Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein I. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis.

Köpenicker Viertel. Bezirk 145 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schneider

Wilhelm Wesenigk

gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, sen 31. Juli, nam­mittags 1,5 Uhr, von der Halle des Zentrateshofs in Friedrius­felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Am 25. d. M. verstarb unser Genosse, der Maurer

Ernst Jahn Reinidendorfer Str. 93. Bez. 797. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, nachmittags 4 Uhr, von der Halle

des

neuen Nazareth - Kirchhofes, Reinickendorf West , Kögelstraße, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht 229/2 Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maurer Ernst Jahn

( Bezirk Wedding)

am 25. Juli gestorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Mit twoch, den 30. Juli, nach mitt ags 4 Uhr, von der Leichen­Halle des Nazareth - Kirchhofes in Reinidendorf- West, Berliner Str., aus statt. 144/1

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiterverband.

Zweigverein Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Bau­arbeiter

Friedrich Kulick ( Bezirk N. I)

am 26. Juli verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 5/2 Uhr, in Nordend, Gethsemane Kirch­hof, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 143/20 Der Vorstand.

Zentralverband

der Zivilmusiker Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlin .

Am 26. Juli starb nach langem Leiden unser langjähriger Kollege Christian Neumann

im 74. Lebensjahre.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 30. Juli, mittags 12, Uhr, von der Charité, Ein­gang Alexander- Ufer, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 50/7 Der Vorstand.

Zentralverband der Handlungs­gehilfen.

Bezirk Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege

Artur Wessner

am Sonntag nach längerer Krant­heit verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstagnachmittag 5 Uhr von der Halle des städtischen Fried­hofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 288/5 Die Ortsverwaltung.

Zentralverband der Maschinisten u. Heizer sowie Berufsg. Deutschl.

Geschäftsstelle Groß- Berlin. Bezirk Gesundbrunnen . Am Montag, den 28. Juli, verstarb unser Mitglied, Kollege

Robert Eben.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Juli, nach­mittags 5, Uhr, von der Leichen­halle des Pauls Kirchhofes, Plößensee, Seestraße, aus statt.

Um zahlreiche Beteiligung bittet Die Geschäftsstellenverwaltung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß unser lieber Sohn

Hans Richter

im Alter von 10 Jahren nach kurzem Leiden sanft entschlafen ist. 1697b

Die Einäscherung findet am Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, im Krematorium in der Gericht­straße statt.

Die trauernden Hinterbliebenen. Familie Hugo Richter, Cnlmjfr. 29. Stranzspenden verbeten!

VERA

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser innig geliebter Sohn und guter Bruder

Willi Gesecus

bei einer Bergbesteigung tödlich verunglückt ist.

Um stilles Beileid bitten die tieftrauernden 66a

Eltern und Geschwister.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und für zahlreiche Kranz­spenden bei der Beerdigung meines lieben unvergeßlichen Mannes, Bru­ders, Schwagers und Dnkels

Johann Heublein

sage ich allen Freunden und Be­fannten, sowie dem Gastwirtsverein, Arbeiter Gesangverein, Taubenklub Hohenzollern, der Freiwilligen Feuer­wehr von Mariendorf und Umgegend meinen herzlichsten Dank. 1696b Frau Frieda Heublein.

Möbel- Cohn

1. Geschäft: Gr. Frankfurter Str. 58 2. Geschäft: Grüner Weg 109

Bitte genau auf Hausnummern zu achten.

Möbel auf Kredit

Riesen- Auswahl E

Anzahlungen auf Stube und Küche:

Mark 15

bis 25

30 50

bis 45 Moderne

bis 70

75

bis 160

Schlaf-, Speise-, Herren- und Wohnzimmer

jeder gewünschten Art von 40 M. Anzahlung an.

Einzelne Möbelstücke Größte Rücksicht bei

von 5 M. Anzahlung an.

DO Krankheit und Arbeits­losigkeit.

Liefere auch auswärts, Abzahlung wöchentlich, monatlich, resp. nach Uebereinkunft.

Vorzeiger dies. Inserats erhält beim Kauf 5 M. gutgeschrieben.

Sonntags 8-10 geöffnet.

Mohrenstr.37

Kolonnaden.

Gr. Frankfurterstr. 115

Trauer­Magazin

Kleider Hüte etc. Außerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen­

Westmann

JOS EXTI

CIGARETTEN

Humorist frei. Holz, Schulsti. 52.

Persil

das selbsttätige

Waschmittel

Schmutzige Kinder

-kleidchen waschen macht viel Arbeit. Mühe­los dagegen wäscht man diese mit Persil; ebenso auch alle sehr schmutzige Berufs­kleidung, wie Metzger -, Bäcker-, Friseur-, An­streicher- Jacken und Schürzen, sowie sonstige Arbeitskittel aller Art und zwar ohne jede Zutat von Seife oder sonstiger Waschmittel. Ueberall erhältlich, nie lose, nur in Original- Paketen. HENKEL& Co., DÜSSELDORF .

Auch Fabrikanten der allbeliebten

Henkel's Bleich

Theater und Vergnügungen

Soda

Mittwoch, den 30. Juli 1913. Theater am Nollendorfplatz Moabiter Gesellschaftshaus.

Anfang 7 Uhr.

Prater. Das Bummelmädchen.

Anjang 72 Uhr.

Neues Opern( Kroll). Lohengrin.

Aniang 8 Ubr.

Urania. Die Insel Rügen .

Deutsches Schauspielhaus . Der

Dieb.

Schiller O. Monna Banna.

Berliner . Filmzauber. Thalia. Puppen.

Metropol. Die Kino- Königin. Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Dresdener Vittoria­Sänger.

Anfang 8 Uhr. Komödienhaus. Hochherrschaftliche Wohnungen.

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Farmermädchen.

Buftipielhaus. Der luftige Kalabu.

Rose. Tagebuch einer Verlorenen. Luisen. Geächtet.

Folies Caprice.

Die Krampffache. Gin Begbogel.

Anjang 8, Ubr.

Deutsches. Die Schiffbrüchigen. Theater am Nollendorfplatz. Der Mann mit der grünen Maste.

Anfang 9 Uhr. Admiralspalast . Eisballett: Flirt in St. Morig.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62.

Sachse- Oper Schiller- Theater 0. Theater.

8 Uhr:

Wallner

Monna Vanna.

DeutschesSchauspielhaus

8 Uhr: Der Dieb.

8'

Mann mit der grün. Maske. Jm Kino- Barietéteil erſt­Hlassige Varieténummern u. d. neueft.Gaumontfilms

200

LOGISCHER GARTEN Täglich: Großes Militär­

Doppel- Konzert.

Eintritt I Mark, von 6 Uhr ab 50 Pf.

Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Passage- Panoptikum

Heute Mittwoch, 30. Juli, abds. 81/2 Uhr:

Volks- Sinfonie- Konzert

des Blüthner - Orchesters Richard- Wagner - Abend. Dirigent: Guido v. Fuchs. Karten à 30 Pf. in den bekannten Vorverkaufsstellen und abends an der Kasse.

Admiralspalast Einz. Eispalast der Welt mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich

Flirt in St. Moritz . Wiederauftr. der kleinen Charlotte. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise.

Der persische Berliner Prater- Theater

Augenfakir

in seinen fanat. Derwisch- Martern

( hebt u. a. mit den Augen schwere Gewichte).

3 Schwestern Liliput, die kleinst. Schwest. der Welt.

DE Alles lebend:

Ohne Extra- Entree!

7-9 Kaftanien- Allee 7-9. Täglich: Das Bummelmädchen Gr. Ausstattungsp. in 4 Att. v. M. Heye Musik von Hirsch und Schreyer. Erstklass. Spezialitäten, Konzert. Eintritt 35 Pf.

Anfang 4%, Uhr. Voigt- Theater

Badstraße 38.

Jeden Mittwoch: Elitetag. Nur noch einige Male: Die schöne Melusine . Vollit. neue erstkl. Spezialitäten.

Reichshallen-Theater Raffenófin. 10 U16r. Anfang, libr.

Vorletztes Gastspiel d. berühmten

Dresdener

Victoria­Sänger.

Anfang 8 Uhr. Soireen der Steltiner Sänger.

Berliner Theater. Freitag, 1.8.: Wiederbeginn der

8 Uhr: Filmzauber.

Theater des Westens . Ab Freitag, 1. Aug.: Kurzes Gastspiel Sylvester Schäffer . Borher die beiden Einafter: Ein angebrochener Abend. Das starke Stück. Sommerpreise!

Kroll- Oper

72 Uhr:

Lohengrin .

Gastspiel: Frieda Langendorff

und des Großherzogl. badischen of

opernfängers Wolfgang von Schwind .

DOSE= THEATED

Broße Frankfurter Str. 132, Nur noch bis Freitag, 1. Aug.: Tagebuch einer Verlorenen.

Anfang 84% lhr.

Auf der Gartenbühne: Achtung! Es geht los! Große Posse. Anjang 4, Uhr.

Metropol- Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Kino Königin.

=

Operette in 3 Aften von Jul. Freund und G. Dłoniowski.

Mufit von Jean Gilbert . In Szene gesett v. Dir. Rich. Schult.

Boranzeige. Dienst., 5. Aug.: Benefiz Heinr. Bach: Der Verschwender.

Volksgarten- Theater.

Badstr. 8 und Bellermannstr. 20/25. Mittwoch, den 30. Juli 1913: 11. Sonder- Vorstellung. Zum 2. Male:

Die neue Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von C. Wesel. Dazu das hervorrag. Riesen- Spe. zialitäten- Programm. Anf. 4 Uhr.

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Det.: Ernst Liebing.

Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:

Kaffee- Frei- Vorstellung

der Norddeutschen und Apollo- Sänger bei freiem Entree.

Freitags: Frei- Konzert.

o fängt der kleine Spreewald an?

Wo baden die Mädchen fo gerne? Der schönfte Husflugsort im Reiche Ift Manns Waldschloß in Schöneiche .

Neue Welt

Arnold Scholz .

Hasenheide 108/114.

Heute Mittwoch, deu 30. Juli 1913:

Großes Kinder- Erntefest

verbunden mit Ernte- Umzug, Puppen- Theater, Bonbonregen, Fackelzug und Verlosung.

1. Hauptgewinn für Knaben 1 goldene Uhr. und Mädchen je

Anfang 4 Uhr.

Entree 15 Pf.

Voranzeige: Morgen Donnerstag: Gr. Gala- Parade- Feuerwerk.

Verantw. Rebatt.: Alfred Wieleyy, Neukölln. Injeratenteil verantw.: Eb. Glode, Berlin . Drudu. Verlag: Vorwärts Buchdr. u Berlagsanftals Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl