300 000 m. berlangt wurden, sollten, um an dem Bau zu sparen, I steuer) 530 M. bringen. An Ausgaben erfordern die Gemeindedie Brausebäder usw. wegfallen. Nach längerer Debatte wurde die verwaltung 1993,06 m., das Schulwesen 3800 M., die Armenvorgesehene Wandelhalle der Schule gestrichen und im übrigen der verwaltung 1200 M., Kreissteuern 1000 m. und die Verzinsung_und Borlage zugestimmt. Tilgung der Gemeindeschulden 2629,26 M. Eine längere Debatte
Das alte Rathaus und die Stadthäuser sollen an das Städtische rief die vom Landrat warm befürwortete und auf Kosten der Geund Kreistraftwerk auf drei Jahre für 9000 m. jährlich. verpachtet meinde zu veranstaltende Jahrhundertfeier usw. hervor.' Unsere Gewerden. Da aber von einem neuen Reflektanten ein weiteres An- nossen vertraten hierbei die auch in anderen Gemeindeparlamenten gebot eingegangen war, wurde die Vorlage zurücverwiesen. von den sozialdemokratischen Vertretern dargelegte Auffassung.
Der erhöhte Straßenbahntarif soll am 1. April durch Beschluß Mit 9 gegen 3 Stimmen wurde beschlossen, daß die Gemeinden in Kraft treten. Der Fahrpreis für die Strede Fürstenbrunn- Schöneberg und Deutsch- Wusterhausen gemeinschaftlich die Kosten für Gartenfeld foll 10 Pf. betragen, statt, wie zuerst beschlossen, 15 Pf. die Veranstaltung tragen sollen. Stadtv. Kantorowicz bemerkte, daß die Tariferhöhungen schon berschiedene Wandlungen durchgemacht haben. Jetzt habe die Firma Potsdam . Siemens u. Halske dagegen Einwendungen erhoben, daß die Ara beiterwochenkarte auf der Strecke Giswerder- Hackenfelde 80 Pf. tojte, während der Preis für die Nonnendammstrede auf 1 M. feit gelegt jei. Es müsse also auch für die erstgenannte Strede derjelbe Breis festgesetzt werden. Der Vorlage wurde zugestimmt. Ein ständiger Wochenmarkt soll auf dem Meher Blah und in der Jägerstraße eingerichtet werden. Die Stadtvv. Thomas, Tazler und Neusch wandten sich hauptsächlich aus Rücksicht auf die Geschäftsleute und Hausbesitzer dagegen. Genosse Göze trat sehr energisch für Errichtung eines Wochenmarktes ein. Die Allgemeinintereffen müßten den Interessen der Geschäftsleute und Hausbefizer vorangestellt werden. Es erfolgte Ablehnung der Vorlage. Für eine Stiftung zum neuen Rathaus haben die Stadtverordmeten 630 M. gesammelt. Der Magistrat will ein Bild im Werte bon 12 000 M. herstellen lassen. Die Mitglieder des Magistrats wollen 4600 M. hierzu beitragen.
Die öffentlichen Anschlagsäulen sollen bis zum Jahre 1925 an die Firma Stückrath weiterverpachtet werden. Die Genossen Pied und Pieper wenden sich gegen die neue Bestimmung im Vertrag, wonach politische Plakate erst der Genehmigung des Magistrats bedürfen. Diese Bestimmung würde zumeist gegen die Sozialdemofratie angewendet werden. Nach längerer Verhandlung wurde die Vorlage zur weiteren Beratung zurückverwiesen. Hierauf geheime Sigung
Aus der Gemeindevertretung. Zum besoldeten Schöffen der Ge meinde wurde an Stelle des zum Vorsteher gewählten Syndikus Wiesener der im 31. Lebensjahr stehende Magistratsassessor Ernst Seyffarth- Charlottenburg mit allen Stimmen auf die Dauer von awölf Jahren gewählt. Das Anfangsgehalt beträgt 6500 m. Von 79 Bewerbungen schieden 31 von vornherein aus. Der Voranschlag der Gemeinde, welcher die Vertretung bereits in mehreren Sigungen beschäftigte und im Ordinarium mit 1 608 000 m., im Extraordinarium mit 3 731 000 m. abschließt, wurde gegen die
