Einzelbild herunterladen
 

intent

D. J.

e Des

Yand.

ver

Jahre

ver

fener

Opfer

t ge

vohu

ohnte

war

offer

allein

ahrte

Jußte onat

eing

110

tte

vol

Ei

da

rüd

theil

mus

eder

Liep

noch

Ab

I bei

dest

elbe

Cung

fich

furz

Dem

Der

erent

üche

Tuf

tach

hts

an

örte

ines

cab

aus

tem

Der

ein

Den

vir

Sell

bell

nachweis des Vereins: Süden, Dresdenerstr. 116, bet Grünbel; Norden,

anderen, auch mit der Schlächtergesellen Bewegung im Zu- sein werde. Auch Auch werde geplant, die Vorzimmer der Sonnabend von 8-10 Uhr und Sonntags von 10-12 Uhr in dem Arbeits­sammenhange stehenden Angelegenheit eingeleitet worden und Schulräume als Lesezimmer einzurichten. Was die finanziellen Antlamerstraße 49, früher Nürnberg , von den Kassirern entgegen ge zwar wegen des bekannten Boykotts gegen den Schlächtermeister Verhältnisse betreffe, so verwies der Referent auf den diesbezüg- nommen. Sagert in der Zentral- Markthalle. Glück muß der Menschlichen näheren Bericht des Kassirers. Außer den Mitglieder- Montag, den 6. April, Abends 8 Uhr, General Bersammlung bei Keßner, Freie Vereinigung der Album- Arbeiter u.-Arbeiterinnen Berline , haben! beiträgen seien dem Vereine auch besondere Zuwendungen ge- Annenstraße 16, Eingang part. durch das Lotal. Tagesordnung: 1. Bericht macht worden und zwar von 100 M., 50 M. und 100 M. So des Kassirers; 2. Der Mugen des Arbeitsnachweises und Wahl der Arbeits­sehr diese Summen auch gebraucht und so dankbar diefelben auch nachweis- Kommission.( Vorher Aufnahme neuer Mitglieder.) 3. Verschiedenes; entgegengenommen würden, so seien doch nicht minder werthvoll 4. Fragetasten. Da statutengemäß pünktlich angefangen und geschlossen wird,

Soziale Uebersicht.

Leipzig . In der Luruspapier- Fabrik von Wittkopf u. Ko., Gohlis , haben am 2. April sämmtliche Papierschläger wegen beabsichtigten Lohnabzuges die Arbeit niedergelegt. Dev Lohn it ein an sich schon so niedriger, daß es die Arbeiter vorzogen, lieber die Arbeit zu verlassen, als sich noch mehr drücken zu lassen. Zuzug, namentlich aus Berlin , München z., ist fern zu halten. Anfragen, Briefe 2c. sind zu richten an Herrn A. Block, Möckern , Hauptstr. 22.

aber

-

Versammlungen.

Arbeiter- Bildungsschule.

nannt.

Flugblatt- Berbreitung für die Feen- Balaft Versammlung am 8. April mit­zusammenkunft bei Norbert( früher May), Beuthstraße 22. Bibliothet ebenfalls dort. Gäste willkommen. Diejenigen Kollegen, welche gewillt sind, bei ber zuwirken, werden ersucht, ebenfalls am Montag sich dort einzufinden. im Saale des Herrn Müller, Johannisstr. 20. Tagesordnung: 1. Geſchäft

Steinbildhauer- Verein. Montag, den 6. April, Uhr, Bersammlung liches. 2. Verschiedenes.

Verein deutscher Schuhmacher, Filiale Berlin . Mitglieder- Versamm­

"

tung am Montag, den 6. April, Abends 8 1hr, im goale, Balam pes handsbergerity, resor nördel. a. Disfuſſion. 3. Berſchiebenes Kleinmeisterthums. Sollege 2. s. und Fragetasten. Gäste willkommen.

Freie Vereinigung der Graveure und Biseleure. Versammlung am Montag, den 6. d. M., Abends 9 Uhr, im Dresdener Garten, Dresdener­straße 45. Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Die Beschlüsse der Agitation4­fommission, Fachpresse. 8. Verschiedenes.

Der Unterstützungsbund der Hausdiener Berlins hält am Dienstag.

