Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 
  

V

weiterung von Familien Fideikommissen an Grund denen des konservativen Handbuches. Man erkennt daraus deutlich, und Boden verboten und die Auflösung bestehen- daß die preußische Regierung nur der Familien Fideikommisse befördert wird."

Der Antrag wird begründet vom

das gehorsame Vollzugsorgan jener feudalen Kreise

Abg. Bernstein( Soz.):

Herrn Dietrich war wohl doch die Sache die er vertrat sehr sympathisch, aber er war sich jedenfalls bewußt, daß er eine Sache vertrat, die der Mehrheit des Reichstags und der großen Mehrheit Abg. Gothein( Bp.): In den Jahren 1848 und 1849 wurden ist. Durch die Vereinigung großer Landstrecken in einer Hand und des Volkes sehr unsympathisch ist.( Sehr wahr! b. d. Soz.) die Fideikommisse abgeschafft und auch die offroyierte preußische durch die Unveräußerlichkeit des Besizes will man auf landwirt Daß von dem Dreiflaffenparlament eine befriedigende Regelung Verfassung änderte ant diesem Zustand nichts. Erst in der schaftlichem Gebiete, wo Arbeiterorganisationen nicht vorhanden sind, dieser Materie nicht zu erwarten ist, ist selbstverständlich. Ich finde darauf folgenden Reaktionszeit wurden die Fideikommisse wieder eine politische Macht schaffen, wie man es auf industriellem es im höchsten Grade beschämend, daß sich der Reichstag heute zugelassen. Im alten deutschen Recht sind die Familienfideikommisse Gebiete nicht mehr fann. Das Fideikommiß soll dazu helfen, das überhaupt noch mit dieser Frage befassen muß.( Sehr wahr! bei nicht begründet, sie wurden erst unter Friedrich Barbarossa ein- alte Feudalsystem aufrecht zu erhalten. Der Großgrundbesig ist Sozialdemokraten.) Trotz des Anwachsens der Bevölkerung ist der gerichtet und schon Wolfram von Eschenbach protestierte gegen diese der Rettungsanker, an den sich alle die klammern, die den Fort Fideikommiß in den letzten Jahren sogar noch gestiegen. In welsche Mode, die aus dem römischen Recht stammt. Ein Familien- Schritt aufhalten wollen. In den Wahlprotokollen des Reichstages Hessen war die Fideikommißbildung früher verboten. Als sie wieder fideikommiß, das den Besitz von Grund und Boden unveräußerlich finden wir in ausgezeichneter Weise Zeugnisse für die politische erlaubt wurde, war der Freiherr v. Hey I der erste, der 4000 Heftar macht, soll der Erhaltung der Familie in hervorragender sozialer Tätigkeit des Großgrundbesizes.( Sehr wahr! bei den Sozial- Grundbejiz band. Unter diesen Zuständen haben die Bauern im Groß­Stellung dienen. Also um Erhaltung der Familie soll es demokraten). Der preußische Entwurf spricht von der Uneigen herzogtum Hessen schwer zu leiden. Es handelt sich hier nur darum, sich handeln. Aber mit Recht betonen hervorragende Schriftsteller, nüßigkeit der Großgrundbesitzer. Wo hat sich denn die bisher bestimmten privilegierten Schichten eine Form des Besizes daß die Verleihung eines Familienfideikommisses der Gewährung gezeigt? Das Steuerjahr 1909 hat dem ganzen Volke bewiesen, zu erhalten, die ihnen einen weitgehenden Einfluß im Staate eines Totenfcheines gleichkommt; denn die jüngeren Söhne wo diese Tugend im Großgrundbesitz zu suchen ist, sie kam glänzend sichert.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Wir haben davon dieser Familien heiraten nur zu einem geringen Prozentjaz, und die zum Vorschein bei der Vermögens und Erbschaftssteuer.( Sehr abgesehen, den freisinnigen Antrag zu amendieren, obwohl er uns Ehen der Majoratsherren sind verhältnismäßig finderarm. richtig! bei den Sozialdemokraten). Die Zölle auf die durchaus nicht weit genug geht. Nach unserer Anschauung muß Weiter soll durch das Fideikommiß der Reichtum, der Glanz der ebensmittel kamen dem Großgrundbesiz ohne jede Gegen- der Fideikommißbesig grundsäglich beseitigt werden Familie erhalten werden. Dabei verarmen die Majoratsherren, leistung zugute, und wenn heuer für die neue Militärvorlage auch vom durch die Reichsgesezgebung. Dieser Besitz muß übergeführt werden wenn sie nicht reich heiraten. Der Familiensinn soll durch die Fideis Großgrundbesig und vom Fideikommißbefizer Opfer verlangt werden, in das Eigentum der Allgemeinheit. Damit aber die heutige Er­Iommisse erhalten werden. Aber die Bevorzugung des Erft- so bedeuten sie gar nichts gegenüber den Opfern, die ständig örterung nicht ohne jedes positive Resultat ausgeht, werden wir für geborenen führt im Gegenteil zur 3errüttung des der geringste im Lande bringen muß.( Sehr richtig den Antrag der Freisinnigen stimmen.( Bravo ! bei den Sozialdemo­Familiensinnes; tie das Erstgeburtsrecht zu Be- bei den Sozialdemokraten.) Die Allgemeinheit hat kein Interesse fraten.)

