Sechster Wahlkreis. Verband d. Hausarzt- Vereine
Oeffentl. Kommunalwähler- Versammlungen
am Dienstag, den 28. Oftober 1913, abends 8%, hr
für den 37. Kommunalwahlbezirk
im ,, Artus hof", Perleberger Straße 26. Tagesordnung:
1. Vortrag des Stadtverordneten Karl 2eid.
2. Disbon Ansprache des Kandidaten.
Am Mittwoch, den 29. Oftober 1913, abends 8%, hr
Sentrale Organiſation für Volksgefundheitspflege.
Wir gewähren für den geringen Beitrag von zirla 25 Pfg. pro Woche, der monatlich durch Haus. faffierer abgeholt wird, den Familienangehörigen unserer Mitglieder ohne Ansehen der Zahl und Dauer der Krankheiten, ohne lästige Formalitäten, wie Krankmeldung oder dergleichen, zu jeder Zeit, selbst bei den geringsten Anzeichen einer Erkrankung 291/8
freie ärztliche Behandlung( auch durch Spezialärzte), freie Medizin bei akuten Erkrankungen. Außerdem frei: Verbandstoffe, Wissenschaftliche Monatszeitung Verleihung von Badewannen, Diphtherie- Serum,
für den 38. Kommunalwahlbezirk Atteste, Totenscheine.
Tim Restaurant ,, Café Gärtner", Holsteiner Ufer 27/28. Tagesordnung: 1. ,, Warum muß die Sozialdemokratie im Roten Hause vertreten sein?" Referent: Stadtverordneter Dr. Kurt Rosenfeld.
2. Distuffton. Ansprache des Kandidaten.
231/ 11*
Die sozialdemokratischen Wahlkomitees.
Oeffentliche
=
Kommunalwähler- Versammlung General- Versammlung
im Volkshause, Rosinenstraße 8.
Tagesordnung:
der Ortskrankenkasse hierselbst findet am
Mittwoch, d. 5. November 1913 abends 8 Uhr
mit Kinderbeilage Kinder- Spielplätze.
Wissenschaftliche Vorträge.
10 u. 20 f. pro Woche. Ferner zu Selbstkostenpreisen: Nährpräparate, Stärkungsmittel, Krankenbedarfsartikel usw.
Dem Berbande fann jede Familie beitreten, deren Ernährer frankenversicherungspflichtig ist oder ein Ein fommen von nicht über 2500 M. hat, desgleichen Wiiwen oder alleinstehende Personen. Aufnahmegebühr 30 Pf.
-
Nähere Auskunft erteilen. für Berlin : NW, Moabit : W. Bodin, Roftoder Str. 36. Dullin, Turmstr. 58. Norden: 0. Wölke, Brunnenstr. 100.
"
G. Lange, Malmöer Str. 26.
"
H. Meyer, Swinemünder Str. 97. H. Münchow, Lüderitftr. 3. Nord- Ost: P. Berger, Naugarder Str. 44. Osten: K. Robel, Romintener Str. 48. Süd- Ost: G. Schultz, Adalbertstr. 64. Westen: M. Erdmann, Razlerstr. 18. Süd- West: H. Döll, Zeltomer Str. 32. Fr. Vieth, Fidicinstr. 42. Süden: M. Thurm, Böchftr. 37.
27
A. Steinhauer, Prinzenstr. 19. Für Vororte: Adlershof : A. Stamer, Bismardstr. 11. Baumschulenweg : E. Mann, Baumschulenftr. 86. Borsigwalde ( fiche Tegel ).
1. Aufgaben der Gemeinde. Referent: Redakteur im Sadauschen Restaurant Charlottenburg: G. Leupold, Strummeftr. 7.
Emil Dittmer. 2. Diskussion.
Die Gegner find hierzu besonders eingeladen.
251/5
Am Montag, den 27. Oktober d. Js.,
4 abends 8 Uhr
finden nutenftehende Sektionsversammlungen statt, die fich alle mit der Kandidatenaufstellung für die Delegiertenwahl zum außerordentlichen Verbandstag befchäftigen werden, der am 1. und 2. Dezember d. Js. stattfindet. Wir fordern die Mitglieder dieser Sektionen auf, bestimmt und pünktlich zu erscheinen.
Sektion der Stukkateure
bei Wilke, Sebaftianstr. 39, großer Saal.
Residenzstraße 124 hierselbst statt. Tagesordnung:
1. Bahl der Rechnungsprüfungstommission;
2. Berichte von Krankenkassentagungen: 3. Anträge;
4. Berschiedenes.
In der Generalversammlung find nur die gewählten Vertreter stimm berechtigt und werden dieselben mit dem Ersuchen um recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen hierdurch eingeladen.
Friedenau ( siehe Wilmersdorf ).
Fürstenwalde : R. Flicke, Holaftr. 3. Groß- Lichterfelde : W. Wagner, Mariannenstr. 31. Hermsdorf : P. Schulze, Schulzendorfer Str. 71. Lankwitz ( fiehe Südende).