Nachmittags& hy bet inte re

-

felder" Restaurant Triefchmann, Jüdenstraße

Blas 7.

die Mitgliederbeiträge der Arbeiter, die oftmals dem Nöthigsten so bittet pünktlich zu erscheinen der Vorstand. Freie Vereinigung der Kaufleute. Jeden Montag 8% Uhr gemüthliche die nicht in der Lage seien, die Vergünstigungen und Vortheile abgedarbt und die vielfach von Genossen dargebracht würden, der Schule in Anspruch zu nehmen. Nachdem der Vorsitzende so ein Bild von der bisherigen Wirksamkeit des Vorstandes entrollt hatte, ermahnte er nochmals, feine zu hohe Anforderungen an den Vorstand zu stellen, ihn jederzeit thatkräftig zu unterstützen und sprach die Ueberzeugung aus, daß dann in furzer Zeit die Berliner Arbeiterschaft sich an dem gedeihlichen Entwickeln ihrer Bildungsschule werde erfreuen können.( Großer Beifall.) Der im Anschluß hieran vom Genossen Gumpel erstattete Kassenbericht mies per ultimo März d. J. einen Kassenbestand von 1154 M. 15 Pf. auf. Namens der Revisoren beantragte Genosse Jahn die Entlastung des Kassirers. Diesem Antrage wurde seitens der Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekasse.( E. S. 71.) Generalversammlung entsprochen. Die pom Genossen Jahn bei Bureau: Nordost, Keibelstr. 40. Montag, den 6. April, Abends 8% Uhr, im Vittoria- Restaurant, Münzstr. 11, Vorstandssigung. Aufnahme neuer Mit­dieser Gelegenheit nochmals angeregte Zurückzahlung der 80 M. glieder. Am 3. d. Mts. fand im Feen- Palast die Generalversammlung seitens des Genossen Heindorf, welche von einer Volksver- Kranken- und Begräbnißkaffe des Vereins Brüderschaft". der Arbeiter- Bildungsschule statt, die von Mitgliedern recht gut sammlung im Böhmischen Brauhause vom Ueberschusse der Teller- Bierteljahrs- Generalversammlung Sonntag Nachmittag a uby besucht war. Nachdem der erste Vorsitzende, Genosse Bogtherr, fammlung für die Arbeiter- Bildungsschule beſtimmt, vom Genossen den 7. April, seine dritte ordentliche General- Verfammlung ab. Tages­dieselbe eröffnet hatte, mußte sie sofort um 20 Minuten vertagt Heindorf aber dem Vertrauensmann des 4. Wahlkreises über- ordnung: 1. Mittheilungen. 2. Abrechnung vom Weihnachtsfest un mastens werden, um den polizeilichen Anforderungen bezüglich Schaffung wiesen wurden, sand nach längerer stattgehabter Debatte dahin ball, Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Bierteljahrsberichte und unteuer­Vorstandes. 4. Geschäftliches und Fragetasten. Bersammlungslotal von 2 Meter breiten Gängen genüge zu leisten, wie auch zur ihre Erledigung, daß die Generalversammlung über diese An- stein, Alte Fatobftr. 75, 1 v. Witgliedstavte legitimirt. Die Versammlung Abwickelung der Kaffengeschäfte Zeit zu gewinnen. Nach erfolgter gelegenheit zur Tagesordnung überging. Die General- beginnt pünktlich. Kollegen als Gäfte gern gefehen. Wiedereröffnung der Versammlung erstattete Genosse Vogther versammlung vollzog hierauf die Neuwahl des Gesammtvor- abends 8 Uhr, bei Dräsel, Neue Friedrichstr. 35 einen Vortrag über die Der Naturprediger Johannes Guttjeit hält am Dienstag, den 7. b. M., den Bericht des Vorstandes über das verflossene Vierteljahr. ftandes für die Dauer eines Jahres. Der bisherige erste Tyrannet der Mode". Seinen Darlegungen zufolge konnte sich die Thätigkeit des Vor- Vorsitzende, Genosse Vogtherr, wurde einstimmig wiedergewählt. Vergnügungsverein ,, Gemüthliche Geister". Sizung jeden Sonntag standes während seiner ersten dreimonatlichen Amtsthätigkeit nur Die bisherige zweite Vorsitzende, Frau Nikolaus, lehnte eine Vormittags Lese- und Diskutir- Klub Mac Rayler" Sonntag, auf die Vorbereitung der Hauptaufgabe erstrecken, und diese drei eventl. Wiederwahl ab und es wurde aus diesem Grunde an ihrer 10% for, im Restaurant Ammer," Bergmannstraße Nr. 30. Gäfte, durch Monate waren gewissermaßen nur ein Vorstudium. Dennoch Stelle Genosse zu beil zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Sozialdemokratischer Leseklub haben diese drei Monate bereits Zeugniß davon der weitere Gesammtvorstand( Gumpe!, Kassirer; Ma, effing" jeden Montag, Abends 8% Uhr, im Restaurant Spiekermann, Ost, Markusstraße 6: Vortrag." Bum Licht", Sonntag Vormittag abgelegt, wie die Berliner Arbeiterschaft die sich selbst Stabernack, Schriftführer; Frau Schneider, Fräulein 10 Uhr, im Restaurant Reßner, Annenstr. 