Einzelbild herunterladen
 

Unserem Abteilungsführer Paul Schmidt

zu feinem 53. Geburtstage die herzlichsten Glückwünsche! Die Funktionäre der 7. Abteilg., 6. Kreis.

Arbeitermöbel.

Die Musterwohnung im

Gewerkschaftshause ist geöffnet: Mon­ tags , Mittwochs und Sonnabends von 6-9. Uhr abends. Auch können die Möbel an jedem Wochentage bis 7 Uhr abends in der Fabrik

20 Zenghofftraße 20

besichtigt werden.

-

[*

Teilzahlungen werden zu den be­

Tannten Bedingungen gewährt.

Sozialdemokratischer Wahlverein des 4. Berliner Reichstagswahlkreises.

Sonntag, den 23. März( Osterfeiertag), in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29:

Kunst- Abend.

Unter Mitwirkung hervorragender Künstler sowie des Gesangvereins >>>>> Männerchor unter Leitung des Herrn E. Thilo.

Billetts 60 Pf.

******. Anfang 6 Uhr.

Saalöffnung 5 Uhr. Nachdem: Tanz.

Billetts sind noch zu haben bei Hoffmann, Königsberger Str. 28, sowie bei Plöger, Koppenstr. 34.

Vereine, Fabriken, Gewerkschaften! Zentralverband der Hausangestellten

Für bevorstehende Dampferpartien, Ausflüge und Gesellschaften bringe ich mein herrlich an Wald und Wasser gelegenes

Restaurant

Waldhaus Rauchfangswerder

( Görlitzer Bahn, Station Zeuthen )

in empfehlende Erinnerung. Küche und Keller bieten zu soliden Preisen nur das Beste.

Montag, den 24. März 1913( 2. Diterfeiertag), im großen Saale der " Industrie- Festfäle", Beuthstr. 20 I( am Spittelmarkt):

Sichtbilder Vortrag bon gern Ferd. Krause.

" Unser Grunewald und am Strande der Havel ". Nach dem Vortrage: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Saalöffnung 6 Uhr. 48/7 Beginn 7 Uhr.

Eduard Rutkowsky. Verband der Schneider.

Berliner

Kindl- Brauerei- Ausschank

Hermannstraße 214-218

Neukölln

Oekonom: Robert Bergner

:: Menu::

Tel.: Neukölln 79

für Freitag, den 21. März 1913

Hühner- Suppe.

Gedeck à 1,25

Bouillon mit Rindermark.

Zander in Butter.

Russische Eier. Kalbsschnitzel

und Leipziger Allerlei.

Kranken- und Sterbekasse der Schuhmacher

und Berufsgenossen Berlins . Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Sonntag, den 20. April, nachmittags 4 Uhr, bei Wilke, Sebastianstraße 39:

Mitgliederversammlung

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Borstandes nad

§ 9 der neuen Sagung. 2. Wahl von 3 Rechnungsprüfern und 2 Er faßmännern,§ 18. 3. Wahl von 5 Strantenbesuchern,§ 19. 4. Wahl von 5 Schiedsrichtern,§ 36.

Im Anschluß davan:

Generalversammlung

der Freien Kranken- u.Begräbuis­kaffe der Schuhmacher und Be­rufsgenossen Berlius.( E.H.Nr.27) Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal.

2. Verschiedenes.

29426

Der Vorstand J. A.: F. Lutz, Borsitzender.

Arbeiter- Radfahrer­Bund Solidarität. Ortsgruppe Berlin . Touren

zum 21., 23., 24. u. 25. März.

1. Abt. am 21.: 1 hr: Mönchs­mühle. Am 23.: 1 Uhr: Eichwalde ( Witte). Am 24.: 1 Uhr: Nowawes ( Singer). Start: Bülowstr. 58.

2. Abt. am 21.: 7 Uhr: Beeliz. 1 Uhr: Zehlendorf ( Miet).. Am 23. 42 Uhr: Finsterwalde . Am 24.: 1 Uhr: Birkenwerder ( Paradiesgarten). Start: Schönleinstr. 6.

3. Abt. am 21: 12 hr: Straus berg( Hungriger Wolf). Am 23.: 6 Uhr: Stampebl. Am 23.: 1 Uhr: Hirschgarten( Wilhelmshof). Am 24: 12 Uhr: Alten Finkenkrug. Start: Laufiger Plat 12.

Abt. am 21: 1 Uhr: Streifzüge durch den Dften. Am 23.: 7 Uhr: Joachimsthul. 1, Uhr: Mahlsdorf ( Rathausbären). Am 24.: 1, Uhr: Stiekemal( Heidefrug). Am 25.: 2 Uhr: Johannisthal ( Bieler). Start: Küstriner Platz.

5. Abt. am 21.: 7 Uhr: Becliz ( Herrentour). 2 Uhr: Franz.- Buch­holz( Rähne). Am 23.: 1 Uhr: Radebrüd( Lukas). Am 24.: 1 11hr: Eichwalde ( Witte). Am 25.: 2 Uhr: Saulsdorf( Hamann). Start: Ely­fium.

6. Abt. am 21.: Mariendorf . Am 236 Uhr: Kampehl . Uhr:

Kalbsnierenbraten mit Rahmtunke. Rinderschmorstück.

Mirabellen. Gem. Salate.

Erdbeer- Eis.

Stoffe

Deutsch - englische Neuheiten für Herren und Damen. Einzelverkauf zu billigsten Engrospreisen.

Tuchagentur, Yorckstr. 75 pt.

VON KOPF BIS ZU

kann sich ein jeder

FU55

schick u. elegant

auch ohne Geld

einkleiden, der Kunde von

Hugo Udo

COHN

13 Kottbuser Damm 13

wird, denn dort erhält man unter allergünstigsten Zahlungsbedingungen

KREDIT

In großer

Auswahl

Herren- Garderobe

Damen- Garderobe Kinder- Garderobe

Schuhwaren:: Wäsche

Mark

Wochenrate

Kleine Anzahlung

bei

MOBEL

und

Polsterwaren Kompl. Wohnungs­Einrichtungen, Bevor Sie ander­weitig kaufen, besichtigen Sie meine Lager! GRATIS

Kino- Billette

Achtung!

Glienide a. Nordbahn. Am 246-700 Anzüge sowie

8 Uhr: Bernau ( Salzmann). 1 Uhr

Röntgenthal( Marr). Start: Ober­

berger Str. 28.

7. Abt. am 21.: 12 Uhr: Pichels­werder. Am 23.: 6 Uhr: Rampehl.

1 Uhr: Glienice a. Nordbahn. Am 24. 1, Uhr: Stolpe( Blessin). Start: Schulstr. 29. 10/14

8. Abt. am 21.: 10 Uhr: Germs dorf( Forsthaus). Am 22.: abends 7 Uhr: Brandenburg . Am 24.: Potsdam ( Friedrichsgarten).

9. Abt. am 23.: 9 Uhr: Märkische Schweiz. Am 24.: 1 Uhr: Tour wird am Start bekannt gegeben. Start: Schillingstr. 22.

Sommerpaletots n.Ufter

Monatsgarderobe

in feinsten Werkstätten Berlins gearbeitet, teils auf Seide. für fede Figur passend, verkauft zu flaunend billigen Preisen Nathan Wand

129 Staliger Str. 129. Hochbahnstation RottbuserTor. Bitte im eigenen Interesse auf Hausnummer zu achten. Abt. II: Neue Garderobe.

Sebastianstraße 37/38. Hof rechts II.

Filiale Berlin 1.

Telephon: Amt Morigplatz Nr. 9737.

Achtung! Herrenkonfektion. Achtung!

Dienstag, den 25. März, nachm. Uhr:

Oeffentliche Konfektionsschneider- Versammlungen

im ,, Prater", Rastanienallee 7/9 und im ,, Elysium", Landsberger Allee 40. Tagesordnung:

Der Kampf in der Berliner Herrenkonfektion und welche Lehren haben unsere Kollegen daraus zu ziehen?" Referenten: Kollegen Kunze und Krienke.

Zu diesen Versammlungen sind auch besonders die Kolleginnen und Kollegen der

Hosen- und Westenbranche

eingeladen. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird bestimmt Die Kommission.

erwartet.

Wegen Nichtanerkennung der neuen Tarife haben die Herren­Konfektionsschneider die Arbeit eingestellt und wird hiermit über folgende Firmen die Sperre verhängt:

S. Adam, Stöpenider Str. 152

Bender& Gattmann, Spandauer Str. 59/61

Cohn& Sohn, Röpenider Str. 113

Dann& Schönland, Bischofstr. 22

Hugo Herrmann& Co., Spandauer Str. 78/80 Josef Herzog Nachfolger, Spandauer Str. 40/44 Hopp& Kurzweg, Neue Friedrichstr. 39/40

Felix Kahn, Mollenmarit 7/8

Koh& Jacobowitz, Alexanderstr. 55

Bernward Leineweber, Köllnischer Fischmarkt 4/6 Max Lesser, Köpenider Str. 126

Machol& Lewin, Stönigstr. 1/6

Müller& Leopold, Alleganderstr. 39/40

Leopold Pinn, Dirdfenstr. 43/44

Pohl& Schmidt, Ballstr. 27

Peek& Cloppenburg, Gertraudtenstr. 25/27

Jean Popper, Rosenstr. 16

S. Reichmann, Roßstr. 29/30

P. Schröder G. m. b. H., Große Frankfurter Str. 78

A.& J. Silbermann, Burgstr. 9

Adolf A. Stern, Poststr. 24/25

Gebrüder Stern& Co., Bischofstr. 19/21

A. Stier, Ballstr. 9/13

Karl Treumann , Klosterstr. 87

Philipp Ucko& Co., Am Königsgraben 15 Paul Unger& Co., Neue Friedrichstr. 37

Weltmann Nachfl. Stefan Esders, Kaiser- Wilhelm- Str. 41/42 Emanuel Wolff, Dirdjenſtr. 38.

