Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Petersburger Viertel.( Bez. 361.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Einschaler Max Schumann Bellestraße 6

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 7. Juni, nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle bes Bentral Friedhofes in Friedrichs. felde aus statt. 214/10 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Drechsler

Otto Schumann Memeler Straße 48a, im Alter von 28 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 7. Juni, nach mittags 4 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Sollege, der Tischler

Philipp Kachelrieẞ

Arndtstraße 12, im Alter von 38 Jahren gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 7. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des Heilig- Kreuz- Kirchhofes in Marien­ dorf aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 84/4 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin .

Am 2. Juni starb unser Mit­glied, der Maurer

Hermann Fritz

( Bezirk Norden I).

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 7. Juni, nach, mittags 4/2 Uhr, von der Halle der Gethsemane Gemeinde in Nordend aus statt.

M

Am 2. Juni starb unser Mit­glied, der Einschaler

Max Schumann

( Bezirk Often II).

am

Die Beerdigung findet Sonnabend, den 7. Juni, nach mittags 4, Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Um rege Beteiligung ersucht 143/7 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Am Sonnabend, den 31. Mai, verstarb unser Genosse, der Milch­händler

Ludwig Konietzko

( Dudenarder Straße 4). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 6. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Nazareth - Kirchhofes in Reiniden­dorf aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Stralauer Biertel, Bezirk 290. Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Arbeiter

Paul Stolz

Stralauer Plak 18/19,

berstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung hat am Donners: tag auf dem Gemeinde- Friedhofe in Nieder- Rehme stattgefunden. 214/9 Der Borstand.

Deutscher

Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Geschäfts­

biener

65/13

Bartholomäus Grabikowski

Sozialdemokratischer Wahlverein Treptow - Baumschulenweg.

Bezirk III.

Am Dienstag, den 8. Juni cr., verstarb unser Genosse, der Schraubendreher

Ernst Niche Baumschulenstr. 76,

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 7. d. M., nach­mittags 5 Uhr, von der Halle des neuen Gemeinde- Friedhofes in der Kiefholzstraße( Bahnstation Baumschulenweg) aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 202/3 Der Vorstand.

Allgemeine Kranken- und Sterbe­kasse der Metallarheiter

V. a. G. Hamburg.

Filiale Baumschnlenweg. Am 3. Juni verstarb unser langjähriges Mitglied

Ernst Niche. Ehre seinem Andenken!

am

Die Beerdigung findet Sonnabend, den 7. d. W., nach mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des neuen Treptower Ge meinde- Friedhofes, Stiefholzstraße, aus statt. 119/6

Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Mariendorf .

Am 3. Juni verstarb unsere Genoffin, Frau

Gertrud Krüger

Blumenweg 12.

Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag­nachm. 4, Uhr von der Leichen­halle in der Friedenstraße aus statt. Der Vorstand.

Am 3. Juni verstarb meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Schwiegermutter

Klara Dünsch

am

geb. Fechler, an Herzschlag. Dies zeigen tiefbetrübt an Franz Dünsch nebst Kindern. Die Beerdigung findet Freitag, den 6. Juni, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Lichten­berger Friedhofs in Marzahn aus ftatt.

69A

Zentralverb.d.Böttcher, Weinküfer und Hilfsarbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege Franz Kluck

im Alter von 42 Jahren, am 4. Juni gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 7. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Gethsemane- Kirchhofes in Niederschönhaut.- Nordend aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

22/9

Verband der Buch- und Stein­

druckerei- Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Am 2. d. Mits. verstarb nach schwerem Leiden unser Mitglied Hermann Zeidler

im Alter von 34 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Freitag, den 6. Juni, nachm. 4 Uhr, auf dem Luisen- Kirchhof, Westend , Fürstenbrunner Weg, statt.

27/20

Die Ortsverwaltung.

Unser langjähriger, treuer Mit­arbeiter, Herr stud. phil.

Fritz Dreher

ist am Sonnabend, den 1. Juni, geftorben. 191/4

Wir verlieren in ihm einen Iteben, aufrechten Menschen und regen Helfer am Werke der frei willigen Volksbildungsarbeit.

Ehre seinem Andenken! Der Vorstand und Ausschuß der Akad. Unterrichtskurse für Arbeiter( E. V.) Berlin . J. A.: W. Gerloff.

