Für den Inhalt der Inferate über.
Adolph Ernst- Theater.
nimmt die Redaktion dem Publikum Charley's Taute.
gegenüber keinerlei Verantwortung Schwank in 3 Atten v. Brandon Thomas .
Theater.
--
Sonnabend, den 9. Dezember. Opernhaus. Mara. Die Puppenfee. Cavalleria rusticana. Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Deutsches Theater . Der Talisman. Berliner Theater. Aus eignem Recht.
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gefett von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jafobstraße 30. Zum 30. Male:
Unserem ersten Revisor W. Bredow ein drei Mal donnerndes Hoch zu seinem 40. Wiegenfejte. Nu aufgepaẞt! 599b Die Ortsverwaltung III.
Todes- Anzeige.
Allen Genossen, Freunden und Befannten hiermit die traurige Nachricht, daß unsere uns unvergeßliche Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante, die Wittwe
Johanna Kleinert geb. Mayer,
am 5. d. M. nach kurzem Krantenlager im Alter von 69 Jahren plötzlich ver
Grosse Wähler- Versammlung
für den 4. Kommunal- Wahlbezirk
am Sonntag, den 10. Dezember, Vormittags 10% Uhr, in Martens Lokal, Friedrichstraße Nr. 236.
Zages Ordnung:
1. Die Bedeutung der Wahlen zur Berliner Stadtvertretung. Referent Abgeordneter Paul Singer. 2. Diskussion. Zu der vorigen Versammlung war derfelbe durch nothwendige Reichstags- Geschäfte verhindert, diesmal ist sein Erscheinen gesichert.
storben ist. Die Beerdigung findet am der Leffing- Theater. Mauerblümchen. Die eiserne Jungfrau. Bubr, von der Leichenhalle d. Matthias
Friedrich- Wilhelmnädt.Theater. Der Bettelstudent. Residenz- Theater. Die Dragoner. Neues Theater. Jugend. Central- Theater. Die eiserne Jungfrau.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die sieben Raben. Alexanderplat- Theater. Die Kons feltioneuse.
National- Theater, Maria Stuart . Theater Unter den Linden. Der Mikado.
American Theater. Die Troden
wohner oder das Kind in der Kommode. Die Gründung Roms in der Möckernstraße. Wintergarten. Spezialitäten Vorstellung.
=
Reichshalleu- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
Posse mit Gesang in 3 Akten von Charles Clairville . Musik von Louis Varnay. Anfang: 7/2 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die eiserne Jungfrau.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53 Annenstr. 42/43 Täglich:
Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Francis Era am aflatisch.
Luftapparat
Arthur Valleno, der fünfjährige Wunderknabe. Im vierten Stock. Charakterbild in 1 Akt. Entree: Wochentags 15 Pf. R. Winkler.
Castan's Panopticum.
National- Theater. Ohne Extra- Entree.
Große Frankfurterstraße 132. Volks- Vorstellung
zu bedeutend ermäßigten Preisen.
Maria Stuart . Trauerspiel in 5 Aften von Schiller . Kaffeueröffnung 6% Uhr. Anfang
Regie: May Samist.
Vorstellung 71/2 Uhr.
der
Morgen Sonntag: Doppel- Vorstellung zu einfachen Preisen. Anfang 7 Uhr. Der Glöckner von Notredame.
Hierauf:
Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago .
Heute zum 53. Male:
Die Gründung Roms
in der Möckernstrasse.
!! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner
Sonntag, den 10. Dezember, Nachm. Uhr,
gemeinde in Südende aus statt. Um 52932 stilles Beileid bittet
Im Namen der Hinterbliebenen Ferdinand Kleinert. Lüzowstr. 113. Berlin W., den 6. Dez. 1893.
6096 Todes Anzeige. Allen Freunden und Bekannten die
Große öffentliche Versammlung oft- und westpreußischen Sozialisten
Sonntag, den 10. Dezember, Abends 6 thr, im Lokale des Herrn Joël, Andreas- Straße Nr. 21. Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen F. Riesop über:" Die Frauenfragen und der Sozialismus". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein und Tanz. Der ost und westpreußische Männergesangverein ist anwesend. Die Agitations- Kommission.
254/19
traurige Nachricht, daß meine innight Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
geliebte Frau Louife Behrens, geb. Graul, am 7. d. M. plötzlich entschlafen
ift. Die Beerdigung findet am 10. b. M., Montag, den 11. Dezember, Abends 8½ Uhr, im Saale Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes statt. Der tiefbetrübte Gatte nebst Kindern. Georg Behrens, Wrangelstr. 97.
Moritz Play.
Etablissement moritz
Buggenhagen.
Play.
Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch.
