Einzelbild herunterladen
 

1863

Geffentliche politische Versammlungen.

23. Mai:

Deutscher Holzarbeiter- Verband Dr. Simmel

Verwaltung Berlin . Montag, den 26. Mai 1913:

1913 Mitglieder- Versammlungen der Bezirke und Branchen

Zur 50jährigen Wiederkehr

des Gründungstages des

Allgemeinen deutschen Arbeitervereins

am 23. Mai 1913

laden wir die Arbeiterschaft Berlins und der Umgebung zum Besuch folgender Bersammlungen ein:

Berlin :

Happoldts Brauerei, Hasenheide 32-38. Gewerkschaftshaus, Engelufer 15. Konzert- und Festfäle, Koppenstr. 29.

Brauerei Friedrichshain, Am Friedrichshain 16-23. Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10. Germania- Prachtsäle, Chausseestr. 110. Pharus- Säle, Müllerstr. 142.

Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24. Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3. Schöneberg : Neue Rathausfäle, Meininger Str. 8. Neukölln: Bartsch, Hermannstr. 49.

Lichtenberg : Schwarzer Adler, Frankfurter Chaussee. Pankow- Nieder- Schönhausen:

Rozycki, Gesellschaftshaus, Kreuzstr. 3/4. Weißensee: Bergbrauerei, Berliner Allee 211.

Anfang 8 Uhr abends.

Tagesordnung in allen Versammlungen: Chorgefang: Cord folefon.

Prolog: Zur Gedenkfeier der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins . Von Guftav Stengele

Vortrag: 50 Jahre deutsche Sozialdemokratie.

Chorgefang: Die Marseillaife.

Referenten sind die Genossen Eduard Bernstein , R. Breitscheid, Däumig , Dupont, Grunwald, Haase, Heine, Hirsch, Legien, Pfannkuch, Ritter, Scheidemann , Wiffell, Wurm.

"

Folgende Arbeiterchöre haben ihre Mitwirkung zugesagt: Kreuzberger Harmonie", Fichte Georginia", Thilosche Chöre ", Sängerabteilung I", Norden", Gesundbrunner Harmonie", Lerche"," Neu erwacht"," Männerchor Moabit ", Männerchor Neukölln", Zieder­tafel Charlottenburg"," Lichtenberger Männerchor"," Liederfreunde Pantom"," Männerchor Weißensee "," Vorwärts- Südost"," Liberté"," Schöneberger Männerchor"," Liedertafel West".

196/13

zur Berichterstattung von der Generalversammlung.

Mittwoch, den 28. Mai 1913:

Urabstimmung

über die fernere Höhe der Beiträge.

Freitag, den 30. Mai 1913, abends S Uhr, in den Konkordia- Festsälen", Andreasstr. 64:

Generalversammlung

als Fortsetzung der Generalversammlung vom 19. Mai.

Modell: u. Fabriktischler.

Donnerstag, den 22. Mai 1913, pünktlich 8 Uhr, im ,, Rosenthaler Hof", Rosenthalerstr. 11/12:

Branchen- Verfammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Rewolinsky: Erste Hilfe bei Un­glücksfällen( 2. Abend). 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

83/9

Die Ortsverwaltung.

Zentralverb. der Handlungsgehilfen

Bezirk Groß- Berlin.

Bureau: C. 25. Münzstr. 20 II. Tel.: Amt Königstadt 1622.

Donnerstag, den 22. Mai, abends 8%, Uhr, Haverlands Festsale( früher Dräsel), Neue Friedrichstr. 35:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

285/19

1. Vortrag des Schriftstellers Max Grunwald über: Das Bevölkerungsproblem".

2. Geschäftliche Mitteilungen.

Wir bitten um zahlreichen Besuch.

Gäste willkommen.

Die Ortsverwaltung.

Persil

das selbsttätige

Verband der Sozialdemokratischen Wahlvereine Berlins n. Umg. Waschmittel

Der Einberufer: Eugen Ernst , Liefenstr. 16.

Verband der Maler,

Lackierer, Anstreicher

Bureau: Melchiorstraße 28, part. Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787.

Filiale Berlin .

usw.

Arbeitsnachweis: Rüderstraße 9. Fernsprecher: Amt Norden 6708.

Freitag, den 23. Mai, abends 8% Uhr, in der Neuen Welt , Hasenheide:

H Mitglieder= Versammlung

139/ 11*

Tagesordnung:

Bericht vom außerordentlichen Verbandstag. Diskussion.

Begen der wichtigen Lagesordnung darf tein Sollege in der Versammlung fehlen. ( Mitgliedsbuch oder Streikkarte legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Kaffeeflecken

auch solche von Kakao, Tee, Obst, Blut. Tinte etc. herrührend, beseitigt spielend einmaliges Waschen in Persil.

Denkbar gründlichste Reinigung

bei grösster Schonung des Stoffes und garan­tierter Unschädlichkeit.

Ueberall erhältlich, nie lose, nur in Original- Paketen HENKEL& Co., DÜSSELDORF .

Auch Fabrikanten der allbeliebten

Henkel's

Bleich- Soda

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz 10-2.5-7. Sonntags 10-12.

Kranzspenden

fowie sämtliche

Blumenarrangements liefert schnell und Billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203.

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69

Führer durch die Reichsversicherungs­Ordnung. Die gemeinsamen Vor­

1.

schriften u.d.Verfahren.

Preis 40 Pf.

Dieses Heft enthält auch die Formulare, wie sie bei der Einrichtung von Klagen und Ein­gaben zu verwenden sind.

II. Die Krankenversiche­

rung.

Preis 30 Pf.

III. Die Gewerbe- Unfall­versicherung, Pr. 30 Pf.

IV. Die landwirtschaftliche Unfallversicherung.

Preis 40 Pf.

V. Die See- Unfallversiche­

Mit Hinweisen auf

rung. d. Rechtsprechung.

Preis 40 Pf.

VI. Die Invaliden- u. Hinter­bliebenenversicherung.

Preis 30 Pf. Auch durch die, Vorwärts". Speditionen zu beziehen.

Bettwäsche, Teppiche,

Gardinen, Portieren,

und Tülldecken.

Stepp

Auf Teilzahlung, ohne Anzahlung.

9042*

Kein Kassierer.

Matzner, Hufelandstr. 41, Bilderladen:

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69( Laden). Neuerscheinungen:

Abhandlungen und Vorträge

zur sozialistischen Bildung. Herausgegeben von Max Grunwald Heft 7:

Teuerung, Warenpreise und Goldproduktion

von

J. Karski.

Heft 8:

Die Konsumgenossenschafts­bewegung der deutschen Arbeiterklasse

von

Paul Göhre . Preis jedes Heftes 50 Pi.

Garbáty

Cigaretten

Atheisten, Monisten, Freidenker,

Dissidenten, Freireligiöse!!

Auf zur Demonstrationsversammlung!

bei Lipps, Am Friedrichshain 16-23.

Am Sonnabend, den 24. Mai, abends 8%, Uhr, sprich der Senator der portugiesischen Republik Magalhaes Lima, für den internationalen Freidenker- Kongreß in Lissabon . über das Thema:

,, Unser Jahrhundert und seine Ideale."

2. Vortrag des Stadtverordneten Adolf Hoffmann :

Preußen in der Welt voran?"

3. Diskussion.

55/11

Der Vortrag des Senators Lima wird vom Redakteur Ernst Däumig übersetzt. Eintrittspreis 10 Pf. Der Einberufer: A. Harndt, Pappelallee 15-17.

Qualitát