Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Oberfchlesien.

Rusland .

Ueber den Ausstand wäre zu berichten, daß in Königs­hütte viel österreichische Kohle eingeführt wird. Die Förderung Eine ernste Bewegung der italienischen Eisenbahner. Die Wirkungen des Bergarbeiterausftandes in der letzten zwei Wochen reicht nicht einmal aus, um die ober­Rom, den 5. Mai 1913.( Eig. Ber.) schlesische Industrie mit Stohle zu versorgen. Die Ab­Durch ihr unqualifizierbares Verhalten hat die Generaldirektion wanderungsluft unter den Bergarbeitern wird immer größer. Ser italienischen Staatsbahnen einen ernsten Konflikt mit dem Der Riefenausstand in Oberschlesien , der alle Erwartungen Heute erschienen bor dem Landratsamt Personal heraufbeschworen. Das legte Gesch über die Rechtsstellung übertroffen hat, wird neue Situationen in der Politik sowohl Beuthen 2500 Bergarbeiter, die Auslands- der Eisenbahner räumte dem Personal das Recht ein, Vertreter der wie in der Wirtschaft hervorbringen. Der Streit, der nach pässe nach Frankreich verlangten. Die Polizei einzelnen Stategorien in einen Ausschuß zu entfenden, in dem die einigen Angaben nur durch den politischen Machthunger der zerstreute die Menschenansammlung. Später wurden sie Interessen des Betriebes und des Personals beraten werden sollen. Groß- Bolen geschürt wurde, ist den Führern über den Kopf truppweise zugelassen. Auch aus Tarnowig sind 600 nach Dieser Ausschuß, den man das Parlamentino ferroviario" nennt, gewachsen. Die Geister, die sie riefen, die werden sie nun Frankreich ausgewandert. Von Miechowiz gingen 200 Mann systent suchte man das Personal dafür zu entschädigen, daß dasselbe Von Miechowih gingen 200 Mann zweimal jährlich einberufen werden. Durch dieses Vertreter­nicht los. Mögen die Führer andere Zwecke verfolgt haben, nach Desterreich. Aus Königshütte sind 240 Bergleute nach Gesetz nominell die Streitfreiheit aufhob, indem es das gemeinsame die Arbeiter, die jetzt streifen, wollen nur ihre Lage verbessern. Galizien gefahren. Das Wolff- Bureau möchte die Berg- Verlassen des Dienstes mit Disziplinarstrafen bedrohte. Nun hat Und weil die Polnische Berufsvereinigung nicht genügend Geld arbeiter bange machen, indem es sagt, die Arbeiter werden aber die Generaldirektion das Parlamentino" 16 volle Monate hat, um alle Arbeiter zu unterstützen, während die Mitglieder von den Werbern nicht für ein französisches Bergwert, sondern nicht einberufen, und als die Vertreter endlich zusammentraten, fanden des Bergarbeiterverbandes ihre volle Unterstüßung erhalten, für die Fremdenlegion angeworben, Diese Nachricht ist un- sie, daß auf der Tagesordnung ihre schriftlich dargelegten Forde werden es viele Bergarbeiter bereuen, nicht dem alten Ver- zutreffend, weil die Bergarbeiter direkt von den französischen rungen unberücksichtigt geblieben waren, und daß der Gesetzentivurf bande anzugehören. Der Pole ist sparsam, will Geld ver- Gruben zur Uebersiedelung aufgefordert werden.- Der über die Witwen- und Altersversicherung der Eisenbahner, zu dessen Einzelheiten die Vertreter Vorschläge zu machen gewünscht hatten, dienen; das geht ihm noch über seine nationale Begeisterung. oberschlesische Wanderer" schreibt: bereits dein Parlament vorlag. Die Mehrheit der Vertreter der Und können die Groß- Polen ihre Versprechungen nicht halten, Zuverlässig erfahre ich, daß seitens hoher Regierungsstellen Eisenbahner protestierte gegen dieses Verhalten der Generaldirektion dann gewinnt der alte Verband an Ansehen und Vertrauen aller Einfluß ausgeübt wird, um die Grubenverwaltungen zur und verließ die Sigung. In der Folge richteten zwei Eisenbahn­bei den Polen . Damit ändern sich auch die politischen Ver­Nachgiebigkeit zu veranlassen. Unter den Verwaltungen herrscht beamte, die Genossen Vanni und Pecoraro, ein Schreiben an vorläufig