Einzelbild herunterladen
 

Etablissement

Moriz

Am 12. b. Mts. entschlief nach langen Morit Leiden unser Bruder, Schwager und Ludwig Ehlert

Freie Volksbühne.

Für den Inhalt der Inferate über Blas. Buggenhagen. Blas. Ontel, bui

nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 15. Dezember. Opernhaus. Keine Vorstellung. Schauspielhaus. Ein Schritt vom Wege.

Deutsches Theater  . Die Jüdin von Toledo.

Berliner   Theater. Aus eigenem Recht.

Lessing- Theater. Cavalleria rusti­

cana. La lacondiera.

6966

Täglich Gr. Instrumental- Konzert. nach vollendetem 44. Lebensjahre. Dies am Montag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), findet für die Am Sonntag, den 17. Dezember findet für die III. Abtheilung, Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. zeigen tiefbetrübt an Spezial Ausschank von Patzenhofer IV. Abtheilung eine Vorstellung im National- Theater statt.

Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Reſtaurations: räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Rommerse, Festlichkeiten 2c.

Castan's

Die Hinterbliebenen. Nachm. 3 Uhr, auf dem Luisenstädtischen Die Beerdigung findet am 16. d. Mts., Kirchhof, Bergmannstraße, statt.

Die nächste Vorstellung für die V. Abtheilung, die eigentlich im Januar stattzufinden hat, findet statt am

Sonntag, den 31. Dezember( Sylvester).

Allen Verwandten, Kollegen und Der Beitrag für diese Vorstellung( als Januar- Vorstellung) ist 60 f. Bekannten die traurige Nachricht, daß mit dem Zuschlag von 30 Pf., alfo 90 Bf. Sämmtliche Vorstellungen beginnen um 22 Uhr. Zur Aufführung gelangt:

unser guter, lieber Sohn und Bruder, der Musiker

Conrad Goldhorn

Panopticum. gestorben ist.

Friedrich- Wilhelmäädt. Theater. Weihnachts- Ausstellung

Der Bettelstudent. Residenz- Theater. Die Dragoner. Neues Theater. Jugend. Central- Theater. Die eiserne Jung­frau.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Zante  . Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Die sieben Raben. Aleranderplay- Theater. Ein Kind der Sünde.

National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago  . Theater Unter den Linden. Der Mikado. Hierauf: Pierrot­Gavotte.

American Theater. Die Troden­wohner oder das Kind in der

"

Es war einmal!"

Ein Märchen- Cyclus.

ratweil'sche Bierhallen

G

Kommandantenstr.77-79. Melt. u. größt. Etablissem. Berl.

Neues Programm.

Täglich von 62 Uhr ab:

Kommode. Die Gründung Roms Concert d. ungarisch.

in der Möckernstraße.

M

Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Bolts- Borstellung

zu bedeutend ermäßigten Preisen.

Preciosa.

Schauspiel in 4 Aufzügen von Pius Alexander Wolf. Mufit von Carl Maria von Weber  . Regie: May Samst.

Raffeneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Borstellung 71/ Uhr.

Magnaten- Kapelle

und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges.

Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch  .

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz  . Täglich: Grosse

Morgen: Bolts Vorstellung zu be Spezialitäten Vorstellung

deutend ermäßigten Preisen. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago  .

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. Vorletzte Woche. Zum 37. Male:

Die eiserne Jungfrau.

Posse mit Gesang in 3 Atten von Charles Clairville  . Musik von Louis Varnay. Anfang: 71/2 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Die eiserne Jungfrau.

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

Schwant in 3 Alien v. Brandon Thomas  .

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Att D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. American- Theater.

Heute zum 59. Male:

Die Gründung Roms

in der Möckernstrasse. !! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner

oder: Das Kind in der Kommode. !! Neue Aufführung!!

!! Nur 10 Vorstellungen!!

Auftr. jämmtl. Spezialitäten.

Anfang Wochentags/ Uhr, Sonntags 61/2 Uhr.

Circus Renz  ,

( Karlstraße.)

Freitag, den 15. Dezember," Abends 71/4 Uhr:

Große Komifer- Vorstellung.

Unter anderem: Prinz Carneval   und sein Gefolge, vor­geführt von Herrn R. Renz. Jeu de la rose, geritten von Frau Renz- Stark und Miss Edith. Der urkomische Clown­Imitator Mr. Ybbs. Die gr. Tremplin­sprünge mit Brillant- Fenerwert. Der Clown Merkel mit seinem Esel Pipifax. Mr. Lavater Lee mit dem kleinsten Elephanten der Welt. Signor Moglio mit seinen dressirten Affen u. s. w. Zum Schluß:

Huldigungsgruß au Berlin  . Gr. Parade- Schaustück v. Dir. Fr. Renz, mit Aufzügen, Festspielen, Solo und Ensemble- Tänzen von 80 Damen. Preise der Pläge wie gewöhnlich. Sonnabend: Grosse Vorstellung.

von nur Künstlern I. Ranges Bernhard Leitner, Athlet und Breisringer. Kraftproduktion m. 2 Pferden. Familie Ueberle, Bar­terre- Gymnastiker. Gebr. Palmer, Gymnast. Zahnproduktion. Sig­norina Kathi, Drahtseilkünstlerin. Frl. Möller, Schlangendame. Frl. Torci Kör, Ungarische Sängerin und Tänzerin. Georg Cordes, Gesangshumorist. Anfang:

Entree:

&

Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Sonntags 75 Pf. Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Auf Wunsch

im 26. Jahre am 23. September im Krankenhause in Hongkong   an Durchfall 693b Die tieftrauernd. Eltern u. Geschwister, Neue Hochstr. 39.

