Für den Inhalt der Inierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, den 22. Dezember. Opernhaus. Götterdämmerung . Schauspielhaus. Die Ahrenshooper . Hannele. Deutsches Theater. Faust's Tod. Berliner Theater. Biel Lärm um Nichts.
Leffing- Theater. Casa paterna. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Der Lieutenant zur See. Rehdenz- Theater. System Ribadier. Heues Theater. Jugend. Central- Theater. Geschlossen. Adolph Ernst- Theater. Charley's
Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Geschlossen. Alexanderplat- Theater. Maria, Schwester vom rothen Kreuz. National- Theater. Geschlossen. Theater Unter den Linden. Die Rosakin.
American- Theater. Die Gründung Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs. Wintergarten. Spezialitäten= Vorstellung. Reichshallen- Theater. SpezialitätenVorstellung. Apollo Theater. Spezialitäten
Etablissement morik
Buggenhagen.
Plaz.
Moriz Play. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Payeuhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations: räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.
Kaufmann's Variété.
Am Stadtbahnhof Alexander- Platz .
Wegen Vorbereitung einer großen Pantomime:
Das Stiergefecht,
bleibt das Theater
bis zum 24. Dezember geschlossen.
ratweil'sche Bierhallen
G
Kommandantenkr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.
Neues Programm. Täglich b. freiem Entree Matinee von 122 Uhr ab und Abends von 61/2 Uhr ab.
Unserm Sangesbruder
Johannes Pottel die herzlichsten Glückwünsche zum
heutigen Wiegenfeste.
Die Mitglieder des Gesangvereins der Metallarbeiter „ Often.
447/7
Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler
und anderer gewerblicher Arbeiter( E. H., Hamburg ).
Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Abends 8 Uhr:
Gr. Mitglieder- Versammlungen
Am 20. d. M. verſtarb unſer liebes sämmtlicher Verwaltungsstellen Berlins .
Trudchen. Beerdigung Sonntag, den 24., 3 Uhr Nachm., von der Halle des Neuen Jakobi Kirchhofes( Brizer Chaussee). H. Bendig und Frau, Prinzenstr. 22.
9006
=
Tages Ordnung:
1. Die am 21. Januar 1894 zu Hannover stattfindende General- Versammlung; Berathung der vom Vorstand und Ausschuß gestellten Anträge zu derselben event Stellung weiterer Anträge.
2. Wahl der Delegirten zur General- Versammlung.
3. Verschiedene Kassenangelegenheiten.
Neue freie Volksbühne. Sonntag, 31. Dezember, 2 Uhr: III. Ab- Verw.
theilung. Jugend" von Mar Halbe. 453/5
Montag, 8. Januar, 8 Uhr: Kammer
musikabend bei Buggenhagen. 30 Pf., Gäste 40 Pf.
( Karlstrake.) Freitag, den 22. Desember, Abends 71/4 Uhr:
Große Extra- Vorstellung
mit besonders humoristischen Einlagen.
Unter anderem:
Cavallerie zu Fuss; der urfomische
Klown
" 1
Die Versammlungen finden statt für die A: in Hoffmann's Festsälen, Oranienſtr. 180. B: im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c. C: in Lehmann's Lokal, Kreuzbergstr. 48.
D: im Vittoria- Salon, Perlebergerstr. 13.
11
1!
E: ladet die Mitglieder brieflich ein.
"
F: in Nagel's Lokal, Schwedterstr. 23.
" 1
G: im Freischütz", Fruchtstr. 36a.
" 1
H: in Schweißberger's Lokal, Köpnickerstr. 3. Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen, da die Vorlagen des Vorstandes zwecks Weiterbestehen der Kasse von großer Bedeutung sind, müssen sämmtliche Mitglieder in den Versammlungen erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Ortsverwaltungen.
305/7
Glown- Smitat. Mr. Ybbs, der kl Verein zur Regelung der gewerbl. Verhältnisse der Töpfer u. Berufsg. Berlins u. Umgegend.
Merkel mit sein. Esel Pipifax; Sign. Moglio mit f. dress. Affen; die gross. Tremplinsprünge mit Brillant- Feuer
werk; ferner 6 Rappen und Caroussel Am Montag, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), im Lokale des Herrn Kuhlmey, Schönhauser Allee 28:
von 30
kaufmanu'a Variété. Spezialitäten National- Konzert R Renz bas Springpierd Blitz, ger.
Vorstellunge
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182.
D. Obenlandler
in National- Tracht und Auftreten von
R.
von Frau Reuz- Stark etc. Zum Schluß: Huldigungsgruß au Berlin . Gr. Parade- Schaustück v. Dir. Fr. Renz, mit Aufzügen, Festspielen, Solo- und Preise der Pläge wie gewöhnlich. Sonnabend: Große Vorstellung. Sonntag: Nur eine Vorstellung, Nachm. 4 Uhr, 1 Kind frei.
Freitag und Sonnabend gefchloffen. Künstlern. Spezialitäten niemble- Tänzen von 80 Damen.
