Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Hierdurch die traurige Mit­teilung, daß der Möbelpolierer

Wilhelm Christ

bon langen, schweren Leiden durch den Tod erlöst worden ist. 2551b Die trauerndenHinterbliebenen.

Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 4. Oktober, nach­mittags 4, Uhr, von der Leichen­halle des Simeons Kirchhofes in Briz, Tempelhofer Weg, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Bezirk 134.

Am 1. Dktober verstarb unser Mitglied, der Möbelpolierer Wilhelm Christ.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet 4. Dttober, nachmittags 4, Uhr, von der Halle des Simeons­Kirchhofes in Brik, Tempelhofer­ipeg, aus ftatt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 206/11 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein des 2.Berl. Reichstagswahlkreises. Bezirk 134.

Am 1. Oktober verstarb unser Genosse, der Möbelpolierer

Wilhelm Christ.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 4. Dttober, nach­mittags 4%, Uhr, von der Halle d.& Simeons- Kirchhofes, Briz, Tempelhofer Weg, aus statt.

Um rege Beteiligung wird ge­beten. 2552b

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Möbel­polierer

Wilhelm Christ

Brizer Straße 12, im Alter von 59 Jahren gestorben ist

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 4. Oktober, nach­mittags 4%, Uhr, von der Halle des Simeons- Kirchhofes in Briz , Germaniapromenade, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 89/16 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Droschten­Chauffeur

Max Alperstädt

am 29. September im Alter von 35 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 3. 5. Mts., nach­mittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Fried­hofes, Müllerstraße, Ede See­straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht. 68/10 Die Bezirksverwaltung.

Zentralverband der Lederarbeiter

Filiale Berlin I.

Hierdurch den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied Felix Meier am Dienstag, den 30. September, gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 3. Oktober, nach­mittags 5 Uhr, von der Leichen­halle des Virchow- Krankenhauses aus auf dem neuen Pauls- Kirchhof statt.

Um zahlreiches Geleit ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein für Tempelhof . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Genosse

Wilhelm Arndt

Friedrich- Wilhelm- Straße 63

verstorben ist.

203/1

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes an der Germaniastraße aus statt.

Der Vorstand.

Nach kurzem schweren Leiden starb plößlich mein lieber Mann, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Gastwirt

Wilhelm Tillwick

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

An alle Mitglieder des Zweigvereins!

Zwei

Am Sonntag, den 5. Oktober d. J., vormittags 10 Uhr, finden

Allgemeine Orts- Krankenkasse

Spandau . Bekanntmachung.

An Stelle des verstorbenen Heil gehilfen Herrn Rostod steht den

Mitglieder- Versammlungen Mitgliedern der Allgemeinen Drts­

statt mit der Tagesordnung:

,, Die Arbeitslosigkeit unter den Berliner Bauarbeitern und die hiergegen zu ergreifenden Maßnahmen."

Für Charlottenburg , Schöneberg , Wilmersdorf und alle anderen Vororte im Westen, Nord- Westen und Norden sowie für die Bezirke Moabit , Wedding , Norden 2 und Dranienburger Borstadt im Lokal

Germania - Säle, Chausseestr. 110.

Für Weißensee, Richtenberg , Neukölln und alle anderen Vororte im Nord- Osten, Osten und Süd- Osten sowie für die Bezirke Norden 1, Nord- Osten, Osten 1 und 2, Süd- Osten, Süden, Süd- Westen und Westen im Lokal

Kellers Festsäle, Koppenstr. 29.

Von allen augenblicklich noch in Arbeit stehenden Kollegen, Maurern, Puzern, Stuffa­teuren, Spannern, Zementierern, Isolierern, Steinholzlegern und Hilfsarbeitern müssen wir unbedingt verlangen, daß sie selber in den Versammlungen erscheinen und durch rege Agitation für guten Besuch Sorge tragen helfen!

,, In die Demonstrations- Versammlung!" muß es am Sonntag bei jedem einzelnen heißen.

145113*

Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiter- Verbandes. Zweigverein Berlin .

frankenkasse, der Ortstrankenkasse der Handwerker und der Ortskrankenkasse der Tischler zu Spandau der Zahn techniker und Heilgehilfe Herr Theobald Griesch, Span­ dau , Schönwalder Straße 90, 1 r., als Masseur zur Verfügung. Die Vorstände

277/11

der vorgenannten Kaffen.

Land­

und

Bauparzellen

für Vorwärtsleser schon mit 100 Mark Anzahlung, fleine jährliche Teilzahlung, im westlichen Vorort, direkt am Bahnhof. Guter Boden, größte Wertsteigerung zu er warten. Bevor Sie ander weitig befichtigen, prüfen Sie dieses Angebot, da streng reel. Schreiben Sie fofort an M. Buchholz, Berlin , Kniprodestr. 19. Bläne, Prospekte. Auskunft fostenlos.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. Verband der Sattler u. Portefeuiller

Ortsverwaltung Berlin .

was ich Verwaltungsstelle Berlin . C 54, finienftr. 83-85. Montag, den 6. Oktober, abends Uhr, bei Grau­

im 51. Lebensjahre, was ich Freunden und Bekannten im Namen aller trauernden Hinter­bliebenen hierdurch anzeige. 94A

Wwe. Tillwick.

Die Beerdigung findet am Conn abend, den 4. Oftober, nachmittags 4, Uhr, vom Trauerhause, Straß­mannstraße 14, aus nach dem Georgen Kirchhof, Landsberger Allee , statt.

4

Am 1. Oktober verschied nach langem Leiden meine liebe Frau,

unsere gute Mutter, Groß- und Schwiegermutter, 2560b

Frau Berta Fäse

geb. Reichert.

Um stilles Beileid bittet im Namen der Hinterbliebenen

Otto Fäse.

Die Beerdigung findet Sonn­abendnachmittag 4%, Uhr von der Halle des Philippus- Apostel- Kirch boss, Müllerstr. 44/45, nach d. städt. Friedhof in der Seestraße aus statt.

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin . Den Kollegen und Kolleginnen zur Nachricht, daß unser Mitglied, die Metallarbeiterin

Klara Krüger

Ravenéstr. 7, gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken! Die Einäscherung hat gestern stattgefunden. 127/7

Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Einäscherung meines lieben, unvergeßlichen Mannes und unseres guten Baters

Georg Hafner

age auf diesem Wege allen Be­feiligten meinen innigsten Dant.

A

Witwe Hedwig Hafner

und Kinder Sprengelstr. 4/5.

Verband d.Gemeinde- u. Staatsarh. Nationale Kranken- u. Sterbe­

Filiale Groß- Berlin. Unseren Mitgliedern zur Nach­richt, daß der Kollege

Heinrich Kuschel

welcher in der Berliner Parkver­waltung( Schillerpart) beschäftigt war, berstorben ist.

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Bestattung findet am Freitag, den 3. Oktober, nach mittags 42 Uhr, bon der Leichenhalle des Anstaltsfriedhofes in Buch, aus statt. 35/11 Die Ortsverwaltung.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten hiermit die traurige Mitteilung, daß meine liebe, un­vergeßliche Frau, unsere gute Mutter, Tochter, Schwiegertochter, Schwester und Schwägerin

Hedwig Schillert

geb. Schäricke nach schwerem Leiden am 1.Oktober, früh 4 Uhr, im vollendeten 34. Lebensjahre sanft entschlafen ist. Dies zeigt tiefbetrübt an der trauernde Gatte

kasse der Droschkenkutscher und verwandter Berufsgenossen. E. H.-K. Nr. 75 in Liquidation. Den Mitgliedern obengenannter Kasse hiermit zur Kenntnis, daß die Verteilung des vorhandenen Bers mögens an die Anteilberechtigten wie folgt stattfindet:

Arbeitsnachweis: Amt Norden 1239, 9714.

