Nr. 111. 30. Jahrgang.
"
-
Donnerstag, 8. Mai 1913.
-
fassung scheinbar getrennten Legislation und Eyefution, der Justiz und der Administration darstellen, hat man gelegentlich ein folossal strenges Gefühl für Standesehre und Klassenbewußtsein, das mit einem franzöfifchen, also standesgemäßeren Wort ,, esprit du corps" genannt wird. Unterstehen doch z. B. die Handlungen der Offiziere und wenn es auch mililiberalen Kandidaten Dr. Blankenburg in Meine weh abgehaltene nicht nur der Beurteilung der Gerichte Wählerversammlung auch von fonservativer Seite betärische Sondergerichte sind sondern auch der der Ehrenräte, hidt werde. Der Ortsvorsteher werde ersucht, das die sogar Reserveoffiziere vor ihr Forum ziehen, obgleich sie nötige zu veranlassen. Nach Mitteilungen aus ver- sonst dem Gerichtsstand des Zivils angehören. Die Aerzte, schiedenen Dörfern des Kreises erfolgt die Einladung zu den kon- Rechtsanwälte, Künstler, Architekten, Techniker alle möglichen fervativen Wahlversammlungen derart, daß der Gemeindevorsteher Stände haben ihre Standeseinrichtungen zur strengen leberwachung den Gemeindediener mit der Einladung von Haus zu Haus ihrer Standestreue. Und es handelt sich da keineswegs nur etwa schickt. Andererseits hat der Gemeindevorsteher in Hassen um jittliche Werte mehr oder minder eingebildeter Natur, sondern Hausen den Gemeindediener von Haus zu Haus geschickt mit der wie besonders die Bewegung der Aerzte gezeigt hat nur Bestellung, eine am Nachmittag von der nationalliberalen Partei in zu häufig um rein materielle, um Geldfragen, um Haffenhausen angesetzte Wahlversammlung solle nicht besucht ohn und Arbeit und Angebot und Dienstbedingungen. werden. Mit der ganzen Schivere des Boykotts strafen diese Klassen den, der sich ihren Begriffen, Forderungen und Interessen widersetzt hat.
Teden Morgen 10 Mark auf dem Kaffeetisch.
-
Wie anders beurteilt die herrschende Gesellschaft die Standesbestrebungen der Arbeiterklasse, die doch noch das vor denen aller anderen Klassen voraus haben, daß sie der Ermanzipation der untersten Klasse, deren Aufstieg, der zahlreich sten Schicht, der Gesamtbevölkerung dienen!
Daß die Polenpolitik zu den reaktionärsten Streichen der preußischen Reaktion gehört, wird kein Denkender bezweifeln. Es ist deshalb für die Beurteilung der Fortschrittlichen Volkspartei höchst wichtig, daß ste in der Polenpolitik eine sehr zweideutige Stellung einnimmt. Ihr Führer Dr. Wiemer hat vor wenig Monaten- als die Bogen wegen der Enteignung sehr hoch gingen- in einer Versammlung zu Posen den Ausspruch getan, seine Bartei billige die Ziele der preußischen Bolenpolitif. Im Abgeordnetenhause hat er das wiederholt:" Insofern das Endziel der Polenpolitik auf die Stär tung des Deutschtums in den Ostmarken gerichtet ist", werde es allerdings von seiner Partei gebilligt. Nun weiß doch alle Welt, was es mit der Phrase von der Stärkung des Deutschtums" auf sich hat. Es ist die Phrase, mit der alle, selbst die reaktionärste Maßnahmen der Polenpolitik gerechtfertigt werden. Und wenn die Reaktion auf solche Aeußerungen des Freisinns erwidert, wer die Ziele will, muß auch die Mittel wollen, so hat sie damit von vornherein Bei den Debatten über die preußische Volksschule glaubten gewonnen. In der Tat hat ja auch Herr Dr. Wiemer in seiner die Abgeordneten des Zentrums, insbesondere der SchulWir haben schon einmal gezeigt, wie die preußische VollsEtatsrede, die er im Januar dieses Jahres im Abgeordnetenhause inspektor Heß, etwas ungeheuer Kluges zu tun, wenn sie die vertretung" Arbeiterfragen behandelt. Wie sticht von dieser hielt, die Bewilligung der neuen 230 Millionen zur Bedrückung Schulforderungen der Sozialdemokratie verspotteten: solche wurschtigkeit die Schäßung ab, deren sich dort die Leute erfreuen, der Polen angekündigt. Allerdings steht diese Ankündigung im idealen Zustände, wo nur 10-12 Schüler auf einen Lehrer die sonst am allerwenigsten mit den Sympathien der Arbeiter beWiderspruch mit den Worten des freisinnigen Fraktionsredners fämen, würden ein ungeheures Geld fosten, Tausende bon glüdt find- die Außenseiter der Arbeiterbewegung, die Kindler am 22. April. Dieser gab an, daß seine Partei die ganze Millionen jedes Jahr, die gänzlich unerschwinglich seien. Herren Christen, über deren wahren Charakter der große Borlage wegen ihres Ausnahmecharakters ablehne. Aber selbst er Ebenso gut könne man z. B. verlangen, daß jedem preußischen Streit der Ruhrbergleute und der Streifbruch der Christlichen hat wiederholt von dem„ großen Kulturwerk" der Ansiedlung ge- Staatsbürger pro Kopf seiner Familie jeden Morgen 10 Mart ein endgültiges Urteil gefällt hat. Man schüßt sie freilich nur, wenn sprochen, obwohl doch die Regierung selbst zugibt, daß die bestehen auf den Kaffeetisch gelegt werden. sie den Arbeitervertretern von der äußersten Linken in den Rücken den Ansiedelungen nur durch beständig neuen Goldzustrom erhalten Sehen wir einmal ab von der verlegenden Form, in der fallen in dem Augenblick, wo sie das mal nicht tun und ver werden können. hier versucht wird, die ernstesten Dinge lächerlich zu machen, geffen, was ein Arbeitervertreter nach dem Herzen der Kröcher, So viel sollte doch klar sein: wem es ernst um die Ablehnung so hat der Herr Abgeordnete Heß durch seine Aeußerung nur streth, der Porsch und Herold, der Krause und Haarmann zu tun eines Gesetzes zu tun ist, der darf nicht durch reichlich eingestreute bewiesen, daß er von den tatsächlichen Zuständen keine blaffe hat und die berechtigten Erwartungen dieser Leute dadurch entLobeserhebungen Stimmung dafür machen. Besonders aber muß Ahnung hat. Es gibt nämlich heutzutage Leute, die nicht nur täuschen, daß sie etwa gar für Arbeiterinteressen eintreten in dem das Benehmen des Freisinns bei der Enteignungsinterpellation im 10 M., sondern sehr viel größere Summen alltäglich auf ihrem Augenblic intereffieren sie nicht mehr, find sie suspekt"- zu ProReichstage auffallen. Die preußischen Junker, die sich fest vor- Frühstückstisch finden, ohne daß sie dafür zu arbeiten brauchten. leten degrabiert.
"
"
d
-
-
"
genommen haben, immer mehr rechtswidrig vom preußischen Land- und gerade das Zentrum weiß das auch recht gut. Freilich Dann ist der Ruhm der Streitbruchapostel sofort verschwunden; tage aus in die Angelegenheiten des Reiches einzugreifen, brauchen macht es von dieser Kenntnis nur dann Gebrauch, wenn es er fizt eben noch nicht fest genug. Zwar sind die Herren Christen dazu eine Frreführung der öffentlichen Meinung. Sie suchen es so ihm so in den Kram paßt. Im Januar 1907, als das Zentrum den Scharfmachern genehm, aber noch genehmer wären ihnen darzustellen, als habe umgekehrt der Reichstag unbefugt in preußische bekanntlich mit der Regierung in bitterer Fehde lag, wirtschaftsfriedlich national reichstreu fönigstreu- werkvereinlich" Dinge eingegriffen, so daß sie dann als die unschuldsvollen Engel da erschien in der Kölnischen Volkszeitung" eine gelbe Arbeiter. stehen. Und bei diefer Trübung des Sachverhalts haben Studie über das französische Haus Rothschild , Das Dreillaffenhaus ist unvollständig, so lange diese hier ihm fie die Unterstützung des Freisinns gefunden! Da woraus man erfuhr, daß diese eine Familie damals bereits noch fehlt. Auf denn, echtpreußische Männer, erfüllt in diesem Jubeldie ganze Bolenpolitik ein fortwährender Verstoß gegen Reichsgesetze den zwanzigsten Teil alles Vermögens besaß, das in Frank jahr die patriotische und Staatsnotwendigkeit, gesellt den ist, so wäre der Reichstag fortwährend verpflichtet, sich damit zu reich existiert, nämlich 10 Milliarden Franken. Jährlich Dallwig und Kardorff flink den Lebius und den befassen und dagegen zu protestieren. Als er es aber ein einziges fließt 20 der Gewinne aus Handel und In Singe!! Mal tat eben bei der Enteignungsinterpellation-, da enthielten dustrie in ihre Taschen." Weiter wurde mitgeteilt, sich die Freisinnigen der Abstimmung mit der Begründung: dies ge- daß der amerikanische Petroleumfönig Rockefeller im Jahre 1906 höre nicht zur Kompetenz des Reichstages! So erleichterten sie es ein tägliches Einkommen von 660 000 m. hatte( wovon der Reaktion, in den Augen derer, die die Zusammenhänge nicht genau übrigens 40-45 millionen jährlich aus Deutschland fließen). Wo lennen, den Reichstag ins Unrecht zu setzen. bleiben da die I umpigen 10 M. täglich, die Herrn Hez schon als der Gipfel aller Utopie erschienen! Und glaubt man, daß es in Deutschland anders sei, so erkundige mak sich nach den Einkommen solcher Leute wie Rathenau , Gwinner, Krupp , und man wird sein blaues Wunder
-
Mein Liebchen, was willst du noch mehr? Indes die Freifinnigen aus Leibeskräften gegen die Reaktion schreien, haben sie der Realtion eben den Dienst geleistet, dessen sie am dringendsten bedarf!
erleben!
Wer das überdenkt, dem wird vielleicht auch klar
Landtagswählerverfammlungen.
Erster Landtagswahlbezirk.
Eine gutbesuchte Versammlung nahm am Dienstag Stellung zur Landtagswahl im 1. Berliner Landtagswahlbezirk. Die Ver sammelten lauschten andächtig den Ausführungen des Kandidaten Genossen Poetsch, der die Sünden der Landtagsmehrheit ins rechte Licht zu rüden verstand. Nach einer Aufforderung zum bonnement auf die Parteipresse und Beitritt zur Organisation stimmig gewählt.
Vorbereitung echt preußischer Wahlen. werden, weshalb ein Bolt, das so enorme Summen alltäglich wurden die vom Wahlkomitee vorgeschlagenen Wahlmänner ein
-
Der amtliche Apparat ist im Wahlkreise Naumburg und auch an einige reiche Rapitalisten abgeben muß, nicht Geld genug in anderen Kreisen stark in Tätigkeit natürlich zugunsten der für die Bedürfnisse der Volksschule übrig behält! Erzrealtionäre. Im Kreise Naumburg fiel der nationalliberalen Wahlkreisleitung ein Schriftstück in die Hände. Das Schriftstück ist unterzeichnet Der Amtsvorsteher" und gerichtet an den Ortsvorsteher". Ersterer teilt dem legteren mit, der fonfervative Wahlkreisobmann wünsche, daß eine von dem national
"
Kleines feuilleton.
dant
Die Apotheofe der Gelben.
Dritter Landtagswahlbezirk.
In der Wählerversammlung bei Graumann, Naunhnstr. 27, referierte Genoffe Dr. Kurt Rosenfeld. Seine Rede lang aus in die Forderung nach dem gleichen, allgemeinen, gebeinen und direkten Wahlrecht für Preußen. Bei Eröffnung der Bersammlung hielt der Kandidat des Kreises eine Ansprache.
Notizen.
In den Kreisen, denen die Regierung und Verwaltung in Preußen ausgeliefert ist und die in sich die höhere Einheit der nach der Vervon La Rochelle ". Im Augenblid, wo ich die Tür nur eines Chauffeurs. Ohne irgend welchen Staub zu verursachen, des Cafés poche, streift mir eine Kugel die Stirn und die Finger. reinigt fie jede Art von Straßenpflaster; sie räumt jeden Unrat fort, Ich steige zur vierten Etage hinauf, wo unsere Soldaten von einem fogar Steine, ohne daß es einer Nachhilfe mit der Hand bedarf. Balkon das Feuer der Insurgenten erwidern und lasse sie das Dabei ist dieses Reinigungssystem um 66 Proz. billiger als das Der Tod des Erzbischofs Affre. Im reaktionären Legendentreis Schießen einstellen. Aber es war schon zu spät. Sie hatten schon bisherige mit seinem umständlichen Apparat von Pferden, Maschinen, haben die beiden Pariser Erzbischöfe Affre und Darboy , die geschossen, und der Erzbischof war auf der Barritade Menschen, Karren usw. Der beim Fegen entstehende Staub wird 1848 und 1871 der Mordwut revolutionärer Arbeiter zum Opfer ge- gefallen! Die Kugel, die den Prälaten traf, war vom Balkon in besondere Behälter hineingesaugt. Die Londoner Versuche fallen sein sollten, einen hervorragenden Plag eingenommen. Aber abgeschossen worden. ergaben hochbefriedigende Resultate. Allein im fapitalistischen die eine wie die andere Tendenzfabel hat der unbefangenen, auf ent Meine Aussage stimmt mit der des Herrn Großvitars Jacquemet Gegenwartsstaate hat jeder technische Fortschritt eine verhängnisvolle scheidende Zeugenaussagen gestützten Prüfung nicht standhalten überein, der den Erzbischof begleitet hatte und versichert hat, daß Stebrseite: mit einem Schlage werden so und so viele Hände befönnen. Zuerst wurden die Umstände, unter denen der Erzbischof die Wunde keine andere Ursache als den unheilvollsten Zufall hatte" schäftigungslos. Wenn der unaufgeklärte Arbeiter dann erbittert Darboy im Mai 1871 starb, aufgehellt, und es er= gab sich namentlich dem Zeugnis Nietzsche und das Tingel- Tangel. Lassalle meinte( wir zitieren fragt: Was soll aus uns, unseren Frauen und Kindern werden, des erzbischöfso fagt aus dem Gedächtnis), daß die großen Geister der Deutschen wie ein wenn unsere Arbeit durch die Maschine ersetzt wird? lichen Generalvifars, aufs Klarste, daß Darboy, der bon einer durch die entjeglichen Füsilladen der Versailler Ordnungs- Stranichichwarm über die Köpfe des Bürgertums hinweggeflogen ihnen der Sozialismus: Macht Euch zum Herrn der Maschine, an feien. Sein sonst so scharfer Verstand hat aber offenbar den gegenstatt zu dulden, daß sie Gure eiserne Herrin ist! armee zur Raferei gebrachten Volksmenge zu einer Zeit erschossen wärtigen geistigen Aufschwung nicht vorausgesehen. Er hat keine wurde, als die Kommune tatsächlich keine Macht mehr ausübte, Ahnung davon gehabt, daß einmal glorreiche Tage tommen würden, gerettet worden wäre, hätte nicht Thiers, den Ultramontanen in denen die großen Geister so fest mit dem Voltsleben zusammenzuliebe und wohl auch im nachwirkenden Haß gegen einen alten literarischen Gegner, den wiederholt angebotenen Austausch des wüchsen, daß man sie überall treffen könne. Auch da, wo man sie Bühnenaronit. Albert Baffermann will feinen liberalen Darboy gegen Blanqui heimtückisch abgeschlagen. am wenigsten vermuten sollte. Jetzt ist auch die Schuldlosigkeit der Junilämpfer von 1848 am boll fetter gettern diese gebantentiefen Ausführungen in die Welt! erneuern, sondern nur noch Gastspiele geben. Eine bekannte Hamburger Varietébühne ruft in einem Juferat nächstes Jahr ablaufenden Vertrag mit dem Deutschen Theater nicht Tod des Erzbischofs Affre flar nachgewiesen. In den klerikalen und Eine hethitische Bronze, die etwa 3000 Jahre alt bürgerlich- liberalen Geschichtsflitterungen ist zu lesen, wie der Lachen befreit, Lachen überwindet, Lachen stärkt! Wie fagt doch sein soll, wurde von der vorderasiatischen Abteilung der kgl. KunstKirchenfürst, der, um Frieden zu bringen, auf eine Barrikade stieg, Nietzsche?„ Erhebt eure Herzen hoch, höher! Und vergesset mir von den Insurgenten meuchlings erschossen wurde. Die„ Nouvelle auch das gute Lachen nicht. Das Lachen sprach ich heilig, ihr ſammlungen erworben. Sie ist von großer Kraft des Ausdrucks bei aller Stilifierung, die dieser ältesten Kunst eigen ist. Revue" veröffentlicht nun Erinnerungen des alten Republikaner höheren Menschen lernt mir lachen!" Eine Dichterspende. Aus der Fastenrath- Stiftung, Charles Beslay an das Jahr 1848. Beslay kämpfte damals auf sind zwei Illustrationen beigegeben. Links von dem Ausspruch sieht gibt, vurden diesmal u. a. Arno Holz , Frank Wedekind, Gustav Damit der Ausspruch Niezfches auch richtig verstanden werde, die alljährlich bei den Kölner Blumenspielen Preise an Dichter vers Seite der Ordnungspartei. Seine Aussage ist also der Parteinahme für die Revolutionäre vollkommen unverdächtig. Sie stimmt man eine Varietésoubrette, rechts einen Varietékomiter mit dem überdies mit der des Generalbitars Jacquemet und der Schafsdämlichen Gesichtsausdrud, der im Tingeltangel so oft für die Mehrind, Gustav Renner bedacht. Es müssen also, wie Figura zeigt, nicht immer Goldschnittdichter und Mummelgreise ausgezeichnet feinste Blüte der Komik gehalten wird. Bréchemins, eines anderen bürgerlichen Zeugen überein. Beslan berichtet folgendes: Der Prälat, der sich im Arsenal durchaus zu bändigen. Daß er aber mit seinem guten Lachen", Der Verfasser dieser Zeilen weiß seine Begeisterung für Nietzsche - Ein kino streit wird in Leipzig geplant. Er soll als aufhielt, hatte sich Bollmacht geben lassen, zu den Infurgenten zu seinem heilig gesprochenen Lachen, seinem Zachen der höheren Gegenmaßregel gegen die städtische Luftbarkeitssteuer- vom 1. Juni gehen und sie zur Unterwerfung zu mahnen. Er schickte einen ab einsetzen. Boten an den auf dem Bastilleplay fommandierenden Beslay mit doch zweifelhaft erscheinen, und daß dieser von Nacht und Tragit geber von„ Everybodys Magazine" war dieser Tage in Rondon, um Menschen das Gegrinse im Varieté sollte gemeint haben, will uns Das Tagebuch des Kapitän Scott. Der Herausder Bitte, diesem Zweck zuliebe das Feuer einstellen zu lassen. Im Augenblid, da sich der Bote des Erzbischofs zurüdzog, meldete umstridte Dichter nun Varietéfomifern den Steigbügel halten mug. man mir zwei Parlamentäre der Infurgenten. Ich ließ das Feuer verlegt uns. Es läge der bürgerlichen Presse im Grunde näher als Auszüge aus dem Tagebuch Scotts zu machen, die zuerst in der einstellen, und der Prälat verließ, offenbar in dem Glauben, daß aber au materialistisch stumpf geworden ist, wollen wir gerne ihre zeigt feine Spuren davon, daß es neun Monate lang nach dem Tode uns, gegen diesen häßlichen Unfug zu protestieren. Wenn sie dafür aus zehn großen Bänden, die mit Bleistift geschrieben sind, und amerikanischen Zeitschrift veröffentlicht werden sollen. Es besteht dieser Befehl das Ergebnis des Ansuchens sei, noch bevor er den Befuch, den ich ihm veriprochen, erhalten hatte. des Forschers in dem von den Unbilden der Witterung hart mits Die Parlamentarier der Infurgenten knüpften ihre Unter- Wer wird im Zukunftsstaat" die schmutzige Arbeit tun? Diese genommenen Belte in der arktischen Eiswüste gelegen hat. Die werfung an eine einzige Bedingung die llebergabe der Frage hat bekanntlich einem unserer verbohrtesten Gegner, Eugen drei letzten Bände enthalten die Schilderung des Vorstoßes zum legten Broklamation des Generals Cavaignac , die ich ihnen einhändigte. Richter, viel Kopfzerbrechen gekostet, und er fam schließlich zu der Südpol . Da nun der latz von Menschen gefüllt war und der Lärm uns Ansicht, die sozialistische Gemeinschaft der Zukunft müßte schon darum Die explodierende Frucht. Im Botanischen Garten von hinderte, uns zu verstehen, befahl ich dem Offizier, der neben mir fcheitern, weil niemand Stiefel pugen und schmutzige Wäsche würde Algier gab es jüngst einen gewaltigen Knall, und als die Angestellten stand, die Zuschauer zu entfernen. Mein Befehl rief eine Bewegung waschen mögen. Als ob unsere Technit nicht längst so weit entwvidelt an die Unglücksstätte" eilten, fanden sie eine gewiß ungewöhnliche auf dem Platz hervor. Diese wurde wahrscheinlich von den In- wäre, daß sie jedem praktischen Bedürfnis nach Ersatz der Menschen-| Ursache der Explosion; eine große Palmenfrucht war explodiert und furgenten falsch gedeutet, denn sie nahmen die Füsillade sofort wieder fraft Befriedigung verschaffen könnte! Ein beweisträftiges Beispiel hatte ihren Inhalt in Form eines goldigen Staubes über die beauf und einer ihrer beiden Barlamentäre fiel schwer verwundet. hierfür liefert ein Beispiel der englischen Parteizeitung Justice" nachbarten Pflanzen ausgeschüttet! Die Erklärung für das eigen In einem Augenblid war der Platz leer. Ich suchte ein Mittel, das über eine neue Vacuum- Straßenreinigungsmaschine mit Motorantrieb, tümliche Vorkommnis liegt in den Wetterverhältnissen; innerhalb Feuer dennoch zur Einstellung zu bringen und stürzte nach dem die Erfindung eines italienischen Ingenieurs. In einigen italienischen der Frucht hatten Gärungserscheinungen begonnen, die Frucht war einzigen Haus, das von unserer Seite die Kugeln des und französischen Städten ist sie bereits in Gebrauch. Neuerdings durch angefammelte Gase start aufgebläht worden, und dann hatte Faubourg erwiderte. Es war das Haus Zu den 4 Sergeanten wurde sie in London im Betrieb gezeigt. Sie bedarf au ihrer Bedienung ein Windstoß fie so heftig geschüttelt, daß sie platte.
-
Funktionen übernehmen.
-
werden.
-
-