16. gestellte Aufgabe erfaßt hat und diese zu lösen gewillt ist. Bader, Heindorf, Mattutat, Beisißer) wurde wieder Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends Während bei der Konſtituirung der Schule kaum ein zahlendes gewählt. An Stelle der bisherigen Revisoren Jahn, In- hebungsstunde. Mufnahme neuer imate 55. Siebertafel ber Mitglied vorhanden war, zählt die Vereinigung heute bereits finger und Wernau traten die Genossen Janiczewski, maler und verwandten Berufsgenossen bei Berg, Kaiser- Franz- Grenadier­3600 zahlende Mitglieder. Diese Thatsache bekunde am besten Berger und Scholz. Außerdem wurden sieben Ordner er Gesangverein Myrthenblätter, Alte Schönhauserstraße 42, sowohl die entfaltete Agitation, als auch den Willen der Arbeiter­bei Reimann. Gesangverein, armonie", Meyerbeerstr. 9 bei Dornblatt. schaft, das selbst geschaffene Institut groß zu machen. Zu Agi­Männer- Gesangverein Sieberlust", Fichtestraße 29 bei Strosche( früher Der Punkt Verschiedenes" erbrachte noch läugere höchst woewes). Gefangverein, Geselligteit 2", Münzstraße 11 bei Zemter. tationszwecken sind 5 große öffentliche Volksversammlungen ein intereffante Debatten, vornehmlich die Maßnahmen der Polizei- Arbeiter- Gesangverein" Vorwärts"( Südost) bei Ziemer, Cuvry­berufen worden, welche sämmtlich überfüllt waren. Der Vorstand Beamten betreffend, welche namentlich Genosse Stadthagen von 8 bis 10 hr. straße 16.- Gesangverein ,, 3yra", Charlottenburg , Rosinenstr. 3 bet Grischow hielt acht Sigungen ab, sowie vier Konferenzen mit den event. unter stürmischem Beifalle der Versammlung kritisirte. Da die Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Lübeck 'scher Turnverein am Lehrkräften. Naturgemäß feten, wie der Referent weiter aus Bersammlung in Uebereinstimmung mit ihm den Polizeibeamten Sonntag, Abends von 6-8 Uhr, 2. Lehrlingsabtheilung; am Montag, bends führte, große Schwierigkeiten zu überwinden, bevor ein solches nicht für berechtigt erachtete, wie geschehen, einen freien Mittel- 1. Lehrlings- Abtheilung turnt Montag von 8-10% Uhr Bant str. 9-10 im von 8-10 Uhr, Männerabtheilung.- ,, Berliner Turngenossenschaft " Unternehmen, wie die Bildungsschule, ins Werk gesetzt werden gang von 2 Meter Breite, sowie zwei freie Seitengänge von je effing- Gymnasium. Turnvereinsten", Behrlingsabtheilung, Montag könne und es sei demzufolge von Anfang an sein Wunsch ge- I Mieter Breite zu fordern, und da sie hierin überdies eine von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a. wesen, dem Vorstande ruhig Zeit zu lassen und ihn nicht zu starke Beeinträchtigung der Ausnutzung der Versammlungs- Reichenbergerstr. 71.- Rauch tiub, Arcona", Montag, Abends 8%-10% Uhr bei Siplinsti, drängen. Die gedachten schwierigen Verhältnisse bedingten es Räumlichkeit erblickte, so wurde beschlossen, aus diesem pou 9-11 Uhr, Streligerstr. 