Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über: Inimmt die Redaktion dem Publikum

Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante.

gegenüber keinerlei Verantwortung Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas .

Theater.

Sonntag, den 31. Dezember. Freie Volksbühne . V. Abtheilung.

National Theater. Nach mittags 22 Uhr. Die Weber. Opernhaus. Bajazzi. Die Puppen­fee. Die Verlobung bei der Laterne. Montag: Lohengrin . Dienstag: Djamileb. Die Puppen­fee. Bajazzi( Pagliacci). Schauspielhaus. Eingeschlossen. Mili­tärfromm. Das erste Mittagessen. Montag: Die Ahrenshooper . Post festum. Die Komödie der

Frrungen. Dienstag: Lezte Liebe. Deutsches Theater . Der Herr Se

nator.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft

Präuscher's Museum. Tausende von anatomiſchen Präparaten.

Shahkanal durch fünf Körper.

Gladiatoren- Kampf.

Wunder d. Ceroplanik u.Mechanik. Täglich von 9 früh bis 10 Abends

Concordia- Festsäle

C. Saeger,

64. Andreastraße 64. Heute, Sonntag, den 31. Dezember:

von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Dienstag und Freitag: Pamentas. Gr. Sylvefter- Ball

Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst.

Anfang 1/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Morig­Play.

W. Noack's

Concert- und Gesellschafts- Säle, Brunnenstrasse No. 16. Täglich:

Etablissement moris Gr. Theater- u. Spezialitäten­

Play. Buggenhagen. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisdj. Spezial- Ausschant von Patenhofer

Lagerbier, hell und dunkel.. An den Wochentagen findet das

Vorstellung.

Jeden Sonntag und Donnerstag

Nach der

Borstellung: Tanz- Kränzchen.

Avis! Empfehle meine hocheleganten Säle mit elektr. Beleucht. f. Vereine und

Konzert in den unteren Reſtaurations- Privatſeſtlichkeiten zu den toulant. Beb.

räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säte für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

,, Sanssouci ",

Kottbuserstr. 4a.

Sonntag, den 31. Dezember:

Berliner Theater. Nachmittags American- Theater. Große Sylvester- Ulf- Soiree

22 Uhr: Aus eigenem Recht.

Abends 71/2 Uhr: Aus der Täglich: Große Vorstellung, sowie vom

tomischen Oper. Das Gefängniß. Montag: Nachmittags 21/2 Uhr:

Rean.

1. Januar 1894 ab:

Abends 71/2 Uhr: Aus Neu! Wieder- Auftreten Neu!

eigenem Recht..

Dienstag: Aus der komischen Oper. des urkomischen Bendix.

Das Gefängniß.

Leffing- Theater. Ein Millionär a. D.

Der ungläubige Thomas. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Neu!! Auftreten des Neu!!

besten Bauchreduers d. Jeztzeit

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. T

Der Lieutenant zur See. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Residenz- Theater. Der Mustergatte. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Neues Theater. Sappho .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Diefelbe Vorstellung.

H. Blank.

Ferner:

Der

Stettiner Sänger,

verbunden mit

mit Punsch- Polonaise, Gratis- Ver­loosung u. sonstig. Ueberraschungen. Anfang 5 Uhr. Morgen, als am Neujahrstag:

Gr. Arnold- Konzert.

Nachdem: Großer Ball.

2 Orchester.

Vom 4. Januar ab jeden Donnerstag:

Gr. Soirée der

Norddeutsch.

Unserm Pfropfenbruder Hermann Haselof zu seinem morgigen Geburtstag ein dreimal donnerndes Hoch! 1058b Der Pfropfenverein Wedding. Puppig. H. R. D. E. B.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere innigst geliebte Frau, Mutter und Schwieger­mutter Therese Hubrich, geb. Ditt­mann, nach kurzem aber schwerem Krantenlager am 29. d. M. verschieden ist. Die Beerdigung findet am Mon­

tag, den 1. Januar, Nachm. Uhr,

vom Krankenhaus Urban aus nach

dem Emmaustirchhof statt. Um ſtille

Theilnahme bittet tiefbetrübt

Karl Hubrich, Gastiv., nebst Kindern, Lübbenerstr. 22.

Todes- Anzeige.

1055b

1061b

Freunden und Bekannten die traurige

Norddeutsch. Sänger Nachricht, daß der Eisendreher Robert

verbunden mit Tanzkränzchen.

65/2

Anfang 8 Uhr.

C. Saeger.

Ad. Kurth's

Schulze heute Morgen 9 Uhr nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Berlin , den 30. Dezember 1893, Die trauernden Hinterbliebenen. Allen Genossen, Freunden und Be­tannten die traurige Mittheilung, daß

Konzert- Haus, unfere liebe Schwester

Hasenhaide 52/53. Sonntag, den 31. Dezember( Sylvester) und Montag, den 1. Januar 1894: Grosses

Amanda Weis,

geb. Faber,

am 27. Dezember cr. nach 5/ 4jährigen, schweren Leiden verstorben ist. Die Sonntag,

Militär- Militär- u.Kirchenorgel- a.hr, von der Leichenhalle

Konzert

der 24 Mann

Konzert und Ball.

starken Kapelle Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pfennig. des Herrn 6 Winter Kegelbahnen mit 508b Lehmann. elektrischem Licht. Märkischer Hof,

Ende 1./1. 1894 früh 6 Uhr.

Die Gründung Roms Anfang 81./12. 1893 Nachmitt. 6 Uhr. oder: Die Rache des Gänferichs. Tanz- Kränzchen.

Central- Theater. Die eiſerne Jung- Auftr. sämmtl. Spezialitäten.

frau. Berlin 1893,

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst- Theater.

Charley's

Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des

Kapitän Grant.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplatz - Theater.

Die

lustigen Weiber von Berlin . Montag: Dieselbe Borstellung. National- Theater. Der Teufel in

Berlin .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Die Kosatin. Brahma. Montag: Dieselbe Vorstellung. American- Theater. Die Gründung

Roms in der Möckernstraße, oder: Die Rache des Gänserichs. Montag: Dieselbe Borstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

V

Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater.,

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Borstellung.

National- Theater.

Große Frankfurteritraße 182.

Sensationelle Novität!

Der Teufel in Berlin .

Burleste Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen von Eugen Prudens. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang der Vorstellung 72 Uhr. Montag, den 1. Neujahrstag:

Der Teufel in Berlin .

Montag Nachmittag 3 Uhr, Volks­vorstellung:

Romeo und Julin.

Trauerspiel in 5 Akten v. Shakespeare .

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30.

3um 49. Male:

In Vorbereitung: Die Obdachlosen, oder: Lumpen- Susanne. Parod. real. Traumstück von Oscar Wagner. Anfang Wochentags 72 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten- Vorstellung

und Konzert. Men! Neu! Neu! Ein Stiergefecht in Cadix. Große Ausstattungs- Parodie. Pantomime mit Ballet, ausgef. von den spanischen Clowns Hermandos Beiso und sämmtlichem Theater­Personal.

Anfang:{

Sonntags 6 Uhr. Wochentags 8 Uhr. Anfang der Pantomime 9 Uhr.

G

Passage­

Großes lt- Programm!

1. A.:

,, Prost Neujahr!

Ensemble von Meysel. Am 1. Januar 1894. Eine Sylvester- Burleske. Entree 50 Pf. Refervirt 1 Mark. Montag, den 1. Januar 1894: Neu­jahrsfest- Soiree in Sanssouci .

Dienstag, den 2. Januar: Soiree im Böhmischen Brauhaus.

Circus Renz ,

( Karlstraße.) Sonntag, den 31. Dezember cr., Abends 6 Uhr, Einlaß 5 Uhr:

Ein Künstlerfest.

Vollständig neue und glänzende Aus­stattung. Neue Einlagen. Ueberraschende Wasser- und Lichteffekte. Außerdem: Prinz, geritten v. Herrn R. Renz; Concurrenzschule, geritten von Frl. Oceana Renz u. Frau Renz­Stark; der urfom. Jimitator- Klown Mr. Ybbs; Gebr. Frediani; Mr. Lavater Lea etc.

Preise der Pläge wie gewöhnlich. Montag, den 1. Januar 1894: Zwei Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr( 1 Kind unter

Panopticum. 10 Jahren frei): Huldigungs­

Ein

Weihnachts­Märchen

von Dr. Jul. Lohmeyer. Musik von Th. Krause.

ratweil'

gruss. Abends 72 Uhr: Ein Künstler­fest. Dienstag: Ein Künstlerfest.

Fr. Renz, Direktor.

Admiral Strasse Nr. 18 c.

Sylvester und Neujahr:

Großer Ball.

Jeden Donnerstag: Grosser Bäcker­

Ball. Anfang 4 Uhr. 200 Damen er­

halten Donnerstags Kaffee gratis. Die: beiden Spiegelsäle sind zu allen Fest­lichkeiten auch Sonntags zu vergeben.

Castan's

Panopticum. Weihnachts- Ausstellung

"

Es war einmal!"

ACTIEN- B

N- BRAUER!!!

Ein Märchen- Cyclus.

HIEDRICHSHAIN

Aktien­Brauerei

Friedrichs­ hain

amn Königsthor. Heute, Montag ( Neujahr): Großes Konzert

der Kapelle des

des neuen St. Johannes- Kirchhofes bei Plößensee aus statt. Um stille Theil­nahme bittet 1063b

Max Faber.

Allen Freunden und Genossen, welche meinem Mann

Paul Rebhun

die letzte Ehre erwiesen haben, sage ich für ihre Theilnahme sowie für die Kranzspenden meinen herzlichsten Dank. Die trauernde Wittwe 10666 Marie Rebhun nebst Familie.

Berliner Spar- und Bauverein.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.) Am 27. Dezember ist unser Vorsitzender,

Herr Joh. F. Martin, an einem Gehirnschlage ver­schieden. Die Beerdigung findet am Neujahrstage, Nachm. 3 Uhr, von der Leichenhalle der Heiligen Kreuzkirche auf dem Friedhofe zu Mariendorf bei Tempelhof aus statt. Wir bringen den Genossen diesen überaus schmerzlichen Ber­luft mit der Bitte zur Kenntniß, fich an der Leichenfeier allseitig zu betheiligen.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Verein zur Wahrung

Königin Augusta - der Interessen d. Gast- u. Schank­wirthe Berlins u. Umg.

Garde- Grenadier- Regiments Nr. 4 ( Coblenz ).

53562*

Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Programm unentgeltlich.

Circus G. Schumann, Neues Club- Haus

Friedrich- Karl- Ufer, Ecke Karlstrasse. Sonntag, den 31. Dezember cr., ( Sylvester),

Montag, 1. Januar( Neujahr):

schen beiden Tagen je zwei Vor­

Bierhallen

stellungen, Nachmittags 4 und Abends 71/2 Uhr.

In den Nachmittags- Vorstellungen hat jeder Besucher das Recht, ein Kind unter 10 Jahren frei einzu­

Kommandantenftr.77-79. führen. Welt. u. größt. Etablissem. Berl.

Sämmtliche Vorstellungen mit ver

Neues Programm. schiedenen Programmen. In beiden

Täglich von 122 Uhr ab bei freiem Entree Matinee u. Abends von 6/2 Uhr ab:

Die eiserne Jungfrau. D. Obenlandler

National- Konzert

Hierauf zum 8. Male: ,, Berlin 1893".

Revue in 2 Abth. von L. Leipziger. Musik von Alexander Krakauer .

HF in National- Tracht und Auftreten von

Anfang der Vorstellung hr. Künstlern. Spezialitäten

Anfang der Revue 9174 Uhr. Montag, den 1. Januar 1894: Zum 50. Male:

Die eiserne Jungfrau.

Hierauf:

Berlin 1893. Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Sonntag u. Montag ( Sylvester und Neujahr):

Große Extra- Borstellung

mit neuem, hochkom. Programm. Sonntag nach der Vorstellung

Sylvester- Tanz- Kränzchen. Anfang der Borstellung Uhr.

Entree 30 Pf.

R. Winkler. E

1. Ranges.

Auf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Pf.,

Nachmittags- Vorstellungen

Nübezahl.

Phantastisches Tanzmärchen, in 3 Bil­

dern, ausgeführt von 20 Damen des Corps de ballet und 40 Kindern.

Sonntag- Abend- Vorstellung.

Auftreten der neuengagirten

10 Amerikanerinnen.

72, Kommandantenstr. 72.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen Hubrich, Lübbenerstraße 22, am Freitag, den 29. d. M., verstorben ist. Die Be­erdigung findet am Montag, den 1. Januar, Nachmittags 21/2 Uhr, vomi 5 Säle( Bühne) zu Festlichkeiten u. Krankenhause am Urban aus nach dem Versamml. Amt I 7421. H. Ebert. Emmaus- Kirchhof in Briz statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. 164/5. A.: W. Lorenz. stance

Gründer's Festsäle

( früher Mundt) Köpenickerstrasse 100. An größere Vereine gebe auch Sonn­abends meinen größten Saal für Bälle ab.

Die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unfer guter Vater, nach langen schweren Leiden am 29. Dez. 1893 sanft entschlafen ist. Die Be­erdigung findet am 1. Januar, Nachin. NB. Meine 5 Vereins- Säle von 50 bis 3 Uhr, von der Wohnung Greiss­200 Personen halte ich Vereinen, Gefell- walderstr. 216 nach dem alten Georgen­schaften 2c. bestens empfohlen. L4131 Kirchhof am Landsberger Thor statt. Die trauernde Wittwe Marie Scheel nebst Sohn.

Fortuna- Säle

1086b

Allen denen, welche meinen Gatten, 3. Straußberger- Straße 3. unseren Vater, Bruder und Onkel, den

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Jeden Donnerstag: Große Gesell­

schaftsstunde.

Arbeiter

Otto Müller ,

54092

zur letzten Ruhestätte begleiteten, fagen Empfehle meine Säle zu allen Privat- für diesen Beweis der Freundschaft und Cavallerie zu Pferd, höchft komisches Festlichkeiten und Versammmlungen; Achtung für den Verstorbenen innigsten Dant. Intermezzo von sämmtlichen Clowns. auch sind einige schöne Vereinszimmer Montag Abend: zu haben.

refervit 30 in. Sonntags 5 Uhr. Cancan vor Gericht.

Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf.

Anerkannt gute Küche.

Säle

für Festlichkeiten u. Versammlungen. 3 Kegelbahnen, 6 Bill., pr. Std. 60 Pf. Spieler zahlen kein Entree.

Carl Koch.

Bock- Brauerei

Sonntag, den 31. Dezember, und Montag, den 1. Januar:

Brinkmann- Konzert

Anfang 5 Uhr. Entrée 30 Pf.

Ballet Burleske in 2 Tableaux. 1. Tabl.: Ein Maskenball im Bal mabile. 2. Zabl.: Vor Gericht.

Serpentintanz von 4 Damen.

Donnerstag, Abends 7½½ Uhr: G

Vorstellung.

Hochachtungsvoll und ergebenst

G. Schumann, Direttor.

Prosit Neujahr! Allen Freunden, Bekannten u. Ge­nossen empfehle ich nach wie vor mein Weiß u. Bairisch- Bierlokal. Mittagstisch mit Bier 50 Pf. Abendtisch à la carte.[ 5402L Abends: Musikalische Unterhaltung. Ergebenst Eduard Bleuel, Jerusalemerstr. 66( Ecke Lindenstr.)

3670L* Empfehle allen Freunden und Genossen des Südostens meinen reichh. Frühstück, Mittag- n. Abendtisch zu kleinen Preisen. Vereinszimmer noch mehrere Tage frei. straße 48.

Franz Gittler, arianen

Albrecht's Ballsalon,

48732* Memelerstr. 67. Sonntags: Gr. Ball. Entree u. Tanz frei. Einige Sonnabende noch frei.

Die Hinterbliebenen.

Freireligiöse Gemeinde.

Sonntag, Vormittags 104 Uhr Rosenthalerstraße 38:

Dortrag von Herrn E. Vogtherr:

Rückblicke".

Montag Festvortrag von Fräulein

J. Altmann: Neujahrsbetrachtungen. Gäste sind sehr willkommen.[ 441/2

Schmiedel's Festsäle, Affen, dene, Statens t

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Wwe E. Schmiedel.

sing. Waldvögel, Meer­schweine, Kanienchen, Zanzmäuse verkauft, fauft und tauscht Redtmann, Berlin , Madaistr. 2, Schles. Bahnh. Ranarienroller 5 M., Edelroller 8 M., 10686 Weibchen 1 M.

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Sierzu zwei Beilagen