Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Wiec przedwyborczy

Fw Schönebergu

odbedzie sie w niedziele, dnia 27- go kwietnia 1913, po poludniu o godz. 2, w lokalu Vereinshaus,

Hauptstraße 5. Porzadek dzienny :

1. Polozenie ludu roboczego a sejm pruski. Referent tow. F. Podemski.

2. Wolna dyskusja.

15/10

Poniewaz bardzo rzadko nadarza nam sie sposobnosc, aby moc publicznie po polsku mowic, przeto jest obowiazkiem kazdego polaka przybyc na ten wiec. Zwolujacy.

Achtung!

Geffentliche politische Versammlungen.

Polen .

Orts Krankenkasse der Buchbinder und verw.

Gewerbe zu Berlin .

Am Mittwoch, den 7. Mai 1913, abends 8 Uhr, findet die Fortsetzung der 270/12 ordentlichen

Achtung! General- Versammlung

Wähler des 5., 6. und 7. Landtags- Wahlkreises.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Tischler Große polnische Volksversammlung

und anderer gewerblicher Arbeiter

( kleinerer Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit)

( früher ,, E. H. 3 in Hamburg ")

in Hamburg .

Mitglieder- Versammlungen

der örtlichen Verwaltungsstellen:

Berlin A: Am Sonntag, den 27. April, vorm. 10 Uhr, im Lofal von Wählisch, Stalizer Str. 22.

Berlin B: Am Sonntag, den 27. April, vorm. 10 Uhr, im Gewerk­schaftshause, Engelufer 15, Saal 3.

Berlin C: Am Montag, den 28. April, abends 8 Uhr, bei Habel, Bergmannstr. 5-7.

Berlin D: Am Sonntag, den 27. April, vormittags 10 Uhr, in der

Pazenhofer- Brauerei, Turmstr. 25/26.

Berlin E: Am Sonntag, den 27. April, vormittags 10 Uhr, bei Herrn Feibel, Kolberger Str. 23.

Berlin F: Am Sonntag, den 27. April, vormittags 10 Uhr, im Lokal von P. Obiglo, Schwedter Straße 23/24.

am Sonntag, den 27, April, nachm. 2 Uhr, in der Konkordia", Andreasstraße 64

1.

213/ 11*

Tagesordnung:

bom 29. April 1913 in Wilkes Fest: sälen, Sebastianstraße 39, statt. Tagesordnung:

unft 4 der Tagesordnung der Gen.- Vers. vom 29. April cr. 5. Gottesmann, Borsigender. F. Keefe, Schriftführer.

Orts- Krankenkasse

der Lackierer. Sonntag, den 4. Mai 1913 bormittags 10 Uhr:

Die Landtagswahlen und das polnische Volk. General- Versammlung

Referent: Redakteur Teofil Blott, Kattowitz .

2. Freie Diskussion.

Das Agitationskomitee

P. V. S. der Polnischen Sozialdemokratischen Partei Berlins. Der Einberufer: Albin Cziczak, Gerichtstraße 26.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Berlin G: Am Sonntag, den 27. April, vormittags 10 Uhr, in manns Verwaltungsstelle Berlin

Fortuna- Sälen, Strausberger Straße 3.

Berlin H: Am Sonntag, den 27. April, vorm. 10 Uhr, bei Neidhardt, Görlizer Straße 58.

Berlin J: Am Sonntag, den 27. April, vorm. 10 Uhr, im Restaurant H. Greive, Romintener Straße 2. Berlin - Baumschulenweg: Am Sonnabend, den 26. April, abends 81, Uhr, bei Erbe, Baumschulenstraße, Ede der Ernststraße. Berlin - Britz : Am Sonnabend, den 26. April, abends 8 1hr, bei Silz, Werderstraße, Ede der Rungiusstraße. Berlin- Lichtenberg : Am Sonntag, den 27. April, vorm. 9 Uhr, bei Pieckenhagen, Scharnweberstr. 60.

Berlin- Schöneberg : Am Sonntag, den 27. April, vorm. 10%, Uhr, bei E. Ebrecht, Meininger Straße 8, im Tunnel.

Charlottenburg : Am Sonntag, den 27. April, vormittags 10 Uhr, im Volkshaus, Rosinenstr. 3.

Neukölln : Am Montag, den 28. April, abends 8 Uhr, im Lokal von Alb. Schmidt, Reuterstr. 23.

Tagesordnung:

1. Kassenbericht vom 4. Duartal 1912 und vom 1. Quartal 1913,

2. Wahl der Ortsverwaltung und der Beitragssammler.

3. Verschiedene Kaffenangelegenheiten.

Außerdem in Berlin G Vortrag des Herrn G. Dorner über: Wohnungsreform". In den Verwaltungen Berlin - Baumschulcnweg, Berlin - Brit, Berlin- Schöneberg und Charlottenburg fällt bei Punkt 2 der Tagesordnung die Wahl der Beitragssammler fort.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Un zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder ersuchen Die Ortsverwaltungen.

184/1

Allgemeine Kranken- u. Sterbekasse der deutschen Drechsler

und Berufsgenossen( E. H. 86 Hamburg ).

Mitglieder- Versammlungen

am Sonntag, den 27. April 1913, vorm. 10 thr:

Bezirk A: Gewerkschaftshaus, Saal 10.

B: Restaurant Ehlert, Scottbuser Straße 19.

ララ

C:

99

D:

99

Bartsch, Alte Jakobstr. 18-19.

Hummel, Sophienstr. 5.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Abrechnung vom Jahre 1912 und 1. Duartal 1913.

8. Unsere Generalversammlung am 13. Mai. 4. Wahl der Delegierten. 5. Verschiedenes. 39/5

Medizinal- Verein für Berlin und Umgegend.

Sonntag, den 27. April, abends 6 Uhr, in Siegels Festsälen, Große Frankfurter Str. 30:

285/7

1. Vortrag des Herrn Dr. Sontheim über:

Einiges Wiffenswerte über Blutverlufte".

2. Mitteilungen über Zwecke und Ziele des Vereins.

Gäste willkommen.

Der Vorstand. J. A.: Otto Kaciala, Borsigender, Berlin- Weißensee, Berliner Allee 55.

Verband der Brauerei- u. Mühlenarbeiter und verwandter Berufsgenoffen. Berlin .

Geschäftsstelle: C. 54, Muladftr. 10. Fernspr.: Amt Norden 4518. Sonntag, den 27. April, nachmitt. 2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, großer Saal:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht vom 1. Duartal 1918.

2. Beschlußz

fassung über die Neuordnung der Entschädigung für Zahlstelleninhaber und Bertrauensmänner. 3. Berbandsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch oder Kontrollfarte legitimiert zum Eintritt ohne Buch oder Karte fein Zutritt.

Das Erscheinen aller Mitglieder ist angesichts der wichtigen Tagesordnung unbedingt erforderlich.

43/ 6*

Die Ortsverwaltung.

Allgemeine Ortskrankenkasse für Neukölln .

Einladung

zu der am Montag, den 5. Mai, abends 8 Uhr, und am Dienstag, den 6. Mai, abends 8 Uhr, in den Paffage- Festfälen zu Neukölln , Bergstr. 151, stattfindenden

Außerordentl. General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die neuen Kaffenfazungen nach den Vorschristen der Reichsversierungsordnung. 2. Beschlußfassung über die Dienstordnung der Kaffenangestellten.

Zur Beachtung! Die den Delegierten zugesandte Einladung gilt als Legitimation und ist beim Eintritt in die Versammlung zur Eintragung in Die Präsenzliste vorzuzeigen. Wohnungsveränderungen find der Kaise fo fort mitzuteilen Delegierte, welche die Wählbarkeit verloren haben, sind aus der Generalversammlung ausgeschieden.

Wir weisen besonders darauf hin, daß die Generalversammlung am 6. Mai als Fortsetzung der Generalversammlung vom 5. Mai zu betrachten ist, da der Umfang der Beratungsgegenstände eine Fortsetzung erforderlich macht. Reukölln, den 25. April 1913.

Der Kassenvorstand.

Fiedler, Borjigender. Zalewski, Schriftführer,

270/11

Verwaltung:

C 54, finienftr. 83-85.