noch geschlossene Einigkeit. Von dem bevorstehenden den Generaldirektor, das in sehr heftiger Weise die Haltung der hältnisse in Oberschlesien . Die Mauer, die die Polen und Besuche des Handelsministers, der ebenfalls mit den Gruben- Direktion kritisierte. Dieses Schreiben nun hat der Generaldirektion Zentrumspfaffen um Schlesien gezogen, ist durchbrochen, und verwaltungen fonferieren wird, verspricht man sich Friedens- Anlaß gegeben, ein Disziplinarverfahren gegen die beiden Beamten der sozialdemokratische Agitator findet nunmehr aufmerksame erfolge." einzuleiten, was zweifellos eine unbillige Beschränkung des ihnen Zuhörer. Je hartnäckiger die Grubenverwaltungen bleiben, Der Bergarbeiterverband hat die erste Unterſtügung an als Delegierten zustehenden Rechts darstellt. Gegen dieses Borgehen und je mehr sie es darauf ankommen lassen, daß sich die feine Mitglieder ausgezahlt. Die Polnische Berufsvereinigung der Regierung, die fich durch die Erklärungen des Ministers Sacchi Polnische Berufsvereinigung bei diesem Kampfe verblute, wird nur an diejenigen auszahlen, die in großer Not sind. in der Kammer in allen Stücken mit der Generaldirektion solidarisch um so größer wird die Ernte für die Sozialdemokratie werden. Die Polnische Vereinigung verfügt nur über ein Gesamt- erklärt hat, nimmt nun das gesamte organisierte Personal Stellung Ms einst im Jahre 1889 im Ruhrrevier 100 000 Senappen vermögen von 773 000 m. Einige Vereine in Beuthen wollen und ist sogar bereit, durch den Streit das Recht ihrer Vertreter auf die Arbeit niederlegten, da hatte dieser erste große Berg- Sammlungen für die Streifenden organisieren. Es sollen freie Kritik zu verteidigen. Das Verhalten der Regierung ist um so arbeiterstreit auch seine politischen Folgen. Der Riesenausstand Listen von Haus zu Haus zirkulieren. unfluger, als sie dadurch eine Einrichtung diskreditiert, die sicher mehr in ihrem Interesse als in dem des Personals geschaffen worden gab die Anregung zu der Sozialreform von oben. Wilhelm II. ist. Man vergesse nicht, daß unter den italienischen Eisenbahnern hatte erst einige Monate vorher den Thron bestiegen, und die Berlin und Umgegend. die syndikalistische Richtung die Oberhand hat. Diese hat natürlich Scharfmacher hatten bei Hofe noch nicht die richtige Macht. Friede im Berliner Baugewerbe. jedes Vertretungssystem bekämpft, da sie auch im gewerkschaftlichen Auch war die Angst vor der Sozialdemokratie gar zu groß. Leben die direkte Aktion der parlamentarischen voranstellt. Was die Deshalb wurde der damalige Regierungspräsident von Düssel­Die Generalversammlung des Verbandes Regierung heute tut, läuft auf eine Bestätigung der syndikalistischen dorf Herr v. Berlepsch zum Minister für Sozialreform" der Baugeschäfte von Groß- Berlin hat gestern nach Auffassung hinaus. Um die Sache ganz toll zu machen, ist der berufen. Am 31. Januar 1890 übernahm er das Portefeuille einem Bericht des Vorsitzenden Baumeister Otto Heuer über Arbeitsminister, der dieses Verhalten in der Kammer gegenüber Verlauf cines Bergwerksministers, und am 4. Februar erschienen die den der diesjährigen Tarifverhandlungen den einer Interpellation Turatis auf das fchroffste vertreten hat, eint des bekannten kaiserlichen Erlasse. Am 29. März 1890 tagte unter Einigungsvorschlag Herrn Magistratsrats Radikaler: der Abgeordnete Sacchi. Giolitti hat sich wirklich in der Vorsitz Berlepsch& die internationale Arbeiterschutzkonferenz v. Schulz angenommen. Damit ist der Friede im Bau- Wahl seiner radikalen Mitarbeiter nicht vergriffen: er findet sie zu jedem reaktionären Handlangerdienste bereit. in Berlin . Diese Bestrebungen der Regierung, die Lage der gewerbe Groß- Berlins auf drei Jahre gesichert. Arbeiter zu verbessern, waren Folgen des Riesenausstandes

Verband der Friseurgehilfen. Deutfches Reich.

Letzte Nachrichten.

Zur Berner Verständigungskonferenz

sind bis jetzt 130 Abgeordnete aus Frankreich und Deutsch­ land angemeldet. Die Plenarsizungen sind öffentlich. Zur Eröffnungssigung werden alle Mitglieder des schweizerischen Nationalrates, sowie die Berner Regierung geladen.

Wie aus Paris gemeldet wird, werden Jaurès und fünfundzwanzig Mitglieder der geeinigten sozialistischen Partei am Freitag nach Bern reisen, um am Sonnabend an einer vorbereitenden Sigung teilzunehmen, die von den Führern der geeinigten Sozialisten Frankreichs und der deutschen Sozialdemokratie im Hinblick auf eine internatio­nale Konferenz veranstaltet wird. Mehrere Abgeordnete von anderen Parteien der Linken werden ebenfalls der Konferenz einzeln beiwohnen.

im Ruhrrevier. Freilich, die arbeiterfreundlichen Absichten der Achtung, Friseurgehilfen Tariflich geregelt ist Wollgast , Regierung wurden bald wieder aufgegeben. Der Einfluß der Huttenstr. 25; Schneider, Barfusstr. 14a. Aufgelöst ist das Krupp, Stumm, Stinnes und Konsorten bei der Re- Tarifverhältnis bei Blen!, Tilsiter Str. 12, Brattow, Lichten­gierung wurde immer größer, und das war eine Niederlage der berg, Margarethenſtr. 26. Arbeiter bei der Regierung. Heute gibt sich die Regierung erst gar nicht den Anschein, den Arbeitern helfen zu wollen, ja sie Die Aussperrung im Malergewerbe. erbittert die Arbeiter, indem sie Gendarmen und Schußleute Der nun acht Wochen andauernde Kampf im Malergeiverbe in großer Anzahl in die Streikrebiere schickt. Und da in Ober- nimmt weiter den von Anfang an zu beobachtenden Verlauf. G3 schlesien die Polnische Berufsvereinigung als Gewerkschaft der gelingt dem Unternehmerverband nicht, das ständige Abbröckeln Situation nicht gewachsen ist, so werden die freien Gewerk- feiner Mitglieder zu unterbinden, so sehr er sich auch darum mit schaften und die Sozialdemokratie mehr Einfluß erhalten. allen denkbaren Mitteln bemüht. Am 3. Mai standen noch 9839 Die Bergarbeiter stehen begeistert im Stampf und sie Mitglieder des Verbandes der Maler als Ausgesperrte, Streifende werden stehen bleiben, auch wenn die Polenführer wieder zur und Arbeitslose im Stampf, gegen 10 953 ant 26. April. Gegen aur Einfahrt auffordern. Aber alle, die bisher das Vertrauen der den Höchststand der Bewegung, anv 15. März, hat sich die Zahl der Einfahrt auffordern. Aber alle, die bisher das Vertrauen der am Kampf beteiligten Gehilfen um 5931 oder 38 Proz. vermindert. oberschlesischen Arbeiter hatten, im Arbeitsverhältnis wie an- Die christliche Organisation zählt noch 700 Ausgesperrte. den Wahltagen, haben es durch diesen Streit verloren. Die Immer mehr Gehilfen können die Arbeit zu neuen Bedingungen Unternehmer wie die Regierung und auch zum großen Teil oder in Orten aufnehmen, die vom Kampf nicht ergriffen sind, die Polnische Partei und die Polnische Berufsvereinigung, andere arbeiten auf eigene Rechnung, so daß zusammen mit den Die Friedensbedingungen der Botschafter. weil sie ihre Versprechungen über die Auszahlung von Streif- Mitgliedern des Verbandes der Maler, die in Betrieben, die von London , 6. Mai. ( W. T. B.) Wie das Reutersche Bureau geldern nicht halten können. Durch den Streik werden der vornherein nicht aussperrten oder in Fabriken als Radierer ar­Sozialdemokratie die Türen in Oberschlesien offen stehen. beiten, 19.000 von der Bewegung in keiner Weise berührt wurden. erfährt, haben die Botschafter gestern abend ihren Regierun­Das wird das politische Ergebnis des Riesenstreits sein. Das ist natürlich nicht nach dem Geschmack der Scharfmacher im gen den Entwurf der Friedensbedingungen Malergewerbe, die schon einige Wochen nach Eröffnung ihrer telegraphiert, der als Ergebnis der Verhandlungen der Bot­Auch wirtschaftliche Nachwirkungen wird der Streik her tölpelhaften Machtprobe sich an den aus den Fingern gesogenen Be- schafter in London aufgestellt worden ist. Es wird erwartet, vorrufen. Durch den großen Bergarbeiterausstand in England hauptungen berauschten, der Verband der Maler sei bereits finan- daß die Genehmigung der Regierungen bis zum Donnerstag im vorigen Jahre, der vom 1. März bis zum 9. April dauerte, ziell erschöpft, was ja bekanntlich das eigentliche Ziel der Herren eintrifft. Der erste Baragraph verzeichnet die Tatsache, daß und den zehn Tage dauernden Ausstand im Ruhrrevier hatte ist. Daß dies nach mehr als acht Wochen, noch immer nicht ein- Friede und Freundschaft unter den Kriegführenden wieder­die oberschlesische Kohle den Berliner Markt und die Ostsee - getreten iſt, ruft jest großes Mißtrauen in weiten Kreiſen der hergestellt sind. Der zweite Paragraph sieht die Ab­fiftengebiete erobert. Der Verbrauch oberschlesischer Stein- an der Nase herumgeführten Meister hervor. kohle in Groß- Berlin betrug im Jahre 1911 1628 555 Tonnen Darum vermehrt sich auch die Zahl der Geschäfte, die mit den Entos- Midia seitens der Türkei vor. In einem weiteren und im Jahre 1912 2516 248; das ist ein Steigen ant ge- Gehilfen am 3. Mai 13 818 Gehilfen in 4393 Betrieben zu neuen, Artikel geben die Kriegführenden ihre Zustimmung, die famten Stohlenverbrauch Groß- Berlins von 43,20 Proz. auf meist höheren als in den Schiedssprüchen festgesetzten Bedingungen: Grenzen und den Status Albaniens durch die 52,14 Broz. Und nach den Ostseeprovinzen war der Versand das jind 1501 Gehilfen und 126 Betriebe mehr, als eine Woche Mächte festießen zu lassen. Kreta soll an Griechen­oberschlesischer Kohle im Jahre 1912 um eine Million Tonnen vorher. Wenn die Führer des Unternehmerverbandes diese ihnen land abgetreten werden, während das Schicksal der größer als 1911, während die Einfuhr englischer Kohle um peinliche Tatsache zu bestreiten suchen und immer weiter stereotyp. Aegäischen Inseln und des Berges Athos der Entscheidung über eine Million zurückgegangen ist. Wenn die Herren wie schon am ersten Tage des Kampfes, versichern, es feien 38 000 der Mächte vorbehalten bleibt. Artikel 6 sieht vor, daß alle Grubenmagnaten wirklich die Patrioten wären, die sie Gehilfen ausgesperrt, und es habe sich an dem Stande der Be finanziellen und wirtschaftlichen, durch den Krieg herbor­immer sein wollen, dann hätten sie den oberschlesischen Berg- wegung die acht Wochen hindurch nichts geändert, so ist das einfach finanziellen und wirtschaftlichen, durch den Krieg hervor­gerufenen Fragen, die eine Folge des Krieges sind, von der in arbeitern, schon aus Freude darüber, England verdrängt zu lächerlich, um so mehr, als sich die Gehilfenorganisationen schon gerufenen Fragen, die eine Folge des Krieges sind, von der in haben, einige Pfennige zugelegt und die Achtstundenschicht be- immer bereit erklärt haben, ihre Angaben durch außerhalb der Paris tagenden Kommission behandelt werden sollen. Es ist willigt. Hier zeigt es sich wieder einmal, wie die Freunde des erbieten ist der Unternehmerverband bisher begreiflicherweise nicht Sonderabkommen zur Behandlung von Fragen der Barteien stehende Personen nachprüfen zu lassen. Auf dieſes An- auch eine Bestimmung getroffen für den Abschluß von Kaisers, die Donnersmard, Pleß , Hohenlohe und eingegangen. Jurisdiktion und anderer ähnlicher Gegenstände. Während Ballestrem lieber den deutschen Arbeiter durch Hunger Die letzte Woche fuchien die Führer des Unternehmerberbandes man erwartet, daß die übrigen Balkanstaaten den Entwurf niederringen und England den Markt öffnen, ats den Streifenden ihre mißmutig werdenden Mitglieder auf die am 2. Mai in Aus der Friedensbedingungen annehmen werden, wird es in grie einige Zugeständnisse machen. sicht genommenen erneuten Verhandlungen zu vertrösten. Da diese Die Arbeiter sind allerdings nicht an Oberschlesien ge- Verhandlungen nicht stattfinden fonnten und wahrscheinlich erst hischen Streifen in London nicht für unwahrscheinlich ge­bunden; jetzt, während des Streiks, können sie in das Aus- nach Pfingsten zu erwarten sind, ist eine ziemliche Enttäuschung ein halten, daß Griechenland zunächst einige Sicherheiten hinsicht­land wandern, und nach dem Streit in andere Kohlenrebiere getreten, die den Herren Scharfmachern natürlich weiteren Ver- lich der Aegäischen Inseln und der Grenzen von Epirus for­Deutschlands. Die Unternehmer werden das Nachsehen haben. I angen wieder über die Schiedssprüche hinausgehende Tarifver­haben.ru bereitet. In den letzten Tagen find in Trier und Erdern dürfte. Ein Frauenstimmrechtsduell der englischen Regierung. Und weil durch die Willfür der Unternehmer die oberschlesische träge abgeschlossen worden; in mehreren anderen Städten ist die London , 6. Mai. Das Unterhaus sette die Debatte über die Kohle einige Absakgebiete verliert, wird auch die Kohlen- Bewegung aus Mangel an Ausgesperrten erloschen. Wahlrechtsvorlage fort. Premierminister Asquith und förderung wieder eine niedrigere werden. Die Steinkohlen­Staatssekretär Grey waren die einzigen Mitglieder der Regierung förderung schnellte empor vom Jahre 1911 mit 36 622 969 welche das Wort ergriffen. Asquith führte aus: Er size Seite Tonnen auf 41 543 442 Tonnen im Jahre 1912. Wenn den In Wewelsfleth bei Wilster in Holstein haben wegen an Seite mit Grey seit 27 Jahren im Hause, und mit Ausnahme Unternehmern kein günstiger Umstand zu Hilfe kommt und sie ablehnung der gestellten Forderungen auf allen drei Werften die Profiteblehnung nicht in der Lage find, durch geeinte Verkäufe höhere Profite Schiffszimmerer sowie die organisierten Schmiede, Schlosser und der Frage des Frauenstimmrechts feien sie niemals in irgend einer herauszuwirtschaften, dann werden sie versuchen, sich hilfsarbeiter die Arbeit eingestellt, nachdem die Verhandlungen tein wichtigen politischen Frage verschiedener Ansicht gewesen. Obgleich Arbeiter schadlos am Lohne der die Regierung über wesentliche Punkte der Wahlrechtsfrage ver­zu halten. Des Resultat gezeitigt hatten. halb wird Oberschlesien nicht wieder einschlummern, In Oderberg ( Mark) und auf der Werft von K. Füting schiedener Meinung sei, so sei sie doch einig hinsichtlich der sondern neue und immer stärkere Gewerkschaftskämpfe in Lie pe am Finowkanal dauert der Streit nach erfolgloser Ber- Politit, die zu befolgen sei. Er bestreite, daß die Ausdehnung werden beginnen. Kommt dann noch hinzu, daß durch die handlung unverändert fort. Der Stand des Streifs iſt aussichts- des Wahlrechts im Interesse der Frauen oder der Allgemeinheit gespannte politische Lage öfter ein Wagenmangel wiederkehrt, voll. Ein Teil der Streifenden hat