Gauverein Berl. Bildhauer.

Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß am 11. d. Mts. unser Kollege und Mitglied, der Steinbildhauer

Otto Hensel

in seinem 35. Lebensjahre nach Iangem Krankenlager seinem schweren Leiden( Schwindsucht) erlegen ist.

Die Beerdigung findet heute, Freitag, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Zwölf Apostel Kirchhof ( Schöneberg  , nahe bei Friedenau  ) statt. 147/19 Um zahlreiche Betheiligung der Mitglieder bei derselben bittet Der Vorstand.

Neue freie Volksbühne.

Die Jugend"

453/3

von Max Halbe  . Sonntag, 17. Dezbr.: I. Abthl. 21/2 Uhr. Sonntag, 31. Dezbr.: III. Abthl. 2 Uhr. 3ahlstellen:

Norden: E. Klein, Granseerstr. 10. C. Engel, Chorinerstr. 9. Aug. Adamczak, Auguftstr. 6a, I. Alb. Knapp, Kastanien

Allee 95.

Nord- Osten: A. Reißner, Marien­burgerstr. 36. A. Hüttrich, Gollnow­straße 5. R. Bohn, Neue Königstr. 2. Paul Heinicke, Pallisadenstr. 10. Rob. Berger, Gr. Frankfurterstr. 92.

=

Nord Westen: A. Schiefel, Got fowskiftr. 8.

Süden: H. Luhm, Brandenburg­straße 11. Wilh. Hagemann, Oranien straße 144. Herm. Bobsien, Romman dantenstr. 62.

Süd- Osten: B. Back, Oppelnerstr. 45. C. Lüdtke, Manteuffelstr. 32. Th.

Die Weber.

Schauspiel aus den vierziger Jahren. Von Gerhard Hauptmann  .

Verloren sind im Theater: Ein schwarzes Portemonnaie; eine goldene der letzten Vorstellung im Nationaltheater ein Muff. Die Finder werden Kravattennadel; eine Korallentette( 10 Mt. Finderlohn). Bertauscht ist bei bringend gebeten, die Gegenstände bei dem Unterzeichneten abzugeben. Der Vorstand der Freien Volksbühne  . J. A.: Julius Türk. SW., Golmsstr. 24.

Arbeiter- Bildungsschule

Sonntag, den 17. Dezember, Vormittags 10 Uhr,

in der Berliner   Ressource, Kommandanten- Straße 57:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Antrag Jbscher und Genossen: Aufhebung des früheren General­versammlungs- Beschlusses, die Schule in Gastlokale zu verlegen."

2. Verschiedenes.

Es ist Pflicht aller Mitglieder, zu dieser äußerst wichtigen Versamm­lung zu erscheinen. 454/4 Der Vorkand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner   Reichstags- Wahlkreis. Freitag, den 15. Dezember, Abends Uhr, in den Germania  - Festsälen, Chausseestr. 103:

Außerord. General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Nothwendigkeit der politischen Organisation. Referent: Reichstagsabgeordneter Bueb- Mühlhausen. 2. Diskussion. 3. Bestätigung der von den Abtheilungsführern vorzuschlagenden Bezirksführer. 4. Beschluß­faffung über die Ausgabe der Protokolle von den Verhandlungen des Kölner   Parteitages an die Mitglieder. 5. Berschiedenes und Fragekasten. 6. Wahl eines Vergnügungskomitees zum Stiftungsfest.

241/61

NB. Das Stiftungsfest findet am 10. Februar 1894 in den Germania­Festfälen statt. Der Vorstand.

Studiateure!

Oeffentliche Versammlung

Stampehl, Mariannenstr. 26. Wily der Stuckateure und Berufsgen. für Moabit  , Wedding  , Schmidt, Wrangelstr. 141. Aug. Günther, Gesundbrunnen  , Reinickendorf  , Pankow   u. Weissensee Josephstr. 10. Hugo Köhn, Naunyn Camiltona  

:

ſtraße 83. Ferd. Hoffmann, Waldemar bei O. Coany( Bittoria- Garten), Badtr. 12, vis- à- vis d. Adlerbrauerei. Tagesordnung:

straße 61.

Süd- Westen: Ed. Behrens, Gnei­

fenauftr. 80. C. Werling, Bellealliance­

straße 96.

1. Nußen und Zweck der Gewerkschaftsorganisation.( Referent wird in der Versammlung befannt gemacht). 2. Diskussion. 3. Wahl eines Ver­trauensmannes. 4. Verschiedenes.

