fchlüssel, einen Schlüsselring mit 6 Schlüffeln, einen Teelöffel, zwei genommen. Diesmal wurden Kinder der 6. Schule, auch solche,| Mit diesem Bescheide will man sich aber nicht zufrieden geben. weiße Taschentücher, J. M. gezeichnet, eine gelbe Steinbüchse, zwei die eben crit von der 28. Schule gekommen waren, an die 12. Schule lleber die Ausgestaltung der hiesigen Strankenkasse in eine allgemeine Bücher, ein Portemonnaie mit 2 M. und eine silberne Ihr mit in der Thomasstraße abgeschoben. Doch ist auch hier die Weber- Ortskrankenkasse nach der neuen Reichsversicherungsordnung wurde Nickelkette bei sich. Die Leiche befindet sich in der Leichenhalle zu füllung so arg, daß z. B. in einer Klasse III 61 in der beschlossen, die weiteren Schritte der Stasse zu übertragen, da ges Rahnsdorf . Nachricht über die Persönlichkeit des Toten erbittet die hineingestedt werden mußten. Vielleicht ist diese nügend Mitglieder vorhanden sind und die Zahl ständig wächst. Kriminalpolizei, Zimmer 349 III, zu den Aften 1371. IV. 7. 18., zweite Umschulung noch nicht die letzte, da eine Frequenz Bewvilligt wurden zu Kirchenkonzerten 200 M., und für die frei auch nimmt jedes Polizeirevier Mitteilungen entgegen. von 61 Kindern in einer Klasse III unmöglich dauernd willige Feuerwehr 300 M. aufrechterhalten werden kann. Eltern schütteln verwundert
7,-.
Quittung.
den Kopf, wenn fte sehen, mic ihre Kinder in dieser in dieser Ober- Schöneweide.
Für den Verein Arbeiter- Jugendheim gingen bei dem Unter- Weise hin und her geschoben werden. Ja, dafür sind es Aus dem Bericht über das Gewerbe- nud Kaufmannsgericht für zeichneten ein: Bon den Kollegen der Firma Groß, Automobilbetriebs- ja auch nur Volksschulkinder"! 1912 ist folgendes zu entnehmen( die in Klammern beigefügten gesellschaft 28,50. Märzfranzüberschuß von den Arbeitern u. Arbeiterinnen der Deutawerfe 57,-. Stranzüberschuß v. d. Koll. d. Firma B. Guilt, Karl Beitze aus der Wipperstraße 23 lag seit einiger Zeit frank Todessprung im Fieberwahn. Der 34 Jahre alte Postschaffner Zahlen beziehen sich auf das Kaufmannsgericht): Es wurden 182( 30) Klagen anhängig gemacht, davon vor Abt. Stehr 3,60. Kranzübersch. v. d. Brauern d. Böhm. Brauhauses 3, danieder. In den letzten Tagen fieberte er auch start. In der ver- Arbeitnehmern 177( 28), von Arbeitgebern 4( 2). In einem Falle handelt Inferatübersch. vom 6. Kreis, Bez. 756 1,10. Sammlung Schaepe 3,40. Ueberschuß vom Märzkranz v. d. Arbeitern der Dryr- Motorenwerte 39,95. gangenen Nacht um 1 11hr bat er seine Frau, die an seinem Bette es sich um Differenzen zwischen Arbeitern eines und desselben Durch Zielisch 12,-. Ueberschuß einer Stranzspende der D. W. M. durch wachte, daß sie ihm etwas zu essen geben möge, da er plöglich Unternehmers. Zur Erledigung der Klagen waren 251( 36) Termine Friz Hoffmann 6,50. Von den Padern der Firma J. H. 14.95. Von den großen Hunger verspüre. Als die Frau daraufhin in die Küche nötig, die in 58( 26) Sigungen abgehalten wurden; die größte Zahl Kollegen der Firma A. Kreuzer 7,80. Stranzübersch. vom Gesamtpersonal ging, sprang er aus dem Bett, riß das Fenster auf und stürzte sich aller Klagen 124( 18) wurde in einem Termin zur Entscheidung gebracht. der Firma Baum u. Scholz 8.-. Von den freiorganisierten Hausdienern auf die Straße hinab. Durch diesen Sturz aus der im dritten Erledigt wurden von den Klagen 58( 9) Fälle durch Vergleich, 5( 1) der Firma Beef u. Kloppenburg anstatt Märzfranz 10,- 6. Kreis Bez. 566 Stockwerf belegenen Wohnung erlitt er so schwere innere und durch Anerkenntnis, 12( 2) durch Klagezurücknahme, 41 durch Vers übersch. v. Fahrpersonal d. Schultheißbrauerei, Abt. 2 3,95. Bon d. mechan. Der Verstorbene hinterläßt seine Frau mit zwei Kindern. Bon d. Koll. d. Maschinenfabrik Gorn in Weißenfee 30, Stranz- äußere Berlegungen, daß er tot auf dem Bürgersteige liegen blieb. fäummisurteil, 19( 3) durch Verurteilung nach dem Klageantrage Werkstatt( Auergesellschaft) 24,95 Bezirk 278 durch Heinrich Boche 2,-. 15 durch teilweile Verurteilung nach dem Klageantrage, 22( 8) durch Durch Jaed 20,-. Märzkranzjamml. v. d. Stoll. d. Firma H. Haupiner, Dachstuhlbrand. Gestern nadimittag wurde die Neuköllner Abweisung. 4( 1) durch Unzuständigkeitserklärung, 6( 2) durch NichtQuisenstr. 53 16,35. 4. Kreis, v. d. Arbeitern d. Firma Hehde u. Strab 20,- Feuerwehr nach der Hermannstraße 91 gerufen, wo der Dachstuhl erscheinen der Parteien. 4. Streis Bez. 407, Teil I u. II 8,-. 4. Kreis, Arbeiter der Tischlerei des Hauses in größerer Ausdehnung in Flammen stand. Da sich A. Szynkowski 50,-. 4. Streis Abt. 31 75,-. 2. Kreis Zahlnacht 10,-. 2. Streis Bahlmorgen 5,10. Bon d. Arbeitern d. Firma Bengers n. Söhne eine starke Rauchentwickelung geltend machte, erfolgte anfangs der durch P. Böhur 53, R. 3, Str. 3,-. Von den Koll. der Gasrevier- Löschangriff über eine mechanische Leiter. Im ganzen wurde aus inspektion 21 9,73. Arbeiter- Radf.- Bund„ Solidarität" Abt. 5 2,- Ans drei Rohren Wasser gegeben, die von einer Dampfsprige gespeist der Bierkasse der Modelltischlerei A. Moldenhauer, Aderstraße, für die wurden. Nach einstündiger Arbeit war der Brand unterdrückt, doch Jugend 256,- zogen sich die Aufräumungsarbeiten dann noch längere Zeit hin. R. Rosenfeld, An der Spandauer Brücke 1a. Der Dachstuhl ist fast vollständig eingeäschert worden. Ueber die Ursache des Feuers war nichts festzustellen. Unfälle sind bei den Löscharbeiten nicht vorgekommen.
Vorort- Nachrichten.
"
Geflagt wurde in der Mehrzahl der Fälle 110 wegen der Leistungen aus dem Arbeitsverhältnis, in 64 Fällen wegen gesezwidriger Eintragungen in Zeugnissen, Arbeitsbüchern usw. bezw. deren Nichtbehändigung.
Beteiligt an den slagesachen war das Baugewerbe und die Fabriken mit je 54, Gastwirte mit 13, Maler mit 12, Fuhrwerks. betriebe mit 8, Bäder und Konditoren mit 7 Klagen. Die an dem Gericht mitbeteiligte Gemeinde Niederschöneweide war mit 61( 14) Klagejachen vertreten. Wie wir noch hören, ist dem Einspruch gegen die Arbeitgeberliste für die bevorstehenden Beisigerwahlen insofern stattgegeben worden, als aus der Wählerliste alle Werk führer oder Meister aus den großen Werken gestrichen wurden, welche dort als Arbeitgeber figurierten; nur die Obermeister sollen weitergeführt werden.
Der vom Gemeindevorstand im vergangenen Monat herausIn her Charlottenburger Stadtverordnetenversammlung gegebene Verwaltungsbericht der Gemeinde für 1912 enthält eine erfolgte am Mittwoch zunächst die Einführung des in einer Erjas Reihe wichtiger Mitteilungen. Zunächst bescheinigt er die Notmahl neugewählten Stadtverordneten Dr. Feil chenfeld( Lib.) wendigkeit des mit vieler Mühe und nicht ohne geheimen Widerstand somie des neuen Stadtsyndikus Stadtrat Dr. Sembrizki, der einzelner Gemeindevorstandsmitglieder ins Leben gerufenen fom bis dahin in Königsberg - Ostpr. dieses Amt wahrgenommen hat. munalen Fleischverlauf. In den beiden Monaten November und Die Gemeindevertretung beschloß in ihrer lezten Sihung die Die Vorlagen, mit denen sich die Versammlung zu beschäftigen Dezember sind 27 473 Pfund Fleisch auf den Wochenmärkten durch Einführung einer Biersteuer, deren Ertrag auf rund 1700 M. behatte, sind fast durchweg ohne allgemeines Interesse. Hervor die Gemeinde verkauft worden. Der Umsas ist bis Anfang Februar ziffert wurde. Ausschlaggebend für die Einführung dieser Steuer zuheben ist die Annahme einer Magistratsvorlage betreffend den 1913 auf 47 857 Pfund gestiegen. Ebenso hat sich der öffentliche Verkauf scheint zu sein, daß der Gemeindesteuerjag auf 100 Broz. bestehen Erweiterungsbau im Kaiser- Friedrich- Erholungsheim im Ostseebad billiger Seefische durchaus bewährt und die Beibehaltung dieser Ein- bleiben tann, damit Rahnsdorf den umliegenden Gemeinden etwas Horst. Es handelt sich um die Erweiterung dieses von dem Ver- richtung ist im Interesse der minderbegüterten Bevölkerung aufs voraus hat. In der darauf folgenden Etatsberatung teilte denn ein für Ferienkolonien errichteten Gebäudes bon 100 auf lebhafteste zu wünschen. Der Umsag betrug im vergangenen Jahre auch der Gemeindevorsteher mit, daß durch größte Sparsamkeit und 150 Pläße. Dem Verein fehlen zu den Kosten noch 30 000 M., die 29 279 Pfund. Die Bevölkerungszahl des Ortes betrug Ende 1912 Bermeidung unnötiger Ausgaben es möglich gewesen sei, mit dem die Versammlung auf Antrag des Magistrats bewilligte. 43 300. An dem allgemeinen Rückgang der Geburtenziffer parti- bisherigen Stenerzuschlag von 100 Broz. auszukommen. Gerechnet An einen Ausschuß von 15 Mitgliedern ging die Magistrats- zipiert auch Lichterfelde , und zwar mit 17,5 auf je 1000 Einwohner wird damit, daß noch in diesem Jahre Wilhelmshagen der Ge= vorlage betreffend Aufhebung des Wochenmarktes auf dem Witten - pro 1912 gegen 18,3 im Vorjahre. Die gesundheitlichen Ver- meinde Rahnsdorf eingemeindet wird. Der Etat balanciert in bergplak. Eine dringende Magistratsvorlage betreffend Aufnahme hältnisse des Ortes sind durchaus günstig; sie finden in der Ver- Einnahme und Ausgabe mit 126 000 M. Die Einnahmen betragen einer Anleihe von 10 Millionen Mark wurde debattelos genehmigt. minderung der Sterbefälle von 10,0 pro Mille der Bevölkerung aus den Steuern rund 67 000 M.; veranschlagt ist die GemeindeDer Magistrat hat durch diese Vorlage die Ermächtigung erhalten, gegen 11,5 des Vorjahres ihren Ausdruck. Allerdings trägt hieran cinkommensteuer mit 16 000 m., die Grundwertsteuer mit 35 000 von der für die Durchführung des Bismarckstraßen- Unternehmens die sogenannte„ Gesundheitskommission" feine Schuld, die während Mart, die Umsatzsteuer mit 10 000 M., die Wertzuwachs- und Biergenehmigten 12 Millionen- Anleihe einen Betrag von 10 Millionen des ganzen Jahres zwei ganze Sizungen abgehalten hat; den Re- steuer mit je 1750 M., der Zuschlag zur Gewerbe- und die Hundes Mart im Wege eines Darlehens von der Reichsversicherungsanstalt ford in der Mindestzahl der Sizungen erzielte jedoch die Friedhofs- steuer mit 1000 m. bezm. 1200 M. Angenommen wird, daß in für Angestellte aufzunehmen. Das Darlehen ist zu 4% Proz. zu kommission", die nur einmal zusammentrat und deren Schlummer diesem Jahre von den verauslagten Pflasterkosten, die zur Aufverzinsen und planmäßig zu tilgen. Als einmalige Vergütung durch den Titel genügend gerechtfertigt erscheint. Von speziellem schließung eines ausgedehnten Geländes aufgewendet wurden, der fordert die Reichsversicherungsanstalt ½ Proz. des Kapitals. Interesse sind auch die Zahlen bezüglich der Stimmberechtigten bei Gemeinde zirka 15 000 M. zurückerstattet werden. Für Gehälter Den letten Punft der Tagesordnung bildete die zweite Lesung den Gemeindewahlen und die prozentuale Beteiligung der einzelnen und Dienstbezüge stellt der Stat 14 000 M. in Ausgabe. Neben des sozialdemokratischen Anfrages:„ Der städtische Klaffen an der Wahl. Dabei muß zunächst festgestellt sein, daß die sächlichen Verwaltungskosten, die 3000 m., und Verwaltung des Arbeitsnachweis hat sich während der gegenwärtigen Aussper Verschiebungen in den einzelnen Klassen im verflossenen Jahre sich Amis und Standesamts, die 6000 M. erfordert, sind für Kreisrung im Malergewerbe jeder Art der Arbeitsvermittelung plutokratischer gestaltet haben. abgaben 6000 M. und für Straßenreinigung und Initandhaltung zu enthalten, die als Parteinahme zugunsten einer Partei er- Die Wähler der ersten Selaffe haben sich um zehn vermindert: der Promenaden 13 000 M. vorgesehen. Die Ausgaben für die scheint." Mit Rücksicht darauf, daß der Bürgermeister Dr. Maier von 236 auf 226; die zweite Klasse hat nur ein Plus von 26 Wählern Schule haben keine Veränderung erfahren, dagegen sind für die auf Grund der eingeleiteten Untersuchungen zugab, daß in der Tat zu verzeichnen( 1557 gegen 1531 im Jahre 1911) während die dritte Verwaltung des Friedhofes in diesem Jahre 1600 M. ausgeworfen ein Hilfsarbeiter, der ohne dazu befugt zu sein, die Funktion eines Klasse einen Zuwachs von 267 Wählern zu verzeichnen hat( 6343 worden. Im Laufe des Jahres sollen die Residenzstraße in RahnsVermittelungsbeamten ausübte, einen Arbeitsuchenden nach seiner gegen 6076). Die Wahlbeteiligung ist bei den Leuten mit dem dorf- Mühle sowie die Straßen auf der Insel in Hessenwinkel regu Zugehörigkeit zur Organisation gefragt hat, und mit Rücksicht dar- größten Befih und der höchsten Bildung am miserabelſten; nur liert, die Zugangswege vom Bahnhof Wilhelmshagen nach Hessenauf, daß der Bürgermeister dieses Vorgehen scharf mißbilligte, ver- 13,93 Prog. Der Stimmberechtigten übten ihr Wahlrecht aus. Das winkel und die Stege in der Bahnhofstraße in Rahnsdorf - Mühle zichteten unsere Genossen auf eine weitere Debatte und bean- ist eine vortreffliche Illustration zu der von bürgerlicher Seite oft neu hergestellt und die schon früher beschlossene Versorgung der tragten, ihren Antrag durch die Aussprache in der ersten Lesung gehörten Phrase von dem„ staatsbürgerlichen Pflichtgefüht" und der Hauptstraße mit Gas ausgeführt werden. ir erledigt zu erklären. Die Versammlung trat diesem An politischen Reife" der Angehörigen der besitzenden Klasse. In der trage bei. Ein sozialdemokratischer Antrag, der den Magistrat ersucht, mit den in Betracht kommenden Arbeiterorganisationen erneut in Verhandlungen über Abschluß eines forporativen Arbeitsvertrages einzutreten, wird auf die Tagesordnung der nächsten Sigung gesezt werden.
Neukölln.
zweiten Klasse wählten 27,01 Proz. und in der dritten 33,72 Prog. Kalkberge- Rüdersdorf.
-
-
der Stimmberechtigten. Am stärksten ist die Wahlbeteiligung in den Aus der Gemeindevertretung. Zunächst beschäftigten sich die Bezirken mit dichterer Arbeiterbevölkerung. Der zweite Be- Verordneten nochmals mit der Angelegenheit betr. Anschluß an das zirk( umfassend Chaussee und die angrenzenden Straßen) projektierte Streiswasserwerk. Aber auch diesmal wurde feine wies Wahlbeteiligung von 42,71 Prozent auf. Ein Einigung erzielt. Die Sache wurde schließlich zur nochmaligen Kapitel von besonderer Bedeutung bildet das Unterrichts- und Durchberatung an die Wasserwerkskommission zurüdverwiesen. Bildungswesen. Es bestehen am Orte vier höhere und fünf Ge- Der Brückenbau hat eine Mehrausgabe von rund 8000 m. vermeindeschulen. Die Zuschüsse betrugen im Jahre 1912 insgesamt ursacht. Diese soll durch Entnahme von 10 000 M. aus dem Neber einen empörenden Vorgang, der sich am Montag, den 529 755 M., in Verhältnis zu den Gemeindeschulen erfordern die Elektrizitätswerksfonds gedeckt werden. Der Rest dicser Summe soll Der Antrag, den Kindern 7. April, nachmittags gegen 34 Uhr, vor dem Feuerwehrdepot- höheren Schulen den Löwenanteil. Was für diese in mehr als reich für Pflastertosten Verwendung finden. gebäude, Donau - und Ertstraßen- Ede, abspielte, teilt uns ein Leser lichem Maße aufgewendet wird, müssen die Gemeindeschulen auf der höheren Selassen der hiesigen Voltsschule unentgeltliche Bades allen Gebieten des Schulbetriebes entbehren. Auf die enormen gelegenheit in der Haaseschen Badeanstalt am Stalfsee zu verschaffen, des„ Vorwärts" folgendes mit: Wie alltäglich versammelten sich am Unterschiede zwischen dent Kosten, die ein höherer und wurde angenommen. Diese Einrichtung fommt ungefähr 250 Kindern Montag etwa hundert Arbeitslose vor dem Feuerwehrdepotgebäude ein Gemeindeſchüler der Kommune verursachen, haben wir zugute. Als Abfindung beansprucht der Badeanstaltsbefizer 130 M. an der Erk- und Donaustraßen- Ecke, um den nachmittags zur Ver- erst jüngst hingewiesen. An den höheren Schulen amtieren 11. a. wurden noch dem Bürgerverein für Reklamezwecke 250 M. zur teilung gelangenden Arbeitsnachweis abzuholen. Als eine Frau, 98 Behrfräfte bei einer Schülerzahl von 2292, während in Verfügung gestellt. 93 Bei dieser Gelegenheit wurde angeregt, daß deren Ehemann im Krankenhause liegt, mit ihren Kindern sich in die den Gemeindeschulen 82 Lehrkräfte für 3628 Schüler in auch die Straßenbahnverwaltung etwas Reflame für den Drt machen, Schaar der Arbeitslosen einreihen wollte, wurde sie plöglich von Frage kommen. Auf eine Lehrkraft der höheren Schulen fommen möchte, da sie zu diesem Zwede gute Gelegenheit hätte. Darauf der Volksschule 44 Schüler. Ein entgegnete der Straßenbahndirektor Koepisch, daß dadurch natürlich einem der dort postierten Schußleute des Polizeireviers 3, Anzen- demnach 24, auf eine besteht auch in der Qualität der ein stärkerer Verkehr bewirkt werden würde und die Benzolbahr gruber, Ece Donaustraße, heftig am Arm gezogen, daß ihr das ebensolcher Unterschied rein technischen Einrichtungen in den höheren und den denselben dann nicht bewältigen fönnte. Schon während der OsterJadett in Stücke riz. Im nächsten Augenblick irat auch schon ein Gemeindeschulen. Während in den ersteren durchweg alles von guter feiertage hätte der Verkehr nur mit knapper Not bewältigt werden zweiter Polizeibeamter hinzu und jetzt wurde die Frau über den Qualität ist, sieht es in den Volksschulen etwas anders aus. So ist fönnen. Diese Argumentierung flingt sehr sonderbar. Bei der Be Straßendamm nach dem Polizeirevier geschleppt. Ein im nächsten z. B. vor einiger Zeit in der Turnhalle der vierten Gemeindeschule sprechung der Bahnangelegenheit wurde der Vorschlag gemacht, die Hausflur stehender Mann, der auf die Frau beruhigend einredete( Stommandantenstraße) ein Schüler bei der llebung an einer Leiter Straßenbahn elektrisch auszubauen, da es mit dem Benzolwesen und dieselbe ersuchte, mitzugehen, wurde gleichfalls mit nach der abgestürzt, weil diese infolge der schwachen Holme zerbrach; ein wie die Erfahrungen bereits bewiefen haben, eine recht heille Sachs Wache genommen. Dasselbe Schicksal widerfuhr einem jungen anderer war rechtzeitig abgesprungen. Wir wissen nicht, ob sei. Direttor Koepisch meinte, daß sich der Kostenpunkt des elektrischen Mann. Obwohl sich die in Haft Genommenen legitimieren fonnten, der Gemeindevorstand von diesen Dingen Kenntnis hat; es wäre Betriebes mit dem des Benzolbetriebes etwa gleichstellen würde. dringend zu raten, die Turngeräte in den Gemeindeschulen Natürlich wäre der elektrische Betrieb aber ein viel ficherer. Vors wurden sie in die Zelle gesperrt und längere Zeit einbehalten. Soweit die Mitteilung. Verwundert muß man sich fragen, einmal einer gründlichen Prüfung zu unterziehen, um die Schüler läufig sollen die Resultate der Experimente auf Verbesserung des was die Polizei veranlaßt, in so rigoroser Weise gegen Arbeit- und schließlich auch die Gemeinde vor Schaden zu bewahren. In Benzolwejens abgewartet werden, die gegenwärtig ein Konstrukteus den engen, dumpfen und unzureichenden Räumen des Armen der Deuzer Maschinenfabrik unternimmt. suchende vorzugehen. hauses waren im Jahre 1912 9 Familien mit 25 Köpfen und 13 Wirkt die Tatsache, daß eine Anzahl Polizeibeamte harmlose Einzelpersonen untergebracht. Es wird endlich Zeit, die Armen in Pankow . Arbeitslose, deren einziges Streben ist, Beschäftigung zu erlangen, anderen, menschenwürdigeren Räumen unterzubringen, wobei der Die Gemeindevertretersizung stimmte in ihrer Sizung am gleich Stefruten in Reih und Glied stellt und bewacht, schon auf- Dezernent des Armenwesens höchstwahrscheinlich auf nicht wenig Dienstag der Errichtung einer neuen Stelle für eine wissenschaftliche wird. Lehrerin an der neuen Mädchen- Mittelschule zu. Ferner erklärte reizend, so muß gegen das uns geschilderte Vorgehen der Beamten Widerstand bei einer Anzahl Gemeindevertretern stoßen entschieden protestiert werden. Daß durch das Anfammeln zahl- Kaufmanns und Gewerbegericht( beide auch für Teltow ) find In- sich die Vertretung damit einverstanden, daß bei Schadloshaltung reicher Arbeitsloser auch nicht die geringste Störung hervorgerufen stitutionen, die hier nicht allzuhäufig in Anspruch genommen werden. der Armenverwaltung an hiesigen Kostpflegefindern zufallenden wird, zeigt sich am besten in der Berliner , Ecke Weichselstraße, wo So hatte das Gewerbegericht zwölf, das Kaufmannsgericht nur größeren Mitteln ein Betrag von 300 M. referviert wird, der im neun Mal unter Zuziehung von Beisitzern zu verhandeln. Die Bedarfsfalle für Ausbildung der Kinder für ihren späteren Lebensgleichsfalls die tägliche Ausgabe des Arbeitsmarktes erfolgt. Dort Summe der anhängigen Streitsachen betrug 196 gegen 189 im beruf oder ähnliche nügliche Zwede Verwendung finden reip. ihnen steht nur ein Polizeibeamter von der Polizeiwache der Hasen- Jahre 1911. mit Eintritt der Großjährigkeit ausbezahlt werden soll. Zu einer Heide. Wie uns versichert wird, verläuft die Ausgabe der Blätter erheblicheren Debatte gab die Mitteilung des Bürgermeisters VerLichtenberg. hier in bester Ruhe und Ordnung. anlassung, daß es ihm gelungen sei, durch Vermittelung der LandesVielleicht überlegt es sich der Vorsteher der Polizeiwache des 3. Reviers einmal, ob die Beamten funftlommission vom Stultusminister die geschenkweise lleberweisung sich nicht etwas rationeller verwenden ließen. Zudem scheint uns eines plastischen Stunstwertes zur Aufstellung im hiesigen Bürgerpark eine eindringliche Mahnung an die Beamten zur Ruhe und Bezu erwirken. Das Wert entspricht einem Werte von etwa 12 000 M., es werden der Gemeinde nur die Kosten der Aufstellung zur Be fonnenheit dem Publikum gegenüber dringend am Blaze. bingung gemacht, was etwa 2000 M. erfordern dürfte. Von bürgerDie Zwangsumschulungen von Gemeindeschulkindern haben zu licher Geite wurde der Wunsch ausgesprochen, das Bert nicht im Beginn dieses Sommerhalbjahres wieder in manche Familie großen Bürgerpart sondern an einer anderen geeigneten Stelle im Orte zur Verdruß hineingetragen. Infolge Blaßmangels in den GemeindeAufstellung zu bringen. Dieser Vorschlag fand jedoch keine Gegens schulen ist die Schulverwaltung genötigt, überzählige Kinder dahin liebe, da fast allgemein der Bürgerpart als der geeignetste Drt anabzuschieben, wo die Ueberfüllung minder groß ist. In den ersten bei W. Schulz, Kronprinzenstr. 47, erhältlich. gesehen wurde und außerdem die leberweisung ausdrücklich für den hiesigen Bürgerpart erfolgt ist. Es wurde denn auch demgemäß beTagen des neuen Halbjahres kehrt so manches Kind heim mit der schlossen und für die Aufstellung die Summe von 2000 Mt. bewilligt. die Eltern überraschenden Mitteilung, daß es plößlich in eine Wannsee . andere Gemeindeschule überwiesen worden ist. Das geschicht auch In der letzten Gemeindevertretersitung wurde über den Erlaß Dann stimmte die Vertretung noch einem Vertrage mit der Ges dann, wenn die Eltern gar nicht die Wohnung gewechselt haben. eines Ortsstatuts betreffs Reinigung der öffentlichen Wege beraten. meinde Blankenfelde zu, nach welchem legterer Wasser vom Bankower Kinder der 28. Schule, am Mariendorfer Weg, waren schon bei Die Reinigung soll von der Gemeinde ausgeführt und mit einer Wasserwert auf die Dauer von 20 Jahren zum Preise von 20 f. Schluß des Winterhalbjahrs belehrt worden, daß sie nach den Oster- Haftpflichtversicherungsgesellschaft ein Vertrag abgeschlossen werden, pro Rubikmeter geliefert werden soll. Hierauf geheime Sigung. ferien, vom Beginn des Sommerhalbjahrs ab die 6. Schule in zu den Kosten werden dann die Grundbesitzer herangezogen. Weiter Nowawes .
Eine Jugendfeier findet am Sonntag, den 18. April. nach mittags 1, Uhr, im Lofal Schwarzer Adler", Frankfurter Chaussee 5/6, statt. Mitwirkende: Berliner Volkschor( Dirigent Dr. Ernst Bander); Herr Otto Wiemer , Rezitation; Herr Emil Eichhorn , Ansprache. Da dieser Nachmittag ein genußreicher zu werden verspricht, ist das Erscheinen eines jeden jugendlichen Arbeiters und jugendlichen Arbeiterin sowie deren Eltern und Freunde der Arbeiterjugend unerläßlich. Eintritt für Jugendliche unter 18 Jahren frei, Erwachsene 30 Pf. Billetts sind in den Verkaufsstellen der Konsumgenossenschaften und
-
-
der Snejebedstraße zu besuchen hätten. Sie taten das dann auch; wurde über die Eingemeindung forstfistalischen Geländes zu Die Gemeindevertretung bewilligte in geheimer Sigung gegen
nachdem sie aber vier Tage hindurch in dieser Schule am Unterricht Bebauungszwveden verhandelt. Der Zwedverband hat darauf hinteilgenommen hatten, wurde hier eine neue Umschulung vor- gewiesen, daß das betr. Gelände als Wald bestehen bleiben soll. die Stimmen unserer Genossen 500 M. für den aus Anlaß bes