Theater.
Dienstag, 2. September 1913.
Anfang 74 Uhr.
Prater. Johanniszauber.
Anfang 7, Uhr.
Kgl. Schauspielhaus. Der Barbier von Sevilla.
Deutsches. Der blaue Bogel.
Anjang 8 Ubr.
Kammerspiele.
Die Stärkere.
Benezian. Nacht.
Kleines. In Ewigkeit Amen. Paul und Paula. Der Barbier von Berriac.
DentschesSchauspielhaus 8 Uhr: Sieben tolle Tage.
Passage- Panoptikum
Die Offenbarungen der Traummalerin
Frau Assmann,
d. Aufseh. d. wissensch. Kreise. AGA
die schwebende Jungfrau. Buddha
die geheimnisvolle Tafel. Alles ohne Extra- Entree!
tolle Tage.
Schiller O. Hasemanns Töchter. Schiller Charlottenburg.
Tage des Gerichts.
Am
Theater am Nollendorfplatz. Die Kino- Königin.
Königgräger Straße. Das Buch einer Frau.
Rafino. Der Aftientenor oder Caruso auf Teilung.
Trianon. Der abgerissene Glockenzug. Untreu.
Herrnfeld. Endlich allein. Die
Schonzeit- Jäger.
Deutsches Opernhaus. Königin von Saba.
Die
7-9 Kastanien- Allee 7-9. Täglich:
Johanniszauber.
Oper. - Burleske in 3 Att. v. W. Geride. Mufit von M. Schmidt.
Erstklass. Spezialitäten, Konzert. Anf. 4, Uhr. Eintritt 30 Bf.
ischer Garten
Täglich:
Montis Operetten. Der lachende Militär- Doppel- Konzert.
Ehemann.
Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Komödienhaus. Geschlossen. Lustspielhaus. So'n Windhund. Rose. Die Schiffbrüchigen. Luisen. Die Intrigantin. Residenz. Die Frau Präsidentin.
Folies Caprice. Die keusche Toinette. Schlafe patent.
Anjang 8, Ubr.
Neues Volkstheater.
Mews.
Anfang 9 Uhr.
Mudder
Admiralspalast. Eisballett: Flirt in St. Moriz.
.
Dienstag, abends 8 Uhr: Am Tage des Gerichts. Mittwoch, abends 8 Uhr: Zum ersten Male:
fe Die Stützen der Gesellschaft. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Wallner
Schiller- Theater 0. Theater.
Dienstag, abends 8 Uhr: Hasemanns Töchter. Mittwoch, abends 8 Uhr: Moral.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring.
Berliner Theater. 8 Uhr: Filmzauber.
Theater in der Königgrätzer Straße
8 Uhr:
Das Buch einer Frau.
Theater am Nollendorfplatz.
Ensemble- Gastspiel
814
Anfang 8 Uhr.
Eintrittspreise:
Zoo: 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar.: 1M.v.d.Straße, 0,50v.Zoo Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte.
Neu!
Neu!
AQUARIUM
9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.
MER
Wir zeigen in unserem reichhaltigen Programm
.täglich
u. a.:
Die Beisetzung August Rebels
Preise der Plätze
von 75 Pf. an.
Beginn der Vorstellung 4, 62, 82 Uhr.
Folies Caprice.
Heute Premiere! Original- Folies Caprice- Ensemble. Ritter Baldrian. Das Adoptivkind. Die Mißgeburt. Anfang 8 Uhr.
Luisen- Theater.
8 Uhr: Die Intrigantin. Schausp. in 6 Bildern v. E. Ritterfeldt. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Walhalla- Theater. Zäglich 8 Uhr: Der Liebesontel. Posse mit Gesang und Tanz. Musik von Walter Stollo."
Trianon- Theater. Heines Werke
Täglich abends 8 Uhr:
Untreu.
Borher: Der abgerissene Glockenzug.
3 Bände 4 Mart
Buchhandlung Vorwärts
Spezialarzt
für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata. Blutuntersuchung. Schnelle, sich. Heilung. Mäßige Preise. Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) 8-9, 12-2, 6-8, Sonnt. 8-1/ 210. Potsdamer Str. 4( Potsdamer Platz ) Spr. 10-11, 4-5, Sonnt. 10-11.
Morgen Mittwoch, den 3. September 1913, abends S½½ Uhr:
Vertrauensmänner- Versammlungen der Bezirke und Branchen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Obmanns. 2. Bericht der Werkstatt- Vertrauensleute. 3. Verbandsangelegenheiten. Jede Werkstatt muß vertreten sein. Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert.
Cifchler.
Versammlungslokale:
Korbmacher bei Krause, Mustauer Str. 20.