16, bet Becker. aucht lub, Weiße WoIte", Montag, Abends Rauchtlub Deutscher auch, daß der Gröffnungstermin der Schule nicht, wie ge­" Zwischenfalle" einen Präzedenzfall zu schaffen und beim Polizei- i che t" Montag Abend von 8%-10% Uhr bet Schöneburg, Grüner Weg 9. plant, auf den 1. April d. I. verlegt werden konnte und Präsidium Beschwerde zu führen. Des Weiteren wurde vom Rauchclub, Freiheit", jeden Montag um 9 Uhr bet Wuttte, Friedrichsberger­daß die Schule auch nicht, wie weiter geplant, Genossen Ebert wiederum die Kellnerfrage zur Sprache ge­6. April eröffnet werden könne. Die Schuld hieran treffe, wie bracht und es entspann sich hierüber eine längere Diskussion, in traße 14 bei Rach. Berein Wanderlust", Sigung: Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, Grünauer­Verein der Oberlaufiber", Montag, Abend 9 Uhr gesagt, nicht den Vorstand, sondern die Verhältnisse, mit denen welcher namentlich Genosse Stadthagen feinen entgegen: ehemal. Schüler des Friedrichs- Waisenhauses, Montag, Oranienſtr. 34.- im Restaurant Hedwig, Rosenthalerstr. 45. Friedrichs: Verein", Derselbe zu rechnen habe. Hierbei tämen besonders die Schwierig gesetzten Ansichten mit den Beschlußfassern, daß die Kellner durch Berein ehem. Schüler der 4. Gemeindeschule am Montag Damen- Sigung. feiten in Betracht, auf welche der Vorstand beim Miethen von Entziehung der üblichen Trinkgelder gezwungen werden sollen, Bergnügungsverein, Freundestreue", 9% Uhr, im Restaurant Gerth, Lotalitäten stoße. Kontrattlich gesichert seien zwei Lokale, und dem Vereine Berliner Gastwirthsgehilfen beizutreten, offenen Aus­Brinzenstraße 106. Bergnügungs- Verein Reichstrone", Sigung zwar für den Stadttheil Norden: Kastanien- Allee 53, und für bruck gab. Der Vorsitzende wünschte indessen, daß derartige, mit Sonntag, Nachmittags 4 1hr, im Bittoria- Ballſalon, Beebergery. 1 11 int ben Often: Markusjir. 31. Für den Süden war ein Lokal in der Bildungsschule in feinem Zusammenhange stehende und zum Restaurant zum Reichsgarten", Oranienftr. 108. Vergnügungsverein Fidelio", Abends 9 Uhr im der Gitschinerstraße und für den Westen ein Lokal in der Krupp- Theil auch politische Angelegenheiten im Interesse des unpoliti- 8% uhr bei Wolff, Brunnenſtr. 85a.- Damen und Herren als Gäste willkommen. Vergnügungsklub" Mephisto", Montag Abend straße für die Schulzwecke mündlich festgemacht worden. Die beschen Vereines von diesem jerngehalten würden, und so wird eben Montag im Restaurant Reichsgarten, Drantenſtr. 108. Vergnügungsverein, Edelweiß 2" Bergnügungs­treffenden Wirthe der beiden letzteren Lokale hätten indessen ihre ich denn demnächst eine Volksversammlung mit der Kellner- Berein Amicitia", Montags von 9-11 Uhr Wilhelmstr. 118. Gäfte Zusage in letter Stunde wieder zurückgezogen mit der Be­gründung, daß sie nicht gewillt seien, ihre Lokalitäten zur Förde- frage beschäftigen, zu der Stadthagen bereits sein Erscheinen zu 10 Uhr bei Roth, Naunynftr. 31.- 3 Vergnügungsverein, Annita". Montag Abend von 8 bis Theater- Verein, Blumenlese", Bors. rung sozialdemokratischer Zwecke herzugeben.( Große Ent­( Große Ent: gefagt hat. E. Wuthe. Sigung mit Damen. Sonntag Nachm. 4 Uhr im Dresdener Garten", Hiermit hatten die Verhandlungen ihr Ende erreicht und die Dresdenerstraße 45. Gäste willkommen. Privat- Theatergesellschaft, off= rüstung.) Der Vorstand hätte sich demnach weiter der äußerst Generalversammlung wurde mit drei brausenden Hochs auf das nung", Sonntag, Abends 8 Uhr, bet Krebs, Ohmgaffe 2. Säfte, Damen und schwierigen Aufgabe des Lokalfuchens bezw. Miethens zu unter: Wachsen, Blühen und Gedeihen der Arbeiter- Bildungsschule ge- Sonntag 8 Uhr im Viktoria- Saal, Perlebergerstr. 18. Gäfte mitomen. Herren, willkommen. Privattheater- Gesellschaft Augusta Victoria". ziehen, jedoch sei Aussicht vorhanden, die entstandenen Lücken schlossen. Pollack- Club Eintracht", bet Gustav Schulze, Wienerstr. 68. Gäfte will wieder auszufüllen und den Eröffnungstermin auf den fommen. Klub Gefelligfeit", Sigung Sonntags 6% Uhr bei Schmidt, 12. April dieses Jahres verlegen zu können. Die Zahl Der Fachverein der Schlächtergesellen Vertins und Umgegend. Gonntag, Wrangelfir. 