Einzelbild herunterladen
 

RUTZ- MARICE

DER

ABAKINDUST

Ortskrankenkasse

Arbeiter! Genossen! der Buchbinder etc. Mitgliederversammlung

Kauft nur Cigarren mit der

Achtung!

Achtung!

Mitglieder und Delegirte der Allgem. Drts- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter und Arbeiterinnen!

am 18. Dezember 1893, Auf vielseitigen Wunsch findet Sonntag, den 10. Dezember, Vorm. Abends 8 Uhr, Oranienstr. 170 91, Ubr, in Bolh' Salon, Alte Jakobstr. 75, eine öffentl. Versammlung sämmtlicher Mitglieder statt. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission Die Kommission.

( Oraniensalon.)

Kontrollmarke der wat ber Tabakarbeiter.

Nachfolgend verzeichnete Fabrikanten und Händler führen nur Gigarren

mit der

Kontroll- Schuhmarke der Tabakarbeiter.

Händler können nur veröffentlicht werden, wenn dieselben ausschließlich Waare mit Schußmarte führen, jede andere Veröffentlichung beruht auf Täuschung S.

* Wilhelm Börner, Ritterstr. 108. H. F. Diuslage, Rottbuserstr. 4. R. Fiebig, Böchstr. 21. Otto Ley, Schönleinstr. 17.

Rosenthaler Vorstadt. Reinhold Anders, Streligerstr. 45. S. Baumgarten, Swinemünderfir. 48. Franz Döring, Ruppinerstr. 21.

Guft. Lochmann, Brandenburgstr. 82. R. Geselle, Ruppinerſtr. 19.

Michaelis, Alexandrinenstr. 40. H. G. Schmidt, Gräfestr. 68. Carl Schonheim, Gräfestr. 8. Julius Start, Schönleinstr. 10. SO.

Carl Abert, Pücklerjir. 6. Behnke n. Kintzel, Schmidstr. 21. Carl Böhlert, Mariannenstr. 5. G. Carl, Admiralstr. 25. G. Fischer, Staligerfir. 128. George, Mariannenstr. 35. E. Getschmann, Görlitzerstr. 68. Theodor Goede, Wrangelstr. 125. E. Gosda, Manteuffelstr. 8. A. Kunze, Forsterstr. 2. desgl. Grünauerstr. 34.

Lobbes, Adalbertstr. 58. * Wilh. Mertens, Cuvryfir. 34. Otto Röhl, Sorauerstr. 10. Carl Schindler  , Görligerstr. 53-54. Christ. Schneider, Köpnickerstr. 26a. Theodor Stampehl, Mariannenstr. 26. Stübner, Reichenbergerstr. 157. Herm. Wicht, Dresdenerstr. 16.

SW.

W. Kinzel, Alexandrinenstr. 103. * Heinrich Schröder, Kreuzbergstr. 15. E. Schulze, Friesenstr. 28.

0.

Louis Anders, Krautstr. 16. August Dahuke, Koppenstr. 98. A. Gräff, Holzmarktstr. 42. August Heck, Gr. Frankfurterfir. 4. besgl. Weidenweg 96. Th. Hodde, Langefir. 108. Erhard Hoffmann. Memelerfir. 32. Johann Liebich, Memelerstr. 8. * August Motes, Posenerstr. 11. Fr. Peters, Koppenstr. 94. Johann Schirlitz, Holzmarktstr. 63. Otto Schreiber, Blumenstr. 51c. Rich. Schulze, Friedrichsfelderstr. 21. Emil Tilesine, Weidenweg 80. Otto Unterberg, Koppenstr. 8-9.

Gustav Hennig, Coloniefir. 147. August Sirte  , Swinemünderftr. 67. Emil Höhne, Aderstr. 89.

Joseph Husam, Grünthalerstr. 9. Louis Kuoch, Grünthalerstr. 5. Löffler, Badftr. 42-43. B. Moritz, Bernauerstr  . 18. 7. Stern, Putbuserstr. 42. Albrecht Steinicke, Stralsunderstr. 23. Hermann Vogel  , Demminerstr. 62. C. Walter, Hussitenstr. 35. Max Winkelmann, Ackerstr. 153. Georg Wolter, Ackerstr. 58. H. Zechert, Putbuserstr. 37.

Schönhauser Vorstadt.

Wilhelm Brall, Swinemünderstr. 4. C. Herm. Diets, Pappel- Allee 2. " Johaun Hahn, Febrbellinerir. 3. Lorenz Heidemann, Danzigerstr.10/ 13. Rudolf Maguus, Weinbergsweg 10. 2. Malkowi, Kastanien- Allee 95/96. S. Mehuert, Diedenhofenerstr. 3. Gustav Pinner, Trescowstr. 32. Aug. Schönfeld, Danzigerstr. 16.

NO.

Hermann Bailoff, Pallisadenstr. 79. Beyer, Landsberger Allee   131. S. Kraft, Landsbergerstr. 112. Baul Krämer, Greifswalderstr. 30. Gebr. Levy, Marienburgerstr. 37. Gustav Mirak, Georgenkirchstr. 12. Jakob Neul, Weinstr. 11, Hof 3 Tr. Gustav Richter  , Landsberger- Allee 145.

NW.

Paul Böuiug, Bremersir. 56-57. Joh. Bösenberg. Beusselstr. 64. * Robert Keru, Stromstr. 45. G. Reinde, Stromstr. 5. Rudolf Runge, Rostoderstr. 13. Carl Stiller, Stephanstr. 24.

Stralau- Rummelsburg  . Theodor Ritter, Kantstr. 6. 3. Ulbrich, Schillerstr. 1.

B. Unterlauff, Frankfurter Allee   117.2. Weigel, Lessingstr. 1.

Gustav Vogel, Koppenstr. 83.

W. Wolf, Andreasstr. 60.

P. Wotschke, Andreasstr. 3.

C.

* Robert Drescher, Linienstr. 50. Max Flatauer, Landsbergerstr. 72. Hermann Gumpel, Barnimstr. 42.

Oranienburger Vorstadt. Adolf Adelt, Reinickendorferstr. 64b. * Louis Dechaud, Ruheplahitr. 24. Franz Frank, Röslinerstr. 2.

20.

Paul Franke, Eichendorffstr. 15. Wilhelm Göppner, Fennstr. 1a. Jakob Götting, Lindowerstr. 9. August Hinge, Pantstr. 14a. Oskar Klose, Reinickendorferstr. Paul Müller, Hochstr. 2a. Franz Noffke, Borsigstr. 28. Paul Pflug, Reinickendorferstr. 39. Wilh. Steinbach, Antonstr. 1. A. Tiety, Invalidense. 124. Carl Werner  , Gerichtstr. 25. Max Weidner, Hochstr. 46.

Friedrichsfelde  - Lichtenberg  . Wieduer, Prinzen Allee 24. Anton Kopp, Friedrich- Carlstr. 4.

Rixdorf.

Heinrich Barth  , Berlinerflr. 136. Leop. Magerl, Hobrechtstr. 10.

Weissensee  .

Emil Apitsch, Langhansstr. 185. Liebschwager, Gustav- Adolfstr. 16. Georg Schröder, Lothringerstr. 42.

Reinickendorf  . Burgus, Martstr. 5.

F. Schellenberg, Scharrnweberfir. 107.

Tempelhof  .

August Neisen, Berlinerstr. 44.

Pankow  .

Carl Hoffmanu, Raiser Friedrichsir. 15,

Wahl der Vertreter zu der Generalversammlung für die

event. Neuwahl derselben. 2. Verschiedenes.

Jahre 1894 und 1895. Achtung!

Tages- Ordnung: Um 8 Uhr Abends: Wahl von 360 Vertretern der Arbeit.

nehmer. Um 9 Uhr Abends: Wahl

6016

Achtung!

