Einzelbild herunterladen
 

Achtung! Bildhauer! Bildhauer!

Am 12. Dezember, Abends 1hr, im Lokale Königsbauk, Große Frankfurterstr. 117:

Deffentl. Bildhauer- Versammlung.

Tages- Ordnung:

[ 3entral- Kranken- u. Sterbekasse Sozialdemokratischer

Sentral- Kranken- u. Sterbelasse| Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Often Berlins.

der Tischler n. s. w.

Oertliche Verwaltung Berlin H. Montag, den 11. Dezember 1893, Abends 81/2 Uhr:

im Lokal des Herrn Schweihberger, Köpenickerstraße 3:

1. Vortrag des Herrn Dr. Heymann über: Die Organisationsform des Proletariats. Diskussion. 2. Rückblick auf den beendeten Streit der Wiener Bildhauer. 3. Verschiedenes. Sorge jeder Kollege für Erscheinen der Abseitsstehenden und für Verbreitung dieser Bekanntmachung. Ferner sind ungesäumt die noch ausstehenden Listen für Wien zurückzugeben, leer oder mit Beiträgen. Der Streit dort ist beendet.

2. Rückblick auf den beendeten Streit der Mitglieder- Versammlung.

Die Agitationskommission der Bildhauer Berlins . J. A.: P. König.

Arbeiter- Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 17. Dezember, Vormittags präzise 9 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain :

General- Versammlung.

Zages Ordnung: 1. Rassenbericht. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Anträge: a) Abänderung des Statuts, b) betreffs Mitwirkens bei Arbeiterfentlichkeiten. 107/1

NB. Laut Statut ist. jedes Mitglied des Bundes berechtigt u. verpflichtet, an der General- Versammlung theilzunehmen, und wird um pünktliches Erscheinen ersucht. Nu Mitgliedstarte legitimirt. Der Vorstand.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Engel über: Die Ernährung des Menschen". angelegenheiten. Mitgliedsbuch legi­2. Disfusion. 3. Verschiedene Rassen­timirt. Um zahlreiches Erscheinen er­sucht Die Ortsverwaltung.

-

Orts- Krankenkasse

des Gewerbes der Lackirer. Außerordentliche

Generalversammlung

am Montag, den 18. Dezember 1893, Abends 8 Uhr,

im Restaur. Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tages Ordnung:

höhung der Beiträge resp. Herabfeßung 1. Antrag des Vorstandes auf Er­ der Leistungen. 2. Beschlußfassung über das Gehalt des Kassirers. 3. Ver­schiedene Kassenangelegenheiten. Um zahlreiches und pünktliches Er Der Vorstand.

Allg. Hilfsarbeiter- und Arbeiterinnen- Verein Berl. u. Umg. scheinen bittet

Mittwoch, den 13. Dezember, Abends 82 Uhr, im Saale des Herrn Schäfer, Jufelstr. 10, 1 Tr.:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

15/30

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten H. Förster über: Die Ur sachen der Arbeitslosigkeit. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Stiftungs­fest. 4. Kassenbericht vom 4. Quartal und jährlicher Rechenschaftsbericht des Kassirers. 5. Wahl des gesammten Borstandes. 6. Anträge und Vereins­fachen. Wir erfuchen sämmtliche Mitglieder unferes Vereins im Interesse der Sache in der Versammlung zu erscheinen, auch die arbeitslosen Mit glieder. Der Vorkand.

Oeffentliche Versammlung

der

Töpfer und Berufsgenossen

Berlins und Umgegend

am Dienstag, den 12. Dezember 1893, Abends 5 1hr, im Lokale des Herrn Philipp, Rosenthalerstraße 38. Tages Ordnung:

=

1. Die Neugestaltung unserer Organisation über Deutschland . Referent: C. Thieme. 2. Protest gegen die Handlungsweise des Vorstandes unserer Orts- Krantentaffe. Referent: S. Hoffmann. 3. Bericht des Delegirten

201/10

J. V.: C. Müller, Vorsitzender.

Verband der Bäcker

Sonntag. den 10. Dezember, Abds. 62 Uhr, in den Konkordia­Festfälen( oberer Saal), Andreasstr. 64:

Große öffentliche Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Joel über: Moderne Natur. anschauung. 6426 2. Diskussion.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Entree 10 Pf.

Maler, Lackirer und Anstreicher!

Versammlung der Filiale VI( Moabit )

am Dienstag, den 12. d. Mts., Abends 8 Uhr, bei Littko, Stephan und Havelbergerstraßen- Ecke. Tagesordnung:

1. Wahl eines Bevollmächtigten, 2. Vortrag. 3. Diskussion. 4. Ver­Der Bevollmächtigte.

schiedenes.

Kistenmacher!

Montag, den 11. d. Mts., Abends 82 Uhr, in Gründer's Lokal, Röpnickerstr. 100:

Mitglieder- Versammlung mit Frauen.

Tagesordnung:

487/7

1. Vortrag des Genossen Mattutat über Boltserziehung und Volts­bildung. 2. Der Antrag des Fabrikantenvereins. 3. Der Entwurf des Re­glements für die Arbeitsnachweis- Kommission. Achtung!

