Einzelbild herunterladen
 

Studerbund Berlin   an. Arbeiter, die fich in freier Beit auf diefem bis zum 25. März am Schiff. Gehen heute nacht nordwärts. Gebiet betätigen und dabei Stärkung für Körper und Geist suchen Suchen nach den Vermißten in der Wijdebay. Pflegen und führen wollen, werden zur näheren Information auf das heutige Inserat nach Süd Rüdiger und Raabe. Suchen nach Schröder auf dem aufmerksam gemacht. Nordostland, nordwestlich einer Linie von der Dabebay nach Wahlen bergbay. Renntiere ziehen vortrefflich. Nitscher noch zu schwach, wird nach Green Harbour übergeführt.

Grubenunglück.

Auf der Zeche General Blumenthal bei Redlinghausen im Schacht 3 und 4 plagte in der Grube der Kessel einer Gruben­lokomotive. Durch umherfliegende Eisenstücke wurde ein Bergmann  auf der Stelle getötet und zwei andere schwer verlegt, einer davon lebensgefährlich. Schiffszusammenstoß auf dem Rhein  .

Sheinprobing bernichtet während die Michen Probingen, in denen bisher noch teine Bite stattgefunden hat, weniger ge schädigt find. Am schlimmsten sind durch den Temperatursturz die Dbst züchter in Werder   betroffen. Man ist dort ganz hoffnungs­los, denn die Frühobftblüte stand bereits in vollem Flor. Was zu mittag auf dem Potsdamer Güterbahnhof. Dort waren mehrere Ein tödlicher Unfall ereignete fich am gestrigen Sonnabendnach­tun war, um das Unheil abzuwenden, geschah. Während der legten Arbeiter der Gute- Hoffnungswerke" damit beschäftigt, eine Ladung und der vergangenen Nacht blieben die Obstbauer ununterbrochen Bohlen von einem Eisenbahnwaggon auf einen Wagen zu laden. auf, um innerhalb der Anlagen Fener von naffem Strob und Teer Dabei stürzte einer der Balken zu Boden und zertrümmerte dem zu unterhalten. Man beabsichtigte, eine fünstliche Wolfenbildung zu Arbeiter Albert Schröder, Kottbuser Straße 5 wohnhaft, der schaffen, da der Himmel selbst flar war und die Kälte deshalb um sich gerade bückte, die Schädeldecke, so daß der Tod auf der Stelle so intensiver wirkte. Alle Anstrengungen waren jedoch vergebens, eintrat. Die Leiche wurde beschlagnahmt und ins Schauhaus ge­bracht. da der Sturm die künstlichen Wolfen schnell vertrieb. Kirschen und Erdbeeren, Stachel und Johannisbeeren find vollkommen vernichtet. Opfer des wiedererwachten Winters. Gestern wurden zivei Der Schaden ist nicht zu übersehen. Männer erstarrt aufgefunden, der eine in der Laubenkolonie Fried­ richstal   in der verlängerten Kniprodestraße und der zweite zwischen und Güterdampfer Siegfried" auf das letzte Schiff eines Schlepp­Bei Bonn   stieß in der Dunkelheit der holländische Personen­Treptow und Neukölln  . Letzterer fonnte wieder zum Bewußtsein Entgleift. gebracht werden. Der andere, angeblich ein obdachloser Arbeiter zuges, der im Rhein   vor Anker lag. Das gerammte Schiff wurde Bel Einfahrt des Personenzuges 2061 in Schöneberg   entgleifte Baul Bichart, wurde nach dem Krankenhaus am Friedrichshain   ge- sehr stark beschädigt. Der Kapitän des Siegfried" stürzte sich ins gestern 11 Uhr 35 Minuten vormittags die Maschine 6666 mit der bracht, wo Aerzte den Tod durch Erfrieren feststellten. Der Wasser und ertrant. vorderen Laufachse in Kilometer 2,8 der Strede Tempelhof- Schöne Tote hat vermutlich in einer Laube genächtigt und ist dann im berg. Reifende find nicht verlegt. Hauptgleis Tempelhof- Schlaf erstarrt. Schöneberg   war bis 1 hr 20 Minuten gesperrt. Personenverkehr Deffentliche Bibliothek und Lefeballe zu unentgeltlicher Be­wurde durch Umleitung und Umsteigen auf Nachbarstationen aufrecht nugung für jedermann, SO., Adalbertstr. 41. Geöffnet wert­erhalten. Entgleisungsurfache ist noch nicht festzustellen. Die Störung täglich von 5%-10 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen von ift wieder beseitigt. 9-1 Uhr und 3-6 Uhr. In dem Lesesaal liegen zurzeit 617 Zeitungen und Zeitschriften jeder Art und Richtung aus.

Eine Berkehrsstörung auf der elektrischen Vorortbahn nach Lichter­ felde   Oft brachte gestern vormittag große Unregelmäßigkeit in den Verkehr mit dem volfreichen Vorort Süden de und nötigte schließ lich dazu, die sonst elektrisch betriebenen Züge mit Dampflokomotiven zu befördern. Es wäre zu wünschen, daß in fünftigen Fällen solche Störungen nicht erst unten auf dem Bahnsteig, sondern schon oben am Bahnhofseingang bekanntgegeben werden, damit die Leute, die nach Berlin   müffen, eventuell die Straßenbahn nach Berlin   oder wenigstens nach dem nächsten Wannseebahnhof oder Ringbahnhof be nuzen tönnen, ehe ihr Billett gezwidt ist und sie mindestens Beit verloren haben.

Spiel und Sport.

Automobilunglück.

Ein folgenschwerer Zusammenstoß ereignete fich in der Brücken­ftraße zu Bochum  . Dort fuhr ein Automobil zwischen zwei Straßen­Kinder, die in einem Straßenbahnwagen faßen, wurden schwer ver­bahnwagen und wurde total zertrümmert. Eine Frau und zwei letzt, ein Wagen stark beschädigt.

Zeppelinfahrt zwischen Gent   und Düsseldorf  . ,, Etoile belge" meldet, zwischen dem Ausstellungskomitee der Weltausstellung in Gent   und der Zeppelin Gesellschaft ist ein Ver­Um in weiteren Kreisen der Arbeiterschaft das Verständnis für trag abgeschlossen worden, einen Luftschiffsverkehr für Personen Gesundheitspflege zu weden, veranstalten die Arbeitervereine ent- awischen Düsseldorf   und Gent einzurichten. Hiergegen hat nun eine sprechende Versammlungen. Eine solche findet Montagabend Oppofition namentlich in belgischen militärischen Streifen eingesetzt, 9 Uhr in Rummelsburg  , Café Bellevue, statt. Herr über die Hafenbefestigungen dieser Stadt führt. weil der Weg von Düsseldorf   nach Gent   direkt über Antwerpen   und Dr. med. Badel- Berlin spricht dort über:" Der Wert des Badens Route deshalb geändert, so daß sie nunmehr über Maastricht   und Man hat die und Schwimmens". Brüssel   führt.

Breßkommission der zentralen Turn- und Sportvereine Groß­

Kleine Notizen.

starren System erbaut wird, geht seiner Vollendung entgegen und Der französische   Lenkballon, Spieß", der erste, der nach dem wird in Kürze seine Probefahrten machen. Das Luftschiff besteht, Holz, um eine möglichst große Elastizität zu erzielen. Er besitzt wie eine franzöfifche Sportzeitung meldet, in feinem Innern aus 14 Zellen, von denen neun 1200 und fünf 400 Kubikmeter Gas ent­halten. In den beiden Gondeln sind zwei Chenuemotoren von je 175 Pferdestärken untergebracht, die je zwei Schrauben von vier Meter Durchmesser antreiben. Beide Gondeln find durch einen Laufgang