-
In der hiesigen Armenverwaltung sind im Jahre 1912 22 Armenvorsteher, 148 Armenpfleger und 23 Armenpflegerinnen ehrenamtlich tätig gewesen. Die Gesamtkosten, die die Armenverwaltung für laufende Unterstützungen, Pflegegeld für die in hiesigen Familien untergebrachten Kinder und einmalige Unterstüßungen zahlte, betrugen im vergangenen Jahre 81 188 m.( gegen 83 957 M. im Jahre 1911). Von diesen Kosten sind der Stadtgemeinde von auswärtigen Armenverbänden 18 375 M. wiedererstattet worden, so daß eine wirkliche Ausgabe von 62 813 M. gegen 72 639 M. im Jahre vorher verbleibt. Die Armenlasten sind also im Jahre 1912 um 9826 m. ge ringer als im Jahre 1911 gewesen. Bei einer Zivilbevölkerung von 57 000 ergibt sich für den Kopf eine Belastung um 0.91 m. gegen 1,27 m. im Jahre vorher, soweit Unterstützungen in barem Gelde in Frage kommen. Ferner wurden gewährt Unterſtügungen in Naturalien für 4434 W., in Brennmaterialien für 4698 M., für Medizin und Verbandszeug für 3601 M., die Kurs, Pflege- und Beerdigungskosten für die in und außer dem städtischen Krankenhause behandelten Landarmen, Stadtarmen und Prostituierten belaufen sich auf 42 593 M. Durchschnittlich wurden monatlich 577 Personen unterstützt, und zwar 41 männliche mit und ohne Angehörige, 84 Chepaare, 594 weibliche Personen mit und ohne Angehörige und 67 eheverlassene Frauen.
Möbel
Ganze Wohnungseinrichtungen, Zimmer- und Küchen- Einrichtungen, sowie jedes Stück einzeln zu den billigsten Preisen in guter, gedieg. Arbeit empfiehlt
Wilh. Cambrecht,
Möbel
Stimmen der Sozialdemokraten angenommen. Die feuerlichen HERREN
Verhältnisse zeigen gegenüber dem Vorjahre keine Veränderung auf; nur diejenigen genfiten, welche infolge ihres ganz geringen Eintommens mit 4,20 M. zur Gemeindeeinkommensteuer herangezogen wurden, sollen im neuen Jahre steuerfrei bleiben. Aus dem außerordentlichen Etat ist noch erwähnenswert, daß das Lehnesche Bartgrundstück, zwischen Dorf- und Reinhardstraße gelegen, gegen rund 175 000 m. in Gemeindebesitz übergeht. Anschließend an die Beschlußfassung über den Etat brachte Schöffe Jung zur Sprache, daß der Wunsch bestehe, für den jezigen Gemeindevorsteher Wiesener die Verleihung des Titels Bürgermeister" zu beantragen. Dieser Wunsch konnte aber noch nicht erfüllt werden, da die Sozialdemokraten vorläufig einem solchen Anfinnen widersprachen.
Deutsch- Wusterhausen.
-
Der Voranschlag der Gemeinde für das Rechnungsjahr 1913 schließt in Einnahme und Ausgabe mit 10 950 m. gegen 10 700 M.
HERREN
KNABEN KLEIDUNG S.LEVY CHARLOTTENBURG
SCHARRENSTR.36.
Bettfedern- Freien Stunden
und Daunen- Spezial- Geschäft. Inlett- Stoffe, Bettwäsche.
In
Die
Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.
Dampf- Bettfedern- Reinigungs- Anstalt. Wochenschrift für Arbeiterfamilien Gründliche Reinigung mittels chemischer Dämpfe. Freie Abholung und Zusendung. Boyenstr. 11
im Borjahre ab. An Einnahmen sollen die direkten Gemeindeſteuern W. Wegener Tel. Moabit 3438.
8555 M., die indirekten( Luftbarkeits-, Hunde-, Umsatz- und Bier
Zahnpraxis B. Wieser,
Wilmersdorfer Str. 60-61, Nähe Kantstraße . Sprechstunden 8-1. 3-7, Sonntags 9-1 Uhr. Nach vorheriger Anmeldung auch abends von 7-9 Uhr. Telephon: Wilhelm 89. Kostenloses Zahnziehen.
Zahnersatz ohne Gaumenplatte, Plomben, Stiftzähne, Goldkronen. Reparaturen sofort. Mäßige Preise.
Kulante Zahlungsbedingungen.
M. Schulmeister
Berlin SO 26, Dresdener Str. 4 Hochbahn- Station Kottbuser Tor
„ Cutaway"
die grosse Mode! ,, Cutaway" mit Weste
3850 4200 4600 4800 5200 5600 6000 Mark
Dazu passende Beinkleider 850 1000 1250 14⁰⁰ 1600 1800 2000 Mark
Jackett und Weste
in 24 Grössen am Lager
2600 2800 3250 36⁰⁰ 3800 4200 4600 5200 M.
Verlangen Sie bitte die neueste Modenbeschreibung
„ Der gute Geschmack"
porto- u. kostenfrei
BekleidungsKunst
Fassons
kann man meine Konfektion neunen. sind nach neuen künstlerischen Entwürfen, die Formen individuell, modern und in 24 verschiedenen Grössen hergestellt. Jedes Stück ist ein Ersatz für die Massanfertigung. Die Preise sind durch Ausschaltung des Zwischenhandels beim Einkauf von Rohstoff und durch Herstellung im eigenen Grossbetriebe besonders billig.
Ulster u. Paletots
moderne Stoffe und Formen
65 53
49 44 38 32 27
22 18
Hunderte Anerkennungen
Herren- Anzüge
moderne 1- und 2- reihige Formen
65 57 52 47 43 38 32 28 38 32 28 23 18
Gottlieb Weiss
Schöneberg, Hauptstrasse 161
Ecke Kaiser- Friedrich- Strasse
Verkaufsstellen:
Nogatstraße 19-20 Weisestraße 32
( Ecke Leinestraße)
Weisestraße 9 Steinmetzstraße 102
Hobrechtstraße 77
Reik
Verkaufsstellen:
Donaustraße 114 Weserstraße 52
Bergstraße 151-152 Wipperstraße 20 Niemetzstraße 4 Hermannstraße 36
Billigste Lebensmittel- Bezugsquelle.
Für das bevorstehende
Osterfest
ff. 000 Weizenmehl feinstes Auszugmehl
"
Mehl
Beutelmehl, Weizenblume"
י
allerfeinstes Beutelmehl," Weizengold"
22
Mandeln, süße, feine
22
29
bittere Rosinen, feine. feinste
" 1
"
empfehlen wir in an- erkannt besten Qualitäten:
Pfund 17 Pf. 20 11
5 Pfund- Beutel 110
"
10
215 "
"
5
120
27
"
10
230
99
Mandeln- Rosinen
feinste
Sultaninen, feine
27
.
•
feinste Korinthen, feine
feinste
Diverse Backartikel
Backmehl, fertig gemischte Kuchenmasse
Backpulver.
Zitronen- Oel- Essenz
Kuchen- Gewürz- Oel
Zitronen
.
Margarine
FEF
P カ カカカカカカカ
"
Pfund 135 Pf.
146
35
140
22
45
75
55
29
68
"
76
21
40
23
"
44
99
Flasche
Paket 30 Pf. 6" 6"
6
"
Stück 4
" 1
100
י
91
Pfund 79 Pf.) m. roten Zugabe90 30 " Sie uns. ZugabenVerzeichnis!::::
Bons. Verlangen
Reik I:
Reik Pflanzenbutter- Margarine, feinste Qualität Extramarke, allerfeinste.
.
Unsere Margarine ist aus feinsten Rohstoffen hergestellt und eignet sich ganz besonders gut zum Braten und Backen.::
Palmbutter in Tafeln mit Uhren- Gutscheinen( reines Kokospflanzenfett)
Tafel zirka 1 Pfund 68 Pf.
Tafel zirka 1, Pfund 35 Pf. Eier zum billigsten Tagespreis.
Schokoladen- Likör- Eier
Oster- Eier
Schokoladen- Eier mit Marzipanfüllung
14 Pfund 20 Pf. 1/4 25 99
99
Ferner empfehlen wir: Feinste Braunschweiger Gemüse- Konserven:: Feinste echte Braunschweiger Wurstwaren. Alles in besten Qualitäten zu billigsten Preisen! Trotz der außerordentlich niedrigen Preise geben wir auf sämtliche vorstehende Artikel, sowie überhaupt auf fast alle unsere Waren noch
10 Prozent Rabattmarken!
Gebser, Schwanke& Co. G. m. b. H.