( Siehe Wochen- Spielplan.) Freie Volksbühne.
Sonntag, den 19. Oktober, nachm. 3 Uhr:
Thalta- Theater: Die Wildente. Neues Bolts- Theater: Mudder Mems. Schiller Theater Charlottenburg: Der Pfarrer von Kirchfeld. Herrnfeld- Theater: Familie Selfde. Neue Freie Volksbühne. Sonntag, den 19. Dktober. Nachm. 2, Uhr:
Deutsches Theater: Der lebende Leichnam.
Kammerspiele: Die Einnahme von Berg- op- Zoom.
Nachm. 8 Uhr:
Deutsches Opernhaus: Die Hochzeit des Figaro.
Schiller Theater O: Freiwild. Reffing- Theater: Professor Bernhardi. Berliner Theater: Bummelstudenten. Montis Operetten Theater:
Vogelhändler.
Trianon Theater: Untreu.
Der
Theater in der Königgrägerstraße:
.
Künstlertheater: Das Prinzip.
Nachm. 3, Uhr:
Blüthnersaal: Sinfoniekonzert.
Neues
Abends 8, Uhr:
.
Bolls Theater: Montag, Mittwoch: Die Siebzehnjährigen. Dienstag, Freitag und Sonnabend: Rausch.
Schiller- Theater 0.
( Wallner- Theater).
Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Freiwild.
Sonntag, abends 8 Uhr: Jugendfreunde. Montag, abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Schiller- Theater
Charlottenburg . Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld Sonntag, abends 8 Uhr: Die Großstadtluft. Montag, abends 8 Uhr: Die Großstadtluft.
Theater in der Königgrätzer Straße 7%, r: Brand.
Komödienhaus.
8 15: Das Paar nach der Mode.
8 Uhr:
Wie einst im Mai. DeutschesSchauspielhaus 3 Uhr: Hedda Gabler. Abends 8 Uhr: Der gute Ruf.
Theater am Nollendorfplatz 5.
8 Uhr: Orpheus in der Unterwelt . Täglich abends 8 Uhr: Die Heimkehr des Odysseus. Burleste- Operette.
Deutsches Künstlertheater
Sozietät.
Nachm. 3 Uhr: Das Prinzip. Abends 8 Uhr: Hanneles Himmelfahrt. Der zerbrochene Krug.
Lessing- Theater.
Nachm. 3 Uhr: Professor Bernhardi. Abends 8 Uhr: Zeitwende. Schauspiel in 4 Aften v. H. Eulenberg.
81A
Residenz- Theater
Im Ehekäfig.
84
( Les Maris en cage.) Schwant in 3 Aften v. Antony Mars und Maurice Desvallièrs Morg. u. folg. Lage: Im Ehekäfig. Sonntag, 19. Dft., nachm. 3 Uhr: Die Frau Präsidentin.
Sonnt. nachm. 314: Der liebe Augustin
8 Uhr: Gräfin Fifi. Montis Operetten- Theater Schiffbauerdamm 4a. Nachm. 3 Uhr: Der Vogelhändler. 8 Uhr: Gastspiel Jul. Spielmann: Der lachende Ehemann.
DOSE= THEATED
Große Frankfurter Str. 132. Nachmittags 3 Uhr: Maria Stuart . Abends 8, Uhr: Laura massiert.
Montag: Laura massiert. Dienstag: Maria Stuart .
Voigt- Theater
Badstraße 58.
Heute Sonntag, 19. Dftober 1913: Nachmittags 3 Uhr: Die Spione. Abends 7 Uhr:
Der Geigenmacher von Mittenwald
Boltsschauspiel in 3 Aufz. v. Ganghofer . Stasseneröffn. 10 Uhr, Anf. 3 u. 7 Uhr.
Berliner Prater- Theater
7-9 Kastanien- Allee 7-9.
5. Familien- Kabarett- Abend
Auftreten mur erstflasfig. Bühnenkräfte. Nach der Vorstellung: Großer Ball. Anfang 8 Uhr. Eintritt 89 Pf.
Theater und Vergnügungen
CINES
Apollo- Theater
Beginn 8 Uhr
QUO VADIS?
Variété Beginn 945
Baggesen
der König der komischen Jongleure
and ein weiteres
komplettes erstklassiges Variété- Programm. Eintrittspreise von 65 Pf. an
Täglich NachmittagsVorstellung um 1/25 Uhr
QUO VADIS? Nur zwei Preise: 35 u. 60 Pf.
Palast am Zoo
Ionia
Die Fürstin im Relche des Mysteriums sowie weitere
Sechs
6
Sechs
grosse Variété- Akte
und unsere
renommierten Lichtspiele Ununterbrochene Vorstellung von 6 Uhr an. Sonntags von 3 bis 25 Uhr Eintrittspreise von 65 Pf. an. Kinopreise für erstklassiges Variété.
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkr. Sonntag, den 26. Oktober 1913, abends 62 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 14/15:
Derbst- fest
Mitwirkende:
Am
Streichquartett: Herren G. Kutschke 1. Violine. M. Bojakowsky 2. Violine, P. Kursch Bratsche, Fri. M. Hahn Cello, Herr Anton Sistermans Baß, Frl. Erna Hobeck Sopran. Flügel: Herr Wilhelm Scholz und Frl. Helene Praetorius. Konzertflügel Ibach.
Nach dem Konzert: TANZ.
Eintritt 40 Pfennig, 204/ 8*
Saalöffnung 5 Uhr. Der Bildungsausschuẞ.
Zentralverband der Hausangestellten.
Heute Sonntag, den 19. Oktober
in den Arminhallen, Kommandantenstraße 58/59 zur Feier des 14. Stiftungsfestes:
Goethe- Abend.
-
Mitwirkende: Gesang: Frl. Elisabeth Lee und Herr Fellx Lederer- Pirna. Vortrag: Rezitationen: Herr Emi! Kühne. Herr Dr. Franz Diederich. Am Flügel: Herr Wilhelm Scholz . Saalöffnung 6 Uhr. 48/15 Beginn 7 Uhr. Nach dem künstlerischen Teil: Ball.
Luisen- Theater.
Sonntag 3 Uhr( kleine Breise):
Dorf und Stadt.
8 Uhr: Von Stufe zu Stufe.
Walhalla- Theater.
Sonntag 3 Uhr( fleine Preise):
Das Käthchen von Heilbronn.
8 Uhr: Der Liebesonkel.
Ausstellungshalle am300
Ausstellung
Nollendorf- Theater
Zum 48, Male Cleopatra
Die Herrin des Nils
Das Filmwunder
der Welt! Wochentags 6, und 9 Uhr Sonntags 4, 6½ und 9 Uhr
Kinder- Vorstellung Wochentags 4 Uhr zu halben Preisen.
Friedr.- Wilhelmst.- Th. Paulton& Doley
Urkomische Radfahrer
sowie weitere fünf
grosse Variété- Akte
und
Der schwarze Kreis
Abenteurer- Roman im Film. Anfang 8 Uhr Plätze von 50 Pf. bis M. 1.50
Täglich von 3-6 Uhr ununterbrochene Vorstellung anserer renomm. Lichtspiele Nur zwei Preise: 35 u. 60 Pf.
48/49.
JURANIA Taubenstr. 20 Sonntag und Montag 8 Uhr: Mit dem ,, Imperator"
Gefangverein Männerchor- Oft
M. d. D. A.-S.-B.
Chormeister: E. Thilo.
Sonntag, den 26. Oktober 1913, im großen Konzertsaal der Brauerei Friedrichshain , am Königstor:
Herbst=
60/5
Konzert.
Mitwirkende:
Berliner Konzerthaus- Orchester, Leitung: Herr Franz v. Blon- Herr Konzertsänger Eugen Brieger, Bariton- Am Klavier: Herr Thilo. Nach dem BALL Herren zahlen 50 Pfennig nach.
Konzert:
Saalöffnung 5 Uhr, Beginn präzise 6 Uhr. Kinder unter sechs Jahren haben keinen Zutritt. Billetts sind erhältlich bei Richard Klaene, Posener Str. 15; Fr. Huppke, Woldenberger Str. 8; Br. Massenth, Tilsiter Str. 66; P. Kupfer, Petersburger Str. 66; E. Kirste, Schreinerstr. 44; Max Massenth, Marienburger Str. 7; Paul Schneider , Hufelandstr. 31. Laden.
Programm and Liedertexte 60 Pf., an der Kasse 75 Pf.
nach New York , Hörsaal Montag 8 Uhr: Konstr.Ingenieur A. Keßner: Thomas- und Martinstahlwerke.
ischer Garten
Täglich ab 4 Uhr:
Militär- Konzert.
Zoo:
Eintrittspreise:
Aquar: Heute 50 Pfg.
Kinder unt. 10 Jahren d. Hälfte.
Neu!
Neu!
Trianon- Theater.
Täglich abends 8 Uhr:
Seine Geliebte.
Zirkus
Alb. Schumann.
Heute Sonntag, 19. Oktober: 2 gr. Vorstellungen nachm. 3, u. abds. 7, U. In beiden Vorstellungen: Auftreten sämtlicher Attraktionen. Abends 9, Uhr:
Tango vor Gericht!
Eine
Pantomimen- Burleske mit Gesang u. Tanz in 3 Akten. Einstudiert vom Großh. Hess. Hofballettmeister Aug. Siems. 1. Akt: Im Artisten- Café.
2. Akt: Der Tango- Taumel und die Verhaftung.
3. Akt: Die Angekl. vor Gericht. Nachm. hat jeder Erwachsene ein Kind frei auf allen Sitzpl.
Metropol- Theater
Nachmittags 3 Uhr: ' s Nullerl. Abends 7 Uhr 55 präzise:
Die Reise um die Erde in 40 Tagen.
Gr. Ausstattungsst. m. Ges. u. Tanz in 19 Bild. m. vollständ. freier Benutzung des Jules Verne 'schen Romanes von Julius Freund.
In Szene ges. v. Dir. Richard Schultz . Karl Bachmann. Joseph Giampietro . Guido Thielscher . Alfred Schmasow .
Leopold Woli. Ludwig Wolf . Helene Ballot. Ida Russka . J. de Lande.
Neu! Von 9-1 Uhr: Neu!
vom 16. Oktober bis 9. November 1913.
Geöffnet von 10-8. Eintritt M. 0,50.
UT UT
Lichtspiele
Union - Palast Kurfürstendamm 26
in einem Film von Felix Salten
,, Der Shylock von Krakau"
Anfang: 3 Uhr
Lichtspiele
Friedrich-, Ecke Taubenstr. und Unter den Linden
in einem Film von Felix Salten
,, Der Shylock von Krakau❝
Anfang: 3 Uhr
VERGNÜGUNGS- PALAST DER 10 000
POTSDAMER SIR. 72 HOCHBAHN : BÜLOWSIR Eröffnung: Freitag, den 24. Oktober.
UT
Lichtspiele
und Hasenheide
in einem Film von Felix Salten
,, Der Shylock von Krakau"
Anfang:
3 Uhr
UT
Lichtspiele
Weinbergsweg 16-17 und Reinickendorfer Straße 14
Rudolf Schildkraut
in einem Film von Felix Salten
,, Der Shylock von Krakau"
Anfang:
3 Uhr
Rendezvous
der vornehmen Lebewelt. 2 Kapellen.
Passage- Panoptikum Mundmaler Schuldis
der
Rafael ohne Arme
bei seinen Arbeiten.
Lebend zu sehen!
Und die anderen Attraktionen.
Die gr. Kino- Varieté- Vorstellung
von 5( Sonntags 3) bis 11 Uhr. Casino- Theater
Lothringer Str. 37. Täglich 8 Uhr. Der neue Saison- Bossen- Schlager Ferdinand der Tugendhafte.
Das droll. Stück seit Bestehen d. Theat. Vorher das erstil. Spezialität.- Progr. Sonntag, nachm. 4 Uhr:" Am grünen Strand der Spree.
Reichshallen-Theater Stettiner Sänger
Heute nachm. 3 hr ( zu ermäßigten Breisen):
Alarm!"
( Logen 1 M., Balton 75 Pf., Entree 39 Pf.)
Abends 8 Uhr: ,, Alarm!"
Militärische Humoreste.