Sonntag, den 24. Dezember, Nachm. 4 Uhr: Boltsvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen:
Die Räuber.
Trauerspiel in 5 Aften von Friedr. von Schiller .
Regie: May Samst. Raffeneröffnung 8 Uhr. Anfang der 3 Borstellung 4 Uhr.
Montag, den 25., Dienstag den 26., Mittwoch, den 27. Dez.: Abendvorstell.
1. Ranges. Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf., reservirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree.
Fr. Renz, Direktor.
Circus G. Schumann,
Friedrich- Karl- Ufer. Ecke Karlstrasse. Freitag, den 22. Dezember, Abends 71/2 Uhr:
Carl Koch. Gr. Brillant- Vorstellung.
Große Posse mit Gesang und Tanz
in 3 Atten.
Dienstag, den 26. Dezember, Nachmittags 8 Uhr: Volfsvorstellung.
Mittwoch, den 27. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Voltsvorstellung. Demetrius. Dienstag, den 26. Dezember, Mittags
12 Uhr: Matinee,
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. Freitag wegen Vorbereitung geschlossen. Sonnabend, 23. Dezember, Zum 1. Male:
Hochzeitsflammen.
Panopticum.
Besonders hervorzuheben:
Jeu de bar, geritten v. drei Herren, Ad. Schumann, Aguimoff und von Kotic. Original Clown William 01
und Kazen. Die 4 Sonnenstrahlen, m.
schansky. feinen breſſirten Ratten Weihnachts - Ausstellung eigens bierzu drefsirten Hengsten nach Es war einmal!"
Ein Märchen- Cyclus.
Präuscher's Museum. Tausende von anatomischen Präparaten.
Schußkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf.
Wunder d. Ceroplastik u.Medhanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachseite Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.
9170
Hierauf zum 1. Male: Berlin 1893".
Revue in 2 Abtheilungen. Musik von Alexander Krafauer.
American- Theater.
Heute zum 66. Male:
Die Gründung Roms
in der Möckernstrasse.
!! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner
ober: Das Kind in der Kommode. !! Neue Aufführung!!
!! Nur 10 Vorstellungen!!
Kottbuserstr. 4a.
An allen 3 Weihnachtsfeiertagen
Stettiner
Sänger. Anfang
7 Uhr.
der Musik
Ta- ra- ta- boom- da- ay
0
Original Dressur des Herrn Max Schumann . Damen- Jockey, dargest.
on Miss Oxford. Damen- Hurdlerace, ger. von 14 Damen mit engl. Halb- und Vollblutvferden. Auftreten der musikalischen Clowns Paul und
William.
Zum 13. Male: Cancan vor Gericht. Ballet Burleske in 2 Tableaug.
1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile. 2. Tabl.: Vor Gericht.
Serpentintanz von 4 Damen. Morgen: Gr. Vorstellung mit neuem Programm.
Sonntag, den 24. Dezember( Weih
nachts Heiligabend): Große Extra
Vorstellung.
Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor.
Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigt. Berufsgenossen.
Entrée 50 Pf. Wir laden die Mitglieder und Jeden fämmtliche Kollegen zum Montag, den Abend: 25. Dezember( erster Weihnachtsfeier Neues tag), Bormittags 10 Uhr, bei Keller, Programm. Bergstr. 68, stattfindenden Frühschoppen ergebenst ein und hoffen auf zahlreichen Besuch. -130/19
Sonntag, den 31. Dezember:
Großer Sylvester- Ult.
Anfang Wochentags 72 Uhr,
Sonntags 62 Uhr.
Adolph Ernst- Theater.
Charley's Tante.
und
Neujahrs- Ueberraschungen.
W. Noack's
Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gejang in 1 Att
u. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gefegt von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53 Annenstr.42/ 43
Ganz neues Programm.
Die Luftfee Eveline, Mr. Bollini, Damen- Terzett Die 3 Backfische, Die Crinolin- Fantasten u. s. w. Wochentags 71 Uhr. Sonn- u. Festtags 5 Uhr. Entree: Wochentags 15 Pf.
Anf.:
{
Sonn- u. Festtags 30 Pf.
1. und 2. Gr. Matinée.
Feiertag:
Entree frei. I R. Winkler.
Brunnenstrasse No. 16. Täglich:
Gr. Theater- u. Spezialitäten
Vorstellung.
Der Vorstand.
Den Witgliedern des Vereins zur
Regelung der gewerblichen Verhält
Abendunterhaltung
470/2
unter Mitwirkung unseres Gesangvereins ,, Sängerchor der Töpfer! Nachher: Tanzkränzchen. Entree frei. Anfang Nachmittags 5 Uhr. Da das Vergnügen fein öffentliches ist, so ersuchen wir die Kollegen, sich mit dem Mitgliedsbuch zu versehen. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
Berlag des ,, Borwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuth- Straße 2.
Ats passendes Weihnachtsgeschenk empfehlen wir: Ferd. Tallalle's
Reden und Schriften.