Am 4. d. Mts. entschlief nach furzen, aber schweren Leiden meine liebe Frau, unsere un­vergeßliche, treusorgende Mutter Marie Weiß

geb. Reif

im 26. Lebensjahre.

Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen Paul Weiß nebst Rindern; Dunderstr. 77.

Die Beerdigung findet am Sonn abend, den 7. d. Mts., nachmittags 5. Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgen- Kirchhofes, Weißen fee, Röldestraße, aus statt. 34A

Achtung! Maler!

Warnung!

Kollegen, reist nicht nach Hamburg !

Der Kampf ist noch nicht beendet.

Es sind noch 1200 Ausgesperrte vorhanden. Zudem weigern fich

die Unternehmer, die Schiedssprüche durchzuführen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . C 54, finienftr. 83-85.

Verwaltung:

Kaffierer:

Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185.

Arbeitsnachweis: Amt Norden 1239, 9714.

Sonnabend, den 7. Juni, abends 8 Uhr: = Versammlung

aller in der Metallindustrie beschäftigten Maschinenarbeiterinnen

und deren Einrichter

im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11-12. Tagesordnung:

1. Bortrag des Roll. Petersdorf. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten, Sonntag, den 8. Juni 1913, vormittags 10 Uhr: Branchen- Verfammlung

der in den Eisenkonstruktions- Werkstätten und der Fahrstuhl­

Branche beschäftigten Arbeiter

in den Andreas- Festsälen", Andreasstraße 21( großer Saal).

Tagesordnung:

119/7

1. Bortrag d. Gen. Stebatt. P. Müller. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller bringend notwendig. Die Ortsverwaltung.

Bauhandwerker Krankenkasse

für Berlin und Umgegend. ( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118.)

Sonntag, den 8. Juni, vormittags 10 Uhr:

am 3. Juni im Alter von 40 Jahren Außerordentliche General- Versammlung

verstorben ist.

49

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 7. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Michael- Kirchhofes, Neu­tölln, Mariendorfer Weg, aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksverwaltung.

bei Wilke, Sebastianstraße 39. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den 4. Nachtrag zu den bestehenden Sagungen

betr. das Weiterbestehen der Kasse unter der Reichsversicherungsordnung. 2. Wahl der Hilfstaffierer.

38/4

3. Innere Kaffenangelegenheiten.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Vorstand.

Theater.

Freitag, den 6. Juni 1913.

Anfang 7 Uhr.

Prater. Das Bummelmädchen. Anfang 7, Uhr. Kgl. Opernhaus. Die Hugenotten. Königl. Schauspielhaus.

Journalisten.

Anfang 8 Ubr.

Die

Kroll- Oper.

8 Uhr:

Carmen.

Gastspiel Dr. Waldemar Staegemann. Sonnabend: Tristan und Isolde . Sonntag: Bajazzo und Cavalleria rusticana. Montag: Der Postillion von Lonjumeau.

Montis 6peretten- Theater

ZOO

LOGISCHER GARTEN

Täglich: Großes Militär­Doppel- Konzert.

Eintritt 1 Mark, von 6 Uhr ab 50 Pf.

( fr. Neues Theater). Amt Norden 1141. Sommerpreise. Gastsp. Jul. Spielmann. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Urania. Der Vierwaldstätter See 8 Uhr: Der lachende Ehemann.

und der St. Gotthard.

Leffing. Alt- Wien. Deutsches. Hamlet.

Kammerspiele. Kaiserliche Hoheit. Neues Opern( Kroll). Carmen. Berliner . Filmzauber. Königgräher Straße. Das Buch einer Frau.

Schiller O. Moral. Schiller Charlottenb. Freiwild. Montis Operetten. Der lachende

Ehemann.

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132.

Anfang 8 Uhr. Krone und Fessel. Sonnab.: D. Traum e. Leben. Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los! Große Posse. Anjang 4, Uhr.

Deutsches Schauspielhaus . Der Voigt- Theater

Dieb.

Kleines. Professor Bernhardi. Deutsches Opernhaus. Der Mikado.

Badstraße 58. Freitag, den 6. Juni 1913:

Komödienhaus. Hochherrschaftliche Auf nach Amerika !

Wohnungen.

Metropol. Die Kino- Königin. Thalia. Puppchen, Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8% Uhr.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Das Farmermädchen. Luftspielhaus. Der luftige Kakadu. Luisen. Die Alwördens. Rose. Krone und Fessel. Folies Caprice. Ein Pechvogel. Die Krampffache.