trug, Erbschleicherei, Bedrohung führt, zeigt sehr anschaulich daran, besondere Geseze zur Erhaltung des Glanzes Damit schließt die Debatte. Der Antrag der Volkspartei wird die Geschichte von Jakob und Esau . Daß die Fideikommißbefizer einzelner Familien zu schaffen, vielmehr soll ohne Ansehen gegen die Stimmen der Rechten und des Zentrums ange etwas ganz Besonderes für den Staat leisten, fann sicherlich niemand der Person nur die Tüchtigkeit darüber entscheiden, ob jemand etwa nommen.

Degeneration

Schluß 6 Uhr.

Aus der Partei.

Sozialdemokratische Abwehr.

behaupten, weder Blücher noch ord und Scharnhorst, im Staate mitzureden hat. Wenn die Regierungen glauben, die Hierauf vertagt sich das Haus. Nächste Sigung: Donnerstag weber Stein noch Hardenberg, weder Bismard noch Nachkommen der Fideikommißbefizer sind immer tüchtig, so sind sie 2 Uhr.( Rechnungsfachen, Wahlprüfungen, Petitionen.) Molte waren Fideikommißbefizer. Gerade in den letzten Jahr schief gewickelt, im Gegenteil ist in diesen Familien die zehnten sind am meisten Fideikommisse gegründet worden, die ver hindern, daß der Boden sich zum tüchtigsten Wirt bewegt. Bei meist sehr weit vorgeschritten.( Sehr wahr! links.) Auch in den reichsten Fideikommißbefizern, die sich auch hervorragend wirtschaftlicher Beziehung, in bezug auf die Erzeugung von Nah­industriell betätigen, bildet das Fideikommiß einen starten Anreiz rungsmitteln, fann man von einer Pflichterfüllung der Großgrund­Aut Bildung und Ausdehnung des Latifundienbesizes mit besiger nicht sprechen. Die Zölle haben den Bodenwertunge feinen volkswirtschaftlichen Schäden, und der arme Fidei­Die Aicler Stadtverordnetenversammlung besteht aus 24 mein gesteigert und dazu geführt, daß mit dem Boden Wucher Soweit die tommißbefizer wird durch die Bindung des Bodens ber getrieben worden ist, und gerade die Großgrundbesizer waren es, sozialdemokratischen und 24 bürgerlichen Vertretern. hindert, sich das notwendige Betriebskapital zu verschaffen. Bor die unter die Güterspekulanten gegangen sind.( Lebhaftes Sehr Stadtverordnetenversammlung für sich allein tagt, haben die Sozial­der großen Revolution war der Boden Frankreichs verwüstet, richtig! links.) Auch der kleine und mittlere Befiz ist diesem bösen demokraten fast immer die Mehrheit, weil von den Bürgerlichen weil er durch Fideikommiß gebunden war; troz der Beispiel gefolgt, auch sein Verkehrswert ist in wenigen Jahren un- gewöhnlich einige Mitglieder fehlen. Bei der kürzlich erfolgter Last der napoleonischen Kriege ging das Land fulturell gehoben gemein gestiegen, in den letzten zehn Jahren allein um 83 Proz. drei aus dem Kreise der Stadtverordneten zu wählen waren, Wahl von fünf Abgeordneten zum Provinziallandtag, von denen daraus hervor, weil