Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Mittwoch, 24. September 1913. Anfang 74, Uhr.

Kgl. Opernhaus. Carmen. Kgl. Schanipielhaus.

auf Naros.

Deutsches. Fauft I.

Leffing. Beer Gynt.

Deutsches Künstlertheater Sozietät

Nürnberger Straße 70/71, am Zoo. & Uhr: John Gabriel Borkmann. Dotmerstag 7, Uhr: Wilhelm Tell.

ribne DOSE THEATED

Zirkus Schumann. Galavorstellung.

Anfang 8 Ubr.

Mit dem Imperator nach Urania. New York

Deutsches Künstlertheater . John

Gabriel Borfman. Kammerspiele. Franziska. Komödienhaus.

der Mode.

Das Paar nach

Theater des Westens . Gräfin Fifi.

Neues Operntheater( Krom). Der Arinz Nazi.

Kleines. In Ewigkeit Amen. Paul

und Baula. Der Barbier von Berriac.

Berliner . Filmzauber. Königgräger Straße. Das vierte

Gebot.

Montis Operetten. Der lachende Ehemann.

Deutsches Schauspielhaus . Sieben tolle

Deutsches Opernhaus. Der Frei.

ſchüß.

Schiller O. Freiwild. Schiller Charlottenburg.

tum

Tage des Gerichts. Thalia. Pubpochen. Theater am Nollendorfplatz. Die Kino- Königin.

Metropol. Die Reise um die Belt

in 40 Tagen.

Kasino. Der Aftientenor oder Caruso auf Zeilung.

Trianon. Der abgerissene Gloden zug. Untreu

Herrnfeld. Was jagen Sie zu Leibusch?

Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Zirkus Busch. Galavorstellung. Anfang 8 Uhr.

Residenz. Im Ehekäfig. Lustspielhaus. 777: 10. Nose. Die Schiffbrüchigen. Luisen. Wehdem, der lügt. Folies Caprice. Ritter Baldrian. Die Mißgeburt. Das Adoptiv: find.

Walhalla . Der Liebesontel. Voigt. Wohltäter der Menschheit. Anfang 8, Ubr.

Neues Volkstheater. Der ledige Hof. Anfang 9 Uhr. Admiralsvalajt. Eisballett: Flirt in St. Moriz.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Freiwild.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Cyrano von Bergerac. Freitag, abends 8 Uhr: Zwei Wappen.

Schiller- Theater

Charlottenburg . Mittwoch, abends 8 Uhr: Am Tage des Gerichts. Donnerstag, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Freitag, abends 8 Uhr: 8. 1. Male: Großstadtluft.

Berliner Theater.

8 Uhr: Filmzauber. Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Das vierte Gebot. Komödienhaus.

8 Uhr:

Das Paar nach der Mode.

Deutsches Schauspielhaus Abends 8 Uhr: Sieben folle Tage.

Theater des Westens . 8 ur: Gräfin Fifi

Uhr:

Sonnt. nahm.3: Der liebe Augustin

Große Frankfurter Str. 132. Abends 8 Whr:

Die Schiffbrachigen.

Donnerstag: Die Schiffbrüchigen. Freitag: Die Ahnfrau. Sonnab. nachm. 3 Uhr: Maria Stuart .

Metropol Theater

Abends 8 Uhr:

Die Reise um die Erde

in 40 Tagen.

Gr. Ausstattungsst. m. Ges. u. Zanz in 19 Bilo. m. vollständ. freier Benuzung Des Jules Verne 'schen Romanes von Julius Freund.

Musik von Jean Gilbert . Karl Bachmann . Joseph Giampietro .

In Szene ges. v. Dir. Richard Schultz .

Guido Thielscher . Alfred Schmasow .

Leopold Wolf . Ludwig Wolf. Helene Ballot. Ida Russka . J. de Lande.

Von 9-1 Uhr:

Metropol- Bar

Rendezvous

der vornehmen Lebewelt. 2 Kapellen.

Passage- Panoptikum

Der Mann mit der

eisernen Faust d.größt. Kraftphän. aller Zeiten lebend zu sehen!

AGA

die schwebende Jungfrau. Buddha

die geheimnisvolle Tafel. Alles ohne Extra- Entree!

ZOOLOG

ischer Garten

Täglich:

Militär- Konzert.

Eintrittspreise:

Zoo: 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar: 1M.v.d.Straße, 0,50v.Zoo Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte. New!

New!

AQUARIUM

9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.

Zirkus Alb. Schumann

Heute Mittwoch, d. 24. Sept. Anf. 72, Ende 11 Uhr Gr. Gala- Vorstellung. U. a.

Das Tagesgespräch von Berlin

10 Bengalische 10 Riesentiger

vorgeführt von Herrn Sawade

u. das übrige Glanzprogramm.

Zirkus Busch.

Heute Mittwoch, den 24. Sept. Beginn jetzt schon 7 Uhr.

Die neue Pantomime

Aus unseren Kolonien,

Orig. Pantomime d. Zirkus Busch. Besonders hervorzuheben: Im Aufstand. Sechsspännig über den Felfen. Nach dem Zapfenstreich. Borher das gr. Gala- Programm: R.Weises Wunderbären Briant, Menich oder Puppe? Fri. Martha Mohnke, Schulreiterin.

City Park

Am Bahnhof Friedrichstraße. Größt. Volksschau Berlins

Voigt- Theater 50 Schaugeschäfte 50

Badstraße 58.

Heute Mittwoch, d. 24. September: Die Mönche

Böhns

Brauerei Friedrichshain

Am Königstor.

Det.: Ernst Liebing.

Dienstag, den 30. September, abends Uhr: Populäres Konzert des

Blüthner- Orchester ( 60 Stunftler)

und des Männerchors

Fichte- Georginia 1879( Mitglied des

D. A.-S.-B.)

Dirigent für Chor und Orchester Th. Gervais. Abendkasse 75 Pf., Billetts im Vorverkauf a 30 Pf. find bei den Vorwärts"-Spediteuren Zucht, Immanuelkirchstraße 12 und Hanisch, Aderstr. 174, bei den Vereinsmitgliedern und in den mit Plakaten belegten Handlungen zu haben.

Größtes

Spezial- Geschäft

sämtlicher

Gastwirts­

Artikel.

L. Katz& Co., Spandauer Str. 45

am Molken­ markt .

Filialen: Neukölln, Bergstraße 65, am Bahnhof u. Hermannstraße 35,

Ecke Wanzlikstraße.

Persil

das selbsttätige

Sans Gr. Hippodrom- Hoblesse Waschmittel

und 10 Attraktionen.

Geöffnet: täglich nachm. 4 Uhr

bis 11 Uhr abends. Eintritt frei.

im Nonnenkloster. Sonn- und Feiertage nachm. 3 Uhr Lustspiel in 3 Atten von Wittmann. Kaffenöffn. 7 Uhr. Anjang 814 Uhr. Trianon- Theater. Untreu.

Täglich abends 8 Uhr:

Borher: Der abgerissene Glockenzug.

Neue Welt.

Hasenheide 108/114. Sonnabend, den 27. September: Operetten- Gaftfp. Durchschlagender Erfolg des Metropol- Theaters.

Die Kino- Königin.

Operette in 3 Att. v. Jean Gilbert . Borverkaufbilletts v. 0,40-1,25 M.

bei oefer. Wolff. Neuföln,

Berlinerstr. 1; Bödmann, Neu­tölln, Bergstraße Ede Rosenstraße, und im Restaurant Neue Welt". Anf.8, Ubr. Staffeneröffnung 7 Uhr

Casino- Theater

Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr.

-

Germania - Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. K. Richter. Jeden Mittwoch:

Paul Mantheys

lustige Sänger.

Anjang 8 Uhr. Eintritt 30 Pi. Nachdem Freitanz. Borzugsfarten gelten.

Jeden Donnerstag: Groß es Militär- Streich- Konzert anschl. Familienkränzchen.

Folies Caprice.

Anfang

Ritter Baldrian Das Adoptivkind Die Mißgeburt Admiralspalast Ginzig

. Barietétbeat. 1. Ranges. 8 Uhr

Neu! der phänomenale Jules Cheroy. Magcagno Truppe. Der rote Domino. Der Aktien- Tenor oder Caruso auf Tellung. am grünen Strand der Spree.

Sonntag, nachm. 4 Uhr:

Theater am Hollendorfplatz Reichshallen-Theater

Ensemble- Gastspiel

des Berliner Metropol- Theaters:

Die Kino- Königin!

Anfang 8 Uhr.

Lessing- Theater.

Peer Gynt.

Bon Jbsen. Mujit von Grieg .

Anjang 7%, Uhr.

Donnerstag: Peer Gynt. Borverlauf an der Theaterfasse vont

Stettiner Sänger

Anjang 8 Uhr. Sonntag nachm. 3 Uhr: Familien­Vorstg. mit herrl. Progr. zu ermäßigt. Breisen Log. 1 M. Balton

75 Bf., Entree( um die Billettsteuer

Au fparen) 39 Bf.

Einziger Eispalast mit prunkvollen Eisballetten. Flirt in St. Moritz . Tango auf dem Eise Charlotte. Bis 6 Uhr und von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Wein- u. Bier- Abteilung. Beginn d. Vorstellung 1,9 Uhr. Auch während der Vorstellung kann gespeist werden.

Roland- Säle

Elsasser Str. 26 Telephon: Norden 8324.

Empfiehlt zwei feftfäle und

fünf

Vereinszimmer zu fulanten Be­dingungen. Hermann Zernick.

Vereinigte Berliner Volksbühnen. Laisen- Theater.

10-2 Ubr, bei Herm. Tieb, Leipziger 84, Uhr: Weh' dem, der lügt!

Straße, Alexanderplat , Grantjurter auftipiel in 5 Aften von Grillparzer . Allee, und im Invalidendant.

By: Residenz- Theater B

Uhr

Im Ehekäfig.

( Les Maris en cage.) Schwant in 3 Aften v. Antony Mars und Maurice Desvallièrs

Morg. u. folg. Tage: Im Ehetäfig. Sonntag, 28. Septb., nachm. 3 Uhr: Der Schlafwagenkontrolleur. Montis Operetten- Theater Schiffbauerdamm 4a.( fr. Neues Th.) Täglich abends 8 Uhr: Der lachende Ehemann.

Walhalla- Theater. Täglich 8 Uhr: Der Liebesonkel.

Morgen: Weh' dem, der lügt!| Posse m. Gesang u. Tanz in 3 Aften.

Clou

99

Mauerstraße 82.

66:: Berliner ::

Konzerthaus

Zimmerstraße 90/91.

Großes Doppel- Konzert!

Musikkorps Garde- Füsilier- Regiments. Dirig. Oberm. Dippel. Berliner Konzerthaus- Orchester mit seinem Vokalquartett. Leitung: Komponist Frz. v. Blon

Anfang 8 Uhr.

An allen

Eintritt 50 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Wochentagen: Gr. Nachmittags- Konzert bei fretem

Eintritt.

Schmutzige Kinder

-kleidchen waschen macht viel Arbeit. Mühe­los dagegen wäscht man diese mit Persil; ebenso auch alle sehr schmutzige Berufs­kleidung, wie Metzger -, Bäcker-, Friseur-, An­streicher- Jacken und Schürzen, sowie sonstige Arbeitskittel aller Art und zwar ohne jede Zutat von Seife oder sonstiger Waschmittel. Ueberall erhältlich, nie lose, nur in Original- Paketen. HENKEL& Co, DÜSSELDORF .

Auch Fabrikanten der allbeliebten

Henkel's

Bleich- Soda

Ortsfranfenfaffe

der

Maschinenbauarbeiter

und verwandten Gewerbe zu Berlin , Lottumstraße 9.

Bekanntmachung.

Die Zulassung unserer Staffe als besondere Ortsfranfenfasse ist durch Entscheidung des fgl. Oberversiches rungsamtes Groß- Berlin unter dem 29. Mai 1913 abgelehnt.

Die hiergegen eingelegte Beschwerde ist von dem Minister für Handel und Gewerbe durch Bescheid vom 17. Juli 1913 zurückgewiesen worden. Laut Beschluß des fgl. Oberver. ficherungsamtes Groß- Berlin

bom

30. August 1913 wird unsere Stasse geschlossen, weil die Zulassung der Stasse rechtskräftig versagt worden ist. Die Schließung tritt mit 31. De zember 1913 in Straft.

Gemäß§ 301 der Reichsversiche rungsordnung bringen wir vor stehenden Beschluß zur öffentlichen Kenntnis, mit dem Hinweis darauf, dag etwaige( Gläubiger ihre Forde rungen innerhalb drei Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung ab ge rechnet,

beim Vorstand schriftlich geltend zu machen haben. Die Be friedigung von Gläubigern, die ihre Ansprüche später einreichen, fann abs gelehnt werden.

Für Ansprüche aus der Versiche rung gelten diese Borschriften nicht.

Die Mitglieder unserer Staffe ge hören vom 1. Januar 1914 ab in die Allgemeine Drtskrankenkasse der Stadt Berlin .

Die Wahl zum Ausschuß der Allgemeinen Ortskrankenkasse der Stadt Berlin findet am Sonntag, den 28. September, statt.

Unsere Mitglieder sind berechtigt, an obiger Wahl teilzunehmen. Wahltarten können im Rassenlofal in den Geschäftsstunden von 9 bis 2 Uhr in Empfang genommen werden. 2399b

Berlin , den 23. September 1913. Der Vorstand

der Ortskrankenkasse der Maschinenbauarbeiter und ver­wandten Gewerbe zu Berlin . Franz Schuldt, Borfizender. Heinrich Kurrle, Schriftführer.

Orts Krankenkasse

=

für

den Amts- und Gemeindebezirk

Boxhagen- Rommelsburg.

Durch Beschluß des Königlicher Oberversicherungsamtes Groß- Berlin bom 30. August 1913 wird die Orts­frankenkasse für den früheren Amts. und Gemeindebezirk Boghagen- Rum melsburg zu Berlin- Lichtenberg mit Ablaub des 31. Dezember 1913 gc­schlossen, nachdem der rechtzeitig ge stellte Zulassungsantrag auf Grund einer llebereinkunft zurückgezogen ist.

Wir machen vorstehenden Beschluß gemäß§ 301 der Reichsversicherungs­ordnung bekannt mit dem Hinweis, daß die Befriedigung von Gläubigern, welche ihre Forderungen an die Staffe nicht binnen drei Monaten nach dieser Bekanntmachung angemeldet haben, verweigert werden kann.

Für Ansprüche aus der Versicherung gilt diese Bestimmung nicht.

Ferner geben wir bekannt, daß Arbeitgeber und Versicherte unserer Stasse mit dem 1. Januar 1914 ur Allgemeinen Ortskrankenkasse Berlin­

Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen zichtenberg gehören.

Berlin C. A. Hahnisch, Ackerstr. 174.

W.

G. Schmidt, Stirchbachstr. 14.

0. R. Hackelbusch, Petersburger Plat 4. Gustav Vogel, Koppen. straße 82. Dt. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuellirchstr. 12.. Neul, Barnimitr. 42. N.

A. Wolgast , Wattstraße 9.$. Fischer, Bastianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 31a. 5. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Ties. Invalidenstr. 124. NW. Salomon Joseph. Wilhelmshavener Str. 48.

SW. S. Werner, Gneisenaustr 72. Dachu, Hagelberger Str. 27. S. St. Fris, Prinzenstr. 31.$. Lehmann, Kottbujer Damm 8. So. Paul Böhm, Laufizer Blag 14/15. P. Horich, Engelujer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Bismarcftr. 50. Baumschulenweg. S. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Vant Kienast, Stäuschstr. 10.

Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sejenbeimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Werkmann, Köpenicker Str . 18.

Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10.

Johannisthal . Mag Gonschur, Partstr. 6.

Karlshorst . Richard Rüter, Stödelstr. 9, II.

Köpenick . Emil Wißler, Siegerstr. 6, Raden.

Lichtenberg . Ctto Seifel, Bartenbergstr. 1.

Nieder- Schöneweide. Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Pankow . Otto Rismanu, Müblenstr. 30. Reinickendorf . B. Gurich, Provinzstr. 56, Laden. Neukölln.. Heinrich, Nedarstr. 2. Courad, Hermannstr. 50. C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.

Rummelsburg . A. Rosenfranz, Alt- Borhagen 56.

Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden.

Spandau . Röppen, Breitestr. 64. Steglitz. S. Bernfee, Alfenſtr. 5.

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Kiefholzstr. 412, Raden.

Die Wahlen zum Ausschuß werden wahrscheinlich erst im November d. J. ftattfinden. Eine diesbezügliche Be­tanntmachung des Versicherungs­amtes dürfte demnächst erscheinen. Berlin Lichtenberg , den 22. Sep­tember 1913.

P

Der Vorstand.

G. Budde, Borsigender.

Orts- Krankenkasse

für das

Töpfergewerbe

zu Berlin .

Laut Beschluß des Königl. Dber Versicherungsamts Groß- Berlin vom 30. August 1913 wird die Kasse am 31. Dezember 1913 geschlossen und gehören die Betriebe sowie die Ver­sicherten einschließlich der freiwilligen Bersicherten vom 1. Januar 1914 der Allgemeinen Dits Krankenkaffe der Stadt Berlin an.

Gemäß§ 301 der Reichsversiche rungsordnung bringen wir zur öffent lichen Kenntnis, daß etwaige Gläu biger ihre Ansprüche innerhalb drei Monaten, im Kaffenlokal geltend zu machen haben. Später einlaufende fönnen Forderungen verweigert werden.

Am 28. September d. J. finden die Ausschußwahlen statt und werden Wahlfarten für Mitglieder der bis­

Weißensee. Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, Berliner Adee 253. herigen Staffe von dieser ausgestellt. Wilmersdorf . Paul Schubert. Bilb. Imsaue 27.

Wissen ist Macht!

Die

Wer sein Wissen erweitern will, trete der Vereinigung: Wissenschaft für Alle bei. Gegen vierteljährliche Zahlung von. mur 1,50 m. tann die Mitgliedschaft erlangt werden. Geliefert wird kostenlos die illustrierte Halbmonatsschrift, Das Wissen" und acht Bände der Bücher des Wissens", außerdem genießen die Mit­glieder noch viele Vergünstigungen. Sagungen fostenlos durch die Geschäftsstelle Hermann Hillger Verlag in Berlin W 9. N

Bit diesem Zwecke ist das Staffen Total auch abends von 5-7 Uhr ge öffnet.

276/16

Der Vorstand. Max Markmann, 1. Borsigender. Albert Gentsch, 1. Schriftführer.

Prima Landwirtschaft

in Pommern , mitten im großen Ort, prima massive Gebäude, Obitgarten, 9 Morgen guter Ader, 6 Morgen tadellofe Wiesen, 1 Bjerd, 4 Schiveinte, 1 Stub. jämtliche landwirtschaftliche Maschinen, volle Ernte, wegen dattern der Strankheit für 13 400 M., Anzah-: lung 3500-4000. verkäuflich. Ber­mittler verbeten. Möller, Pankow , Florapromenade 22, II. 192/1