Einzelbild herunterladen
 

Massen heraus!

Heute Sonntag, den 19. Oktober 1913, mittags 12 Uhr:

34 öffentliche Volksversammlungen

Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg.

in folgenden Lotalen:

Berlin :

Sanssouci , Kottbuser Straße 6.

Armin- Hallen, Kommandantenstr. 58/59. Brauerei Friedrichshain,

Am Friedrichshain 16-23,

Kaftanien- Wäldchen, Badstraße 15/16. Germania - Säle, Chausseestraße 110.

Konzert- und Festfäle, Koppenstraße 29. Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10 Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstr. 24. Referenten: Otto Büchner- Dr. R. Breitscheid Dr. R. Breitscheid- Dr. Oskar Cohn Ernst Däumig Emil Eichhorn - Georg Ledebour - Berta Selinger

-

Robert Schmidt- Dr. H. Weyl.

Adlershof : Wöllstein , Bismarckstraße 24.

Teltow - Beeskow :

Groß- Lichterfelde: E.Richter, Chausseestr. 104] Schöneberg : Rathausfäle, Meiniger Straße 8. Alt- Glienicke: Rodenbusch, Rudower Str. 17. Johannisthal : Lindenhof, Friedrichstraße 61. Steglitz : Albrechtshof, Albrechtstraße 1. Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3. Mariendorf : Herolds Festfäle, Chauffeestr. 283. Tempelhof : 3ur Stadt Dresden , Berliner Str. 78 Cöpenick: Stadt- Theater. Neukölln : Neue Welt, Hasenhaide 108-114. Wilmersdorf : Viktoria Garten, Wilhelms­Dabendorf: Zum Deutschen Kaiser Georg 7 Uhr. Nowawes : Singers Volksgarten, Priesterstr. 31. Wichmann) Referenten: Klara Schuch- Bohm- Emil Dittmer Wilhelm Paezel

Borsigwalde: Borsigwalder feft- Säle. Friedrichshagen : Lerche, Friedrichstr. 112. 2 Uhr. Lichtenberg : Schwarzer Adler, Frankfurter Chauffee 5. Lichtenberg: Café Bellevue, Hauptstraße. Referenten: Dr. Alfred Bernstein

-

-

aue 114/115. Joachim Klühs- Helmuth Lehmann Martin Meyer- Hermann Müller Richard Woldt- Frik Zubeil.

Dr. J. Herzfeld Kurt Heinig Dr. R. Silberstein Karl Wermuth

-WV

Niederbarnim:

-

Provinz

Ober- Schöneweide : Moerners Blumengarten. Reinickendorf - Oft: Hubertus- Säle, trake 76/77. Oranienburg : Sonnabend, den 18. Oktober, abbs. 8%, Uhr, Rosenthal : 6. Milbrodt, Walderfeestraße 5. Waldhaus Sandhausen , Schüßenstr. 34. Tegel : Trapps fest- Säle, Bahnhofstraße 1. Pankow : Roczyki, Kreuzstraße 3/4. Weißensee: Schloß Weißenfee.

-

Paul Dupont

Johannes Hak

Georg Davidsohn Max Schütte- Georg Ucko Georg Udo Rudolf Wiffell.

-

Paul Brühl Artur Stadthagen Tagesordnung in allen Versammlungen:

-

Wilhelm Kubig

-

Hugo Pocksch

Völkerschlacht und Völkertrug."

197/ 8*

Für die Einberufer: Eugen Ernst , Lindenstraße 2.

4. Wahlkreis. Verband der Tapezierer. Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Dienstag, den 21. Oktober, abends 8 Uhr:

Zwei öffentliche

Filiale

Am Donnerstag, den 23. d. Mts., abends 8 Uhr, bei Wendt, Beuthstr. 21:

Kommunalwähler- Versammlungen Quartals- Verfammlung.

der 6., 16. u. 22. Kommunalwahlbezirke

in den Lokalen:

Luisenstadt- Rafino, Dranienstr. 180; Boeker, Weberstr. 17. Tagesordnung:

1. Die bevorstehende Stadtverordnetenwahl und unsere Forderungen im Rathause.

2. Distusfion.

Referenten find die Stadtv. Genoffen E. Basner, P. Böhm, R. Wengels. 217/ 19*

Der Einberufer.

Verband der Schneider.

Filiale Berlin .

S. 14. Sebaftianftr. 37/38, Hof L. III. Teleph.: Amt Moritpl. 9737. Arbeitsnachweis: Josthstr. 7. Teleph.: Amt Königstadt 6734.

Achtung! Herren- Konfektion! Achtung!

Um Montag, den 20. Oktober:

Gefchäfts- Sitzung

Tagesordnung:

1. Duartalsbericht. 2. Distusfion. 3. Die Gründung der Innungs­frantentasse. 4. Verbandsangelegenbeiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch oder Arbeitslosenkarte legitimiert. Die Ortsverwaltung.

178/13

Allgemeine Orts- Krankenkasse

Neukölln . Bekanntmachung.

Auf Grund der§§ 8 und 9 der Wahlordnung für die Ausschußwahlen der Allgemeinen Ortsfrankenkasse werden die

wahlberechtigten Kaffenmitglieder

und die

wahlberechtigten Arbeitgeber

davon in Kenntnis gefeßt, daß die eingereichten

Wahlvorschläge

für gültig befunden worden sind.

Da sowohl auf dem für die Versichertenvertreter als auch auf dem für Arbeitgebervertreter eingereichten Wahlvorschlage im ganzen nur so viele wählbare Bewerber benannt sind, wie Vertreter zu wählen waren, so gelten die vorgeschlagenen Bewerber als gewählt.

bel Slegel, Gr. Frankfurter Str. 30, für Peek& Cloppenburg; bei Boß, Rlofterstr. 101, für Bender& Gattmann; bei Regul, Bischofstr. 12, für Machol& Lewin; bei Schulz, Königsgraben 2, Die für den 26. Oktober d. J. anberaumten Wahlen der für Cohn& Gerschlowitz, Freiberg& Gerechter, Frei­berg& Grünwald, K. Pinn, Bruck& Löwenstein, wahlberechtigten Kassenmitglieder und der wahlberechtigten Arbeitgeber werden hiermit aufgehoben.

Davidsohn& Co. und Heimann& Co.

Vollzähliges Erscheinen erwartet[ 164/19] Die Kommission.

Gleichzeitig werden die Wahlberechtigten davon in Kenntnis gesetzt, daß der von den wahlberechtigten Versicherten eingereichte Wahlvorschlag( ein. gereicht durch Karl Brenzel zu Neukölln , Stellvertreter Franz Reuschel zu

Atung Rohrleger und Helfer! Achtung! Rent 60 Beveler and 150 Grapmanner, beginnend mit

Oskar Martens, Glasschleifer, Neukölln , Isarstr. 5, Die Kollegen werden hierdurch aufmerksam gemacht, daß enthält; ber Bahlvorschlag der Arbeitgeber( eingereicht durch Max Heinrich, laut§ 38 des Lohntarifs vom 15. Oftober bis 1. April auf Stellvertreter Hermann Radtke zu Neukölln ) euthält 30 Vertreter unb den Bauten Ofen nebst Heizmaterial vom Arbeit- 60 Wahlmänner, beginnend mit dem Namen geber zu liefern ist.

128/ 2*

Die Kollegen werden aufgefordert, für strikte June­haltung des Tarifes zu sorgen. In dem Falle, wo sich ein Arbeitgeber weigert, Ofen nebft Heizmaterial zu liefern, werden die Kollegen ersucht, dies sofort ihrer Organi­sation zu melden.

Die Arbeitnehmermitglieder der Schlichtungskommission.

Max Heinrich, Zeitungsspediteur, Neukölln , Neckarstr. 2. Die Wahlvorschläge fönnen von den Wablberechtigten im Staffenlokal. Ideal- Passage 11/12, Bimmer 4, werktäglich in der Zeit von 8 bis 1 Uhr einbesehen werden. Sie können innerhalb zwei Wochen, vom Tage dieser Bekanntmachung ab gerechnet, angefochten werden. Anfechtungen sind bei dem Vorstand oder dem Versicherungsamt Neukölln anzubringen, Neukölln , den 18. Dftober 1918.

Der Kassenvorstand. Fiebler, Borsigender. Zalewski, Schriftführer.

278/7

Verwaltungsstelle Berlin . C 54, finienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Dienstag, den 21. Oktober 1913, abends 8 Uhr:

Versammlung

der Mechaniker, Uhrmacher, Optiker sowie aller in den mechanischen Betrieben beschäftigten Kollegen und Kolleginnen

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Stollegen Otto Büchner:

Die Krankenkaffen nach der Reichsversicherungsordnung.

2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Kollegen und Kolleginnen! Mit dem Inkrafttreten der Reichsversicherungsordnung am 1. Januar 1914 erfolgen für die Beteiligten ganz erhebliche Veränderungen. Zur Information für die Kollegenschaft ist dieser Vortrag bestimmt. Wir ersuchen deshalb dringend, für einen guten Besuch der Versammlung zu agitieren!

128/4

Die Ortsverwaltung.

Möbel­

Kredit- Haus Luisenstadt

Ecke

Köpenicker Straße 77-78 Brückenstraße

Am Bahnhof Jannowitzbrücke und Untergrundbahnhof Inselbrücke. 2 Bettstellen

1 Kleiderschrank

1 Spiegel

1 Tisch

2 Stühle

1 Küchenschrank

1 Küchentisch

1 Küchenstuhl

Anzahl.

15

Mark

I Küchenrahmen Wochenrate 1.50 Mark an­

2 Bettstellen

2 Matratzen

1 Kleiderschrank

1 Wäscheschrank

Trumeau

Sofa

Tisch

2 Stühle und

1 farbige Küche

Anzahl.

25

Mark

Wochenrate 2.00 Mark an

Moderne Schlaf-, Herren- und Speisezimmer. Einzelne Möbelstücke Anzahlung von 3 Mark an. Wöchentlich 1 Mark. Größte Kulanz.

Sonntags von 12-2 Uhr geöffnet