Einzelbild herunterladen
 

16 Feldgeschüken in Jungschou aufgestellt, um Angriffe absu.| Hochtonjunktur betrieben. Die jedesmalige Stillegung des Werkes| 100 m. selbst anerkannte, so hätte es den Händler durch Anerkennt gilt als ein ficheres Anzeichen der herannahenden Strife, wehren.

Unterwerfung Nankings.

Shanghai , 30. Juli. ( Welbung des Reuterschen Bureaus.) Die der Arbeitsmarkt im Juni,

Hierher ist die Nachricht gelangt, daß Ranting sich der Regierung dem Reichsarbeitsblatt" im allgemeinen noch ausreichend, doch ers Lage des gewerblichen Arbeitsmarktes im Juni war nach des Nordens wieder unterworfen hat. Die Nachricht ist durch gab sich im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr fast durchweg Funkspruch eines der vor Manting anternden Schiffe bestätigt eine gewisse erschlechterung.

worden.

Notlage der Fremden in Schanghai . Schanghai , 30. Juli. ( Meldung des Reuterschen Bureaus.) Infolge der Einstellung des gewöhnlichen Dienstes der Handels. dampfer sind die Fremdenniederlassungen von Mangel an Lebens­mitteln bedroht. Die fremden Konsuln haben bei den Admirälen der Flotte der Nordpartei wegen des Bombardements von Schanghai in der letzten Nacht energischen Proteft erhoben. Mög­licherweise wird eine flotte nattion der internatio. nalen Streitkräfte erfolgen.

Amerika.

Ein Butsch Castros.

Der Ruhrfohlenmarti war im Zusammenhange mit der allge­meinen Wirtschaftslage etwas ruhiger, dagegen gestaltete sich die Lage im wraunkohlenbergbau um ein weniges günstiger. Der Gisenerzbergbau, die Roheisenerzeugung und die Stablindustrie waren im allgemeinen ausreichend beschäftigt. Das gleiche gilt von der Maschinenindustrie, in der sich jedoch infolge des Mangels an Aufträgen eine Neigung zum Rüdgang bemerkbar macht. In der chemischen Industrie war der Geschäftsgang befriedigend, dagegen wird die Geschäftslage in der Textilindustrie, abgesehen bon ber ausreichenden Beschäftigung in der Seiden- und Leinen­induftrie, als ungünstig bezeichnet. Der noch immer andauernde ungünstige Stand des Arbeitsmarktes im Baugewerbe beein­flußte in nachteiliger Weise auch die mit dem Baugewerbe zu fammenhängenden Industrieen, wie die Ziegeleien, Bautischlereien und Installation elettrischer Anlagen.

Die Zahl der bei den berichtenden Krantentassen in Beschäfti­New York, 30. Juli. In Wilhelmstad auf Curacao find Ge- gung stehenden Mitglieder war am 1. Juli um 89611 Per­rüchte im Umlauf, daß die Anhänger Castro's Coro in Bene. jonen geringer als am 1. Juni. An dieser Abnahme war das zuela einnahmen und den Gouverneur General Jurado fest- männliche Geschlecht mit 16 992, das weibliche mit 22 619 Personen beteiligt. Im gleichen Monat des Vorjahres bezifferte sich die Ab­nahmen. Außerdem berlautet, daß Castro gestern in Venezuela ge- nahme auf 24 005 Personen. Wenn auch gewöhnlich in den Som­landet sei. Die politische Lage in Venezuela ist kritisch, zahlreiche mermonaten ein Ridgang des Beschäftigungsgrades fich bemerkbar Hervorragende Persönlichkeiten wurden verhaftet. Eine Anzahl von macht, so zeigt doch die wesentlich höhere Bahl des Abganges von Anhängern Castros, darunter zwei seiner Neffen, reisten heimlich Krantentassenmitgliedern in diesem Jahre, daß die Beschäftigungs­bon hier nach Coro und Bogota ab. Die hiesigen Blätter melden, gelegenheit erheblich geringer geworden ist. Gegenüber dem Jahres­daß die Anhänger Castros eine Revolution vorbereiten. beginn ist der Beschäftigungsgrad, wenn man den Bestand am 1. Januar 1913 gleich 100 sept, beim männlichen Geschlecht im Ver­hältnis zum Vormonate von 105 auf 104, beim weiblichen dagegen von 102 auf 100 gesunken.

Aus der Partei.

Ein herber Berlust der dänischen Partei. Eines der 15 Opfer der schrecklichen Eisenbahntatastrophe bei Bramminge ist der dänische Reichstagsabg ordnete Peter Sabroe gewesen. Mit ihm verliert unsere dänische Bruderpartei ihr eigenartigstes Mitglied. Peter Sabroe war etwa das, was man betrachten könnte als die Fleisch gewordene Summe aller Kinderschutzkommissionen eines Landes. Seine Tätigkeit war jahrelang mit glühendem Eifer der Aufgabe gewidmet, die Stinder und die Jugend vor allen Wißhandlungen und falschen Erziehern in Schuß zu nehmen. Mit glänzener Berebfamkeit trat er als a fläger auf gegen alle, die auf diesem Gebiete gefündigt haben, und einmütig stellt heute die ganze Presse Dänemarks fest, daß Sabroe mit seiner Agitation und seinem Eifer eine gewaltige Reihe von Weißständen beseitigt hat. Sabroe hat auch in Deutschland , in Kiel , gesprochen, und der Gegenstand seines Vortrages an einem Abend war die Alkoholfrage, an dem anderen Abend die Frage des Kampfes um das Kind. In Flensburg ist Sabroe ebenfalls vor Jahren einmal aufgetreten. Er wurde aber, bevor er zum Reden fam, von der Polizei abgeschoben. Im dänischen Parlament war er der Vertreter von Aarhus- Nord, wo er Wahl für Wahl mit wachsen­der Stimmenzahl gewählt wurde. Trobem er innerhalb der dänischen Partei bisweilen Steibungen gehabt hat, darf man wohl fagen was auch unsere dänischen Barteigenoffen zugeben daß mit Sabroe einer threr bedeutendsten Leute dahingegangen ist.

Aus den Organisationen.

Ueber die Arbeitslosigkeit im Monat Juni berichten 49 Fachverbände mit 2064 232 Mitgliedern; von diesen waren am Ende des Monats 2,7 b. H. arbeitslos. Ende Mai betrug die Arbeitslosenzahl 2,5 v. H. und Ende Juni 1912 1,7 v. H. Es ist also gegenüber dem Vorjahr eine Verschlechterung ein­

getreten.

nisurteil zur sofortigen Zahlung dieser Summe verurteilen können. Der Kläger hätte das auch beantragen fönnen. Die meisten Richter greifen in solchen Fällen der weit verbreiteten Rechtsunkenntnis den Barteien hilfreich unter die Arme. Das hätte auch hier geschehen sollen.

Aus dem Innungsschiedsgericht.

Sigung vom Mittwoch.

-

Die

1. Merkwürdige Begriffe über das Verhältnis zwischen Arbeits geber und Arbeitnehmer entwidelte der Löpfermeister Lichtwert gestern vor dem Jnnungsschiedsgericht. Ein Zuträger, dreiund­zwanzig Jahre alt, war bei ihm für die enorm hohe Summe von 18 m. pro Woche beschäftigt und flagte auf Bezahlung für zwei halbe Tage, die er unfreiwillig hatte aussehen müssen. Verhältnisse liegen in unserem Gewerbe nun mal so, daß nicht Also muß immer Arbeit vorhanden ist!", meinte der Beklagte. der ohnehin miserabel entlohnte Arbeiter noch auf seinen Lohn verzichten? Nach dem Gesetz und dem natürlichen Rechtsempfinden liegts umgekehrt. Der Arbeiter hat seine Dienste bereitzustellen. Kann oder will sie der Arbeitgeber, gleichviel ob mit oder ohne Verschulden, nicht annehmen, so fommt er in Verzug(§ 293 des Bürgerlichen Gesetzbuches ) und hat zu zahlen. Das Gericht sprach dem Kläger dementsprechend die geforderten 3 M. zu.

