Einzelbild herunterladen
 

JUNO

29fg.

QUALITÄTS CIGARETTE

JUNO

JUNO

Josetti

JUNO www

JUNO

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Freitag, den 14. März, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tagesordnung: Bericht über die Vertragsverhandlungen.

Rahmenmacher.

Donnerstag, den 13. März, abends 6 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener Str. 45:

Branchen- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht von der Tarifverhandlung. 2. Diskussion. 3. Branchen und Verbandsangelegenheiten. 80/5 Die Ortsverwaltung. Säuglinge sollen nur schreien, wenn sie hungrig oder naß find Anhaltendes Schreien findet sich meistens bei Stuhlnerntopfung, welche durch die Ernährung mit Sujete und Milch verhütet wird. Rufete" macht die Milch leichter verdaulich und erhöht durch feinen Gehalt an Minerals und Eiweißstoffen auch ihren Nährwert.

Bollzähliges Erscheinen erwartet Beste Bettenfüllung find die vorzüglich füllenden, sehr elastischen, echt chinesischen

4

Monopol- Daunen Annahmestellen für, Kleine Anzeigen"

( gefeßlich geschütt) Pfund 2,85 m. 3-4 Pfund genügen zu großem Ober bett. Bersand geg. Nachn. Berpad.frei. Prinzenstrasse 46

Gustav Lustig

Berlin 390

Größtes Bettfedern- Spezial: geschäft Deutschlands .

Farben- Lacke

Lein öl- Firnis Pfd. 32 Pf. Bleiweiß Deckweiß

." 33

25 11

10

99

27

Bernst.- Fußb.- L. 55. Wörl. Ocker Pfd. 15. per 10 Pfd. frei Haus. M. Franke, Magazinstr. 18a.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse d. Zimmerer Achtung! Friseurgehilfen! Achtung!

( E. H.-K. No. 2, Hamburg .) Oertliche Verwaltung Berlin . Donnerstag, den 13. März, abends 8%, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 3.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom Jahre 1912. 2. Wahl der Revisoren. 3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.

Der Vorstand:

3. A: Richard Schröder, Berlin O., Zilfiter Str. 7.

Donnerstag, den 13. März 1913, abends 9%, Uhr, in Kellers " Neue Philharmonie", Köpenicker Straße 96/97

Große Versammlung.

Tagesordnung:

283/17

1. Bortrag: Welches ift die zweckmäßigste Form der Organisation". 253/ 1* Referent: Reichstagsabgeordneter Robert Schmidt. 2. Diskussion. Sämtliche am Drt bestehende Gehilfenvereine sind hiermit eingeladen. Bahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer. P. Liere.

Berlin C. A. Hahnisch, Aderstr. 174. W. G. Schmidt, Kirchbachstr. 14. 0. R. Hackelbusch, Petersburger Blab 4. Guktas Vogel, Koppen­straße 82. N. engels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuelkirchstr. 12. J. Nent, Barnimftr. 42. N. W. Baumann, Rheinsberger Str. 67, S. Fischer. Bastianftr. 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 27. J. Hönisch, Razarethtirchstr. 49. 5. Vogel, Lorgingstr. 37. 2. Tick, Snballdenitr. 194 L. Dechand, Rubeplatstr. 24.

NW. Salomon Joseph, Salzwedelerstr. 8.

SW. S. Werner, Gneisenaustr 72. Daehn, Hagelberger Str. 27. S. St. Frit, Prinzenjir, 31, S. Lehmann. Kottbuser Damm 8. SO. Paul Böhm, Lanfizer Play 14/15.. Harich, Engelufer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismardstr. 50. Baumschulenweg. H. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Stenast, Näuschstr. 10.

Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sefenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Gruit Werkmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein. Friedrichstr. 10.

Johannisthal . Pielide, Kaiser Wilhelm Play 6. Karlshorst. Richard Küter, Möbelfr. 9, II. Köpenick , Emil Wikler, Rieberstr. 6, Laden. Lichtenberg . Otto Seitel, Wartenbergstr. 1. Nieder- Schönewelde. With. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Wilhelm Joppe, Friedrichstr. 7.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofftr. 17 II. Pankow . Otto Rismann, Mühlenftr. 30.

Reinickendorf . P. Gursch, Provinzstr. 58, Laden.

Neukölln. M. Heinrich, Nedarstr. 2. Conrad, Hermannstr. 50. C. Nohr, Siegfriedftr. 28/29.

Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56. Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden Spandan. Köppen, Breitesty, 64. Tempelhof . Job. Krohn, Boruffiaftr. 62. Steglitz.$. Bernfee, Alsenstr. 5. Treptow . Robert Gramenz, Stiefbolaftr. 412, Laden. Weißensee . Fuhrmann, Sedanite. 105, Schillert, Berliner Allee 253 Wilmersdorf. Paul Schubert, Bilhelmsaue 27.

tttwoch, 12. März 1918.