Spezial- Ausichant von Vakenhofer
Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das
Bezirksversammlung für den Süden.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Dr. Pinn. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Montag, den 11. Dezbr., Abends 8½½ Uhr, im Restaurant Röllig, Neue Friedrichstraße 44:
Branchenversammlg. der Metallschleifer.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Hoffmann über:„ Die GewerkschaftsKonzert in den unteren Restaurations Organisation und ihre Bedeutung". 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitdem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt.
täminen, Entree 10 Pf., Sonntag in glieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Die 17jährige Siamesin Säle für Versammlungen, Rommerse,
der
,, Krao" Uebergang vom Affen zum Menſchen
Festlichkeiten 2c.
anatomisches
Heute, Sonnabend, den 9. Dezember, Abends 81/2 Uhr, Vertrauensleute des Nordens bei Wilke, Hochstraße 32.
Morgen, Sonntag, den 10. Dezember, Vormittags 10 Uhr, Vertrauens
Böhmisches Brauhaus, Friedrichstraße 65a, Ecke Mohrenstraße leute des Südens bei tau, Staligerstraße 126. Sonnabend, den 9. Dezember: Viel Neues,
darunter der Schußkanal der 9 Kugeln des
Große Ertra- Soiree deutschen Militärs, fünf Körper
Der
gehend durch
Stettiner Sänger. Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abendz
Anfang 8 Uhr.
für erwachsene Herren.
Entree 50 B Dienstag u. Freitag: Damentag.
Im Vorverkauf
40 Pf. ( siehe Plakate). Besonders amüsantes Programm.
oder: Das Kind in der kommode. Circus G. Schumann,
!! Neue Aufführung!!
!! Nur 10 Vorstellungen!!
Auftr. sämmtl. Spezialitäten.
Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr.
von
nur Künstlern I. Ranges: Bernhard Leitner, Athlet und Preisringer. Kraftproduktion m. 2 Pferden. Familie Ueberle, Parterre- Gymnaftiter. Gebr. Palmer, Gymnaft. Zahnproduktion. Signorina Kathi, Drahtseiltünstlerin. Frl. Möller, Schlangendame. Prl. Torci Kör, Ungarische Sängerin und Tänzerin. Georg Cordes, Gesangshumorist.
Anfang:{ Sonntags 6 Uhr. Entree:{
G
Wochentags 8 Uhr. Sonntags 75 Pf. Wochentags 50 f. A. Zimmermann.
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonnabend, den 9. Dezember, Abends 7/2 Uhr:
Große Elite- Borstellung
mit vorzüglich gewähltem Programm. Gastauftreten der berühmten
Als Konkurrent mit den Damen Floret zu fechten, hat sich angemeldet Herr Fedjtlehrer Neumeister. Zum 1. Male: Cancan vor Gericht. Ballet Burleske in 2 Tableaux. Arrang v. d. Balletmeisterin E. Strigelli. Mufik v. Kapellmstr. Hrn. J. Schumann.
Vorkommende Länge: Harlequinade von 8 Damen u. 8 Herren. Tyrolienne, 4 Damen. Schottisch, Schmetterling, Bolta 2c. Neu! Zum 1. Male: Neu! Grosser Serpentintanz von 4 Damen. Cancan à la Parisienne vom gesammten Personal u. f. w. Sonntag 2 Vorstellungen. Nachmitt. 4 und Abends 71/2 Uhr.( Nachmittags 1 Kind frei). Auftreten der Fechterinnen Geschw . Ferno. Cancan vor Gericht. Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.
ratweil'sche Circus Renz,
Bierhallen
( Karlstraße.) Sonnabend, den 9. Dezember, Abends 74 Uhr:
Hommandantenir.77-79. Gala- Sport- Vorstellung. 170 der edelsten und best
Melt. u. größt. Etablissem. Berl.
Neues Programm.
Täglich von 61/2 Uhr ab:
dressirten Pferde in der Manege.
1. a.: Blondel, neu dressirt und vor. geführt vom Dir. Fr. Renz. Monstre
Concert D. ungarisch. Tableau von 60 Hengsten, vorgeführt
Magnaten- Kapelle
und Auftreten von
vom Dir. Pr. Renz. Grande Quadrille de la haute équitation, geritten von 6 Damen und 6 Herren. Great HurdleRace von 20 Pferden. Die Post mit
Künstlern. Spezialitäten 12 Bferden, geritten von Hrn. Gustav.
1. Ranges.
Anf. Wochent. 7% Uhr. Entree 15 Bf., reservirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Bf. Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch.
Der unnachahmliche Clown Imitator Mr. Ybbs. Mr. Lavater Lee u. f. w. Zum Schluß:
Entree 50 Pfg.
Sonntag, den 10. Dezember: 3wei Urania- Vorstellungen. Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 1 Uhr. Beginn der Vorstellungen 10 Uhr resp. 2 Uhr. 231/9 Der Vorstand.
