Einzelbild herunterladen
 

Totenliste der Partei.

des Evangelischen Bundes, welche die Nachgiebigkeit der Konservativen brauch der Dienstgewalt in einem Falle zusammen zu fechs, tagskandidat für den Wahlfreis Marburg- Frankenberg- Kirchhain gegen die römische Politik des Zentrums verwirft und eine Wochen gelinden Arrestes. und öfter Delegierter auf den Parteitagen. Schneider ist Mitte der größere Berücksichtigung der evangelischen Interessen fordert, Zur Begründung des Urteils wurde die Oeffentlichkeit wieder achtziger Jahre von Warburg nach Hannover übergesiedelt und während die Mehrheit des Verwaltungsausschusses wünschte, ausgeschlossen. Hauptmann Köhler verzichtete auf das Rechtsmittel ist seit Oftober vorigen Jahres in Hamburg . daß der Reichsbote" die heutige fonservativ fleritale Blod- der Berufung, Feldwebel Kremin gab noch keine Erklärung ab. Zur Beschaffung des Anklagematerials in diesem umfangreichen politik unbesehen gutheißt und mitmacht. Daneben spielen Prozeß hat ein Kriegsgerichtsrat eine größere Anzahl Reisen in freilich, wie schon erwähnt, noch allerlei andere Gründe mit, und es zum Teil recht entfernte Orte unternehmen müssen, um die in­ist deshalb, wie die Kölnische Volkszeitung" andeutet, auch ziemlich zwischen entlassenen Reservisten selbst zu vernehmen. Diese Leute wahrscheinlich, daß einer der Günſtlinge des Herrn Schröter, des waren nun zu bestimmten einzelnen Tagen der Verhandlung als Generalsekretärs der konservativen Partei, zum Nachfolger Kropat- 3eugen geladen und aus weiter Ferne erschienen, so daß der schads ernannt wird. Brozeß ganz bedeutende Kosten verursacht hat.

,, Drücken Sie den Herren in der Regierung die Faust ins Auge!"

An diesen Ausspruch eines der Berggewaltigen in der Berliner Ministerstürzer- Konferenz, die seinerzeit gegen die beabsichtigte Einführung der Sicherheitsmänner im Bergbau heftig opponierte, wird man erinnert, wenn man die Ausführungen liest, die auf der am Sonnabend in Essen abgehaltenen Hauptversammlung des macht hat.

Zechenverbandes dessen Geschäftsführer v. 2oevenstein ge­Mit Bezug auf die Stellung des Vereins zum Leuchtölmonopol und die in der Antwort des Reichsschazsekretärs vertretene Ansicht, und die in der Antwort des Reichsschahsekretärs vertretene Ansicht, daß das heftig angegriffene Buch des Regierungsrats Kestner feinerlei staatssozialistische Anschauungen enthalte, jagte der Herr nach dem Bericht der Rheinisch- Westfälischen Zeitung", diese An­ficht könne als Beweis dienen, daß im Reichsschazamt das Bewußt. sein der Grenze bereits völlig geschwunden sei, an der der Staats­ sozialismus seinen Anfang nehme. Jedenfalls eröffne sich mit dieser

frankreich .

Der Kampf um die dreijährige Dienstzeit.

In Baden- Baden starb nach langem Krankenlager im Alter von 66 Jahren der Genosse Theodor Luk, in Süddeutsch­ land und bei den älteren Parteigenossen bekannt unter dem Namen der rote Apotheker".