Neue Gesammt- Ausgabe.
Mit einer biographischen Einleitung herausgegeben
im Auftrage des Vorstandes der sozialdemokratischen Partei Deutschlands
Don
Der Herausgeber schickt dem Werte eine interessante tritisch- biographische Einleitung voraus: Lassalle und seine Bedeutung für die Sozialdemokratie", die auch eine Fülle neuen Quellenmaterials enthält. In Form von Vorbemerkungen oder fritischen Randnoten zu den einzelnen Broschüren präzisirt der Herausgeber den heutigen prinzipiellen Standpunkt der Partet, wo dieser verändert ist, oder erleichtert das historische und politische Verständniß der Materie. Die einzelnen Broschüren folgen nicht in chronologischer Reihenfolge, sondern nach ihrer inneren Zusammengehörigkeit geordnet. Bur Beurtheilung der geschichtlichen Entwicklung und des Wesens der deutschen Sozialdemokratie tst diese Gesammtausgabe unentbehrlich. Der erste Band ist mit einem Stahlstichportrait Baffalle's geschmückt.
Band I: elegant geheftet
in Leinen gebunden
•
--in Halbfranz gebunden( Liebhabereinband)
Band II: elegant geheftet
-
in Leinen gebunden
in Halbfranz gebunden( Liebhabereinband)
Band III: elegant geheftet
in Leinen gebunden
••
Wit. 2,50
3,00
"
•
"
4,00
4,00
"
4,50
"
5,50
"
3,50
.
4,00
"
"
5,00
.
•
-- in Halbfranz gebunden( Liebhabereinband) Einbanddecken für alle drei Bände sind zum Preise von à 50 Pfennig( Leinen), von à Mt. 1,20( Halbfranz) zu beziehen. Unsere Lassalle- Ausgabe kann auch bezogen werden in 50 Tieferungen( je 3 Bogen) à 20 Pfennig.
Durch günstige Einkäufe bin
Waare 905b Rixdorf, Hermannstraße Nr. 49.
nisse der Töpfer Berlins und Um ich in der Lage, meine sämmtlichen Wurst- und Fleischwaaren in bester gegend zur Kenntnißnahme, daß die zu ganz besonders billigen Preifen abgeben zu können. Hugo Seltmann, aft: Martthalle am Louiſen- Ufer, Stand 46,
Zahlstelle Moabit von der Birkenstraße 54 nach der Birkenstrasse 13 a im Restaurant G. Fiedler verlegt ist. J. A.: Rich. Topf, 470/3 Gipsstr. 3.
#
Uhren Aufklärung! Trotz aller Aushänge- und FirmenJeden Sonntag und Donnerstag Uhren- und Goldwaarenfabrit" u. s. w. schilder, wie z. B. Uhrenfabrit", Nach der Borstellung: Tanz- Kränzchen. existirt hier in Berlin nicht eine einzige Avis! Empfehle meine hocheleganten wirkliche Taschenuhren- Fabrik. GleichSäle mit elettr. Beleucht. f. Vereine und seitig empfehle mein Lager schweizer Privatfestlichkeiten zu den foulant. Bed. Tajchenuhren, welche sorgfältigst in meiner Werkstatt abgezogen und regulirt find. 901b
2
PassagePanopticum.
Ein
Nur Uhrmacher F. Meissner, nicht Uhrenfabrit. Reichenbergerstr. 138, Eckh. Laufisterstr.
Zur Lieferung sämmtlicher Werke, sowie Märchen und Bilderbücher, s. w. aus dem Verlag des Buchhandlung u. Zeitungsspedition
Weihnachts- orwärts" empfiehlt sich hierdurch die
Märchen
von Dr. Jul. Lohmeyer.
3. Geschäft: Markthalle Marheinecke- Play, Stand 153.
Teppiche, Portièren, Tisch - u. ChaiselongueDecken, Plüsch- u. Möbelstoffreste" grospreis
werden unterm
ausverkauft im Engros- Lager Raupachstr. 13, part. I. 5349L*
Musik- Instrumente.
Nur kurze Zeit.
=
572
Harmonikas, Leierkasten, Saiteninstrumente, Musikwerke alten und neuen Systems, Orgeln, Blasinstrumente 2c. 2c., fämmtlich aus der rühmlichst bekannten Berliner MusikinstrumentenFabrik vormals Ch. F. Pietschmann& Söhne, werden zu Selbstfostenpreisen verkauft im neu eröffneten Laden Alexanderstr. 13, Carl Lorbeer. quinque qu
9806 age, s
von Georg Flörecke, a v bo up
Musik von Th. Krause. 9086
Am Ostbahnhof 3.
.
Käufer, welche diesen
Coupon abgeben, erhalten
auf die
festen Preise 10%
Rabatt.
Neues Club- Haus
72, Kommandantenstr. 72. 5 Säle( Bühne) zu Festlichkeiten u. Bersamml. Amt I 7421. H. Ebert. Gierzu zwei Beilagen