Einzelbild herunterladen
 
  

Hr. 85. 30. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt

Eine Erklärung Andlers.

"

Freitag, 11. April 1913.

-

ohnmächtig, um seiner Mission voll gerecht zu werden, aber er mächtig" oder ohnmächtig ist. Was Andler zulegt noch in gibt, was er fann, aus vollem Herzen. Und sein millionen- seinem Brief an Guillaume behauptet hat, ist, daß der stimmiger Friedensruf wird jegt Hunderttausende Schwankender Imperialismus in der deutschen   Sozialdemokratie eifrige und fortreißen." einflußreiche Verfechter habe und das Proletariat zu ergreifen

"

"

"

*

"

*

Und dann

#

Abgeordnetenbaus.

162. Gigung. Donnerstag, den 10. April 1913, vormittags 10 Uhr. Am Ministertisch: v. Trott zu Solz.

-

Der Kultusetat. Elementarschulwesen. Abg. Frhr. v. Zedlik( ft.) ist für Verweltlichung der Schul­inspektion und spricht dann über Lehrerbefoldungsfragen. Kultusminister v. Trott zu Solz warnt davor, durch eine Ab­änderung der Lehrerbesoldung wieder Kämpfe heraufzubeschwören. zur Prüfung der Belastung der Gemeinden durch die Schulkosten bildung der Lehrer, an Errichtung von Seminaren usw. geschehen ist. Minister schildert dann, was zur höheren wissenschaftlichen Aus­Die Lehrerbezüge sind von 1906-1911 um ein Drittel, insgesamt 100 Millionen Mart, gestiegen.( Beifall.)

Der

Paris  , 6. April.  ( Eig. Ber.) Der Eclair veröffentlicht heute eine längere Zuschrift Andlers. Also spricht jetzt Charles Andler  . Man sieht, die Weise und der drohe. Wäre dem so, dann hätten in der Tat diejenigen, die in Wie wir schon berichtet haben, hat Jaurès Andler, der sich über die Text haben sich bedeutend geändert. Nicht nur seit den November- Frankreich   die Notwendigkeit verstärkter Rüstungen behaupten, recht, falsche Interpretierung seiner Artikel in der Action Nationale" be- tagen, wo Andlers Angriffe in der Action Nationale" erschienen, wobei höchstens nur noch in Frage käme, ob just die dreijährige schwerte, auf diesen Weg verwiesen. hätte Andler Wir erfahren also jetzt, wie sondern seit dem Brief, den er vor ein paar Tagen an James Guillaume   Dienstzeit das richtige Mittel sei. Andler seine Enthüllungen über den Inwerialismus in der schrieb. Denn dort zählte er nur eine Million bewußter deutscher seine Unterschrift nicht unter einen Protest sezen dürfen, der sich deutschen   Sozialdemokratie verstanden wissen will. Er fizzt jetzt Er sagt im Sozialdemokraten, die dem Friedensgedanken treu anhingen, gegen die Rüstungspolitik im allgemeinen wendet. wesentlichen folgendes: während die übrigen drei Millionen unklare Demokraten seien, die von zwischen zwei Stühlen und wird die Behaglichkeit dieser Situation " Der Temps" und die sozialistischen   Blätter haben sich total den Imperialisten eingefangen werden könnten. Dagegen sieht er schwerlich dadurch steigern, daß er der Welt versichert, daß sie logisch geirrt." Ich habe nicht auf die traditionelle deutsche Sozial- jetzt den Friedenswillen aus den Tiefen des deutschen   und mutig sei. Demokratie gezielt, die alle meine Sympathien hat", troß- Proletariats hervorbrechen. Aber am Ende würde Andler die dem sie ihre Formeln aus alten Büchern" schöpft. Der von mir Meinung, daß da ein Widerspruch vorhanden sei, als pedantische" Berichtigung. Ein Druckfehler hat im ersten Satz unseres beschriebene tetonialistische, militaristische und Geschäftssozialismus Haarspalterei ansehen. Begnügen wir uns also mit dieser Erläute. Artikels Andler und sein Anwalt" in der Nummer vom 5. April ist ein verwandelter Sozialismus, eine neue Doktrin, die von rung" seiner früheren Behauptung. Wenn Andler nun auch den die Viae Duvrière" zu einer monarchistisch- syndikalistischen Revue" an archistisch- syndikalistische". einem bedeutenden Bruchteil der deutschen   Sozialdemokraten an imperialistischen" Sozialdemokraten, offenbar aus Anerkennung, weil gemacht. Im Manuskript stand erkannt wird, von jungen Führern, von einer führenden Elite. Ich sie nicht aus alten Büchern" schöpfen, die bedingte Verurteilung gestehe indes, daß ich an drei Stellen meiner Broschüre den Fehler vergönnen will, werden seine unbefangenen Leser leicht auf begangen habe, von Sozialisten" und vom heutigen Sozialismus" den Verdacht Tommen, daß er mit Kanonen nicht auf schlechtweg zu sprechen, welche Ausdrücke, aus dem Zusammenhang Spatzen, sondern einfach ins Blaue hinein geschossen gerissen, wohl zu Mißverständnissen den Anlaß geben konnten. Ich hat. Wobei ihm begreiflicherweise das Malheur passierte, bedaure diesen Lapsus. Was das Bebel- Zitat anlangt, habe ich daß ihm die Geschosse auf die eigene Nase fielen. Andler meint, er Bebel natürlich nicht unterschieben wollen, daß er selbst das Signal habe nur mißverstanden werden können, wenn man seine Säße aus zu neuen Rüstungen geben wolle. Aber ich habe den Wortlaut dem Zusammenhange gerissen habe. Wer aber hat Bebels nicht anders geben können, weil Bebel in Jena   den Zusatz vom Saz aus dem Zusammenhange gerissen? Aus dem bürgerlichen Europa  " nicht gesprochen hat. Er hat ihn nachträglich Zusammenhange nicht nur einer Rede, sondern einer monatelangen angefügt. Ich habe die erste Ausgabe des offiziellen Stenogramms, Diskussion? Andler versteift sich jest mit professoralem Eigenfinn wie sie im Vorwärts" erschien, wiedergegeben. Die spätere Re- auf das Recht, den Tert der Bebelschen Rede im Vorwärts" touche bezeugt ein Bereuen des Gedankens oder des Bericht und nicht im Protokoll als authentisch anzusehen, und Ausdrucks. Darum fann man mich nicht Fälscher heißen. geht in dieser Rechthaberei, hinter der allerdings die Verteidigung müssen erst die statistischen Unterlagen beschafft werden. Uebrigens hat Bebel in Jena   einen schweren Fehler begangen. feines fompromittierten Philologengewissens zu suchen ist, bis zur Wohl nicht in seiner Eröffnungsansprache, aber in seinem Bericht perfiden Unterstellung einer Reue" Bebels, wo es sich doch höchstens über die marokkanische Frage, wo sein Gefühl dargelegt wird. Er um die Präziſierung eines Gedankens und um eine Versicherung hat sich darin die Kritik, die Macdonald an der Rede von gegen unredliche Mißdeutungen gehandelt haben könnte. Wenn Lloyd George   am 21. Juli 1911 geübt hatte, zu eigen gemacht. Andler weiter, nur um gegen Bebel recht zu behalten, diefem vor Die Rolle der sozialistischen   Parteien aller Nationen ist aber, wirft, daß er sich Macdonalds Kritik der Rede Lloyd Georges zu die Regierenden ihres eigenen Landes zu kritisieren. Das eigen gemacht habe und dabei das merkwürdige Gesetz aufstellt, daß durch, daß Bebel von dieser Regel abwich, hat er, ob Sozialisten nur ihre eigene Regierung, nicht ausländische kritisieren mit Willen oder nicht, die Partei der brutalen dürften woraus folgen würde, daß es überhaupt keine inter­germanischen Junker genommen. Ich gehe nicht soweit, nationale sozialistische Politik geben fönne- ist das um so Noste feine patriotische Reichstagsrede vom April 1907, die ergößlicher, als er selbst in einem Atem gegen dieses proklamierte General von Einem anerkannte und Bebel lobte, vorzuwerfen. Der Verbot verstößt, indem er über Wolff- Metternich   und Riderlen defensive Patriotismus gehört zu den strengen Pflichten des Sozia- Waechter als brutale germanische Junker" herfällt mit einer listen. Und ich begreife nicht, was meine historische Studie mit der Wendung, die allerdings weniger aus den alten Büchern" des Vorlage über die dreijährige Dienstzeit zu tun haben soll. Die internationalen Sozialismus, als aus dem Lexikon des Raffen- Abg. v. Trampczynski( Pole): Den polnischen Kindern wird die Sympathien der deutschen   Sozialdemokratie haben doch im chauvinismus geholt zu sein scheint. Wir bezweifeln sogar, daß französischen   Mobilisationsplan teine Rolle spielen können! Was Andler selbst aus den Schriften der imperialistischen" deutschen ich wiederhole, ist, daß der internationale Sozialismus noch nicht Sozialdemokraten irgend eine Barallelstelle gegen pollische" Naub­die Kraft hat, seinen Friedenswillen durchzusetzen. Ich weiß auch, fapitalisten anführen könnte. Doch hat er vermutlich nur die Klasse daß der alte Sozialismus in Deutschland   wie in Frank- und nicht die Rasse im Auge gehabt und bloß einen neuen, Lapsus" reich auf allen seinen Kongreffen bezeugt hat, daß er eine begangen. Friedensmacht ist. In der Auslandspolitik der deutschen   Sozial- Wir begreifen Andlers Verlegenheit. Er hat erst durch seinen demokratie hat es wohl Ungefchidlichkeiten und schwere Fehler ge- Artikel dem Nationalismus Wasser auf die Mühle geleitet und geben, aber noch ist nichts Irreparables geschehen. Ich bin fogar hernach durch die Unterschrift, die er auf das Protestmanifest der bereit, den neuen imperialistischen Sozialisten wie Dueffel Ge- Intellektuellen" gegen die Rüstungsvorlagen sezte, den Vorwurf der rechtigkeit widerfahren zu lassen, wenn sie nachweiſen können, daß inlogit gegen sich herausbeschworen. Jetzt sucht er um jeden Preis ihre Methode friedliebend sein kann. Ich bewundere ohne Rückhalt nachzuweisen, daß er nicht in Widerspruch mit sich geraten sei. die ehrliche Begeisterung der tieferen Schichten des deutschen   Prole- Deshalb einerseits sein abgeschmackter und lächerlicher Versuch, einen tariats im Rampfe gegen die neuen Rüstungen. Die Begebenheiten Gegensatz zwischen der sozialdemokratischen Fraktion und den Ab­haben es aufgerüttelt. Wohl erfüllt sich zweifellos manche meiner geordneten Elsaß  - Lothringens   nachzuweisen, andererseits sein Wohl­traurigen Prophezeiungen. Die Abgeordneten von Elsaßberhaltungszeugnis für das deutsche Proletariat. Aber mit dem ersten 6000 Schulen mit 1085 000 Kindern sind überfünt, Lothringen   scheinen mir in ihrem Widerstand mutiger rechtfertigt er ebenso wenig die Anflagen seiner Broschüre, wie er mit dem also fast ein Sechstel! Und erst bei 71-80, ja über 120 Schülern, und logischer zu sein als die sozialistischen   Reichstags- 3weiten die nationalistische Kritik seiner Unterschrift widerlegen fann. je nach der Zahl der angestellten Lehrer, gilt Ihnen eine Klasse für abgeordneten. Der deutsche deutsche Sozialismus ist noch zu Denn es handelt sich nicht darum, ob die Sozialdemokratie derzeit überfüllt.( hört! hört! bei den Sozialdemokraten.) Trotz dieser