Ein Opfer der Maleraussperrung. Zu der unter vorstehender Spigmarke in der Nummer vom 8. April veröffentlichten Unfall­notiz sendet der Malermeister Ernst Seul uns folgende Sach- Berlin. darstellung: Am betreffenden Freitag stürzte der Anstreicher Alle für obengenannte Kommission bestimmte Sendungen find Herr Hein( It. Invalidenkartenausweis) aus einer Höhe von( einseitig beschrieben) bis spätestens Mittwoch jeder Woche 5,60 Meter( nicht zehn Meter) herab und starb nicht, einzusenden und zwar an die folgenden Genossen: sondern es geht ihm den Berhältnissen entsprechend sehr gut( Aus- Bruno Lieste, O. 112, Simon- Dach- Str. 18, für Turnen, Fußball usw. fage der Mutter und des Arztes). Hein äußerte durch seine Mutter Albert Bibell, NO., Gr. Hamburger Str. 18/19, für Radfahren. den Wunsch an mich, nach Gesundstellung ihn weiter zu beschäftigen. Georg Lüd, Reinickendorf  , Residenzstr. 104, für Schwimmen. Die an der Unfallstelle bei mir arbeitenden Leute sind voll mit Mag Sellheim, SO., Raunynstr. 2, für Athletik. dem Malerberufe vertraut, denn sie sind zum größten Teil Maler Otto Theophil, Neukölln  , Weichselstr. 64, Samariter. gehilfen, zum anderen Teile laut Ausweis, Anstreicher. Ferner find NB. Die Obleute der Vorortkommissionen ersuche ich um fo- bon 36 Meter Länge verbunden. Die Länge des Luftschiffes beträgt die Gerüste durch Dachdecker gebaut und liegt hier lediglich ein fortige Einsendung ihrer Adressen. unglücklicher Zufall bei H. vor."

Es ist ja erfreulich, daß das Unglück nicht mit dem Tode des Abgestürzten geendet hat. Im übrigen dürfte das Urteil über die an der Unfallstelle Beschäftigten über deren Fachkenntnis sehr auseinander­gehen. Andere Fachleute wie Herr Seul sind entgegengesetzter Anficht. Für 10 000 Mark Goldwaren erbeutete ein Einbrecher in einem Warenhause am Alexanderplat. Nach dem Befund ließ er fich Freitag abend auf dem Grundstück einschließen und hielt sich bort verborgen, bis alles in tiefster Ruhe fag. Dann erbrach er in der Goldwarenabteilung Schränke und Verkaufstische und eig­nete fich für 10 000 M. Waren an. Hierauf nahm er aus der Eportabteilung einen Strid und ließ sich an diesem aus einem Fenster im ersten Stock nach dem Königsgraben hinunter. Das mag um Uhr gewesen sein, denn als der Wächter kurz vorher emmen Rundgang gemacht hatte, war alles noch in Ordnung ge­meen. Auf dem nächsten Gange nach 1% Uhr sah er den Strid aya dem offenen Fenster hängen. Der Einbrecher war jedoch mit der Beute schon spurlos verschwunden. Nach den bisherigen Gr mittelungen ist es cin Angestellter des Warenhauses, dem die Araminalpolizei auch schon auf der Spur ist.

Bruno Lieste, Obmann.

Arbeiter Samariterbund, Kreis Brandenburg. Lehrabend haben in dieser Woche: Berlin  . 2. Abt. am Montag bei Dase, Brunnenstraße 154, abends 8, Uhr. abends 8, Uhr. Spandau   Am Mittwoch bei Becziles, Pichelsdorfer Straße 5, Mariendorf  . Am Montag bei Löwenhagen, Chauffeeftr. 27, abends 8%, Uhr. Now awe 3. Am Dienstag in der Fortbildungsschule, abends Schönebeide. Am Montag bei Schulz, Siemensstr. 12, abends abends 8, Uhr. Am Donnerstag, Friedrichstraße 60, 2. Hof, Schöneberg  . Am Donnerstag bei Haendel  , Borbergstr. 9, abends 8, Uhr. Die Kreisleitung. Paul Hadelbusch, Berlin   O. 112.

8 Uhr.

8 Uhr.

Friedrichshagen  .

Aus aller Welt.

Die Folgen des Wettersturzes.

In ganz Württemberg   herrschte starter Schneefall. Die Temperatur hält sich zumeist nur wenig über dem Gefrierpunkt. In den Höhenlagen hat sich die Schneedede bedeutend verstärkt. In Gärten und Obstgütern ist der Schaden sehr groß. Im Fern­sprechverkehr sind Störungen eingetreten.