141. Geselliger Bergnügungsverein Nord" Sonntag Nach­jenigen, die sich bis jetzt gemeldet haben, am Unterricht Theil den 6. April, Nachmittags 5 Uhr, in Norbert's( früher Way's) Festfälen, mittag 4 Uhr bei Nade, Müllerstr. 161. Gäste, Herren und Damen, will­zu nehmen, konnte noch nicht festgestellt werden. Auch an sie Beuthstraße 22, 1 Tr., ordentliche General Bersammlung. Tages- Ordnung: richtete der Vorsitzende die Bitte, 1. Bierteljahresbericht und Abrechnung vom Feit am 8. Februar; 2. Bortrag freundliche Rücksicht des Herrn Peus über das Alters- und Invaliden Gefeß; 3. Distuffton; walten zu lassen, indem für den Anfang noch manches werde zu 4. Mittheilungen, Ergänzungswahl des Borjandes und Aufnahme von Mit­wünschen übrig bleiben, besonders in Bezug auf Zahl und Lage sliedern; 5. Berschiedenes und Fragetaften. der vorläufig vorhandenen Schullokale, doch würden sich mit Sonntag, den 5. April, Abends 6% Uhr, in der Großen Frankfurterstraße 99 Große Geffentliche Versammlung für Frauen und Männer am Briefhaffen der Redaktion. Geduld alle Unbequemlichkeiten und Uebelſtände beseitigen lassen. Frankfurter Bierhallen). Tages- Ordnung: 1. Bortrag über die Bedeutung Bet Anfragen bitten wir die Abonnements- Quittung beizufügen. Brieflich Die sonstige Thätigkeit des Vorstandes habe sich vornehmlich auf Beisammensein mit Tanz.( Stehe Inferat.) des 1. Mai; 2. Distuffion; 3. Verschiedenes. Nach der Versammlung geselliges die innere Gestaltung der Schule erstreckt. Als Lehrfächer sind Interessen- Verein der giftenmacher. General Versammlung Montag, Fragesteller. Der Gastwirthsgehilfe" ist[ Eigenthum des festgesetzt worden: Naturwissenschaft, Nationalökonomie, Ge- den 6. April, im Lokale des Herrn Reyer, Alte Jakobstraße 83. Anf. 8 Uhr. Vereins Berliner Gastwirthsgehilfen. Die Expedition be= schichte und Deutsch , und für diese vier Hauptfächer sind je zwei Tages- Ordnung: 1. Neuwahl bes gesammten Vorstandes; 2. Abrechnung vom findet sich Berlin S., Annenstraße 14, die Redaktion Dresdener­1. Quartal und den Sammel- Ststen. Stunden wöchentlich vorgesehen; ferner Rechnen, Schreiben, Verein selbständiger Borbmacher. Montag, den 6. April, Abends straße 114. Zeichnen, Stenographie und Buchführung, auf welche je eine s ir, bet gemter, Münzstraße 11, Bersammlung. Rothe Nelke. Ueber die Parteistellung des Deutschen Stunde wöchentlich entfallen soll. Dieser laufende Unterricht wird den riverfandrung in den Armin Hallen, Kommandantenstraße 20. Raucherbundes" ist uns nichts bekannt. in den gemietheten Lokalen abgehalten werden. In Aussicht ge-( Näheres flebe Inferat.) nommen sind ferner, mit dem Herbste beginnend, Cyclen wissen- und Maschinenbau - Arbeiter Berlins und Umgegend zur Nachricht, daß die Vom Frühschoppen am 29. März bei Dewald Schensch Achtung! Schlosser! Den Mitgliedern des Fachvereins der Schloffer 11,65 an einen hilfsbedürftigen Genossen mit dem Motto: schaftlicher Vorträge, die allen Mitgliedern, nicht nur Schülern, zugänglich sein sollen und die deshalb auch in dentliche, General- Bersammlung findet am Montag, den 20. April statt. Der Vertrauensmann von Mariendorf . Vereins- Versammlung am Montag, den 6. April, ausfällt. Die nächste ordent Warum in die Ferne schweifen, steh', die Noth die war so nah! größeren Sälen stattfinden werden. Der Bibliothekenfrage konnte alle diejenigen Stollegen, welche noch Forderungen oder Verpflichtungen Achtung Pinneberg . Durch P. ist ein Gyempt. Friedrich, noch nicht praktisch näher getreten werden, jedoch ist Aussicht an den Verein haben, werben hiermit aufgefordert, sich dieserhalb der 1. Wat bestellt. Der Name des Bestellers ist aber nicht zu an den Vorstand resp. Kassirer Fr. Herbst Ritterstr. 116, v. 2 Tr., und vorhanden, daß zum Herbste wenigstens eine eingerichtet. Friedrich, Gartenstr. 33, zu wenden. Mitgliederbeiträge werden jeden entziffern.

Sent

mit

Ches

Ten

echt

and

alle

ge

ohl

lich

rei

alb

ine

Uns

Bu

gen

งด รั

gte

er

are

In

fen

bis

fe

bie

fen

ber

Dar

ge

in

ar

ar

te

tent

es

Da

eft,

nt

gen

Der

03

oft

48

114

Die

fo

re

as

in

it

Set

it

er

N

e

of

g

Herzlichen Dank den Freunden für Gratulation zur silbernen Hochzeit.

55 b] J. Geschinsky nebst Frau.

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren

C. Tausendfreund

am

Sprechstunde jetzt wieder 9-11, 3-5.1 65b Dr. Rauert, Arzt, Neue Hochstr. 8.

Emma Seidel,

[ 1b

Modiftin, Markuse. 12, L.( Choreingang), empfiehlt sich Genossinnen zur Anfertigung gutsitzender Garderobe. Linienstr. 88 werden von heute nahe Weinbergsweg. 222L ab, aber nur an Handwerker, gut er Solide Arbeit. Billige Preise. haltene Hosen von 8-5 M.; etwas getragene Röcke, Jackets von 4-7 M.;

Fehrbelliner- Strasse No. 78,

Edelfinken

1,25 M., Berten- Staare 2 M., singende auch moderne Sommer- Ueberzieher Zeifige 1,25 W., fowie alle Arten Wald - wenig getragen von 8-19 m. verfaust. vögel, gesunde beste Waare, bei

61 b]

Da u m'e, Neue Jakobstr. 6. Stempelfabrik Kinderwagen.

zu

Jede Nähmaschine reparien koſtet

unter Garantie

41 b

Grabdenkmäler

in Marinor, Granit, Syenit zc. empfiehlt bei fauberster Ausführung, zu soliden Preisen 315 L

Günther,

Rixdorf, Hermann- Straße Nr. 150. Fabrik: Stalizerstr. 9.

richtig sprechen und

Deutsch schreiben zu können,

ist in jeder Lebensstellung von

straße 4.

"

willkommen.

fommen.

Roh- Tabak.

Das reichhaltige Lager in allen Sorten und in allen Preislagen von Roh- Tabaken bei dem Herrn 0. Grepling, Wafferthorst. 25a, empfiehlt W. Lindenstädt.

Blut­

"

Antwort wird nicht ertheilt..

großem Rugen. Die beste An- Blut- Apfelsinen, Stück 5 Pf., Poſt­torb franto 3 M., empfiehlt leitung giebt das in Hamburg neu die Südfruchthandl. von B. Vehlow, erschienene Lehrbuch zum Selbst Lindenstr. 54, Ecke Kommandantenstr. unterricht vom Hauptlehrer

M. Pf.,

R. Yönler. Breis 2 02. 4 Alte Stiefel van stellichtpiberit.7.

in 8 Lieferungen a 30 Pf., ge= bunden 3 M.

241 L

Ausw. u. u. bill. Stallschreiberst.7.

Kochstr. 56 fofort Werkstatt zu

vermiethen. 464 L

Invalidenstr. 126, gegenüb. Stettiner Bahnhof.[ 325 L] E. Wünsche. Größtes Lager Berlins . Fabrikpreise. Theils. gestattet. Andreasstr. 53, part. geschäft ist wegen Umzuges nach außerhalb Ein feit 20 Jahren bestehendes Schank­Sobelbank, Heckbauer bill. 3. verf. b. und 1. Etage. billig zu verkaufen. Näheres Oppelner 59 b] Hahn, Neue Jakobstr. 8, H. 3 Tr. Einen Theilnehmer zu einer möblirten Stube s. J. Schulz, Brizerstr. 42, v. IV. ſtraße 10, Steller. gr. Lager Berlins Andreasstr.23,§.p. Ufer 20, Hof Seitenfl. 2 Tr. L. Empf. mein Milch- u. Backwaaren­Geschäft allen Freunden und Genoffen Gepr. Krankenpflegerin empfiehlt sich zur gefälligen Beachtung. 496 260 b] M. Pegelt, Bücklerstr. 9, v. 2 Tr. Gollé, Georgenkirchstr. 3. Freunden u. Genossen empfehle mein

56 P

2,50 M., Kleine Reparaturen billiger. W. Maaske, Genosse, Christinen- Straße Nr. 34.

Meine Kranzbinderei

und Blumengeschäft habe ich von Stalizer- u. Wienerstr.- Ecke nach der Stallschreiberstr. 32a, Ece Alte Jakobstr., verlegt.[ 449L] J. Döltz.

b

113 H

Sandwagen, für alle Geschäfte Kinderwagen. Das gen möbl. Schlafftelle, sep., f.§. Glisabeth­passend, vorräthig; sämmtl. Schmiede­arbeiten werden gut angefertigt Stein­straße 10 bei Fellenberg. 44 b Herrengarderobe wird sauber und gut sitzend angef. b Schröder, Wilhelm­straße 114, H. 4 Tr. l. Frauen! Mädchen! Damenkleider zu billigsten Preisen empfiehlt[ 857L fertige ich auf das Billigste und Beste an. H. Aertsens, Prinzenstr. 28. Felicitas Adler,[ 47 b Dresdenerstr. 97, vorn 3 Tr. 43 b Sopha zu verk. Adalbertstr. 2, 1 Tr. 1.

Milchgeschäft ist wegen Krankheit der Frau zu verkaufen Köslinerstr. 3 im Keller.

46 Hüte m. Kontrolmarke Bigarren- Geschäft

frühererste Direttrice in groß. Geschäften,

578b

C.Reinicke, Manteuffelst. 9.

Möbel, Spiegel u. Polfterwaaren dauernde Beschäftigung, verl. Kalisch,

Arbeitsmarkt.

Für eine täglich erscheinende Parteis zeitung wird ein tüchtiger

HF Expedient ( unverheirathet) gesucht. Derselbe muß Kaufmann und mit der einfachen Buch­führung vollständig vertraut sein. Offerten unter S. D. W. an die 478 L Expedition des Vorwärts".

477L] Gin Selterwaffer- Arbeiter von Ausw., geübt. Flaschenfüller, d. m. Jahre felbst. w., f. Arb. Off. i. b. Exp. b. Bl. u.S.S. Ein Lehrling wird verl. Teltowe.ca straße 42 beim Wageniackirer.[ 6.9b Schneiderinnen und Lehrmädcher für Damenschneiderei verlangt Adler, 50 b Dresden erstr. 97, 3 Tr.

Ginen Klempnerlehrling verl. Vogt, 497 2 Antonſtr. 3.

Ginen tüchtig. Farbigmacher, welcher auch Kanten macht, verlangt Natow, Friedrichstr. 105 a.

48 b

Vergolderlehrling gegen wöchentliche Vergütigung v. 5. verlangt Natow, Friedrichstr. 105 a.

Ein Schloffer, welch. ber. in einer Steinnußtnopf- Fabr. gearb. hat, verl. Einen Bügler auf Revers- Paletots, Lenschow u. Markert, v. d. Stral. Th. 22. H. Menner, Reichen- Wienerstr. 62. Lehrling suche für mein Colonial bergerstraße 150, Ecke Manteuffelstr. waaren- Gesch. J. Matiste, Weißensee, Theilzahlung nach Uebereinkunft. [ 476L Wickelmacher verlangt Gartenstr.17.[ 45b| 486 L] Gustav Adolfstr. 151.