Kleines feuilleton.

-

--

Abg. Ernst( Vp.) fordert Beseitigung der überfüllten Schulklassen und tritt für das Einheitsgehalt für alle Lehrer ein. Die haarsträubenden Schulmißstände in der Ostmark schreien nach Abhilfe. Besonders schroff ist das Vorgehen des Ge­heimrats Dr. Waschow, der in seiner Eigenschaft als Revisor die Behrer scuriegelt und drangialiert, so daß ein junger Lehrer aus erzweiflung fürzlich Selbstmord verübt hat.( hört! hört! Ein Regierungskommissar: Zwei Zeitungen, die das behauptet haben, sind vom Staatsanwalt zur Rechenschaft gezogen worden. Die Sache schwebt noch, so daß der Minister hierzu noch nicht Stellung nehmen kann.

links.)

deutsche Sprache gewaltsam beigebracht. In feinem Lande der Welt wird in der Volksschule den Kindern nicht ihre Muttersprache ge­lehrt. Die Schule verfolgt in den polnischen Gegenden poli­tische Ziele. Abg. Borchardt( Soz.):

Ueber einen reuigen Sünder ist mehr Freude als über 99 Ge­rechte. Und wir freuen uns, daß die Mehrheit erkennt, wie töricht sie gehandelt hat, als sie die Generaldebatte abschnitt. Aber darum müssen wir manches jezt eingehender vorbringen.( Sehr gut! und Heiterkeit bei den Sozialdemokraten.) Die preußische Volksschule soll so unnachahmlich sein wie der preußische Leutnant. Aber hat uns nicht der Schuster Voigt den preußischen Hauptmann nach­Wir sollen nur 0,05 Broz. Analphabeten haben, da rechnen Sie aber geahmt?( Heiterkeit.) Also Vorsicht mit solchen Behauptungen! alle die Millionen, die nach einem elenden Schulunterricht nur gerade ihren Namen schreiben können, nicht mit. Wir sollen keinen Lehrer­mangel haben," nur" etwas über

95

Eine verfehlte Flotkendemonstration. Das albanische und wobei sie nun ihrerseits von dem Freier der Nichte ertappt werden. montenegrinische Küstenland, an dem jezt die Panzer und Kreuzer Schluß: die beiden Paare kriegen" sich. Das ist doch allzu dürftig. der internationalen Demonstrationsflotte die Flaggen der Groß- Der Komponist tut sein mögliches, um die Armut der mächte wehen lassen, ist für Flottendemonstrationen eine recht spröde Handlung durch schalkhafte Musit, namentlich bei der allerdings schon Das graue Pulver und der Detektiv Schwarz. Die Zeit im Gegend. Und die Kommandanten, deren Drohung der Beherrscher von Mozart   vorbildlich ausgestatteten 3ofe zu beleben. Es fehlt Bild" mit ihrem Kriminal- Preisausschreiben ist durch die Char  - der schwarzen Berge mit so fühler Gelassenheit angehört hat, wer auch nicht an hübschen Einzelheiten, wozu das Sextett am Schluſſe lottenburg- Rummelsburger Wirklichkeit in den Schatten gestellt. In den nur mit einem gewissen Mißbehagen an eine frühere, ähnliche zu zählen ist. Allein das Orchester wird doch meist zu wuchtig be­Charlottenburg hängte sich im Oktober vorigen Jahres ein Ober­große Flottendemonstration zurücdenken. Auch der Fürst der dacht und hier durch die tändelnde Grazie mehr als wünschenswert felundaner an eine Türklinke eine Bereicherung des Kapitels schwarzen Berge wird sich, mit einem stillen Lächeln, jenes berühm- beeinträchtigt. Schülerselbstmorde. Die Eltern aber, wie Eltern nun einmal foten" Flottentonzertes" entsinnen, das damals als Benefiz für ihn find, unvertraut mit dem Seelenleben der Pubertätsjahre und den gedacht war und mit einer sehr erheiternden Unterbilang abschloß. Bantomime Singegen konnte sich der Instrumentalmusiker in der nachfolgenden Der Schleier der Pierrette in seiner Mysterien des Frühlingserwachens, da der Schritt in das große Es war in den Tagen nach dem Berliner   Vertrage. Die Albanesen ganzen Stärke zeigen. Dunkel so leicht und schnell getan wird, witterten Mord und befteten wollten mit der Waffe in der Hand die Zerstüdelung ihres Vater- aus seiner erschütternden Tragödie Der Schleier der Beatrice" ge­Artur Schnitzler hat diese Pantomime dem früheren Dienstmädchen einen Privatdetektiv an die Fersen. Landes verhindern. Die serbische Uebermacht vermochte den heroi- schöpft, aber ins altwiener Bürgertum verlegt. Der, als Möbelhändler, schleicht sich in Rummelsburg   erst in die schen Widerstand des Albanesenbundes zu brechen, Montenegro nur vereinfacht und auf drei Bilder zusammengezogen. Sonst blieb Die Handlung ist Familie und dann in das Vertrauen des Mädchens ein, heuchelt aber scheiterte. In seiner Not wandte sich damals der Beherrscher der Vorgang der gleiche. heiße Zuneigung, legt öfters die Hand aufs Herz. bringt Montenegros   an die Mächte, die er jetzt so trobig herausfordert. die altitalienische Commedia dell' arte  ", mit dem Unterschiede je­Als Ganzes erinnert die Pantomime an Blumen und verlobt sich eines schönen Tages mit der Rummels- und die Mächte beschlossen auch, sein Vertrauen zu rechtfertigen: doch, daß Schnitzler deren burlesk- tomischen Charakter im Bestreben burgerin, nur zu dem Ende, aus ihr herauszuloden, Montenegro sollte durch den albanischen Hafen Dulcigno   ent- poetisch- piychologischer Bertiefung tragikomisch gewandelt hat. daß jener Obersekundaner gewaltsam durch ihre Mithilfe ums Leben schädigt" werden. Aber wie heute Montenegro, so trotten damals Dohnányis Musik steht zwar unverkennbar gekommen. Unter den Suggestivfragen des Bräutigams" erzählt die Albanesen den Beschlüssen der Großmächte: mit der Waffe in Wagnerfcher, ja selbst Johann Straußscher unter Mozart­fie endlich eine abenteuerliche Geschichte von ihrem Liebhaber, der der Faust weigerten sich die Albanesen, ihre Hafenstadt den ver- Er bringt aber neben ungarisch  - wienerischer Stilbermengung auch Straußscher Einwirkungen. im Affelt den jungen Menschen umgebracht habe. Sinter der Türe haßten Montenegrinern auszuliefern. Die Großmächte traten in genug Eigenart mit. Die Instrumentation, die sinfonische Charakteri aber hodt ein Polizeisergeant, der springt im geeigneten Moment Attion: und genau wie heute zog eine stattliche internationale fierung beherrscht er in allen ihren modernsten Formen. Driginell hervor, das Mädchen wird verhaftet, widerruft natürlich vor dem Flotte zur Einschüchterung der Albanesen an die Ostküste der Adria  . ist seine Musik jedenfalls. Die weibliche Hauptgestalt in der vom Untersuchungsrichter den ganzen Unfinn, macht in ihrer Verzweiflung Vor Dulcigno   erschien dies stolze Geschwader. Man forderte die Komponisten persönlich geleiteten Pantomime, die Pierrette nämlich, einen Selbstmordversuch und die Presse behandelt sie bereits als llebergabe der Stadt: umsonst, die Albanesen zudten die Achseln. wurde von Elsa Galafrès   schauspielerisch, bis auf die Wahn­erledigte Mörderin. Der Detektiv Schwarz aber o er ist ein Gentleman! Undan   drohte mit der Beſchießung: aber die Verteidiger ließen sich finnsszene, die noch überzeugender herausgearbeitet werden müßte, nicht einschüchtern. Was sollte man tun? forreft! Und weiß, was sich gehört!- veröffentlicht folgende Ent- Großmächte! Also Beschießung! Da aber, da stellte es sich plötzlich Einar Linden( Pierrot) und Edwin Heyer( Arlechino) affompag Das Ansehen der ganz vortrefflich, das Tanzkünstlerische weniger ansprechend gegeben. lobungsanzeige: heraus, daß die hochgelegene Bergfeste mit den Schiffsgeschüßen nierten gut. Die tanzende Hochzeitsgesellschaft, das altwienerische Rach erfolgreicher Tätigkeit und durch das eigene Geständnis überhaupt nicht zu erreichen war. Unverrichteter Dinge mußte die Musikantenvierblatt, die Räumlichkeit trugen Naturtreue. Bis auf der Beschuldigten ist es mir endlich gelungen, die Berliner   Mord- Flotte der vereinigten Großmächte wieder abziehen und die Alba- die halben Bäume war die Regie auch in Tante Simona" fleißig affäre Tiemann- Heinrich aufzuflären. Die Berbaftung der nejen lachten sich ins Fäustchen Die migglüdte Flottenaktion am Bert. Gefanglich und darstellerisch traten hier Mizzi Fink Beschuldigten ist erfolgt, und die Verlobung der Mächte aber und ihr komisches Ende blieben damals noch auf( Bofe), Ernst Lehmann  ( Graf Florio) und Luise Mard( Donna mit Fräulein Elisabeth Heinrich erkläre ich für lange Zeit hinaus das Entzüden der humoristischen Zeitschriften. Simona) hervor. Rudolf Strasselt dirigierte mit mufitalischem aufgehoben. Feingefühl. e. k., Paul Schwarz. Mufit. Detektiv, Zuständigkeit am föniglichen Polizeipräsidium, Deutsches Dpernhaus Charlottenburg. Nach Notizen. Berlin   Charlottenburg  . Puccini  , dem Italiener, hat uns nun die Direktion mit Ernst Wagners Liebesmahl der Apostel, ein Jugend­Immer forrekt! Fehlt nur noch: empfiehlt sich für Auskünfte, von Dohnányi, einem in Berlin   ansässigen deutschungarischen wert, soll Anfang Mai an der Stätte, wo es 1843 seine Urauffüh Beobachtungen, Chefcheidungsangelegenheiten. Kulante Bedingungen! Komponisten, bekannt gemacht. Dohnányi buldigt neueren Be- rung erlebte, in der Dresdener Frauenkirche, von ersten Möglich, daß trog allem ein Mord vorliegt! Aber dieser gestrebungen, die darauf abzielen, der modernen Oper eine von Wagner Dresdener Musikkräften unter Schuchs Leitung aufgeführt werden. heimnisvolle Unbekannte, der Schlosser sein soll, also ein Mensch mit ablenkende Richtung zu geben. Dieses neue Genre heißt Lustspiel­Tilla Durieug will den Hellerau  - Festspielen bei­fräftigen Muskeln, und einem Bennäler, um ihn unschädlich zu oper". Ob es Bestand hat, mag die Zukunft lehren. Im Hinblid springen. Sie wird in Paul Claudels Mysterienspiel Bertün­machen, ein geheimnisvolles graues Pulver in den Mund schütten auf Dohnányis einaftige Spieloper Tante Simona". die hier bigung" mitwirken. muß(!!), der dann auch nicht eine Stednadel raubt, obwohl er noch ihre Uraufführung erlebte, wird von einer tieferen Intereffe über Kunst auf der Baufachausstellung. Der Verein eine ganze Stunde ungestört ist wie sehr schmeckt das nach den Tag hinaus schwerlich zu reden sein. Der Librettist griff einen Leipziger   Jahresausstellung, den Mar Klinger leitet, wird auf der Suggestion und Hintertreppe! Stoff auf, der in der Rokokozeit mit ihren Schäfer- und Gärtner Leipziger Baufachausstellung einen Rüdblid über die letzten Aber der Fall hat das Gute, daß der Gentleman Paul Schwarz spielen beliebt war. Donna Simona hütet auf Grund eigener dreißig Jahre in der Figurenmalerei bieten. ins Helle tritt. Hingehen, einem Mädchen Liebesworte vorstammeln, schlechter Erfahrungen ihre Nichte Beatrice ängstlich vor Männern, Der plattdeutsche Dichter J. H. Fehrs beging schmachtend sein, ein Bräutigam, wie er im Liebesbriefsteller steht, fann aber doch nicht verhüten, daß deren gräflicher Verehrer fich als am Donnerstag in Behoe unter allgemeiner Teilnahme plattdeutscher und gewinnend und voll Herzlichkeit, und das alles, um eine arme Gärtner   Zugang zu verschaffen weiß. Die Liebenden werden im Bereine feinen 75. Geburtstag. Zum Herbst sollen feine Schriften Dirne aufs Schafott zu bringen und das alles für 10 Mart Tage- Bark erwischt, und der Graf wird hinausgewiesen. Kurz darauf( darunter der große Roman Maren) gesammelt erscheinen. lohn und Erstattung der Auslagen ei! dazu gehört eine seelische jedoch schleicht sich ein anderer Graf ein, der frühere Verehrer der- Der Erfinder des Schiffstreifels Otto Slid Gewandtheit, die nicht jeder befizt. Donna Simona. Es gibt zwischen beiden eine zärtliche Zwiesprache, lift am Donnerstag, 78 Jahre alt, in Hamburg   gestorben.

-

-

-

"

"

www