2. Beharrliche Arbeitsverweigerung berechtigt nach der Gewerbes ordnung zur sofortigen Entlassung, nicht ein Aufschub der Arbeit oder dergleichen. Es klagie der Bügler Rosenberg gegen den In­haber der Firma M. Prober, Kronenstraße, auf Entschädigung für 14 Tage Lohn wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist. Mit dem Kläger war unbestrittenermaßen über Kündigung nichts ver­einbart. Als infolge Erkrankung des Inhabers der Sohn das Ges schäft nicht glaubte im bisherigen Umfange aufrechterhalten zu fönnen, sollte unter anderem auch der Kläger entlassen werden. Er wies auf seinen Anspruch auf vierzehntägige Sündigung hin und sollte dann während dieser Frist beschäftigt werden. Angeblich waren glatte Sachen, für die der Kläger speziell angenommen war, nicht da, und er sollte vielleicht nicht ganz ohne schikanöse durchbrochene Sachen bearbeiten. Er weigerte sich zu­Absicht nächst, das zu tun, befann sich aber eines Besseren und erbot sich etwa eine halbe Stunde später zu der Arbeit. Jest wurde ihm teine mehr verabfolgt, sondern ihm bedeutet, daß er gehen könne. Auch vor dem Schiedsgericht ließ sich der Sohn des Firmeninhabers nicht über das Ungerechtfertigte seiner Handlung belehren und ging auf eine vergleichsweise Zahlung von 36 M. nicht ein, die der Kläger in einem gang unnötig weiten Entgegenkommen vor­schlug. Es wurde die Firma zu dem vollen Betrag, zu 72 M., verurteilt. Denn, selbst wenn zwischen der anfänglichen Weigerung und dem kurz darauf erfolgten Widerruf eine größere Spanne Beit etwa zwei Stunden gelegen hätte, wäre noch keine beharrliche Arbeitsverweigerung gegeben, und nur eine solche berechtige zur Siemens- Schudert in Bayern . Die Elektrizitäts- A.- G. borm. fofortigen Entlassung, führte der Vorsitzende begründend aus. Schudert in Nürnberg und die Brown Boveri A.-G. in Mannheim 3. Berzicht? Der Bauarbeiter Mida flagte gegen die Firma erhielten, wie der Börsen- Courier" meldet, von der bayerischen Re- Streubel auf Nachzahlung von 6,15 M. zu wenig erhaltenen Lohnes. gierung ben größten Teil unterfrankens und den westlichen Teil Oberfrankens zur Versorgung mit elettri- r war angeblich zu dem tariflichen Lohn von 60 Pf. pro Stunde scher Energie. Es handelt sich um die Erwerbung einer der größten 55 Pf. berechnet worden. Dagegen protestierte er. Der Polier er­angenommen. Bei der Lohnzahlung am Sonnabend waren ihm nur Pf. berechnet worden. Dagegen protestierte er. Der Polier er­Heberlandzentralen Deutschlands, die so vom Staate der privaten flärte aber fategorisch:" Mehr zahle ich nicht!" Der Kläger arbeitete Elektrizitätsindustrie ausgeliefert wird. Der Staat ist der befte Bu- weiter, bohrte" jedoch im Laufe der Woche nochmals um tarif­treiber für den kommenden Elektrizitäts trust. 79109 Laffung. Leider ließ er sich auf das eindringliche Zureben bes

Diese zeigt sich auch bei der Benutzung der Arbeitsnach weise. Bei deren Gesamtzahl kommen im Berichtsmonat für männliche Personen auf je 100 offene Stellen 168 Arbeitsgesuche gegen nur 166 im Mai 1913 und 146 im Vergleichsmonate des Vorjahrs. Bei den weiblichen Berfonen ist das Berhältnis( auf 100 offene Stellen 101 Arbeitsuchende) gegen die Vergleichsmonate ziemlich unverändert geblieben.

Soziales.

Zur Arbeitslosigkeit.

liche Bezahlung an. Darauf erhielt er am Sonnabend seine Ent­Borsigenden Hagemann bewegen, die Klage zurückzunehmen. Der Rat hätte nicht erteilt und nicht befolgt werden sollen. Es hätte der Klage stattgegeben werden sollen. Waren 60 Pf. Lohn vereia­bart, so waren sie zu zahlen. In der Unterschrift der Lohnberech Der Jahresbericht der Bezirtsorganisation Soles: Die Arbeitslosigkeit schwillt immer mehr an. Abhilfe tut nung bei der Sohnempfangnahme unter mündlichem Protest gegen wig- olftein berichtet wie der mehrerer anderer Bezirks dringend not. In einem der Initiativanträge, die bie bie Lohnhöhe liegt keinesfalls ein Verzicht. Ein solcher wäre, aach wenn er schriftlich und ausdrüdlich erteilt wäre, hinfällig. Denn organisationen über einen fleinen Mitglieberrüdgang. Die Mit glieberzahl fant von 50 450 auf 50 169, also um 281. Besonders Reichstagsfraktion gestellt hat, wird reichsgefeslie ber Arbeiter ist nach§ 2 des Lohnbeschlagnahmegesebes nicht be­bebentlich ist biefe Erscheinung nicht, benn neben der Tatsache, bas tegelung der Arbeitslosenbersicherung burch rechtigt, über seinen Sohn vor der Empfangnahme gu berfügen. ber Beitpunkt des Jahresabschlusses gegen früher ungünstiger für Buschüsse aus öffentlichen Mitteln an die Arbeitslosentassen Waren nicht 60 Bf., sondern nichts vereinbart, so war des Klägers die Organisation ist, wirtte der Umstand ein, daß der Ortsverein ber Gewerkschaften verlangt. Bis heute ist der Antrag noch Anspruch gleichfalls gerechtfertigt, denn dann hätte er nach§ 612 Abfah 2 des Bürgerlichen Gefeßbuches die übliche Vergütung", also Altona bei Anlegung eines neuen Mitgliederverzeichnisses eima nicht zur Beratung gestellt. 1700 bisher immer noch geführte Mitglieder strich, die wegen Im Ausland fennt England bereits die staatliche den tariflichen Rohn, zu verlangen. fäumiger Zahlung längit hätten gestrichen werden müffen. Dazu Arbeitslosenversicherung. In Deutschland hat noch fein Staat tommt noch eine ganz besonders schlechte Sonjuntiur in den Orten die Arbeitslosenversicherung eingeführt. Das alte Uebel: das an der Westküste der Probing. Die Bahl der weiblichen Mitglieder Reich verweist auf den Staat, der Staat auf das Reich und beträgt 8915. Die im Agitationsbezirk berbreiteten Bartei bie Gemeinden. Nur wenige Gemeinden in Deutschland haben blätter:..amburger Echo"," Schleswig- Holstei = Und doch tut nische Voltsaig." und Flensburger Bolts3tg" haben Anfäße zu einer Arbeitslosenversicherung. innerhalb des Agitationsbezirts eine Abonnentenzahl von 45 291. gegenüber der immer stärker werdenden Krisis Nur die Schleswig- Holsteinische Voltszig." hat 754 Leser gewonnen, bringend not. die anderen Zeitungen haben etwas verloren. Die. Leferzahl der Die Notwendigkeit, von Staatswegen einzugreifen, hat monatlich einmal auf dem Lande zur Verbreitung tommenben jetzt in Bayern der Prinzregent Ludwig anerkannt. Unter " Schleswig Solsteinischen Landpost" stieg von 25 405 bem 27. Jult hat der Prinzregent Ludwig an den Minister auf 26514. Insgesamt wurden rund 335 000 Gremplare dieser des Innern Freiherrn v. Soden folgendes Handschreiben ge­Landagitationsschrift verbreitet. Die durchgreifende Landagitation hat auch wesentlich mit zur Förderung des Landarbeiterverbandes richtet: beigetragen. Ende 1911 hatte der Landarbeiterverband innerhalb der Grenzen der Bezirksorganisation in 44 Ortsgruppen 1472 Mit­glieber, jest find es in 60 Ortsgruppen 2119 Mitglieder.

Die Landtagswahl brachte in der Provinz rund 300 sozialdemo fratische Wahlmänner mehr als 1908. Von diesem Buwachs ent fallen aber 189 auf den Landtagswahlkreis tiel Neumünster . In diesem Kreise war das Resultat für uns so günstig, daß selbst unter dem Dreiflassenwahlrecht in absehbarer Zelt mit der Er­oberung dieses Streises durch die Sozialdemokratie gerechnet werden lann. Die Beteiligung an den Kommunalwahlen hatte den Gr. folg, daß die Zahl der jozialdemokratischen Stadtverordneten von 46 auf 78, die Bahl der sozialdemokratischen Gemeindevertreter von 191 auf 215 vermehrt wurde.

Mart ab.

Eile

Letzte Nachrichten.

Die erste Sigung der Friedenskonferenz in Bukarest . Bukarest , 30. Juli. ( Meldung der Agence Roumaine .) Die Sigung der Friedenskonferenz begann um 4 Uhr. Vom ersten Augenblick an herrschte bei den Besprechungen vollkommene Cour­toisie. Ministerpräsident Majorescu hieß die Erschienenen im Namen des Königs und der rumänischen Regierung will­tommen. Ministerpräsident Paschitsch bat im Namen der Vera Mit lebhaftem Bedauern habe ich Ihrem Bericht entnommen, bündeten den Ministerpräsidenten Majorescu, den dauernden Bor­daß die mir von verschiedenen Seiten zugegangenen Mitteilungen fis bei der Konferenz zu übernehmen. Dieser Vorschlag wurde über die herrschende Arbeitslosigleit leiber zu durch Afflamation angenommen. Majoreseu hielt jodann eine An treffend find. Ich habe aus dem Bericht aber auch mit Be- sprache, auf welche Ministerpräsident Venizelos erwiderte und era friedigung ersehen, daß bereits Anordnungen zur Schaffung von flärte, daß die Missionen den Vorschlag einer Gus Arbeitsgelegenheit getroffen sind, und das sonstige Maßnahmen, pendierung der Feindseligkeiten zustimmten. barunter die vieleröriete Frage der Arbeitslosenver Tontschew, der sich dem Vorschlag anschloß, drückte den Wunsch aus, ficherung, in den Kreis der Erwägungen ge= zogen wurden. Durchbrungen von der Wichtigkeit der Sache daß alle Missionen von dem gleichen Geiste der Bersönlichkeit beseelt und von dem Wunsche nach tunlichster Abhilfe beauftrage ich Sie, feien wie die bulgarische. Die Sibung wurde dann unterbrochen, der Arbeitslofenfürforge auch ferner bolle Aufmertiam um den militärischen Sachverständigen Gelegenheit zu geben, das feit zuzuwenden, alle geeigneten Maßnahmen im Benehmen mit Abkommen über die Einstellung der Feindseligkeiten zu redi­ben übrigen beteiligten Staatsministerien einzuleiten und mir von gieren. Nach Wiederaufnahme der Sigung billigte die Konferenz Beit zu Beit weiteren Bericht zu erstatten." bas Protokoll über einen Waffenstillstand von fünf Tagen. Bier Gremplare wurden dep Chefs der Missionen übergeben, damit sie den Text an die Hauptquartiere telegraphierten. Alle Bevollmäch tigten berzeichneten mit lebhafter Genugtuung die einmütige Bu­stimmung zu dem Waffenstillstand. Die Konferenz vertagte sich dann auf morgen 4 Uhr nachmittags.

Die Kaffe der Bezirksorganisation erhielt vom Bartelvorstande einen Zuschuß von 8000 W.; die neuen Streisorganisationen des Bezirks führten aber an der Parteivorstand insgesamt 33 697,69 Dem Bericht ist noch ein Bericht des Bezirksbildungsausschusses Arbeitslosenversicherung längst. Heran an's Wert! und der Bezirksjugendkommission angehängt. Der Bezirksbildungs­ausschuß hat tros der großen entgegenstehenden Schwierigkeiten gerade für eine große Anzahl von fleinen Orten Veranstaltungen missenschaftlichen und fünstlerischen Charakters möglich gemacht. Die Bezirtsjugendtommiffion hat Berbindung mit 26 Jugendaus­schüssen in der Proving.

Was nüßen alle die Erwägungen? Spruchreis ist die reichsgesetzliche, die landesgesetzliche und die gemeindliche

Berichtigung.

Prozeßverschleppung vor dem Kaufmannsgericht.

Das schnellere Verfahren gilt als eines der Hauptborzüge der Einrichtung der Sondergerichte. Die Staufmannsrichter pflegen darum auch offenkundigen Verschleppungsmanövern seitens ber berklagten Partei energisch entgegenzutreten. In einem jetzt ber­handelten Falle, der wegen der Notlage des Klägers besonders bringend lag, ließ die 4. Kammer bes Berliner Kaufmannsgerichts In dem Bericht des parteivorstandes an den Bar- das Sinziehen des Prozesses, der wenigstens zum Teil wohl hätte teitag ist im Stassenbericht irrtümlich ein Zuschuß für die" Freie entschieden werden können, leider durchgehen. Ein Stadtreifender 2. Breffe" in Straßburg in Söhe von 2700 M. berzeichnet. Dieser lagte gegen die Fahrradhandlung von J. E. Strüger auf rüd Betrag ist auf das Stonto der Mülhauser Boltszeitung" im Gljag ständiges Gehalt und Provision. Nachdem schon einmal in der zu sehen. Der im Bericht für dieses Blatt angegebene Zuschuß er- läger habe nach den Aufzeichnungen der Firma nicht mehr als Eache verhandelt wurde, kam der Beklagte mit dem Einwand, der höht sich also entsprechend.

Aus Industrie und Handel.

TONI

Zum Konflikt im Metallarbeiterverband. Stettin , 80. Juli. ( Privattelegramm des Borwärts".) In einer überfüllten Mitgliederversamm­lung der Verwaltungsstelle Stettin des Deutschen Metall­arbeiterverbandes wurde heute der Beschluß vom 24. Juli, wonach keine Gelder an die Hauptkasse in Stuttgart gesandt werden sollen, wieder aufgehoben.

Der katalonische Textilarbeiterstreik. 100 M. herauszubekommen. Nach der Rechnung des Reisenden ist Barcelona , 30. Juli. ( W. T. B.) Durch den Streit sind aber fein Guthaben weit höher. Eine präzise Aufstellung ber- 64 Betriebe in der Stadt in Mitleidenschaft gezogen. In mochte der Beklagte nicht beizubringen, weshalb das Gericht be­schloß, die Sache bis zum 5. Auguft zu vertagen, um bis dahin eine mehreren Reden, die gestern in verschiedenen Lotolen gehalten Bom internationalen Rüstungskapital. Die franzöfifche Bufstellung einzureichen. Gegen diefe Bertagung wendete sich nun wurden, sprach man sich für den revolutionären Streif ber Reisende, indem er auf seine Notlage hinwies. Er habe nichts aus. Der Zivilgouverneur hat erklärt, daß er über siebzehntausend Waffenfabrik Schneider- Creusot steht mit der au effen unb tönne unmöglich zwei Wochen warten; der Beklagte Mann verfüge, um zu verhindern, daß der Streit einen rebolutio­ferbischen Regierung in Verhandlungen zweds Gründung möge doch dann wenigstens vorläufig die 100 M. zahlen. Dazu er- nären Charakter annehme. einer Fabrik für Geschüße und Kriegsmaterial in Kragujevac tlärte sich auch der Beklagte bereit, wenn ber Kläger auf alles ( Serbien ). Gleich nach Beendigung des Krieges soll der Bau der Fabrik begonnen werden.

Schweres Unwetter in Nordamerika . Washington , 30. Juli. ( W. T. B.) Heute nachmittag brach ein schweres Unwetter Ios, welches den Bahnverkehr lahm. legte und großen Schaden anrichtete. Mehrere Regierungs­gebäude wurden durch Blizschlag beschädigt. 8ahlreiche

übrige verzichte. Diesen großen Verlust wollte aber der Kläger er­flärlicherweise nicht tragen. Auf seine inständigen Bitten, ihm doch etwas von seinem Guthaben zu verschaffen, erwiderte schließlich Borhoten der Krise. Die Deutsch- Luxemburgische Bergwerts der Borfisende: Wir können Ihnen nicht helfen. Sehen Sie zu, gesellschaft hat auf ihrer Abteilung Sorster Eisen- und Stahlwert wie Sie fich bis dahin durchschlagen." in Horst a. b. Ruhr 150 Mann gekündigt. Ein Teil des Be- Das Gericht hatte sehr wohl die gefegliche Handhabe, bem in triebes wurde ſtillgelegt. Das Wert wird nur in den Zeiten der bringender Notlage befindlichen Kläger zu helfen, Da der Beklagte Berfenen wurden verlegt