Achtung! Gewerkschaften. Achtung!
Oeffentliche politische
Versammlungen am 1. Mai
Sämtliche Versammlungen finden mittags 12 Uhr mit Hilfsarbeitern und Frauen statt.
Die Tagesordnung in sämtlichen Versammlungen lautet:
Die Bedeutung des 1. Mai.
Glaser. Ausflug mit Frauen nad Briebridshagen am Müggelfe. Treffpunkt um 8 th im Gewerkschafts- Buchbinder und Buchbinderei- Arbeiterinnen. Grantjurter Str. 117. Ref: Gen. Wear it,
haus; Abmarsch um Punkt 8, Uhr nach dem Schlesischen Bahnhof . Nichteilnehmer am Ausflug schließen fich der Versammlung der Glasarbeiter an.
Glasarbeiter, Glasschleifer, Glasbläser, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Comenius .
Säle, Memeler Straße 67. Referent: Genosse J. Knoll. Treffpunkt um 10%, Uhr bei Lohann, Neue Jakobstraße 26. Abmarsch 11 Uhr.
Referent: Genosse Maffini.
Treffpunkt: Buchbinderbranche 10 Uhr bei Berch, Ritterftr. 75. Kartonbranche 10 Uhr im Gewerkschaftshause, Engelufer 15. Luxuspapierbranche 10 Uhr im Fürstenhof, Stopenider Straße 137. Referent: Genoffe S. Rasenftein.
Schütte.
Deutscher Bauarbeiter- Verband. Ane Branchen in der Berliner Bodbraneret, Tempelhofer Berg. Graphisches Gewerbe. Gruppenversammlung: Bobrauerei( leiner Saal), Um Tempelhofer Berg. Dachdecker. In Frit Wilkes Fettfälen, Sebaſtianſtr. 39. Referent: Genosse Robert Fendel. e bazu gehörigen Branchen: Buchdruder, Buchdruckereihussarbeiter und Arbeiterinnen, Schriftgießer, Fabrikarbeiter. Bersammlungen im Englischen Garten ", eleganbertz 27c. Referenten: Genoffe Gemeindearbeiter. n den„ Andre as- Festfälen"( großer Saal), Andreasftr. 21.
Photographen, Stereotypeure, Lithographen und Steinbruder, Xylographen, Notenstecher, Formstecher und Tapeten bruder lommen in der Gruppenversammlung zusammen.
Handlungsgehilfen und-Gehilfinnen, Kaufleute und Jagerhalter. In den Brachtfälen
Alt- Berlin, Blumenstraße 10. Referent: Genoffe Erich Kuttner .
Handels-, Transport- und Verkehrsgewerbe. In den Konkordia- Festfähen, Andreasstr.
64.
Referent: Genosse Ströbel. Ehrenfache eines jeden Kollegen muß es sein, für einen wirklich guten Besuch dieser Bersammlung zu forgen. Erscheint wie immer in Maffen,
Lederbearbeitung. Gruppenversammlung bei Schmidt, Brinzenallee 33. Referent: Genoffe Fromte. Brauerei und Mühlenarbeiter. in average 35. Referent! Genoffe Guſtav intrebri Nahrungs- und Genußmittelgewerbe. Boekers Festfälen, Beberstraße 17. Referent: Genoffe
straße
Stefan Sulitschke.
Fleischer. Treffpunkt 11 Uhr bet 28 à chtler, Elisabethstraße 11. Gastwirtsgehilfen, Caféangestellte, Hoteldiener, Friseure, Barbiere, Gärtner, Musiker, Tabakarbeiter und Arbeiterinnen, Zigarrenfortierer gehen direkt in die Versammlung.
Adler- Harburg und Genoffe Ramp- Bielefeld. Referent: Genosse Dr. Breitscheid.
Holzarbeiter. Für alle Branchen in der„ Nenen Welt- alenetbe 108-114.
Genoffe Silberschmidt.
Bürften macher. Treffpunkt vormittags 10 Uhr, bei Brent, Holzmarktstraße 65. Jn Wolfgramms Festfälen", Ader ftr.
Referent: Genoffe Robert Schmidt.
Referent: Genoffe Franz Scheffel.
Hutmacher , Blumen-, Federnarbeiter und-Arbeiterinnen. 6/7. Ref.: Gen. Frau Klara Wehl. Kupferschmiede. Bei Obiglo, Schwebter Str. 23/24. Referent: Genoffe Hecht. Kürschner . In den Wuftterfälen", Kaiser- Wilhelm- Straße 18e. Referent: Genoffe Klük. Maler und Jackierer. In„ sliems Festfälen, Hafenheibe 14/15. Referent: Genoſſe E. Dittmer. Metallarbeiter. In der Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain 16-28, Maschiniften und Heizer. In den Meminballen, Rommant anten raise 57. Schuhwaren- Industrie. 3m, Schweiz er Garten", Am Friedrichshain 29/32. Referent: Genoffe Saffenbach, Porzellanarbeiter und Schildermaler. Im Gewerkschaftshause( Gaal 1). Geceler 15, Sattler und Portefeuiller. In den„ Arminhallen", Stommandantenftr. 58/59. Ref.: Gen. O. Büchner. Asphalteure und Pappdachdecker. Im Gewerkschaftshaus( Ga. Engelufer 15. Referent: Steinarbeiter. In den Germania - Prachtsälen, Chauſſeeftr. 110( großer Saal). Bäcker und Konditoren. Im Marinehans"( großer Saah), Brandenburger Ufer 1. Referent: Steinfeger, Rammer und Steinhauer. In den„ Sophien- Sälen"( großer Saal), Sophienftr. 17/18. Holz, Stein- und Gipsbildhauer und Modelleure. In der„ Alhambra , Ballner Theater. Tapezierer. In Wendts Festfälen", Beuthstraße 21. Referent: Genoffe 8. Spliebt.
