worben sei. Die Diskussion über den Massenstreit sei eine nicht sehr ersprießliche gewesen. Scheidemann habe seine Polemik hauptsächlich gegen die Genoffin Luremburg gerichtet, eine unfreund liche Haltung gegenüber dem Massenstreit eingenommen und nicht ein Wort des Verständnisses dafür gefunden, wie der Massenstreitgedanke entstanden fei. Trotzdem bei den Demonstrationen für bas preußische Wahlrecht in einzelnen Städten das Blut in Strömen gefloffen sei, kommt jezt Genosse Scheidemann und hält das preußische Wahlrecht nicht wert, einen Massenstreik zu führen. Dieser Ton sei auf dem Parteitag vorherrschend gewesen. Hätte diz Resolution des Parteivorstandes besagt, wir müssen uns bereit halten für einen Massenstreik, so hätten sich die scharfen Disfussionen vermeiden lassen. Die Vorstandsresolution sei weiter nichts als eine fühl ablehnende Haltung gegenüber dem Massenstreit. Die Resolution der Genossin Luxemburg sei zwar abgelehnt worden, habe aber weit mehr Stimmen auf sich vereinigt, wie ähnliche Fragen bei früheren Gelegenheiten. Es liege also kein Anlaß zu Pessimismus vor, die Volksbewegung werde alle Hindernisse gegen den Massenstreit hinwegräumen. Am Schlusse seines Berichts bemerkte Genosse Liebknecht : Wir könnten mit dem Verlauf des diesjährigen Parteitages zufrieden sein, wenn nicht der Fall Radet einen so peinlichen Eindruck machen würde.
In der Diskussion führte Genosse Glaß- Berlin aus, durch den Fall Radek sei den Nationalpolen eine Waffe in die Hand gegeben worden. Redner ersuchte um tatkräftige Agitation für die P. P. S. -Genosse Stahl meinte, für die P. P. S. seien große Zuschüsse geleistet worden, ohne daß ein Fortschritt zu verzeichnen sei. In folgedessen sei es angebracht, solche Separatorganisationen zu beseitigen. Dieselben sollten sich einreihen in die Gesamtorganie fation. Redner bedauerte, daß dem Fall Radet eine solche Bedeutung beigemessen werde. Es sei mit Freuden zu begrüßen, daß die Partei von einem derartigen Menschen befreit worden ist. Ein Skandal sei es, daß die Bremer Parteigenossen sich an den Beschluß des Parteitages nicht halten und Radek weiter die Mitarbeit an ihrem Parteiblatt gestatten. Redner billigt es, daß die Fraktion für die Deckungsvorlage gestimmt habe, weil dadurch die Wege geebnet seien, in Zukunft die Regierung zu ztvingen, den besitzenden Klassen die Kosten für den Militarismus aufzuerlegen. Die Ausführungen des Genossen Scheidemann zur Massenstreiffrage seien berechtigt gewefen. Gewiß werde der Massenstreik kommen, wenn das Proletariat reif dazu sei, was heute noch lange nicht der Fall sei. In der Arbeitslosenfrage müsse man von der Regierung verlangen, für die Arbeitslosen zu sorgen. Mit dem Verlauf des Parteitages sei er zufrieden und glaube auch, als Delegierter im Sinne der Parteigenossen gehandelt zu haben. Die Genossen Die Genossen Reich und Schleusener sind mit dem Verlauf des Parteitages nicht zufrieden und hätten ein tatkräftigeres Gintreten insbesondere in ber Arbeitslosen- und Massenstreiffrage gewünscht. Genosse Müller nahm gegen Radek Stellung. Nach einem Schlußwort des Ge nossen Liebknecht wurde von der Annahme einer Resolution zum Parteitage Abstand genommen.
-
In vorgerückter Stunde wurden noch die Kandidaten für die am 3. November stattfindenden Stadtverord= ht. netenwahlen der dritten Abteilung aufgestellt. Als Nichthausbesizer wurden für den 2. Bezirk Genosse Stahl, für den 3. Bezirk die Genossen Appoldt und Köppen, für den 7. Bezirk Genosse Pieser und für den 8. Bezirk Genosse Pieper aufgestellt. Als Hausbesizer kandidiert für den 2., 6. und 7. Bezirk Genosse Borchardt. Genosse Köppen forderte am Schlusse der Versammlung die Parteigenossen zu reger Parteiarbeit bei den eiarbeit bzi den Wahlen auf.
Wochen- Spielplan der Berliner Theater.
Königl. Opernhaus. Sonntagnachmittag 2, Uhr: Die Fledermaus. abends: Boheme. Montag: Der fliegende Hollander. Dienstag: Don Carlos. Mittwoch: Carmen. Donnerstag: Das Rheingold . Freitag: Maientönigin. Bajazzi. Sonnabend: Die Walküre. ( Anfang 7 Uhr.) Sonntag: Mignon. Montag: Siegfried( Anfang 7 Uhr.)( Anfang 7%, Uhr.) Königl. Schauspielhaus. Sonntag: 1812. Montag: Schwanenweiß. Dienstag: Ariadne auf Naxos . Mitwoch: Maria Stuart. ( Anfang 7 Uhr.) Donnerstag: Schwanenweiß. Freitag: Die drei Brüder von Damaskus . Montag: Die Sonnabend: Die Duißows. Sonntag: Schwanenweiß. Journalisten. ( Anfang 7, Uhr.)
Neues Operntheater( Kroll). Sonntagnachmittag 31, Uhr:' s Dorf g'oamnis. Abends: Fröscht. Montag: Liserl von Schliersee . Dienstag: Fröscht. Mittwoch: Der Herrgottschniger von Ammergau. Donnerstag: In der Sommerfrische. Freitag: Almenrausch und Edelweiß. Sonnabend: Der Prinz Nazi. Sonntag:' s Dorfg'hoamnis. Montag: Die Ameisenher.( Anfang 8 Uhr.)
Deutsches Theater. Sonntag und Montag: Torquato Tasso. Dienstag: Fauſt. 1. Teil. Mittwoch: Torquato Tasso. Donnerstag: Der blaue Bogel. Freitag: Der lebende Leichnam. Sonnabend: Torquato Tasso. Sonntag: Don Carlos. Montag: Torquato Tasso.( Anfang 7, Uhr.) Sonntag: Venetianische Abenteuer. Heirat wider Willen. Montag: Frühlings Erwachen. Dienstag: Bürger Schippel. Heirat wider Willen. Donnerstag: Mittwoch: Venetianische Abenteuer. Mein Freund Teddy. Freitag( Anfang 7, Uhr), Sonnabend und Sonntag: Der verlorene Sohn. Montag: Venetianische Abenteuer. Heirat wider Willen. ( Anfang 8 Uhr.)
Kammerspiele.
Gebr. Herrnfeld- Theater. Allabendlich: Was fagen Ste zit Reibusch?!( Anfang 8 Uhr.) Kafino- Theater. Sonntagnachmittag 4 Uhr: Am grünen Strand der Spree. Allabendlich: Ferdinand der Tugendhafte..( Anfang 8 Uhr.) Folies Caprice. Allabendlich: Ritter Baldrian. Misgeburt. Adoptivkind.( Anfang 8 Uhr.)
Metropol. Sonntagnachmittag 3 Uhr: 3 Nullerl. Allabendlich Die Reise um die Welt in 40 Tagen.( Anfang 8 Uhr.)
Wintergarten. Allabendlich Spezialitäten.( Anfang 8 Uhr.) Reichshallen Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Stettiner Sänger. Allabendlich: Stettiner Sänger. ( Anfang 8 Uhr. Sonntags 7, Uhr.) Zirkus Busch. Sonntag nachmittag 32 Uhr: Galavorstellung. Allabendlich: Galavorstellung.( Anfang 742 Uhr.)
Zirkus Schumann. Sonntag nachmittag 3, Uhr: Galavorstellung. Allabendlich: Galavorstellung.( Anfang 71, Uhr.) Admiralspalast . Eisballett: Die lustige Puppe.( Anfang 9 Uhr.)
Frauen- Lefeabende.
Friedenau . Montag, den 20. Oftober, abends 8 Uhr, bei Alate, Handjerystr. 60/61. Es spricht die Genossin Dunder über„ Die Grundlagen des Sozialismus". Nieder- Schönhausen- Nordend. Dienstag, den 21. Dftober, abends 81, Uhr, bei Rettig, Blankenburger Str. 4: Vortrag der Genossin BohmSchuch- Neutöln:„ Sexuelle Aufklärung des Kindes". Gäste willkommen. Steglik. Montag, den 20. Oktober, bei Heizmann, Floraftr. 4. Gen. flüß spricht über Religion und Naturerkenntnis". Beginn 9 Uhr. Waidmannsluft. Mittwoch, den 22. Oktober im Schweizerhause", Dianastraße. Vortrag: Wahrheit und Fälschung im Geschichtsunterricht
Leffing- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Professor Bernhardi. Abends und Montag( Anfang 8 Ühr): Beitwende. Dienstag und Mittwoch: Peer Gynt. Donnerstag: Beitwende.( Anfang 8 Uhr.) Freitag: Professor der Volksschule". Sonnabend und Sonntag: Peer Gynt. Bernhardi.( Anjang 8 Uhr.) Montag: Professor Bernhardi( Anfang 8 Uhr.)( Anfang 7%, Uhr.) Berliner Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bummelstudenten. der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau abends und allabendlich: Wie einſt im Mai.( Anfang 8 11hr.)
Macbeth.
Sonn
Wasserstand
Theater in der Königgräher Straße. Sonntag: Brand. Montag: Dienstag: Die fünf Frankfurter.( Anfang 8 Uhr.) Mittwoch: Brand. Donnerstag: Macbeth. Freitag: Die fünf Frankfurter . abend: Brand. Sonntag: Macbeth. Montag: Die fünf Frankfurter ( An- Memel, Tilfit Pregel, Insterburg fang 8 Uhr.)( Anfang 72 Uhr.) Deutsches Schauspielhaus . Sonntagnachmittag 3% Uhr: Hedda Weichsel, Thorn Gabler. Abends und Montag: Der gute Ruf. Dienstag bis Montag: Dder, Ratibor Die heitere Residenz.( Anfang 8 Uhr.) Krossen
Theater des
$
Dresden Barby Magdeburg
Wasserstands- Nachrichten
Wasserstand
Saale, Grochlit
Rathenow³) 6
am feit 17.10. 16.10. cm cm³)
19,
am ſeit
17.10. 16.10.
cm cm³)
70-5
14
28
+1
240
150
-2
Spree, Spremberg³) 88
151 148
-4
Beeskow
90
Wefer, Münden
121
48
Minden
190
22
-2
Rhein, Maximiliansau 364
-11
Kaub
156
-14
Köln
141
-138+7
Nedar, Heilbrom
46
82
115
68
-2
89
2) Unterpegel.
)+ bedeutet Wuchs, Fall.
-YOUT
7
Wegen Aufgabe des Geschäfts ber
Café Meyer taufen fämtliche Sorten
Dresdener
Str. 128/129.
Kaffee 10 u. 15, Bier, hell u. dunk. 10 Pf. ca. 50 Zeitungen; Billard Std. 60 Bf. Zahlstelle der Freien Volksbühne.
Spezialarzt
Deutsches Opernhaus. Sonntagnachmittag 8 Uhr: Figaros Frankfurt Hochzeit. Abends: Die Jüdin. Montag: Der Troubadour. Dienstag: Barthe, Schrimm Donnerstag: Die Landsberg Bar und Zimmermann. Mittwoch: Der Troubadour. Die Jüdin. Freitag: Lobetanz. Sonnabend: Die Jüdin. Sonntag: Der Neze, Bordamm Elbe, Leitmerig Troubadour, Montag: Der Mikado.( Anfang 8 Uhr.) Komödienhaus. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Die fünf Frankfurter . Abends und bis Freitag: Das Paar nach der Mode. Sonnabend: Hinter Mauern.( Anfang 7 Ühr.) Sonntag und Montag: Hinter Mauern.( Anfang 8 Uhr.) Künstler- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das Prinzip. Abends, Montag und Dienstag: Der zerbrochene krug. Hanneles Himmelfahrt. Der zer Mittwoch: Gespenster . Donnerstag: Hanneles Himmelfahrt. Sonnabend und Sonntag: brochene Strug. Freitag: Der Biberpelz. Hanneles Himmelfahrt. Der zerbrochene Krug. Montag: Der Biberpelz.( Anfang 8 Uhr.) Lustspielhaus. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Majolika. Allabendlich: Die Puppentfinit.( Anfang 8% Uft.) Sonntagnachmittag 34 Uhr: Der liebe Augustin. Allabendlich: Gräfin Fifi.( Anfang 8 Uhr.) Thalia Theater. Allabendlich: Die Tangoprinzessin.( Anfang 8 Uhr.) Residenz Theater. Sonntagnachmittag 3 Ubr: Die Frau Präsidentin. Abends, Montag und Dienstag: Sm Ehekäfig. Mittwoch und der Franz.( AnDonnerstag: Die Frau Präsidentin. Freitag: Hoheit fang 7% Uhr.) Sonnabend bis Montag( Anjang 8 Uhr): Hoheit Franz.( Anfang 8, Uhr.) Trianon Theater.. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Untreu. Brieftasche. Allabendlich: Seine Geliebte.( Anfang 8 Uhr.) Schiller- Theater O. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Freiwild. Abends: Die hiesige Polizeibehörde scheint über die Auslegung des ReichsJugendfreunde. Montag: Die Stüßen der Gesellschaft. Dienstag: Wenn bereinsgefeges recht eigenartige Begriffe zu haben. Noch ist die Be- der neue Wein blüht. Mittwoch: Jugendfreunde. Donnerstag: Wenn der schwerde über die Ueberwachung der Vorträge über das Erfurter neue Bein blüht. Freitag: Jugendfreunde. Sonnabend und Sonntag: Parteiprogramm nicht erledigt und schon wieder versucht die Polizei, Wenn der neue Bein blüht. Montag: Jugendfreunde.( Anfang 8 Uhr.) Schiller Theater Charlottenburg. Sonntagnachmittag 3 Uhr: der Arbeiterschaft bei ihren bildenden Veranstaltungen Schwierigkeiten Abends und Montag: Die Großstadtlust. zu bereiten. Zu dem am Donnerstagabend im Schmidtschen Lotal Der Pfarrer von Kirchfeld. abgehaltenen ersten Vortrag des vom Gewerkschaftskartell veranstal- Dienstag: Rosenmontag. Mittwoch: Die Großstadtluft. teten 8yllus über die wissenschaftlchen Grundlagen der modernen Rosenmontag. Freitag: Moral. ( Anfang 8 Uhr.) Arbeiterbewegung" erschienen wiederum zwei Beamte, ein Gendarm Luisen Theater . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Dorf und Stadt. und ein Polizeisergeant, zur Ueberwachung. Hoffentlich läßt sich die
Nowawed.
Polizeibehörde durch ihre Beamten überzeugen, daß auch diese Vorträge, wie das Thema schon sagt, rein wissenschaftlichen Charakter tragen und daher unmöglich als„ politische Versammlungen", die einer Ueberwachung bedürfen, angesehen werden können. Sollte auch der am nächsten Donnerstag stattfindende zweite Vortrag nicht ungestört bleiben, dann werden die leitenden Personen sofort Beschwerde erheben. Im nächsten Vortrage soll der historische Materialismus behandelt werden. Um dem Vortragenden seine Aufgabe nicht unnötig zu erschweren, gab der Leiter bekannt, daß zu den weiteren Vorträgen nur folche Personen zugelassen werden können, die zu mindest am zweiten Vortrag teilgenommen haben.
-
Sigungstage von Stadt- und Gemeindevertretungen. Nieder- Schönhausen. Dienstag, den 21. Dktober, nachmittags 6 Uhr,
im Rathause.
Diese Sitzungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ift be. rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
- der Die
Donnerstag: Sonnabend bis Montag: Rosenmontag.
j. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in it. Co. konz. Laborat. f Bluts
Dr. Homeyer
untersuchung., Fäden i. Harn usw. gegenüber
Friedrichstr. 81, Banoptikum.
Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2.
Rohtabake,
solange der Vorrat reicht, zu enorm billigen Preisen; desgleichen auch Utensilien. Zeun& Ellrich ,
*
Berlin N 31, Brunnenstraße 151. nglischer Trichter, 1,25M. 1000 stammverwdt. Wörter,
sof. faßbr.Reiseführer. Weiß, Berlin , Tauentzienstr.5.
Stuhlflechtrohr
Honorar mäßig, auch Teilzabl. C. Kramer& Co., Wallstr. 25.
Separates Damenzimmer.
Spezialitäten: Candleberwurst
Jeden Mittwoch: Die berühmten Grüßwürstchen. Jeden Sonnabend: Frische Blut- und Leberwurst.
Abends: Von Stufe zu Stufe. Montag: Minna von Barnhelm. Diens Wurftmeyer, Brunnenstr. 6.
tag: Von Stufe zu Stufe.
Donnerstag, Mittwoch: Die Allwördens. Freitag und Sonnabend: Von Stufe zu Stufe. Sonntag: Der Hüttenbefizer. Montag: Unbestimmt.( Anfang 8 Uhr.) Kleines Theater. Sonntagnachmittag 3% Uhr: Liebelei. Allalbendlich: Belinde.( Anfang 8 Uhr.)
Bouillon
Stuhlrohrlager.
Kein Laden.
Hof rechts.
monatliche
10 Mt." Raten
liefere elegante Herren Garderoben n. Maß. Strengfte Diskretion.
Walhalla : Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Das Käthchen von Wirkliches Qualitätsprodukt. 100 Stück W. Krüger jr., Berlin N 58, Heilbronn . Allabendlich: Der Liebesontel.( Anfang 8, Uhr.) Montis Operetten Theater. Sonntag nachmittag 3 Uhr: Der Bogelhändler. Abends und bis Donnerstag: Der lachende Ehemann. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Die ideale Gattin.( Anfang 7 Uhr.) Sonntag und Montag: Die ideale Gattin.( Anfang 8 Uhr.)
Rose- Theater. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Maria Stuart . Abends und Montag: Laura massiert. Dienstag: Maria Stuart. ( Anfang 8 Uhr.) Mittwoch bis Montag: Jm weißen Rößl.( Anfang 8 Uhr.)
Theater am Nollendorfplat. Sonntagnachmittags 3 Uhr: Orpheus in der Unterwelt . Allabendlich: Die Heimkehr des DOdysseus.( Anfang 8 Uhr.)
Urania Theater. Sonntag und Montag: Mit dem Imperator" nach New York. ( Anfang 8 Uhr.)
M.2.-, 200 St. 4.35 frco., 1000 St. 15.50 fres. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr. 4. Oderberger Str. 12, im Laden. Lombard- Haus
H. Graff, Leipziger Str. 75
Brillanten Uhren Goldwaren
25-50% unter Ladenpreis.
Se pun
° aapalace
by' n s of age
Modernste Erzeugnisse unserer einzig in ihrer Art dastehenden Kleiderwerke, welche die größten Deutschlands sind! en Deutschlands
da
Neuhelt: L
Neuhelf: M
H 02
Ulster Nr. 3. Dunkel und hell gemusterte M. 24
Cheviots mit
E
Neuheit: P
Nr. 7. Flausch- Stoffe in 18 neuesten Farbenstellungen, ganz besonders zu empfehlen
Neuhelf: R
bnu
Neuheit: S
Neuhelf: T
Ulster Nr. 12. Echt englische Cheviots"
M. 36 Nr. 8. Dunkelgrau melierter Cheviot M. 40 Ulster Farbenstellungen
Nr. 4. Fein Cheviots,
Neuheit: N
Neuhelt: O
Ulster
M. 30
Ulster Ulster
schöne Ausmusterung.
Ulster in den neuesten Farben tegen M. 27
Nr. 5. Grau, oliv und braune
Ulster Phantasiestoffe, sehr schick...
mit feinen..
Nr. 10. ,, Spezial- Marke" B. S., in
M. 50
Flausch und Cheviot, ganz besonders M. 50
mit bunten Effekten
Nr. 13, Karierte oder gestreifte Cheviots
M M. 60
oder Flauschstoffe, vor- M. 70
nehme Ausstattung.
Nr. 15/16. Schottische Cheviots in
Ulster Nielen Mustern und Farben M. 90 u,
BaerSohn
Chausseestraße 29-30 11 Brückenstraße 11 Gr. Frankfurter Str. 20+ Schöneberg , Hauptstr. 10
+
Sonntag nur von 12-2 geöffnet
Der soeben erschienene Haupt- Katalog Nr. 48( Herbst- und Winter Moden 1913-14) kostenfrei
M. 80
Sonntag nur von 12-2 geöffnet