Einzelbild herunterladen
 

12. Landtagswahlbezirk. Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Mittwoch, den 7. Mai, abends 8 Uhr:

Offentl. Wählerverfammlung

im Saale des Café Gärtner, Holsteiner Ufer 27/28.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten H. Molkenbuhr über: Das gute, alte Preußen!"

2. Diskussion.

3. Ansprache des Kandidaten für den 12. Landtagswahlbegirt Eugen Ernst .

200/ 17*

Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

Das sozialdemokratische Wahlkomitee.

J. A.: Alfred Paersch, Oldenburger Str. 10.

Polen .

Achtung!

Zweigverein Berlin .

Sektion der Gips- und Zementbranche. Gipsbaubranche.

Rabizputer, Träger und Spanner!

Donnerstag, den S. Mai 1913, abends 8 Uhr, in Haverlands Festfälen( fr. Dräsels), Neue Friedrichstraße 35:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

Berichterftattung über die Carifverhandlungen im Gipsbaugewerbe.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Allgemeine

Zahlreichen Besuch erwartet

142/ 11*

Der Vorstand.

Orts: Krankenkaſſe Deutscher Metallarbeiter- Verband .

für die

vereinigt. Gewerbebetriebe

Wähler des 12. Landtagswahlbezirks( Moabit ). Charlottenburgs . Verwaltungsstelle Berlin . C 54, Linienftr. 83-85.

Dienstag, den 6. Mai, abends Uhr:

Wir berufen hiermit unsere Dele gierten zu einer

271/13

Große polnische Volks- Versammlung General- Versammlung

im Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24.

Tagesordnung:

1 Die Landtagswahlen und das polnische Volk.

1.

200/ 16*

2. Freie Diskussion.

Referent: F. Podemski.

Die Agitationskommission

P. P. S. der Polnischen Sozialdemokratischen Partei Berlins. Der Einberufer: Albin Czizak, Gerichtstraße 26.

Es ist Pflicht der Genoffen, ihre polnischen Kollegen und Bekannten auf diese Versammlung hinzuweisen.

Engros- Schlächtergesellen!

Freitag, den 9. Mai, abends Uhr:

Oeffentliche Versammlung

im Elysium", Landsberger Allee 40/41.

Tagesordnung:

1. Der Weg zur Macht. Referent: Landtagsabgeordn. Adolf Hoffmann ( Mitglied des Schlachthof- Kuratoriums). 2. Freie Aussprache

Es ergeht der Ruf an jeden auf dem Schlachthof beschäftigten Kollegen, zu dieser Versammlung bestimmt zu erscheinen.

200/ 19*

Keiner darf fehlen!

Der Einberufer: Paul Bergmann, Elisabethstr. 11.

Verwaltung: Kassierer: Arbeitsnachweis: Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norben 1239, 9714.

Mittwoch, den 7. Mai 1913, abends 8%, Uhr:

Versammlung

auf Dienstag, den 13. Mai 1918 aller in Jnnungsbetrieben beschäftigten Schmiede

abends 7 Uhr, nach dem Saale des Volkshauses in Charlottenburg , Rosinenstr. 3, ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine neue Sazung, eine Wahlordnung und eine Krankenordnung nach der Reichs­bersicherungsordnung.

Sollte die Tagesordnung in der Bersammlung am 13. Mai cr. nicht erledigt werden, so wird die Sigung am nächsten Tage zu der vom Ber­fammlungsleiter anzugebenden Zeit fortgesezt und zu Ende geführt.

Der Entwurf der neuen Sazung geht in einigen Tagen den Kaffen­delegierten per Post besonders zu. Die den Delegierten zugesandte be

in Boekers Festsälen, eberstr. 17. Tagesordnung:

1. Die provozierenden Maßnahmen des Herbergswirts Inm auf dem Arbeitsnachweis der Innung.

2. Beschlußfassung und weitere Stellungnahme.

Rollegen! Durch das rigorose Borgehen des Herbergswirts BI um unseren Stollegen gegenüber, welche dort nach dem Rechten sehen, ferner auch die Art der Behandlung der dort Arbeitsuchenden verdienen die schärffte Berurteilung. Namentlich die letzten Borkommnisse zwingen uns, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Kollegen, erscheint Mann für Mann.

