Einzelbild herunterladen
 

Unserm Genoffen

Joseph Felsmann

nebst Gemahlin die herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit.

5235

Die Genossen vom 314. Bezirk des IV. Kreises.

9999996666666

Unserem lieben Genossen und Budenbudiker

Hermann Kerger und Gemahlin die herzlichsten Glüdwünsche zur Silberhochzeit. Gem. v. Hutarbeitern d. a. Hoffmann& Rosenberg, Blumenstraße 31. 99999666666ce

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Frankfurter Viertel.( Bezirk 277.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Kranken­fontrolleur

Wilhelm West

Friedrichsberger Str. 14,

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 26. April, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­balle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Petersburger Viertel. Bezirk 348. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Hausdiener

Paul Peschke Rigaer Straße 102

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Freitag, den 25. April, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 213/1 Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sollege, der Bier­fahrer

August Reinsch

am 21. d3. Mts. im Alter von 52 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 24. d. Mts., nach­mittags 4, Uhr, von der Leichen halle des Gethsemane- Kirchhofs, Nordenh, aus ftatt.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Pader

Paul Peschke

im Alter von 20 Jahren ber­storben is.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 25. d. M., nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 64/9 Die Bezirksverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis

Am 22. April verstarb unser Genosse, der Gastwirt

Fritz Post Reinidendorfer Str. 81. Bezirk 792. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, nachmittags 3 Uhr, auf dem städtischen Friedhofe in der Seestraße statt.

Am 22. April verftarb unser Genosse, der Tischlermeister

Johann Schumacher

Swinemünder Str. 120 Bezirk 499.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, nachmittags 2 Ubr, bon der Halle des städtischen Friedhofes in der Müllerstraße ( Ede Seestraße) aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 227/6 Der Vorstand,

GROSS BERLIN

Arbeiter- Radfahrer­

Verein Groß- Berlin.

Am 19. April verstarb unser Sportsgenoffe

Otto Handtke,

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat am Mitt­woch, den 23. April, auf dem neuen Thomas- Kirchhof in Neukölln statt­gefunden. 11/1 Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiterverband. Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Andreas Hahn ( Dderberger Str. 4) im Alter von 32 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet hente Donnerstag, den 24. April, nách­mittags 2, Uhr, von der Halle des St. Michaelis- Kirchhofes, Ma­riendorfer Weg, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 82/6 Die Ortsverwaltung.

Verband der Maler, Lackierer etc.

Filiale Berlin .

Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß der Kollege

Karl Rast

am 21. April verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 25. April, nach­mittags 3 Uhr, von der Halle des Friedenauer Gemeinde- Friedhofes aus ftatt. 139/1

Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Handlungs­gehilfen.

Bezirk Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Wilhelm Benkert infolge eines Unglüdsfalles im Alter von 46 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Heilands- Kirch bofes, Seeftraße, aus statt. 285/6

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes

Philipp Brandt

fage ich allen Beteiligten, insbesondere dem Metallarbeiterverband, der Deutschen Wagenbauer- Strantentaffe, dem Geselligen Frauenverein Strid nadel" und den Kollegen der A. E. G. Brunnenstraße, Abt. Mstr. Neumann, ganz besonders aber denen, die mir in der schweren Zeit so liebevolle Dienste erwiesen haben, meinen innigsten Dant.

Klara Brandt

und Kinder.

772

Statt besonderer Meldung.

Allen Verwandten, Bekannten und Freunden die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Bater, Großvater Sarg und Urgroßvater, der tischler 24A

Johann Schumacher

am 22. April im 78. Lebens­jahre sanft entschlafen ist.

Dies zeigen mit der Bitte um stille Teilnahme tiefbetrübt an Witwe Emma Schumacher

nebst Kindern.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 25. April, nach­mittage 2 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes, Müller­straße, aus statt.

Danksagung.

Für die liebevolle Teilnahme und die berrlichen Kranzipenden bei der Beerdigung meines unvergeßlichen lieben Mannes sagen allen Freunden und Bekannten, besonders dem Bau­arbeiter Verband, dem 523. Bezirk

sowie dem Wahlberein des 6. Streises

unseren herzlichsten Dank.

5306

Wwe. Luise Wobser

und Kinder, Hochmeisterstraße 12.

Jugendliche Arbeiter u. Arbeiterinnen!

Morgen Freitag, den 25. April, abends 8 Uhr: Fünf große unpolitische Jugend- Versammlungen

in folgenden Lolalen:

Pharus- Säle, Müllerstr. 142,

Ballschmieders Festsäle, Badftr. 16, Berolina- Festsäle, Schönhauser Allee 28, Andreas- Festsäle, Andreasstr. 21, Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.

Jugend heraus.

Tagesordnung:

Referenten find die Reichstagsabgeordnetent:

Dr. Cohn, Dr. Erdmann, Dr. Frank, Karl Giebel und Heinrich Schulz. Jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen! Erscheint massenhaft in den Versammlungen! Besonders die schulentlassene Jugend ist willkommen! 280/5 Der Einberufer: Otto Büchner, Richthofenstr. 22.

Wissenschaftl. II. Artikel in

ruffischer Sprache gesucht für

ruff. Journal S. Petersburg"( monat

40.). Offerten bis 28. April

Berlin , Saboy- Hotel, spätere an das Journal S.Petersburg", Peters burg, Teleznaia 32.

5276

Sozialdemokratischer Verein

im 5. Wahlkreis( 1. Abteilung).

Freie Boltsbühne

Vortrag des Schriftstellers Herrn Robert Breuer :

Von der Kunst der Könige zur Kunst des Volkes

in der

Wähler- Versammlung! General- Versammlung

8. Landtagswahlbezirk.

Freitag, den 25. April, abends 82 Uhr, in den ,, Unions­Sälen", Greifswalder Str. 221/223.

Tagesordnung:

,, Das Landtagswahlrecht und die frei­

222/ 3*

sinnigen Parteien". Referent: Redakteur Hans Weber.

3. A.: Der Abteilungsführer.

Zentralverein der Bildhauer

Verwaltung Berlin .

Donnerstag, den 24. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause,

20/4

Gaal 5:

General- Verfammlung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2 Bahl eines Schrift­führers. 3. Berschiedenes. Der Vorstand.

Zeugen gesucht!

Am 28. Februar d. J., früh 7 Uhr, entstand in einem bom Gleisdreied tommenden Hochbahnzuge in der Station Warschauer Brüde" Sturzschluß. Ich bitte die Fahrgäste, die im ersten Wagen dieses Buges faßen, höflichst um Angabe ihrer Adresse, da ich bei diesem Unfall Schaden erlitten habe. Alle Unkosten werden vergütet.

Wilhelm Kümmel zurzeit Heimstätte Buch.

JUNO

25fg

QUALITÄTS CIGARETTE

JUNO

JUNO

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Heimgange meines lieben Mannes, des Zigarren­machers

Gustav Birkholz jage allen Freunden und Be­tannten innigften Dank.

Berlin , den 23. April 1913. Minna Birkholz 7715

geb. Gehrmann.

Josetti

JUNO

JUNO

wwwww.m

6142

am Mittwoch, dén 30. April,

im Gewerkschaftshause.

T.- O.: Geschäftsbericht. Der Kartellvertrag zwischen den beiden Volksbühnen. Diskussion. Nur Mitglieder

haben Zutritt zur General- Versammlung gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte.

244/18

Der Vorstand. I. Vertr.: G. Winkler.

Freireligiöse Gemeinde.

Am Freitag, den 25. April, abds. 8%, Uhr, in ,, Alt- Berlin", Blumenstr. 10:

Beschließende Versammlung.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes. schiedenes.

Statutenänderung.

Nur vollberechtigte Mitglieder haben Zutritt.

Ver­55/9

Verband der Brauerei- u. Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenoffen. Berlin .

Geschäftsstelle: O. 54, Muladftr. 10. Fernspr.: Amt Norden 4518. Sonntag, den 27. April, nachmitt. 2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, großer Saal:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

2. Beschluß

1. Geschäfts- und Kassenbericht vom 1. Quartal 1913. fassung über die Neuordnung der Entschädigung für Bahlstelleninhaber und Vertrauensmänner. 3. Verbandsangelegenheiten.

Das Erscheinen aller Mitglieder ist angesichts der wichtigen Zagesordnung unbedingt erforderlich.

43/ 6*

Die Ortsverwaltung.

Ortskrankenkasse der Gürtler| Orts- Krankenkasse

zu Berlin .

Bu der am Montag, den 28.b.M., abends 6 Uhr, im ,, Märkischen Hof, Admiralftr. 18c, stattfindenden ordent lichen

Generalversammlung

werden die Herren Vertreter der Ar­beitgeber und der Kassenmitglieder hiermit ergebenft eingeladen. Tagesordnung:

ber

Dachdecker Berlins .

Montag, den 28. April 1913, abends 8%, Uhr, im Lokal von Dalg, SO, Stalizerstr. 51/52: Ordentliche

General- Versammlung

Tagesordnung:

1. Bericht des Rechnungsprüfungs­Ausschusses und Dechargerteilung. 2. Beschlußfassung über die der R.-B.-D. angepaßten Sagungen. 3. Berschiedenes.

1. Abnahme der Jahresrechnung. 2. Bericht der Prüfungskommission. 3. Beratung und Beschlußfaffung über die neu aufzustellende Sagung nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung. 270/6

4. Verschiedenes.

Anfragen und Beschwerden, aut benen die Einsicht der Geschäftsbücher

Delegiertentarte legitimiert! Der Vorstand. 3. Hornemann, I. Borsitzender.

erforderlich ist, find dem Borftande Orts- Krankenkasse

bis zum 26. d. M. schriftlich zu unter­breiten.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. 5215

Berlin , den 24. April 1918. Der Vorstand.

Ew. Liesack, Borsigender.

Invaliden- Unterstützungskasse

der Gürtler.

Montag, den 28. April 1913, abends 8 Uhr, im ,, Märkischen Hof", Admiralftr. 180: Ordentliche

Generalversammlung.

Zagesordnung:

5225

1. Bericht der Revisoren und Ab­nahme der Jahresrechnung. 2. Verschiedenes. Berlin , den 24. April 1913. Der Vorstand. Abolf Heller, Vorsitzender.

für

Pankow .

Freitag, den 2. Mai 1913, abends 8 Uhr: Außerordentliche

Generalversammlung

der Bertreter der Staffenmitglieder

und der Arbeitgeber im Restaurant bon Roczycki, Bankom, Kreuzstr. 3-4. Tagesordnung:

der

1. Berlesung des Protokolls legten Generalversammlung. 2. Beratung der Sazung für die all­gemeine Drts- Krankenfasse nach der Reichsversicherungs- Drdnung und Beschlußfassung über dieselbe.

3. Verschiedenes.

Zutritt haben mur die zur General bersammlung gewählten Vertreter. Eine Legitimation wird denselben noch zugesandt. 270/5

Der Vorstand. Otto Rißmann, Borfitender.