der Gegner gewonnen wird.
noch hinzu die widerwärtige und niederträchtige Berun - die außerordentliche Verschiedenheit in der Größe der Wahlglimpfung unseres Kandidaten Kunert. freise. Der Wahlkreis Schaumburg- Lippe zählte bei der letzten Aus diesen Gründen ist es keineswegs als ein Verlust Recht intereffant ist es, die Zahl oer Wahlkreise zu Wahl 8666 Wahlberechtigte, der Wahlkreis Berlin 6 dagegen der Partei zu beklagen, wenn in der Stichwahl durch das vergleichen, in denen bei den verschiedenen Wahlen gar keine 121 564 Wahlberechtigte! Und beide Kreise wählen je einen Zusammenhalten der bürgerlichen Parteien ein bisher inne fozialdemokratischen Stimmen abgegeben worden sind. Sie Abgeordneten, obgleich der eine Kreis 14mal größer ist als gehabtes Mandat verloren geht, während der Prozent hat sich stetig verringert. Bei der Wahl des Jahres 1871 der andere! Zwischen diesen Extremen stufen sich die andern saß der sozialdemokratischen Stimmen bei der ersten Wahl betrug sie( mit Einschluß der reichsländischen Wahlkreise) Berlin 6, Berlin 4, Teltow - Charlottenburg , Bochum , HamKreise allmälig ab. Die 20 größten Wahlkreise sind: sich gegen früher erhöht hat; und andererseite ist es306; 1874: 235; 1877: 201; 1878: 207; 1881: 224; Berlin 6, Berlin 4, Teltow - Charlottenburg , Bochum , Hamwohl als ein Verluft zu beklagen, wenn dieser Prozentsaz 1884: 178; 1887: 140; 1890: 54 und 1893: 16 Wahlburg 3, Berlin 2, München 2, Köln , Leipzig - Land, Dortgesunken ist, das Mandat aber trotzdem durch die Uneinigkeit kreise. Hierin finden wir eine hochbedeutsame Erscheinung. Frankfurt a. M., Niederbarnim, Chemniß, Kiel - Rendsburg , mund, Essen, Duisburg , Hannover , Elberfeld - Barmen, die bei keiner anderen Partei in ähnlicher Weise hervortritt: Die sechs erworbenen Mandate waren 1890 sämmtlich daß die Sozialdemokratie überall Anhänger findet, daß Hamburg 2, Düsseldorf : fast durchweg Hochburgen unserer erst in der Stichwahl errungen. Vier davon, nämlich nichts ihren Siegeslauf hemmen kann. Es wird eine Bartei. 86 Wahlkreise hatten 1893 mehr als 30 000 WahlPinneberg- Segeberg , Pinneberg Segeberg , Lübeck , Aschersleben- Kalbe und Mann- Ehrensache für die Genoffen im Lande sein, dahin zu berechtigte, das sind 21,66 aller Wahlkreise. Und in ihnen heim, weisen bei der diesjährigen Wahl ein günstigeres wirken, daß es bei der nächsten Wahl keinen einzigen Wahl- holte sich die Sozialdemokratie 32 ihrer Mandate, das sind Prozentverhältniß auf als 1890, haben also in unserem freis mehr giebt, in welchem nicht sozialdemokratische Bettel 72,73 pCt.! 75 Wahlkreise hatten weniger als 20 000 WahlSinne einen Fortschritt zu verzeichnen. In Halle und in die Urne gewandert sind. Es handelt sich rur noch um berechtigte, das sind 18,89 pt. sämmtlicher Wahlkreise. Bremen ist die eigentliche Urfache unseres Mandatverlusts einige Kreise im konservativen und polnischen äußersten In ihnen holte sich die Sozialdemokratie nur 2 Mandate die starke Wahlbetheiligung der bürgerlichen Parteien, die Osten und im ultramontanen äußersten Westen. oder 4,55 pCt. ihrer Mandate. Rechnen wir die Kreise sich in holder Eintracht auf zwei Wadelstrümpfler geeinigt zusammen, in denen die Sozialdemokratie eine maßgebende hatten. In Halle, wo übrigens unfere absolute Stimmen Nachstehend folgen noch die Prozentzahlen für die Bedeutung errungen hat( über 20 pCt.), so zählen wir 68 zahl noch eine kleine Zunahme zu verzeichnen hat, kommt Staaten und größeren Landestheile: unter den 86 größten Kreisen, also 79,07 pCt., dagegen nur 14 unter den 75 fleinsten Kreisen, also 18,66 pt.! Es ist also ganz augenscheinlich, daß die Sozialdemokratie in den großen Kreisen weit stärker vertreten ist, als in den kleinen und daher durch die heute be stehende Wahlkreiseintheilung ganz ungerechter Weise eine empfindliche Schädigung erleidet.
Bezirk oder Staat pet. der sog. Stimmen
Marienwerder
Reg-Bez. Potsdam
pCt. der foz. Stimmen Bezirk oder Staat pt. der soz. Stimmen 1893 1890| 1887 1893 1890| 1887 22,96 20,66 11,40 Großherzogth. Heffen 25 97 20,75 11,25 Mecklenb. Schw. 28,09 26,43 5,64 Sachs. Weimar 25,20 16,00 5,74 Mecklenb.- Strel. 19,85 10,84 2,39 Oldenburg . 19,70 11,27 Herzgth. Braunschw. 41,19 31,55 20,44 Sachi. Meining. 36,59 20,39 13,67 " Sachs.- Altenbrg. 41,58 35,86 14,43 S. Gob.- Gotha 45,89 36,07 28,30 Anhalt 36,28 27,09 8,82 Fürstenthümer:
Bezirk oder Staat
1893 1890 1887
"
" Danzig
Reg.- Bez. Königsberg 14,21 12,75 5,49 Gumbinnen 3,10 0,03 0,56 11,50 10,44 5,09 1,78 0,64 0,04 Stadt Berlin ... 56,05 52,80 40,17" 35,55 25,01 11,74
"
•
.
Reg.- Bez. Kassel. Wiesbaden 21,64 21,77 11,99 Coblenz 8,81 2,06 0,29 Düsseldorf 22,03 21,77 13,57 Köln 14,66 14,98 7,62
"
"
"
"
"
2,37 10,88
"
"
22,89 17,84 7,80
7,62 4,83
1,81
"
"
"
O
Röslin.
24,83 19,42 8,29 6,76 0,01
"
Eigmaringen
2,56
-
"
"
8,69
"
n
Posen.
3
26,46 21,18 11,78
"
"
Pfalz
12,26 9,65 4,05
97
Liegniz.
15,76 9,94 3,72
"
10,50 4,37
1,44
"
5,23 2,12 0,13
"
9,02
"
"
#
"
Grfurt
Stralsund
16,66 5,10 0,86
Königreich Preußen 20,69 17,40
53 23,85
8,15 2,21 0,05
Wierfeburg.
O
8,90 24,12 21,27 28,44 21,76 8,32 Schlesivig 37,80 32,18 21,46 Provinz Hannover 21,78 19,98 8,12 Mieg. Vez. Münster 3,54 8,40 0,30 12,20 18,38 6,20
"
"
•
"
"
"
33,37 40,04
8,40
6,23
4,46
Wenn die Dinge zufällig so lägen, daß in den großen Wahlkreisen vorwiegend Abgeordnete der rechten Seite gewählt würden, so hätten diese Herren durch ihren mächtigen Einfluß längst dafür gesorgt, daß eine neue Wahlkreiseintheilung vorgenommen werde, denn dadurch würden sie ja Bortheil haben. Da aber thatsächlich die größten Wahlfreise vorwiegend sozialdemokratische Abgeordnete in den Reichstag schicken, so wird diese schreiende Ungerechtigkeit der Wahlkreiseintheilung nicht beseitigt, sondern möglichst 8,28 lange aufrecht erhalten. Ja, die Herren entblöden sich 45,20 21,81 8,00 nicht, von Zeit zu Zeit eine theoretische Rechtfertigung der 56,55 51,37 41,08 Ungleichheit der Wahlkreise vorzudeklamiren, indem sie in Reuß ä. L. Mittelfranken 28,00 24,72 16,15 Reuß j. 2.. 57,15 50,39 84,68 ihrer rührenden Bescheidenheit behaupten, daß die Bewohner Unterfranken 2,35 des platten Landes viel verständiger und für den Staat 10,39 11,00 1,96 Schaumburg- Lippe 18,31 15,36 Schwaben 10,46 6,79 3,21 Lippe 9,26 7,46 viel wichtiger seien, als die Bewohner der Städte, und daher Freie Stadt Lübeck 48,45 45,41 33,41 auch mehr Einfluß auf die Gesetzgebung haben müßten. Königreich Bayern 16,28 13,90 6,62 Bremen 42,61 48,72 27,77 n Wahrheit sind sie mit diesem Zustande nur zufrieden, Königreich Sachsen 45,68 42,14 28,74 Hamburg 59,19 58,71 52,62 weil sie auf die durch das Pfaffenthum verbummten und Württemberg 13,86 8,89 3,50 Reichsl. Elfab- Lothr. 19,30 10,72 0,27 durch unsere herrliche Volksschule wahrlich geistig nicht sehr Großherzogth. Baden 14,07 11,42 4,75 Deutsches Reich 123,28| 19,75| 10,12 gehobene Landbevölkerung den größten Einfluß besitzen. Einen Rückgang gegen 1890 weisen in Preußen die Braunschweig . Gleichfalls erheblich über dem Durchschnitt Recht und Gerechtigkeit zu Gunsten persönlicher Vortheile Diese niederträchtige und erbärmliche Verleugnung von Regierungsbezirke Minden, Wiesbaden , Köln und Trier , in stehen Sachsen- Meiningen , Anhalt und Schwarzburg- Sonders nennt man mit dem hochtrabenden Namen: Realpolitit. Bayern Unterfranken , ferner Schwarzburg Sondershausen bhausen. Dem Durchschnitt näher kommen Mecklenburg : Doch die Sozialdemokratie wird diese Herren Realpolitiker und Bremen auf. In allen übrigen Staaten und Ver- Schiverin, Hessen und Sachsen- Weimar . Als erster Staat trotzdem und alledem zu Paaren treiben. waltungsbezirken find Fortschritte, oft sehr erhebliche Fort - unter dem Durchschnitt folgt Preußen, unmittelbar darauf schritte zu verzeichnen. Ohne sozialdemokratische Stimmen Mecklenburg- Strelitz und Oldenburg . Dann folgt Elsaßtreissystem und die Wahlkreiseintheilung, verschulden also, Zwei durchaus widerfinnige Einrichtungen, das Wahlblieb kein einziger Bezirk; schon 1890 war der einzige der Lothringen , Schaumburg- Lippe und die süddeutschen Mon- daß die Sozialdemokratie bei weitem nicht die Vertretung tleine Regierungsbezirk Sigmaringen. archien Bayern, Baden und Württemberg . Die Kleinstaaten im Reichstage hat, die ihr nach Maßgabe ihrer StimmenTer Durchschnitt für das Reich beträgt 23,28 pet. Lippe und Waldeck machen den Beschluß. Auf 429 abgegebene Stimmen kommen immer 100 sozial- Die Vertretung, die die Sozialdemokratie im Reichs- tommen würde. Wenn wir das einzig vernünftige Wahlzahl, die sie bei den allgemeinen Wahlen errungen, zu bemokratische. Ueber dem Durchschnitt stehen in Preußen tage gefunden hat, entspricht leider bei weitem nicht der system hätten, das Proportional- Wahlsystem, so müßte die vor allem die Stadt Berlin , dann die Regierungsbezirke wirklichen Bedeutung unserer Partei. Daran ist zunächst sozialdemokratische Partei 23,28 pCt. von 392= 92 ReichsEdleswig, Potsdam , Magdeburg , Erfurt , Breslau , Stettin das unvernünftige Wahlsystem nach Wahlkreisen schuld, bei tagssite haben, während sie in Wirklichkeit nur 44 Reichstagsund Wierseburg. Nur wenig hinter dem Durchschnitt bleiben dem die Minoritäten in den einzelnen Wahlkreifen ganz size hat. Also 48 Mandate werden ihr durch das ungerechte zurück die Regierungsbezirke Kaffel, Frankfurt a. O., Düssel - unvertreten bleiben. Da nun die Sozialdemokratie im Wahlsystem geraubt! dorf, Arnsberg , die Provinz Hannover und der Regierungs- Gegensatz zu den anderen Parteien überall vertreten ist, so bezirk Wiesbaden . Erheblicher bleiben zurück die Regierungs - umschließt sie viel mehr Minderheiten, die unvertreten bezirke Stralsund , Liegnik, Köln , Königsberg , Minden und bleiben, und fie foment so schlechter fort. Allerdings hat Danzig . Und nur geringe Prozentzahlen weisen auf die sie auch Aussicht, später von diesem Wahlsystem desto mehr Regierungsbezirke Aachen , Röslin, Oppeln , Münster , Koblenz , zu profitiren. Wenn z. B. in allen Wahlkreisen auch nur Bromberg , Gumbinnen , Sigmaringen , Trier , Wiarienwerder eine Stimme über die Hälfte aller abgegebenen soziale und Pojen. Das ganze Königreich Preußen erreicht nicht demokratisch wäre, so würde der Reichstag nur aus den Durchschnitt des Reichs. Von den bayerischen Re- Sozialdemokraten bestehen, obgleich nur die Hälfte der Wähler gierungsbezirken übersteigen Mittelfranken ( mit Nürnbe g) sozialdemokratisch gewählt hätte. Würden die Dinge jo liegen, und Oberbayern ( mit München ) den Reichsdurchschnitt dann würden die Herren, die heute das widerfinnige Wahlziemlich erheblich; unter demselben bleibt zunächst Ober- system auf das äußerste vertheidigen, weil es thatsächlich franken, es folgen in ziemlich gleicher Stärke Pfalz , Ober- im Augenblick ihnen Vortheil und uns Schaden bringt, pfalz , Schwaben , Unterfranken , und sehr zurück bleibt Nieder schon die Hände zum Himmel erheben und über die Unbayern, wo die Unzufriedenheit in dem Bauernbund einen gerechtigkeit eifern. Die Herren machen es aber in der Ableiter findet. Das ganze Bayern bleibt nicht unerheblich Politit ebenso wie im Geschäftsleben: Was ihnen nüßt, ist gegen den Durchschnitt zurück. gut und gerecht; was ihnen schadet, ist schlecht und ungerecht.
Unter den Bundesstaaten stehen obenan Hamburg und die beiden Reuß. Es folgen mit sehr erheblichem Prozent- Daß dieser Grundsatz ihr Leitstern ist, zeigt sich auch satz Lübeck , Sachsen- Koburg- Gotha, das Königreich Sachsen, recht deutlich an dem zweiten Punft, der die geringe Schwarzburg- Rudolstadt , Bremen , Sachsen- Altenburg und parlamentarische Vertretung der Sozialdemokratie verschuldet:
Aber ihr Bekannter, der im Grunde genommen nichts wußte, schrieb, nur um sein Renommee aufrecht zu erhalten, eine Menge allgemein gehaltener Phraseu:
" Jetzt brauchen wir nicht mehr lange zu warten, die Luft riecht nach Revolution, die Stunde ist nahe. Unser Kreis wächst. Ich selbst habe einen Kapitän und mehrere Beamte angeworben." Darauf setzte er Frau Jsjumkin auf zwei Seiten aus einander, daß in einer revolutionären Angelegenheit die Verschwiegenheit das erste Gebot ist, und er daher sich so unbestimmt ausbrücken muß, fie begreift das natürlich und wird sich nicht darüber kränken u. s. m.
Nachdem Frau Jsjumkin den Brief gelesen hatte, stand ihr eine andere angenehme Arbeit bevor, nämlich denselben zit beantworten, sie liebte es sehr, chiffrirte Briefe zu schreiben. In ihrer Antwort schrieb sie unter anderem: Ich kann Ihnen die sehr wichtige Nachricht mittheilen, daß Ardaljon nach Petersburg reift, Sie können sich schon benken weshalb."
Als die Arbeit beendet war, legte sie sich, ermüdet von dieser angenehmen Beschäftigung, schlafen.
Wahlsystem vertheilt, so würde sich die Stärke der Fraktionen Würden die Reichstagssige nach dem Proportional( mit Einschluß der Hospitanten) im jezigen Reichstag folgendermaßen stellen:
Konservative Partei. Reichspartei Nationalliberale Partei Freisinnige Vereinigung. Freisinnige Volkspartei . Süddeutsche Volkspartei Zentrumspartei .
Polen Elsässer Welfen
Dänen.
Antisemiten Unbestimmt Sozialdemokraten
54 statt 72(-18).
23
"
28(-5)
52
"
58(-1)
18
"
13(-)
34
24(+10)
9
"
11( 2)
76
"
96(-20)
12
19 7)
6
"
8(-2)
5
"
7(-2)
1
1
"
14
•
n
16(-2)
6
•
92
5(+1) 44(+48)
Gewinnen würden also nur die Sozialdemokraten und, in geringerem Maße, die Freisinnige Volkspartei . Dann wäre auch die Militärvorlage nicht angenommen worden, gegen die sich bekanntlich die große Mehrheit des deutschen Boltes ausgesprochen hat, und der Reichstag brauchte sich Dem Adjutanten der Gendarmerie, Jlljustow." jetzt nicht mit dem Steuerbouquet des ehemaligen Kommunisten Frau Isjumtin fiel beinahe vor Schreck hin und herumzuplagen. todtenbleich verließ sie die Bibliothek. Aber die Sozialdemokratie wird auch bei dem heutigen Aber vielleicht ist der Adjutant ein anständiger Wahlsystem weitere Erfolge erringen. Es wird nicht mehr Mensch, dachte sie unterwegs, vielleicht liest er den zu lange dauern, daß sie nicht nur die stärkste Partei des Brief nicht durch. Aber wenn er ihn lieft? Reiches, sondern auch die stärkste Partei des Reich 3- Mein Gott! Der Brief enthält eine verdächtige tages bildet. Und endlich wird auch die Zeit kommen, Phrase, die ich aus Faulheit, ich war so ermüdet, nicht in welcher sie die einzige, überhaupt erwähnenswerthe chiffrirt habe. Aber ich habe den Brief nicht unterschrieben. Partei der ganzen Welt sein wird. Aber er, der Arme? Man wird ihn ergreifen. Dlich wird er natürlich nicht verrathen. Ach, du mein Gott! Eine abscheuliche Gewohnheit von mir, immer etwas zu ver gessen!
t
Berlin, den 1. Dezember. Aus dem Reichstage. Die reichliche Tagesordnung wurde heute bis auf einen Punkt, Abänderung des Unterstützungsgesetzes, erledigt.
Frau Jsjumkin erwartete einen der Radikalen, um sich mit ihm zu berathen, aber Niemand kam zu ihr an diesem Tage, und vergebens blieb sie am Fenster, um falls Jemand vorbeigehen sollte, ihn hereinzurufen. Sich selbst tröstete sie damit, daß man nicht wissen konnte, wer den Brief geschrieben hatte, nur quälte sie ihr Gewissen in Hinsicht ihres Be- Im ersten Punkte handelte es sich um Abtragung einer kaunteu. alten Ehrenschuld gegenüber den Invaliden aus den Kriegen Nein, der Adjutant ist ein junger Mann.. ein vor 1870. Diese Invaliden werden nämlich bis heute, trotz Am Morgen legte Frau Jsiumkin ihren Brief in ein anständiger Mann... er wird den Brief nicht lesen"... des riesigen Invalidenfonds und der Ueberschüsse, welche Buch, welches sie umtanschen wollte, und ging selbst zuerst erwiderte sie auf die Vorwürfe ihres Gewissens. derselbe über seine Zwecke hinaus seit Jahren schon abwirft, in die Bibliothek und dann auf das Poftamt. Als sie Sie abute es nicht, daß an demselben Abend die geringer bedacht, als die Invaliden aus dem siebziger Krieg. die Thürklinke des Postamtes in die Hand nahm, sagte Gendarmerie das Verzeichniß der Abonnenten in der Diese Ungleichheit soll jezt endlich aus der Welt geschafft fie sich: Bibliothek nachgesehen hatte, aus dem hervorging, daß das werden. Aber ich glaube, ich habe das Buch mit dem Briefe Buch mit dem Briefe die Frau Jsjumkin gebracht hatte. In der Debatte brachte unser Genosse Herbert die zusammen abgegeben." Thatsache zur Sprache, daß aus den sogenannten Dis In dem neuen Buche war der Brief nicht, sie erschrat Ein neues Kapitel dieses interessanten, spannenden positionsfonds alte Soldaten, sobald sie bestraft sind, keine und kehrte eiligft in die Bibliothek zurück. Romans hatte begonnen. Eine Einzelzelle des Gejäng Unterstützung erhalten. Treffend wies der Abgeordnete darauf " Bitte, geben Sie mir das Buch, das ich umgetauscht nisses mit eisenvergittertem Fenster; der Himmel ist nicht hin, daß eine solche Bestimmung der Willkür Thür und Thor habe, ich habe einen Brief in dem Buche vergessen," sichtbar durch das matte Glas des Fensters; um dieses öffne. Abgesehen davon, daß es für den Satten sehr leicht sei, fagte fie. Fenster herum fliegen die Schwalben und preisen laut mit den Pfad der Tugend zu wandeln, kommen weiter in BeDas Buch ist bereits weiter ausgeliehen worden," ihrem Gezwitscher die Freiheit; auf dem Korridor ertönt tracht, daß die über die Gewährung von Unterstügungen antwortete das Mädchen, die die Bücher vertheilte. bas Klappern der Säbel und das Klirren der Sporen. entscheidenden Instanzen es in der Hand haben, ob sie von Eagen Sie mir, bitte, wem? Ich werde hingehen, Auf der harten Matrage liegt eine junge Frau. eventuell vorhandenen Bestrafungen Kenntniß nehmen wollen um meinen Brief zu holen." ( Fortsetzung folgt.) oder nicht.