Often: Aug. Insinger, Krautstr. 36. Zu dieser Versammlung werden namentlich die im Norden Berlins  Georg Lamcke, Blumenstr. 4-5. Westen: Felix Jacobowski, Pots- zahlreich einzufinden. wohnenden Kollegen, insbesondere die der Firma Jschyrota ersucht, sich damerstr. 103 a. Arbeitslose Kollegen sind von der Tellersammlung ausgeschlossen. Die Vertrauensleute.

Wilmersdorf  : Otto Bad, Medlen- 6925 vieler Eltern! burgischestr. 18.

Kinder­Vorstellung Sonnabend, 16. Dezbr., Nachm. 41/2 Uhr. Das Weihnachts­Märchen Don J. Lohmeyer. Nur im Passage­Panopticum.

Kinder 25 Pfennig.

Sanssouci  , Kottbaserstrasse

No. 4 a. Sonntag, den 17. Dezember:

453/4

Circus G. Schumann, Zentralverb. d. Maurer Deutschlands

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Freitag, den 15. Dezember, Abends 7/2 Uhr:

Große Brillant- Borstellung.

Zahlstelle I Berlin  ( Putzer).

Sonntag, den 17. Dezember, Vormittags 11 Uhr, im Lokale Annenstr. 16:

Außerordentl. Mitglieder- Versammlung.

Zagesordnung:

Besonders hervorzuheben: Caroussel mit 25 Pferden, Original­1. Verlegung des Versammlungslokals. 2. Berathung event. Anträge Dressur des Herrn Max Schumann  . Spring- Potpourri von sämmtl. Glowns. bandstag. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Mit­auf Aenderung des Statuts für den am 5. März 1894 stattfindenden Ver­Mille, Jeanette unb Mathilde Leeusson, slieber erfucht, recht zahlreich am Blake zu sein.

Faust u. Gretchen, in Freiheit dressirt und vorgef. von Herrn Adolf Schumann.

Letzte Soiree Gastauftreten der berühmten

der

249/7

Der Bevollmächtigte.

Regterinnen Geign. Ferno. Achtung, Zimmerer!

Geschw.

Stettiner Sänger Damen- Jockey, dargestellt von Miss Sonntag, den 17. Dezember, Vormittags 10 Uhr, bei v.Weihnachten. Oxford  . Original Clown Olschansky

Neu!

Anfang 7 Uhr. Entrée 50 Pf. Neues Programm. Unter anderem:

Kommt a Vogel geflogen." Große musikalische Parodie.

Alcazar. Dresdenerstr. 52/53 Annen str. 42/43

Täglich:

Theater- n. Spezialitäten­Vorstellung.

Francis Era amafiatisch.

Luftapparat Arthur Valleno, der fünfjährige Wunderknabe. Neu! Neu!

Von der Straße, Posse in 2 Atten von A. Anno. Entree: Wochentags 15 Pf. R. Winkler.

mit seinen drefsirten Kagen und Ratten. Bum 7. Male:

Cancan   vor Gericht. Ballet Burleste in 2 Tableaug. 1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile. 2. Tabl.: Vor Gericht.

Serpentintanz von 4 Damen. Morgen: Gr. Borstellung. Sonntag: 712 Uhr.( Dachm. 1 Kind frei.) 2 Vorstellungen. Nachm. 4 und Abends Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.

Präuscher's Museum. Taufende von anatomischen Präparaten. Schußkanal durch fünf Körper.

Gladiatoren- Kampf.

Wunder d. Ceroplastik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.

Empfehle den Genossen mein Weiß und Bairischbier- Lokal.

11 verschiedene Arbeiterzeitungen liegen aus den meisten Provinzen Deutsch­ lands   aus. Ein Vereinszimmer zu

Fr. Renz, Direttor. Knabenhoſen, Einzelverkauf, billigt 40 Personen ist frei. W. Grube,

Norbert, Beuthstraße 22, 1 r.:

Versammlung des Vereins der Zimmerer Berlins   und Umgeg.

Tagesordnung:

428/8

1. Vereinsangelegenheiten und Gewerkschaftliches( Lohnfrage). 2. Vortrag über: Fortschritt und Armuth". Referent Genoffe Sassenbach. Zutritt hat jeder Zimmerer. Um recht zahlreiches und pünktliches Er­cheinen ersucht Der Vorstand.

Tischler- Verein.

Sonnabend, den 16. d. M., Abends 9 Uhr, Melchiorstraße 15:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

-

Wahl des gesammten Vorstandes für das Jahr 1894. Quittungsbuch legitimirt. Die Mitglieder werden ersucht, die§§ 3 und 4 des Krankenkassen­Statuts zu beachten. Der Vorstand.

Schöneberg  .

333/5

Freie Vereinig. der Bau- und gewerblichen Hilfsarbeiter Schönebergs und Umg.

Am Sonntag, den 17. Dezember, Nachmitt. Uhr, in Jacob's Salon, Grunewaldstraße 110: Mitglieder- Versammlung.

Grenadierftr. 34., Golmsstraße, Ede der Mariendorferstr 121/17

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin  . Drud und Berlag von May Bading in Berlin   SW., Beuthstraße 2.

Der Vorstand.

Hierzu zwei Beilagen