Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

Wilmersdorf .

Dienstag, den 10. Juni 1913, abends 8 Uhr, im Viktoria: Garten,

Wilhelmsaue:

ICH

Oefftl. politische Versammlung.

Tagesordnung:

Für den Massenstreik!

Referent:

Reichstagsabgeordneter Dr. Ludwig Frank- Mannheim.

Freie Aussprache.

Der Einberufer:

A. Riedel, Mannheimer Str. 32.

202/ 2*

Deuticher Cransportarbeiter- Verband

Tel.: A. Morigp. 4747 t. 2382 Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Bureau: Engelufer 14/15

Betriebs- Vertrauensleute, Branchenleiter, Verwaltungsmitglieder, Distrikts-, Agitationskommissionsmitglieder und Obleute!

Am Montag, den 9. Juni 1913, abends 8% Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel­1fer 14/15, großer Saal:

Allgemeine Funktionär- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Reichstagsabgeordneten G. Bauer über: Die Bollsfürsorge". 2. Distuffion. 3. Ge chäftliches.

65/9

Zentral- Verband der Töpfer Tobes- Anzeigen

und Berufsgenossen Deutschlands .

Filiale Groß- Berlin.

Donnerstag, den 5. Juni 1913, abends 6%, Uhr, im Königstadt. Kafino, Holzmarktstr. 72, 1 Tr.( langer Saal):

Bauvertrauensmänner- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die augenblickliche Situation im Getverbe. 2. Verschiedenes. In dieser Versammlung sind die Dfenberechnungen bon den einzelnen Bauten abzugeben. Alle Bauten müssen vertreten sein und ihre Pflicht er­füllen. Siehe auch unter Gewerkschaftliches" in dieser Vorwärts- Nummer. 192/12 Der Vorstand.

Dr.Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. Prinzenstr. 41, Moritzplatz

dicht am

10-2.5-7. Sonntags 10-12.

Schwarze Kleidung

Fertig am Lager:

Gebrock- Anzüge 30, 40, 36. Smoking Anzüge 0,040. Cutaway u. Weste 65, 50,99 40,36,00 M. Beinkleider 116, 8M.

Fertige schwarze Kleidung für Knaben und Jünglinge in größter Auswahl:: Maß Anfertigung in ca. 10 Stunden

Feine

10

Baer Sohn

Kleider- Werke Berlin . Gegr. 1891. Chausseestraße 29-30. 11, Brückenstraße 11, Gr. Frankfurter Str. 20. Schöneberg , Hauptstr. 10.

Gutsverwaltung Birkhorst

bei Nassenheide ( Nordbahn)

offeriert

Mitgliedsbuch und grüne Legitimationstarte sind mitzubringen und am Eingang zur Bersammlung zieds Abstempelung vorzulegen. Ohne Karte und Buch kein Zutritt. NB. Diese Bersammlung 9. Juni und nicht am 2. Juni statt, wie irrt ümlich durch Druckfehler in der Acker- und Waldparzellen

findet am

Courier" Annonce angegeben.

Die Bezirksverwaltung. 3. A.: Aug. Werner.

Adhtung! Kollegen Straßenbahner Achtung!

Handwerker, Arbeiter, Wagenwäscher usw.

Dienstag, den 3. Juni, abends 8%, Uhr, im ,, Marine- Fefthan8", Brandenburger Ufer 1 Am Köllnischen Park( neben der Landesversicherung), großer Saal, eine Treppe:

Große Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Karl Giebel- Berlin über: Die kapitalistische Entwickelung und ihr Einfluß auf die Arbeiterschaft."

Billige

N

an Chauffee und königl. Forst. Bitte Plan zu verlangen.[ 10225*

arrangiert bom

Gesellschafts- Spreewaldfahrt Arbeiter- Wanderbund ,, Die Naturfreunde".

Am 8. Juni:

Besuch der schönsten und interessantesten Punkte des Ober- Spreewaldes.

Wanderung durch die Burger Kolonie an der Mühlspree entlang nach Burg zum Kirchgang der Benden. Kahnfahrt von Burg über Forsthaus Eiche durch den herrlichen Erlentvald, vorüber an Kannomühle, Schützenhaus und Botschafsta zum Lagunendorfe Lehbe und dann nach Lübbenau. ( Rüd Teilnehmerkarte: 6,40.( gültig für Bahnfahrt fahrt nach Berlin .) 1/ 4* 3. S., Stahnfahrt und Mittagessen), 5,40 M.( ohne Mittagessen).

-

2. Die bevorstehende Vertrauensmänner- Konferenz und unsere Stellungnahme. 3. Bericht von der Verhandlung der Kommission bes technischen Personals mit der Direktion. 4. Verschiedenes. Werte Kollegen! Wie aus der Tagesordnung ersichtlich, ist diese Bersammlung von äußerst großer Wichtigkeit. Es wird deshalb erwartet, daß jeder dienstfreie Stollege bestimmt in dieser Bersammlung erscheint. Am Sonnabend, den 21. und Sonntag, den 22. Juni:

Reiner darf fehlen!