an die Stelle des Fideikommißbesizers der Hört! hört! bei den Sozialdemokraten), was in der Erhöhung der ignorierten die bürgerlichen Vertrete den Wunsch der Sozialdemo selbst wirtschaftende kleine Bauer getreten war. In Deutschland Lebens- und. Nahrungsmittel.fir das gesamte Volk wird dem kleinen Bauer außer durch Fideikommiß der Boden auch fraten, auch ein Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion als zum deutlichen Ausdruck kommt. Der Besizwechiel ist außer= durch Staats- und Gemeindebejiz und durch Besitz der toten Hand ordentlich stark und führt zu immenser Bodenverschuldung; die Provinziallandtagsabgeordneten zu wählen. Die Sozialdemokraten ( Universitäten, Kirchen usw.) entzogen. Wir steuern gerade Hypothekenbelastung des ländlichen Grundbesiges hat von 1909 bis wurden überstimmt, weil Magistrat und Stadtverordnetenkollegium In der Stadt­englischen Verhältnissen zu, 100 die fidei: 1911 von 640 Millionen auf 791 Millionen zugenommen. bei diesen Wahlen ein Wahlkollegium bilden. kommissarisch gebundene Fläche mehr als die Hälfte des Großgrundbesitz wird eben als Spetulationsobjekt, als berordnetensizung am Dienstag sollte nun die neugebildete Grund­Grund und Bodens beträgt. Den größten Prozentsaz fidei- Objekt zum Verdienen betrachtet, wodurch die Allgemeinheit ge- stüdskommission, eine der wichtigsten städtischen Kommissionen, bes tommissarisch gebundenen Landes in Deutschland haben wir in der schädigt wird. Der Fideikommißbesig ist eine gefahrdrohende Er Vertreter die Erklärung abgeben, daß sie für dieses Mal noch für setzt werden. Die sozialdemokratische Fraktion ließ durch ihren Provinz Schlesien , wo wir auch einen ständigen Rüscheinung, ein Mittel zur Bereicherung einzelner und eine paritätische Besetzung der Kommission sein werde. gang des fleinen und mittleren Grundbesizes, zur Aussaugung des ganzen Volfes. Deshalb müssen jeine Auffaugung durch den Großgrundbesit sehen, womit eine die Besitzverhältnisse an Grund und Boden anders geregelt werden. sich aber die Fälle wie bei der Provinziallandtagswahl wieder­Diese Entvölkerung feit 1885 geht in einzelnen Großgrundbesizer Großgrundbesitzes. gezogen, andauernde Entvölkerung des platten Landes Hand in Hand geht. Herr Gothein aber hat keine Stonsequenz aus den Schäden des holen, dann würde auch die sozialdemokratische Fraktion in Fällen,

zu

er wollte nur als

Der

Würden

freisen bis auf 17 Proz.( hört! hört! bei der Volkspartei). Auch das Berbot der Errichtung neuer Fideikommiffe ersten Schritt wo sie den Ausschlag gebe, so tun, als ob die bürgerlichen Vertreter

ja

Eigentum der Gesamtheit

nicht existierten. Diese Erklärung rief eine sichtliche Bestürzung bei den bürgerlichen Vertretern hervor.

Dolizeiliches, Gerichtliches ufw.