Südwesten und Westen: in Habels Brauerei, Bergmannftr. 5/7 Bürftenmacher bei Breuss, Holzmartiſtr. 65.
Süden bei Gliefing, Wassertorstr. 68.
Südosten I u. II: im Rokal Südost, Waldemarstr. 75.
-
bei Ernst Thomas, Melchiorstr. 5.
6 Uhr
Osten 1: bei Kluge, Langetr. 53. Zu dieser Bersammlung find die Perlmutt-, Horn- u. SteinnuBarbeiter um Bilderrahmenmacher um 6 1hr bei Wählisch, Stalizerstr. 22.
Kollegen der Werkstatt Viere besonders eingeladen. Osten II: bei Huth, Warschauer Str. 61.
Osten III: bei Bergmann, Borhagener Str. 26.
Oestliche Vororte: bei W. Schulz, Lichtenberg , Kronprinzen Bodenleger im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 2, 8 Uhr.
straße 47, Ede Scharnweberstraße.
Nordosten: bei Merkmann, Gr. Frankfurter Str. 16. Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt: bei Obiglo, Schwedter Straße 23.
Wedding und Moabit : bei Raczarowski, Ravenéftr. 6. Weißensee : im Prälaten, Lehderstr. 122. Abends 52 Uhr. Neukölln: im Jdeal- Kafino, Weichselstr. 8. Schöneberg : um 5%, Uhr bei Winkel, Meininger Str. 8. Charlottenburg : bei Thunack, Wielandstr. 4.
Vergolder im 2uisenstädtischen Kasino, Dranienſtr. 180. Kammacher abds. 8 Uhr in Hermels Vereinshaus, Holzmarktstr. 21. Sargtifchler abends 7 Uhr bei Kühn, Petersburger Str. 84. Modell- u. fabriktifchler abbs. 8 Uhr, bei Waldt, Pflugstr.. 5. In dieser Versammlung werden die Fragebogen zur Jahresstatistik ausgegeben. Jede Werkstatt muß vertreten sein.
Küchenmöbelbranche bei Knörig, An der Stralauer Brücke 3. Mufikinftrumenten- Arbeiter abends 8 Uhr, im Gewerks
Bautischler.
Bezirk 1: Südwesten, Süden, Südosten bei Grakhoff, Admiralstr. 18c.
Bezirk 2: Osten bei Bratner, Weidenweg 85.
Bezirk 3: Norden und nördliche Vororte bei Gliesche, Stopenhagener Str. 74.
Bezirk 4: Gesundbrunnen , Wedding und Moabit bei Sachse, Lindower Str. 26.
Bezirk 5: Neukölln bei Schenk, Rosenstr. 24.
schaftshaus, Saal I.
Dienstag, den 2. September:
Stockarbeiter abbs. 6 Uhr in Hermels Vereinshaus, Holzmarktstr.21
Donnerstag, den 4. September, abends 8 Uhr: Laden- und Kontormöbelbranche
bei Hermel, Holzmarktstr. 21.
Versammlung der Vertrauensleute und der Delegierten zur
Osten: bei Boeker, Weberstr. 17. 360
Südosten: im Märkischen Hof, Admiralstr. 18c. Norden bei Günther, Brunnenstr. 96.
Bezirk Ober- Schöneweide.
Drechsler, Treppengeländer- und Luxusmöbel- Dienstag, den 2. September, im Lokal von Warnecke,
branche.
Norden bei Döhling, Brunnenstr. 79.
Osten bei Rosin, Gubener Str. 19.
Südosten und Südwesten bei Tinius, Ritterstr. 123.
Wilhelminenhofstr. 18:
Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung:
Die Bertrauensleute aus den Lurusmöbelwerkstätten gehen nach den 1. Bericht von der General- Versammlung. 2. Verbandsangelegenheiten. Bersammlungen der zuständigen Tischlerbezirke.
Mafchinenarbeiter abends 8 Uhr bei Boeker, Weberstr. 17.
Einfetzer im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15, Saal 9.
Modelltischler abends 8 Uhr bei Waldt, Pflugstr. 5.
Stellmacher bei Hummel, Sophienstr. 5.
Jaloufiearbeiter abends 8%, Uhr bei Walter, Adalbertstr. 62.
Donnerstag, den 4. September:
Mitglieder Versammlung
im Volkshaus, Nofinenstr. 3.
Tagesordnung:
abends 8 Uhr in Hermels 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Aufstellung der Vertreter Kiften- und Koffermacher Bereinshaus, Holzmarliftr. 21. zu den Krankenkassen Charlottenburgs . 3. Verbandsangelegenheiten.
Voigt- Theater 88/4
Badstraße 38.
Ab 1. bis inklusive 5. September wegen Deutscher Transportarbeiter Verband.
8 Renovierung
Morgen u. folgende Tage: Die Frau Präsidentin. Montis Operetten- Theater Schiffbauerdamm 4a.( fr. Neues Th.) Gastspiel Julius Spielmann: Der lachende Ehemann. Anfang 8 Uhr.
Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 132. Bum 1. Male: Die Schiffbrüchigen. Theaterſtüd in 3 Atten v. Brieur. Anfang 8 Uhr.
Metropol- Theater.
Ju Borbereitung: Die Reise um die Erde
in vierzig Tagen. Gr. Ausstattungsstud i. 22 Bildern v. Jul. Freund. Mufit von Jean Gilbert . In Szene gefekt v. Dir. Nich. Schulz.
Reichshallen-Theater
Stettiner Sänger
( Meysel, Britton, Schrader etc.) Neu engagiert: Komiker Ruselli. Anfang
-
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
geschlossen. Mitglieder des Deutschen Transportarbeiter- Verbandes Volksgarten- Theater. Badstr. 8 und Bellermannstr. 20/25. alls fämtl. Brauereien und Niederlagen Berlins u. Umg.! Donnerstag, den 4. September, abends 7, Uhr, im Gewerkschaftshans, Engelufer 15, Saal 4:
Volk, sum beter
Dienstag, 2. September 1913:
Ein glücklicher Familienvater. Lustspiel in 3 Akten v. C. A. Görner. Dazu: Das neue Spezialitäten: Programm. Anfang 4 Uhr. Voranz. Donnerstag, 4. Sept.: Benefiz für Erw. Berkow, Ernst Loewe, Friedrich Haase , Willi Günther: Die lustigen Heidelberger. ( Bu fleinen Preisen.)
Schweizer Garten
Am Friedrichshain 29/32. Heute Sonntag: Theater
und Spezialitäten.
Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Casino- Theater Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr. Der neue Berl. Poffenschlager:
,, Der Aktien- Tenor oder Caruso auf Teilung".
Admiralspalast Einz. Eispalast der Welt mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich Flirt in St. Moritz . Beginn d. Vorstellung 29 Uhr. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise.
Mitglieder- Versammlung
mit Frauen.
Tagesordnung:
,, Was will die Volksfürforge?"
Branchenangelegenheiten.
67/18
Kollegen! Die Bichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen sämtlicher Kollegen mit. ihren Frauen. Die Branchenleitung.
Melker, Schweizer von Groß- Berlin!
Donnerstag, den 4. September, abends 8 Uhr, in den Oranienburger Festsälen", Chauffeestraße 16:
Große öffentl. Versammlung
Tagesordnung:
2. Freie Aussprache.
Mit den Mißständen in der Berliner Milchproduktion, das heißt mit den erbärmlichen Wohnungs- und Arbeitsverhältnissen der Melter hat sich in der letzten Zeit die Tagespresse lebhaft beschäftigt.
Die Ortsverwaltung.
Steinarbeiter.
Mittwoch, den 3. September 1913, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Rommandantenstr. 58/59:
Kombinierte Versammlung.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung vom Bauarbeiterschutz- Kongres. 2. Stellungnahme zur Errichtung von Agitationsbezirken. 3. Verschiedenes.
171/ 17*
Die„ Steinarbeiter"-Adressen für das nächste Quartal müssen bis 10.Sept. abgegeben werden. Die Ortsverwaltung.
Bei
Rickural- Verkrümmungen
wurden glänzende Erfolge erzielt mit meinem gesetzlich geschützten Geradehalter- Apparat Original- System ,, Haas" 16 Auszeichnungen, u. a. auf dem 10. Aerztekongreß in Lemberg und der Internat. Hygiene- Ausstellung in Dresden . Soeben preisgekrönt auf dem 17. Intern. Aerztekongreß in London 1913. Dauernde Regulierung des Apparates kostenlos! Reichillustrierte Broschüre gratis.
Franz Menzel,
Berlin W. 35. Schöneberger Ufer 23. In der obigen Bersammlung sollen diese Zustände weiter besprochen werden und find dazu alle Melter und Schweizer von Groß- Berlin sowie Vor Nachahmungen, die unter ähnlich lautenden Firmen Sonstige Intereffenten freundlichst eingeladen. 289/16 angeboten werden, wird dringend gewarnt. Nur die Firma Franz 256/ 13* Die Ortsgruppe Berlin des Deutschen Landarbeiter.Berbandes. Menzel liefert die weltberühmten Original- ,, Haas"-Apparate. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neukölln. Für den Inseratenteil berantw.; Zh. Glode, Berlin . Drydu. Berlag; Borwärts Buchdruckerei n. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin S
8 Uhr.