Große öffentliche Versammlung

Arbeitgeber.  mechanischen

der in der

von 180 Bertretern der Arbeitgeber. mechanischen Industrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen

Sämmtliche Arbeitgeber, welche Bei­

träge aus eigenen Mitteln zahlen, sowie jämmtliche Arbeitnehmer, welche das 21. Jahr überschritten haben, sind wahl

Sonntag, den 10. Dezember, früh 92 Uhr, in der Königsbank, Große Frankfurterstraße 117. 2.- D.: 1. Der Streitbericht des Streiffomitees. Wie stellen wir uns berechtigt und wählbar. Quittungsbuch zu der Lohnkommission der Fabrikanten? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. zur Legitimation erforderlich. 458/3 Der Einberufer: Paul Hildebrandt. Der Vorstand,

462/6

C. Hoffmann, Borfühender. Fachverein der Färber, Dekateure, Appreteure u. Berufsgenossen,

Den Herren Arbeitgebern zur Nach­richt, daß Medizinscheine im Bureau in Empfang genommen werden können. Achtung! Achtung!

Rixdorf. Gr. Versammlung

des sozialdemokratischen Vereins ,, Vorwärts."

Dienstag, den 12. Dezember, Abends 8 Uhr

Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen. Oeffentliche Versammlung

am Sonntag, den 10. Dezember, Vormittags 9 Uhr, bei Gründer( früher Mundt), Köpnickerstr. 100.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag der Genossin Frau Greifenberg   über:" Die Lage der Ar­beiterin, und wie derselben abzuhelfen ist." 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. 469/1 Der Einberufer.

im Lokale des Herrn Klempke( früher Achtung!

Barta) Bergstraße.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Dis­

fuſion. 3. Berſchiedenes und Vereins: aller

angelegenheiten. fcheinen ersucht

-

Um zahlreiches

Der Vorstand.

Gäste sehr willkommen.[ 433/11

Teppiche!! Portieren!! Gardinen!! Steppdecken!!

tauft man am

billigsten in der Fabrik von J. Brünn, arkt 4. Hackescher Stadtbahnhof Börse. Ausverkauf

wegen Aufgabe des Geschäfts. Mache ergebenst auf meinen reellen Aus: verkauf nur selbst= gefertigter Schuh­

Vergolder! Achtung!

Große öffentliche Versammlung im Vergoldergewerbe befchäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen

am Sonntag, den 10. Dezember 1893, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Ehrenberg, Annenstr. 16.

1. Vortrag des Genossen Adler. 2. Diskussion. 3. Kassenbericht der Agitationskommission. 4. Ergänzungswahl der Agitationstommission und Neuwahl der Revisoren. 5. Verschiedenes. Die Agitationskommission. Der wichtigen Tagesordnung halber ist das Erscheinen sämmt licher Kollegen und Kolleginnen dringend erwünscht. Die Berufsgenossen sind hiermit besonders eingeladen.

Achtung!

Stralau.

Sonntag, den 10. Dezember 1893,

358/15

Achtung!

im Saale des Herrn Christian Schröder( Alte Taverne):

Grosse Spezialitäten- Vorstellung

ausgeführt von der Gesellschaft ,, Vorwärts", Berlin  ( Dir. B. Strzelewicz).

Nach dem Theater: Tanz.

Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen

30 Pf. nach. Hierzu ladet ganz ergebenst ein

Der Vorstand des Theatervereins ,, Thalia".

462/5

Sozialdemokrat. Vegetarier- Verein.

Sonntag, den 10. Dezember,

waaren aufmerksam, im Luisenstädtischen Concerthaus, Alte Jakobstraße Nr. 37:

und bitte das geehrte Bublifum bei Bedarf um gütigen Zuspruch. Franz Schulße,

Unterhaltungsabend

mit reichhaltigem Programm, unter freundl. Mitwirkung des Gesangverein? Schuhmachermeister, Schildhorn".- Zwei Theaterstücke, ernste und humoristische Gesangs Alte Jakobstr. 48a. vorträge, Geigenvirtuose, Trapezkünstler 2c. Zum Schluß: Apotheose der Sozialdemokratie und des Vegetarismus. Christbaum- Konfekt. Darauf: Tanz. Um 11 Uhr: Cottillon.

