Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Rittwoch,& September 1913.

Anfang 7 Uhr.

Prater. Johanniszauber.

Anfang 7%, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Violetta. Kgl. Schauspielhaus. Flachsmann als Erzieher.

Deutsches. Der lebende Leichnam. Anfang 8 Ubr.

Hrania. Mit dem Jmperator nach New York .

Rammerspiele. Kaiserliche Hoheit. Kleines. In Ewigkeit Amen. Paul und Paula. Der Barbier bon Berriac.

Deutsches Schauspielhaus . Sieben tolle Lage.

Schiller O. Moral

Schiller Charlottenburg.

Stüßen der Gesellschaft.

Berliner . Filmzauber.

Thalia. Puppchen.

Die

Theater am Nollendorfplatz. Die

Kino- Königin.

Königgräter Strake.

Frankfurter .

Die fünf

Rafino. Der Attientenor oder Caruso auf Teilung.

Trianon. Der abgerissene Gloden­aug. Untreu

Herrnfeld. Liebesprobe. Schonzeit­Jäger.

Deutsches Opernhaus. Die lustigen Weiber von Windsor

.

Montis Operetten. Der lachende Ehemann.

Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr.

Romödienhaus. Geschlossen. Lustspielhaus. Majolika. Rose. Die Schiffbrüchigen. Luisen. Die Intrigantin. Residenz. Die Frau Präfidentin. Folies Caprice. Ritter Baldrian.

Das Adoptivkind. Die Mißgeburt. Walhalla . Der Liebesontel.

Anjang 8%, Uhr.

Nenes Boltstheater.

Mews.

Anfang 9 Ubr.

Mubber

Momiralspalaft. Eisballett: Flirt in St. Morit

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Schiller- Theater Charlotten­ burg .

Mittwoch, abends 8 Uhr:

8um ersten Male:

Die Stützen der Gesellschaft. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

Schiller- Theater 0 allner­

Mittwoch, abends 8 Uhr: Moral.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Berliner Theater. 8 nr: Filmzauber.

Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Die fünf Frankfurter.

Deutsches Schauspielhaus 8 Uhr: Sieben tolle Tage.

ZOOLOG

ischer Garten

Täglich:

Militär- Doppel- Konzert.

Eintrittspreise: Zoo: 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar.: 1M.v.d.Straße, 0,50v.Zoo Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte. Neu!

Neu!

AQUARIUM

9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.

Berliner Prater- Theater

7-9 Kastanien- Allee 7-9. Täglich:

Johanniszauber.

Oper.- Burleste in 3 Aft. v. W. Geride. Mufit von M. Schmidt. Erstklass. Spezialitäten, Konzert. Anf. 4%, Uhr. Eintritt 30 Pf.

AMM

MER

icht

Spiele

Am Potsdamer Platz

Wir zeigen in unserem reichhaltigen Programm

täglich

u. 8.:

Die Beisetzung

Vereinigte Berliner Volksbühnen.

Luisen- Theater.

8 Uhr: Die Intrigantin.

Walhalla- Theater. Täglich 8 Uhr: Der Liebesonkel. Schausp. in 6 Bildern v. E. Ritterfeldt. Poffe mit Gesang und Tanz. Musik Morgen: Weh' dem, der lügt. bon Walter Stollo.

GEEEEEEEE

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Det.: Ernst Liebing.

Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:

Kaffee- Frei- Vorstellung

ber Norddeutschen und Apollo- Sänger bei freiem Entree.

Freitags: Frei- Konzert.

66666

Zentralverband der Hausangestellten

Donnerstag, den 4. September, abends 81, Uhr,

tn den Industrie Festsälen, Beuthstraße 20 1: Vortrag des Arbeitersekretärs Herrn Adolf Ritter über:

" Die Krankenversicherung für alle die im Haushalt Beschäftigten!"

Alle Aufwärterinnen, Wasch- und Reinmachefrauen find zu dieser Versammlung eingeladen.

48/12

Achtung: Oeffentliche Protestversammlung Achtung:

Germania Pracht- Säleder Photographen Groß- Berlins

N., Chausseestr. 110

Karl Richter.

Heute, Mittwoch, den 3. September: Große Eröffnungs- Soirée der Paul Mantheys lustige Sänger. ausgewähltes Programm. Anfang 8 Ühr Entree 30 Pf. :: Vorzugskarten gelten.=

Nach der Vorstellung: Freitanz.

Jeden Mittwoch und Sonntag Paul Mantheys lustige Sänger. Ab Donnerstag, den 11. September: Jeden Donnerstag Großes Militär Streichkonzert. # eeeeeeee666<<<<<<< E* 99999

-

99999999999*

Konsumverein für Tegel und Umgegend

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht)

Hajere Gein Liquidation General» Ber­ſammlungsbeschink vom 30. Juni

Unsere Genossenschaft ist durch General- Ver­

gegen die

Neugründung einer Innungskrankenkasse am Donnerstag, den 4. September, abends 8 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.

Referent: Herr Rendant Koblenzer. Kollegen, es gilt Euer Wohl in Krankheitsfällen, deshalb erscheint voll­zählig, keiner darf fehlen! 109/15 Genossen, wo Ihr mit Photographen zusammenkommt, macht diese auf die Versammlung aufmerksam. Der Einberufer.

Groß- Dampfwäscherei

Hilda

Inhaber: Martin Schleer& Co.

1913 aufgelöst. Lothringer Str. 16.

Die Gläubiger werden aufgefordert, fich zu melden. Die Liquidatoren:

Max Lichtenberg. Hugo Köhler. Friedrich Hölle.

Die reellsten und billigsten

Möbel

Telephon: Amt Norden 6190.

Bitte Preiskurant zu verlangen.

Billige Landparzellen, Stoffe

An

Vorort, direkt am Bahnhof. Borwärtsleser schon mit 100 m. Anzahlung, Ii. jährl. Teilzahlung. und Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit Guter Boden, Ader, Wald, Wiese. 35 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger Große Butunft und Wertsteigerung. Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehn- Auskunft M. Buchholz, NO, jähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Ev. auf Ratenzahlung. Sniprodestr. 19.

-

deutsche engl. Neuheiten für Herren u. Damen Einzelverkauf zu selten billigen Engrospreisen.

Rosenthaler

Tuch- Agentur, Str. 45, I.

August Bebels An die Arbeiter Berlins !

in Zürich .

Preise der Plätze

von 75 Pf. an.

Beginn der Vorstellung 4, 6, 8 Uhr.

Werkstattvertrauenspersonen!

Nachdem die untenstehenden 39 Krankenkassen zur Auflösung kommen und die drei ange­

Folies Caprice. gebenen sich verschmelzen, findet am

Allabendlich 8

Uhr:

Ritter Baldrian.. Schwant von Dtto Härting. Das Adoptivkind.

Bon Leonh. Hastel. Musik v. Steinte. Die Mißgeburt.

Boffe v. Härting u. Theo Halton.

Theater am Nollendorfplatz. Voigt- Theater

Ensemble- Gastspiel

Badstraße 38.

des Berliner Metropol- Theaters: Ab 1. bis inklusive

84.

Sonntag, den 28. September 1913

die Wahl zum Ausschuß für die Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt Berlin statt.

Zu wählen sind nach dem Verhältniswahlsystem 60 ordentliche Mitglieder und 120 Stell­vertreter. Wahlberechtigt sind alle volljährigen( 21 Jahr alt) Kassenmitglieder beiderlei Geschlechts der untenstehenden Kassen.

Zur Wahlberechtigung ist eine Aufnahme in die Wählerliste der Allgemeinen Ortstranten­5. September wegen kaffe erforderlich. Diese Aufnahme erfolgt mittels Feststellungsscheine, die durch uns heraus­gegeben werden. geschlossen.

Die Kino- Königin! Stenovierung

Anfang 8 Uhr.

84

Alle Werkstattsvertrauenspersonen bitten wir, in ihren Betrieben festzustellen, wie viel

Residenz- Theater Volksgarten- Theater. wahlberechtigte Personen beschäftigt sind, um für diese von uns

Die Frau Präsidentin.

( Madame la Présidente.)

Schwank in 3 Akt. v. M. Hennequin

und P. Veber .

Morgen u. folgende Tage: Die Frau Präsidentin. Montis Operetten- Theater

Der lachende Ehemann.

Anfang 8 Uhr. Rose- Theater

Badstr . 8 und Bellermannstr. 20/25.

Mittwoch, 3. September 1913:

Engelufer 15 I, Zimmer 23

Ein glücklicher Familienvater. in der Zeit von 9-1 oder 4-7 Uhr, oder schriftlich die gewünschte Anzahl dieser Wahlfest­Luftspiel in 3 Atten v. C. A. Görner. Die brillant. Varieté- Attraktion. stellungsscheine zu fordern. Bei Briefen bitten wir die genaue Adresse des Empfängers respektive Donnerstag, 4. Sept.: Galabenefts- Absenders anzugeben. Borft.: Die lustigen Heidelberger.

Anfang 4 Uhr.

Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr.

Schi Gastspiel Julius Spielmann: Casino- Theater Der neue Berl. Possenschlager: ,, Der Aktien- Tenor oder Caruso auf Teilung". Admiralspalast

Große Frankfurter Straße 132. Zagl. 8%, Uhr: Die Schiffbrüchigen. Auf der Gartenbühne: Täglich Borstellung.

Metropol- Theater.

In Vorbereitung: Die Reise um die Erde

in vierzig Tagen. Gr. Ausstattungsstüd i. 22 Bildern v. Jul. Freund. Mufit von Jean Gilbert . In Szene gefekt v. Dir. Nich. Schult.

Passage- Panoptikum

Die Offenbarungen

der Traummalerin Frau Assmann,

d. Aufseh. d. wissensch. Kreise. AGA

die schwebende Jungfrau. Buddha

die geheimnisvolle Tafel. Alles ohne Extra- Entree!

Einz. Eispalast der Welt mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich Flirt in St. Moritz .. Beginn d. Vorstellung 9 Uhr. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Trianon- Theater. abends 8 ur: Untreu.

Täglich

Borher: Der abgerissene Glockenzug.

Diese Feststellungsscheine sind auszufüllen und von der Firma oder der Geschäftsleitung mit der Unterschrift oder Stempel zu versehen. Nachdem die Vertrauens- oder Einzelpersonen den oder die Scheine ausgefüllt haben, begibt man sich bis spätestens am 12. September zur Allgemeinen Ortskrankenkasse, Köpenicker Str. 80-82, um die Scheine dort abzugeben. Dafür erhält man eine Karte, die dazu dient, vom 13.- 27. September daselbst so viel Wahl­farten in Empfang zu nehmen, als Wahlfeststellungstarten abgegeben worden sind.

Wer im Besitz dieser Wahlkarte ist, bedarf am 28. September, am Tage der Wahl, keinerlei anderer Wahllegitimationen.

Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend.

J. A.: A. Körsten.

Die Krankenkassen, die der Auflösung verfallen find: Ortskrankenkaffe der Goldschmiede, Kupferschmiede, Gelbgießer, Messerschmiede, Schmiede, Reichshallen-Theater Stadler, Reichshallen- Theater Nadler, Maschinenbauer, Stellmacher, Uhrmacher, Musikinstrumente, Weber, Posamentierer, Tapezierer, Sattler, Korbmacher, Drechsler, Vergolder, Lackierer, Möbelpolierer, Bäcker, Schlächter,

Stettiner Sänger Bierbrauer, Labatfabritarbeiter, Bigarrenarbeiter, Schneider, Kürschner, Handschuhmacher, Schuh­

Schrader

( Meysel, Britton, macher, Barbiere, Perrückenmacher, Zimmerer, Maler, Dachdecker, Brunnenbauer, Töpfer, Neu engagiert: Photographen, Graveure, Bildhauer, Gastwirte.

Komiker Ruselli.

Anfang

8 Uhr.

Die sich verschmelzenden Ortskrankenkassen find die der Kaufleute, Bureauangestellten und der Allgemeinen Ortskrankenkasse.