Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriger Kollege, der Droschkenführer

Otto Jeetze

am 8. Juni im Alter von 75 Jahren verstorben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 12. Juni, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Gnaden- Friedhofes, Bars fusstraße, aus statt.

65/15

Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser Reinhold Kain ( Erasmusstr. 4) am 10. b. M. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 13. Juni, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Luisen- Kirchhofes, Fürstenbrunner Weg, aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, der Metallarbeiter

Hermann Geppert

( Wiener Str. 9) am 9. Juni an Nervenleiden.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 13. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln , Hermannstraße, aus statt. Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 119/13 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege, der Maschinen­arbeiter

Georg Krahnert

Steglis, Sachsenwaldstr. 29, im Alter von 29 Jahren gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, den 12. Juni, nach­mittags 4 Uhr, von der Halle des Stegliter Gemeinde- Friedhofes in der Bergstraße aus ftatt.

Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Stollege, der Tischler

Hermann Sommer Wilmersdorf, Lauenburger Str. 8, im Alter von 71 Jahren ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Donnerstag, den 12. Juni, nach­mittags 6 Uhr, von der Halle des Wilmersdorfer Gemeinde Fried­hofes in der Berliner Straße aus statt.

0

Um rege Beteiligung ersucht 84/10 Die Ortsverwaltung.

Verein der Metallschleifer

Berlins und Umgegend.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schleifer Paul Pertack

verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 12. Juni, nach­

Am 10. Juni starb nach langem schweren Leiden unser lieber Kollege, der Schriftsezer.Invalide Eduard Schmidt

im 72. Lebensjahre.

11715

Sein stets reges Interesse für unsere Bestrebungen sichert ihm ein ehrendes Gedenken bei den

Kollegen

der Norddeutschen Buchdruckerei. Die Einäscherung findet Freitag nachmittag 5 Uhr im Krematorium, Gerichtstraße 37/38, statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei ber

Beerdigung

Theater.

meines lieben Mannes, unseres guten Donnerstag, 12. Juni 1913. Baters, Schwiegervaters, Bruders

Anfang 7 Uhr.

und Dnkels, des Korrektors Kgl. Opernhaus. Festvorstellung.

Hermann Sonnenburg fagen wir allen Mitarbeitern, Freunden und Bekannten, unsern herzlichsten Dank. Frau Luise Sonnenburg 11725 und Kinder.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und Baters, Hilfsschloffers

Sargmagazin u. Beerdigungskontor. Ludwig Konietzko

Lieferung nach sämtlichen Kranten häusern von E. Schumacher, Swinemünder Straße 118.

des

sagen wir hiermit allen Beteiligten 770 ben besten Dant. Die Hinterbliebenen.

Freie Boltsbühne

Donnerstag, den 19. Juni, 8% Uhr, im Gewerkschaftshause:

Generalversammlung.

Tagesordnung:

Geschäfts- und Kassenbericht vom 4. Quartal und vom Bericht des Vorstandes, des Aus­Geschäftsjahr 1912/13. schusses und der Revisoren. Anträge. Diskussion. des Vorstandes, Ausschusses, Neuwahlen der Revisoren und der Obleute

der Ordner.

Der gedruckte Jahresbericht liegt in der General­versammlung aus.

Der Zutritt ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet.

Die Mitgliedskarten müssen vom 20. Juni ab in einer Zahlstelle zum Umtausch gegen eine neue Karte für das Spieljahr 1913-14 abgegeben werden, mit der Angabe, ob die Mitglieder einer Nachmittags-, gemischten oder Abend- Abteilung angehören wollen.

244/16

Der Vorstand. I. V.: G. Winkler.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Achtung!

Verwaltung Berlin . Die Bibliothek

Achtung!

wird wegen Umzug und Inventur vom 15. Juni bis auf weiteres geschlossen. Vom 15. Junt ab werden keine Bücher mehr aus. gegeben. Bis zum 30. Juni müssen alle Bücher surückgeliefert werden und zwar vom 20. I ni ab nach unseren neuen Räumen im Gebäude des Deutschen Holzarbeiter Verbandes, Nunge. ftraße 30, I.

6

Einsetzer.

Heute Donnerstag, den 12. Juni cr., abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlungen

in folgenden Lokalen:

1. Bezirk: Merkowski, Andreasstr. 26.

2

3.

4.

5.

"

6.

"

Gliesche, Ropenhagener Str. 74.

Thunack, Charlottenburg . Wielandstr. 4. Schenk, Neukölln , Rosenftr. 24. Wiemers, Bülowstr. 58.

