gerichtet. Der Verkauf findet fünfmal in der Woche von morgens 8 Uhr bis abends 8 Uhr statt. Es wird dort Fleisch in Pfd. sowie auch in 4 Bfd., im Höchstfall aber nur bis 6 Pfd. ab gegeben. Gleichzeitig sind auch wiederum die Seefischkurse eingeführt worden, durch welche der Zweck verfolgt wird, die Zubereitung von Seefischen auf verschiedene Arten in den weitesten Boltstreifen zu verbreiten. Der nächste Kursus beginnt am 31. Oftober in der Schule in der Kepplerstraße. Personen, welche beabsichtigen, daran teilzunehmen, müssen sich im Gemeinderat Zimmer Nr. 14 melden. Für die Teilnehmer entstehen teinerlei Kosten. Sehr zu wünschen wäre es, wenn diese Einrichtungen der Gemeinde von den Einwohnern recht rege benutzt und die oftmals zutage tretende Gleichgültigkeit und Intereffelosigkeit derartigen gemeindlichen Einrichtungen gegenüber verschwindet. Tegel .
-
-
-
die in
Aus
-
-
-
R. S. 30. Für den Monat Oftober von der Staatseinkommensteuer. Veranstaltungen. Handel 14666. Den Antrag stellen Sie beim Polizeipräsidium. Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, Dort erfahren Sie auch den Kostenbetrag. F. 100. Da die Landesden 3. November, abends 81%, Uhr, in Stellers Neuer Philharmonie, Köpe- versicherungsanstalt eine gefeßliche Verpflichtung, den Zahnersas zu benider Str. 96/27: Bereinsversammlung. Wegen Verhinderung von Frau willigen, nicht hat, raten wir, den immerhin nicht erheblichen Beitrag zu Bally Bepler Vortrag des Herrn Reichstagsabgeordneten Robert Schmidt: zahlen. B. 2. 1000. 1. u. 2. Nein. Neukölln 82. Wir halten Theorie und Braris der Gewerkschaften". Montag, den 17. November: die Bereinbarung nicht für rechtsgültig, da eine Verkäuferin einer Bäckerei Vortrag von Frau Wally Zepler : Die Frau in der neuen Literatur". unseres Erachtens unter die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches fällt. trag von Fran Ihre Schwester würde also Anspruch auf sechswöchentliche Kündigungsfrist zum Duartal haben.-P. Th. 67, Steglik. Sie können einen Antrag auf Aufhebung der Fürsorgeerziehung stellen. Dieser Antrag ist an den Die juristische Sprechstunde findet 2indenstraße 69, vorn vier Treppen Landesdirektor der Provinz Brandenburg und für den Fall, daß die FürFahrstuhl, wochentäglich von 4% bis 7½ Uhr abends, Sonnabends, forgeerziehung zu einer Zeit, als der Wohnsiz in Berlin war, angeordnet ist, an die Berliner Waisenperwaltung zu richten. Erfolgt Ablehnung, von 4½ bis 6 Uhr abends statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage so fönnen Sie innerhalb 14 Tagen von Zustellung des ablehnenden Bescheides alt, beim Vormundschaftsgericht Beschwerde einlegen. wir Ihnen nicht unentgeltlich stellen. Einen Rechtsanwalt lönnen p. S. 100. Eine städtische Schule besteht nicht. J. B. N. 7. Vielleicht durch den Kassenvorstand, sonst durch den Arzt, in dessen Vertretung der Angefragte tätig war.
der
iba Briefkaften der Redaktion.
