Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Donnerstag, den 2. April. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg . Schauspielhaus. Der neue Herr. Leffing- Theater. Der Probepfeil. Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater. Die Kinder der Exzellenz.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Wallner Theater. Miß Helyett. Residenz- Theater. Vater u. Sohn. Viktoria Theater. Die sieben

Raben.

Bellealliance- Theater. Gavaut,

Minard u. Ko. Vorher: Die Odaliste. Ostend- Theater. Maria Stuart . Thomas- Theater. Der Millionen­

bauer.

Adolph Ernst- Theater. Adam und

Eva. Ranfmann's Variété. Große Spe­zialitäten- Vorstellung.

Concordia. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Theater der Reichshallen. Große Spezialitäten- Vorstellung.

Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Borstellung. Wintergarten. Große Spezialitäten­Vorstellung.

Belle- Alliance- Theater.

Donnerstag, den 2. April 1891: Bum 12. Male: Gavaut, Minard& Co. Schwant in 3 Atten von Edmond. Gondinet. Deutsch von Weyl. Vorher zum 1. Male: Die Odaliske. Schwank in 1 Att von D. Elsner. Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Etablissement Buggenhagen

am Moritzplatz. Täglich:

Unterhaltungs- Musik.

Direktion A. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.

641

F. Müller.

453 L J. Geschinski nebst Frau die herzlichste Gratulation zur silbernen Einige Freunde. Hochzeit.

Unserm lieben Freunde

Meinem Freund, dem Springer Herrn Karl Gräk nebst Frau zur silbernen Hochzeit ein fräftiges Hoch! 1357 b Sein Freund A. 6.

Den Gräh'schen Eheleuten, die heute vor 25 Jahren in ihre Wohnung zogen und am heutigen Tage daselbst das Fest der filbernen Hochzeit begehen, zu den feltenen Ereignissen die herzlichste Gratulation. Mehrere Bekannte. S. J. T.

Empfehle den Genossen mein Weiß­u. Bairisch- Bierlokal Weinstr. 22 Restaurant zur Einigkeit."

Nachruf.

[ 159/5

Am Sonntag, 29. März, Morgens 5 Uhr, verstarb nach längerem Leiden unser treues Mitglied und Genosse

Robert Nürnberg,

Wörtherstr. 3. Der Verein wird dem unermüdlichen Förderer des Vereins ein dauerndes Andenken bewahren.

Der Vorstand des Vereins zur Wahrung der Intereffen der Gaft- und Schank­wirthe Berlins u. Umgegend.

Vereinszimmer mit Biano ſteht zur Ber- Central- Kranken- u. Sterbekasse fügung. Die Zahlstelle der Vereinigung der Drechsler Deutschlands ( Stock- der Tischler u. s. w. branche) ist daselbst. Achtungsvoll

1359 b

befindet sich jetzt

Nen!

F. Steuer.

Mein Rohtabak- Geschäft Weinbergsweg 4

am Rosenthaler Thor. Eberhard Herz.

New!

D. R. P. Nr 52 149 Schnell! Billig! Bequem! Vollständig gefahrlos ist die Ein­richtung zum

Gefahrlosen Tränken des zum Feueranzünden dienenden Holzes mit Petroleum und kostet jährl. nur 25 Pfg.,

C.R.B

32149

Einrichtung gefahrlosen Tränk

zum

des zum

eneranzlinde

mende Holzes

Petroleum

wenn täg

lich vier

E. H. Hamburg . Filiale Berlin D. Die Wohnung des Bevollmächtigten August Rosenhagen ist von jetzt ab Rathenowerstraße 43, Quergeb. 3 Treppen. 303/2

Freie Vereinigung der Seifensieder

und Berufsgenossen.

Achtung Maurer Berlins ! Große öffentl. Maurer- Versammlung

am Sonntag, den 5. April, Vormittags 10 Uhr,

im Feen- Palast, Burgstrasse 22.

Tages- Ordnung:

234/14 1. Stellungnahme zum 8. deutschen Maurer- Rongreß. 2. Wahl der Delegirten zu demselben. 3. Wahl der 3 Delegirten zu der Berliner Baus handwerker- Konferenz. 4. Gewerkschaftliches. Maurer Berlins , die Ihr Euch Maurer nennt, erscheint alle in der so wichtigen Versammlung und zeigt, daß Ihr noch die Alten seid. die Ihr früher gewesen seid. Karl Weiße, Tegelerstr. 27.

Oeffentliche Versammlung

der Schneider. Schneiderinnen

am Donnerstag, den 2. April 1891, Abends 8 Uhr,

in den Armin- Hallen, Kommandantenstrasse 20. Zages Drdnung:

1. Abrechnung der Kommissionen. 2. Vortrag des Stadtv. Fr. Zubeil. 3. Diskussion. 4. Die weitere Regelung und Besehung des Arbeitsnachweises und des Auskunftsbureaus. 5. Ergänzungswahl der Agitations- Rommission. Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen ist es, zu erscheinen. Die Agitations- Kommission.

276/5

Achtung Maurer Charlottenburgs!

Am Sonntag, den 5. April, Am Sonntag, d. 5. April, in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstraße , Vormittags 10¹/ 2 Uhr,

in Scheffer's Salon, Inselstr. 10:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Vormittags 9 Uhr:

Mitglieder- Versammlung

der Zentral- Krankenkasse der Maurer , Gr. z. Einigkeit.

Zages Ordnung:

1. Wahl der Delegirten zur außerordentlichen General- Versammlung, betreffs der Statutenänderung. 2. Verschiedenes. Wegen Wichtigkeit der Tages- Ordnung ist es Pflicht, pünktlich zu Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn Julius Türk. 2. Diskussion. 3. Bierteljahres- Bericht vom Kassirer. 4. Entrichtung der Monatsbeiträge. Aufnahme neuer Mit- erscheinen. glieder. 5. Verschiedenes. Der Vorstand.

262/5

Achtung!

mal Feuer Klavierarbeiter und verwandte

augezündet

wird, sei es

mit Rief.,

Berufsgenossen!

Birken, In der Pianoforte Fabrik von Buchen, Mak& Co. haben die Arbeiter wegen Eichen od. Lohnreduzirung die Arbeit niedergelegt. Elfenholz. Zuzug ist fern zu halten. Nach viel. 186 Bemühun

Die Kommission. NB.: Sammellisten können jeden gen ist es Abend bei Winzer, Naunynstr. 78; bei

uns gelun. Meyer, Andreasstraße 12, und bei gen, den dem Beitragsammler für den Norden Apparat praktisch und einfach herzu- W. Neumann, Ackerstr. 133, 2. Hof, anzünden kann, ohne dabei in Gefahr werden.

Bratweil'sche Bierhallen fellen, daß fogar, jebes stim Sauer im Keller, empfangen und abgegeben

Kommandantenstr. 77-79. Täglich:

Grosses Concert ausgeführt von der Kapelle des Musik­Direktor H. Sanftleben unter Mitwirkung des

Col

zu kommen, sich und Anderen Schaden zuzufügen, wie es schon so vielen Hun­

Empfehle mein reichhaltiges Lager von

Cigarren und Tabacken.

Clara verw. Hasenclever Chaussee- Strasse 49-50.

Apfelfinen Stück 3 Pf.

241/3

dünnschalige süße Frucht, em­pfiehlt die Südfrucht- Handlung 0. B. Vehlow, Lindenstr. 54, H

186/24 Möbel auf Theilzahlung Hugo Lewent, Lothringerste. 75.

A. Goldschmidt,

derten ergangen ist. Darum faume Rohtabat Spandauerbrücke 6,

man nicht, sich eine solche Universal­Rienfabrik für den billigen Preis von 75 fg. anzuschaffen. Die Einrichtun Opernfängers u. Konzertmalers gen sind zu haben in jedem Eisen­waaren- Geschäft u. ähnl. Branchen. General- Vertrieb:

E

Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücks­und reichhaltigen Mittagstisch, sowie

6 Billards, 3. Regelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Ver­fammlungen.

703

F. Sodtke.

H. L Baumann in Berlin So., Wienerstr. 21.

378L

Spiegel und

Berl. Bock- Brauerei, Möbel, Polsterwaren

Tempelhofer Berg. Täglich:

Alt- Berlin auf d. Bock.

Humoristisch historischer Rückblick

#

zur Feier der

Bock- Saison 1891,

verbunden mit gr. Militär- Konzert. Anfang:

Wochentags 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Berl. Original- Bockbier in Flaschen, direkt von der Brauerei, 20 Flaschen für 3 M. Pfand frei.

Passage­

Stempel!

eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

*

H.GUTTMANN

Stempel-, ( Schablonen-, Schilder­

Fabrik

*

*

Berlin N., Brunnenstr.9.

Stempel!

Küchen- Möbel, Spinden, Tische,

Rahmen verkauft billigst die Tischlerei

Panopticum. Schönhauser Allee 172.

Unter d. Linden 22/23. Knabe

mit 2 Köpfen. Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart. 11-1 Uhr. 5-9 Uhr.

1360 b

Verlag des ,, Vorwärts"

Berliner Volksblatt Berlin SW., Beuthstrasse 3.

Schriften

zum

Castan's Panopticum. Achtstundentag!

etzt: Friedrichstr. 165. Neu:

Azteken . Prof. Dr. R. Koch

im Laboratorium. Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pf.

Allen Kollegen und Parteigenossen empfehle meine Restauration( zu jeder Tageszeit warme Speisen); großes Zimmer mit Piano für Gewerkschaften und Vereine, Billard steht zur gefl. Ver­fügung. Um Zuspruch bittet[ 429 L

Adolph Flick, Simconstr. 23.

Emma Seidel,

[ 1b

Modistin, Markusstr. 12, 1.( Thoreingang), empfiehlt sich Genossinnen zur Anfertigung gutsitzender Garderobe.

Als äußerst wichtig für die Agi­tation zur Verkürzung der Arbeits­zeit empfehlen wir den Genossen: utsky, K., Der Arbeiterschuh,

besonders die internationale Ar­beiterschutz- Gesetzgebung und der Achtstundentag. 2. Aufl. 30 Pf. Ernst, P., Die Arbeiterschutz­Gesetzgebung und ihre inter­nationale Regelung 15 Pf. Seidel, R., Der Achtstundentag vom Standpunkte der Sozial­Dekonomie, der Hygiene, der Moral und Demokratie 10 Pf. Der Kampf um den Achtstunden­10 Pf. tag. Eine Festschrift. Geib, Aug., Der Normalarbeits­10 Pf. tag. Friedrich, Heinr., Der erste Mai. Ein Zeitbild in drei Abth. 40 Pf. Quark, Dr. M., Die Arbeiter­Schuh- Gesetzgebung im Deutschen Reiche.

1 Mark.

am hiesigen Plage bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Breise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746

L. Förster& D. Delcourt,

FACE Klempnerei,

[ 452L]

Wienerstraße Nr. 28, II. Hof.

Wir empfehlen uns zur Ausführung aller ins Fach einschlagenden Arbeiten.

Den Parteigenossen

empfehle ich mich zur Anfertigung gut fizzender Herren- Garderobe.

A. Böttcher, Schneidermeister, Fürbringerftr. 36.[ 332L

Steppdeken!!

größte Auswahl!! am billigsten in Emil Lefèvres Fabrik, Berlin , Oranienstr. 158.[ 277L

often Schlafdecken einen

reinw.

Flecken.

Stück 4, 6, 8 und 10 Mart. Werth das Doppelte!! Illustr. Preisliste gratis u. franto.

Arbeitsmarkt.

12 tüchtige Galanterie- Arbeiter

451 L

werden, theils auf Plüsch, Leder und Segeltuch eingearbeitet, für dauernde und lohnende Beschäftigung ges. von J.C. Richter, Leipzig - Neustadt, Eisenbahnstr. 13.

2b

Ein tüchtiger Walzenschneider wird gesucht Schneidemühle Bellermannstr. 93. Junge fleißige Frau sucht Wasch- u. Reinmacheftellen. Rottbuser Damm 8,

Hof rechts 1 Tr. bei Olschewsti.[ 1338%

Evorabräu

( Fürth - Nürnberg ) 30 Flaschen 3 M. in Gebinden von 17 Liter an, à Liter 30 f., empfiehlt Gust. Hering, Berliner Lagerhof

Die Arbeiterin.

Beitschrift

für die Interessen der Frauen und Mädchen des

arbeitenden Volkes.

Erscheint wöchentlich einmal( Sonnabend früh). Preis pro Quartal 1 Mk. frei in's Haus.

Bestellungen nehmen alle Zeitungsspediteure, sowie unsere Expedition entgegen.

"

Ausgabe für Berlin : Expedition des Vorwärts" Berliner Volksblatt, SW., Beuthstraße 3.

Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuthstraße 3.

In neuer Auflage erschien soeben:

Wissen ist Macht, Macht ist Wissen.

Festrede

Don

Wilhelm Liebknecht .

4 Bogen 8°. Preis 25 Pf.

Durch politische Macht zur Freiheit, um durch sie allen Volts­freisen die Bildung zugänglich zu machen, ist eine mächtige Trieb­feder der modernen Arbeiterbewegung. Gerade jetzt dürfte diese Schrift Liebknechts zur weitesten Verbreitung geeignet sein, wo die Gegner mit allen ihren geistigen Waffen die Sozialdemokratie be­Kämpfen wollen. Wissen ist Macht" zeigt, mit welcher Art Bildung die Bourgeoisie die Proletarier abspeist, während sie für sich und ihre Söhne alle Schleusen des Wissens offen hält.

Rester- Handlung.

R

Dr. Hoesch, homöopath. Arzt Villige Rester zu Knaben- Anzügen Artillerieſtr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt. 8-10 von 1 M. an, sowie zu großen An­gr. Lager Berlins Kinderwagen. Andreasa B 5.p. Freundl. Schlafstelle Forsterstr. 40,

zügen von 6 M. an bis zum feinsten

Kammgarn, sowie Rester zu Regen- und

1 tücht. Maier a. G. b. lohn. Besch. Sommermänteln, Sammt, Seide, Plüsch, sof. ges. Prinzenstr. 31, v. 3 Tr. r.[ 108M Atlas( alle Besaz- Artikel), Trifot zu 4 Tr. bei Liborius . Taillen, alle Farben; auf Wunsch Alles Tischler verl. Thürmann, Rheins- zugeschnitten, auch angefertigt, empf. bergerstraße 41. 4b Karle, Waldemarstr. 66, part.

6b

Nur I Mark. Klagen, Eingaben, Reklamationen,

Mamsells auf Regen- Paletots Gefang- Dirigent übernimmt noch Rath im Zivil- und Strafprozeß. Ein­verlangt Kalisch, Wienerstraße 62, Ecke für Montag oder Dienstag einen Verein.ziehung von Forderungen. Pollak, jetzt Raupachstr. 7, I. Auch Feiertags. Lausitzerstraße. 5b Adr. postl. H. 17 Sebastianstraße. Hierzu eine Beilage. Verantwortlicher Redakteur: Curt Beake in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.