bereits anderweitige Beschäftigung liege, oder daß sie den Erfolg haben werde, das politische, gesell­weil gerade der Schienenstrang über Oberschlesien freibleiben gefunden, trotzdem die Unternehmer alle Hebel in Bewegung fezen schaftliche, und häusliche Leben zu bereichern und zu stärken. Er und kein Mittel unversucht ließen, um die Annahme der Streifenden muß, so haben in den nächsten Monaten die Grubenbesizer unmöglich zu machen. Den Bemühungen der Herren Bape und werde gegen die Wahlrechtsvorlage stimmen. Staatssekretär Grey betonte: Die Meinungsverschiedenheit durch Betriebsstörungen und Versandausfälle einen tolossalen Füting ist es auch gelungen, die Entlassung von zehn der Schaden, der den Profit der rheinischen und englischen Kon- Streifenden herbeizuführen, die bei dem fönigl. Wasserbauamt zwischen dem Premierminister und ihm in der Wahlrechtsfrage furrenz erhöht. Und wenn auch das letzte Kohlenbecken Beschäftigung gefunden hatten. Den gewünschten Erfolg hat diefe bestehe seit 25 Jahren und es sei nicht zu befürchten, daß die Neu­Deutschlands, Oberschlesien , durch Lohnkämpfe feine ständigen Maßnahme aber nicht erzielt. Der Buzug nach diesen Orten ist bekundung dieser Meinungsverschiedenheit irgend welchen Einfluß auf ihr politisches Zusammenwirken oder auf ihre persönliche Lieferungen garantieren kann, weil es die Grubenbesiger auf nach wie vor streng fernzuhalten. In Neuwarp in Pommern ist der Streit erfolgreich Freundschaft haben werde.( Beifall.) Er halte aber daran fest, daß einen längeren Kampf ankommen lassen, dann werden die beendet. Die bisherige 11stündige Arbeitszeit ist auf 10 Stunden die ganze Richtung des modernen Lebens und der modernen Er­Unternehmer einen Teil ihrer Betriebe für Delfeuerung ein­ziehung dahin gehe, den Frauen das Stimmrecht zu richten. In der Politik wie im Wirtschaftsleben übt der starre herabgesetzt worden und die Löhne wurden entsprechend erhöht. unnachgiebige Geist einiger konservativer Streise einen Die Arbeiter in den Harzer Granitsteinbrüchen bei Wernigeben. Und so lange die Frauen kein Stimmrecht hätten, werde negierenden Einfluß aus; und die ganze Nation hat darunter gerode hatten vergeblich versucht, auf dem Wege der Verhand- die Demokratic in industriellen und politischen Fragen hoffnungs. zu leiden. Jedoch ein Zurück zum Feudalismus gibt es lungen eine Erhöhung der Löhne zu erreichen, die im Harzer Stein- los unvollständig bleiben. nicht mehr. Dadurch, daß der oberschlesische Arbeiter rein bruchsgebiet um 20 Proz. niedriger sind als in anderen Stein­Eine Kirche durch Feuer zerstört. bruchsgegenden Deutschlands . Die Steinbrüche bei Wernigerode wirtschaftliche Kämpfe führt, erwacht auch seine politische gehören der Stadt und find an Privatunternehmer verpachtet. Es London , 6. Mai. ( W. T. B.) Ein Brand zerstörte heute die Einsicht, und der Tag wird kommen, an dem die Gruben werden dort fast nur Bordsteine gebrochen und gehauen. Einige schöne moderne Katharinenkirche in Hatcham im Süd magnaten sich als geschlagen bekennen müssen. Unternehmer haben die Forderungen bewilligt, so daß etwa 150 often von London . Der Schaden wird auf 10 000 Pfund Sterling Arbeiter nicht streifen; 340 Arbeiter sind ausständig. gefchätzt. Berantw. Rebatt.: Alfred Wielepp, Reukölln. Inferatenteil berani.: b. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u Gerlagsanstals BaulSinger& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsb

*

Streifs der Schiffszimmerer.

-