Verwaltung: Kassierer: Teleph. Amt Norden 1987. Amt Norden 185. Sonntag, den 5. Oktober 1913, vormittags Uhr

Versammlung der Kesselschmiede

im Lokal von Haberland, Linienstr. 73. Tagesordnung:

1. Die Lohn- und Arbeitsverhältnisse im Kessel­schmiedeberuf.

2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes.

mann, Naunynstr. 27:

Allgemeine Vertrauensmännerversammlung.

Tagesordnung:

1. Antrag der Verwaltung auf Anstellung eines vierten Be­amten und Reorganisation der Bureauverhältnisse. 2. Antrag der Militärbranche auf Entschädigung der Werkstattkommissionen und Vertrauensleute sowie Entschädigung der Vertrauensmänner fitzungen. 3. Verschiedenes.

Kollegen! Es handelt sich um eine außerordentlich wichtige Versamm lung, weshalb sämtliche Vertrauensleute anwesend sein müssen. Jede Werk Kollegen! Wir erwarten, daß jeder Metrieb, in welchen Steffel- statt muß unbedingt eine Vertretung enisenden. schmiede beschäftigt werden, vertreten ist. 158/1 Die Ortsverwaltung.

Achtung! Emaillierer.

Achtung!

Sonntag, den 5. Oktober 1913, vormittags 10% Uhr

Versammlung

der Emaillierer Berlins und Umgegend im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 3.

Tagesordnung:

1. Vortrag über die ,, Volksfürsorge", Referent: J. Kna a ď. 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.

127/6

Achtung! Glasschleifer, Polierer, Beleger!

Achtung!

Heute, Freitag, den 3. Oktober, nachmittags 4 Uhr, bei Boeker, Weberstr. 17:

Versammlung

Tagesordnung:

Die neuen Vorschläge der Unternehmer.

Es ist Pflicht, daß alle Kollegen erscheinen.

71/6

J. A. Schröder.

Ferner machen wir alle Mitglieder darauf aufmerksam, dak Zentralverband der Lederarbeiter von der 41. Woche ab, also mit dem 4. Oktober be­ginnend, der Wochenbeitrag 90 Pf. beträgt. Dafür tritt vom gleichen Tage an eine Erhöhung der Arbeitslosenunterstützung um 2 M. und der Streit- und Gemaßregeltenunterstützung um 1 M. pro Woche ein.

und-arbeiterinnen Deutschlands .

Filiale Berlin I.

Protokolle vom Verbandstage in Breslau sind im Bureau Sonntag, den 5. Oktober, 1913, vormittags 10 Uhr,

und bei den Bezirkskassierern zu haben. Stück 50 Pf.

Die Zahlstelle von Felsmann, Ritterstr. 1, ist nach dem Lokal von Sitlach, Ritterstr. 121, verlegt worden. Die Ortsverwaltung.

Deutscher Holzarbeiter- Verhand

Verwaltung Berlin .

Sonntag, den 5. Oktober, vormittags 10 Uhr, bei

Boeker, Weberstr. 17:

Branchen- Verfammlung der Bautischler.

Tagesordnung:

1. Unser Tarif und die jetzige Konjunktur.

2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Maschinenarbeiter!

Montag, den 6. Oktober cr., abends Uhr, bei

Kaczerowski, Ravenéstr. 6:

Bezirks- Verfammlung

Die Auszahlung erfolgt Dienstag für Norden, Moabit , Tegel und Charlottenburg .

Mittwoch und Sonnabend, nach­mittags 4-7 Uhr, Engelufer 15,

2 Tr., Zimmer Nr. 27.

Als Legitimation gilt die aus. gestellte Quittung über das ab­gegebene Mitgliedsbuch, worauf die Mitgliedsnummer verzeichnet ist. Die Abfertigung erfolgt: Dienstag, den 7. 10. 13, an Mit­glieder mit der Buchnummer von 1-549,

Tagesordnung:

1. Bericht der Kommission. 2. Neuwahl der Kommission. 3. Verbands. angelegenheiten.

Achtung!

in Schmidts Festsälen, Prinzenallee 33: Versammlung.

Tagesordnung: Verbandsangelegenheiten. Verschiedenes. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

134/11

Zigarrengeschäfte

mache ich aufmerksam auf meine Kantabat: Spezialitäten: Skandia- Skraa

und

Solidaritäts- Tabak

Max Ziegenhals, Neue König- Straße 70

( Königstadt: 3047). Sämtliche eingeführte Fabrikate in Zigaretten, Tabaken, Zigarren zu billigsten Preisen.

Gänse- Artikel

täglich frisch in großer Auswahl, empfiehlt

35

89/15

Achtung!

Goldleiftenarbeiter und Rahmenmacher.

Mittwoch, den 8. 10. 13, ab nur noch im paritätischen Arbeitsnachweis in der Zeit Die Arbeitsvermittlung erfolgt vom Sonnabend, den 4. Okt.,

bon 550-1322, Sonnabend, den

11. 10. 13, bon 1323-2897, Dienstag. von 1 bis 3 1hr nachmittags.

den 14. 10. 13, bon 2898-4457.

Bom 1. Oftober d. J. ab befindet sich der paritätische Mittwoch, den 15. 10. 13, von 4458 Arbeitsnachweis in der Rückerstraße 9, 3 Treppen( auch kann bis 5728, Sonnabend, den 18. 10. 13, der Durchgang von der Gormannstr. 13 aus benutzt werden). bon 5729-7228, Dienstag, den

Die Ortsverwaltung.

162/14

Hermann Leißner,

Kaiser- Wilhelm- Str. 11( Edhaus Klosterstraße).

Verkauf nur im Fabrikgebände! 35

Sie sparen Geld! öbel

direkt

in der

Wenn

Sie

Möbelfabrik

H. Walter Inh. Willi Maaß, Brunnenstr. 35

-

kein Laden Tel.: A. III, 5157 eigene

-

Keln Kaufzwang!

kaufen. Verkauf nur im Fabrikgebände Tischlerei und Polsterei. Auf Wunsch Teilzahlung. Permanente Musterzimmer- Ausstellung. 35

Fernsprechanschluß, wie bisher, für Tischler: Norden 3691 u. 3692; für 35 21. 10. 13, von 7229-8299, Mittwoch, alle übrigen Branchen: Norden 9764. den 22. 10. 13, bon 8300-8879, Sonnabend, den 25. 10. 13, von

8880-9453, Dienstag, den 28. 10. 13, bon 9454-9921.

291/15

W. Knütter, Vorsitzender.

Otto Schillert nebst Kindern. Dr. Simmel

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. Oktober, nach mittags 4 Uhr, von der Leichen­halle des Weißenseer Gemeinde­

friedhofs, Nöldestraße, aus ftatt.

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

Prinzenstr. 41, dicht am

Moritzplatz 10-2.5-7. Sonntags 10-12.

Beber Arbeiter.

jeder

jeder praktisch arbeitende

Handwerker, Mann Berufskleidung.

der für seine Arbeit, für seinen Beruf, besonders vorteilhaft geeignete Kleidung nötig hat, faust diese bei der bekannten Firma

Kohnen& Jöring, Berlin 49. Arbeitskleidung

Größtes Spezialgeschäft dieser Art. Hauptgeschäft: Alexanderstr. 12. 3weiggeschäfte: Rosenthaler Str. 53- Landsberger Allee 148 Neukölln: Bergstr. 66. Reelle billige Preise, erprobte solide Qualitäten, guter Sit, richtige Machart, beste Verarbeitung, größte Auswahl.

Berantw, Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln . Inseratenteil verantw.: Ch. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu Beilagen u. Unterhaltungsbl.