greß, daß die Mitgliedschaft beim Verband der jugendlichen Arbeiter
sich auf 174,9 Millionen Tonnen im Werte von 1,8 Milliarden Mark, die Produktion an Braunkohle auf 80,9 Millionen Tonnen im Berte bon 175,6 Millionen Mark. An Eisenerz wurden 27,2 Millionen
Desterreichs auch materiell erleichtert werden, indem den Mitglie- kaufen die Werke aber bereits jetzt und zwar zu einem Preise, dern dieses Verbandes beim Uebertritt zur Gewerkschaft gewiffe der mehr als um die Hälfte niedriger ist als die gegenwärtigen dem eingeräumt werden. Mit allem Nachdrud erklärt jedoch der Kon- Sie Wickingerwerke Portlandzement für 1914 ab Wert zu Tommen im Werte von 110,1 Millionen Mart, an Blei-, Silber und Mark nicht an die Stelle der Mitgliedschaft bei der zuständigen Gewerk- 120 M. für zehn Tonnen, während der bis Jahresende noch gewonnen. Dazu kommt die Förderung von Arsen-, Kupfer-, Schwefel, schaft, die für jeden seiner Klassenlage bewußten erwachsenen männ - in Kraft befindliche Syndikatspreis sich auf 240 bis 250 M. Wolfram -, Uran, Zinn- und anderen Erzen im Werte von rund lichen und weiblichen Arbeiter Pflicht ist, treten darf. Vom Ver- stellt. Die Gewerkschaft Elfa soll sogar schon Bement für 35 Millionen Mart. band der jugendlichen Arbeiter wird erwartet, daß er seine Mit- 100 M. anbieten. Selbst der mit Auflösung des Rheinisch- Die Jahresförderung an rohem Erdöl betrug 135 000 Tonnen glieder verpflichte, nach Erreichung des 16. Lebensjahres bezw. nach Westfälischen Syndikats in Straft getretene Verband West im Werte von 9,5 Millionen Mart, an Asphaltgestein 96 000 Tonnen Beendigung der Lehrzeit auch ihrer zuständigen Gewerkschaft bei- fälischer Portlandzementwerte"( dem 14 Werke im Werte von 825 000 Mark. Die Salinen erzeugten 671 600 Tonnen Westfalens angehören) wird seinen Preis auf 125 M. be- Siebesalz im Werte von 17,6 Millionen Mark, während sich die messen. Diese plögliche Ermäßigung um 100 Prozent zeigt, onnen im Werte von 125,9 Millionen Mark stellte. Förderung der Salzbergbaubetriebe auf insgesamt 12,5 Millionen welche Wucherpreise die Syndizierung einer Industrie den beteiligten Werken zu nehmen gestattet.
zutreten. Ueber die
"
Internationale Lebensmittelteuerung.
Ein neues Kohlenlager. In Kreuz to alb( Lothringen ) wurde ein neues Kohlenlager von beträchtlicher Ausdehnung angebohrt.
Gerichts- Zeitung.
Tätigkeit des t. r. Arbeitsstatistischen Amtes referierte Abg. Müller- Wien ( Eisenbahner): Der Arbeitsbeirat, der dem Arbeitsstatistischem Amt angegliedert ist, besteht aus 48 Mitgliedern, und zwar 12 Arbeitern, 12 Unternehmern, 12 höheren Wissenschaftlern und 12 Staatsbeamten. Wir können also seine Tätigkeit immer kontrollieren und er hat auch so manches Die agrarische Presse hat triumphierend darauf hingewertvolle sozialpolitische Gutachten abgegeben; aber die Regierung wiesen, daß die Lebensmittelteuerung auch in dem Freihandelslegt den Arbeiten dieses von ihr selbst ins Leben gerufenen Bei- land England während des letzten Jahrzehnts ganz erhebliche Vereiteltes Vorgehen gegen ein Gewerkschaftsfest. rates infolge des zunehmenden Einflusses der Scharfmacher immer Fortschritte gemacht hat. Es sei daher unsinnig, wenn die Das Gewerkschaftskartell für Gronau und Umgegend geringeren Wert bei. Sie läßt seine Gutachten im Papierkorb deutschen Freihändler" der„ bewährten" deutschen Wirtschafts- hatte für die Mitglieder der ihm angeschlossenen Gewerkruhen und gibt ihnen bei ihrer Mitarbeit an der Gesetzgebung oder politik irgendwelche Schuld an den steigenden Preisen bei- schaften einen unstabend mit nachfolgendem bei ihrer Tätigkeit auf dem Verordnungswege keine Folge. Dazu kommt noch, daß die Regierung ihre Vorlagen jetzt nicht nur der mäßen. Nun ist von sachverständiger Seite niemals bestritten anz veranstaltet. Man hatte an der Saaltür ein Schild Begutachtung des Arbeitsbeirates, sondern auch zwei anderen Bei- worden, daß das Steigen der Lebensmittelpreise eine inter - mit der Aufschrift:„ Geschlossene Gesellschaft" anräten unterbreitet, nämlich dem von Arbeitervertretern völlig freien nationale Erscheinung ist, die keineswegs ausschließlich auf die gebracht und es wurde auch eine Kontrolle geübt, daß nur die Industrierat und dem ebenso beschaffenen Gewerberat. Das Schutzzolltarife der Welthandelsstaaten zurückzuführen ist. Eine Mitglieder der dem Kartell zugehörenden Gewerkschaften, Arbeitsstatistische Amt gibt auch die" Soziale Rundschau" heraus, andere Frage ist es, inwieweit diese natürliche Preisentwice- ihre Familienangehörigen und eingeführte Gäste Zutritt erdie zu einem billigen Preis eine Uebersicht über die Sozialpolitik lung durch künstliche Tarifmaßnahmen noch verschärft hielten. Trotzdem wurde gegen den Kartellvorsitzenden Anin der ganzen Welt gibt. Die" Sozale Rundschau" soll aber be- worden ist. Hierzu bringt ein vor kurzem vom Board of Iage erhoben, weil er eine öffentliche Tanzlustbarkeit verdeutend eingeschränkt werden, weil man in dem Staat der unge- Trade veröffentlichtes Blaubuch sehr lehrreiches und einwand- anstaltet habe, ohne dazu eine polizeiliche Erlaubnis einzuheuerlichsten Rüstungen, für die man jezt eben wieder eine Milliarde auszugeben beabsichtigt, für Sozialpolitik kein Geld hat. freies Material.
Nach einigen Bemerkungen des Genossen Dr. Viktor Adler Wenn die Inderziffer für Nahrungsmittelpreise im Jahre über die flägliche Rüdständigkeit der österreichischen Sozialpolitit 1900-100 gefekt wird, so hat sich das Preisniveau bis beschloß der Kongreß einen scharfen Protest gegen diesen schmäh- zum Jahre 1912 in den untenstehenden Ländern wie folgt lichen Zustand und forderte die sozialdemokratischen Abgeordneten entwickelt: auf, zu geeigneter Zeit im Parlament die nötigen Schritte einzuleiten, damit in den Staatsvoranschlag die für eine gedeihliche Tätigkeit des Arbeitsstatistischen Amts nötigen Mittel eingestellt werden.
Die gesetzliche Regelung der Heimarbeit
Inder im Jahre 1911.
.
holen.
Die Straffammer Hildesheim als Berufungsinstanz sprach jedoch den Angeklagten frei, indem sie annahm, daß es sich um eine geschlossene Gesellschaft gehandelt habe.
Die Staatsanwaltschaft legte Revision ein. Sie operierte mit dem Begriff der großen und sogenannten loderen Vereine. Bei den Mitgliedern der dem Kartell angeschlossenen Gewerkschaften könne nicht von einem nach außen abgeschlossenen Kreise innerlich miteinander ver116* bundener Personen die Rede sein.
135
119
•
•
·
187*
132
115
130
128
121* 139* 138* 151 116
•
120
war der nächste Gegenstand der Tagesordnung. Abg. Smitta= Wien, der Obmann des Schneiderverbandes, legte als Referent die Greuel der Heimarbeit in Oesterreich dar. In anderen Ländern, in Deutschland , Frankreich , besonders aber in Australien und England hat man Heimarbeitsgeseze geschaffen oder wenigstens umDie Lebensmittelpreise sind also in den letzten 12 Jahren fangreiche Vorarbeiten dafür geleistet. Die sozialdemokratischen in Deutschland um nicht weniger als 15 Prozent oder Mitglieder des Arbeitsbeirates haben auch einen vollendeten Entwurf ausgearbeitet und der Arbeitsbeirat hat auch sonst mancherlei gerade um das Doppelte mehr gestiegen als in Material zu einem Gesetz über die Heimarbeit geliefert, die Re- England. Sollten unsere Lebensmittelzölle daran wirklich gierung will aber den Gesezentwurf nicht vorlegen! so ganz schuldlos sein?
In der hierauf einstimmig angenommenen Resolution werden
Nach einem jüngst vom Department of Commerce and als Grundsäße für ein wirksames Heimarbeitsgeset gefordert: Labor der Vereinigten Staaten veröffentlichten Bericht beFeſtſebung rechtsverbindlicher Minimallöhne und sonstiger trug die Inderziffer der Vereinigten Staaten für 1912 foArbeitsbedingungen durch paritätische Heimarbeiterkommissionen; strenge Vorschriften über die Arbeitsstätten in der Heimgar 150! arbeit;
Verbot der Heimarbeit in Räumen, in welchen sich Personen mit ansteckenden Krankheiten aufhalten und Vernichtung aller unter Uebertretung dieses Verbots hergestellten Waren auf Kosten des Unternehmers;
Verbot erwerbsmäßiger Kinderarbeit; Heimarbeitsinspektoren aus Arbeiterfreisen;
genaue Listenführung der Unternehmer über die Seim arbeiter und Zwischenmeister und regelmäßige Zusendung biefer Listen an den Gewerbeinspektor und an die Krantentasse; Verbot der Ausgabe von Arbeit außer dem Hause durch Zwischenpersonen; Lohnbücher und Kundmachung der Lohntarife; Kranken- und Unfallversicherung für die Heimarbeiter, volle Beitragsleistung des Hauptunternehmers für die Heimarbeiter und Stückmeister; Lohnlistenzwang;
endlich wirksamer Strafen.
ringen.
Jugendbewegung.
Heulen und Zähneklappern.
"
Stola hat die Zeitschrift Arbeiter Jugend" am Stopfe ihrer letzten Nummer verkündigt, daß sie 100000 Leser um sich geschart hat. Manche stürmische Dränger in unseren Reihen hätten gerne in den vier Jahren des Bestehens der„ Arbeiter- Jugend" noch mehr erreicht, aber alle freuen wir uns einmütig des durch gemeinsame Arbeit erreichten Erfolges. Nicht so die Gegner. Mit langen Gesichtern stehen sie da und jammern, daß rein gar nichts die rote junge Garde aufhalten kann. Weil sie am Ende ihres Lateins und so furchtbar eridiroden find, fangen fie gar gotteslästerlich an zu schimpfen. Am besten tönnen das die frommen Zentrumsblätter. In einem Artikel, der gerade bei ihnen die Runde macht, heißt es:
Erweiterung der Mannesmann- Werke.
Das Kammergericht verwarfießt die Revision der Staatsanwaltschaft. Es vertritt den Standpunkt, daß als geschlossene Gesellschaft anzusehen ist ein nach außen abgeschlossener Kreis von Personen, welche nach innen miteinander verbunden sind; das die Gesellschaft zusammenschließende Band kann auf persönlichen Beziehungen beruhen, die bereits bestehen oder durch die Vereinigung hergestellt werden sollen, oder aber auf der Gemeinsamkeit des fachlichen Zweds. Im vorliegenden Falle habe das Landgericht diesen Rechtsbegriff der geschlossenen Gesellschaft nicht verkannt, indem es tatsächlich feststellte, daß es sich um eine geschlossene Gesellschaft handelte. War es aber eine geschlossene Gesellschaft, dann brauchte eine polizeiliche Er laubnis nicht eingeholt werden und Angeklagter sei mit Recht freigesprochen worden.
Bidel gegen Nissen und Schlaikjer.
Im vergangenen Jahre sind die Mannesmannwerte dem Beispiel der großen Montanunternehmungen gefolgt und haben sich durch Angliederung einer Kohlenzeche von einem reinen Gijen walzwerk zum gemischten Großbetrieb entwickelt. Jett plant die Verwaltung auch die Fabrikation anderer Eisenerzeugnisse als Ein Theaterprozeß, der schon fast zwei Jahre die Gerichte beRöhren. Mannesmann würde damit den großen gemischten Werten schäftigt, wurde gestern vor der 9. Straffammer des Landgerichts I wie Gelsenkirchen , Phönig ust, an die Seite treten. Der Geschäfts- unter Borfiz des Landgerichtsdirektors Schwarke verhandelt. bericht fagt über diese Pläne: Es handelt sich um eine Privatbeleidigungsflage, welche der " In der Geschichte unserer Gesellschaft wird das Geschäftsjahr Theaterdirektor Dr. Sidel, vertreten von Rechtsanwalt Dr. Rosen1912/13 einen Mart stein bilden. Ge brachte uns eine Hochberger, gegen den Präsidenten der Bühnengenossenschaft, Hermann tonjunttur, Rekordziffern in der Produktion und damit die Nissen, und den Schriftsteller Erich Schlaitier angestrengt hatte. Bestätigung, daß unsere in den letzten Jahren unter Aufwendung Niffen, der vom persönlichen Erscheinen entbunden war, wurde bedeutender Mittel teils neu geschaffenen, teils verbesserten Her- von Rechtsanwalt Dr. Schelsinger, Schlaikjer von Rechtsanwalt Dr. stellungsanlagen und Einrichtungen wirtschaftlich notwendig waren S. Loewenstein vertreten. und technisch auf der Höhe stehen. Auf dem Wege, der vom reinen Gegenstand des Verfahrens bildet einerseits ein in dem GeMöglichkeit der Ausdehnung eines in der Heimarbeit abge- Walzwerk aum unabhängigen Großbetrieb führt, ist noffenschaftsorgan„ Der neue Weg" erschienener Artikel Die BroMöglichkeit der Ausdehnung eines in der Heimarbeit abgeschlossenen Kollettivarbeitsvertrages auf sämtliche in Betracht durch den Erwerb fast aller Kure der Gewerkschaft des Steinkohlen - schüre Nissen bestellte Arbeit", andererseits fühlt sich Dr. Zidel kommenden Unternehmen durch Beschluß der Kommissionen und bergwerks Königin Elisabeth" zu Frillendorf bei Essen eine be- durch zwei von Schlaitier in der Welt am Montag" veröffentlichte deutende Strecke zurückgelegt worden. Unsere Gesellschaft hat ihre Artikel mit der Ueberschrift„ Enthüllungen aus dem deutschen TheaterSicherung der Einhaltung des Gesezes durch Androhung aufgebaut und auf diesem Wege dem Umfange und dem Ansehen gericht bis zur Erledigung der Zickelschen Konzessionsangelegen Sicherung der Einhaltung des Gesetzes durch Androhung Eristens auf einem Spezial- Fertigfabrikategebiet( Röhrenfabrikation) leben" beleidigt. Die Beleidigungsflage war seinerzeit vom Schöffen Als Pflicht aller Gewerkschaften wird erklärt, der Organisierung nach nicht nur in Europa , sondern in der ganzen Welt eine Aus- heiten ausgesetzt worden. Erst nachdem das Oberverwaltungsgericht der Heimarbeiter besondere Aufmerksamkeit zu widmen, um auch nahmestellung erreicht. Eine solche Gesellschaft kann der Entwide- bekanntlich zuungunsten des Dr. Zidel entschieden hatte, kam das auf diesem Wege die ungeheuren Mißstände in der Heimarbeit be- lung unserer modernen Großbetriebe, die nichts anderes als die jetzige Beleidigungsverfahren in Fluß. In der Verhandlung vor seitigen zu helfen und womöglich bessere Arbeitsbedingungen zu er- gewaltsame Eroberung der Produktion und der Märkte aller bem Schöffengericht wurde auf eine Anregung der Beklagten hier seitigen zu helfen und womöglich bessere Arbeitsbedingungen zu er- Fertigerzeugnisse bedeutet, nicht ruhig Gewehr bei Fuß zuschauen. festgestellt, daß inzwischen Verjährung eingetreten war. Dr. Zidel, Sie muß beizeiten dafür sorgen, daß sie in der Lage ist, auch der damals bedauerte, daß er durch diesen Einwand nicht in die ihrerseits auf andere Gebiete überzugreifen, Lage komme, feine Behauptungen zu beweisen, betrat nun den wenn ihn etwa Arbeits- und Entwickelungsmöglichkeiten auf ihrem Instanzenweg und erreichte schließlich durch Beschluß der jetzigen eigensten Tätigkeitsfelde streitig gemacht werden sollten. Wir wer- Strafkammer, daß jener Beschluß aufgehoben wurde. den dieses Ziel im Auge behalten und zu gegebener Zeit und Ge- Zu Beginn der Verhandlung wies der Vorsitzende, Landgerichtslegenheit unsere Maßnahmen danach zu treffen haben." direktor Schwarze, den Privatbeklagten Schlaifjer darauf hin, daß Der Entwidelung zum Großbetrieb hat die Gesellschaft auch die in feinen Artikeln aufgestellten Behauptungen inzwischen durch durch die Verkaufsgemeinschaft borgearbeitet, die sie mit das Urteil in dem Verwaltungsstreitverfahren gegen Dr. 3. als folgenden Werten unterhält: Balde, Tellering u. To. A.-G., Benrath , anrichtig sich herausgestellt hätten. Schlaitjer erklärte, daß er die Wittener Stahlröhrenwerke, Witten a. Ruhr, Siegener Stahl- jetzt zur Anklage stehenden Artikel auf Grund der damals fast röhrenwerke G. m. b. H., Weidenau a. Sieg, Gustav Kunze, Wasser- in der gesamten Presse erschienenen Artikel geschrieben habe. gasschweißwerk A.-G., Worms , Gewerkschaft Grillo, Funke u. Co., Wenn ihm jekt gesagt werde, daß diese Artikel falsch sind, so sei Gelsenkirchen - Schalte, Gewerkschaft Käfernburg , Elisenhütte in dies für ihn eine neue Tatsache und er stehe nicht an, dem Dr. Z. Nassau und Röhrenwerk Raunheim G. m. b. H., Raunheim a. M. eine ausreichende Erklärung zu geben. Nach längerem Hin und Der Umfang der neuen Interessengemeinschaften tritt auch in der Her erklärte der Privatbeklagte Schlaikjer:" Ich habe die den Bilanz zutage. Dort stieg das Konto" Beteiligung an anderen Gegenstand der Privatflage bildenden Artikel, soweit sie den PrivatGesellschaften" gegen 1912 bon 22 auf 52 Millionen Mark. Maffenweise verstricken sich die Jugendlichen, die ahnungsläger betreffen, auf Grund der übereinstimmenden ZeitungsZur Syndikatsfrage äußert sich der diesjährige Ge- berichte der Berliner Presse über das Ergebnis der polizeilichen Ios und flatterhaft wie die Fliegen sich am Sonnenlichte schäftsbericht wesentlich anders als der vom Jahre 1911/12. Da Ermittelungen in dem Verwaltungsstreitverfahren geschrieben. baden und mit leidenschaftlicher Vorliebe an neuen Jbeen sich mals hieß es, die Verwaltung stehe der Syndizierung skeptisch Nachdem seitens des Herrn Vorsitzenden mitgeteilt worden ist, daß berauschen, in dem engmaschigen Netz der organisierten gegenüber, da solche Verbände leicht zum Hemmnis für die wirt- diese Berichte unzutreffend waren und in dem Verwaltungsstreit Jugendverführung. Dann kommt die rote Spinne, schaftliche Entwickelung einer Industrie würden. Heute beeilt sich berfahren nicht erwiesen worden sind, entfallen selbstverständlich der Moloch Sozialismus, der am Zentrum des Gewebes die Verwaltung zu betonen, daß das Röhrensyndikat das Berichts- die von mir aus diesen Zeitungsberichten gezogenen Schlußfolge lauernd und sprungbereit steht, fällt erbarmungslos über die jahr nicht überlebt habe, daß die Verwaltung aber lebhaft an dem rungen." Der Privattläger Dr. Zidel zog darauf die PrivatJugendseelen her und faugt ihnen, wonnetrunten von dem Zustandekommen mitgearbeitet habe und die Auflösung nicht auf flage, soweit sie den Beklagten Schlaitier betrifft, zurüd. Maffenluftmord, das Blut der Religiosität und christlichen Ge- sie zurückzuführen sei. Die Gesellschaft hat von dem Hochkonjunkturjahre, wie wir be- madhyte Rechtsanwalt Dr. Schlesinger geltend, daß die Klage auf Bezüglich des zweiten Teiles der Privatklage gegen Niffen sinnung aus, um sie durch und durch mit dem sozialdemo fratischen Gift zu durchtränken. Diefes frevelhafte Hand- reits meldeten, außerordentlich profitiert. Der Geſamtumfab stieg Grund des§ 415 der Strafprozeßordnung überhaupt unzulässig wert organisierter Jugendverführung und systematischen Massen- bon 96 auf 118 Millionen, der Bruttogewinn von 11 auf 16 Mil- fei. Dr. Zidel hätte sich der wegen des gleichen Artikels anhängig mordes an den Jugendseelen treibt die Sozialdemokratie nun lionen, der Reingewinn von 6,8 auf 9,8 Millionen Mart. und rechtsfräftig eingestellten Privatflage Vogt fontra Niffen als schon seit Jahr und Lag. Staat und Kirche tonnten diese Aktionäre erhalten wie im Vorjahre 13% Proz. Dividende. Kläger anschließen müssen. Da er dies unterlassen habe, so fei unheimliche Minierarbeit, die dem einen so gut wie dem andern auf Grund des§ 415 eine nochmalige Klageerhebung wegen dieses die Lebenswurzeln für die Zukunft abzuschneiden droht, nicht länger Die Hamburg- Amerika- Linie will ihren gesamten Passagier- Artikels nicht möglich. Das Gericht tam zu der Ueberzeugung, mit ansehen. dienst abtrennen und einem Tochterunternehmen übergeben. Unter daß die Voraussetzungen des§ 415 hier vorlagen und erkannte der Firma Hapag Schiffahrtsgesellschaft m. b. H." mit dem Siz deshalb auf Einstellung des Verfahrens. in Hamburg ist ein Unternehmen errichtet worden für den Betrieb der Schiffahrt und aller damit verwandten Geschäftszweige, ins ben für die Schiffe der Hamburg - Amerikanischen Baketfahrt A.-G. Seft 1. Heinrich Beer: Der siebente Gewerkschaftstongres. Bittor bler, besondere für den Abschluß von Ueberfahrtsverträgen mit ReisenDer Kampf. Sozialdemokratische Monatsschrift, Wien . Jahrgang 7: ( Sapag). Das Stammtapital beträgt 100 000 Mt. Geschäftsführer Der Briefwechsel zwischen Mary und Engels. Oba Olberg( Rom ): ist der Direktor der Hamburg- Amerika- Linie und Leiter der Desterreich in italienischer Beleuchtung. Hermann Diamand( Lemberg ): Hus Induftrie und Dandel. Der 14 und seine Anwendung. Siegfried Schab:§ 14, Obstruktion Passagierabteilung dieser Gesellschaft. und Sozialdemokratie. Jakob Pistiner( Czernowis): Die Gefahr des Kartellpreise. Montanstatistik. Das 3. Vierteljahrsheft zur Statistit des§ 14. Dito Lang( Zürich ): Der Grundsatz der Individualisierung im Wie wir vor einigen Tagen meldeten, ist nach vergeb. Deutschen Reichs enthält erstmalig die Ergebnisse der abgeänderten öfterreichischen Strafgelegentwurf. Bilhelm Ellenbogen: GeschorenenJakob Brod: Die sozialhygienischen Zufür 1912. Die Abweichungen gegen früher bestehen gerichte und Barteiprogramm. lichen Erneuerungsverhandlungen das Rheinisch- West- barin, pag die Hütten und Roheisen verarbeitenden Betriebe in die tände im mährisch- schlesischen Steinkohlenrevier.- Dr. J. Bach: Der daß fälische gement syndikat endgültig aufgelöst worden. Beröffentlichung nicht einbezogen worden sind. Es wird nicht mehr Illustrierte Geschichte des Baltankrieges 1912-13. Bis zu Ende dieses Jahres sind die Mitglieder noch an die die gesamte Förderung, sondern nur die Förderung der berwert. Hemberger. Liefer. 21-25. Erscheint in girta 40 geften a 50 Synditatspreise gebunden. Für nächstjährige Lieferung ber- 15 aren Produkte festgestellt. Die Produktion an Steinkohle belief. Bartlebens Berlag, Bien und Leipzig .
Auf uns und unfere jungen Freunde wird diese Sprache eines cifernden Pfaffen die Wirkung haben, daß fie noch recht viele in die organisierte Jugendverführung" mitziehen. 100 000 ist gewiß eine roße Bahl, aber sie ist nicht groß genug. Es gibt vierzigmal obiel junge Arbeiter und Arbeiterinnen in Deutschland . Die müssen earbeitet werden.
Die
-
Eingegangene Druckfchriften.
Arbeiter und die Kunst.
-
-
-
-
Bon