Einzelbild herunterladen
 

Gewerbeschein überhaupt ohne nähere Begründung versagt werden soll. Darin tritt der frauenfeindliche Geist einer tonfessionellen Partei unverhüllt zu tage, die es liebt, sich sozialreformerisch zu geberden.

Braucht man über die Wirkungen des Gröber'schen

|

einen ausgedehnten

Gebrauch

jeinent

Auch die Drucklegung der sog. Sigungs-( Berathungs-)| Vorkämpfer Lassalle Protokolle ist im Werke, sodaß die Abgabe auch dieser dem gemacht hat, und zwar nicht nur nächst wird erfolgen können. Aufsatz Fichte's politisches Vermächtniß", worin er aus

-

Der deutsch - spanische Handelsvertrag kann nicht den Ausführungen Fichte's die Nuzanwendung zieht der ment int Dezember nicht tagte und so den Vertrag nicht wirklichung der deutſchen Einheit iſt vielmehr nur möglich am 1. Januar in Kraft treten, weil das spanische Parla Föderalismus würde... reaktionär wirken, die Ver­erledigen konnte. im in und mit der unitarischen, demokratischen Republit, ge­mittheilt, sind zwischen der deutschen und spanischen Regie- reben wir erinnern an die schöne Stelle im Arbeiter­Wie die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" offiziös gründet auf Gleichheit alles dessen, was Menschenantlig Regie- rägt"( Bernstein ), sondern auch in feinen Agitations­rung Verhandlungen hierüber im Gange, welche voraus. sichtlich zur Verlängerung des Provisoriums bis Ende programm: Januar f. Js. auf der Grundlage gegenseitiger Meift

,, Auch Fichte erklärt ausdrücklich und wörtlich, daß

Antrages, falls er Gesetz werden sollte, noch irgend welche Worte zu verlieren? Zunächst würde zwar nur der Buch­handel schwer dadurch getroffen, und nicht nur der Buch­handel, sondern die sämmtlichen Gewerbe, die sich mit der Herstellung von Druckschriften befassen. Man erwäge nur, daß 2/3 der gesammten buchhändlerischen Erzeugnisse durch Kolportage vertrieben werden. Tausende von Existenzen würden vernichtet werden. Das ist schon schlimm genug, begünstigung führen werden. Da die gesegliche Vollmacht mit dem steigenden Stande eine immer steigende Zunahme doch schlimmer noch ist die schwere Schädigung, die der zur provisorischen Gewährung der Meistbegünstigung mit der sittlichen Verschlimmerung entſtehe, daß es sind dies Bildung und Aufklärung durch die Verkümmerung des dem 31. Dieses Monats abläuft, würde eine solche Ver- alles seine eigenen Worte- die Schlechtigkeit nach Ver­Schriftenvertriebes zugefügt würde. Kaum jemals ist im unscheinbaren Gewande einer Regelung des Gewerbewesens abredung der nachträglichen Genehmigung des Reichstages hältniß des höheren Standes zunehme"." Das zuletzt angeführte Zitat Fichte's möchten wir dem ein solch heimtückisches Attentat auf die heiligsten Juter­essen eines Boltes verübt worden.

Es wird unser aller Aufgabe sein, dafür zu sorgen, daß es nicht gelingt.

Ueberall im Lande war der Antrag Gröber kolportirt und besprochen worden. Das wird hoffentlich dazu beitragen, daß nicht nur der bösliche Plan selbst zu nichte gemacht wird, sondern daß auch dem katholischen Volke die Augen auf gehen über das wahre Wesen seiner bisherigen Wortführer. Und ist es erst zu der Einsicht gekommen, daß kein Be­dürfniß" besteht nach solchen Volksvertretern, dann wird es ihnen auch den mißbrauchten Volksvertretungs- Gewerbeschein bei nächster Gelegenheit entziehen.

Politische Ueberlicht.

"

bedürfen.

-

Zu den deutsch - russischen Handelsvertrags- Ver­handlungen erfährt das Berliner Tageblatt":

Bei den am 3. Januar t. Js. wieder beginnenden Ver­handlungen über den Handelsvertrag mit Rußland handelt es sich u. a. um die Forderung Deutschlands , daß der Vertrag bis zum 1. Januar 1904 abgeschlossen werde, also gleichzeitig mit dem Handelsvertrage mit Desterreich- Ungarn 2c. außer Kraft trete. Die russische Regierung scheint bisher nicht geneigt, sich auf dem handelspolitischen Gebiete für so lange Zeit die Hände zu binden, aber es ist begreiflich, daß Deutsch­ land nur dann Interesse an dem Handelsvertrage hat, wenn er unsere Industrie auf längere Zeit sicherstellt."

Deutscher Kolonialkrieg in Sicht? Der Kölu. Beitung" zufolge ist das Gouvernementsgebäude in Kamerun durch menterische Polizeisoldaten ausgeplündert worden. Die Bejagung des deutschen Kriegsschiffes Hyäne" hat die erbeuteten Sachen zurückerobert. Wtan zählt mehrere robert. Todte.

-

Organ des Herrn Hofpredigers a. D. als Thema zu einem gelegentlichen Festartikel empfehlen.

Ueber die anarchistischen" Bomben Attentate schreibt die Ethische Kultur":

Wir sind gewohnt, die Vernichtungen, deren sich Anarchisten schuldig machen, unter dem Sammelnamen Propaganda der That", zu begreifen und zu verdammen. Und wir verdammen mit Recht. Aber gehen wir unserem Berdammungsurtheil Aber geben m einmal auf den Grund! Wir verabscheuen die Tödtung, wir verwerfen die Zerstörung. Warum haben wir nicht den gleichen Fluch zur Hand für die Massen= tödtung, die Massenzertrümmerung, die im Kriege geschieht? Vielleicht, weil der Patriotis. mus die Vernichtungshandlungen gebietet? Nein, das dürfen wir nicht fagen; denn dann würde lediglich der Beweg­grund ausschlaggebend sein müssen für die Verurtheilung oder Adelung der That gerade das, was die Propagandisten der That zu ihrer Rechtfertigung behaupten."

"

-

Berlin , den 28. Dezember. Die chauvinistischen Blätter natürlich die national Eine neue Enquete über die gewerbliche Sonntags­liberalen voranschreien Beter über die so vernünftigen ruhe. Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt: Auch ein Erfolg der Sozialdemokratic. Seit einem Bemerkungen. Also der Soldat, der sein Vaterland ver­Die nach Anhörung der Betheiligten der Gruppe II( Berg- Vierteljahr ist der bayerische Landtag mit theidigt, sei ein heimtückischer Verbrecher wie der bau, Hütten- und Salinenwesen, Torfgräberei) der Gewerbe- einer gegen früher wesentlich gesteigerten Arbeitsthätigkeit Baillant- Marchal!" heulmeiern sie mit patriotischem Augens statistit ausgearbeiteten Ausnahmebestimmungen, betreffend die versammelt. Er hat genau 50 Plenarsizungen gehabt, verdrehen. Sonntagsruhe in den gewerblichen Anlagen, dürften demnächst während in der letzten Session in der gleichen Zeit nur 33 Deu Vertheidigungsfrieg" hat noch niemand ver­versammelt. Er hat genau 50 Plenarsizungen gehabt, verdrehen. Ist der Ethischen Kultur" nicht eingefallen. dem Bundesrath zugehen. Zum Zwecke der Entgegennahme abgehalten wurden. von bezüglichen Wünschen der Industriellen und Arbeiter aus urtheilt. Aber werden denn blos Bertheidigungs­Gruppe V der Gewerbestatistit( Metallverarbeitung) werden, Das bequeme Diätenschlucken hat die sozialdemo- kriege geführt? Ist der Militarismus nicht dazu da, um wie wir hören, in der zweiten Hälfte Januar hier analoge kratische Fraktion des bayerischen Landtages den Herren auch Angriffs friege zu führen? Und ist der Gedanke, Konferenzen abgehalten werden, wie unlängst mit den Bethei- Liberalen und Ultramontanen gehörig vergällt, früher durch eine internationale Massenmetelei den Weltfrieden zu ligten der Bergwerks- Industrie. hielten sie oft nur zweimal in der Woche Sigung, jetzt aber sichern und die Menschen zu beglücken, nicht mindestens Leider ist der Werth der Vernehmung der Arbeiter fünf und sechsmal. Ueberhaupt hat sich das ganze Niveau ebenso verrückt, wie der Gedanke, durch das Plazen eines sehr niedrig zu schätzen, da nicht die Vertrauensmänner der bes bayerischen Landtages wesentlich geändert, seitdem unsere Rochtopfes die franke Gesellschaft gesund zu machen? Arbeiter, sondern die der Beamten und Unternehmer wieder Partei dort Fuß gefaßt hat. Die Debatten find bedeuten­vernommen werden dürften. der, vielseitiger und wichtiger geworden. Eine gleiche Ver­Zur Beleuchtung der Quittungs- und Fracht- jüngungskur thäte dem preußischen Abgeordnetenhause auch briefstener. Wie einschneidend die profetiirte Quittungsgut.

-

-

Jedenfalls können wir wiederholen, was wir bereits als unsere Ueberzeugung aussprachen, daß z. B. der Mann, welcher die Kriege von 1866 und 1870 entzündete, und welcher die Emser Depesche fälschte, um den mörderischen und Frachtbriefftener wirkt, beweisen folgende der Trier . ,, Welches sind die geeignetsten Mittel, um die Krieg zwischen Deutschland und Frankreich herbeizuführen, Landesztg." mitgetheilte Zahlen: Eine größere Mühle in ländlichen Arbeiter vom Zuge nach der ein tausendmal größerer Verbrecher ist, als der Pariser der Nähe von Trier bezieht und verwendet im Durchschnitt Stadt zurückzuhalten?" Für die beste Beantwor- Rochtopfmann Vaillant- Marchal.- monatlich 120 Frachtbriefe zu Wagenladungen zu 20 Pf., tung dieser für die Strunk- und Rübenbarone offenbar Dem politischen Morde in Prag folgt die Aus­macht 24 M., 120 Stückgutsendungen zu 10 Pf., macht hochwichtigen Frage hat die landwirthschaftliche Buchhand- nuhung seitens der reaktionären österreichischen Regierung 12 M., ferner monatlich 350 bis 400 Geldsendungen, lung von Paul Parey , Berlin , Leipzigerstraße , eine Prämie auf dem Fuße. Aus Prag wird hierüber telegraphirt: wofür sie Quittungen ertheilen muß, per Stück von 300 M. ausgesetzt. Da scheinen denn doch die von den 10 Pfennig, macht monatlich 35 bis 40 Mart. Landwirthen bisher angewandten Mittel nicht mehr zu Im ganzen also ca. 70-80 M. Steuer monatlich! Eine ziehen und in der höchsten Noth gedenkt. Herr Parey zu drückendere Steuer wäre kaum denkbar. Auf kleinere helfen, indem er 300 M. riskirt. Bei uns konnte er es Berhältnisse mit geringeren Umsätzen würde die Steuer viel billiger haben, wenn er uns gefragt hätte. Wir wollen relativ noch mehr drücken. Die Steuer würde natürlich Herrn Barey daher aus der Verlegenheit helfen und ihm nicht der Mühlbesitzer tragen, sondern in letzter Linie auf seine Frage die Antwort geben: Gebt den ländlichen würde dieselbe an den Konsumenten des Mehles hängen Arbeitern, was ihnen gebührt, das ist, besseren Lohn und bleiben, und eine neue Brotvertheuerung zur laßt ihnen eine menschenwürdige Behandlung zu Theil Folge haben. werden! Dann sichert Ihr Euch dauernd tüchtige Arbeiter und spart Eure 300 M.!

-

-

Die amtliche Prager Zeitung" stellt fest, daß sich aus den Geständnissen der Mörder des Mrva als zweifellos ergebe, daß diese den Namen Böhmens im Auslande schändende und alle Patrioten wegen der Zukunft des Landes beunruhigende Blutthat mit dem systematisch betriebenen Miß­brauche des gesprochenen und geschriebenen Wortes seitens der jüngeren politischen Generationen zu= fammenhänge. Das Blatt erklärt, die auftauchenden Symptome erinnerten an die Prager Junitage von 1848 und an das verhängnißvolle Jahr 1620 und fordert die Patrioten auf, rasch und ernst auf eine Revision des politischen und natio nalen Programms, auf eine Musterung der Vertreterschaft des Volfes und auf Hebung der Moral der öffentlichen Meinung und ihrer Organe hinzuwirken, widrigenfalls für das für den guten Ruf Böhmens Unerläßliche von Außen vorgesorgt wer den müßte.

Den Bericht der Börsen- Enquete- Kommission ver­öffentlicht heute der Reichs- Anzeiger" in einer besonderen Ob den Herren dieser Rath wohl gut dünkt? de Beilage, und zwar die Beschlüsse und den Text des vom-s Der Reichsbote" erregt sich über unser Reichskanzler dem Bundesrath und dem Reichstag vor- Feuilleton zur Jugendliteratur. Seine wüsten Schimpf­gelegten Berichts der Börsen- Enquete- Kommission, ohne worte er spricht u. A. vom materialistischen Dung- An allem, was den Regierungen unangenehm ist, war Anlagen. haufen der Sozialdemokratie" werden uns nicht hindern, stets die öffentliche Behandlung in der Presse und in Ver­Der Bericht nebst Anlagen( mit Ausschluß der nach wie in allen Dingen, so auch gelegentlich der Schaffung einen schuld, so auch an den Attentaten. Demnach müßten stehend bezeichneten ist für 20 M., die stenographischen Pro- einer unsern Ideen entsprechenden Jugendliteratur ehrliche die meisten Attentate in den Vereinigten Staaten und der tokolle über die Vernehmung der Sachverständigen und das und offene Selbstkritik zu üben. Sehr tomisch wirkt es, Schweiz vorkommen, in welchen Ländern vollkommene Ver­Register dazu( Anlagen 2-6 des Berichts) sind für 50 M., daß der Reichsbote" bei Abdruck des Zitates aus Engels sammlungs- und Preßfreiheit besteht, während in Rußland , soweit der Borrath reicht, von der Reichsdruckerei , Berlin S., daß wir die geistigen Erben von Männern wie Kan, wo ein freies Aussprechen über innere Verhältnisse gauz Oranienstraße 90/91, zu beziehen. Die Drucklegung einiger Fichte und Hegel seien" hinter den Namen Fichte's zwei unmöglich ist, Attentate unmöglich sein sollten. Die Logit weniger Anlagen ist zwar noch nicht beendigt, ihr Erscheinen Ausrufungszeichen(!!) setzt. Sollte es dem Reichsboten" der Reaktionäre und die geschichtlichen Thatsachen decken sich steht aber binnen kurzem zu erwarten. nicht bekannt sein, daß gerade von Fichte's Erbschaft unser aber nicht, denn nirgends kommen mehr Attentate vor als

Kreisen der Arbeiter eifrigst kolportirt und begegneten empfänglichen Gemüthern und einem offenen, verständigen Sinn.

Der Ruf: Proletarier aller Länder, vereinigt Euch! hatte angefangen, Leben und Gestalt anzunehmen. Die Arbeiter begannen fich zu organisiren.

Konrad hatte sich der Bewegung angeschlossen und zählte bald zu ihren eifrigsten Anhängern.

Aber ihr Mann hatte ihr nie einen Einblick in sein Thun oder Lassen gestattet und gab sich verschlossener als je. Die geschenkten Theaterbillets hatten an diesem Nach­mittage in der Familie Röder keine geringe Aufregung hervorgerufen.

Die Nachbarin Ebner war eingeladen worden, mit Mutter und Tochter die Festvorstellung zu besuchen; und so Er las die Arbeiterblätter und besuchte die Versamm tam es, daß Röder mit den Jungen allein war. lungen, wo er mit den Genoffen zusammentraf. Es waren Nachdem er den Abendimbiß mit ihnen eingenommen, Arbeiter verschiedener Branchen, verschiedener Konfession, hieß er sie barsch ihre Bücher vornehmen und ruhig sein. verschiedener Nationalität, die alle durch die Macht neuer Er begab sich in seine Stube und setzte sich an den Ideen und ihres großen gemeinsamen Zieles sich verbunden Schreibtisch. fühlten.

sie sollen ihre Wirkung nicht verfehlen." Er breitete den Brief vor sich aus, puzte seine Brille, regulirte die Flamme seiner Petroleumlampe und griff zur Feder.

In der angrenzenden Stube kicherten die Jungen und neckten sich so lange im Spaß, bis sie ernstlich auf einander los hieben. Er achtete nicht darauf, er hörte fie gar nicht, ganz in barauf, er hört seine Arbeit vertieft.

Vater ein.

Da ward die Klingel laut und heftig gezogen. Röder schrak zusammen und verfärbte sich leicht. Er wollte sein Manuskript zusammenraffen, ehe er Einlaß ge­währte, denn er war ein vorsichtiger, ja ein wenig ängst­licher Mann, aber schon hatten die Jungen an dem schnal­Er hatte sich eine Zigarre angezündet und, sich in zenden Zungenlaut, der wie ein lustiges Signal von außen Diese Versammlungen erwiesen sich als ein vorzüg- den Sessel zurücklehnend, blieb er eine Weile in tief en Ge- fam, den Besucher erkannt und ihm die Thür geöffnet. Es liches Bildungsmittel, denn hier, wie in den Philosophen- danken. war Konrad Ebner. schulen der Athener , schloß sich den wissenschaftlich gehaltenen Jetzt entnahm er einem bereits geöffneten Rouvert Ronrad scherzte mit den Jungen und trat dann bei dem Vorträgen sofort die Diskussion an, an der sich Jeder be- einen Brief und durchlas ihn auf's Neue. Er war theiligen konnte. russisch. Vertraulich grüßend, legte er ihm die Hand auf die Zweifel und Bedenken, ja die gegentheiligsten Mei-" Es ist schmählich," murmelte er. Rußland eröffnet Schulter. Ich wollte Dich noch sehen es ist manches nungen kamen zum Ausdruck, um der Reihe nach besprochen, einen diplomatischen Feldzug gegen die Pforte und unter vorgekommen, das Dich interessiren dürfte," sagte er rasch verglichen und widerlegt zu werden, und immer fachlicher minirt gleichzeitig ihre südslawischen Provinzen es sprechend und ohne eine Aufforderung abzuwarten, setzte er wurden die Debatten, und brachten anschauliche Klarheit will einen Krieg am Balkan und an der Donau , das ist sich zu ihm an den Schreibtisch. in die verwickeltsten Fragen. offenbar... es will seine Eroberungspolitik fortsetzen Das volle Lampenlicht erleuchtete sein junges Gesicht, Auch Konrad war damit Anleitung und Gelegenheit bis es sich die Herrschaft über ganz Europa gesichert... das hager, tief gefärbt und geistig belebt war. Schweres, zu begriffsmäßigem Denken gegeben; aber wenn er das aber geschieht das, dann seine Brauen furchteten sich dunkelblondes Haar fiel ungeordnet über eine breite Stirne; Gymnasium der Sozialdemokratie auch mit Erfolg ab- tiefer... dann sind unsere Bestrebungen zu nichte, dann es schien nicht vernachlässigt, aber der Mann hatte seit dem solvirte, so fehlte ihm noch gar viel, um die sozialistische sind wir um ein Jahrhundert zurückgeworfen." Morgen nicht wieder in einen Spiegel gesehen und nicht Lehre in ihrer vollen wissenschaftlichen Bedeutung in fich Er hatte die schlechte Zigarre, die nicht brennen wollte, daran gedacht, es zurecht zu kämmen. Schon hatten seine aufzunehmen und zu verarbeiten. tiefliegenden, raschen Augen das Manuskript, das auf dem Schreibtisch ausgebreitet lag, gemustert und er strich seinen blonden Schnurrbart und lächelte, wobei eine Reihe nicht gerade weißer, aber schöner und kräftiger Zähne zum Vor­schein kam.

Da brachte ihn der Zufall mit Röder zusammen, der eine gute Bibliothek besaß und selbst ein gebildeter und be­lesener Mann war, und diese Begegnung wurde für beide Theile von ausschlaggebender Bedeutung.

Frau Röder konnte nun gar nicht begreifen, was die beiden im Alter so ungleichen Männer so eng verband und was sie denn gar so eifrig mit einander zu besprechen hatten.

"

-

in eine Schale geworfen und preßte die Lippen fest auf­einander, dann erhob er sich, um eine Schublade aufzuschließen, der er ein Manuskript entnahm. Es war ein halbvollen deter Auffah, der den Titel Russische Intriguen" trug.

Er überlas einige Seiten des Geschriebenen und ein Lächeln der Genugthuung glitt über seine eben noch so ver­düsterten Züge.

" Ich habe die Lage völlig richtig beurtheilt, nun erhalte ich hier von Dodukoff für meine Vermuthungen die Belege,

" Ah, Du haft Väterchen schon beim Kragen, sehr gut, ich werde diesem Tert noch einige Erläuterungen beifügen fönnen."

( Fortsetzung folgt.)