Einzelbild herunterladen
 

Hausarztverein Neukölln.

Dienstag, den 13. Mai( 3. Pfingstfeiertag), nachmittags 4 Uhr:

Einweihung des Spielplatzes

( der Spielplatz befindet sich am Ende der Kopfstraße). Kinderbelustigungen.

-

Festrede Konzert Preisschießen, Preiskegeln und dergleichen für Erwachsene.

Abends thr: Umzug durch Neukölln nach Bartschs Fest

sälen, Hermannstr. 49. Dortselbst Humoristische Vorträge und gemütliches Beisammensein mit Tanz.

Gäste können durch Mitglieder eingeführt werden.

99

Clou

Mauerstraße 82.

285/14

66:: Berliner ::

-

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

An allen 3 Feiertagen

Großes Extra- Konzert!

Eintritt 50 Pf.

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Straßenbahnen: 1, 2, 4, 17, 59, 62, 63, 74, 80, 162 und Q.

1., 2. und 3. Pfingstfeiertag:

Große Militär- Konzerte.

Kapellen

Artillerie- Rgt. 17, Bromberg

Garde- Kürassiere

sowie Gastspiel der

Amerikaner,

The Vollops"

Ueberraschende Darbietungen.

Anfang 4 Uhr.

Entree 30 Pf.

Neue Welt.

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

1. und 2. Pfingstfeiertag:

Großes Frühkonzert und

Vorstellung.

Anfang früh 5 Uhr.

Anfang früh 5 Uhr.

Nachmittags 1., 2. und 3. Feiertag:

Großes Doppelkonzert und

Vorstellung.

Anfang nachm. 4 Uhr.

Sozialdemokr.Wahlverein für den 4. Berliner Reichstagswahlkreis

Gr. Frühkonzerte:

Montag, den 12. Mai( 2. Pfingstfeiertag): in der Brauerei Friedrichshain, am Friedrichshain unter Mitwirkung des Gesangvereins ,, Männerchor Ost", und im Elysium, Landsberger Allee 40 unter Mitwirkung von Spezialitäten. 213/ 12*

Anfang 5 Uhr.

03

Billett 20 Pfennig. In allen Lokalen steht den Damen die Kaffeeküche zur Verfügung.

Café Bellevue

Am Rummelsburger See.

Inh. Gustav Tempel. Am 1. und 2. Feiertag: Frühkonzert. An allen drei Feiertagen nachmittags: Großes Gartenkonzert und Spezialitäten- Vorstellung. Kaffeekochen. Bootsfahren. Kegelbahnen. Fahrverbindungen: Stadtbahnhof Stralau- Rummelsburg. Straßen bahnlinien: 26, 76, 77, 78 u. 92.

Neu eröffnet.

**

800000000

Neu eröffnet.

Philipps Steh- Bierhalle und Hackepeter

am Ausgang Bahnhof Frankfurter Allee. Mittagstisch mit Bier 60 Pf. Sonntags vou 12-2 Matinee. Stönigst. 10872.

Achtung! Schmöckwitz .

7722*

Es gibt nur ein ,, Gasthaus zur Palme am Seddin­see", Endpunkt der Grünau - Schmöckwitzer Uferbahn, herrlich an der neuen Zugbrücke und am Walde gelegen. Vereinen und Gesellschaften bestens empfohlen. An Wochentagen stelle Partien von mindestens 200 Personen Beteiligung das gesamte Lokal zur Verfügung. Hermann Peter.

Heideschloß Hohenbinde. Station Erkner . ,, Zum Gutenberg", Fernruf Erkner 293. Romantisch an Wald und Spree. Vereinen, Gesellschaften sehr zu empfehlen. Gr. Saal und Glashalle. 2 Kegelbahnen. Möbl. Zimmer. Gute Küche u. Keller. Eig. Motorbootverbindung mit Ertner. Alb. Lehmann.

Möbel

Kein Kredit­

Kassenöffnung 2 Uhr.

haus.

Im Riesen- Festsaal: Großer Ball.

Am Friedrichs Schweizer Garten Am Königstor

hain 29-32

An den drei Pfingst- Gr. Festvorstellungen

Erstklassige Spezialitäten Neueste Lichtspiele.

-

Anfang 4 Uhr.

7666

Am 1. u. 2. Feiertag: Früh- Konzerte und Vorstellungen. Anfang 5 Uhr früh.

Schloß Weißensee

Inhaber: E. Niemann.

Am 1. und 2. Pfingstfeiertag, von 6 Uhr ab: Große Frühkonzerte Nachm. Große Festkonzerte

ausgef. b. Radetzki- Orchester unter Leitung des Musikdirektors W. V. Leeb aus Wien . Außerd. Gr. Land: u. Wasserfeuerwerk

Die Beschießung von Adrianopel !!

Anfang 4 Uhr.

am See:

-O

Entree 20 Bf.

Am 3. Pfingitfeiertage, nachm. 3-6 Uhr auf den Terrassen Großes Kaffee Konzert. Abends von 6 Uhr ab: Großes Elite- Konzert ausgeführt von der Deutsch - Amerik Marinekapelle, u. Leitung des Musikdirektors Karl Marius Harms.

Entree 10 Pf.

Am 2. u. 3. Feiertage Grosser Elite- Ball.

im Bal champêtre:

Charlottenburger Festsäle

Charlottenburg

Kaiser Friedrich- Straße 24.

Am 2. und 3. Festtag, in beiden Sälen: Großer Ball.

Am 3. Festtag Entree und Tanz frei. Einige Sonnabende für Bereine im Auguit noch frei.

Berliner Kindl- Brauerei- Ausschank Hermannstr. 214/18 Neukölln Fernspr.: Neukölln 79.

Oekonom : Robert Bergner.

1. und 2. Pfingstfeiertag:

Großes Früh- Konzert

Anfang: 5 Uhr.

Kasseneröffnung 4%, Uhr. Entree( inkl. Programm) 20 Pf. Kaffeeküche von 4, Uhr an geöffnet. Täglich nachmittags:

Großes Garten- Konzert.

Reichhaltige Speisekarte.

Teilzahlung ohne Aufschlag

Otto Piebl

Brunnenstr. 120

Kom

Einrichtungen

schon v. 230 M an

Möbel

Keine ,, Bazar­

ware."

Moderne Speisezimmer

Sofas 52-480 M.

Trumeaux

32 bis 110 M

Garnituren

110 bis 350 M.

Chaiselongues

21.00 bis 65.00 M.

Ausziehtische

15.50 bis 65.00 M.

von 320-900 M.

, Hoffnung" Berliner Schneiderei- Genossenschaft

Brunnenstr. 185.

E. G. m. b. H.

Brunnenstr. 185.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva.

Inventarkonto Maschinen, Werkstatt­

11. Radeneinrichtung. laut Bilanz v. 31. De zember 1911 Bugang.

M.

.5600,36 665,35 6265,71

M.

... 1977,62 4288,09

ab Abschreibung 20% bont 9888,08 Einrichtungskonto bauliche Veränderg., Firmenschilder usm. laut Bilanz v.31. De­zember 1911 Zugang.

Barenbestände Kontokorrentkonto( Debi­

toren)

Außenstände

Mitglieder- Guthabenkonto M. eingezahlte Geschäftsanteile 28610,- Gefündigtes Mitglieder:

Guthabenkonto

gefündigte Geschäftsanteile 1840,- Mitglieder- Darlehuskonto Darlehne der Mitglieder ein­

..

schließl. Zinsguthaben der­felben, a 4%. Rontokorrentkonto( Kredi foren)

Schulden

Dividendenkonto

30256,65

29585,64

Zum neuen Schultheiẞ

Seestr. 40, Ecke Genter Str. Speisen zu jeder Tageszeit. Vereinszimmer zu vergeb.

Hennigsdorf .

Achtung! Parteigenossen! Habe das Lokal Hennigsdorf , Fabrifftr. 15, ., Zum Sangesbruder" früher Gönschior, übernommen. Dasselbe ist der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. 2 gedeckte Kegelbahnen, herrl., schattig. Garten, angenehm. Familien­aufenthalt. Empfehle mich den Parteigenossen bei Ausflügen. Karl Kinzler, früher Tegel , Schlieperstr. 64.

*

Billige Landparzellen,

westl. Borort, direkt am Bahnhof, verkaufe zu besonders günstigen Be­dingungen, an Vorwärtsleser schon mit ganz geringer Anzahlung, geringe Teilzahlung. M. Buchholz, Berlin , Sniprodestr. 19.

Achtung! Ausschneiden! Achtung

Tiergarten! Hansaviertel !

5 Minuten vom Großen Stern,

Robert Dresslers Restaurant

Altonaer Str. 20, direkt an der Stadtbahn.

Empfehle den werten Genossen und Tiergarten besuchern mein

Weiß- und Bairisch- Bierlokal. Vereinszimmer, Frühstück, Mittag­

und Abendtisch. Kaffeeküche. Siphons sende frei ins Haus, 5 Ltr. hell 1,75 M., 5 Ltr. dunkel 2,25 M. Telephon: Smt Moabit 330.

Spezialarzt

f. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in it. Co. konz. Raborat. 1. Blut: untersuchung., Fäden i. Harn usw.

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81, gegenüber

Panoptikum.

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Biesdorf

Station der Stadtbahn Rute 20 Mk. an

Neu- Sadowa

Stat.Sadowa, a.d. Strasse n.Biesdorf Rute 15 Mk. an Auskunft bei unserem Vertreter Neugebauer, Blesdorf, Karl­strasse, No. 39, Neu- Sadowa: Restaurant Waldfrieden".

99

Nieschalke& Nitsche

Berlin NO 43, Neue Königstr. 16 Fernsprech. Amt Königst. 6376.

Die reellsten und billigsten

Möbel

und Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit 35 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehn­jähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Ev. auf Ratenzahlung

Von

liefere

1

Mark an

2.4

25­

26­

27­

elegante fertige

28­

29­

30­

31­

32­

33­

Herren­Garderobe

Anfertigung nach Mass mit Garantie für tadellosen Sitz

Julius Fabian

Schneidermeister

I. Geschäft:

35

Gr. Frankfurter Str. 37' 36

II. Geschäft:

Kein

Turmstrasse 18 Laden.

III. Geschäft:

Nur

Kottbuser Str. 142. Etage

37­

38­

89­

Vereinigte Hut- Compagnie

Herren- Artikel

nicht abgehobene Dividende 227,82 Panama - Hüte und Strohhüte

Reservefondskonto

laut Bilanz vom

31. Dez. 1911

10407,33

zuzüglich aus Ges­winnberteil. 1911 Dispositionsfonds­

fonto

Taut Bilanz vom 31. Dez. 1911 zuzüglich aus Ge­winnverteil. 1911

777,65 11184,98

.4768,10 257,29 5025,39

ab Abschreibung 20% bon 6467,85 M.

1293,57

3731,82

.

Warenkonto

85579,03

5254,81

6042,37 555,02

1000,- 6254,81

Anteilkonto Verlagsge

sellschaft Deutscher Kon

sumbereine m. b. H.

abzüglich Darlehne 300,- 5954,81 Gewinn- und Ver­Luftfonto Reingewinn

11438,43

eingezahlter Stammanteil

250,-

Kautionsfonto

Staution für Gas

220,-

Kassakonto

Barbestand

Bankkonto

Guthaben b.d.Dresdner Bank 18432,-

Summa 119098,33

Mitgliederzahl am 1. Januar 1912

Neu eingetreita

Freiwillig ausgeschieden

durch Tod

durch lebertragung

Summa 119098,33

151

14

Summa

165

10

1

1

12

153

Mitgliederzahl am 31. Dezember 1912

Die Mitglieder Guthaben( Geschäftsanteile) vermehrten sich im Jahre 1912 um 895 M. Die Haftsumme, für welche alle Genossen zu­fammen am 31. Dezember 1912 aufzukommen haben, beträgt 30 600 M. Dieselbe hat sich im Geschäftsjahre 1912 um 400 m. vermehrt. Berlin , den 9. Mai 1913.

,, Hoffnung Berliner Schneiderei- Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Für den Vorstand: Wilh. Kauth, E. Becker, J. Apel, M. Schmitt , H. Stobbe. Für den Aufsichtsrat: Fr. Kroll.

Am 1. und 2. Pfingstfeiertag geschlossen.

105/8

Charlottenburg

Wilmersdorfer Straße 124

Reinickendorfer Str. 14

Ecke Ravenéstr.

Turmstr. 61

Saison 1913

Ecke Beusselstraße

Gr. Frankfurter Str. 120

Jeder Abonnent erhält bei Vorzeigung 5 Proz.

Grosser

Räumungsverkauf

Wegen Räumung meines bedeu­tenden Lagers findet von jetzt ab bis zum Schluss dieses Monats

Sonder- Verkauf fertiger Konfektion und Stoffe

zu bedeutend herabgesetzten Preisen statt

C.PELZ Rottbuser Str. 5

Fernsprecher Moritzpl. 9884

Sonntags von 8-10 Uhr geöffnet.

#