Für den Inhalt der Jujerate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 28. Dezember. Opernhaus. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg . Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Deutsches Theater . Der Herr Se
nator.
Leffing- Theater. Ein Millionär a. D.
Der ungläubige Thomas. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Residenz- Theater Der Mustergatte. Neues Theater. Sappho .
Central- Theater. Die eiserne Jung frau. Berlin 1893.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi.
Viktoria Theater.
Kapitän Grant.
Die Kinder des
Alexanderplate Theater.
Die
den Linden.
American- Theater. Die Gründung Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs. Wintergarten. Spezialitäten= Vor
stellung.
Reichshallen- Theater. Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Borstellung.
Spezialitäten
Kaufmann's Variété. Spezialitäten
Borstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132.
Sensationelle Novität!
Burleste Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen von Eugen Prudens. Musit von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Raffeneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.
Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas . Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth.
In Szene gefeht von Adolph Ernst. Anfang 7/2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30. 3um 46. Male:
Die eiserne Jungfrau.
Hierauf zum 1. Male: ,, Berlin 1893". Revue in 2 Abtheilungen. Musik von Alexander Krafauer.. Anfang der Vorstellung 1/2 Uhr. Anfang der Revue 914 Uhr. Morgen: Die eiserne Jungfrau. Beerlin 1893.
American- Theater.
Heute zum 72. Male:
Die Gründung Roms
in der Möckernstrasse. !! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner
oder: Das Kind in der Kommode. !! Neue Aufführung!!
!! Nur 10 Vorstellungen!!
Auftr. sämmtl. Spezialitäten.
Anfang Wochentags 2 Uhr, Sonntags 62 Uhr.
Präuscher's Museum.
Taufende von anatomischen Präparaten. Schuhkanal durch fünf Körper.
Morig
Etablissement
Morig Richard Ismer zu seinem 23.
la. Buggenhagen. Play.
Täglich Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Patenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurations räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in Säle für Versammlungen, Kommerje, dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Festlichkeiten 2c.
Täglich:
Spezialitäten Vorstellung
und Konzert. Nen! Nen! Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef.von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal.
Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Anfang der Pantomime 9 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Unserem Kollegen und Genossen Frauen- und Mädchen- Bildungsverein des arbeitenden Volke? Wiegenfeste ein dreimal donnerndes für Berlin und Umgegend.
10126
Hoch, daß die ganze Nostizstraße tracht, Donnerstag, den 28. d. M., Abends 8 Uhr, im Kolberger Salon( oberer Saal), Kolbergerstr. 23:
A. K. J. H.
Du, Richard, eenen nehmen wir doch!
Todesanzeige.
Nachricht, daß mein geliebter Mann, Allen Freunden und Bekannten zur unser guter Vater, der Puzzer Herm. fussion. schlafen ist. Die Beerdigung findet am Grändorff, am 25. Dezbr., sanft entFreitag, den 29. d. M., Nachm. 1 Uhr, vom Trauerhause, Sorauerstr. 27, aus dem
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Geistige Knechtschaft. 2. Dis3. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Herren als Gäste haben Zutritt.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen bittet
412/20
Der Vorstand.
Die tiefbetrübte Wittwe nebst Kindern. Achtung! Filzschuh- Arbeiter. Achtung!
Am 25. d. Mts. entriß uns die Pro
letarierkrankheit unſern äjährigen Sohn Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Abends 7½ Uhr, Alfred. Julius Hartwig.
Hedwig Hartwig geb. John.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 29. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Weißensee, KönigsChaussee 33a, aus statt.
1002b
Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen unseren geliebten, guten Mann und Vater, den Tanzlehrer
Oscar Guichard
25.
zu sich in die Ewigkeit zu rufen. Er verschied am Montag, den Dezember, Nachmittags 51/2 Uhr, sanft und ruhig im Alter von 55 Jahren nach schweren, langen Leiden. 70/3
Berlin, den 27. Dezember 1893. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet statt am
Weihnachts- Ausstellung Freitag, den 29. Dezember, Nach
"
Es war einmal!"
Ein Märchen- Cyclus.
Passage
Panopticum.
Ein
Weihnachts
Märchen
von Dr. Jul. Lohmeyer. Musik von Th. Krause.
ratweil'sche Bierhallen
Bi
mittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Friedrich- Werderschen Kirchhofes( Bergmannstraße).
Nachruf.
bei Seefeldt, Grenadierstr. 33:
General- Derlammlung.
Tagesordnung:
451/5
1. Aenderung der Statuten. 2. Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Kollegen, pünktlch zu erscheinen. Der Vorstand.
Aufforderung.
Den Mitgliedern des Vereins der in der Hutfabrikation beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Berlins und Umgegend zur Nachricht, daß die Wohnung bis spätestens 1. Januar 1894 dem Kassirer C. Kempe, Weinstraße 11, anzuzeigen ist. Der Vorstand.
Central- Kranken- und Sterbekasse der Tischler
and anderer gewerblicher Arbeiter( E. H., Samburg). Donnerstag, den 28. Dezember 1893, Abends 8 Uhr:
Gr. Mitglieder- Versammlungen
Der in dem Keller'ichen Eta ämmtlicher Verwaltungsstellen Berlins .
blissement langjährig thätig ge= wesene allgemein beliebte Tanzlehrer Herr
70/2
Oscar Guichard
ist am 25. d. Mts. von seinen schweren Leiden erlöst. Ihm, der sich so viele Freunde erworben, werden auch wir stets ein ehrendes Andenken bewahren. Die Betheiligten des ,, Hofjäger". A. Fröhlich.
Todes- Anzeige.
Hiermit zur Nachricht, daß mein Kommandantenstr.77-79. Bruder, der Schneider Aelt. u. größt. Etablissem. Berl. Louis Karle 53972
Neues Programm.
Entree 15 Pf.
National- Konzert D. Obenlandler
14 in National- Tracht und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges.
Anfang 5 Uhr.- Entree 30 Pfennig.
Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch.
Kottbuserstr. 4 a. Sonntag, den 31. Dezember:
Große Sylvester- Ulf- Soiree
der
Stettiner Sänger, verbunden mit
MilitärKonzert
der 24 Mann starten Rapelle des Herrn Lehmann.
Anfang 31./12. 1893 Nachmitt. 6 Uhr. Ende 1./1. 1894 früh 6 Uhr.
Gladiatoren- Kampi. Tanz- Kränzchen. Großes Ulf- Programm!
Wunderd. Ceroplastik u.Medjanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.
Alcazar. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Großer Erfolg
des gesammten neuen Progr. Die reizende Luftfee Evelini. Mr. Bollini. Marg. Braun. Die Crinolin- Fantasten.
Anfang Wochentags 7, Uhr. Entree 15 Pf. Sonntag( Sylvester): Grosser Neujahrs- Scherz. R. Winkler.
U. A.:
am 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des EmmausKirchhofes aus beerdigt wird.
Karle, Waldemarstr. 66.
Nachruf.
Tages Ordnung:
=
1. Die am 21. Januar 1894 zu Hannover stattfindende GeneralVersammlung; Berathung der vom Vorstand und Ausschuß gestellten Anträge zu derselben event. Stellung weiterer Anträge.
2. Wahl der Delegirten zur General- Versammlung.
3. Verschiedene Raffenangelegenheiten.
Die Versammlungen finden statt für die
Verw. A: in Hoffmann's Festsälen, Oranienstr. 180.
B: im Märkischen Hof, Admiralstr. 18e.
" 1
"
C: in Lehmmann's Lokal, Kreuzbergstr. 48.
D: im Vittoria- Salon, Perlebergerstr. 13.
"
"
E: ladet die Mitglieder brieflich ein.
"
F: in Nagel's Lokal, Schwedterstr. 23.
"
G: im Freischütz", Fruchtstr. 36a.
11
H: in Schweißberger's Lokal, Köpnickerstr. 3.
Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen, da die Vorlagen des Vorstandes zwecks Weiterbestehen der Kasse von großer Bedeutung sind, müssen fämmtliche Mitglieder in den Versammlungen erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt.
305/7
Die Ortsverwaltungen.
Am Sonntag, den 24. d. M., starb Verein sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche
der Genosse
P. Rebhuhn
353/20
au den Folgen der Proletarier-Krant
beit. Seine rege Thätigkeit für die am
Partei wird bei den Genossen des 6. Wahlkreises in ehrendem Andenken
Der Vertrauensmann: C. Helbig,
Rügenerstr. 23.
Danksagung.
und Kravattenbranche Berlins . Versammlung
Donnerstag, den 28. Dezember, Abends 7½ Uhr, in Pastor's Salon, Neue Königstr. Nr. 7. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Revisorenwahl.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein
mit Tanz und Vorträgen.
Der Vorstand.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Um rege Betheiligung wird kostbaren Kranzspenden allen Freunden, 384/16 Für die zahlreiche Theilnahme und ersucht. Neue Mitglieder werden aufgenommen.- Gäste sind willkommen. Bekannten und Genossen sowie den Mitarbeitern der Fabrik Lensch und Markerdt in Stralau und dem Gesang
verein Liberté I für ihre freundliche Unterſtüßung unsern herzlichsten Dank.
Die trauernden Hinterbliebenen
Familie Bobzieu. 997b
Circus G. Schumann, Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse.
Donnerstag, den 28. Dezember, Abends 71/2 Uhr:
Gr. Brillant- Vorstellung.
Besonders hervorzuheben:
Abends 714 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Der Arbeiter- Sängerbund
Rheinlands
beabsichtigt, seine Statuten in Form von Diplomen anfertigen zu lassen,
welche geeignet sind, den Bereinslokalen
Vollständig neue und glänzende Aus- als Bierde zu dienen. Wer solche an
ftattung. Leberraschende Wasser- und fertigt, wird ersucht, Zeichnungen oder
Lichteffekte. Neue Einlagen. Stizzeu nebst Angabe des Preises pro 462/13 Außerdem: 6 engl. Springpferde, 100 Stüc an Friedrich Harrendorf, vorgef. v. Herrn R. Renz; Cromwell und der Steiger Alep, ger. von Frl. in Köln a. Nh., Saarstr. 19, einzusenden.
Oceana Renz; ber urtom. Imitator
Klown Mr, Ybbs ; d. Akrobaten Gebr.
3 Etagen- Caroussel mit 25 Pferden, Original Dressur des Herrn Max Schu mann . Damen - Jockey Miss Oxford. etc. etc. Borletztes Auftreten d. Salon- Athleten Preise der Pläge wie gewöhnlich. Freitag: Ein Künstlerfest. Broth. Paxton. Fr. Renz, Direktor. W. Noack's
Frediani; die Heittänfilerinnen Ge fchwister Hoffmann; Mr. Lavater Lee
500 Mart Prämie
erhält derjenige, welcher die 3 vorge- Concert- und Gesellschafts- Säle, zeigten Tricks nachmacht. Driginal Brunnenstrasse No. 16. Täglich:
m.
Sown William Olschansky M. feines
dressirten und Das
Schulpferd ,, Albert", geritten v. Fr. Gr. Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
,, Prost Neujahr! ämmtlich. Klowns. Fidibus, Spring Jeden Sonntag und Donnerstag
Ensemble von Mensel.
Am 1. Januar 1894.
Eine Sylvester- Burleste. Entree 50 Pf. Reservirt 1 Mark. Montag, den 1. Januar 1894: Neujahrsfest- Soiree in Sanssouci .
Dienstag, den 2. Januar: Soiree im Böhmischen Brauhaus.
Adele Schumann. Spring- Entree von pferd, vorgeführt vom Direktor. Zum Schluß:
Ballet Burleste in 2 Tableaur.
=
2. Tabl.: Vor Gericht. 1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile.
Serpentintanz von 4 Damen. Freitag: Große Vorstellung. Sonntag( Sylvester): 3ivet Vorstellungen, Nachmittags 4 Uhr: Rübe zahl ( 1 Rind frei). Abends 7/2 Uhr Cancan vor Gericht.
Freunden u.Gen. empf. ich meinen tägl. Fleischvert. v. Rind, Kalb- u.Hammelfleisch zu den billigsten Breifen. Frau Hochachtungsvoll und ergebenst J.Schulze, Eisenbahnhalle, Stand 15. G. Schumann, Direktor, Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Mag
Franz Beyer , Weinhandlung u. Liqueurfabrik,
Chausseestr. 103 empfieht
Ungarwein. Bordeaux , Rhein - und Moselwein, fowie Cognac, Rum's, Punsch- Essenzen, Glühweinund Grog- Essenz, das Liter zu 1,50 M. ertl. Flasche, in Champagner- Fl. inkl. Fl. 1,50.
abes Sanz- Strängen. Neujahrskarten
Borstellung:
Avis! Empfehle meine hocheleganten Säle mit elektr. Beleucht. f. Vereine und Privatfestlichkeiten zu den koulant. Bed.
Neujahrskarten
nur für Händler und Wiederverkäufer. Spezialität: Sozialdemokratische Glückwunsch- Karten. 53572 C. Schipke& Co., Berlin S., Plan- Ufer 96, 1 Tr., an der Rottbuser Brück e. Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
für Händler 2c. in größter Aus. wahl zu enorm billigen Preisen.
Wilhelm Wustrow,
Luruspapierfabrik,
Neue Jakobstr. 15.
1013b
Hierzu eine Beilage