-
-
-
-
-
Marktpreise von Berlin am 28. Oftober 1913, nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. Mais( mixed), gute Sorte 16,30-16,70, mittel 00,00-00,00, geringe 00,00-00,00. Mais( runder), gute Sorte 14,40-14,60. Richtstroh 4,60-5,00. eu 6,00-7,60. Martthallenpreise. 100 Kilogr. Erbsen, gelbe, zum Kochen 30,00-50,00. Speisebohnen, weiße 35,00-60,00. Rinjen 36,00-70,00. Kartoffeln( seleinhdl.) 4,00-7,00. 1 Kilogramm Rindfleisch, von der Keule 1,70-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30-1,80. Schweinefleisch 1,50-2,00: Stalbfleisch 1,40-2,40. Hammelfleisch 1,60-2,40. Butter 2,40-3,00. 60 Stüd Gier 4,20-6,40. 1 Kilogramm Starpfen 1,20-2,40. Aale Ja. 1,40-3,00. Bander 1,20-3,20. echte 1,20-2,60. Barthe 1,00-2,40. Schleie 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,80. 60 Stüd Krebje 1,00-36,00.
Eilig
Wafferstands- Nachrichten
Beestow
Befer, Münden
Minden
am feit 28.10. 27.10. cm cm³)
am
feit 28.10. 27.10.
cm cm¹)
67+3
-3-2
184
119
34 5
+1
113
90
117
107
32
183
14 -10
Kaub
126-3
-45-4
Köln
109
-166
34
<-10
68+8
110
0
69
+1
48
-
2) Unterbeael.
ist ein Buchstabe und eine Sahl als Mertzeichen betzufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, benen teine Abonnementsquittung beigefügt ist, verden nicht beantwortet. Eilige Fragen trace man in der Sprechstunde vor. Aus der Gemeindevertretung. Die legte Sizung am Montag, F. T. 72. Ihre Auffassung erscheint zutreffend, sofern sich nicht aus 27. d. M., hatte eine sehr umfangreiche Tagesordnung zu erledigen, dem Schriftftüd ein Erbverzicht folgern läßt. Um zu beurteilen, ob und der neue Gemeindevorsteher Herr Stritte zeigte in der Ab- ein Erbverzicht vorliegt oder nicht, müßten wir den Wortlaut des von Ihrem Bruder unterschriebenen Schriftstückes kennen. æ. Ja. bes Materials, jo bag es überraschend wirfte, wie leicht alle bie G. 22. Eine Stage e wickelung der Verhandlung Energie und Umsicht in der Vorbereitung : G. 22. Gine Stlage erscheint med mäßig. In etwa 14 Sagen int G. B. 5. 1. Ja. 2. Jn Höhe von vielen so verschiedenartigen Materien erledigt wurden. Aus einer etwa 5 W. monatlich. Oftbahn 914. Sie bleiben an den Bertrag ge Reihe Mitteilungen seien erwähnt die Kündigung von 300 000 M. bunden, sofern Sie nicht mit dem Vermieter eine Lösung des Vertrages, seitens der Elberfelder Sparkasse und der Abonnementsbeitritt zum am zwedmäßigsten schriftlich, vereinbaren. Schottky , Bankow. Städtebau- Darlehnverein, der dafür Auskünfte verschiedenster Art an 1. a) Nein. b) Ja. 2. Nicht bekannt. Sie scheinen im Irrtum zu sein. die abonnierten Gemeinden erteilt; der Geschäftskreis ist ein sehr 5. 74. Wenden Sie sich an die Krankenkasse für Frauen und Mädchen, A. H. 141. Beschweren umfangreicher. Die Benennung der neuen Straßen jenseits der Borsigender Hermann Hinz, Prinzenstr. 66. K. M. Aus Sie sich bei der Aufsichtsbehörde, Magistrat Schöneberg. Staatsbahn an der Humboldt- Realschule scheint einige Schwierigkeiten drückliche gefeßliche Borschriften bestehen nicht. Es darf jedoch keine nächt zu bereiten; Herr Stritte wünschte Aufstellung von Grundsägen, nach liche Nubestörung stattfinden. 28. 300. Nein. 2. M. 5000. denen die Benennung erfolgen fönnte. Die Gemeindevertreter sollen Krankengeld 33. Ja, da Sie von Jbrem Mann Unterhalt in Geld geeignete Vorschläge machen, besonders wurden Namen zur Erinne- erlangt haben. Führen Sie bei der Aufsichtsbehörde, Stralauer Str. 3/6, rung an die sogenannten Freiheitskriege empfohlen. Für die alte Beschwerde. K. W. Nr. 7. Falls eine ungeeichte Wage verwendet furze Straße an der Humboldtmühle wurde die historische Bezeich- worden ist, kann allerdings vom Strafrichter neben der Straße auf Unnung: An der Mühle" vorgeschlagen. Die von der Behörde vor brauchbarmachung oder Einziehung der Wage erfannt werden. dem Gemeindehause Veitstr. 3 veranlaßte Anlage eines Vorgartens Statut beantworten. 6. 3. 100. Die Fragen lassen sich nur nach Einsichtnahme in das der Landesanstalt für Gewässertunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau P. S. 25. 1. Ja, sofern noch Dunkelheit herrscht. foll noch werden, bis hinausgeschoben 2. Nein. 3. Ein Einspruch erscheint nublos zu sein. B. Gr. 41. Ein sicht gestellte allgemeine Verfügung heraus ist. Für das Gelände Borgehen erscheint aussichtslos, da offenbar ein Vergleich vorliegt. Th. am Tegeler See zwischen Hafen und Borsigwerk wurde ein besonderes 2. 3. Der Birt fann der Fortschaffung der Sachen widersprechen. Ein Drtsstatut beschlossen, wonach dort Fabrikanlagen jeder Art nicht zu Auseinandersehungsanspruch würde erst nach Scheidung der Ehe bestehen. gelassen werden. Eine dort befindliche ältere Fabrit soll indes nur F. 2. 12. Der Abzug war leider zulässig. Die Kündigung muß sechs bei baulichen Veränderungen von dem neuen Statut betroffen Wochen vor Quartalsschluß im Besiz des Vertragsgegners sein. werden. Für die Anbringung von Schuholmen usw. ein und muß ferner, bevor sechs Wochen verstrichen find, beim Nachlaß. 173. Die Verzichtserklärung muß natariell oder gerichtlich beglaubigt an der Seefeite der Hafenmauer wurden im Februar gericht eingereicht sein. 2. Sofern eigenhändige Niederschrist, mit Drts. 3900 m. verlangt und nur 2000 m. bewilligt. Bei beschränkter bezeichnung, Datum und Unterschrift versehen, nicht mehr möglich ist, muß Submission blieb die ausführende Firma Aug. Konrad- Hennigsdorf ein Notar bestellt werden. 650. 1. Auf Verlangen ist das Zeugnis mit 2353 M. Mindestfordernde. Die Kosten stellen sich aber mit auszudehnen auch auf Führung und Leistungen. 2. Die zuständige Drts: einigen Rebenlieferungen auf 2600 M., die fehlenden 600 M. wurden franfentaffe fann zu den ſtatutarischen Leistungen herangezogen werden, Für die nachbewilligt. Zum Borsigenden des Gewerbegerichts jedoch nicht zur Deckung der gesamten Krankenhauskosten. zwischen den den statutarischen Mindestleistungen und wurde der Gemeindevorsteher Stritte gewählt. Wegen Ueber Differenz 1913. O. W. Nein. schwemmung bei dem Wolkenbruch am 24./25. August hatten drei Strankenhaustoften haftet der Ehemann. Anna 5. 1. Ihre Angaben reichen nicht aus, fommen Sie mit dem Eigentümer Ersatzansprüche an die Gemeinde gestellt. Wie der Mietsvertrag in die Sprechstunde. 2. Ja. A. 23. 70. Nein. Straßenmeister berichtete, hätte die Verwaltung alle notwendigen Vorkehrungen zur Abwendung eines eventuellen Schadens durch Ueberschwemmung getroffen, auch wären die betreffenden Baulichfeiten nicht zwedmäßig genug angelegt. Auf Vorschlag des Gemeindevorstandes lehnte die Vertretung schon in Rücksicht auf weitere Konsequenzen die erhobenen Ansprüche einstimmig ab. Dem Gesuch des Verbandes" Heimatschuß"( dem eine ganze Reihe Branden burger Gemeinden angeschlossen sind) um Gewährung eines jähr lichen Beitrages sollte auf Wunsch einiger Vertreter entsprochen werden, doch will Herr Stritte erst noch Anfragen an andere Gemeinden über die Zweckmäßigkeit eines Beitritts richten. Für die Schule in der Schöneberger Straße 4 soll für die Zentralheizungsanlage neben dem alten, nicht mehr genügend brauchbaren ein neuer Steffel aufgestellt werden; aus dem Etatsposten für unvorhergesehene Fälle wurden die nötigen 1000 W. bewilligt. Für Unterrichts- und andere Zwecke hatten bekanntlich die Herren Ernst und Konrad von Borsig zum Fabritjubiläum 10 000. gestiftet. Das vorgelegte Statut wurde genehmigt mit der Ergänzung, daß das Kuratorium aus einem Vertreter der Firma, dem Gemeindevorsteher, dem Leiter der Fortbildungsschule und noch zwei zu kooptierenden Herren bes ftehen soll. Es folgte noch eine vertrauliche Sigung mit Hypotheken- und Verwaltungsangelegenheiten.
Nieder- Schönhausen, Nordend.
-
am
-
In der Mitgliederversammlung des Wahlvereins erstattete Genosse Buchweiz den Bericht der Bezirksleitung. Er gab zunächst einen Rückblick über die Landtagswahl. In Niederschönhausen hätten von 4474 Wahlberechtigten 2212 ihr Wahlrecht ausgeübt. Davon entfallen auf die sozialdemokratischen Wahlmänner 1829 Stimmen. In der 3. Abteilung erhielten wir 18 und in der 2. Abteilung zwei Wablmänner. Zur Verbreitung gelangten in dem Halbjahre 25 000 Flugblätter und 15 000 Handzettel. Im großen und ganzen fönne mit den geleisteten man Arbeiten Drte 84frieden sein. Aus dem Kassenbericht ist zu entnehmen, daß einer Einnahme von 1493,83 m. eine Ausgabe von 1338,33 M. gegenübersteht, so daß ein Kassenbestand von 155,50 M. bleibt. Sodann erfolgten die Berichte der einzelnen Kommissionen. Bon der Lokalkommission ist zu berichten, daß uns in Niederschönhausen neun, in Nordend vier, in Blankenfelde und Mühlenbec zwvei, in Mönchsmühle und Summt je ein Lokal zur Verfügung stehen. In Schildow und Schönfließ ist es trog eifriger Bemühungen noch nicht gelungen, ein Lotal freizubekommen. Genoffe Hellrich berichtete von der Gemeindevertreterkonferenz Groß- Berlins vom 27. Auguft. Gerügt wurde, daß unsere Gemeindevertreter den Verkauf von russischem Fleisch durch die Gemeinde abgelehnt hat.
Sigungstage von Stadt- und Gemeindevertretungen. Adlershof . Heute Donnerstag, nachmittags 64, Uhr, im SigungsSaale des Gemeindeamtes I, Bismardstr. 1. Auf der Tagesordnung steht u. a. der Antrag unserer Genossen auf Frühstüc bedürftiger Schulkinder und Wiedereinführung des Verkaufs von russischem Fleisch.
Buckow . Heute Donnerstag, abends 7 Uhr im Gemeindebureau, Dorfstr. 7.
Brit. Morgen Freitag, den 31. Oftober, nachmittags 5 Uhr. Bruchmühle. Heute Donnerstag, den 30. d. M., abends 5 Uhr, im Gemeindebureau,
Friedrichsfelde - Karishorit. Freitag, den 31. d. M., abends 6%, Uhr, in der Aula der 1. Boltsschule, Rummelsburger Straße.
Diese Situngen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Quittung.
Für den Verein Arbeiter- Jugendheim gingen bei dem Unterzeichneten ein: 33,- von den Bauarbeitern des Konsumbaues Lichtenberg. 5, bon ten organisierten Kollegen der Favorit Vergasergesellschaft. 5, von den Stollegen der Firma Hermann in Schöneberg, Bennigsenstr. 23, Saal II. 4,45 von den Kollegen der Armee- und Marineabteilung der Firma Mix u. Genest. 10,- vom Leseabend der Frauenabteilung 16 und 24, IV. Streis. 40,- von den Arbeitern der Firma Schwarzkopff, Reiniden
-
Boa- Lie- Wettbewerb
1000 Mark Prämien
Die Preisrichter Mar Boepel, Geschäftsführer der Boa Lie Gef., Ernst Growald, Sachverständiger für Reklame, A. D. laußmann, Schriftsteller, sämtlich in Berlin , haben am 15. Oktober 1918 wie folgt entschieden: ,, Reine der 8190 Einsendungen ist so überragend gut, daß auf sie der erste oder der zweite Preis verteilt werden kann. Der erste Preis von M. 500, der zweite Preis von M. 200 und der dritte Preis von M. 100 werden daher zusammengelegt und aus diesen
8 Preise von je M. 100 geschaffen."
Diese 8 Preise wurden an folgende Einsender verteilt: 1. Frau von Schorlemmer, Bad Kösen ,
004.
A
5. S. Bergmann, Sternberg i. M.,
beiteren
Aus den weiteren ausgewählten Einsendungen wurden 7- gleichartige Lösungen enthaltende- Gruppen gebildet, aus denen die Preisträger durch das in Gegenwart des Notars Justizrat Buta gezogene Los festgestellt wurden. Danach erhielten: den 4. Preis von M. 50 Frau Robert Germann, Hamburg, den 5. Preis von M. 50 Frl. Käthe Laarß, Swinemünde. Preise à M. 10 erhielten:
20
bmodA BoaLie
erzeugter( alfo nicht künftlich eingepreßter) Kohlenfäure.
Boalie kostet für Berlin, Fl. 23 Pf.,/, Fl. 18 Pf. exkl. Gl. Boalie ift zu beziehen durch alle einfchlägigen Gefchäfte oder durch Boalie G. m. b. H., Berlin- Charlottenburg 2 Charlottenburger Ufer 70/ Fernspr.: Amt Steinplatz 1904, 4661.