Kassierer: Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Am Norden 1239, 9714. Montag, den 28. April 1913, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung

der Werkzeugmacher, Einrichter, Zigarettenmaschinenführer, Scharf­schleifer, sowie fämtl. in d. Buchdruckereimaschinen- Fabr. beschäft. Kollegen in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Dr. Julius Moses : Die Arbeiterschaft und der Geburtenrückgang." 2. Neu- und Erfahwahlen der Agilationsfommiffion.

3. Branchen und Verbandsangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

187/5

In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung erwarten wir zahl­reichen Besuch. Die Ortsverwaltung.

Maifeier frei. Humorist Holz, Schulstraße 52.

75/2

Neu eröffnet:

im Restaurant, Audreas- Garten", Andreasstr. 26.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht pro 1912. 2. Bericht der Revisoren.

3. Erhöhung der Beiträge.

4. Bestätigung der Sazungen zur Reichsversicherungsordnung.

5. Berschiedene Kassenangelegenheiten. Der Vorstand. Robert Zindler, Borsitzender.

Unter den Linden 5/6

MARKE

NDER

für Damen u. Herren M.

LUXUS

SALAMANDER

Einheitspreis 1250 Luxusausführung 1650

für Damen und Herren M. Fordern Sie Musterbuch V

550b

Reklame Angebot Salamander

Mod.jugendliche Glocke 5.90

aus Picotgeflecht mit reicher Aehren­garnitur und Bulgarenabschluss

Jandorf

Spittelmarkt Belle- Alliancestrasse Grosse Frankfurterstrasse

Brunnenstrasse Kottbuser Damm

Wo?

Die richtige Quelle für HUTE U MUTZEN

Steife Hüte v. 2.00 M. an Weiche Hüte v. 1.50 M. an

Hut- Arnold

Berlin 5 Dresdenerstr.116. ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder,

Schuhges. m. b. H., Berlin

Zentrale: W8, Friedrichstrasse 182

1. W8 Friedrichstrasse 182 2. W8 Unter den Linden 5/6 3. SW Friedrichstrasse 221

4. SW Friedrichstrasse 204

5

N Friedrichstr. 118/19

6.

C Königstrasse 47

7. W Potsdamer Strasse 5

8.

C Rosenthaler Tor

9.

W Tauentzienstrasse 15

10.

N Badstrasse 20

11. W Martin- Luther- Strasse 2 12. NO Gr. Frankfurter Str. 102 13. S Oranienstrasse 42 14. NW Turmstrasse 9

15. Charl, Wilmersdorfer Str . 126 16. Steglitz , Schloss- Strasse 20 17. Friedenau , Rheinstrasse 1-3 18. Spandau , Breite Strasse 30 19. Potsdam , Nauener Strasse 24 20. Neukölln, Bergstrasse 4

Eine

glanzende Idée

bei wöchentlicher Abzahlung schon von 1Mk.am

sich elegante Herren- Garderobe fertig u nach Maass beim Fachmann zu beschaffen. Garantie für tadellosen Sitz!

Julius Fabian

Geschaft: Neu eröffnet: 4

Grosse

ostrasse

2.

Frankfurter Kottbuserstr. 14 Geschäft Nur 2 Etage Turmstrasse 18 direkt an der Brücke Kein Laden.

37

BAR

Großer Pflanzen- Verkauf.

Wegen Auflösung einer deutschen Baumschule: Rosen, Schlingpflanzen, Obstbäume, Beerensträucher, Biersträucher, Nadelhölzer, Blumenstanden usw. Gesunde Bare, fabelhaft billig! Am Bahnhof Alexander­ platz . Gontardstrake, vis- a- vis Panoramastrake, Zentralmarkthalle.

Monats- Garderobe

Von Kavalieren getragene Ulster, Jackett-, Rock, Frack, Smoking- Anzüge, teils auf Seide gearbeitet, sowie großes Lager in neuer eleganter Herren- Garderobe wegen Umbau zu besonders billigen Preisen.

am

an der neuen beim Alten Freund. Türkischer, Prinzenstr. 79 Morplatz

Heerstraße

Berantwortlicher Redakteut: Alfred Wielepp, Neukölln . Für den Inferatenteil berautm.; Th. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Borwärts Buchbryderei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. So, Berlin SW