Melzer, Wiesenstr. 29.

Jm 2., 3., 4. und 6. Bezirk sind neue Bezirksleiter zu wählen.

1. Dbmann Kollege Böhm, Kulmſtr. 25

2.

Krößner, Steinmetstr. 66.

Tischbranche.

Siegfried.

Neues Opern( Krom). Meistersinger von Nürnberg .

Anfang 7 Uhr. Prater. Das Bummelmädchen. Anfang 7, Uhr. Königl. Schauspielhaus. Bolts. vorstellung. Zwischen Schlachten. Die Neuvermählten.

Anfang 8 Ubr.

Urania . Von Meran zum Drtler. Leffing. Alt- Wien.

Deutsches. Der blaue Vogel. Kammerspiele. Kaiserliche Hoheit. Berliner .

Montis Operetten- Theater Deutsches Schauspielhaus

( fr. Neues Theater). Amt Norden 1141.

Sommerpreise. Gastsp. Jul. Spielmann.

8 Uhr: Der lachende Ehemann.

Theater am Nollendorfplatz

Allabendlich 82 Uhr: Der Mann mit der grünen Maske. DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Anfang 84 Uhr.

Der Traum ein Leben. Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los! Große Posse. Anfang 4%, Uhr.

Königgräger Straße. Die fünt Passage- Panoptikum

Frankfurter .

Schiller O. Freiwild.

Schiller Charlottenb. Geographie Die 3 Schwestern

und Liebe.

Montis Operetten. Der lachende

Ehemann.

Deutsches Schauspielhaus . Der Dieb.

Kleines. Profeffor Bernhardi. Deutsches Opernhaus. Königin bon Saba.

Komödienhaus. Hochherrschaftliche Wohnungen.

Thalia. Puppen.

Anfang 8% Ubr.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus.

Das Farmermädchen.

Liliput

die kleinst. Schwest. der Welt. Der weltberühmte amerikanische

Negerboxer

Andrea Johnson bei seinem Training. die schwebende Alles lebend! Alles ohne Extra- Entree!

Aga, Jungfrau!

De

Zuſtſpielhaus. Der luftige Kalabu. Stadt- Theater

Rose. Der Traum ein Leben.

Anjang 8, Ubr.

Neues Volkstheater. Ernst sein. Theater amt Nollendorfplatz.

Mt- Moabit 47/48. Theater und Spezialitäten. Größter Schlager des Thalia- Theaters

Der Mann mit der grünen Bis früh um fünfe.

Maste.

Anfang 9 Ubr. Admiralspalast . Eisballett: Flirt in St. Morig.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Schiller- Theater 0.Ballner­ .Theater

. Donnerstag, abends 8 Uhr:

Freiwild.

Freitag, abends 8 Uhr: Moral.

Sonnabend, abends 8 Uhr:

Moral.

Sonntag, abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg. Ein Berlauf von Karten zu dieser Borstellung findet nicht statt.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Geographie und Liebe. Freitag, abends 8 Uhr: Zwei Wappen. Sonnabend, abends 8 Uhr: Freiwild.

Sonntag, abends 8 Uhr: Zopf und Schwert. Ein Berkauf von Karten zu dieser Vorstellung findet nicht statt.

Berliner Theater.

8 Uhr: Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Die fünf Frankfurter. Kroll- Oper.

7 Uhr:

Heute Donnerstag, 12. Juni, abends 8%, Uhr, bei Brinkmann Die Meistersinger von Nürnberg.

( früher Merkowski), Andreasftr. 26:

Vertrauensmänner- Versammlung.

Gastspiel: Kammerfängerin Annie Gura Hummel.

Jede Werkstr t der Tischbranche in Berlin und den Vororten Freit.: Tannhäuser . Sonnab. Tristan muß einen Vertrauensmann entsenden.

Die Jahresberichte der Zahlstelle Berlin werden

im Bureau ausgegeben. Sie sind durch die Vertrauensmänner für alle im Betriebe beschäftigten Mitglieder abzuholen.

84/7

Vertrauensmännerkarte legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

N 54, finienftr. 83-85.

mittags 5 Uhr, von der Sale Verwaltungsstelle Berlin . N 54,

des neuen Jakobi- Kirchhofes in Neukölln , Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 11745

Der Vorstand.

Verwaltung:

Kaffierer:

Arbeitsnachweis:

Telephon: Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Amt Norden 1239, 9714. Sonnabend, den 14. Juni 1913, nachts präzise 12 Uhr: Allgemeine Versammlung

Dr.Simmel der Kino- Operateure Groß- Berlins

Spezial- Arzt

in Witwe Augustins Festsälen, Dranienstr. 103.