Achtung!
Böttcher. Achtung!
Am Sonntag, den 10. d. M., Vorm. 10 Uhr, bei Heise, Lichtenbergerstr. 21:
PassagePanopticum. 112/20
Ein
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Möller über: Die Gewerk. schaftsbewegung und der Kölner Parteitag". 2. Diskussion und Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Böttchers, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann: V. Müller.
Weihnachts- Sattler- Versammlung
Märchen
von Dr. Jul. Lohmeyer.
Musik von Th. Krause.
Orts Krankenkasse
3
der Gelbgiesser.
Tie außerordentliche General
verfammlung findet am Sonntag, den
in Rixdorf
am Sonntag, den 10. Dezember, Vormittags 10% Uhr, in Nitschke's Lokal, Steinmetzstraße Nr. 45. Tagesordnung: 1. Unsere Lage. 2. Gründung einer Verwaltunge stelle des Verbandes der Sattler und Tapezirer. Um zahlreichen Besuch bittet Der Einberufer.
290/20
17. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, Fachv. der Musikinstrumenten- Arbeiter.
im Saale des Herrn Frädrich, Alte Jakobstr. 89, statt, wozu sämmtliche Arbeitgeber, welche Beiträge aus eige
General- Versammlung
nen Mitteln zur Kaffe zahlen, sowie am Montag, den 11. Dezember, Abends 8 1hr, im Lokal jämmtliche großjährigen Kaffenmitglieder hiermit eingeladen sind. Quittungsbuch legitimirt.
Tages Ordnung:
von Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tagesordnung: 1. Wahl der Werkstatt- Kommission und des 2. Vor604b sigenden. 2. Antrag des Kollegen Riediger,§ 2 des Statuts. 3. Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
1. Newahl für 24 Arbeitgeber- Bertreter und 53 Vertreter der Kassenmitglieder 253. 20 gemäߧ§ 47, 47a und 47b des Statuts.
2. Verschiedenes.
Berlin , den 8. Dezember 1893. 601b Der Vorstand.
Freireligiöse Gemeinde.
Sonntag, Bormittags 104 Uhr, Rosenthalerstraße 38:
Vortrag
von Herrn Waldeck Manasse: Nathan der Weise .
Gäste sind sehr willkommen.[ 417/15 Bon 3-5 Uhr: Fortbildungsstunden, von 5 Uhr ab: Wohlthätigkeits- Bazar mit Konzert und gesell. Beisammensein.
Um zahlreichen Besuch ersucht höflichst
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
aller in der Kürschnerbranche besch. Arbeiter und Arbeiterinnen
am Sonntag, den 10. Dezember, Vorm. 10 Uhr, im Lokale des Herrn Seefeld, Grenadierstraße 33. Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom Streif. 2. Bericht des Delegirten der Gewerkschaftskommission. 3. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Rechnungen der Vertrauensleute. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersuchen
196/10
Die Vertrauensleute.
Bontobuch- Arbeiter!
Weihnachts- Ausverkauf. Montag, den 11. Dezember, Abends 8 Uhr, bei Ehrenberg, Annenstr. 16:
von 65 Pf.
Tischdecken pr. Std. ant. Gardinenstoffe
von 30 Pf. pr. Meter an.
Läuferstoffe.
v. 25 Pf.
pr. Mtr. an.
Oeffentl. Versammlung.
Tagesordnung:
1. Die gegenwärtige Lage der Kontobud- Arbeiter. Referent Rollege Bernh. Jost. 2. Diskussion. 3. Werkstuben Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.
458/2
Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
0
Der Einberufer.
Große öffentliche Versammlung
Stralauerstraße 18, 1 Tr. der Steinfegrammer und Berufsgenossen Berlins und Umgeg.
am Sonntag, den 10. Dezbr., Vorm. 10 1hr,
Gr. Parade- Schauſtück v. Dir. Fr. Renz, Ginzel- Verkauf nur von 12-8 Uhr im Lokale des Herrn Hensel, Invaliden- Straße Nr. 1.
mit Aufzügen, Festspielen, Solos und Ensemble- Tänzen von 80 Damen. Preise der Pläge wie gewöhnlich. Sonntag: 2 Borstellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind frei) und Abends 7/2 Uhr. Buldigungsgruß". Fr. Renz, Direktor.
"
Tagesordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Wollen die Nammer und Berufsgenossen Einem Theil der Auflage unserer eine Filiale des Verbandes der Steinfeßer und Berufsgenossen Deutschlands heutigen Nummer liegt ein Pro- gründen? Referent A. Knoll. 4. Verschiedenes. spekt der Firma M. Löwinsohn, Um zahlreiches Erscheinen ersucht Berlin O., Grüner Weg 32, bei. 6185
Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Maz Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Der Einberufer.
Hierzu zwei Beilagen