-
Mariendorf : M. Herbst, Schwerinstr. 75. Marienfelde : K. Kalinowski, Berliner Str. 116. Neukölln A. Kuhnert, Stuttgarter Str. 54. 0. Höse, Bijfmanniir. 26.
M. Israel, Emser Str. 111.
Straße 49.
Pankow: Th. Geßner, Nordbahnstr. 3. Reinickendorf - Ost: K. Irmer, Rütliftr. 14. 0. Janke, Hoppestr. 20/21. Reinickendorf- West ( fiebe Wittenau).
Schöneberg : M. Schmidt. Cherusterstr. 29. Spandau : G. Ruhnke, Beißenburger Str. 21. Steglitz : A. Damm, Zimmermannstr. 18.
Südende,:, G. Thiele, galsteftr. 3.
Tempelhof : R. Pechal, Friedrich- Wilhelm- Str. 7. Tegel : A. Becker, Brunowstr. 16. Treptow : A. Nitzky, Strüllsstr. 4.
Chaussee 12.
Weißensee: P. Berger, Naugarder Str. 44. Wilhelmsruh : M. Kretke, Steplerstr. 26. Wilmersdorf : R. Becker, Wilhelmsaue 133. Wittenau: W. Lehmann, Charlottenburger Str. 47.
Aus nichtverzeichneten Orten wende man sich an den Zentralvorsitzenden.
Zentralvorfizender: G. Jacob, Berlin NW 21, Emdener Straße 45( Tel.: M5. 1134).
Spezialarzt
i. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in
Dr. Homeyer
u. Co. fonz. Laborat.j Bluts
untersuchung., Fäden i. Harnusw.
Banoptikum.
Legitimation die besonders ergehenden Die Delegierten haben zu ihrer Friedrichstr. 81, gener Einladungen vorzulegen.
Mitgliedern, die nicht zur Kaffenbertretung gehören, fann der Zutritt nicht gestattet werden.
Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mähig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.
293/3
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltung Berlin.
Mitglieder- Versammlungen Vergolder.
Montag, den 27. Oftober, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause,
Engelufer 15, Saal I. Tagesordnung:
1. Lehren und warnende Beispiele aus der englischen Arbeiters
Auf der Lagesordnung ſteht außerdem die Fensterfrage und Sektions- Generalverige bor Stattfinden der zu erftklaff. Genossenschaft gung. Referent: Stollege Gustav Beder. 2. Bericht der Kom
angelegenheiten.
Sektion der Isolierer
bei Wilke, Sebastianstraße 39, tleiner Saal.
Anfragen und Beschwerden, zu deren Beantwortung Einsichtnahme in die Bücher orforderlich ist, fino an die Kaffenverwaltung Berlin Reinidendorf , Deutsche Straße 1, einzureichen. Berlin Reinidendorf,
den 25. Dktober 1913.
fucht fachm. Kaufmann mit guter Kundschaft strebs. Tischler mit je 2000 M. Einlage. 174/15 Offerten erbeten unter O. R. 3337
mission.
Die von der Sektion für Donnerstag, den 6. November d. Js., ge- Der Vorstand d. Ortskrantenkaffe. Tageblatt", Frankfurter Allee 61. plante Versammlung fällt infolge Stattfinden obiger Versammlungen aus.
Sektion der Fliesenleger
bei Boeker, Weberstraße 17.
Sektion der Steinholzleger
bei Schrader, Alte Schönhauser Str. 23/24.
Alle Mitglieder machen wir darauf aufmerksam, daß sich in das Flugs blatt: die Baukontrolle betreffend, ein finnverwirrender Fehler eingeschlichen hat. Selbstverständlich möchten alle in Arbeit stehenden Mitglieder die Frage 10 nach der Höhe des Stundenlohnes, den sie bekommen, Also
Neubeder.
278/11 Liebrenz. 0660
Oeffentliche Versammlungen.
0000
bei Max Krause, Mariannenplay 8.
Tagesordnung:
1. Bericht der Kommission vom III. Duartal. 2. Bericht des Gesellen. ausschusses . 3. Verbandsangelegenheiten.
Perlmutter-, Horn- und Steinnuẞ
u.
Maffenstreik arbeiter.-arbeiterinnen.
Mittwoch, den 29. Oktober 1913, abends 6 Uhr, im ,, Gewerkschaftshaus", Engelufer 15, Saal 5.
Tagesordnung:
1. Kommissionsbericht vom III. Duartal. 2. Verbands- und Branchens
beantworten. Sifo nicht nur bie in Afford ſtehenden Maurer, ſondern gegen d. Staatskirche angegebeten.
auch die Afford arbeitenden Maurer.
Die General- Verfammlung
des Gesamt- Zweigvereins, in der die endgültige Aufstellung der Kandidaten erfolgt, findet am
Mittwoch, den 29. Oktober d. Js., abends 8½ Uhr, im Saal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15, statt.
146/6
Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands Schoßarbeiter Berlins !
Mittwoch, den 29. Oktober 1913, abends 7 Uhr, in Wilkes Festsälen, Sebastianstr. 39:
Oeffentliche Versammlung.
Tagesordnung:
1. Lohn- und Arbeitstämpfe im Schuhmachergewerbe, und was lehren uns dieselben? Referent: Nollege Summerom aus Hamburg . 2. Disfuffion. 3. Wahl einer Rohnkommission. 4. Verschiedenes.
Kein Schoßarbeiter darf fehlen!
Ebenfalls am
Mittwoch, den 29. Oktober 1913, abends 8½ Uhr, im ,, Englischen Hof", Alexanderstr. 27c: Versammlung
aller Schäftearbeiter und Schäftearbeiterinnen.
Tagesordnung:
1. Barum müssen fich die in Fabriken und in der Heimarbeit beschäftigten Kolleginnen und Stollegen organisieren? Referentin: Fräulein Philipp. 2. Wahl einer Branchenfommission. 3. Verschiedenes.
Die gesamte Kollegenschaft wird ersucht, für genügende Bekanntgabe unter den Stepperinnen, Borrichterinnen, Steppern und Vorrichtern Sorge zu tragen. 169/15
Heute Sonntag, den 26. Oktober, in Obiglos großem Festsaal. Koppenstr. 29:
Kunft- Abend.
Rezitationen: Herr Emil Baltotte. X Lieder zur Laute: Herr Dr. Caspary. X Gesänge der Gesangsabteilung. X Konzert. Eröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr. Tanz frei.
Eintritt 25 Pf.
Die Ortsverwaltung.
Um bollzählige Teilnahme an allen Veranstaltungen ersucht
Moabiter
( Für Unkosten 10 Pfennig.)= Gesellschaftshaus
2
Mittwoch, den 29. Oktober 1913, abends 81 Uhr, bei Bartsch, Hermannstr. 49:
Brauerei :
-
für alle Branchen.
Tagesordnung:
1. Revidieren wir unsere llebertrittsbedingungen? Zahlreiches Erscheinen erwarten
Dr. Karl Liebknecht Prof. Wilh. Ostwald angelegenheiten. Peus( Dessau ) ( Leipzig ) - Tschirn ( Breslau ) Vogtherr( Setttin) und Dr. Bruno Wille .
-
-
-
Die Geistlichkeit aller Bekenntnisse und die theologischen Hochschullehrer find zur Diskussion eingeladen. Es gilt, durch eine Massenfundgebung aller Boltstreise eine wichtigste Stütze der Neaktion zu schwächen und zu brechen. 293/ 1* In den Versammlungen werden Kirchenaustrittserklärungen eingesammelt.
Deutscher Arbeiter- Sängerbund.
Gau Berlin und Umgegend. Sonntag, den 2. November 1913, vormittags pünktlich 11 Uhr, im großen Saale der Brauerei Friedrichshain :
Uebungsstunde
Geübt werden folgende Lieder: ,, Herbstfeier" von Schulken. O wie herbe ist das Scheiden" von Silcher . ,, Der Menschheit Erwachen" von Uthmann.
Im Nebensaale pünktlich 10 Uhr:
Ausschuß- Sitzung
für den ganzen Gau. Tagesordnung:
1. Aufnahme von Vereinen, 2. Bundesangelegenheiten.
17/15
Die
Abrechnung der Billetts vom Sängerfest. Vereine werden ersucht, die ausgesandten Fragebogen umgehend an den Vorsitzenden P. Kupfer einzusenden. Ausgabe der Billetts zum Stiftungsfest. Der Vorstand.
2. Berbands.
Die Bezirkskommissionen.
Stellmacher.
Donnerstag, den 30. Oftober 1913, abends 8 Uhr, im ,, Rosenthaler Hof", Rosenthaler Str. 11/12. Tagesordnung:
1. Bericht vom III. Quartal. 2. Stellungnahme zum Ablauf der Bereinbarungen mit den Karosseriefabriken. 3. Verbandsangelegenheiten.
Bilderrahmenmacher.
Donnerstag, den 30. Oktober 1913, abends 6 Uhr, im ,, Gewerkschaftshaus", Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Bericht vom III. Quartal. 2. Verbandsangelegenheiten. Sonntag, den 9. November 1913, bei Obiglo( früher Keller), Koppenstr. 29:
Theater- Vorstellung.
Zur Aufführung-elangt:
Der Probekandidat.
Einlak 6 Uhr.
Uhr.
Drama it vier Auszügen in Max Dreyer . In Szene gefekt von Fritz Witte - Wild. Anfang Nach der Vorstellung: Ball bis 2 lit. Eintrittskarten a 60 Pf. infl. Tanz sind auf allen Zahlstellen, beim Gastwirt Kollegen Greive, Rungestr. 30, und im Bureau zu haben. 90/19 Die Ortsverwaltung.
Zahnärztliche Klinik, Sabnarst W. Lewin,
Chaussee- Strasse 86, 1. Zähne
Fast vollkommen schmerzloses Bahnziehen mit Novocain. mit echten Stiften Plomben von 1 M. Umarbeltung schlechtsitzender Gebisse.
zu ermässigten Preisen. 2 Mark Kinderbehandlung Sprechzeit von 9-8 Uhr.
Garantie