Tagesordnung:

für Haut- und Harnleiden. 1. Bortrag über:" Humor und Satire in der deutschen Literatur".

dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz

Referent: Reichstagsabgeordneter G. Davidsohn.

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es notwendig, bak 119/14

10-2.5-7. Sonntags 10-12. feber Sollege erscheint.

Die Ortsverwaltung.

Phänomen

Qualitäts Cigarette

KON

LINON

und Folde. Sonntag: Der Tromp.

b. Sädingen. Montag: Tannhäuser .

Musik von Paul Lincke . Anfang Konzert 5, der Borstell. 6 Uhr. Kleine Preise.

Admiralspalast

-

Eis- Arena

Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich

das gr. erfolgreiche Eisballett Flirt in St. Moritz . Bis 6 Uhr und von 10% Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Wein- und Bier- Abteilung.

8 Uhr: Der Dieb.

200

LOGISCHER GARTEN

Täglich: Großes Militär­Doppel- Konzert,

Eintritt 1 Mark, von 6 Uhr ab 50 Pf. Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Kino Königin.

Operette in 3 Aften von Jul. Freund und G. Dfontomšti. Musik von Jean Gilbert . In Szene gesett v. Dir. Nich. Schultz.

Volksgarten- Theater.

Badstr. 8.

Bellermannstr. 20/25. Täglich: Konzert, Theater und Vorstellung.

In lauschiger Nacht. Driginalpoffe in 2 ft. v. W. Gehride. Dazu das neue Spezialitäten- Progr., u. a. The 4 Darnetts. Heute: Gr. Brillant- Feuerwerk.

Voigt- Theater

Badstraße 58. Donnerstag, den 12. Juni 1913: Nur noch wenige Male:

Auf nach Amerika !

Auftreten von Spezialitäten allerersten Ranges.

Staffenöffnung 2 Uhr. Anfang 4%, Uhr. Reichshallen-Theater Stettiner Sänger.

Stucke's Pfingstfahrt "

Berliner Burleske

von Meysel.

Anfang 8 Uhr.

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Del.: Ernst Liebing.

Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:

Kaffee- Frei- Vorstellung

ber Norddeutschen und Apollo- Sänger

bei freiem Entree.

A

Freitags: Frei- Konzert.

Reederei Kahnt& Hertzer fermbreder:

Königft. 2062 98 Am Sonntag, den 15. Juni, od Tornows Abfahrt 7 Uhr. Hin u. zurüd 2 M.

ad Teupitz ( yll

Neue Welt .

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Heute Donnerstag, den 12. Juni 1913:

Elite- Tag

verbunden mit

Großem Brillant- Feuerwerk

Anfang 5 Uhr.

Entree 50 Pf.

Wir schwören

auf Selowsky's

Caruso- Cigaretten

Stuckgeschäft.

In aufblühender Stadt in Nord: deutschland Bildhauer- und Stud geschäft umständehalber sehr billig zu verkaufen. Bauten können über: nommen werden. Anzahlung airfa 1000 M. Dfferten unter A. 2 an die Haupterped. des Vorwärts".*

Reiseführer,

Wanderkarten und Bücher, Kursbücher

hält stets am Lager Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69.

Der gutsitzende

Anzug

macht den Gentleman. Heute und folgende Tage: Verkauf von großen Posten neuer oder gebrauchter Monatsgarderobe, Anzüge, Ulster, Paletots, Beinkleider, getragen, teils von ersten Schneidern aus feinsten Maßstollen angefertigt( auch aul Seide) für jede Figur( auch den stärksten Herrn) passend am Lager. Anschaffun- swert bis M. 120. zu folgenden billigen Preisen: jackett- Anzüge M. 9.- 12.- 16.- 20.- etc. bis zu d. teuersten

199

12.- 16.­

Rock- Anzüge Gehrock- Anzüge 18.­Herren- Ulster Sommer Paletots Hosen

.

19

24­

20.-> 22-27-32.­10. 16.- 18.- 22­6.- 8,- 12.- 14.­2.- 3.

6.­

ünglings- Anzüge 7.- 10.- 14.- 18.­

Frack- u. Gesellschaftsanzüge werden verllohen. Garderobenhaus

Gr. Frankfurter Straße 116

an der Andreasstraße.

II. Geschäft: Chausseestr. 89.

Berantw, Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln . Inferatenteil verantw.: Ch. Glode, Berlin. Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanftals Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsb