Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

295. Bezirk.

Am 21. d. M., nachmittags 3 Uhr, starb unser Kollege Tischler

Alfred Kupke.

Ehre feinem Andenken! Die BeerSigung findet am 25. März, nachmittags 2 Uhr, der Halle des Zentral­Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt.

bott

Zahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Filiale Berlin .

Am 21. b. M., nachmittags 31, 1hr, ftarb unser Kollege, Tischler

Alfred Kupke.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am 25. März, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des Zentral- Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener

Otto Karg

am 20. b. Mts. im Alter von 50 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 24. März, nach mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Elisabeth Kirchhofes aus statt.

B

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Kollegin

Emilie Kausche

am 20. b. Mts. im Alter von 57 Jahren verstorben ist.

am

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 25. d. Mts., nach­mittags 4, Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 63/7 Die Bezirksverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Landsberger Viertel. Bez. 402 1.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin

Frau Emilie Kausche

Eberthstr. 46, gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet

am

Dienstag, den 25. März, nach­mittags 4, Uhr, von der Halle des Bentral Friedhofes

1

Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 212/8 Der Vorstand.

in

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, dak unser Genosse, der Arbeiter Paul Juhre Bellestraße 5, gestorben ist.

Chre feinem Andenken! Die Beerdigung fand am 22. März in Beelitz statt. 212/7 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Nachruf.

Am 19. März verstarb unser Genosse, der Tischler

Karl Trogisch

Stralsunder Str. 8, Bezirk 587. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand bereits gestern Sonnabend auf dem Freireligiösen Friedhof in der Bappelallee statt. 226/13

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis

Am 18. d. Mts. verstarb unser Genosse, der Kohlenhändler Friedrich Salomon

Kiautschoustr. 19.

Ehre seinem Andenken!

am

Die Beerdigung findet Dienstag, 25. März, nachm.31%, Uhr, von der Leichenhalle des Städti schen Friedhofs, Müllerstraße, Ede Seestraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 236/12 Der Vorstand.

Verband der Lithographen, Steindrucker u.verwandten Berufe ( Deutscher Senefelder- Bund). Am 21. März verstarb unser Kollege und Mitglied, der Stein­drucker 109/7

Julius Kandelhardt im 64. Lebensjahre als Jnvalide an Herzschwäche.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 24. März, nach­mittags 2, Uhr, von der Halle des Thomas- Kirchhofes, Neukölln, Hermannstraße, aus statt.

Die Verwaltung der Filiale I.

Am 21. d. Mts. verstarb nach langem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Vater und Schwiegervater, der Steindruder

Verband d.Gemeinde- u. Staatsarh.

Filiale Groß- Berlin. Durch den Tod ist uns eines unserer Mitglieder, der Kollege

Wilhelm Birkholz,

welcher im Betriebe der 1. Revier. inspektion der Gaswerte beschäftigt war, entrissen worden.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

am

Die Bestattung findet 24. März( 2. Dfterfeiertag) nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes der St. Simeons- und Lukasgemeinde in Briz, Tempelhofer Weg, aus statt. 33/11 Die Ortsverwaltung.

Am 22. März starb nach furzem Leiden mein lieber Bater, der Maurerpolier

Karl Lauterbach im 74. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken! Im Namen der Hinterbliebenen Karl Lauterbach. Die Beerdigung findet 25. März, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Parochial­Kirchhofes, Boghagener Straße, aus statt. 862

Danksagung.

am

Hiermit sage ich dem Uhrhanschen

Julius Kandelhardt Mufifforps meinen besten Dank für

im 64. Lebensjahre.

Dies zeigen, um stille Teilnahme bittend, tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen to. Luise Kandelhardt

nebst Kindern, Margarete Kandelhardt, geb. Wolf.

Die Beerdigung findet am Montag, 24. März( 2. Feiertag), nachm. 2, Uhr, von der Leichen­halle des alten Thomas- Kirchhofs in Neukölln, Hermannstr., aus statt.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Vergolder

Adolf Riedel

Gleimstraße 66, im Alter von 35 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 24. März, nach­mittags 3/4 Uhr, von der Halle des Friedens- Kirchhofes in Nieder­ schönhausen - Nordend aus statt. Die Ortsverwaltung.

81/1

Verband

der Schneider u. Schneiderinnen. Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß der Kollege

Anton Schmidt

am 20. d. Mts. im Alter von 31 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 24. März, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des St. Hedwig- Kirchhofes, Reiniden­dorf, aus statt. 163/9

Die Ortsverwaltung.

Am 22. d. Mts. verstarb nach furzem Krantenlager mein lieber, guter Mann, der Schlosser

Karl Steinmetz

im Alter von 62 Jahren.

Um stille Teilnahme bittet tief­betrübt die trauernde Gattin Henriette Steinmetz geb. Broßowski.

Die Beerdigung findet Dienstag, den 25. März, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des tatho­lischen Friedhofs in Reinickendorf , Berliner Straße , aus statt.

675

Am 21. März, abends 28 Uhr, perschied nach schwerem Leiden im 35. Lebensjahre meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Tochter und Schwester Frau

54/14 geb.

Marie Buckow Handtke

Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinterbliebenen. Dranienstraße 171. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 25. März, nach mittags 4 Uhr, bon der Halle des alten Thomas- Stirch­hofes, Hermannstraße, aus statt.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Former Franz Klix Bantow, Bollantstraße 69, am 18. März geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! 115/4 Die Ortsverwaltung.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

Zahlstelle Groß- Berlin.

Nachruf.

Am Mittwoch, den 19. März, verstarb unser Mitglied

Richard Wolff.

Ehre seinem Andenken! Die Ortsverwaltung.

56/12

die Musil bei dem Begräbnis meines Mannes. 282

Witwe Sydow

nebst Kindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise Herz­licher Teilnahme bei der Beerdis gung meiner teuren Gattin sage ich allen Berwandten und Bes fannten, insbesondere Herrn Mar Schütte für die tröstenden Worte, dem Herrn Chef Starl Dallwik nebst Gemahlin und Kolleginnen, meinen werten Baugenossen, dem Wahlverein Brig Budow, dem Verband der Schneider u. Wäsche­arbeiter, sowie dem Personal Ser Berkaufsstelle 65 der Konsum Genossenschaft Berlin und Umg., sowie den Herren Sängern meinen herzlichsten Dant. 13A

Der trauernde Gatte, Wilhelm Ritter, Berlin Briz , Jdeal- Siedelung.

Schwarze Kleidung

Fertig am Lager:

80,70,

Gehrock- Anzüge 30, 40, 36 M Smoking- Anzüge 60, 30, 40 M Frack- Anzüge 88; 88; 40 M. Beinkleider 115,. 12 M.

90, 80,

Fertige schwarze Kleidung für Knaben und Jünglinge in größter Auswahl

::

:

Feine Maß- Anfertigung in ca. 10 Stunden::

Baer Sohn

Kleider- Werke Berlin . Gegr. 1891. Chausseestraße 29-30. 11. Brückenstraße 11, Gr. Frankfurter Str. 20. Sohöneberg, Hauptstr. 10.

Chauffeurschule,

staatlich tonzessioniert, Tages- und Abendkurse von 75,-. Eintritt jeder­zeit. Große Frankfurterstr. 44.

Gneisenaustraße 10,

S. Grau, billigste u. beste Bezugsquelle für

Möbel jeder Art.

Kassa und Teilzahlung.

Angler u.Wasserfreunde

Grundstüde mit und ohne Seerecht ( Garten- und Bauland mit Häuschen und Lauben) preiswert 815 Restaurant Seeschlößchen

Falkenhagener See

bei Seegefeld .

Fahrverbindung vom Bahnhof.

Gustav Palm

Hutmacher

Berlin SO., Reichenberger Str. 60. Spezialgeschäft für Herrenhüte.

10 Mark

monatliche Teilzahlung liefert elegante Herrengarderobe nach Maß

Feuerbestattung Tomporowski,

mit allem Zubehör und Gebühren

14 160 M.

"

FLAMME "

Erd- und Feuer­Bestattungs- Institut Inhaber: Emil Richter Manteuffelstrasse 111. Ausführliche Broschüre gratis Telephon: Amt Moritzplatz 5582,

+

Westmanns Trauermagazin

Extra- Abteilung

1. Gesch.: Berlin W., Mohren­Straße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).

II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant.Genre z.äußerst niedrigen Preisen.

Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.

Schneidermeister, Lindenstr. 110.

( Billige Preise.) Berstaffe Preisermäßig. F.gut. Sizw. garant., eigenes Stofflag

Farben- Lacke

Leinöl- Firnis Pfd. 32 Pf.

Bleiweiß Deckweiß

33 97

25 10 -99 Bernst.- Fußb.- L. 55 99 Wörl. Ocker Pfd. 15 ,, per 10 Pfd. frei Haus. M. Franke, Magazinstr. 18a.

مستے

Abessinier- Brunnen

zum Selbstaufstellen für

3 m Tiefe schon v. 12 M.

an. Hofpumpen, Garten­und Drudpumpen usw. 5 Jahre Garantie. Ju­strierte Preisliste gratis. Koblank& Co., Bumpenfabrik, Berlin N. Reinickendorfer Str. 95.

Hört! Hört!

Handtaschen! Staunend

billig!!!

Kein Laden, Fabrikniederlage. Alexandrinen­

A. Möhle, straße 121, 1.

Vorwärtsleser 5 Prozent.*

Kein Branntwein!

Kein Likör!

"

Achtung!

Orts- Krankenkasse

Achtung!

des Maurergewerbes zu Berlin .

Siebente Abänderung zu dem Statut der Orts- Krankenkasse des Maurer gewerbes zu Berlin vom 24. November 1903.

Artikel I.

Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Januar 1913. Der II. Absatz des§ 20 wird dabin abgeändert, daß der fünfunddreißig fache Betrag des durchschnittlichen Tagelohnes als Sterbegeld gezahlt wird. Ferner ist der§ 20 dahin ergänzt, daß den Mitgliedern nach 26 wöchentlicher Beitragszahlung beim Ableben der Ehefrau, falls diese nicht selbst in einem gesetzlichen Versicherungsverhältnisse gestanden hat, die Hälfte des maßgebenden Mitgliedersterbegeldes als Beihilfe gewährt wird. Artikel II.

Die vorstehende Abänderung tritt nach erfolgter Genehmigung mit dem Montage nach erfolgter Bekanntmachung in Kraft. Berlin , den 28. Januar 1913.

Der Vorstand

der Orts- Krankenkasse des Maurergewerbes zu Berlin . G. 2ehmpfuhl, Schriftführer. A. Daehne, Vorsitzender.

Genehmigt durch Beschluß vom 4. März 1913. Der Bezirksausschuß zu Berlin . Abteilung II.

II C. 12. 13( L. S.) gez. Wagner.

Gedrudte Exemplare der 7. Statutenabänderung mit genauem Borts laut sind im Kaffenlokal in Empfang zu nehmen.

246

Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Es wird empfohlen zu kochen:

Knorr - Pilzfuppe

Tomatenfuppe

Knorr- Linfenfuppe

frankfurterfuppe

Knorr- Weibertreufuppe

Montag

Dienstag Mittwoch

"

Donnerstag freitag Sonnabend

"

"

7 Schwabenfuppe

( Eierfiguren)

Sonntag

Knorr - Spargelfuppe

Jeden Tag für 10 Pfennig 3 Teller feine Suppe. Nach dem Urteil der Kenner find

Knorr - Suppen

die besten.

Phänomen

CLUB

3

Beste

Cigareffe

Sie kaufen vorteilhaft

MÖBEL

auch auf

KREDIT

im Spezial- Geschäft von WILHELM

MISCH

Große Frankfurter Straße 45-46 gegenüber Markusstraße.

WERFT"

WERmuth Frucht Trunk

gesundes, magenstärkendes Getränk

a Glas 10 Pf., a Flasche 95 Pf.

überall erhältlich.

Sandmann& Wolffgang Gebrüder

Berlin SW. 68.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Lindenstr. 69( Laden).

Wir empfehlen:

Sonntage eines großstädtischen == Arbeiters in der Natur==

Von

Curt Grottewitz .

Vorwort von Wilhelm Bölsche .

Mit Buchschmuck und dem Porträt des Verfassers.

Broschiert 60 Pf. Gebunden 1 M.

-

247/20