163/8

Die Ortsverwaltung.

Produktiv- Verkaufsgenossenschaft Berliner Bandagisten

Soll

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin SO. 16, Köpenicker Straße 98 b.

An Kassa- Konto

"

"

Bilanz per 31. Dezember 1912.

Waren- Konto Utensilien- St. 1228,04 Zugang 167,50

1395,54

Abschreibung 479,70

Rautions- Konto

Genossenschafts- Antell

Debitoren- Stonto

Bank- Konto

"

Gewinn- u. Verlust- St.

M.

2 075,48 Per Darlehns- Konto.

6 828,45

#

915,84

30,-

1457,-

200,-

800,01

12 306,78

Haben

Genossenschafts- Anteil­

Konto.

Reservefonds- Konto Dispositionsfonds- K..

Gewinn- und Verlust- Konto.

M.

479,70 Ber Baren- Konto( Brutto­318,38 gewinn) Darlehns- Konto

Zinsen- Konto Generalunkosten Konto 3770,29

An Utensilien- Konto

"

n

Reklame- Konto

"

"

Lohn- Konto

" 1

Darlehns- Konto

1 213,55

" "

4 751,10

"

350,50

SP

10 883,52

Stonto- Konto Genossenschafts- Anteil­Gebühren- Konto Genossenschafts- Anteil­Konto

Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1912. Eingetreten im Jahre 1912

Ausgetreten

a

M.

7 306,77

4 000,-

19

200,- 800,01

12 306,78

M.

9 845,56

86,89

131,06

20,-

800,01

10 883,52

·

9 12

= 21

1

20

M. 1719,-

.

"

824,- M. 2543,-

2400,-4200,-

200,-

Mithin beträgt die Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912. Das Geschäftsguthaben betrug am 1. Januar 1912 Zuzüglich der erfolgten Einzahlungen im Jahre 1912 Mithin beträgt das Geschäftsguthaben am 31. Dez. 1912 Die Haftsumme betrug am 1. Januar 1912 M. 1800,- und vermehrte sich im Jahre 1912 um

Abz. Abgang

.

Mithin beträgt die Hastsumme am 31. Dezember 1912 R. 4000,- Berlin , den 2. März 1913,

Herrenstiefol Jetzt nur

495

Damen­Lackschuhe jetzt nur

IN

575

Damenstiefel Jetzt nur

465

Weden

dänzlicher Aufgabe

Total­

Aus­verkauf

der Charlottenburger Filiale

Nehringstr. 34.

Herrenstiefel

Jetzt nur

575

Braune Halbschuhe Jetzt nur

395

Damenstiefer braun

jetzt nur

In allen Geschäften dieselben billigen Preise

ewinsohn

1. Geschäft:

Rosenthaler Str. 40-41 Hackescher Markt

2. Geschäft:

Gr. Frankfurter Str.

1.1.0 Strausberger Platz

8. Geschäft:

Charlottenburg Nehringstr. 34 Ecke Magazinstr.

575

Cigaretten

der

Tahakarheiter- Genossenschaft

TAG Spezialität II

Sie unterstützen uns, wenn Sie

bei

Ihrem

Cigarrenhändler

unsere Cigaretten fordern.

Vertreter:

Cigaretten P. Horsch, Engelufer 15,

Cigaretten- u. Tabak- Großhandlung.

Sie kaufen vorteilhaft

MÖBEL

auch auf

KREDIT

im Spezial- Geschäft von WILHELM

MISCH

Große Frankfurter Straße 45-46 gegenüber Markusstraße.

Die richtige

Quelle fur HUTE MUTZEN

Steife Hüte v. 2.00 M. an Weiche Hüte v. 1.50 M. an

Hut- Arnold

Berlin S Dresdenerstr. 116

1M.

wöchentl. Teilzahlung

liefere elegante

Herren- Moden

Ersatz für Mass

Mass- Anfertigung

Feinste Verarbeitung.

Garantie: tadel­

loser Sitz

J. Kurzberg, Mass- Schneiderel

Rosenthaler Str.

Nr. 36, I

Frankfurter Allee

104, parterre

Produktiv- und Verkaufsgenossenschaft Berliner Bandagisten Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Für den Vorstand:- Bruno Fleischer. Josef Meist ner.

Hackescher Markt

Ecke Friedenstr.

104/10

ReinickendorferStr.

Nr. 4, I am Weddingplatz