Anfang 3 Uhr.

Schiller- Charlottenburg. Wallen­fteins Tod.

Anfang 3%, Uhr.

Berliner . Pension Schöller, Anfang 7, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Manon. Kgl. Schauspielhaus. Wallensteins Lager. Die Piccolimini. Deutsches. Der blaue Bogel Königgräßer Straße. Macbeth . Zirkus Busch., Gala- Borstellung. Anfang 8 Ubr.

Urania. ohenzollern- Fahrten. Hörsaal: Dr. M. Berndt: Be fruchtung, Entwidlung, erbungsprobleme.

Ber

Leffing. John Gabriel Bortman. Montis Operetten. Der Zigeuner

primas.

Metropol. Die Sino- Stonigin.

stammerspiele. Mein Freund

Teddy.

Deutsches Opernhaus. Der Frei­shut.

Schiller O. Die Neise durch Berlin

in 80 Stunden.

Anfang 9 Uhr.

Theater und Vergnügungen

Admiralspalast . Eisballett: Flirt in St. Morit.

Theater am Nollendorfplatz Urania.

Alabendlich 8 Uhr:

Extrazug nach Nizza .

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62. Sonnabend 3 Uhr: Nathan der Weise.

Wallner

Schiller- Theater O. Luisen- Theater.

Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden. Donnerstag, abends 8 Uhr: Wolkenkratzer. Freitag, abends 8 Uhr: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Mittwoch, nachmittag 3,10 Uhr: Wallensteins Tod .' Abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Andere. Freitag, abends 8 Uhr: Uriel Acosta .

Berliner Theater.

8: Filmzauber.

Schiller Charlottenburg. Gys Theater in der Königgrätzer Straße

und fein Ring.

Rurfürstenover. Jadora Duncan. Trianon. Wenn Frauen reisen. Komödienhaus. Die Generalsede. Groß- Berlin. Das Fürstenkind. Berliner . Filmzauber.

Theater

ant

Nollendorfplatz.

Extrazug nach Nizza .

Mittwoch, abends 8 Uhr: Im wunderschönen Monat Mai. Donnerstag und folgende Tage: Im wunderschönen Monat Mat Sonnabend, nahm. 4 Uhr: Reste Kindervorstellung Hänsel und Gretel.

|

Wissenschaftliches Theater. Taubenstraße 48/49. Abends 8 Uhr: ,, Hohenzollern " Fahrten. Hörsaal 8 Uhr:

Dr. W. Berndt: Befruchtung, Entwickelung, Vererbungsprobleme.

Passage- Panoptikum

Mac- Frog, der unersättliche

Metropol- Theater. Froschschlucker

Die Kino- Königin.

Das Verschlucken u. Zurück­bringen leb. Frösche u. Fische. Die WILDEN

Operette in 3 aften von Sul. Freund Feuerfresser

und G. Dłoniowski.

Musik von Jean Gilbert .

In Szene gefekt v. Dir. Nich. Schulz..

Karl Bachmann a. D. J. Giampietro G. Thielscher Y. Norbert

7%, Uhr: Macbeth . H. Ballot J. Russka Ly Winter

Deutsches Schauspielhaus Anjang 8 Uhr! Rauchen gestattet! 8 Uhr: Der gutfitende Fract.

Theater des Westens . Germania - Prachtsäle

Theater des Westens . Die beiden ubr: Die beiden Husaren

Husaren

Deutsches Schauspielhaus.

gutfigende Frad.

Der

Kleines. Profeffor Bernhardi. Refibens. Die Frau Bräsidentin.

Thalin . Puppchen.

Luisen. Jm wunderschönen Monat Mai.

Sonnt. nachm. 3, 1hr: Frauenfresser.

Montis Operetten- Theater

( fr. Neues Theater). Amt Norben 1141.

8 Uhr: Der Zigeunerprimas.

Roſe. Die bezähmte Biderſpenftige. Uhr Residenz- Theater.

Berrafelb. Die Schonzeit Jäger

Liebesprobe.

.

Cafino. Arthurs Flitterwochen. Wintergarten. Spezialitäten. Apollo. Spezialitäten. Reichshallen. Malchens Berlobung. Zirkus Schumann: Aufführung des Deutschen Theaters: König Debipus.

Anfang 8 Uhr. Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Bariser Luft.

Luftspielhaus. Majolika. Walhalla . Parole: Walhalla ! Folies Caprice. Des Löwen Er­wachen. Flohs Seitensprünge.

Anfang 8, Uhr. Renes Boltstheater. Die Here.

8 Uhr.

N., Chausseestr. 110. K. Richter. Heute Mittwoch:

Paul Mantheys

lustige Sänger.

Anfang 8 Uhr. Eintritt 30 Pf. Nachdem Freitanz. Vorzugskarten gelten. Morgen Donnerstag:

Die Frau Präsidentin. Großes Militär- Streichkonzert.

( Madame la Présidente). Schwant i. 3 Att. v. Hennequin u. Beber. Sonntag, 16. März, nachm. 3 Uhr:

Prinzenerziehung.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Die

hezähmte Widerspenstige. Lustspiel in 5 Aften von Shakespeare . Anfang 8 Uhr. Donnerstag zum ersten Male: Berlaffene Frauen.

99

in ihren fanat. Märtyrer- Produktionen. 1

Alles lebend! Alles ohne Extra- Entree!

Zirkus

Albert Schumann .

Heute Mittwoch, den 12. März, abends 7, Uhr: Keine Zirkus- Vorstell., sondern Aufführung des Deutschen Theaters" ,, König Oedipus". Anf. 8 Uhr. Anf. 8 Uhr. Donnerstag, den 13. März: abends 7, Uhr: Chines, Gaukler, Neu! 10 Lio- Hoi- Tschn's 10 Direktor Alb. Schumann mit seinen neuest. Creationen. Ohne Konkurrenz! Apachen- Tanz.

Neu!

Um 9 Uhr: Der unsichtb. Mensch. 4 Bilder aus Indien .

Herrnfeld

Täglich präz. 8 Uhr abends: Die

Trianon- Theater. Schonzeit­

Wenn Frauen reisen.

Anfang 8 Uhr.

Reichshallen- Theater

Jäger.

Ein Wald- Idyll in 2 Akten von

Zirkus Busch.

Heute Mittwoch, den 12. März, abends 7, Uhr:

Der mysteriöse Deckenläufer?

Ferner: Karl- Eugen- Troupe, Gymnastik in höchst. Vollend. Red& Beet, Manegekomiker. Geschw. Fiochi

in ihrem wundervoll. Reitakt. Clown Pepino, Tierdress. sowie d. große Galaprogramm. Zum Schluß: Die gr.Prunkpant. Sevilla

in 6 glänzenden Akten.

Zirkus Barum

nebst großer

:: Raubtier- Dressurschau:

jetzt:

Neukölln, Bergstraße, an der Walterstraße Gala Premiere mit einem vollständig neuen Sensations- Programm Donnerstag, 13. März, abends 8 Uhr.

Casino- Theater Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr: Arturs

Stettiner Sänger. Anton u. Donat Herrnfeld. Flitterwochen.

Malchens Verlobung.

Burleské

von Meysel.

Anfang 8 Uhr.

Liebesprobe.

Plauderei von Ernst Klein.

Voigt- Theater.

Gesundbrunnen , Badstraße 58. Heute Mittwoch, den 12. März 1913: In Saus und Braus. Poffem.Ges. i. 3Att. v.Sacobson u.Hahn Boranzeige! Montag, 17. März:

66:: Berliner :: Benefia für Lina und Karl Mötter:

Clou❝

Mauerstraße 82.

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert. Gastspiel des Philharmonischen Blasorchesters

,, Hoch hinaus". Operettenpoffe in 3 Alten.

Theater Königstadt- Casino.

Ede Holzmarkt- u. Aleranderstraße.

inute v. Bahnh. Jannowitbrüde

-

aus Mailand . Dirigent: Maestro Loreto Tesone Tagl. abbs. 8, Sonnt. 26 Uhr: Musikc. 2. Garde- Regiments z. F. 0, diese Chauffeure! Dirig. Oberm. Graf. Anfang 8 Uhr. Luftspiel von Rich. Kepler­Anfang 8 Uhr. It. bas groß. Spezialitätenprogramm Jed. 1. u. 16.: Brogrammwechsel.

An allen

Eintritt 50 Pi.

Wochentagen: Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem

Der neue Schwant- Schlager. Borher: Erna Koschel usw. Sonntag 4 Uhr: Die Hochstaplerin.

Folies Caprice.

Täglich 8% Uhr. Die Novitäten:

Des Löwen Erwachen.

Bunter Teil.

flohs Seitensprünge.

Walhalla- Theater. Weinbergsweg 19/20. Rosenthal. Tor. Heute 8 Uhr: ,, Parole: Walhalla !" Große Jahres- Revue.

Die Abonnenten unserer Zeitung zahlen gegen Vorzeigung der Abonne­mentsquittung für alle Pläge halbe Raffenpreise.