Viele Neuheiten empfiehlt:

1 Kiste fort. Juhalt ca. 480 Stück 2,50 M. ca. 270 gr. Stck. 3,00 M. Berlin  ' NO., Landwehrstr. 27, i. Lad.

1

Blücherstraße Nr. 11.

602b

Entree( mit Tanz) Herren 50 Pf.. Damen 30 Pf. Anfang 5 Uhr Nachmittags. Gäste willkommen.

-

6116

Gräflich Reischach'sche

Brauerei.

Unserer verehrten Kundschaft zeigen wir hiermit an, daß wir mit heutigem Tage den Betrieb der

Gräflich Reischhachh'schen Brauerei

wieder übernommen haben. Unser vorzügliches Bier wird nach wie vor zu dem Preise von Mark 20,00 des hellen, Mart 21,00 des dunklen Gebräues Verwaltung in Stralau gelangen zu lassen.

Wilhelm Böhm. bertauft und bitten wir, uns schleunigst die geehrten Aufträge an unsere

des ganzen

Süte mit Kontrollmarken. Neumeldungen von Fabrikanten find persönlich bei Louis Ausverkauf u Dechand, Ruheplatstr. 24, sowie im Arbeitsnachweis, Weinstr. 11( 11-12 lb) bedeutend herabgesetzten Preisen, da ich und beim Unterzeichneten zu machen. Neue Marten sind ebenfalls dort, sowie mein Geschäft ganz aufgebe. auch an den mit bezehneten Stellen der betr. Bezirke zu entnehmen. Die Kontrol- Kommission der Tabakarbeiter. J. Carl Butry, Stralsunderstr. 17, II.

321/15

Achtung! Ortsfrankenkassen! Achtung!

Sonntag, den 10. Dezember, Vormittags 10 Uhr,

in den Concordia- Festsälen, Andreasstr. 64:

Oeffentliche Versammlung

weds Besprechung über Verschmelzung fämmtlicher Ortskrankenkassen: c Berlins   in eine einzige Ortskrankenkasse für Berlin   und Vororte.

Referent: Carl Gutheit.

Die Vorstände, Arbeitgeber und versicherten Mitglieder aller Berliner  Krankenkassen, die die Nothwendigkeit einsehen, daß für Berlin   bessere Krankenkassen- Zustände geschaffen werden müssen, werden dringend ersucht, an dieser Versammlung theilzunehmen.

Zie Kommission.

Martin. Dähne. Guthait. Buchholz. Allert. Schiele. Seidel.

587b

614b

Gräfl. Reischach'sche Brauerei

Fernspr.- Amt Stralau 13. in Konkurs. Fernspr.- Amt Stralau 13.

Möbel- Tischlerei u. Lager

Polster- und Dekorations- Werkstatt

August Herold, Tischlermeister

83/84 Oranienstr. 83,84 Berlin   SW., 8384 Oranienstr. 83/84

zwischen Alexandrinen- und Alte Jakobstrasse.

Eigene Tischlerei. Eigene Tapezierwerkstätten. Verkauf uur gegen Gasa ohne Zwischenhandel zu Werkstattpreisen.

Besichtigung der Lagerränmeerwünscht. Illustrirte Musterbücher kostenfrei.

Compl. Wohnungs- Einrichtungen von 333-3000 M.

Solideste Preise. Sauberste Ausführung. Reelle Bedienung.

Arm u. Reich"

Man prüfe BILDERBUCH Preis 50 Pf.

selbst

und urtheile!

2. Auflage gelangt vom 12. b. M. zur Versendung.

Erste Auflage, 5000 Stück, vergriffen!!

99

Der Arbeit ABC."

A. Hoffmann's Verlag, Pankow  ( ft. 3tig).

Gegen Einsendung von 60 Pfennig in Marken franko.

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin   SW., Beuthstraße 2.