Todes- Anzeigen
Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.
Frankfurter Viertel. Bezirk 384 I. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Maler Friedrich Makuth Barnimstraße 13
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 26. Juli, nach mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses im Friedrichshain , Eingang Birchowstraße, aus auf dem Bartholomäusfirchhofe in Weißensee, Fallenberger Weg, stait.
Um rege Beteiligung wird erfucht.
Stralauer Viertel. Bezirk 203. Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht daß unser Genosse, der Schmied
Albert Schäfer
Lange Straße 52
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! 215/18 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.
Am 19. Juli verstarb unser Parteigenoffe
Otto May Snefebedstraße 7, 13. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Freitag, den 25. Juli, nachmittags 22 Uhr, auf dem Neutöllner Gemeinde- Friedhofe, Mariendorfer Weg, statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
am
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schloffer
Joh. Höhne
Lhchener Str. 132, am 22. Juli gestorben ist.
am
Die Beerdigung findet Sonnabend, den 26. Juli, nach
Deutscher Bauarbeiterverband.
Am 23. Juli ftarb unser Mitglied, der Maurer
Karl Raeke
am
( Bezirk Südost.) Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 26. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Emmaus Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 143/18
9219
Freitag, den 25. Juli 1913.
Anfang 7 Uhr.
Prater. Das Bummelmädchen.
Anfang 7, Uhr.
Anfang 8 Ubr.
gute Ruf.
Thalia. Puppchen.
Metropol. Die Kino- Königin.
Wintergarten. Spezialitäten.
Der
Reichshallen. Dresdener Bittoria
Sanger.
Anfang 8 Uhr.
Komödienhaus.
Wohnungen.
Hochherrschaftliche
Friedr. Wilh. Schauspielhaus.
A
Das Farmermädchen.
Luftspielhaus. Der lustige Kakadu.
Rose. Tagebuch einer Berlorenen. Anfang 82 Ubr.
Deutsches. Die Schiffbrüchigen. Theater am Nollendorfplatz. Der Mann mit der grünen Maste.
Anfang 9 Uhr. Admiralspalaft. Eisballett: Flirt in St. Morig.
Sternwarte, Invalidenftr. 57-62
Sachse- Oper
Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und guter Vater, der Maurer Karl Raeke
am 23. Juli nach langen, schweren Leiden im 57. Lebensjahre ver 66A storben ist. Dies zeigen tiefbetrübt an Ernestine Raeke,
geb. Märten, nebst Kinder. Die Beerdigung findet Sonn abend, den 26. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes, Hermannstr., aus statt.
田
Zentral- Kranken- Unterstützungs
verein der Schmiede
und verw. Gewerbe Deutschlands . Zahlstelle Berlin 11. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege
Eduard Mielke
287/15
Willdenowstr. 1 verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 25. Juli, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes, MüllerStraße, Ede Seestraße, aus statt. Die Ortsverwaltung.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler' Ernst Starck
Hennigsdorfer Str. 37
im Alter von 35 Jahren gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Freitag, den 25. Juli, nachmittags 334 Uhr, von der Halle des Ges meindefriedhofs, Seestr., aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
86/8.
Theater und Vergnügungen
Neukölln
Sonntag, den 27. Juli 1913, in Baumschulenweg , Königsheide, direkt hinter der Brücke vom Verbindungskanal, an der Forsthaus- Allee rechts:
Großes Waldfest
s
Belustigungen und Spiele aller Art für Erwachsene, Jugendliche und Kinder unter Leitung des Spielausschusses.
Im Walde zu haben: Brauselimonaden, Selter, Malzbier, Bananen, Würstchen usw.
* Große Verlosung nur praktischer Gegenstände eee«< Kinder erhalton gratis Konfekt.
Abmarsch mit. Musik pünktlich 1 Uhr vom Hertzbergplatz. Bei Eintritt ungünstiger Witterung findet das Fest seinen Abschluß in Bartschs Festsälen, Neukölln, Hermannstraße 49.
287/11
Beteiligungskarten a 10 Pf. sind in den mit Plakaten belegten Lokalen und den bekannten
zu
Jugendheim Neukölln.
Morgen Sonnabend:
Metropol- Theater. Passage- Panoptikum Schönheits- Konkurrenz
Abends 8 Uhr:
Die Kino Königin. Der persische
Operette in 3 Aften von Jul. Freund und G. Dłoniowski.
Mufit von Jean Gilbert . In Szene gefest v. Dir. Nich. Schult.
Volksgarten- Theater.
Badstr. 8 und Bellermannstr. 20/25, Täglich: Ronzert, Theater und Spezialitätenvorstellung. Ballner Unsere Don Juans.
halle des Gethsemane- Kirchhofes, Nordend, aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Klempner
August Vogt
am
Wiclefftraße 11, am 20. Juli. Die Beerdigung findet Sonnabend, den 26. Juli, nach mittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Kirchhofes in Plögensee aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Schloffer
Franz Dittig
Siemensstr. 11, am 23. d. M. an Buderleiden.
Die Beerdigung findet am
Sonntag, den 27. Juli, nach
mittags 4 Uhr, von Leichen
Johannes- Kirchhofes
Geschlossen.
Sonnabend 8 Uhr: Uraufführung:
Monna Vanna. Kroll- Oper
7 Uhr:
Dazu: Erstklassiges Spezialitätenprogramm. Anfang 4 Uhr.
Augenfakir
in seinen fanat. Derwisch- Martern
( hebt u.& mit den Augen schwere Gewichte).
8 Schwestern Liliput,
die kleinst. Schwest. der Welt. Alles lebend! Ohne Extra- Entree!
A. Scholz. Hasenheide 108-114 Täglich: Großes
Konzert und Vorstellung.
Anf. 5 Uhr. Entree 25 PI.
Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag: Großer Ball.
Gastspiel der berühmten
Anfang 8 Uhr. Freitag, 1.8.: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.
Brauerei Friedrichshain Det.: Ernst Liebing. De Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:
Am Königstor.
alle bed. Some strofes in Theater am Nollendorfplatz Kaffee- Frei- Vorstellung
Plögensce aus statt.
Ehre ihrem Andenken!
Rege Beteiligung erwartet
122/12
Die Ortsverwaltung.
819
Mann mit der grün. Maske.
Im Kino- Varietéteil erſtflaffige Barieténummern u. d. neuest.Gaumontfilms
8/2
das größte Laubsägekunstwerk der Welt, ist vom 26. Juli ab im Restaurant sur alten Spree. terrasse, Jannowitbrücke, ausgestellt. Berfertigungszeit 7, Jahr. Entree für Erwachsene 20 Bf., Stinder 10 Pf.
16255
Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los! Große Poffe. Anjang 4, Uhr.
der Norddeutschen und Apollo Sänger bei freiem Entree.
Freitags: Frei- Konzert.
UNA
im
ARK
mit 3 wertvollen Preisen 3. Riesen- Brillant- u. Frontfeuerwerk Feenhafte Parkbeleuchtung! Heute Freitag: Garde- KürassierReg., kgl. Musikmstr. Wagner.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau und unserer guten Mutter sagen wir allen Berwandten und Bekannten, insbesondere den Arbeitern und Arbeiterinnen der Velvetfabrik und den Bewohnern des Hauses Köpenider Str. 160 unseren fiefgefühlten Dant. Stanislaus Dolata.
Kranzspenden
sowie sämtliche Blumenarrangements liefert schnell und billig Paul Gross, Lindenstr. 69, Tel. Mpl. 7203.
DeutschesSchauspielhaus 8 Uhr: Der gute Nuf.
ZOO
LOGISCHER GARTEN Täglich: Großes MilitärDoppel- Konzert.
Eintritt 1 Mark,
von 6 Uhr ab 50 Pf.
Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.
Voigt- Theater
Badstraße 58.
Heute sowie täglich: Die schöne Melusine . Boltsstück mit Gesang u. Tanz v. Bach. Vollst. neue Spezialit. 1. Ranges. Kaffenöffn. 10 Uhr. Anfang 4 Uhr. Boranzeige. Dienst., 5. Aug.: Benefiz Heinr. Bach: Der Verschwender.
7-9 Kaftanien- Allee 7-9. Täglich: Das Bummelmädchen Gr. Ausstattungsp. in 4 Att. v. M. Hehe Mufit von Hirsch und Schreyer. Erstklaff. Spezialitäten, Konzert. Anfang 4%, Uhr. Eintritt 35 Pf.
Admiralspalast Einz . Eispalast der Welt mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich
Flirt in St. Moritz . Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise.
Gesangverein„ Liberté"
M. d. D. A- S.- B.
Chormeister P. A. Joseph.
Sonnabend, den 26. Juli 1913,
im Konzertgarten der Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg:
Sommer- Fest
unt. Mitwirkung d. Berliner Tonkünstler- Orchesters, Dirigent Fr. Blume und des Berliner Humor- Quartetts.
Bei eintretender Dunkelheit: Kinderfackelzug. Großer Sommernachts= Ball. Eintrittskarten 30 Pf. Anfang 5 Uhr. An der Kasse 40 Pf
Berliner Schweiz . Deutscher Holzarbeiter- Verhand
Schillerwarte- Zwiebusch- Gosener Berge Täglich Dampferfahrten von der Reederei Nobiling,
Jannowitzbrücke.
218/19
Abfahrt vormittags 9 Uhr, nachmittags 2 Uhr. Geeignet f. Gewerkschaft., Vereine u. Fabriken zu Dampferausflügen.
Rungestraße 30 parterre.
Die Ortsverwaltung.
Voranzeige!
Schuhhaus Romeo
Eröffnet:
66 Chausseestraße 66
Sonnabend nachmittag 4 Uhr.
Sonnabend nachmittag 4 Uhr.
Um auch am hiesigen Platze meine Marken schnell einzuführen, erhält am Eröffnungstage und Sonntag jeder Käufer beim Einkauf eines Paares Herren- oder Damen- Stiefel 1 Paar elegante Hausschuhe gratis.
Verkaufsstellen in fast allen mittleren und größeren Plätzen Deutschlands . Beachten Sie mein Inserat in der Sonnabend- Nummer!