Der Zentralverein für Arbeitsnachweis, weibliche Abteilung, fet den Hausfrauen und Arbeitgebern mit, daß seine Bureaus Der mit Sturm und Schneefällen einhergehende Temperatur­für Aushilfpersonal sowie gewerbliche Arbeiterinnen jeder Branche Sturz in Europa   umfaßt ungeheure Gebiete. Der Frost hat außer­in ben Sommermonaten bereits um 7 Uhr geöffnet werden. Be­stellungen werden von 7 bis 1 Uhr entgegengenommen. Telephon: ordentlichen Schaden verursacht. Aber auch der Sturm hat in einem Am Norden 3791-3797, oder durch Postkarte: C. 54, Rüderstr. 9. Umfange gewütet, namentlich an den Küsten, daß für den Verkehr daraus die schlimmsten Folgen entstanden und auch Menschenleben Unbekannte Toten. Im Vorortzug erschossen hat sich ein ungefährdet sind. bebanter Mann von etwa 30 Jahren. Als man ihn bei der An­In Dresden   zeigte das Thermometer gestern früh fünf Grad funft des Buges Nr. 183 in Hermsdorf Donnerstag abend in einem Abteil 3. Klasse auffand, lebte er noch. Man brachte ihn nach dem Celsius unter Null. Krankenhaus in Reinickendorf  , wo er jedoch bald darauf der schteren Kopfperlegung, die er sich mit einem Revolver beige­bracht hatte, erlag. Der Unbekannte, der seinem Aeußeren nach beny Kaufmannsstande angehört zu haben scheint, ist 1,75 Meter graf und schlank, hat einen dunkelblonden Schnurrbart, ein volles Geficht und eine glatte Stirn und trug ein schwarzgraues Marengo­jadett und Weste, eine gestreifte Hose und schwarze Schnürstiefel. Sein Hemd ist A. M. gezeichnet. Auf dem rechten Unterarm trägt er die Tätowierung A. M. 1900". Aus der Havel   gelandet wurde die Leiche einer Frau, die etwa 20 bis 25 Jahre alt gewesen fein mag. Sie wurde beschlagnahmt und nach dem Friedhof in Schildhorn gebracht. Die Unbekannte ist etwa 1,60 Meter groß und hat schwarzes Haar, ein breites Kinn und vollständige Zähne. Von den Kleidungsstücken war nur noch die Leibwäsche vorhanden. Alle anderen hatten Schiffsschrauben abgerissen. Die Tote trug eine n goldenen Ring mit weißem Stein und silberne Ohrringe in Pugelform.

"

In Koblenz   trat bei Nordwind gestern früh Schneefall ein. auf den Höhen des Rhein  - und Moselthales liegt der Schnee 10 Zentimeter hoch. In der Kirschenblüte ist viel Schaden angerichtet worden. Von Dammershausen bei Saarbrüden wird gemeldet, daß im Saartal nachts starter Schneefall eintrat. Das Bergtal ist mit einer bis zu 2 Zentimeter starten Schneeschicht bedeckt.

Auch in Köln   trat starker Schneefall ein. Die Dächer sind mit Schnee bedeckt.

Im westlichen Teile Rheinlands  , besonders in der Eifel  , sind Wiesen und Felder mit einer starten Schneebede überzogen. Den Obstbäumen ist indessen noch kein nennenswerter Schaden zugefügt worden. In einzelnen oberrheinischen Gegenden hat der Frost den Weinbergen arg zugefeßt.

113, der Durchmesser 13 Meter. Ueber die Geschwindigkeit hat der Konstrukteur bis jezt noch nichts verlauten lassen; er hofft aber, daß fie mindestens 50 Kilometer in der Stunde betragen wird. Die Ueberquerung des Atlantischen Ozeans   im Flugzeug soll im Laufe dieses Sommers von einem amerikanischen Flieger Rodman Law unternommen werden. Law, der zusammen mit seinem Lands. mann Henry Brown aufsteigen will, benutzt einen Wasserflieger mit sehr stabilem Gleitboot, das im Notfall auch als Motorboot die Fahrt fortseßen fann. Die Flugbauer ist auf 30 Stunden festgesetzt. Wo die beiden Piloten die für eine solche Fahrt sehr beträchtlichen Brennstoffvorräte unterbringen wollen, ist allerdings nicht gesagt.

In der sächsischen Bulverfabrik Kranz u. Co. sind durch eine Explosion zwei Bulverhäuser zerstört worden. Ein Arbeiter erlitt schwere Brandwunden, denen er erlag. Die Ursache der Explosion war Selbstentzündung von Pulver.

Bugzusammenstoß. Gestern früh ist auf der Station Klein- Bettingen ein antommender Güterzug einem ausfahrenden Güterzug in die Flante gefahren. Dem Luremburger Wort" zufolge ist ein belgi­scher Bremser getötet und zwei verlegt worden. Zwei Lokomotiven und zwanzig Wagen sind entgleist. Der Personenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten.

Absturz eines Aviatifers. Der argentinische Aviatiker Arzeno stürzte in Buenos Aires   aus 400 Meter Höhe ab; er war sofort tot. Es ist der 282. Aviatiker, der einen tödlichen Unfall erleidet.

Die Führerin in der Frauenstimmrechtsbewegung Frau Bankhurst, die am 3. April zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt worden war, ist, wie aus London   gemeldet wird, wieder in Freiheit gesetzt worden, da sie die Nahrungsaufnahme verweigerte.

Jugendveranstaltungen.

Ober- und Nieder- Schöneweide. Heute Sonntag, den 13. April, mittags 2 Uhr, findet in Nieder- Schöneweide, Restaurant Schweizerhaus, neben der Schultheiß Brauerei. eine öffentliche unpolitische Jugendversamm lung statt. Arbeitereltern wollen ihre schulentlassene Jugend auf diese Ber­anstaltung, in der Herr Schwent über die Biele der proletarischen Jugend­bewegung sprechen wird, aufmerksam machen.

Allgemeine Familiensterbekasse. Heute Zahl- und Aufnahmetag von 3-6 Ubr im Restaurant Aderstr. 122. Hilfstaffe der Graveure, giseleure und verw. Berufsgenossen Berlin   tagt jeden zweiten Montag im Monat, abends von 8-10 Uhr, im Restaurant Luisenufer 1.

Briefkaften der Redaktion. B. 31. Badet, Frauenleiden, 20 Pf. Brupbacher, Kinderfegen, 30 f Bu beziehen durch alle Borwärts"-Speditionen.

Stattonen

Baromeler

-

Witterungsübersicht vom 12. April 1913.

Stand mm

cichtung

Wind

Windstärke

Better

5°.= 4° R.

Temp. n.

Stationen

Barometer

stand mm

Haparanda   7529

Wind­

Burapa

Windstärke

Better

Temp. n. 6.

Ein gewaltiger Dachstuhlbrand, der, vom heftigen Nordwest. sturni immer wieder von neuem angefacht, der Lichtenberger Feuer­mehr viel Arbeit verursachte, kam am Freitag in der Möllendorff straße 28/29 auf unbekannt gebliebene Ursache zum Ausbruch. Als die erwehr an der Brandstelle erschien, stand der Dachstuhl des Infolge starten Schneegestöbers sind die Fernsprechleitungen bewohnten zweistöckigen Hauses schon in großer Ausdehnung in nach Belgien   zum Teil zerstört. Die Verbindung mit Brüssel   ist Flamm nen. Diese wurden durch den Sturm gegen die vorgehenden unterbrochen. Eine Verbindung besteht nur mit Verviers  - Oft Swinemde. 749 6 bebedt Mann schaften getrieben. Ein breiter Borgarten erschwerte das Auf- und Lüttich  - Ost. Hamburg 753 NW 744 SD 2 Nebel richten der mechanischen Leiter, bis es schließlich gelang, mit einer 752 761 NNW 5halb bb. äußerst gefährlichen Neigung die Leiter an das Dach zu schieben. in der Ostsee   verursacht. Als in Swinemünde   mehrere Tor- and Schiffsunfälle hat der Sturm sowohl in der Nord- als Berlin  763 N 1 heiter 749D 5 Schnee-1 Baris 749 N Die Nohrführer befanden sich in keiner beneidenswerten Lage. 7 bededt 755 Still wolfenl Mehr es einmal schlugen die Stichflammen über sie zusammen, peboboote den Hafen verließen, um dem bei Misdron gestrandeten Bien Wetterproqnoie für Sonntag, den 13. April 1913. so daß fie in größter Gefahr schwebten. Es gelang aber, die sehr Torpedoboot V3 Hilfe zu leisten, wurde von einem Boot ein Mann gefährdeten Nebenhäuser zu schüßen und den Brand auf den einen über Bord gespült und fand seinen Tod in den hochgehenden Wellen. Biemlich fühl, vielfach beiter, aber noch veränderlich mit geringen Nieder­Dachstulil zu beschränken. Dieser ist total niedergebrannt. Die Der Name des Berunglüdten ist noch nicht festgestellt. schlägen und scharfen nordöstlichen Winden. Berliner   Betterbureau. Aufräustung nahm längere Zeit in Anspruch.

"

Die Rettungsstation lofter auf Hiddensee   ber

München  

Wasserstand

3wolfig-1 4 wolfen! 0 Betersburg 4 beiter-1 Scilly 1Schnee-1 Aberdeen

Wasserstands- Nachrichten

am feit 11. 4. 10. 4.

Bafferstand

1

8

-1

3

Fem im Elektrizitätswerk Süd- West". Gestern früh gegen Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger telegraphiert: Uhr wurden zwei Wachen der Schöneberger Feuerwehr nach Am 11. April von einem Fischerboot Fischer Kabelmacher, gestrandet Der Betriebsstation des Elektrizitätswerkes Süd- West" in der in der Rassombucht Rügen  , mit Flundern aus See nach Stralsund   der Landesanstalt für Gewässertunde, mitgeteilt bom Berliner   Betterbureau Gothenstraße, Ede Tempelhoferstraße, gerufen, wo in einem bestimmt, zwei Personen gerettet durch das Rettungsboot Kellerraum Feuer ausgebrochen war. Bei Ankunft der Züge brannten Stabelumhüllungen, Kisten und allerlei altes Gerümpel." Heinrich von Bötticher" der Station. Die Rettungsstation Prerow   der Deutschen Gesellschaft zur Die Raw hentwidelung war jo start, daß Branddirektor Floeter zwei Sauerstoffschuhelme und zwei Rauch schu- Rettung Schiffbrüchiger telegraphiert: Am 11. April von fünf Memel  , Tilfit apparate in Benuzung nehmen lassen mußte. Obgleich mit Fischerbooten unter Darfferortspite elf Personen gerettet drei Schluchleitungen Wasser gegeben wurde, dauerte es doch durch Rettungsboot der Station. fast eine Stunde, ehe das Feuer erstidt war. Die vollständige Ablöschung mit den Aufräumungsarbeiten zog sich bis 10 Uhr bormittags hin. Die Ursache des Feuers ist nicht ermittelt.

Arbeiter- Bildungsschule. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Sonntagsturse heute ausnahmsweise nach mittags 5 Uhr bezw. abends 7 Uhr stattfinden. nehmer können noch aufgenommen werden.

Neue Teil­

Das Schicksal einer Hilfsexpedition. Bon dem Leiter der Hilfsexpedition für die deutsche Spizbergen­expedition Stagrud ist folgendes Telegramm vom 11. April aus Green Harbour( Spißbergen) eingetroffen: Erhielt Nachricht Adventbah, daß vier Nortveger hier 5. April angekommen. Sie verließen das Schiff in Treurenburg wegen Proviantmangels. Stabe gestorben. Eberhard, Möser  , Dettmers

weigiel, Thorn

am feit

11. 4. 10. 4.

cm

cm³)

cm

cm)

289+1

Bregel, Insterburg  Dber, Natibor Krossen

Saale, Grochlit

162

-10

117

<-6

Havel  , Spandau  )

64

+3

148

-7

Rathenow  )

76

122

Spree, Spremberg  )

78

126

Beeslow

905)

137

+4

Befer, Münden

188

56

Minden

279

45

<-4 Rhein  , Marimiliansau 394

13+1

Raub

206

67

Stoln

205

-50

Nedar, Heilbronn  

85

Main  , Hanau  

168

+8

174+2

Mosel, Trier  

73

Fall.

3) Unterpegel.) das Behr

Frantiurt Barthe, Schrimm Landsberg Neze, Bordamm Elbe, Leitmeriz Dresden Barby. Magdeburg

1)+ bedeutet Wuchs,

-14 +4 217-3

Die Ausübung des sportgemäßen Ruderns unter Vermeidung vermißt, gulegt gefehen in Wijdebay. Raabe, Rüdiger am Schiff. großer Soften strebt der in Berlin   seit Jahren bestehende Freie Rüdigers Fußblatt amputiert. Keine Nachricht von Schröder- Stranz   seit dem 23. März aufgerichtet.