Mit follegialem Gruß!

Deutscher Transportarbeiter- Verband. Deutscher Metallarbeiter- Verband.

65/10

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin ..

Dienstag, den 3. Juni, abends 8%, Uhr,

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 14( großer Saal):

Vortrag mit Lichtbildern

über

Die internationale Baufachausstellung in Leipzig ".

Referent: Reichstagsabgeordneter Dr. Weill.

Mittwoch, den 4. Juni 1913:

83/18

Vertrauensmännerversammlungen

der Bezirke und Branchen.

Die Versammlungslokale werden am Dienstag bekannt gemacht.

Verband der Sattler und Portefeuiller.

Ortsverwaltung Berlin .

Branchen- Versammlungen

Geschirr- Branche: Donnerstag, den 5. Juni, abends 8%, Uhr, im

Königsgraben.

Gewerkschaftshause, Engelufer 15. Sonnabend, den 7. Juni, abends 8, Uhr, in

Treibriemenbranche: Schulz' Prachtfälen, Münzftr. 17, Gingang Portefeuilles- und Reiseartikelbranche: Mittwoch, den 4. Juni,

bei Graumann, Naunynstraße 27.

abends 6 1hr,

Gesellschaftsfahrt nach

Dessau u. dem Wörlitzer Park Dessau . Besichtigung der Stadt. Wanderung über Siegliger Berg nach Börlig. Besichtigung des berühmten Parkes. Abendwanderung durch herr­lichen alten Eichenwald längs der Elbe nach Coswig . Teilnehmerkarte 8, M.( Eisenbahnfahrt, Sonderzug 3. S., Nachtlogis mit Kaffee, Mittag­effen und Besichtigungskosten), ohne Mittagessen 7,-.

Sonntag, den 13. Juli:

Besuch des Kloster Chorin , des Naturschutzpartes Plagefenn und der Schleusen des Großschiffahrtsweges. Wanderung von Choringen nach Klofter Chorin . Besichtigung des Klosters. Wanderung durch den Choriner Buchenforst zum Plagefenn und nach Liepe . Besichtigung der Schleusenanlagen bei Miederfinom. Teilnehmerfarten

4,20.( Eisenbahnfahrt, Mittagessen usw.), ohne Mittagessen 3,20 W.

Ausführliche Programme und Teilnehmerkarten bu

haben bei Heyse, Bohenstr. 19, P. Horsch, Engelufer 15, und G. Zepmeifel, Neu­tölln, Hermannstr. 176. Schluß der Kartenausgabe zwei Tage vor dem Statts finden der betr. Fahrt.

Verband der Schneider.

Sebastianstraße 37/38.

Filiale Berlin .

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die zahleichen rangspenden bei der Beerdigung meines Mannes und unseres Baters, des Metallarbeiters

Wilhelm Borchert

sagen wir allen Freunden und Be­fannten, besonders dem Chef und den Kollegen der Firma Nudolf A. Hart­manu, dem Wahlverein Grünau , dem Gesangberein" Sangesluft"-Grünau , dem Metallarbeiterverband der Konsumgenossenschaft Berlin und Um gegend, den Laubenkolonisten der Arbeiter- Baugenossenschaft Paradies, unsern tiefgefühltesten Dant.

Grünau , den 31. Mai 1918. Witwe Borchert nebst Kindern.

Danksagung.

Allen Beteiligten bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters unseren herzlichsten Dank; ebenfalls für die herrlichen Kranz­Spenden.

46

Witte Eline Buder u. Rinder. Charlottenburg .

Für die rege Beteiligung bei der Beerdigung meines geliebten Mannes Edmund Tinius

sagen wir hiermit allen Berwandten, Freunden und Bekannten unseren herzlichsten Dant. 1063b

Bitwe Anna Tinius. Die trauernden Hinterbliebenen.

Feuerbestattung

Mark 160,-

mit allem Zubehör u. Gebühren Beerdigungs - Anstalt

93

Flamme"

Manteuffelstr. 111. Ausführliche Broschüre gratis. Fernspr.: Moritzpl . 5582.

Berlin W.

Mohrenstr. 37a( Kolona den)

Berlin NO.

Große Frankfurter Str. 115

Trauermagazin

für

Damen- Konfektion

Kleider, Hüte etc. Aeußerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu ganz niedrigen Preisen.

Westmann

Imit.

Inder

Feinfarbige

Teppiche

fraise, creme, blau, rot,

ganz dickes, smyrna­artiges Gewebe, von den echten Inderteppichen kaum zu unterscheiden. Größe ca. 90x185 cm. 180X195

Tel. Amt Morigplatz 9737.

