Für den Inhalt des Injerate über. nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Freitag, den 29. Dezember. Opernhaus. Cavalleria rusticana ( Bauern- Ghre). Bar und Zimmer
mann.
nator.
Der Herr Se
Berliner Theater. Rean. Lessing- Theater. Ein Millionär a. D.
Der ungläubige Thomas. Friedrich- Wilheädt. Theater. Der Lieutenant zur See. Rehdenz- Theater. Der Mustergatte. Neues Theater. Sappho .
Central- Theater. Die eiserne Jung
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Die Kinder des
Viktoria Theater.
Kapitän Grant.
Alexanderplak Theater. Die lustigen Weiber von Berlin . National- Theater. Der Teufel in Berlin .
Theater Unter den Linden. Die Kosatin.
American- Theater. Die Gründung Noms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs.
Wintergarten. Spezialitäten- Bor
stellung.
Reichshallen Theater.SpezialitätenVorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Banfmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 182.
Sensationelle Novität!
Burleste Posse mit Gefang und Tanz in 3 Aufzügen von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: May Samst. Kasseneröffnung 61/2 Uhr. Anfang der Borstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstraße 30,
3um 47. Male:
Morig
Etablissement
Moritz
las. Buggenhagen. Plas.
Täglich Gr. Instrumental- Konzert.. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial Ausschant von Patzenhofer
Lagerbier, hell und dunkel.
An den Wochentagen findet das Konzert in den unteren Restaurationsräumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerje, Festlichkeiten 2c.
Täglich:
Spezialitäten Vorstellung
Nen!
und Konzert. Neu!
Neu!
Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem TheaterPersonal.
Anfang:{
Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Anfang der Pantomime 9 Uhr.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein braves Weib
67/14
Hedwig Ollmann
geb. Knauer
-
am 27. 12. 1893 ihrem Tangen Leiden erlegen ist.. Die Be erdigung findet Sonnabend Nach: mittag 2 Uhr, vom Trauerhause Gerichtstr. 19 aus nach dem St. Hedwigskirchhofe, Liesenstr., statt. Um stille Theilnahme bittet Cäsar Ollmann.
Danksagung.
Allen Deuen, die meinem dahingeschiedenen Manne
Jeremias Nispel
die legte Ehre erwiesen haben, sage ich hierdurch herzlichen Dank.
Achtung, Maurer!
Sonntag, den 31. Dezember, Vormittags 10 Lokale ,, Königshof", Bülowstr. 37:
Uhr, im
( Bahlstelle Berlin II).
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Sassenbach. 2. Dis Eussion. 3. Statutenberathung. 4. Gewerkschaftliches.
295/4
Zu dieser Versammlung sind die Mitglieder dringend eingeladen. Die örtlich Verwaltung.
Die illustrirte sozialistisch- humoristisch- fatirische
,, Sylvester- Zeitung"
1018b ist erschienen. Dieselbe enthält: Seite 1: Titelbild mit Gedicht. Seite 2:
Die trauernde Wittwe Rosa Nispel. Zum Neuen Jahr( Gedicht) und Sylvestervision. Seite 3: Prophezeiungen
Neue freie Volksbühne.
Jugend" von Max Halbe. III. Abthl.: Sonntag. 31. Dez., 2 Uhr. Montag, 8. Januar, 8 Uhr, 30 Pf.: Kammermusik- Abend
in Buggenhagen's Konzert- Saal.
auf das Jahr 1894 und das Lied von zwei braven Männern. Seite 4: Nach Einführung der Tabaksteuer im Zululande. Erlaß des Justizministers an die Gerichte. Johanne? Märchen, und Die russische Marseillaise . Seite 5: Gruppenbild der jetzigen sozialdemokratischen Reichstags- Fraktion, und Was 1893 uns brachte. Seite 6: Schlummerlied für ruhige Bürger, und wie es gekommen ist. Seite 7: Wie das Volk spricht, und Jaluſtration mit Gedicht. Seite 8: Stammbuchverse für verschiedene Parteien, Sylvester= fater mit Text, und satirische Annoncen.
Buchhändler, Kolporteure und Vereine erh. sehr hohen Rabatt.
Bestellungen nehmen alle größeren Buchhandlungen, die Buchhandlung
Präuscher's Museum. ratweil'schefellungen nehmen alle größeren s
Tausende von anatomischen Präparaten. Schußkanal durch fünf Körper.
Gladiatoren- Kampf. Wunder d. Ceroplastik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends für erwachsene Herren. Dienstag und Freitag: Damentag.
G
Bierhallen
Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl,
Neues Programm. National- Konzert Passage- D. Obenlandler Panopticum. in National- Tracht
( Karlstraße.)
Freitag, den 29. Dezember cr., Abends 714 Uhr:
Ein Künstlerfest.
Vollständig neue und glänzende Ausstattung. Ueberraschende Wasser- und Lichteffekte.
und Auftreten von
Künstlern. Spezialitäten
1. Ranges.
Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pfennig. Anerkannt gute Küche.
Säle
für Festlichkeiten u. Versammlungen.
3 Regelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree. Carl Koch .
Kottbuserstr. 4 a. Sonntag, den 31. Dezember:
Die eiserne Jungfrau. Außerdem: Mikado und der Steiger Große Sylvester- Ulf- Soiree
Hierauf zum 6. Male: Berlin 1893". Revue in 2 Abth. von Dr. Leipziger Musik von Alexander Krakauer . Anfang der Vorstellung 7/2 Uhr. Anfang der Revue 91/4 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Adolph Ernst- Theater.
Charley's Tante.
Solon, ger. von Frau Renz- Stark, das Feuerpferd Elimar, vorgef. von Frl. Oceana Renz; Kandelaber, ger. von
Herrn Ernst Renz ; der kleinste musik.
Klown der Welt Franz Krüger ; der urkom. Imitator- Rlown Mr. Ybbs; Mr. Lavater Lee etc.
Preise der Plätze wie gewöhnlich. Sonnabend: Ein Künstlerfest. Sonntag: Nur eine Vorstellung, Abends 6 Uhr.
Fr. Renz, Direktor.
Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas Circus G. Schumann,
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft
Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Freitag, den 29. Dezember, Abends 71/2 Uhr:
von Ed. Jacobson u. Benno Jacobion. Gr. Brillant- Vorstellung.
Musik von Franz Roth.
In Szene gefezt von Adolph Ernst.
Anfang 2 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung.
American- Theater.
Heute zum 73. Male:
Die Gründung Roms
in der Möckerstrasse. !! Auf vielseitigen Wunsch!! Die Trockenwohner oder: Das Kind in der Kommode. !! Neue Aufführung!!
!! Nur 10 Worstellungen!!
Besonders hervorzuheben:
Zum 1. Male: Schul- Quadrille, ge
der
Stettiner Sänger,
verbunden mit MilitärKonzert
der 24 Mann starken Rapelle des Herrn Lehmann.
Anfang 31./12. 1893 Nachmitt. 6 Uhr. Ende 1./1. 1894 früh 6 Uhr.
Tanz- Kränzchen. Großes Ult- Programm!
ritten vom Direktor mit fein. Rindern ,, Prost
Adele, Max und Adolf. Batoude americain, Salto- und Doppel- Salto
U. A.:
Neujahr!"
Ensemble von Mensel.
mortale über eine Anzahl Pierde. Am 1. Januar 1894.
Mr. Emil Aquimoff, Parforce- Reiter. Potpourri mit 6 Pferden, OriginalTressur des Herrn Max Schumann , und die 4 Sonnenstrahlen nach der Musik
Ta- ra- ta- boom- de- ay.
Mr. Lecusson als Jockey. Concurrenz zwischen 3 englischen Springpferden, geritten von d. Herren Ad. Schumann, Aquimoff und Ackermann. Schulpferd ,, Nelusco", geritten v. Fr. Lecusson.
Auftr. fämmtl. Spezialitäten. Zuft- Botpourri der Geschw. Leeus son.
Anfang Wochentags 1/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)
Großer Erfolg
Ses gesammten neuen Progr. Die reizende Luftfee Evelini. Mr. Bollini. Marg. Braun. Die Crinolin- Fantasten.
Anfang Wochentags 7 Uhr. Entree 15 Pf. Sonntag( Sylvester):
W Grosser Neujahrs- Scherz.
R. Winkler.
Zum Schluß:
Cancan vor Gericht. Ballet Burleske in 2 Tableaux.
1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile. 2. Tabl.: Vor Gericht.
Eine Sylvester- Burleste. Entree 50 Pf. Reservirt 1 Mark. Montag, den 1. Januar 1894: Neujahrsfest- Soiree in Sanssouci . Dienstag, den 2. Januar: Soiree im Böhmischen Brauhaus.
der
Sylvester- Zeitung"
F. Wilke, Berlin O., Andreasstraße 26, entgegen.
Sozialistische Neujahrskarten.
Empfehle in grosser Auswahl und sinnreicher Ausführung meine feit drei Jahren eingeführten sozialistischen Glückwunsch- Karten mit den Bildnissen unserer verstorbenen Vorfämpfer, nicht zu verwechseln mit den von anderer Seite auf den Markt gebrachten minderwerthigen Karten, wodurch, entgegen unseren Grundfäßen, meist die lebenden Führer verherrlicht werden. Wiederverkäufern hoher Rabatt. 53882*
Th. Mayhofer Nachf.,
98
Als Bandagift empfiehlt ſich zur Anfertigung von
Bruchbändern, Suspensorien, Leib. binden, Apparaten für Fuß- und Rückgratverkrümmung, Gradehaltern, fünstl. Gliedmaßen als Arme, Beine 2c. unter Garantie zu billigsten Preisen. 4549L* Lieferant für Orts- und Hilfs Krankenkassen, Seydelstr. 15.
Aug. Reiche,
Welche Weinhandig. ist im Stande e. Erfolg wie nachstehend aufzuweisen! Seit 1876: 42 Centralgeschäfte( wovon 22 in Berlin ) und über 900 Filialen( wovon ca. 300 in Berlin in Deutschland beweisen am besten die Beliebtheit meiner Weine, deren regelmässiger Genuss den Körper gegen jede epidemische oder sonstige Krankheit schützt, und entbinden mich jeder weiteren Reclame!!
OSWALD NIER'S
Wer Oswald
Nier's Weine nicht
trinkt, sich selbst den
grössten Schaden bringt."
" Wein muss d. Nationalgetränk
Reine
ungegypste
No. 59.
Haupt- Geschäft
und Billard- Salon
( billige, gute Küche)
nebst grossem Restaurant
WEINE.
von Mark 1.- pro 1/1 Liter an.
Ausführlicher Preis- Courant gratis und franco. Central- Geschäfte in: Braunschweig , Breslau , Cassel, Danzig , Dresden , Halle a. S., Hannover , Königsberg i. Pr., Leipzig , Magdeburg , Posen, Potsdam , Rostock , Stettin .
Metzner's Korbwaaren- Fabrik,
Berlin , Andreasstr. 23, Hof part., vis- à- vis d. Andreasplaz größtes Lager Berlins . Muster
Kinderwagen, bücher gratis. Theilzahlung
gestattet. 500 Mark zahle ich Jedem, der mir nachweist, daß ich nicht das größte F. Metzner. Kinderwagen- Lager Berlins habe. Strohhutzwirn, alle Stärken und Farben vorräthig. 53312 Katsch u. Richter, Wallstr. 13.
Neujahrskarten
nur für Händler und Wiederverkäufer. Spezialität: Sozialdemokratische Glückwunsch- Karten.
5357*
General- Versammlung Rechtsburcallichtersa. D. Alte Jakov
Sonntag, den 7. Januar 1894, Vormittags präz. 10 Uhr,
in Wollschläger's Restaurant, Blumenstr. 78. Tagesordnung:
straße 130. Gewissenhafter Rath in allen Angelegenheiten. Unbemittelten unentgeltlich. Auch Sonntags. 49220*
1020b Bücher- Ankauf
919b
Bahn- Arzt Rob. Wolf, jezt Leipzigerstraße 22. Spr. 8-7 Uhr. Neujahrspfeifen für Kellner und Wiederverkäufer billigst, Brunnenstr. 4. 10296 Ehrenerklärung. Die Beleidigung gegen den G. Kling nehme ich hiermit zurück, M. Schütz.
Altes, feit 7 Jahren best. Materialw., Mehle u. Vortostgesch. sofort zu vert. 1032b Weberstr. 27, im Laden prt.
Schlafstelle für Herrn Alte Jakobftraße 60, 2 Tr. bei W. Westphal.
Möbl. Schlafft. an 1 Herrn zu verm. 1027b Langestr. 82-83, v. 3 r. I. Meyer's u. Brockhaus Lerita, Brehm's Blücherstr. 54, 8 Tr. I. Möblirtes Zimmer zu vermiethen Antiquariat Kochstraße Nr. 56 1. Thierleben und andere Werke tauft
I.
1028b
1026b 2 Genoffen f. frdl. Schlafft. Eisenbahnstr. 17, v. 3 Tr. bei P. Siegner.
Serpentintanz von 4 Damen. 1. Beschlußfassung über eine Gr Morgen: Große Vorstellung. weiterung der Fürsorge für geschlechtlich Sonntag( Sylvester): Zwei Vorerfrankte Kassenmitglieder, blziehungsstellungen, Nachmittags 4 Uhr: Rübe- weise diesbezügliche Abänderung des Möbl. Schlafft. f. Herrn Manteuffelzahl( 1 Rind frei). Abends 7/2 Uhr Statuts. 2. Vorschriften über das Allen Freunden und Genossen em- straße 99, bei Budack, fl. Eingang, Cancan vor Gericht. v. 8 Tr. Mahnverfahren bezw. Festsetzung der pfehle bei Kirchhofsbesuchen mein Lokal Mahngebühren(§ 55, Abs. 3 des Ge in Weißensee , Rölkekr. 17, Ecke setzes vom 10. April 1892). 3. Ver- Charlottenburgerstraße. schiedenene Rassenangelegenheiten. 1023b Der Vorstand. Orts- Krankenkasse der Steindrucker u. Lithographen
Hochachtungsvoll und ergebenst G. Schumann, Direktor. W. Noack's Concert- und Gesellschafts- Säle, Brunnenstrasse No. 16.
Castan's Gr.Theater- u. Spezialitäten
Vorstellung.
Panopticum. Jeden Sonntag und Donnerstag Nach der Tanz- Kränzchen. Weihnachts- Ausstellung Borstellung:
"
10226
E. Klebs.
Frol. Schlafft. für Herrn zu verm.
Naunynftr. 82, 8 r. bei Michael.
Arbeitsmarkt.
Wer kann mir Arbeit nachweifen? A. Marcks, Zimmerer, Kruppstr. 5, IV.
Ungarwein. Bordeaux , Herr Richard Kühn. Rhein - und Moselwein, fowie Die Beerdigung findet statt am Cognac, Rum's, 29. d. M., Nachmittags 2 Uhr, von der Punsch- Essenzen, GlühweinAvis! Empfehle meine hocheleganten Leichenhalle des Reinickendorfer Kirchund Grog- Essenz, das Liter zu 1,50 M. exkl. Flasche, Privatfestlichkeiten zu den toulant. Bed. bittet in Champagner Fl. inkl. Fl. 1,50 m Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Es war einmal!" Säle mit elettr. Beleucht. f. Vereine und hofes aus. Um zahlreiche Betheiligung
Ein Märchen- Cyclus.
Der Vorstand.
Versilberer auf Leisten werden verl. Rüdersdorferstr. 9. 1031b. Vergolderlehrl. vl. Rüdersdorferstr. 9. Hierzu zwei Beilagen