Theodor Luz, Apotheker und Stadtrat in Baden- Baden , wurde am 16. April 1847 in dem württembergischen Schwarzwaldstädtchen Neuenbürg als Sohn eines Rechtsanwalts geboren. Er besuchte die Lateinschule seines Heimatsorts, später das Gymnasium in Stutt gart, absolvierte seine Lehrzeit als Apotheker in Ehningen und studierte dann in Tübingen weiter. Dort machte er die Bekannt­Paris, 27. April. ( Eig. Ber.) Der Kampf für und schaft mit dem nachmaligen französischen Sozialistenführer gegen die Wiedereinführung der dreijährigen Dienst- Baillant. Sturz nachdem das Sozialistengesek in Kraft getreten zeit in Frankreich nimmt von Tag zu Tag größere war, trat er und mit ihm gleichzeitig seine drei Brüder zur sozial­Dimensionen an. Die nationalistischen Elemente, die demokratischen Partei über. anfangs eine Durchpeitschung der Regierungsvorlage er- Im Jahre 1879 übernahm Lutz die kleine Landapotheke in hofften, verdoppeln ihre Anstrengungen, seitdem sie sehen, daß Odenheim bei Bruchsal . Das Dertchen wurde dann die Zufluchte der von der sozialistischen Partei im ganzen Lande veranstal- stätte mancher verfolgter und erholungsbedürftiger führender tete Versammlungsfeldzug und das von der Su- Parteigenoffen. Theodor Luß übernahm damals auch den gefahr. manité" im Auftrage des Parteivorstandes veranstaltete Feldpost. Der Aufenthalt in dent weltabgeschiedenen Odenheim bollen Poften eines Zwischenerpedienten" der sozialdemokratischen Referendum einen außergewöhnlich starken Erfolg haben. ließ ihm auch Zeit aur Schriftstellerei. Er pflegte besonders das ezt schon stehen zweimal Hunderttausend unter- politisch- satirische Gedicht. fchriften auf der zur Durchführung des Referendums Später gründete Luz in Stuttgart ein Sanitätslager zum von der Humanité" im Lande verbreiteten Protestliste gegen Noten Kreuz". Hier stand er in einer lebhaften politischen und finden seit Wochen täglich zahlreiche sozialistische Versamm ganz Württemberg als bewährter Agitator und Redner Herbor­die dreijährige Dienstzeit. In der Provinz wie in Paris Parteibewegung im Vordertreffen. Der rote Apotheker" ist in lungen statt. getreten. In Stuttgart hatte er außerdem Haussuchungen, behörd­bedroht erscheinen lasse und es allen wirtschaftlichen Organisationen im Parlament teine Mehrheit finden, das steht heute schon die ihn in seiner wirtschaftlichen Existenz stark bedrohten. Die dreijährige Dienstzeit ohne jede Einschränkung wird liche Verfolgungen und geschäftliche Drangsalierungen zu erdulden, zur Pflicht mache, die gesetzgeberische Tätigkeit des Reiches be- fest. Die bürgerlichen Linksradikalen, die den Ausschlag Baden, das sich infolge seiner Tüchtigkeit nach und nach zu einem Im Frühjahr 1889 gründete Luz ein neues Geschäft in Baden­sonders kritisch zu prüfen. Dazu sei um so mehr Anlaß vorhanden, als die Stellungnahme so mancher mit hohen Reichs- und Staats- geben, sind immer noch auf der Suche nach einer Formel, die weitbekannten, renommierten Unternehmen entwidelte. Als Reichs­stellen betrauten Persönlichkeiten zur Sozialdemokratie leider nicht ihnen erlaubt, dem Militarismus Konzessionen zu machen, tagskandidat des 8. Wahlkreises, einer der stärksten Zentrums­so scharf umgrenzt sei, wie man es als im Staatsinteresse liegend ohne ihre bisherige Parteipolitik bloßzustellen. Sicher ist domänen, erzielte er von Wahl zu Wahl sich steigernde Erfolge. aber, daß sie unter allen Umständen für die Einführung Das Vertrauen der Parteigenossen entsandte ihn mehrfach zu deut­für nötig erachten müſſe. Die in den letzten Jahren vielfach geübte längerer und obligatorischer Urlaubsperioden eintreten wer- fchen Parteitagen und zum Internationalen Kongreß in Paris . fratie die Grundlagen ihres Einflusses zu entziehen, habe sich, wie beiten wieder aufgenommen hat, hat Jaurès dem Kriegs im Jahre 1903 für kurze Zeit als Vertreter von Karlsruhe - Rand Taktik, durch vertrauensvolles Entgegenkommen der Sozialdemo- den. In der Armeekommission, die vorige Woche ihre Ar- Später wurde er in Baden- Baden ins Stadtverordnetenkollegium und im Jahre 1911 als Stadtrat gewählt. Theodor Lutz gehörte an einer Reihe von Beispielen, u. a. Einführung der Sicherheits­männer, nachgewiesen wurde, für völlig verfehlt erwiesen. Leider minister Etienne nachgewiesen, daß er in dem statistischen dem badischen Landtag an. sei aber nach den letzten Erklärungen des Staatssekretärs nicht Mann bergessen" hätte. Material, das der Kommission unterbreitet wurde, 85.000 damit zu rechnen, daß man aus der Erfolglosigkeit all der Ver­söhnungsversuche auch die nötigen Folgerungen ziehen würde.

Erilärung des Reichsschatsekretärs ein Ausblid, der die weitere ruhige Entwickelung unseres gesamten Wirtschaftslebens ernstlich

Zentrumsdemagogie.

Das stärkste Argument der Reaktion ist und bleibt natür­lich die deutsche Heeresborlage

Portugal . Massenverhaftungen.

Die Partei wird das Andenken des alten Kämpfers in Ehren halten.

Aus den Organisationen.

Ueber erfreuliche Erfolge im verflossenen Geschäftsjahr fonnte der Vorsitzende des sozialdemokratischen Vereins für den 13. jäch­fischen Reichstagswahlkreis in der am 27. April ab­gehaltenen Generalversammlung berichten.

In Süddeutschland sind die Zentrumswähler keineswegs begeistert für die Militärvorlage und die Rede Häuslers hat Lissabon , 27. April. Achtundvierzig verhaftete Militärpersonen Neben 21 allgemeinen Versammlungen und 18 Frauenber­dort ein lebhaftes Echo erweckt. In Kleukheim bei Staffel- find an Bord des geschüßten Kreuzers Republica", ungefähr fammlungen, die von der Leitung aus arrangiert waren, sind noch stein( Oberfr.) nahm eine Zentrumsversammlung, in welcher hundert Zivilisten und andere verhaftete Militärpersonen nach 114 öffentliche und 530 Vereinsversammlungen der Ortsvereine der Pfarrer Würzberger referierte, gegen die Heeresvorlagen dem Kastell von Sao Jorge gebracht worden. Die Mehrzahl der abgehalten worden. Nicht weniger als 1 106 000 Flugblätter, ohne Stellung. Der Pfarrer fand recht kräftige Töne und rief nach Verhafteten gehört der Radikalen Republikanischen Vereinigung die diversen Handzettel für Versammlungen, gelangten zur Ver­einem neuen Windthorst, der die Spahnschen Zylinder- und an. Ein sorgsamer Ueberwachungsdienst ist von Polizei und breitung; dagu kommt die unentgeltliche Verteilung von Broschüren. Mummelgreise samt ihrer Staatszeitung" abdanken" läßt. Bürgergarde zur Verteidigung der Republik eingerichtet worden. In 66 Gemeinden und in der Stadt Leipzig war die Organi­Es wurde eine Resolution angenommen, nach der die Ver- Es wird versichert, daß mehrere Syndikalisten in der Proving sammelten in der Wehrvorlage die Zusammenbruchs- Alemtejo, in der ein Landarbeiterstreik in Vorbereitung begriffen bescheinigung der unsteten Regierungspolitik der lekten ist, berhaftet worden sind. 25 Jahre" erblicken. Die Deckungsvorlage wirke durch ihre fozialwidrige Struttur aufreizend. Die Zentrumspartei wird gewarnt, zu dem folgenschweren Parteifehler der Reichs­finanzreform noch den der Abstoßung der Landwirtschaft zu fügen".

Es ist die alte Geschichte: Während das Zentrum im Reichstag der Regierung alles bewilligt, treiben die Pfarrer Opposition, um das tatholische Bolt in Stim­ung zu halten!

Ein dummer Spak

Wie der Frankfurter Zeitung " von ihrem Karlsruher Kor­respondenten gemeldet wird, ist die dortige Polizeibehörde von Berlin aus ersucht worden, anläßlich des Besuches des Kaisers be­fondere Vorsichtsmaßregeln zu treffen. Die Karlsruher Polizei­behörde hat diesen Gerüchten zwar keine Bedeutung beigemessen, aber es für nötig befunden, verstärkte Maßnahmen zu treffen. Auf Grund dieser Gerüchte findet auch die Tatsache ihre Erklärung, daß der Kaiser am Sonnabend nicht mit dent Sonderzug, sondern im Automobil nach Karlsruhe gefahren ist.

Wahrscheinlich hat sich ein Wisbold mit dem Warnungsbrief einen faulen Spaß gemacht, um die Polizei zu neden.

-

Wie es heißt, find Haftbefehle gegen mehrere Offiziere der Marine und der republikanischen Garde erlassen worden. Einige Offiziere sollen bereits festgenommen sein. In der Vorstadt Alcantara find zwei Bomben explodiert. Die Truppen sind in den Kasernen tonfigniert.

China .

Opposition gegen den Anleihevertrag.

fation beteiligt an Kommunalwahlen. 17 neue Mandate hat die Bestimmungen der sächsischen Landgemeindeordnung, welche den Organisation errungen. Demgegenüber steht infolge der neuen " Forensen" gewaltige Vorteile bieten, ein Verlust von 8 Mandaten. An 78 Orten sind jetzt 184 sozialdemokratische Gemeindeber treter vorhanden. Es verbleiben noch rund 81 Gemeinden, wo die Bresche noch gelegt werden muß. Die Gemeindewahlen erforderten einen Aufwand von 1267 0.

Gingerichtet wurden 5 Bildungskurse in Bezirken, die im zweiten Semester ihren Fortgang nahmen und sich eines regen Besuchs erfreuten. Dasselbe ist der Fall bei den 12 Außenfurien, die in den äußeren Ortschaften des Wahlkreises über das Partei. bie Summe von 1947 M. berausgabt. programm abgehalten wurden. Für die Lehrer dieser Kurse wurde

Für Neuanschaffungen und Reparaturen von Büchern in den vorhandenen reichhaltigen Bibliotheken wurden 14 035 M. auf­gewendet.

Befing, 27. April. Wie Neuters Bureau erfährt, hat der Vizepräsident des Senats gestern, bevor der Anleihebertrag unter­zeichnet wurde, den Vertretern der Banken mitgeteilt, daß dic Mitglieder der Opposition in den beiden Häusern die Anleihe als nicht regelrecht zustande gekommen betrachten, und daß sie mit der Dem Parteivorstand wurde eine Summe von 30 000 M. über­Begründung dagegen protestieren würden, sie müsse einem neuen wiesen, das sind 28,2 Proz. der Einnahmen. Daneben laufen die Barlament vorgelegt werden. Die Regierung ist der Ansicht, das Ausgaben für den Bezirksvorstand respektive der Landesorganisa die am 26. September 1912 erfolgte Zustimmung der tonstituieren- tion Sachsen in Höhe von 12 100. den Versammlung zu dem ursprünglichen Uebereinkommen, das von der Sechsmächtegruppe vorgeschlagen worden war, noch bin dend sei, und daß, da es dem Abgeordnetenhause bisher noch nicht Der Mitgliederbestand der Organisation beläuft sich gegen­gelungen sei, einen Präsidenten für das Parlament zu ernennen, wärtig auf 34 000 und war am 1. April um 1722 höher als am es tatsächlich noch nicht konstituiert sei. Die Kuomintangpartei 1. Juli 1912. Sehr groß waren im Verhältnis zu früheren Jahren wird voraussichtlich den Versuch machen, den Abschluß der Anleihe die Zahl der gestellten Ausschlußanträge, was zurüdzuführen ist zu annullieren als Zeichen ihrer Macht Juanfchikai gegenüber, auf die Gründung gelber Zwangsorganisationen. dessen wachsende Macht sie mit Mißtrauen erfüllt.

für das Organ der Frauen 4444 M., für Broschüren 1791 M. ver Für Agitation wurden 15 732 M., für Drudkosten 9173 M., ausgabt.

Polizeiliches, Gerichtliches uTw.

Ein aufgehobenes Urteil..

Mild bestrafte Soldatenmißhandlung eines Leutnants. Die Times" meldet aus Peking vom 27. b. M.: Der Grad Der Leutnant de Maigière vom Infanterieregiment Nr. 92 in Braunschweig hatte eines Tages zwei Korporalschaften beim der Empörung der revolutionären Partei über die Anleihe tommt Egerzieren recht empfindlich gekniffen". Er ließ die Leute erst darin zum Ausdruck, daß Dr. Sunyatsen den Konsuln in Vor einiger Zeit hatte das Schöffengericht in Saalfeld in 10 Minuten, darauf noch annähernd 30 Minuten in der Kniebeuge Shanghai förmlich mitgeteilt hat, daß die Vollziehung der Anleihe Thüringen den Genossen Redakteur 3orn vom Saalfelder Volks­stehen und Gewehrübungen machen. Einer der mißhandelten ohne Teilnahme der Nationalversammlung einen Bruch biatt", der den Vorsitzenden der Meininger Ortsgruppe des Jung­Soldaten trug von dieser Behandlung erhebliche gesundheitliche awischen Süden und Norden herbeiführen würde. Die deutschlandbundes, Major Lacroix, durch eine Notiz beleidigt haben Nachteile davon. Das Kriegsgericht verhandelte den Fall hinter Drohung ist nicht ohne Bedeutung, da man Grund zu der An- follte, freigesprochen. Die bom Amtsanwalt hiergegen eingelegte Be verschlossenen Türen und verurteilte den Leutnant zu zehn Tagen nahme hat, daß die Revolutionäre gewisse vorbereitenberufung hatte zur Folge, daß die Straffammer in Rudolstadt das militärische Maßregeln ergriffen haben.

Stubenarreft.

Alien. Sturmzeichen aus Indochina.

freisprechende Urteil aufhob und den Genoffen Zorn zu zwei Wochen Gefängnis und zur Tragung der often ber urteilte. Der Staatsanwalt hatte einen Monat Gefängnis be­antragt.

" 1

Bom Bolizeikampf gegen die Maifeier.

Der große militärische Mißhandelungsprozek vor dem Thorner Kriegsgericht ging heute nach zehntägiger Ber­handlung zu Ende. Der Hauptmann und Kompagniechef von 176. Infanterie- Regiment Artur Köhler wurde zu sechs Mo­Paris, 28. April. Die Agence Havas" melbet aus Saigon : naten Festungshaft und der Feldwebel Otto Kremin von der Am Sonnabendabend 7 Uhr schleuderte ein Annamit in Hanoi stand des sozialdemokratischen Vereins beantragten Maiumzug Die Polizeiverwaltung in Düsseldorf hat den vom Vor­1. Kompagnie des genannten Regiments zu sechs Wochen gelinden( Annam) eine Bombe, durch welche zwei französische Hauptleute wegen angeblicher Gefährdung der öffentlichen Sicherheit verboten. Arrestes verurteilt. Wie aus der Urteilsverkündigung hervorging, war Hauptmann Köhler in nicht weniger als 227 Fällen von getötet, vier Europäer und fünf Eingeborene verwundet wurden. Diese Gefährdung der öffentlichen Sicherheit" glaubt man darin Bergehen gegen verschiedene Paragraphen des Militärstrafgesetz- Der Attentäter hat die Flucht ergriffen. Der Gouverneur von erblicken zu können, daß bei dem lebhaften Straßenverkehr am buches sowie wegen fortgegefekten Vergehens gegen die§§ 115 Indochina, Sarrut, erließ einen Aufruf, in welchem er an die Himmelfahrtstage die Demonstration von weiten Bevölkerungs­und 116 angeklagt. Davon erfolgte Freisprechung: Wegen vor- Besonnenheit der Franzosen appelliert. Es wurden zahlreiche schichten, zumal bei den starken politischen Gegenfäßen, als provo­schriftswidriger Behandlung Untergebener in 104 Fällen, wegen Verhaftungen vorgenommen. fatorisch empfunden würde und Zusammenstöße zu befürchten seien. Mißhandlung Untergebener in 2 Fällen, wegen Mißbrauch der Nach einem Telegramm des Gouverneurs von Indochina an Sodann glaubt die Polizei die gute Stadt Düsseldorf auch dadurch Dienstgewalt in einem Falle, wegen Vergehens gegen§ 147 in den Minister der Kolonien wird der Anschlag auf Parteigänger gefährdet, daß nach dem Aufrufe des Parteivorstandes die in 5.Fällen, wegen Abhaltung eines untergebenen von der Beschwerde des Fürsten Cuongte zurüdgeführt. Der Anschlag wurde in Wert in diesem Jahre, soweit erkennbar, als Massenkundgebung gegen den letzten Jahren im kleineren Maßstabe veranstaltete Maifeier (§ 117) in einem Falle und wegen unrichtiger dienstlicher Meldung (§ 139) in 2 Fällen. Dagegen wurde Hauptmann Köhler ber- 3eugfabriken Cantons und Hongkongs vorbereitet, in denen sich das preußische Wahlrecht und gegen die Heeresvorlage geplant it." urteilt einmal wegen fortgesetten Vergehens gegen§§ 115 und revolutionäre Chinesen befinden, welche die aufrührerischen In den Nachbarorten Düsseldorfs scheint man in dieser Frage 116: Bestimmung Untergebener zu strafbaren Handlungen durch Annamiten beraten und unterstützen. Auch die Täter selbst tamen weniger ängstlich zu sein, als die Düsseldorfer Polizei. In Ben­Mißbrauch der Dienstgewalt bzw. versuchte Bestimmung, sodann aus Canton und Hongkong . Ein unbekannter Eingeborener hatte rath, Silben und Ratingen sind die Maiumzüge genehmigt wegen vorschriftswidriger Behandlung Untergebener in 62 Fällen, schon am 2. April durch eine Bombe den Thuangfu der Proving wegen Mißhandlung Untergebener in 45 Fällen, wegen Mißbrauch Thaibinh auf die gleiche Veranlassung hin getötet. Außerdem hatte der Dienstgewalt in 3 Fällen und wegen mangelhafter Beaufsich die Polizei schon am 24. März in Saigon und Cholon acht Bomben tigung Untergebener baiv. Unterlassung der Berfolgung strafbarer Handlungen von Untergebenen in 2 Fällen. Für diese zu= sammen 114 Straffälle erachtete der Gerichts­hof ſechs Monate Festungshaft als ausreichende Sühne.

entedt.

Aus der Partei.

Ein Parteiveteran.

worden.

Der Bürgermeister von Artern ( Bez. Halle a. S.) berbot den Umzug mit der allgemeinen Redensart, daß es sich bei der Mai­demonstration um eine Probotation der bürgerlichen Gesellschaft handelt, wodurch leicht Ausschreitungen entstehen." Ganz ähnlich scheint der Bürgermeister von Könnern im Saalkreis über seine Bürger zu denken. Er berbot für dieses Jahr den Umzug, weil die große Menschenmenge den Verkehr itören und auch auf weite Kreise beunruhigend und er­regend wirken wird.

Feldwebel stremin wurde freigesprochen von der Anklage der Mißhandlung Untergebener in 3 Fällen, der vorschriftswidrigen Behandlung in einem Falle und wegen Vergehens gegen§ 147 und Am 26. April feierte in Hamburg der Genosse V. H. Schnei Wenig Kopfschmerzen hat dem reichsverbändlerischen Bürger­wegen Verbrechens gegen§ 97( tätlicher Angriff gegen einen Vor- der seinen 70. Geburtstag. Schneider ist in Marburg geboren. meister von Eilenburg . Dr. Belian, das Verbot gemacht. gesezten) in je einem Falle. Dagegen erfolgte seine Verurteilung Er berief dort am 29. Mai 1869 die erste sozialdemokratische Ein einziger Sab, in dem behauptet wird, daß die Bevölkerung wegen Mizhandlung Untergebener in 58 Fällen, wegen vorschrifts- Volksversammlung ein, leitete dieselbe und war von dieser Zeit beunruhigt und erregt würde, genügt zum Verbieten des widriger Behandlung Untergebener in 9 Fällen und wegen Miß- an unablässig in der Partei tätig. Schneider war mehrmals Reichs- reichsgesetzlich erlaubten Umzuges.