Donnerstag, den 8. Mai 1913, abends 8 Uhr:

Versammlung

ſondere Einladung gilt als gegiti sämtl. Bierdruckapparate- Klempner u. Monteure Berlins

mation und ist eventl. in beiden Sizungen beim Eintritt in den Saal vorzuweisen.

Delegierte, welche inzwischen ihre Wählbarkeit verloren haben, sind von der Teilnahme an der Generalver fammlung ausgeschlossen. Charlottenburg , den 5. Mai 1913. Der Kassenvorstand. gez. Ahrens.

Spezialarzt

f. Haut, Harn, Frauenleiden, nerb. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata- Kuren in u. Co. Konz. Laborat, f. Blut untersuchung., Fäden i. Harn usw. gegenüber

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81, Banoptikum.

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

in den Andreas- Festsälen, Andreasstr. 21.

Zagesordnung:

1. Die Mißstände in den einzelnen Betrieben und was habem

wir zu deren Beseitigung zu tun?

2. Diskussion.

3. Branchenangelegenheiten.

Zahlreicher Besuch wird erwartet.

Achtung! Erwerbslose Kranke!

Achtung!

Wegen der Pfingstfeiertage finden die Zahlungen der Unterstützung wie folgt statt:

Am Freitag, den 9. Mai, wird für Freitag, den 9., und Sonnabend, den 10. Mai, gezahlt.

Am Sonnabend, den 10. Mai, wird für Montag, den 12., und Dienstag, den 13. Mai, bis mittag 12 Uhr gezahlt. Nachmittag geschlossen.

Am Montag, den 12., und Dienstag, den 13. Mai, bleibt das Bureau der Krankenabteilung geschlossen. 117/13 Die Ortsverwaltung.

Theater und Vergnügungen

Dienstag, ben a mai 1913. Schiller- Theater O. Montis Operetten- Theater Urania. DOSE THEATED Reichshallen-Theater 6.| 7, Uhr.

Königl. Opernhaus. Samson und Dalila . Königl. Schauspielhaus. Doktor Atlaus.

Deutsches. Der lebende Leichnam.

Anfang 8 Uhr.

Theater.

Dienstag, abends 8 Uhr: Zwei Wappen. Mittwoch, abends 8 Uhr:

Der Andere. Donnerstag, abends 8 Uhr: Geographie und Liebe. Charlotten­ burg .

Urania. Die Nordsee- Insel Splt. Schiller- Theater Chan

Leffing. Rosenmontag.

Schiller O. Zwei Wappen.

Schiller Charlottenburg. Gyges

und sein Ring.

Rammerspiele. Die Einnahme von

Berg- op- Zoom.

Theater des Westens .

Blut.

Königgräger Straße.

Frankfurter .

Wiener

Die fünf

Montis Operetten. Der Zigeuner

primas.

Deutsches Schauspielhaus . Alt­Heidelberg.

Berliner . Filmzauber.

Kleines. Brofessor Bernhardt.

Deutsches Opernhaus. Das Mäd:

Dienstag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Mittwoch, abends 8 Uhr: Geographie und Liebe. Donnerstag, abends 8 Uhr: Klein Dorrit.

Berliner Theater.

8 Uhr: Filmzauber.

( fr. Neues Theater). Amt Norden 1141. Sommerpreise! Abends 8 Uhr:

Der Zigeunerprimas. Sbd. z. 1. M.: Der lachende Ehemann.

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Kino- Königin.

Operette in 3 Akten von Jul. Freund und G. Dłoniowski.

Musit von Jean Gilbert . 3n Szene gesezt v. Dir. Rich. Schult. Karl Bachmann J. Giampietro V. Norbert H. Ballot J. Russka Ly Winter

G. Thielscher

Theater in der Königgrätzer Straße Folies Caprice.

8 Uhr:

then aus dem goldenen eften. Die fünf Frankfurter . Die Novitäten:

Romödienhaus. Hochherrschaftliche

Wohnungen.

Metropol. Die Rino- Königin.

Trianon. Madame X.

Deutsches Schauspielhaus

8 Uhr: Alt- Heidelberg. ( Karl Heinz: Harry Walden .)

Die Bank. Sein letzter Wille.