Schneider und Schneiderinnen, Wäsche- und Krawattenarbeiterinnen und Zuschneider.
Im Elysium", Landsberger Allee 40. Referent: Genosse Sabath
und in„ Kellers Philharmonie", Köpenider Straße 96/97. Referent: Genoffe Schärtl. A. Nitter.
Straße 15. Referent: Genoffe Rudolf Wiffell.
Genosse Frik Zubeil.
Bootsbauer. Im Arbeitsnachweislokal, Stralauer Allee 17e. Referent: Genosse Richter.
Bureau- Angestellte begeben sich in die ihnen am nächsten gelegenen Bersammlungen.
"
Genoffe Johaun Schneider.
Referent: Genosse Dr. Beyl
Textilarbeiter. 3n den ,, Prachtsälen Alt- Berlin, Blumenftr. 10. Steferent: Genosse Karl Schraber Theater- und Kino- Angestellte begeben sich in ble ihnen am nächsten gelegenen Bersammlungen. Töpfer. Sm, Gewerkschaftshaus"( großer Saad), Engelufer 15. Referent: Genosse A. Schmit.
"
Böttcher treffen sich vormittags 10 Uhr im teftaurant beseer een met gehen in die Zimmerer. In der„ Brauerei Königstadt“, Schönhauser Alle 10. Referent: Genoffe Dr. Moses.
Holzarbeiter nach Welt".
Außerdem finden in Groß- Berlin noch folgende Versammlungen der Unterkommissionen zur Gewerkschaftskommission und anderer Vororte statt:
Erfner.
die Genossen E. Bernstein und H. Lehmann.
Heinig.
Mag Groger.
Bücher abstempeln). Um 9 Uhr:
Referent: Languitschte.
Adlershof . Nachmittags 2 Uhr bei Wöllstein , Bismardstr. 24. Referent: Genosse H. Weber. Paukow. In Roczickys Gesellschaftshaus, Kreuzftr. 3/4. Referent: Genoffe Schlichting. Charlottenburg . Im„ Volkshause“, Rosinenſtr. 3( großer und einer Saal). Referenten: Schöneberg . In den„ Nenen Rathausfälen“, Meininger Str. 8. Referent: Genosse Gruft Obst. Tegel . In trapps Jetsälen, Bahnhofstr. 1. Referent: Genosse R. Bahn. Im Lokal Sum alten Krug", Inhaber Degebrodt. Referent: Genoffe Klingler. Groß- Lichterfelde . Vormittags 8 Uhr bei. Richter, Chauffeeſtr. 104. Vormittags 8 Uhr bei Richter, Chauffeeſtr. 104. Referent: Genoffe Tempelhof- Mariendorf- Marienfelde.: Gentendorf, Chauffeestraße. Köpenick . Im Köpenicker Geſellſchaftshaus, aber Marius, Grünauer Str. 31. Referent: Weißensee. In„ Schloß Weikensee“, Königs- Chauffec 1/4. Referent: Genoffe Koblenzer. Friedrichshagen . Cafelbft Bugerament in una emeinsamer Capaziergang Steglitz- Friedenau . Im„ Birkenwäldchen“, Schüßenstraße. Referent: Genoſſe Sillter. Lichtenberg. 3m Restaurant B. Schwarz, Möllenborffir. 25/26. Referent: Genoffe 2. Düwell. Bersammlungen: Im Café„ Bellevue, Haubliftr. 4. Referent: Genosse W. Rössel. Ober- Schöneweide. In„ Moerners Blumengarten. Referent: Genosse H. Bernice. Nieder- Schönhausen. Im„ Carlshof", Inhaber Wahnke, Charlottenstraße. Referent: Hennigsdorf a. H. Referent: Genoffe Stahl. Alt- Glienicke. Bei Rodenbusch, Rubower Str. 54. Referent: Genosse Emil eübtle. Reinickendorf - Oft. 3m Seebab, Residensstr. 49. Referent: Genosse Mirus. Martha Demmning. Reinickendorf - Weft. Im Restaurant„ Walbschlöschen, Eichbornstraße, Ede Waldstraße. Bruchmühle. Im Hungrigen Wolf, Bözsee bei Eggersdorf . Referentin: Genoffiz Neukölln. 3 Bersammlungen: Bartich's Beitfäle, Hermannftr. 49/50; N. Nelich's Westfäle, Königs- Wusterhausen . Im„ Alten Schünenhaus. Referent: 5. Mahler. Senefebedftr. 48/49 und für den Berband der Bauarbeiter in den Bürgerfälen", Berg- Schenkendorf. Bei Otto Pätsch. Referent: Fr. Reis.
nach Navenstein.
Genosse Litfin.
Referent: Genosse Künstler.
straße 147. Steferenten: die Genossen Zieh, Stühmer, J. Hartmann.
1
Die Anmeldung der Versammlungen der Vororte haben die Funktionäre der einzelnen Orte in der ortsüblichen Weise zu bewirken. Die Bureaus der Versammlungen werden beauftragt, über die Zahl der Versammlungsbesucher der Redaktion des Vorwärts", Linden. straße 69, schriftliche Mitteilung zu machen.
Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend.
Alwin Körften, Engelufer 15 L