Theater.
Donnerstag, 4 Septbr. 1913
Anfang 7 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Prater. Johanniszauber.
Anfang 72 Uhr.
Rgl. Schauspielhaus. Der Kaufmann von Benedig. Deutsches. Hamlet.
Anfang 8 Ubr.
Urania . Mit dem Jmperator nach New York .
Rammerspiele. Venezianische Nacht. Die Stärkere.
Kleines. In Ewigkeit Amen. Paul und Baula. Der Barbier von Berriac.
tolle Lage.
Schiller O. Gyges und sein Ring.
Schiller Charlottenburg.
Stüßen der Gesellschaft.
Thalia. Puppchen.
Die
Theater am Nollendorfplak. Die
Kino- Königin.
Verband der Laubenkolonisten
Geschäftsstelle: Neukölln, Reuterstr. 34. Tel.: 1220.
-
Sonntag, den 7., Montag, den 8., und Dienstag, den 9. September, in Kellers Festsälen, Koppenstraße 29:
Große allgemeine Ausstellung
von selbstgezogenen Gemüsen, Blumen, Früchten, Hühnern, Tauben und Kaninchen.
In den Nebensälen:
Hollfelder Konzert und Ball.
Die Ausstellung ist von mittags 1 Uhr bis abends 9 Uhr geöffnet. Billetts im Vorverkauf 25 Pf., an der Kasse 30 Pf.
Metropol- Theater.
In Vorbereitung:
Königgräger Straße. Das Buch Die Reise um die Erde
einer Fraut.
Kafino. Der Aftientenor oder Garuso auf Zeilung. Trianon. Der abgerissene Gloden. zug. Untreu. Herrnfeld. Liebesprobe. SchonzeitJäger.
Deutsches Opernhaus.
Hochzeit.
Figaros
Montis Operetten. Der lachende
Ehemann.
Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8, Uhr.
Komödienhaus. Geschloffen. Luftspielhaus. Majolika. Nose. Die Schiffbrüchigen. Luisen. Web dem, der lügt. Residenz. Die Frau Präsidentin. Folies Caprice. Ritter Baldrian.
Anfang 8, Uhr.
Neues Voltstheater. Mews.
Mudder
Anfang 9 Ubr. Admiralspalast. Eisballett: Flirt in St. Morig.
.
Donnerstag, abends 8 Uhr: misDie Stützen der Gesellschaft. Freitag, abends 8 Uhr: Am Tage des Gerichts. Sonnabend, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Schiller- Theater 0 Baner
Donnerstag, abends 8 Uhr: Gyges und sein Ring. Freitag, abends 8 Uhr: Zwei Wappen.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Am Tage des Gerichts. DeutschesSchauspielhaus
8 Uhr: Sieben tolle Tage.
shr: Filmzauber.
Theater in der Königgrätzer Straße
8 Uhr:
Das Buch einer Frau. Theater am Hollendorfplatz
Ensemble- Gastspiel
31½
Uhr
Anfang 8 Uhr.
Residenz- Theater
84
Morgen u. folgende Tage: Die Frau Präsidentin. Montis Operetten- Theater Schiffbauerdamm 4a.( fr. Neues Th.) Gastspiel Julius Spielmann: Der lachende Ehemann. Anfang 8 Uhr. Rose- Theater
Große Frankfurter Straße 182. Tagl. 8 Uhr: Die Schiffbrüchigen. Auf der Gartenbühne: Täglich Borstellung.
Passage Panoptikum
Die Offenbarungen der Traummalerin
Frau Assmann,
d. Aufseh. d, wissensch. Kreise. AGA
die schwebende Jungfrau Buddha
die geheimnisvolle Tafel.
Alles ohne Extra- Entree!
in vierzig Tagen.