Der Cowboy.

Taubenstraße 48/49. Wissenschaftliches Theater. Dienstag, abends 8 Uhr:

Die Nordsee- Insel Sylt .

$ 200

LOCISCHER GARTEN Täglich nachm. 4 Uhr: Gr. Militärkonzert. Eintritt 1 Mark, von 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Jahresabonnements an allen drei

Schalterkassen.

Trianon- Theater.

Täglich 8 ubr: Madame X.

Abalia. Buppchen. Präsidentin Theater am Kollendorfplatz Anfang 8 Uhr. Borbert. 11-2 Uhr. Sonntag 3 Uhr: Der selige Toupinel.

Luisen. Baza.

Walhalla . Parole Walhalla ! Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8%, Ubr.

Theater

am

Rollendorfplatz.

Extrazug nach Nizza .

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Das Farmermädchen.

Luftspielhaus. Majolika.

Rose. Napoleon Bonaparte und

seine Frauen.

Bei Sommerpr. tägl. abends 81% 11hr: Extrazug nach Nizza . Sonnab., 17. Mai er. nadm. 3, Uhr: 6. Auff. der Opernschule d. Sternschen Konservatoriums.

Residenz- Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Frau Präsidentin.

( Madame la Présidente).

Folies Caprice. Die Bant. Sein Schwant in 3 Atten v. M. Hennequin

legter Bille. Der Cowboy.

Anjang 8, Ubr.

und P. Veber. Morgen und folgende Lage: Die Frau Präsidentin.

Neues Volkstheater. Die Here. Theater des Westens .

Anjang 9 Uhr. Admiralspalaft. Eisballett: Flirt in St. Mori Cernwarte, Invalidenftr. 57-621

8 Uhr( Volkstümliche Preise "): Wiener Blut. Ab Sonnab.: Der Vogelhändler. Sonnt. u. Mont., nachm. 3 Uhr: Der liebe Augustin.

Clou

Mauerstraße 82.

66:: Berliner ::

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Extra- Konzert!

Anfang 8 Uhr. An allen

Eintritt 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Eintritt.

Wochentagen: Gr. Nachmittags- Konzert bei freiem Der ,, Clou" bleibt bis auf weiteres geöffnet. Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Del.: Ernst Liebing. Ab Pfingsten: Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:

Kaffee- Frei- Vorstellung

der Norddeutschen und Apollo- Sänger

bei freiem Entree.

Freitags: Frei- Konzert.

Große Frankfurter Str. 132. Täglich abends 8% Uhr:

Gastspiel Alfred Dedak: Napoleon Bonaparte und

seine Frauen.

Gr. Ausstattgsst. i. 4 Att. v.Wills u.Luz. Im Garten: Gr. Elitekonzert ausgeführt von der vollständ. Stapelle des Herrn Kapellmeisters Marschall ( Reichshallen). Entree 20 f.

Anfang 5 Uhr.

Passage- Panoptikum

Jon Got

Stettiner Sänger.

99

... Café Größenwahn

Burleske

von Meysel. Anfang 8 Uhr.

Berl. Bockbrauerei. Dienstag, den 6. Mai, abends 8, Uhr

Volks- Sinfonie- Konzert

des Blüthner - Orchesters. Dirigent: Guido v. Fuchs.

der akrobatische Sol: Gottfried Zeelander( Cello). Schlafwandler!

Der Mann mit der eisernen Hand!

Aga, die schwebende

Jungfrau!

Alles lebend!

Alles ohne Extra- Entree!

Admiralspalast Eis Arena Angenehm kühler Aufenthalt. Abends 9 Uhr zum 150. Male: Das sensationelle Eisballett

Flirt in St. Moritz .

Die kleine Charlotte. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Wein- und Bier- Abteilung.

Karten à 30 Pf. s. z. h. bei A. Wertheim, Orchesterbureau u. abds. a. d. Kasse,

UNA

ARK

Wochentags

Eintritt frei bis 5 Uhr!

Saisonkarten alle Tage gültig 3 Mark.

Berliner UIK- Tric

Adr.: Neukölln

Lahnstr.741.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber teinerlei Verantwortung.