Steuerdebatte im bayerischen Landtage.
fam sein kann und bevor irgend ein Gesetz vom irischen Barlament| der Breslauer Genoffen gelegen habe, ihren Abgeordneten zu einer werden fann, müssen allgemeine Wahlen Versammlung kommen zu lassen, um Vorwürfe gegen ihn zu erDie durch die Zentrumsinterpellation veranlaßte Debatte über angenommen den Steuervollzug füllte nicht nur die Sigung vom Mittwoch stattfinden. Sollte ihr Ergebnis eine Verschiebung der Macht heben. Genosse Bernstein habe vielmehr selbst den dann würden die Unionisten die Maßnahme wider Wunsch geäußert, sich mit seinen Wählern auszusprechen, aus, sie wurde auch am Donnerstag noch nicht zu Ende geführt. sein, Der Finanzminister antwortete in einer fast zweistündigen Rede auf rufen können, und das ist unsere Antwort auf ihre Beschwerden. wozu ſeine Anwesenheit beim Städtetag in Breslau die beste Gelegenheit geboten habe. die Beschwerden über die Veranlagung der Steuern. Er vermied Wenn die Annahme von Homerule von einer Majorität zu nichte jeden Angriff auf das Zentrum, von dem doch die Beschwerden aus gemacht würde, welche die geseylose Kühnheit hätte, ein Die neue Arbeiterbewegung in Neuseeland . gingen; dafür richtete er Angriffe gegen die Liberalen, die die Raufbold Veto einzulegen, das willkürlicher sei als das Eine neue era der australischen Arbeiterbewegung bezeichnet Steuerreform als Zentrumsmachwert bezeichnet hatten. Der Minister Beto der Krone, das seit 300 Jahren abgeschafft sei, dann der Kongreß, den die verschiedenen Arbeiterorganisationen Neuseewandte sich entschieden gegen das Verlangen einer Vermögenssteuer. würde die konstitutionelle und parlamentarische Bewegung und lands vont 15.- 22. Juli in Wellington abgehalten haben und der Er deutete an, daß schon bei der Einziehung des Wehrbeitrages die die Abstellung von Mißständen überall im Reiche und in der von 380 Vertretern von etwa 60 000 organisierten Arbeitern besucht Besigenden merlen würden, was eine Vermögenssteuer bedente. Die ganzen zivilifierten Welt in schlechten Ruf gebracht und verhöhnt sein. war. Bisher war die Arbeiterschaft dieser aufblühenden Kolonie in der Vereinigten Arbeiterpartei ganze Steuerreform, so erflärte er, habe eine Abwälzung der Lasten Gegen eine solche Gefahr, gegen solche zügellose Ansprüche sei die überwiegend von dem Lande auf die Städte bezweckt. Regierung bereit, alle notwendigen und geeigneten Maßnahmen zu( United Labor Party) organisiert, die, der Arbeiterpartei des Genosse v. Haller ergriff nochmals das Wort, um die Zentrums- ergreifen. Aber erfreulicherweise seien auch Anzeichen einer australischen Festlands entsprechend, im wesentlichen auf dem komödie gegen den Steuervollzug im einzelnen nachzuweisen. Bendung zum Besseren vorhanden. Er habe jüngst in Boden des bürgerlichen Radikalismus stand und sowohl die stimmte. Daneben stand die weit schwächere Arbeiter Haben doch Zentrumsredner sogar Beschwerden über Bestimmungen einem Teil von Ulster die Neigung gesehen, die Forderungen ein- gewerkschaftliche wie die politische Organisation der Arbeiterschaft beder Steuergesetze erhoben, die durch die eigene Schuld des Zentrums zuschränken durch die Beanspruchung einer besonderen Berücksichtigung vereinigung( Federation of Labor) auf dem Boden des entgegen Anträgen der Sozialdemokratie in das Gesetz hinein von Nordost- Irland. Dieser Anspruch sei sehr verschieden von dem, selassenkampfes. Hinzu kam vor kurzem als ausschließlich politische gekommen waren. Da die Zentrumsredner die Mißstände im Homerule zu Hemmen, und dem ganzen übrigen Irland den Weg zu Organisation die Sozialistische Partei. Dieser Zustand der Steuervollzug als einen Augiasstall bezeichneten, der ausgeräumt versperren. Es sei ein Anspruch, der, wenn er aufrichtig verfolgt Bersplitterung und der liberalen Arbeiterpolitif hat sein Ende gefunden mit dem Kongreß, der sich mit überwältigender Mehrheit auf werden müßte, so schloß Haller seine Rede mit der Bemerkung, würde, nicht ignoriert werden könne. den Boden der einheitlichen sozialistischen Organisation der Augiasstall sei das Zentrum selbst, das ausgemistet werden gestellt hat. müßte. Es entstand große Unruhe und Haller erhielt einen Drdnungsruf.
Holland.
aufrichtig
Reaktionäre bildet und
Obwohl nur 68 Delegierte der Arbeitervereinigung und 12 der sozialistischen Partei angehörten, unterlagen die Verfechter der überlieferten Politit in allen Fragen gegen Zweidrittel- bis Dreiviertel
Wie feindselig das Zentrum gegen jede Befigsteuer ist, erhellt daraus, daß die Erklärung des Finanzministers gegen eine Die in diesem Sommer gewählte sozialdemokratische Mehrheit mehrheiten, und der feierliche Austritt von 12 bis 15 Anhängern Vermögenssteuer die lebhafteste, stürmischste Zustimmung des in der Gemeindevertretung der holländischen Hafen- und Fabrikstadt des Alten drückte dem Wandel der Dinge den Stempel auf. Der Zentrums fand. Zaandam , die fofort den Achtstundentag für den Gemeindearbeiter Kongreß beschloß die Zusammenfassung der gesamten Arbeiterschaft in einander, aber im EinDie Debatte wird am Freitag fortgesetzt. Es werden dann die einführte, hat einen neuen Schritt getan, der die helle Wut der zwei einheitliche, unabhängig von Interpellationen und die Anträge über die Arbeitslosenversicherung ganzen flerifalen und auch liberalen Reaktion hervorgerufen hat. verständnis und auf dem gemeinsamen Boden des Klassentampfes vorgehenden Organisationen: den gewerkschaftund die Arbeitslosenfürsorge verhandelt. Das Schöffenkollegium, in welchem unsere Parteigenossen lichen Vereinigten Arbeiterverband( Unidet Federation of natürlich jetzt auch die Mehrheit haben, hat nämlich den Labor) und die politische Sozialdemokratische Partei , die beide ,, Soziale Fürsorge" in einer Zentrumsdomäne. Berufsverein der Lehrer, der den ständigen An- die Grundsäge des internationalen Sozialismus anerkennen.- oft mit Ferner wurde in der wichtigen Schiedsgerichtsfrage der In einer Anzahl Städte des Dstens ist die Wohnungsnot so griffspunkt aller Gaften it oft groß, daß in diesem Jahre am 1. Oftober wieder eine Anzahl unserer Partei und mit den modernen Gewerkschaften für politische überlieferten Auffassung eine entschiedene Abiage erteilt. Er sprach Familien obdachlos waren und in Notstandsquartieren untergebracht 3wede zusammen arbeitet, ersucht, ihm fortan für alle Unterrichts- fich gegen das mit dem obligatorischen Schiedsamt, deſſen Einwerden mußten. In der katholischen Kreisstadt Heilsberg( Dit- fachen, die in der Gemeindevertretung zur Beschlußfaffung vorliegen, führung von der bürgerlichen Sozialpolitit als Gewährleistung des fozialen Friedens" begrüßt worden ist, verbundene preußen), einer sicheren Zentrumsdomäne, waren es zwanzig ein Gutachten abzugeben. Daß hierdurch die sehr fortschrittlich ge- Streifverbot aus und beschloß die Anerkennung des Streits Familien( für die kleine Stadt eine erhebliche Zahl), die feine finnte Lehrerorganisation als die offizielle Beraterin eines Gemeinde" Stampfmittel, das gründlich vorbereitet und nötigenWohnung finden konnten. Das Zentrumsblatt, die fromme„ War mia ", die für Thron und Altar" tämpft, teilt in einer Notiz von vorstandes fungiert, hat die Preßmeute, laut ihrem starken Gebrüll, falls als Generalstreit für das ganze Land zur Anwendung kommen soll. Dieser Beschluß führte zum Austritt der konservativen Delesieben Zeilen mit, daß die Aermften zum Teil unter freiem Himmel offenbar fast zur Verzweiflung gebracht. gierten. fampieren müssen“!! Man darf erwarten, daß dieses entschiedene Vorgehen der Arbeiter Neuseelands auch auf die Bewegung im australischen Bundesgebiete, die noch ganz von der Arbeiterpartei" beherrscht, jedoch auch schon immer mehr von sozialistischen Gedankengängen durchsäuert wird, seine vorwärtsdrängende Wirkung ausüben wird.
"
Also soweit sind wir in unserem christlichen Staate", im„ Beitalter der sozialen Fürsorge" bereits gekommen. Die Familien müssen in dem rauhen Ostpreußen , im Oktober, wo bereits die Nacht= fröste einsetzen, im Freien hausen. Und das geschieht in einer New York , 9. Oktober. Nach einer Depesche aus Merito beStadt, in der man die christliche Religion der Nächstenliebe besonders stätigen Privatnachrichten ein Gerücht, demzufolge die Aufständischen pflegt, in der sich die Geistlichkeit der Schäflein liebevoll annimmt ein großes Masiater unter den Spaniern angerichtet und in der man in diesem Sommer zur gebung des Patrio- hätten. Es sollen 175 Spanier getötet worden sein. tismus" viele tausende Mark ausgegeben hat. Die Stadt bekam ein großes Husarendentmal, das„ für alle Zeiten ein beredtes Wahrzeichen für die gottesfürchtige, baterlandsliebende und königstreue Gesinnung der Bevölkerung des ganzen Kreises" sein soll. Für die Errichtung dieses Wahrzeichens" es stellt in echt christlicher Weise den Moment dar, in dem ein preußischer Wachtmeister einen französischen Fähnrich niedersticht haben sich besonders die Behörden
rauscht ist, erblickt man die
Aus der Partei.
Die Organisationen über den Parteitag.
als
ES
Polizeiliches, Gerichtliches ufw. Ein scharfmacherischer Anonymus.
Bor einigen Wochen wurde in Köln ein Flugblatt verbreitet und in den verschiedenen Werkstätten und Fabriken auch angeschlagen, das die Ueberschrift trug: Wo bleiben die Kölner Arbeitergroschen?" Der Inhalt dieser Flugschrift beschäftigte sich mit den Abrechnungen der Kölner Gewerkschaften im Jahre 1912. Es wurde u. a. be
Die Parteigenossen in Frankfurt a. M. diskutierten in zwei Hauptet, die Kölner Gewerkschaftsmitglieder hätten im Jahre 1912 ins Zeug gelegt. 12 000 Mart floffen allein aus freiwilligen gutbesuchten Bersammlungen, deren legte am Dienstag bis nachts nur 29 Proz. ihrer Beiträge an Unterſtügung erhalten, während Spenden zusammen. Tausende Mart wurden für Festmähler, Fest ihr sich hinzog, sehr lebhaft über die Beschlüsse des Parteitags. alles übrige für Verwaltungskosten ausgegeben oder an die spiele und Straßenausschmüdungen ausgegeben. Sechs Generäle, Die Auseinandersetzungen drehten sich fast nur um die Massen- Haupttasse gesandt worden sei. Zu diesem Ergebnis fam 30 Striegervereine, die Geistlichkeit beider Konfefsionen und ein Mit it reit und die Steuerfrage. Die Frankfurter Delegierten der Verfasser dadurch, daß er die Beiträge um über glied der Hohenzollernfamilie wohnten der Enthüßung des Denkmals hatten in diesen Fragen auf dem Barteitage eine geteilte Haltung 178.000 2. zu hoch und die Unterſtützungen aus der Haupttaſſe un bei. Der Landrat hielt die Festrebe. Und jetzt, wo der Jubel ver- eingenommen. Dasselbe Bild gab auch die Debatte: die Hälfte der über 284 000 Mt. zu niedrig angab. Das Flugblatt war anonym, die unrausgefegt um die Errichtung des Denkmals bemüht er at enter be a lite for parte Minderheit brach sich in den Streifen der Kölner Gewerkschaftsmitglieder den nau die Stehrſeite der Webaille. Die Behörden, Rebner trat entschieden für die Beschlüsse des Parteitags ein, wäh- nicht einmal ein Verleger oder Drucker war angegeben. Man zerfind, haben die Folgen der Wohnungsnot völlig außer acht gelassen vertrat. Besonders, wandten sich führende Genossen in de Gewert Kopf, wer wohl dieser zurückhälterische Anonymus sein könne, und und nicht einmal für die allernotdürftigsten Obdachlosenquartiere schaftsbewegung gegen den Massenstreit, dessen Durchführung zurzeit die Rheinische Zeitung " brandmarkte ihn als gemeinen Berleumder, gesorgt. Und die fromme Warmia" spricht nur die leise Hoffnung noch nicht möglich sei. Demgegenüber betonte Genosse Diß mann, um ihn zu nötigen, mit seinem Namen an die Deffentlichkeit zu aus, daß die Hermſten bald ein Unterkommen finden wenn man abwarten wolle, bis die Voraussetzungen der Vorstands- treten. Jetzt nach sechs Wochen hat sich als Verfasser endlich ein mögen. Sonst hat das Zentrumsblatt an diesem gottgewollten resolution gegeben seien, dann könnte man bis zum St. Nimmerleins- Herr Dr. Paul Steller, der Geschäftsführer des Bundes der Zustande nichts auszusetzen. Das ist die soziale Fürsorge", die von tag warten. Der Massenstreit müsse als Kampfmittel für Industriellen in Köln gemeldet und hat den verantwortlichen den Zentrumschristen für die Armen entfaltet wird. die Erringung eines besseren Wahlrechts in Preußen besseren Wahlrechts in Preußen an- Redakteur der Rheinischen Zeitung " wegen Beleidigung gewendet werden, denn man habe keine anderen Mittel mehr, Genosse verklagt. Kremser fagte, gegenüber dem Wortgeflingel in der Resolution Luxemburg müsse man vorsichtig sein. Daß oft gebremst werde, liege daran, daß die Führer weiter schauen, als die, die nur den Boden betrachten, auf dem sie stehen. Jeder wünsche, daß es vorwärts gehe, aber nicht mit leichtfertigen Maßnahmen.
Feldwebel als Betrüger.
"
Letzte Nachrichten.
Ein spanisch- französisches Bündnis.
Wegen Betruges und Unterschlagung berurteilte das Oberkriegsgericht zu Allenstein den Feldwebel August Tätner zu einem Jahre, den Vizefeldwebel Japkowski zu 13 Jahren und den Feldwebel Manste zu neun Monaten Gefängnis. Gegen alle brei, die im Infanterieregiment Nr. 150 dienten, wurde auch auf Genosse Dr. Duard betonte, die Abstimmung über die Resolutionen Madrid , 9. Oktober. ( P. C.) Der Diario Universale", das Degradation erkannt. Jagtowsti hatte die Nachweise über die zur Massenstreitfrage habe sich nicht um deren Wortlaut gedreht, offiziöse Organ des Grafen Romanones, veröffentlicht heute abend Verpflegungsrationen nachzuprüfen. Hierbei hatte er stets die Ge- sondern um die Frage, ob man gut tue, unverantwortliche Reden einen längeren Artikel über die Stellung der politischen Parteien ſamtiumme um 100 bis 200 m. höher angegeben. Tätner erhielt über Dinge zu halten, die man zurzeit nicht durchführen könne. die geänderten Nachweise und kassierte den ganzen Betrag ein; in Daß der Wassenstreit eine revolutionäre Waffe bei den Kämpfen der in Spanien zu einer Entente mit Frankreich und erklärt u. a., daß die Mehrbeträge teilten fich die beiden. Insgesamt haben sie in Butunft sein werde, darüber habe kein Mensch gestritten. Jegt brehe die Konverfativen, die bisher stets gegen eine französisch- spanische zwei Jahren gegen 1000 m. unterschlagen. Tätner behielt au es sich aber nur um die Frage, ob es politisch flug sei, mit dieser Bündnispolitik gewesen sind, ihre Ansicht geändert haben, und nunnoch die Löhnung der Mannschaften, die mit Löhnung Waffe nur zu raffeln, oder ob man sich nicht beffer rüste, bis man mehr eine Entente lebhaft begrüßen würden. beurlaubt waren, für sich. Auch Manste vergriff sich an solchen das Schwert niedersausen lassen tönne, daß es auch Wunden schlage. Mannschaftslöhnen. Fünf Tage mußte das Oberkriegsgericht ver auf dem Parteitag. Man dürfe die Anhänger des Massenstreiks Redakteur Hammer berteidigte den Standpunkt der Minderheit handeln, um den Tatbestand festzustellen.
nicht gleich unter die Syndikalisten urd Putschisten werfen.
Konstantinopel , 9. Oktober. ( H. B.) Auf der Insel Samos - ist Die Balkanfragen. Genosse Cohen ist Anhänger des Massenstreifs, der aber nicht eine Revolte ausgebrochen. Die Einwohner der Insel haben sich in zu ungeeigneter Zeit angewandt werden dürfe. Die Vorstands zwei Parteien gespalten. Die einen sind für Griechenland , die Der griechisch- türkische Streit. resolution sei nach den Kommentaren, die dazu gegeben worden anderen für die Türkei . Der seit Ausbruch des Krieges einfeien, viel gefährlicher als die Resolution Luremburg, für die er gesetzte griechische Gouverneur ist dem Ausstand Saloniki , 9. Oktober. ( Meldung des Wiener K. K. Telegr. gestimmt habe. Der Augenblick zum Kampf fei erst dann gekommen, zum Opfer gefallen. Der Oberrichter ist bereits vor Korresp.- Bureaus.) In hiesigen maßgebenden Kreisen betrachtet wenn aus den Massen heraus die Flamme der Empörung lodere. einigen Tagen ermordet worden. Zwei griechische Torpedoboote man die in den türkisch - griechischen Verhand Genosse Dr. Levi hat für die Resolution Luxemburg gestimmt. umfahren die Insel, um die Flüchtlinge am Verlassen derselben zu Iungen eingetretene Pause als Zeichen eines gewissen Er glaubt, daß bei einem Massenstreit auch die Unorgani umfahren die Insel, um die Flüchtlinge am Verlassen derselben zu Abflauens der scharfen Krise und ist der Ansicht, daß die fierten für unsere Ziele gewonnen würden. Könne man nicht verhindern. Aussichten einer friedlichen Austragung der vor- auch sagen, vom Streit zur Organisation, anstatt Strengere Behandlung der Suffragetten. liegenden Differenzen gestiegen sind. Es wird hierbei jedoch umgekehrt? London , 9. Oktober. ( W. T. B.) Gegen diese Auffassung wandten sich sehr scharf die Genossen Innern hat eine Erklärung veröffentlicht, daß die Anhängerinnen Das Ministerium des hervorgehoben, daß der Ernst der Lage noch nicht ganz ge- Brenne de und Kirchner. schwunden ist und Üleberraschungen immerhin eintreten können Wie in der Massenstreitfrage, so gingen die Meinungen auch in des Frauenstimmrechts Mary Richardson und Rachel Peace, die in Demobilisierung der Türkei . der Steuerfrage auseinander. Doch schien in dieser Frage die der letzten Woche das Hampton- Haus bei London in Brand gesteckt Dr. Duard sagte unter Zustimmung, man hätte, anstatt die Zu- nicht auf Grund des Gesezes in Freiheit gefekt Mehrheit der Redner auf seiten der Fraktion zu stehen. Genosse haben und im Gefängnis die Nahrungsaufnahme verweigert haben, ftimmung der Fraktion zu den Besigsteuern zu betritteln, den Kampf werden würden, welches die zeitweise Entlassung wegen gegen die Militärvorlage energischer aufnehmen müssen und die Re- Hungerstreits erlaubt. Als Grund wird angegeben, daß ihre gierung viel heftiger wegen der Ablehnung unserer Forderungen reilassung gefährlich sein würde. bedrängen follen. Die Bejigsteuern seien ein riesiger Erfolg für die behörden sind angewiesen worden, nötigenfalls eine zwangs. Fraktion, fie bedeuteten eine Wendung in dem bisherigen Steuer- weije Ernährung durchzuführen. Die Erklärung deutet an, fyftem. Genosse Dißmann betonte, auch die Besitzsteuern würden daß die erwähnte Gesetzesbestimmung in Zukunft nur in Fällen leichterer Vergehen Anwendung finden soll. aus den Knochen der Arbeiter geholt.
Konstantinopel , 9. Ottober. Durch einen Erlaß des Sultans ist die Demobilisierung angeordnet worden. Die Orientbahn wurde beauftragt, zu diesem Zwede täglich fünfzig Waggons bereitzustellen.
Die Serben überschreiten die Grenze.
Wien , 9. Oktober. Die„ Südslawische Korrespondenz" meldet aus Belgrad : General Jo to an owitsch hat den Befehl erteilt, die albanische Grenze zu überschreiten und den Feind bis ins Innere Albaniens zu verfolgen.
England.
Der Kampf um Homerule.
Beschlüsse wurden nicht gefaßt.
*
Die Gefängnis
xhuollet Proteste gegen den Ritualmordprozeß.
tury
Petersburg, 9. Oftober.( H. B.) Um gegen den Prozeß Beilis Eine sehr anregend verlaufene Versammlung in Breslau be schäftigte sich mit den Steuerfragen. Genosse Bernstein hatte au protestieren, finden allenthalben Arbeiterdemonstra das Referat übernommen, in dessen Verlauf er seinen Standpunkt tionen statt, besonders in Kiew , Warschau , Riga und zu den Reichssteuern darlegte. Bekanntlich zählte Bernstein zu der Petersburg. Auch haben bereits einige den AusstanderLondon, 9. Oktober. Der Erste Lord der Admiralität Winston Minderheit in der Fraktion, die den Wehrbeitrag und die flärt. Eine große Demonstration fand an der Universität in Churchill hielt gestern in Dundee eine Rede, in der er sich gegen Befigsteuern nicht bewilligen wollte; die Breslauer Genoffen Petersburg statt, wo ein Zirkular verteilt wurde. In Niew fanden die Aufwiegelungen der Opposition zu Streit und Krieg in 11 Ist er aber haben sich wiederholt in öffentlichen Kundgebungen Unruhen statt, doch ist die dortige Polizei verstärkt worden. Standpunkt der Fraktionsmehrheit gestellt. Dieser und gegen den Vorschlag eines Boykotts der Territorialarmee wandte. auf den Hafenarbeiterstreift in Spanien .
Er erklärte, Homerule werde Gesetz werden. Es würde Standpunkt wurde nun auch in der Diskussion von den
ein Unglüdstag sein, wenn
Genossen Löbe und Darf vertreten. Die Breslauer Genossen
die Regierung sich selbst so erhoben gegen ihren Abgeordneten feinerlei Borwurf, nur tönnten Huelva , 9. Oktober. ( W. T. B.) Die bei dem Bau des Hafens ich wach zeigen sollte, um der Gewalt irgend einer fie in diesem einen Bunfte seine Auffassung nicht teilen. Ein Be- beschäftigten Arbeiter beschlossen, in den Ausstand zu treten. DaraufGruppe des Volles feige nachzugeben. Der Minister fuhr fort: schluß wurde nicht gefaßt. Parteisekretär Müller als Borsitzender hin haben die Hafenarbeiter sich solidarisch erklärt und streiten Innerhalb der nächsten zwei Jahre, also bevor Homerule voll wirt- erklärte zum Schluß nochmals, daß es durchaus nicht in der Abficht ebenfalls.