borf. 42,80 Märzfranzüberschuß von den Müllkutscheen und Schaffnern berein Naturfrank aus frifchen Zitronen mit durch Gärung felbft Wirtschaftsgenossenschaft der Berliner( Srundbefizer. 9,95 aus der Sechser taffe von den Kollegen der Möbelfabrik Bbönig". 15, von den Stollegen der Firma Schulz u. Dittmer, Ackerstr. 137. 10, von den Padern und Lagerarbeitern der Firma Ferdinand Ashelm, 5, aus der Sechfertaffe von den Kollegen der Firma Schulz u. Dittmer, Aderstr. 137. 15,- bon den Stollegen und Stolleginnen der E. Lorenz A.-G. Signalbauanſtalt. 3, aus der Sechserkasse Bezirk 619a, VI. Kreis. 20,40 von den Kollegen und Stolleginnen der Firma Dr. Baul Meyer. 15,55 Stranzüberschuß von der Arbeiterschaft der Firma Bichated. 9,95 von den Kollegen der Firma Alb. Festa, Reinickendorf, Abt. Zentrifugenbau. 14,95 aus der Sechfer tasse von den Stellmachern der Starosseriefabrit Schebera, Wilhelmstr. 132. 13,20 von den Kollegen der A. E.-G., Abt. Brause. 10,- aus der SechserTaffe Bezirk 407, IV. Streis. 4,10 Ernst Element, Restaurant Roßlenters. rub", Wilmersdorf, Brinzregentenstr. 65. 40,- Sozialdemokratische griechische Arbeiter Deutschlands, anstatt Stranz für Bebel. 5, vom Bezirk 372,
"
IV. Streis. 1,20 vom Bezirt 800, VI. Streis. 15,50 von den Arbeitern der Dabersche Eßkartoffeln str. 2,25 M. Automatenfabrik in Weißenfee. 10,- vom Leseabend der Abt. 41, Streis IV. 2,50 von den Arbeitern der Firma Boll u. Go. 2, von der Abteilung 19, Weiße und Woltmann. 2,- Streis IV. 3,75 Stranzüberschuß der Firma Wertmeister. 46,58 Ueberschuß Görlitzer Bahnhof, Strang 57. vom Waldjest der Abt. 4 bes JV. Streises. 6, vom Biertonjum Strauert. 23, aus der Sechserfasse Abt. 41, IV. Streis. 5, vom Lefeabend der Einfahrt Görliger Straße. Abt. 23, IV. Kreis. 6, durch Genossen Kramer. 14,05 durch JugendReutner. 28085* fetretariat, K. Rosenfeld, An der Spandauer Brücke la.
1944940747
1)+ bedeutet Wuchs,-Fall.
Zeitungs- Ausgabestellen
und Inseraten- Annahme.
Zentrum: Albert abnisch, Ackerstr. 174, am Roppenplak. Geöffnet von 10-1 und von 42-7 Uhr.
2. Wahlkreis: W.: Guft. Schmidt, Kirchbachstr. 14, hochparterre. Geöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr.
2. Wahlkreis: S. und SW.: Hermann 28erner, Gneisenauftr. 72. Geöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr.
3. Wahlkreis: St. Frip. Prinzenstr. 31, Hoj rechts part. Geöffnet bon 10-1 und von 4-7 Uhr.
4. Wahlkreis: Often: Robert engels, Gr. Frankfurterstr. 120. Richard Hadelbusch, Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Petersburgerplaz( Laden). Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. 4. Wahlkreis, Südosten: Paul Böhm, Laufiperplaz 14/15. Geöffnet von 9- 2 und von 4-7 Uhr.
5. Wahlkreis: 2co 8ucht, Immanuellirchstr. 12( of). Geöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr.
6. Wahlkreis( Moabit): Salomon Jofeph, Wilhelmshavener Straße 48. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Wedding: J. Hönisch, Müllerstr. 34a Ede Utrechter Str., Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: A. Wolgaft, Wattstraße 9. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Gesundbrunnen: Fischer, Bastianstr. 6, Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Schönhauser Vorstadt: Karl Mars, Greifenhagener Str. 22.
Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Adlershof: Sarl Schwarzlose, Bismardstr. 50. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Alt-
Glienicke: Wilhelm Dürre, Köpenider Str. 6. Baumschulenweg:. ornig, Marienthaler Str. 13, I.
Bernau,
Röntgental, Zepernick, Schönow, Schönbrück und Buch: Heinrich Brose, Mühlenstr. 5. Raden. Bohnsdorf, Falkenberg und Falkenhorst: Paul Gensch, Bohnsdorf, Genossenschaftshaus Paradies".
Charlottenburg: Gustav Scharnberg, Sesenheimer Str. 1. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
Eichwalde, Schmöckwitz: Dstar Mahle, Stubenrauchstr. 99. Erkner, Nen- Zittan: Emil Zwang, Scharnweberstr. 10. Fredersdorf- Petershagen, Eggersdorf: S. Höselbarth,
Friedenau, Steglitz, Südende, Groß- Lichterfelde, Lankwitz: H. Bernsee, Alsenstr. 5 in Steglig. Geöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr.
Friedrichshagen, Fichtenau, Rahnsdorf, Schöneiche, KI .- Schönebeck: Ernst Wertmann, Friedrichshagen, Köpe nider Straße 18.
Grünau: Franz Klein, Friedrichstr. 10.
Johannisthal, Rudow: Mar Gonsch ur, Parkstr. 6. Karlshorst: Richard Süter. Rödelftr. 9, II. Königs-
Wusterhausen, Wildau, Niederlehme: Friedrich Baumann, Bahnhofstr. 8.
Köpenick: Emil Bigler, Stiegerstr. 6, Laden.
Lichtenberg, Friedrichsfelde, Hohenschönhausen: Otto Seitel, Wartenbergitraße 1( Laden). Geöffn. v. 9-2 u. v. 4-7 1. Mahlsdorf, Kaulsdorf, Blesdorf: P. Heßberg, Rauls. dorf, Ferdinandstraße 17.
Mariendorf: August 2eip. Chausseestr. 296, oj. Marienfelde: Emil Beinert, Berliner Str. 114 II. Neuenhagen, Hoppegarten: Gustav Ley, Wolterstraße. Neukölln W. Heinrich, Neckarstr. 2. im Laden. Geöffnet von 9-1 und von 4-7 Uhr; Neuköün. Briz: Rohr, Siegfriedstraße 28/29. Geöffnet von 7-1 und von 4-7 Uhr.
Nieder- Schöneweide: Wilhelm Unruh, Brückenftr. 10, II. Nowawes: Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2. Ober-
Schöneweide: Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Baden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Pankow, Niederschönhausen, Nordend, Frz.- Buchholz, Blankenburg: Rißmann, Mühlenstr. 30. Geöffnet bon 10-1 und von 4-7 Uhr.
Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh und Schönholz: P. Gursch, Provinzstr. 56, Laden. Geöffnet von 10-1 u. 4-7 Uhr. Rummelsburg, Boxhagen, Stralau: 2. Rosenkranz, P- Borhagen 56. Geöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr. Schenkendorf b. Königs - Wusterhausen: Chr. antichte, Dorfstr. 10 Schöneberg: Wilhelm Bäumler, Martin Lutherstr. 69, im Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr .
Spandau, Nonnendamm , Staaken , Seegefeld und Falkenhagen: toppen, Breitestr. 64. Geöffnet von 7 1hr morgens bis 8 Uhr abends . Tegel , Borsigwalde , Wittenau , Waidmannslust , Hermsdorf, Hohen Neuendorf , Birkenwerder, Freie Scholle u . Reinickendorf- West: Paul Siena it , Borsigwalde, Näuschstraße 10. Eeöffnet von 10-1 und von 4-7 Uhr . Teltow: Wilhelm Bonow , Teltow , Berliner Str. 16.
Prof. Dr. Pohlers Ambulatorinm Tempelhof: Job . Strohn, Boruſſiaſtr. 62. für Beinleiden, offene Beine, KrampfTreptow: Rob. Gramenz, Stiefholzstraße 412, Laden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. adern, Platt, Schweißfuß, Gicht , Weißensee , Heinersdorf: St. Fuhrmann, Sedanstr. 105, part . Ischias, Hautkrkh., Zuderkrkh. Ohne Wilmersdorf , Halensee , Schmargendorf: Paul Schubert, Operat., ohne Berufsstörung. Sprech Wilhelmsaue 27. stunden vorm. 9-12, nachm. 4-7 , Zeuthen , Miersdorf: Ernst Hüttig . Zeuthen, Miersdorfer Str. 14. Sonntags 10-12. 192/ 7* Friedrichstr. 155, Potsdamer Str. 31. Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert. Ede Linden. Strf. 2054. Sonntags find die Ausgabestellen geschlossen.