Anfang 8%, Uhr. Neues Volkstheater. Ernst fein. Theater am Nollendorfplak. Der Mann mit der grünen Maste.

Anfang 9 Uhr. Admiralspalast . Eisballett: Flirt in St. Morig. Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Wallner

Sens. Ges.- Burleste i. 5 Att. v. 8appert.

Vollständig neue Spezialitäten.

Kaffenöffnung 2 Uhr. Anfang 4%, Uhr.

Passage- Panoptikum

Die 3 Schwestern Liliput

die kleinst. Schwest. der Welt. Der weltberühmte amerikanische

Negerboxer

Andrea Johnson bei seinem Training. die schwebende

Aga, Jungfrau!

De

Alles lebend! Alles ohne Extra- Entree!

Moabiter Gesellschaftshaus Volksgarten- Theater. Heute Freitag, 6. Juni, abds. 8, Uhr: Badstr . 8. Volks- Sinfonie- Konzert

Bellermannstr. 20/25.

des Blüthner - Orchesters Täglich: Konzert, Theater- u. Spe­

Dirigent: Guido v. Fuchs. Sol.: Konzertmst. N. Lambinon, Viol.

Aus dem Progr.: Mendelssohn: Italienische Sinfonie.

Kart. à 30 Pf. bei A. Wertheim,

zialitäten- Vorstellung.

Heute sowie täglich:

In lauschiger Nacht. Driginalpoffe in 2 Att. v. W. Gehrice.

Leipziger Straße ; P. Horsch Reichshallen-Theater

allen Verkaufs­Engelufer 15; stellen d. Neuen freien Volks­bühne; den Konsumgeschäften d. Konsumgenossenschaft Berlin u. Umgegend; Verb. für Theaterver­günstig, Linkstr. 42; Orchester­bureau, Lützowstr.76u. Abendkasse

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

Schiller- Theater O. Theater. Die Kino- Königin.

Freitag, abends 8 Uhr: Moral.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. Sonntag, nachmittags 3 Uhr:

Das Konzert. Sonntag, abends 8 Uhr: Moral.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Freitag, abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Freiwild. Sonnabend, abends 8 Uhr: Geographie und Liebe. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell . Sonntag, abends 8 Uhr: Freiwild.

Berliner Theater.

8 Uhr: Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Das Buch einer Frau.

Operette in 3 Aften von Jul. Freund und G. Dtontowšti. Mufit von Jean Gilbert . In Szene gesett v. Dir. Nich. Schult.

Neue Welt

A. Scholz. Hasenheide 108-114 Täglich

Großes Konzert und Varieté- Vorstellung.

Dienstags Mittwochs Donnerstags:

Große Tanz- Reunion.

A

Stettiner Sänger. ..Stucke's Pfingstfahrt"

Berliner Burleske von Meysel.

Anfang 8 Uhr.

Admiralspalast

-

Eis- Arena

Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich

das gr. erfolgreiche Eisballett Flirt in St. Moritz . Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Wein- und Bier- Abteilung.

Berliner Ulk- Tric

Lahnstr.74L

Adr.: Neukölln Morgen, Sonnabend: Große

Dampfer- Mondschein- Promenaden- Fahrt

mit Mufik und festlich illuminiertem Dampfer nach: 28oltersdorfer Schleuse b. Schmit( Restaurant Bellevue)

Dafelbst: Großer Sommernachtsball.

-

Abfahrt abends 9 Uhr von

Theater am Nollendorfplatz der Schillingbrüde.- Hin und zurüd 50 Pfennig.

Allabendlich 8, Uhr:

Der Mann mit der

grünen Maske.

A

11105

Bon der Oberbaumbrücke, Faldensteinstraße

Sonnabend, den 7. Juni:

Dampfer- Mondscheinfahrt nach Schmöckwitz .

Deutsches Schauspielhaus Dort Ball. Abfahrt abends 9, Uhr. Fahrpreis hin und zurüd 50 Pf. Reederei Kiek, faldensteinstr. 48, Fernspr. pl. 8197.

8 Uhr: Der Dieb.

10442

Vera Gold

QUALITATS 3 CIGARETTE

Joselli

KON

LINON

Berantwortlicher Redakteur: Alfre Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchbruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW