Freie Boltsbühne
Vortrag des Schriftstellers Herrn Robert Breuer :
Von der Kunst der Könige zur Kunst des Volkes
in der
General- Versammlung
heute Mittwoch, den 30. April,
im Gewerkschaftshause.
T.- O.: Geschäftsbericht. Der Kartellvertrag zwischen den beiden Volksbühnen. Diskussion.
Nur Mitglieder
haben Zutritt zur General- Versammlung gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte.
244/14
Der Vorstand. I. Vertr.: G. Winkler.
C 54, finienftr. 83-85.
Verwaltung: Kaffierer: Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714.
Sonntag, den 4. Mai 1913,
Geffentliche politische Versammlungen.
8. Landtagswahlbezirk
Heute Mittwoch, den 30. April, abends 8% Uhr:
Oeffentl. Frauenversammlungen
in den Lokalen
Obiglos Festfäle, Schwedter Straße 23/24 und Königssäle, Neue Königstraße 26( Eingang Wadzeckstraße).
Tagesordnung:
Orts: Krankenkasse Berlin- Weißensee.
Außerordentliche
General- Versammlung
der Vertreter
am 8. und 9. Mai, abends 8 Uhr, im Restaurant ,, Prälaten " hier, Lehderstr. 122. Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über das neue Statut.
2. Antrag auf Gewährung einer Witwenpension.
8. Berschiedenes.
Beschwerden gegen die Geschäfts. führung müssen schriftlich erfolgen und tönnen in der Versammlung nur bes antwortet werden, sofern dieselben mindestens drei Tage vorher erhoben worden sind. 271/2 Zum Eintritt find nur die mit Einladung versehenen Bertreter berechtigt. Berlin- Weißensee , den 29. April 1913. Der Vorstand.
3. A.: Fuhrmann, Vorsitzender.
Gemeinsame Ortskrankenkasse
Die Frauen und die Landtagswahl. Berlin- Wilmersdorf
Referenten: Frau Regina Ruben und Frau Luise Zietz . Ansprache des Kandidaten Stadtverordneten Wilhelm Düwell. Freie Aussprache.
Er
Genofsinnen, Frauen, Arbeiterinnen! Beweist durch Euer scheinen, daß Ihr die Bedeutung des Wahlrechtskampfes erfaßt habt und nicht gesonnen seid, noch länger Staatsbürger minderen Rechts zu sein. Der Einberufer: Adam Bittorf, Fehrbelliner Straße 26.
von 10 Uhr vormittags bis 1 Uhr mittags 200/ 3*
finden die
Wahlen der 44 Delegierten
für den
sowic der
2 Revisoren für die Ortsverwaltung
in folgenden Lokalen ftatt:
Kaczorowskis Restaurant, Ravenéstr. 6. Schwedlers Restaurant, Ackerstr. 123. Obiglos Festsäle, Schwedter Str. 23/25. Gliesches Restaurant, Kopenhagener Str. 74. Swinemünder Gesellschaftshaus, Voigts Theater, Badstr . 58. Frankes Festsäle, Badstr . 19. Nebels Restaurant, Maxstr. 18b. Funkes Festsäle, Triftstr. 63. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49. Patzenhofer Brauerei, Tarmstr. 25/20. Wiemers Festsäle, Bülowstr. 58. Gewerkschaftshaus, Engelufer 15. Fröhlichs Restaurant, Muskauer Str. 1. Nitschkes Restaurant, Reichenberger Str. 86. Eickes Restaurant, Schönleinstr. 6. Schünemanns Restaurant, Alte Jakobstr. 144. Späths Restaurant, Georgenkirchstr, 65. Heckers Restaurant, Samariterstr. 11. Comenius - Säle, Memeler Str. 67. Boeker, Weberstr. 17.
Rott, Straßmannstr. 29.
Neukölln, Bartsch, Hermannstr. 49.
99
99
Zibell, Elbestr. 8.
Iden, Harzer Str. 88. Rückheim, Bergstr. 97.
Baumschulen
Baumschulenweg, Boches Restaurant, straße 67. Tempelhof, Wilhelmsgarten, Berliner Str. 9. Charlottenburg , Volkshaus, Rosinenstr. 3. Köpenick- Friedrichshagen , Lehmann, Köpenick ,
Bahnhofstr. 44.
Stralau- Rummelsburg , Blume, Alt- Boxhagen 56. Lichtenberg , Ertelt, Pfarrstr. 74. Steglitz , Albrechtshof, Albrechtstr. 1a. Ober- Schöneweide , Warnicke, WilhelminenhofAdlershof, Restel, Friedenstr. 14. Wildau , Kordaneck, wildauer Hof.
straße 18.
Weißensee, Peukert, Berliner Allee 251. Tegel, Heinicke, Brunowstr. 28.
Schillingstraße, Ecke
Reinickendorf , Glende, Auguste- Victoria-Allee. Spandau , Mudetzky, Bismarckstr. 8. Pankow , Rozycki, Kreuzstr. 3/4.
Ohne Mitgliedsbuch kann niemand wählen.
Die Stimmzettel werden am Eingang zu den Wahllokalen
berteilt.
117/8
Arbeitende Jugend Neuköllns!
Donnerstag, den 1. Mai 1913( Himmelfahrtstag):
Treffpunkt nachmittags 14 Uhr im Karlsgarten", Karlsgartenstr. 6-10.
Ausflüglern, Radfahrern, Herrenpartien, Stremserpartien empfehle ich mein herrlich gelegenes Rofal mit Saal und Ausspannung. Für Vereine und Bersammlungen. Speisen und Getränke in bekannter Gütc. Um gütigen Zuspruch bittet
285/8
Orts- Krankenkasse
Zu einer
Außerordentlichen
General- Versammlung
laden wir die Delegierten der Arbeit geber und Kassenmitglieder zum
abends 8, 1hr,
Donnerstag, den 8. Mai 1913, nach dem Restaurant Stadtpark", gebenft ein.
Kaiserallee 52/54( fleiner Saal) er 271/5
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußsassung über die Stassenfahungen nach den Borschriften der Reichsversiche rungsordnung.
2. Berschiedenes.
Sofern die Beratungen und Bcschlußfassungen in oben benannter Generalversammlung nicht endgültig erledigt werden, findet die Fortsetzung der Generalversammlung am Dienstag, den 13. Mai 1913, abends 8 Uhr,
in demselben Lokale statt.
Beschwerden und Anfragen, 312 welchen Einsichtnahme in Aften ers forderlich sind, fönnen zur Besprechung nur zugelassen werden, wenn die selben mindestens drei Tage vorher schriftlich beim Vorstande eingereicht find. Nur Delegierte dürfen an der Generalversammlung teilnehmen. Berlin- Wilmersdorf , 29. April 1913. Der Vorstand. J. A.:
Lübsen, Vorsitzender.
Bredel, Schriftführer.
Ortskrankenkasse
der Stellmacher. für den Gewerbebetrieb der Kauf271/3 leute, Handelsleute und Apotheker
Die Fortsegung der
Generalversammlung
vom 28. April findet Freitag, den Donnerstag, den 8. Mai 1913, 6556 2. Mai, abends 8, 1hr, im abends 8, 1hr,
Inhaber August Thiele Rofenthaler Hof, Rosenthaler im oberen Saal von Kellers Feit.
Zentralverband der freien Händler, Hausieren
und verwandten Berufsgenossen Deutschlands . Git: Essen- Ruhr. Ortsverwaltung Berlin .
Die Mitglieder treffen sich am 1. Mai vormittags 9%, Uhr bei Göttling zur Kontrolle, von dort gemeinschaftlicher Abmarsch nach dem nächsten Ver fammlur slokal. 6615
Erlajeinen eines jeden Sollegen ist unbedingt notwendig.
Wo?
3. A.: Die Ortsverwaltung.
ist der herrlichste Naturgarten an der Nordbahn? Nur im Gasthaus Kurfürstinbrunnen, b.
"
Straße 11-12, statt. Tagesordnung: Beratung und Beschlußfassung der
neuen Cakung nach den Beitim
mungen Der Reichsversicherungsordnung event. Vereinigung mit der Allgemeinen Drtstrantenfasse der Stadt Berlin .
Der Vorstand. Georg Gausing, Schriftführer.
Fr. Henke, Borsigender.
Ortskrankenkasse
für das
Borgsdorf 5. Birlenwerber bei M. Meißner. Goldschmiedegewerbe
Eis! Eis!
offerteren frei Haus, für das laufende Jahr
den großen oder ganzen Eimer( ca. 10 Kilo) 30 Bf. den kleinen oder halben Eimer( ca. 5 Kilo) 20 Bf.
Bestellungen erbitten nach: Köpenicker Str. 40/41, Telephon Ami Moritzplatz 11281. Rummelsburg , Königstadt 10110. Blötensee, Moabit 1344.
"
Am Donnerstag, den 8. Mai cr., abends 8 Uhr, findet im Gewerkschaftshause, Engel Ufer 15, Saal 5, cine
Außerordentliche fämtlicher Delegierten statt. General- Versammlung
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung der neuen Sagung nach der R.-B.-D. 2. Verschiedenes. 271/1
Der Vorstand.
Norddeutsche Eiswerke.sa: A. Wilke, Borsigender.
Fort mit Waschbrett und Bürste!
Sie schaden damit nur Ihrer Wäsche.
Viel bequemer, billiger und besser
waschen Sie mit Persil. Die Wäsche wird damit blendend weiss, frisch und duftig wie auf dem Rasen gebleicht.
Ueberall erhältlich, nie lose, nur in Original- Paketen.
Persil
das selbsttätige
Waschmittel
Der grosse Erfolg!
Auch Fabrikanten der allbeliebten
jälen( Neue Philharmonie), Röpe nider Straße 96/97:
Außerordentl. Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Beratung und Beschlußfassung über die neuen Sagungen der Kaffe.
2. Beratung über eine eventuelle Bereinigung mit anderen Stran Tentassen.
6535
Der Vorstand. Richard Nürnberg, Jonas Stahl, Vorsitzender. Schriftführer.
Orts Krankenkasse
=
der Schmiede. Donnerstag, den 8. Mai 1913, abends 61, Uhr, bei Fröhlich, Mustauer Str. 1: Außerordentliche
General- Versammlung.
Tagesordnung:
Beratung und Beschlußfassung über die neuen Satzungen nach der Reichsversicherungsordnung und über die Krankenordnung. 371/4
Der Vorstand. J. A.: Ad. Pilgrim.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
Prinzenstr. 41, Moritzplatz
10-2. 5-7, Sonntags 10-12. Nach mehrjähriger Ausbildung in d. Chirurgie, Augenheilkunde, inneren Medizin u. Uro- Dermatologie habe ich mich hier a.Spezialarzt f. Haut-, Harn- u. Geschlechtskrankheiten niedergelassen.
Dr. Robert Klokow, Potsdamer Str . 32, a. d. Lützowstr. Sprechzeit 12-3, 5-7, Sonntags 11-1. Fernruf: Kurfürst 5260. 191/ 1*
Patzenhofer
Kottbuser Damm 8. Empfehle m. gutgepflegten Biere 3 Zehntel 10 Pf.
W. Kunnemann.
Stoffe