Achlung!

Große öffentliche Versammlung

der in der

u. Berufsgen. Deutschlands . mechanischen Schuhindustrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen

Mitgliedschaft Berliu. Regelmäßige Monatsversammlung am 12. Dezember, Nachm. Uhr, bei Pyrtet, Gipsstr. 3. Tagesordnung: 1. Regelm. Monats= geschäfte. 2. Ergänzungswahl des

Sonntag, den 10. Dezember, früh 9/2 Uhr, in der Königsbank, Große Frankfurterstraße 117.

2. D.: 1. Der Streitbericht des Streiffomitees. Wie stellen wir uns zu der Lohukonzession der Fabrikanten? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer: Paul Hildebrandt.

462/6

Hauptvorstandes. 3. Die Agitations Achtung.

fommission und wie soll sie sich in Zukunft gestalten? 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Er­

Zimmerer. Achtung.

Oeffentliche Versammlung

scheinen ersucht m 86/1 der Bimmerer Berlins und Umgegend

Der Vorstand.

Orts- Krankenkasse

der Mechaniker, Optiker

am Mittwoch, den 13. Dezember, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Boltz, Alte Jakobstr. 75( oberer Saal). Tages Ordnung:

1. Bericht des Kassirers über restirende Schuldner. 2. Wahl eines Vertrauensmannes. 3. Gewerkschaftliches. 368/12 und verwandten Gewerbe. Kameraden! Im Interesse Eurer Sache ist es Pflicht eines jeden General Versammlung sämmtlicher Vertreter am Montag, den 18. De- Simmerers, in der Versammlung zu erscheinen. Die Vertrauensmänner. J. A.: H. Thamm, Wollinerstr. 13. gember 1893, Abends 8-9 Uhr, im Dantenſtr.

Komman­

Bestenjtr. 20, bebują Reus refp. Gria: Verein Berliner Hausdiener.

der Gewerkschafts- Somnusfion. 4. Gewerkschaftliches. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist es Pflicht eines jedes wahl zum Vorstand. Kollegen in dieser Versammlung zu erscheinen.

NB. Die Versammlung wird präz. 51/2 Uhr eröffnet.

Der Vertrauensmann.

Gustav Melzer, Friedrichsfelderstr. 26.

Große öffentliche Versammlung

326/17

der Schneider und Schneiderinnen

am Montag, den 11. Dezember, Abends 8% Uhr, in Marten's Salon, Friedrichstrasse No. 236. Tages Ordnung:

1. Welches Interesse haben die Schneider und Schneiderinnen an der bevorstehenden Stadtverordneten Neuwahl im 4. Kommunal- Wahlbezirk. Referent: August Täterow. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Insbesondere sind die Wähler des 4. Kommunal Wahlbezirks zu dieser Versammlung eingeladen. 398/8 Die Agitationskommission der Schueider und Schneiderinnen Berlins . Achtung! Sonntag, den 10. Dezbr., Abends 6 Uhr: Achtung!

Deffentliche Versammlung

In getrennter Versammlung:

Dienstag, den 12. Dez., Abends 9 Uhr,

I. Für die Herren Vertreter der Arbeit im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37: geber( im kleinen Saal)

Wahl von einem Mitgliede

zum Vorstand".

II. Für die Herren Vertreter der

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Mittheilung. 2. Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Verschiedenes und Der Vorstand.

Arbeitnehmer( im großen Saal) Fragekasten.

" Wahl von drei Mitgliedern zum Vorstand".

[ 6276]

In gemeinschaftlicher Versammlung Allgemeiner Deutscher Tapezirer- Verein

um 9 Uhr im großen Saal:

1. Wahl von 3 Rassenrevisoren.

( Filiale Berlin ).

Montag, den 11. Dezbr., Abds. 81/2 Uhr, b. Boltz, Alte Jakobstr. 75:

Versammlung.

Tagesordnung:

2. Anträge Berger und Genossen: a) Beschlußfassung über Verfolgung von Ansprüchen, welche der Kaffe gegen Vorstands- Mitglieder aus deren Amtsführung erwachsen sind. b) Wahl von drei Mitgliedern, welche diese Verfolgung zu führen haben. Am 25. Dezember fällt die Versammlung aus und findet die nächste c) Wahl von vier Kassenmitgliedern am 8. Januar 1894 statt. [ 6286] Die Ortsverwaltung. zum Vorstand.

d) Etwaige Beschwerden gegen den Vorstand.

3. Beschlußfassung über den Antrag der Gewerbe- Deputation betreffend die

aller im Tapezirer- Gewerbe beschäft. Personen Fürsorge für geschlechtlich erkrankte

( Gehilfen, Näherinnen ze.)

im Lokole des Herrn Boltz, Alte Jakabfte. To( oberer Haal). Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Adler über: Bürgerliche Götterdämmerung . 2. Diskussion.

637b

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. NB. Da in diesem Jahre kein Weihnachts- Vergnügen stattfindet, so er­fuchen wir, zahlreich und pünktlich in dieser Versammlung zu erscheinen. Die Agitations- Kommission der Tapezirer Berlins und Umgegend. Andreas­

Mitglieder.

Wird die Tagesordnung nicht er­gleichen Lokal die Fortsetzung statt. ledigt, so findet am 21. Dezember im Berlin , den 9. Dezember 1893, Der Vorstand.

Zuschneiden, Maaßnehmen, Modellzeichnen, 67/9 Wiener , englische, französische Schnitte, erlernt man schnell und praktisch. Nanny Laufer, Naupachstr. 16, part.

Andreas Joel's Fenttäle. Strasse 64. Anfertigung eigener Garderobe

Sonntag, den 31. Dezember 1893:

Sylvester- Vergnügen.

Veranstaltet vom

Verband deutscher Zimmerlente

( Lokalverband Berlin)

unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Froh' Hoffnung"( B. W. ) ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes). Dirigent: Herr Dillenberger und des Gesangshumoristen Herrn Heise.

360/20

Herren Billet 50 Bf..

Festrede

gehalten vom Genossen K. Stehr. Während der Kaffeepause: Bilder Verloosung. Damen - Billet 25 Pf. Kaffenöffnung 5 Uhr. Aufang 6 Uhr. Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein Das Komitee. Billets find in den mit Plakaten belegten Geschäften sowie an der Kaffe und bei folgenden Komiteemitgliedern zu haben: Ad. Nid ert, Rurfürsten­straße 41; Serm. GIsner, Belle- Alliancetr. 21a; Wilh. 3 ippfe, Marius straße 14; May- Leonhard, Magstraße 15 und Hera . Scharleth, Schulzendorferstr. 10.

Aufforderung!

Troy öffentlicher Ausforderung an unfere früheren Mitglieder

Joseph Sturm und Richard Hohlfeld ihren Verpflichtungen gegen den Verein nachzufi mmen, haben sich dieselben hartnäckig dagegen geweigert, und theilen vir dies allen Vereinen zur Beachtung mit.

Den Genossen zur Beachtung!

Meyer& Eichler Buchdruckerei

5426*

52 Chauffeeftraße 52. Anfertigung fämmtlicher Druckarbeiten.

NB. Kollegen, die gewillt sind, dem Verein zur Gründung einer Bibliothek Bücher zu leihen, können dieselben daselbst abgeben.

Maler und Anstreicher.

Dienstag, den 12. Dezember, Abends 8 Uhr, in ,, Gratweil's Bierhallen", Kommandantenstr. 77-79: Große öffentliche Versammlung.

Tagesordnung:

235/4

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Herbert( Stettin ). 2. Diskussion. 8. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht

=

Der Vertrauensmann.

hallen, Kommandantenſtr. 20( unterer Saal): Arbeiter Bildungsschule( Süd- Ost).

Sonntag, den 10. Dezember, Abends 62 Uhr, in den Armin

Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag über: Magnetismus und Hypnotismus. Referent: R. Gerling. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.

Nach der Versammlung gemüthliches Beisammensein und Tanz. Gäfte, Damen und Herren, willkommen.

Die Aufnahme neuer Mitglieder findet in der Versammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Schulkommission.

603b

Zum bevorſtehenden Weihnachts Arbeiter- Bildungsverein Friedrichsberg.

feste empf. allen Freunden u. Genossen mein Geschäft in großer Auswahl von Spiel und Böttcherwaaren, Haus- und Küchengeräthen.

518b

G. Michelchen, 1. Geschäft: Kottbuser Damm 94,

2. Geschäft: Dresdenerstr. 15.

Rechts- Bureau.

Mendelsohustraße 14 von 8-9.

Nath und zuverlässige Ausführung in allen Rechtsangelegenheiten.[ 5163L* Topolinski, fr. Bureauvorsteher. Preise event. Theil Olga Jacobson, 145, Invalidenstr. Arzt Dr. Hösch, Linien­Homöopath. Sonntags 8-10 Uhr.

Zahu- Klinit. zahlung.

Dienstag, den 12. Dezember, Abends 81/2 Uhr,

im Saale des Herrn Paul, Rummelsburgerstraße Nr. 24-25;

Versammlung.60

Zagesordnung:

dämmerung. 2. Diskussion. 3. Kommunales. 4. Verschiedenes. 1. Vortrag des Genossen Adler über:" Die bürgerliche Götter

Gäste sind willkommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

122/4

Lithographen und Steindruder!

Am Montag, den 11. d. Mts., Abends 8 Uhr, findet die

Ersazwahl zum Vorstand der Ortskasse

im großen Saale des Handwerker Vereins, Sophienstraße 15, statt.( Wahl­periode 1891-93). Wir ersuchen die Kollegen, welche Delegirte dieser alten Wahlperiode sind und mit den vorgeschlagenen Personen nicht einverstanden sind, pünktlich 210/12 J. A.: Friedewald und Genossen. Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

Im Auftrage:

Der Vorstand des Lokalvereins der Konditores Berlin , paly, straße 149, 8-10, 5 bis zu erscheinen und andere Personen vorzuschlagen resp. zu wählen.