Gr. Ausstattungsstüd i. 22 Bildern v. Jul. Freund. Musik von Jean Gilbert . In Szene gesezt v. Dir. Nich. Schulz.
ischer Garten
Täglich:
2099b*
Reederei Kahnt& Hertzer denſprecher:
Ab Waisenbrücke:
Königst. 2062
Fahrten nach
Sonntag, 7. September, Abf. 7, Uhr vorm. Hin u. zurüd 2 Mart, Rinder 1 Mart. Mittwoch, 10. Septbr,
"
7112
"
Eintrittspreise:
Zoo: 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar.: 1M.v.d.Straße, 0,50v.Zoo Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte.
Neu!
Neu!
AQUARIUM
9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.
Berliner Prater- Theater
7-9 Kastanien- Allee 7-9. Täglich:
Johanniszauber.
Oper. Burleske in 3 Att. b. W. Geride. Mufit von M. Schmidt. Erstklass. Spezialitäten, Konzert. Anf. 4%, Uhr. Eintritt 30 Pf.
Folies Caprice.
Allabendlich 8, Uhr: Ritter Baldrian. Schwant von Otto Harting.
Das Adoptivkind.
Donnerstag, den 4. September: Mitglieder- Versammlung
im Volkshaus, Rofinenstr. 3.
Zagesordnung:
1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Ausstellung der Vertreter
zu den Krankenkassen Charlottenburgs . 3. Verbandsangelegenheiten. 88/5
Die Ortsverwaltung.
Freie Boltsbühne
Die neuen Mitgliedskarten
müssen aus den Zahlstellen abgeholt werden. Für neue Mitglieder sind noch in den Abteilungen 16-20 in den bekannten Zahlstellen GroßBerlins Mitgliedskarten zu haben. Sonntag, 7. September, 3 Uhr: Deutsche Oper:
Die lustigen Weiber von Windsor .
Schillertheater- Charlottenburg :
Der Pfarrer von Kirchfeld. Herrnfeld- Theater:
Familie Selicke. Neues Volkstheater: Mudder Mews.
Die Geschäftsstelle: G: Winkler.
Werbet Mitglieder!
Vereinigte Berliner Volksbühnen. Luisen- Theater.
8 Uhr: Weh' dem, der lügt. Sonnabend, Sonntagnachm. u. Mont. Weh' dem, der lügt!
Walhalla- Theater. Täglich 8 Uhr: Der Liebesonkel. Posse mit Gesang und Tanz. Musit von Walter Stollo.
Brauerei Friedrichshain
Am Königstor.
Det.: Ernst Liebing.
Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag:
Kaffee- Frei- Vorstellung
der Norddeutschen und Apollo Sänger bei freiem Entree.
Freitags: Frei- Konzert.
Werkstattvertrauenspersonen!
Nachdem die untenstehenden 39 Krankenkassen zur Auflösung kommen und die drei ange
Bon Leonh. Hastel. Mujit v. Steinte. gebenen sich verschmelzen, findet am
Die Mißgeburt.
Poffe b. Härting u. Theo Halton.
Volksgarten- Theater.
Sonntag, den 28. September 1913
Badstr. 8 und Bellermannstr. 20/25. die Wahl zum Ausschuß für die Allgemeine Ortskrankenkasse der Stadt Berlin statt.
Donnerstag, 4. September 1913:
Große Gala- Benefizvorstellung für
Zu wählen sind nach dem Verhältniswahlsystem 60 ordentliche Mitglieder und 120 StellErwin Berkow, Ernst Loewe, Willi vertreter. Wahlberechtigt sind alle volljährigen( 21 Jahr alt) Kassenmitglieder beiderlei Geschlechts der untenstehenden Kassen.
Die lustigen Heidelberger.
Lustspiel in 4 Aften v. U. Schreiber.
Auftreten v. Spezialitäten ersten Ranges. Kleine Preise: 50, 30, 20 Pf.
Zur Wahlberechtigung ist eine Aufnahme in die Wählerliste der Allgemeinen OrtstrantenGr. Brillant- Paradefeuerivert. tasse erforderlich. Diese Aufnahme erfolgt mittels Feststellungsscheine, die durch uns herausCasino- Theater gegeben werden.
Anfang 4 Uhr.
Rothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr.
Alle Werkstattvertrauenspersonen bitten wir, in ihren Betrieben festzustellen, wie viel Der neue Berl. Poffenschlager: wahlberechtigte Personen beschäftigt sind, um für diese von uns
,, Der Aktien- Tenor oder Caruso auf Teilung".
Admiralspalast Einz. Eispalast der Welt
mit prunkvollen Eisballetten. Angenehm kühler Aufenthalt. Allabendlich Flirt in St. Moritz . Beginn d. Vorstellung 19 Uhr. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise.
Trianon- Theater.
Täglich Untreu.
abends 8 Uhr:
Eugelufer 15 I, Zimmer 23
in der Zeit von 9-1 oder 4-7 Uhr, oder schriftlich die gewünschte Anzahl dieser Wahlfeststellungsscheine zu fordern. Bei Briefen bitten wir die genaue Adresse des Empfängers respektive Absenders anzugeben.
Diese Feststellungsscheine sind auszufüllen und von der Firma oder der Geschäftsleitung mit der Unterschrift oder Stempel zu versehen. Nachdem die Vertrauens- oder Einzelpersonen den oder die Scheine ausgefüllt haben, begeben sich die Mitglieder der Allgemeinen Ortskrankenkasse nach der Köpenicker Str. 80-82, die Mitglieder der aufgelösten und der sich verschmelzenden Krankenkassen nach ihrem alten
Vorher: Der abgerissene Glockenzug. Kaffenlokal, um diese Scheine abzugeben. Dafür erhalten sie eine Legitimationskarte, die dem
Reichshallen-Theater
Stettiner Sänger
( Meysel, Britton, Schrader etc.)
Nou engagiert: Komiker Ruselli. Anfang 8 Uhr.
Voigt- Theater
Badstraße 58.
Donnerstag, den 4., 1. Freitag, den
5. September, geschlossen.
Sonnabend, den 6. September 1913: meister E. Lenssen.
Jubiläumsbenefiz für den Theater
Ueberbringer dazu dient, in der Zeit vom 13.- 27. September in demselben Kaffenlokal soviel Wahlkarten in Empfang zu nehmen, als Wahlfeststellungskarten abgegeben worden sind.
Wer im Besitz dieser Wahlkarte ist, bedarf am 28. September, am Tage der Wahl, keinerlei anderer Wahllegitimationen.
Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend.
J. A.: A. Körsten.
Die Krankenkassen, die der Auflösung verfallen find: Ortskrankenkasse der Goldschmiede, Kupferschmiede, Gelbgießer, Messerschmiede, Schmiede, Nadler, Maschinenbauer, Stellmacher, Uhrmacher, Musikinstrumentenverfertiger, Weber, Posamentierer, Tapezierer, Sattler , Korbmacher, Drechsler, Vergolder, Lackierer. Möbelpolierer, Bäcker, Schlächter, Bierbrauer, Tabakfabrikarbeiter, Zigarrenarbeiter, Schneider, Kürschner, Handschuhmacher, Schuhmacher, Barbiere, Perrückenmacher, Zimmerer, Maler, Dachdecker, Brunnenbauer, Töpfer, Photographen, Graveure, Bildhauer, Gastwirte.
Die sich verschmelzenden Ortskrankenkassen find die der Kaufleute, Bureauangestellten und der Allgemeinen Ortskrankenkasse. Berantwortlicher Reballeur: Alfred Wielepy, Neuöun. Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdrudere: u. Be clagsanstalt Paul Singer H. Co., Berlin SW
Gänzlich neue Spezialitäten. Raffeneröffnung 10 Uhr. Anf. 4, Uhr.