Wir Sozialdemo für die Urbarmachung der Moore ist der Fideikommißbesi fraten aber sagen, wenn eine Aenderung eintreten soll, muß der größte Hemmschuh; der Besizer kann für diesen Zwed die gesamte Grund- und Bodenverteilung aufge gar feine Mittel verwenden, er muß ja das sezlichem Wege anders geregelt werden, der Boden Geld für die jüngeren Kinder zurückhalten. Wenn den schönen darf nicht Spekulationsobjekt, sondern muß Die Geschäftstüchtigkeit eines frommen Zentrumsführers Worten über die innere Kolonisation nicht bald die Taten folgen, steuern wir englischen Verhältnissen zu. bildete den Gegenstand einer Klage gegen unser Mannheimer Es fann feine Rede Parteiblatt. In Ilvesheim bei Mannheim wurden vor davon sein, daß der Reichstag in dieser Frage nicht zuständig lei sein, wir verlangen daher von den Regierungen eine eingehende Unter- einiger Zeit bei einer Revision des Landwirtschaftlichen Die Kommission zur Beratung des B. G.-B. hat die Regelung fuchung der Befizverhältnisse und eine pflichtgemäße Durchführung Konsumvereins grobe Unregelmäßigfeiten feit­des Fideikommißwesens nur so lange der Gesetzgebung der Einzel- einer Benderung der Besitzformen. Dent Antrage stimmen wir zu gestellt. Es fehlten in der Kaffe über 2000 M. und im Kassenbuch staaten überlassen, bis sich die Anschauungen über die Fideikommisse obwohl wir wissen, daß die Regierung Fleisch ist vom Fleisch wurden falsche Einträge entdeckt. Verantwortlich hierfür war der geändert hätten. Diese Wandlung der Anschauungen ist inzwischen und Blut vom Blut der Großgrundbefizer, und daß sie Rechner des Vereins, ein gewisser Kailbach, der als stellver­längst erfolgt.( Sehr wahr! links.) Bon Preußen ist in dieser daher nicht wagen wird, den Bopf der Fideikommisse tretender Bürgermeister und hervorragend tätiger Zentrumsführer Beziehung nichts zu erwarten. Selbst wenn ein brauchbarer Ent- abzuschneiden. Wollte der preußische Entwurf sie noch erhalten großes Ansehen genoß. Dessen Sohn soll die Unregelmäßigkeiten wurf vorgelegt werden sollte, würde er vom Abgeordneten und wissen, um den Glanz bestimmter Familien aufrecht zu erhalten, die verschuldet haben. Gegen letteren schwebte ein Verfahren; er Herrenhaus so verschandelt werden, daß er unseren Ansichten in eben die Sterne sind an der Sonne des Hofes. Wir hoffen aber, wurde aber freigesprochen, da ihm ein Verschulden an diesen Vor­feiner Weise mehr entsprechen würde.( Sehr richtig! links.) Noch daß das Wort" Die Entwickelung steht nicht still" auch auf die gängen nicht nachgewiesen werden konnte. Die Mannheimer viel weniger ist an eine befriedigende Regelung in Mecklenburg zu Landwirtschaft zutrifft, und daß eine Zeit kommen wird, wo die Wolfsst im me", welche seinerzeit Mitteilungen über diese Vor­denfen. Die jetzigen Zustände auf dem Gebiete des Fideikommiß - Bewirtschaftung des Grund und Bodens und die Erzeugung der gänge veröffentlichte, wurde von Kailbach sen. wegen Beleidigung wesens bedeuten eine schwere Gefahr für eine gesunde Beziz- Nahrungsmittel von und für die Gesellschaft betrieben bertlagt. Das Gericht fam aber zu einem& reispruch, da die verteilung. Mit diesem Fremdkörper denn das Fideikommißwesen werden kann.( Bravo ! bei den Sozialdemokraten.) " Volksstimme" in der Lage war, den Wahrheitsbeweis in vollem ist nichts als ein welscher Importartikel muß endlich einmal auf­geräumt werden.( Lebhafter Beifall links.) lmfange zu erbringen. Die Unregelmäßigkeiten sind erwiesen; wer Abg. Hierl( Soz.): te verschuldete, Vater oder Sohn, das prüfte das Gericht nicht, es hielt Kailbach jen. für den Verantwortlichen.

-

Abg. Dr. Spahn( 3.)( auf der Tribüne im Zusammenhang nicht verständlich) bemüht sich nachzuweisen, daß die in Frage stehende Materie zur Zuständigkeit des Landes nicht der Reichs­gesetzgebung gehört. Auch freisinnige Parlamentarier hatten früher diesen Standpunkt eingenommen.

-

Sowohl im Reichstag wie in den Einzellandtagen vergeht faum ein Jahr, in dem nicht über den Fideikommiß und den Großgrund­besitz gesprochen wird, diese Gebilde, die so gar nicht in unsere Zeit Abg. Dr. Thoma( natl.): Das. gesamte bürgerliche Recht fann hineinpassen. Wenn über Lebensmittelberteuerung und Gegenstand der Reichsgesetzgebung sein; es fann daher gar fein Voltsernährung gesprochen wird, so spielt der Großgrund- 3 weifel darüber bestehen, daß das Reich befugt ist, die Fidei­besiz und vor allem der Fideikommißbesiz dabei eine große Rolle. fommißgesetzgebung zu regeln. Materiell begegnet sich der An­ernährung die Antrage, der ebenfalls eine Beschränkung der

Spielerprozeß Stallmann.

Sechster Verhandlungstag.

Auch der gestrige Tag illustrierte das Leben in den feinen" geprüfte Oberförsterkandidat a. D. Hellmuth Bergell befand sich

Mit Recht hat der Vorredner betont, daß für die Bolts- trag Ablaß mit einem im Februar 1912 eingebrachten national- Areisen, in denen Unsummen verspielt und verloren werden. Der

1893

die Bindung des Besizes eine gewisse Gefahr liberalen

bedeute. Jede Statistit über die Wolfsernährung beweist, Fideikommisse anstrebte. Dieses Institut hat etwas leber- im Jahre 1910 in Monte Carlo , und lernte auf einem Ausflug daß nicht der Großgrundbesitz die Hauptquelle ist, aus lebtes, etwas Mittelalterliches an fich. Daß auf Fideikommisse nach Nizza den Baron König" fennen. Der Zeuge wurde zum der die Nahrung des Volkes fließt, sondern der kleinere und schlecht gewirtschaftet wird, ist ebenfalls eine Binsenwahrheit.( Sehr Frühstück nach dem Hotel eingeladen, nach dem Frühstück wurde Als man nach Monte Carlo zurückgekehrt war, agen mittlere Bejig. Den bündigsten Beweis dafür liefert die Vieh richtig!. links.) In der Pfalz ist die Fideikommißbildung seit gefnobelt. zählung von 1912, die ergeben hat, daß gerade beim Großgrund- jeher verboten, desto mehr ist im übrigen Bayern die Fideikommiß die Herren in einem besonderen Zimmer des Hotels, nach dem besiz die Viehhaltung im allerschärfsten Maße zurückgegangen ist. bildung verbreitet infolge der Bestimmungen über die Reichs- Effen wurde ein Spiel mit Würfeln begonnen, mit dem Schluß­Das Streben des Großgrundbesizes geht eben vielmehr dahin, räte. Es gibt auch lebenslängliche Reichsräte, das sind Leute, die effekt, daß Bergell 2500 Frank in bar und 9000 Frank in unbar möglichst viel Getreide zu bauen. Das typische Land des kleinen teils sich um das Vaterland viel verdient gemacht, teils am berlor. Irgend etwas verdächtiges sei ihm beim Spiel nicht auf­gefallen. Üleber seine Spielschuld wurde ein Schein ausgestellt. und mittleren Beſizes ist Bayern . Trotzdem nimmt auch dort das Waterland viel verdient haben.( Große Heiterkeit links.) Später ist der Zeuge nach London zur Einleitung eines Finanz­Bauernlegen durch die Fideikommißbildung gewaltig überhand. Wir treten durch unsere Zustimmung zu dem Antrag ein für eine Man fann faum irgend ein Gesetz- und Verordnungsblatt in die gesunde Bauernpolitik und innere Kolonisation gegen die ungefunde, geschäfts gekommen. Er hatte das Bedürfnis 50 000 M. zu er Hand nehmen, ohne zu finden, daß irgendein Adliger in Bayern dem Allgemeinwohl widerstreitende Fideikommißentwickelung.( Bravo ! halten( er war damals mit einer millionenschweren Dame verlobt). Statt des Banfiers fam Herr v. König und erklärte sich bereit, Hunderte von Heftar Bauernland seinem Fideikommiß einverleibt. links.) seinerseits das Geschäft zu machen, falls Bergell imstande wäre, hatten wir in Bayern 150 Fideikommißbeſizer mit Abg. Dietrich( f.): Die Frage des Fideikommißwesens fann nur zwei zuverlässige Bürgen zu stellen. Zum Abschluß des Geschäfts 160.136 Heftar; 1907 war die Zahl auf 202 ge= Die unter Würdigung bestimmter Verhältnisse geregelt werden. stiegen, ist es aber nicht gekommen. Er habe in London Herrn v. König auch die Grundbesig einen boll 238 559 Hektar Eigenart der einzelnen Länder muß respektiert werden.( Sehr in seiner Behausung besucht und gesehen, daß er glänzend ein hatten.( Hört! hört!) Diese Fideikommißbildung wirkt wie Sprengpulver auf die Landbevölkerung. sie verliert ihren richtig! rechts.) Den Mängeln des gegenwärtigen fidei gerichtet war und eine sehr gute Gesellschaft dort verkehrte. Aller­legten Halt, verläßt die Dörfer, zieht in die Städte, vermehrt dort ommißrechts, das seit 100 Jahren nicht verändert ist, ver- dings habe er dort auch einen Mann gesehen, der nach seiner das Proletariat, drückt die Löhne der Arbeiter, damit auch die schließen auch wir uns nicht, wenn wir auch Anhänger der Ansicht eigentlich gar nicht in diese Gesellschaft pagte, denn er Lebenshaltung und entvölkert das flache Land von Arbeitskräften. Fideikommisse sind. In der Tendenz, eine gesunde Bauernpolitik jah zu philisterhaft aus, etwa wie ein Schneider oder Schuster Grst ruft man künstlich durch das Bauernlegen die Leutenot hervor herbeizuführen, unterscheiden wir uns von den Freunden des und solchen Leuten gibt man doch nicht die Hand". Einmal habe Vorredners nicht. Auch wir erkennen die Notwendigkeit er mit Stallmann, Newton und noch einem Engländer gepokert, und dann führt man sie als Entschuldigungsgrund an für die ver- an, die übermäßige Bindung des Grundbesizes zu verhindern später in der Bar des Esplanadehotels gewürfelt, und zwar mit minderte Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Der Zentrums- besonders in bestimmten Gegenden, wo infolge dieser Bindung nicht fleinen Umfäßen, dann hat er noch einmal mit ihm gepokert. abgeordnete Dr. Heim hat wiederholt seine warnende Stimme gegen genug Land für die innere Kolonisation bleibt. Wir stimmen auch Den Angeklagten Niemela habe er furz vor der Brinz- Heinrich­die Fideikommißbildung erhoben und hat sehr triftige und durch dem zu, daß der Großgrundbesiz nicht der Produktion entzogen Fahrt, an welcher sich dieser beteiligen wollte, fennen gelernt. schlagende Gründe dagegen angeführt, ohne daß doch das Zentrum werden darf: daß er nicht lediglich zur äußeren Dekoration oder Niemela habe ihm einmal vor Stallmann und Buies gewarnt. irgendwie energisch eingegriffen hätte.( Hört! hört! b. d. Soz.) Wenn der Jagdliebhaberei dienen soll.( Sehr gut! links.) Die Fidei Er habe lange Geschichten über die Art erzählt, wie jene Leufe man die Zusammensetzung des Zentrums betrachtet, kann man sich darüber nicht wundern, denn der Adel hat eine gewichtige Stimme in dieser kommißbildung sollte auf Güter beschränkt bleiben, die seit fünfzig jeuen; Geschichten, die so märchenhaft flangen, wie die Geschichte Danach sollte Stallmann Partei, und man fann von ihr nicht verlangen, daß sie solch hoch Jahren im Besiz derselben Familie sind. Für die Waldwirt von Aladin und die Wunderlampe. chaft ist der Fideikommiß von großer Bedeutung, er müßte direkt eine Art mögenden Anhängern vor den Kopf stoßen soll. In Bayern denkt für sie erfunden werden, wenn er nicht bestände. Das Institut der man umso weniger an Maßnahmen gegen den Fideikommiß, da ja fast fämtliche Reichsräte Fideitommißbefizer ideikommisse ist so feſt begründet in unserer Verfassung und unserer für kolossales Geld erworben haben. An diesem Ringe sei ein Boltsanschauung( Lachen bei den Sozialdemokraten), daß find.( Hört hört! bei den Sozialdemokraten.) Der dortige Zustand Spiegel befestigt, mittels dessen er die untere Seite der Karten ist ein großer Unfug, und ebenso ist es auch in anderen Bundes- auch diese Debatte nicht imstande sein wird, es zu beseitigen. ablesen könne; bei Rouge et noir würden die Karten durch Ein­( Bravo ! rechts.) biegen einer Farbe oder durch Eindrücke mittels des Finger­Staaten. Daher muß das Neich durch eine entsprechende Gesetz­Niemela jagte, er könne die Trids auch gebung eingreifen, zumal der Grund und Boden von Rechts wegen Abg. Dove( Vv.): Dem Vorredner schien die Sache, die er nagels gekennzeichnet. der Allgemeinheit gehört. Die Sorge um die Ernährung des vertrat, selbst nicht ganz sympathisch.( Sehr gut! links.) Wenn ausführen und auf Ersuchen des Zeugen hat er mit diesem aus deutschen Volkes müßte die Regierung beranlassen, der Auflösung der er unseren Antrag als Schauftück bezeichnete, so protestiere ich das Scherz ein Spiel angefangen, um ihn zu zeigen, daß er die Ge Fideikommisse näher zu treten.( Sehr richtig! bei den Sozialdemokraten.) gegen. Diese Bezeichnung ist vielleicht von gewissen Initiativ heimnisse das corriger la fortune"( Das Glück verbessern) auch ( Sehr gut! links.) Wir fehr gut fenne. Das preußische Gefeß verteidigt die Fideikommisse damit, daß fie anträgen seiner Freunde abgeleitet. Bei den Versuchen hat der Zeuge aber, wie geeignet seien, dem Großgrundbesitz seinen Besizſtand zu gewähr hoffen, daß unser Antrag, der ja den Charakter als Schauftüd nur er sagt, gesehen, daß Niemela teine Ahnung davon habe und daß Leisten und eine Reihe gesicherter Eristenzen zu schaffen, die von durch den Widerstand der Regierung hat, sehr bald verwirklicht man mit solchen Trics vielleicht 18jährige Primaner, aber niemals Jugend auf den öffentlichen Angelegenheiten Interesse entgegen werden wird. Gewiß, Herr Dietrich hat recht, Grundbesitz soll gewiegte Spieler düpieren könne. Niemela drückte sich sehr scharf bringen und in der Selbstverwaltung mit uneigennüßiger Hingabe nur haben, wer ihn auch wirklich bewirtschaftet. Aber, fagen wir, über Stallmann, Buies und Genossen aus und sagte mehrmals: tätig find. Der ganze Gedankengang dieses preußischen Gefeßes ist es soll auch jeder mir fobiel Grundbesis haben, wie er selbst wenn ich nur von diesen Hunden lostäme, Sie glauben gar mittelalterlich, feine Bendungen deden sich zum Teil vollständig mit bewirtschaften lann.( Bravo ! links.) night, was ich alles ausgestanden habe." Niemela hat dem Zeugen

Zauberring