160X225 190 295

Achtung! Herren- Konfektion! Mtung!

Montag, den 2. Juni, abends 8, Uhr, im Restaurant Gabriel 1. Jäger, Zehdenicker Str. 10:

Sitzung für d. Zwischenmeister

250X350

250X400

M.

7,50 11,25

"

9

16,50

"

24,50

37,50

"

9

47,50

"

53,50

300X400 Passende Bett- und Pult­Teppiche Stck. M. 3,25, 4,50 u. 7,50.

Nach auswärts per Nachnahme.

der Hosen- u. Westenbranche. Teppich- Spezialhaus

Tagesordnung:

Bericht über den Stand der Lohnbewegung in dieser Branche.. Bei Schulz, Königsgraben 2, abends pünktlich 6 Uhr:

Versammlung

sämtlicher in der

Militär- Branche: Mittwoch, den 4. Juni, abends 6 Uhr, in ben phantafiewarenbranche befchäft. Näherinnen,

Prachtsälen Alt- Berlin, Blumenstr. 10.

Linoleumleger n. Teppichnäher: sant aus.

Wagen- Branche: Mittwoch, den 4. Juni, abends 8%, Uhr, im

Gewerkschaftshause, Engeluser 15.

Eisenmöbel- u. Lederfühlpolsterer: Donnerstag, den 5. Juni,

abends 8, Uhr,

im Graphischen Vereinshause, Allegandrinenftr. 44. Bahlreichen Befuch dieser Versammlungen erwarten

156/20

Die Branchenleitungen.

Zufchneiderinnen und Bügler.

Tagesordnung:

Ausgabe der Tarife. Aussprache über die Auslegung der einzelnen

Pofitionen. Verschiedenes.

Bei Weihnacht, Grünstr. 21, abends 8%, Uhr: Sitzung für die Kollegen der firma Pobl& Schmidt. Bollzähliges Erscheinen erwartet

163/20

Die Kommiffion.

Emil

Lefèvre

Berlin S. Seit 1882 nur

Oranienstr. 158

Der neue Katalog

mit bunten Teppichmustern, 750 Abbildungen gratis u. franko.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis

Am Freitag verstarb unser Ge noffe, der Gastwirt Wilhelm Gierard Bcuffelstraße 57, Bezirk 701. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, nachmittags 4 Uhr, auf dem Friehof in Bankow, Gaillard­ftraße statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

am

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter Emil Petzold

am 31. Mai im Alter von 48 Jahren verstorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 3. Juni, nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 65/8 Die Bezirksverwaltung.

Zentralverh.d.Böttcher, Weinküfer

und Hilfsarbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Karl Krüger

im Alter von 54 Jahren plöglich an Herzschlag, am 29. Mai, ge storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 2. Juni, vormittags 9 Uhr, von der Leichenhalle des Nazareth - Kirchhofes in Reiniden­dorf- West, Kögelstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

22/7

Verh. d. Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearbeiter Deutschlands . Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Kollege

Wilhelm Werner am 27. Mai im Alter bon 38 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 1. Juni, nachm. 2 Uhr, von der Halle der Jerufalemer Gemeinde, Berg mannſtr. 45-47, aus statt. 163/18 Die Ortsverwaltung.

Verband

der Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearbeiter Deutschlands . Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Kollege Johannes Damerau

Alter

am 28. Mai im 23 Jahren verstorben ist.

bon

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet 1. Juni, nachmittags 4 Uhr, bon der Halle des alten Thomas­Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. 163/19

Allen

Die Ortsverwaltung.

Verwandten und Be­fannten die traurige Mitteilung, daß meine innig geliebte Frau, unsere Mutter, Tochter, Schwieger tochter und Schwester

Frau Elsbeth Lenz

geb. Teschendorff plößlich und unerwartet ber ftorben ist.

Um stille Teilnahme bittend dies zeigt im Namen der Hinterbliebenen an

Gustav Lenz, Stallschreiberstraße 15.

Die Beerdigung findet am Montag, den 2. Juni, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Jakobi- Stirch hofes, Neukölln, Hermannstraße, aus statt. 95/19

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau sage ich allen Freunden und Verwandten, besonders den Ge­nofsinnen der 21. Abt. für ihre Kranzspende, sowie dem Genoffen Teschte für seine troftreichen Worte und den Sängern meinen herzlichsten Dant. 1072b

Adolf Karl.

Allen Verwandten und Bekannten, den Kollegen der Firma Kuno Rosen­stod, den Genossen des vierten Wahl­freises sowie den Mitgliedern des Metallarbeiter Verbandes für die

TOP

zahlreiche Beteiligung und die Kranz benden bei der Beerdigung meines Mannes den besten Dant.

10536

Witwe Klara Krone nebst Kindern.