"
Die Einfügung des Sages Im Einklang mit der tatholischen Weltanschauung"... wäre der Ruin für unsere ganze parteipolitische Bewegung. Also: Die„ katholische Weltanschauung" ruiniert das Zentrum. Dieselbe Weltanschauung, auf der die ganze Agitation des Zentrums aufgebaut ist. Man braucht den Katholizismus zur Chloroformierung der Massen, aber in der hoher Politik ist er von Uebel. Herr Erzberger erzählte weiter:
von 1876 bis 1894. In den einzelnen Provinzen betrug die Steigerung pro Hektar u. a.: in Hannover nahezu 11, in Pommern 25,6, in Hessen- Nassau 10,4, in Posen 9, in Brandenburg 12,5, in Ost preußen 7,4 M.
.
vorgesehen: Schlichtungsfommission war für den Kläger die zuständige Instanz, da er selbst auch den Tarifvertrag anerkannt hat. Allerdings weist die fragliche Bestimmung eine Lüde insofern auf, als nicht ein unparteiischer Vorsitzender vorgesehen ist. Das Gesetz Das sind auffallend niedrige Pachtbeträge, die in keinem Ber - läßt aber die Zuständigkeit des Gewerbegerichts nur dann aushältnis zu der beträchtlichen Ertragssteigerung stehen, die die Land- schließen, wenn ein unter einem solchen Vorsitzenden tagendes Schiedsgericht vorgesehen ist. Indessen besteht eine Geschäftswirtschaft in den letzten Jahrzehnten infolge der Entwickelung des ordnung der Schlichtungskommission, die eine dahingehende Grlandwirtschaftlichen Maschinenwesens, der Düngung, des Frucht gänzung enthält. Da der Tarif ferner festsetzt, daß die Entanbaues, der befferen Absatz- und Verkehrsverhältnisse usw. erzielt scheidungen der Kommission endgültige sind, mußte auf Klagehat und die sicher auch den Pächtern der staatlichen Domänen zugute abweisung erkannt werden. Die Verhältnisse, wie sie sich in den letzten Wochen und gekommen ist. Dazu tritt dann noch die künstlich bewirkte WertMonaten innerhalb der Zentrumspartei entwickelt haben, sind steigerung durch die agrarische Wirtschaftspolitit. Ein Notgeses zur Reichsversicherungsordnung nachgerade unerträglich geworden. Dieses stete Serier fönnte, ohne daß von einer übermäßigen Steigerung gefordert der Verband der Bureauangestellten, Sit Berlin, in einer unterreißen, eritisieren, herummäkeln, das hält auf die Dauer bie stärkste Bartei nicht mehr sprochen werden kann, viel mehr herausgeholt werden, um so mehr, an den Reichstag und den Bundesrat gerichteten Petition. Der aus. Es führt dies zu Mißmut, es verhindert jede Stoßkraft als bekanntlich die kleinen Leute auf dem Lande in der Regel Verband weist darauf hin, daß durch die Reichsversicherungsfür die Zentrumspartei , und das wäre das schlimmste, was dem für den Morgen soviel Pachtzins bezahlen müssen, wie die großenordnung mit dem 31. Dezember 1913 weit mehr Kassen geschlossen Bentrum begegnen fönnte." Pächter pro Hektar. Ja in manchen Fällen ist dieses Mißverhältnis werden, als vorauszusehen war. Nach einer Umfrage des VerNoch zorniger wurde der Abgeordnete He ß. Er erklärte: noch bedeutend größer. So teilt die Hannoversche Land- bandes werden von 562 Ortskrankenkassen mit 4242 Angestellten Die Quertreiber, die sogenannten Ueberkatholiken, und Forstwirtschaftliche Beitung", das amtliche Organ nicht weniger als 227 Kaffen geschlossen, und nicht weniger als das find 20 Broz., kommen damit um ihre bereiten jedem ernsten Mann der praktischen politischen Arbeit der Landwirtschaftskammer, in ihrer jüngsten Nummer einen typi. 883 Angestellte, welche Unsumme von Erbitterung speziell in den Saliwert Salz- Detfurth beschäftigten Arbeitern Gelegenheit grundlos, dabei die Existenz der Angestellten zu opfern. Die einen unfagbaren Widerwillen. Man soll nicht glauben, schen Fall dieser Art mit. Danach wurde, um auch dem auf dem Stellungen und Rechte. Daß endlich mit der Kaffenzersplitterung etwas aufgeräumt wurde, ist erfreulich, aber es ist überflüssig und Zentrumsfraktionen des Reichs- und Landtages sich angehäuft zum Pachten von Gemüseland für den eigenen Bedarf zu geben, Reichsversicherungsordnung fassiert nämlich, wenn habe über diesem widerwärtigen Treiben, über dessen Verwerf ein Teil der Klosterländereien in Wehrstedt im Hildesheimschen frankenkasse geschlossen wird, alle Angestelltenverträge, ohne den lichkeit und Schädlichkeit sich die gesamten Abgeordneten voll in fleineren Stüden ausgelegt. Infolgedessen war die Pachtlust Stassenangestellten ein Recht auf Weiterbeschäftigung bei der neuen kommen einig sind. Man weiß in Abgeordnetenfreisen natürlich Auf diese Weise sind sogar die ganz genau, daß hinter diesen Führern" feine Massen stehen, sehr groß und manche Ländereien, die bis dahin nur 40 M. Ortstrantentasse zu gewähren. fieht aber mit tiefstem Unmut, daß diese Schädlinge an der pro Morgen brachten, stiegen um 100 bis 125 Bezüge von Invaliden, Witwen und Waisen gefährdet, die von fatholischen Sache immer wieder Mittel und Wege finden, um Prozent, so daß jest bis 90 Proz. für den Mor- einer Anzahl schließender Kassen für ihre Angestellten bereits gesich an einer Stelle Gehör zu verschaffen und gen von den kleinen Pächtern bezahlt werden leistet werden. Für diese rücksichtslose Vernichtung der Rechte Mißtrauen zu säen, die die so unendlich tom müssen. Diese Tatsachen ergeben die Notwendigkeit einer durchplizierte politische Situation der Ratholiten greifenden Reform bei der Verpachtung der Staatsdomänen. Deutschlands aus der Ferne unmöglich richtig beurteilen tann."
17
Lange wird es wohl faum mehr dauern, dann jagt ein Donnerwort aus Rom wieder die„ Kölner " ins Maujeloch.
Die wissenschaftliche Untersuchungskommission. Die„ Norddeutsche Allgemeine Zeitung" berichtet, daß am Mittwoch die Fleisch Enquete Rommission ihre Arbeiten beendet hat.
"
Ein unwiffender Pfarrer.
Die Straffammer zu Köln a. Nh. verurteilte den Pfarrer Bieger aus Biesdorf zu einer Geldstrafe von 30 M. wegen Mißhandlung eines Schulmädchens. Der Geistliche hatte vor einigen Monaten an das Kind eine Frage gestellt, die es nicht beantworten fonnte. Darauf mißhandelte er es derart, daß dem Kinde die Augen anliefen und es am linken Dhr einen Bluterguß davontrug. Das
Gesicht geschlagen werden dürfen.
eine Orts
Grund absolut nicht vor. Die neuen Krankenkassen, die die Mitglieder der geschlossenen Kassen aufnehmen, brauchen natürlich entsprechend mehr Arbeitskräste. Der Verband nimmt an, daß die Mehrheitsparteien des Reichstags eine so bedenklich große Zahl von Kündigungen wohl doch nicht vermutet haben und ersucht, durch ein Notgeset auszusprechen, daß die neue Kasse, die die Mitglieder aufnimmt, auch die Angestellten weiter beschäftigt und den etwa vorhandenen Invaliden, Witwen und Waisen ihre Rente weiter zahlt.
Kein Fortbildungsschulgeset in Oldenburg .
Vor etwa drei Monaten berichteten wir, daß die oldenEntwurfs für ein oldenburgisches Fortbildungsschulgeszt beauftragt hatte. Die Arbeit dieser Fachkommission erschien und wurde zur Begutachtung an die einzelnen Parteien und Interesse bertretungen des Landes gesandt.
Wie nicht anders erwartet wurde, soll das ganze der Pfarrer an, nicht gewußt zu haben, daß die Kinder nicht ins burgische Regierung eine Kommission mit der Ausarbeitung eines Resultat in den Veröffentlichungen von Berichten, von Sachverständigen Gutachten und Denkschriften bestehen, als ob die Regierung nichts Besseres zu tun hätte, als wissenschaftliche Arbeiten zu liefern. Der Staatssekretär des Innern Delbrück betonte in seinen Schlußworten bei der letzten Sizung, daß es selbstverständlich sei, daß die Kom mission nicht innerhalb weniger Monate habe billige Fleisch
Oefterreich.
Die Erhöhung des Rekrutenkontingents.
Der borläufige Entwurf sieht einen drei bis vierjährigen Lehrgang für alle Knaben und Mädchen vom 14. bis zum 18. Lebensjahre vor. Und zwar für die im Handel und Gewerbe preise schaffen können. So törichte Forderungen sind von Wien , 30. Oktober. Nach dem von der Regierung heute beschäftigten männlichen und weiblichen Lehrlinge vier Jahre, für niemand aufgestellt worden. Dagegen wurde mit Recht im Abgeordnetenhause eingebrachten Gesezentwurf über die alle anderen männlichen Personen drei Jahre und für alle anderen weiblichen Personen zwei Jahre nach Beendigung ihrer Schulzeit. erwartet, daß die Kommission auf Grund der ein Jahr hindurch Erhöhung des Rekrutenkontingents beträgt die Vermehrung Die Pflichtfortbildungsschule fäme also auch für die ländliche dauernden Beratungen fonfrete Vorschläge zur Linderung der für die beiden Reichshälften 1914 5600, 1915 11 300, 1916 Jugend in Frage. Wie man sieht, bezweďte der Entwurf nichts Fleischnot hätte machen müssen. Es ist gewiß erfreulich, daß der 17 000, 1917 17 500, 1918 und in den folgenden fünf Jahren weiter, als eine jehr zu wünschende Erhöhung und Vertiefung der Herr Staatssekretär nach seinem eigenen Geständnis aus den Ver- 18 000 Mann für die gemeinsame Armee. Gleichzeitig wird allgemeinen Voltsbildung in recht bescheidenem Umfang: es ist handlungen sehr viel gelernt habe; aber schließlich find solche Kom- das Rekrutenkontingent der österreichischen Landwehr stufen- eine jährliche Stundenzahl von 240 Stunden vorgesehen, die für missionen doch noch zu anderen Zweden da, als hochweisen Staats- weise um 7300, der ungarischen Landwehr um 6000 Mann die in der Landwirtschaft Beschäftigten auf 120 herabgesetzt
-
-
ministern wissenschaftliche Aufklärung zu bieten. Es ist gewiß erhöht, so daß das Gesamtkontingent der gemeinsamen Armee werben kann. Und dennoch wird der Entwurf dem am 4. November benichts dagegen einzuwenden, daß der Herr Staatsminister, einschließlich der Marine und der beiden Landwehren 1918 ginnenden Landtag nicht vorgelegt werden. Und zwar weil das wieder nach seinem eigenen Geständnis, einsehen ge- 234 800 Mann gegen die gegenwärtige Ziffer von 212 500 Zentrum und die Konservativen sowie die Landwirtschafts-, HandTernt hat, je tomplizierter unsere wirtschaftlichen betragen wird. Die Begründung des Gesezentwurfes verweist werks- und Sandelskammern auch der Hansabund eine ab„ daß, Verhältnisse werden, es je schwieriger werde, die inneren Zu- auf die weitreichenden Maßnahmen der Großmächte lehnende Stellung einnehmen. Die Sozialdemokraten haben mit fammenhänge wirtschaftlicher Fragen zu erörtern". Aber wir sind zur Verstärkung ihrer Streitkräfte und auf die entsprechenden dem Fortschritt im Landtag zwar die Mehrheit, aber die Reder Ansicht, in Uebereinstimmung mit dem Minister hat sich die Vorsorgen der Balkanstaaten. Für die Monarchie ergebe sich gierung will es mit den vereinigten Reaktionären nicht verderben Kommission die Lösung der Frage: wie schaffen wir billige Fleisch daraus das durch den Selbsterhaltungstrieb diftierte Gebot, und läßt deshalb einen Entwurf unter den Tisch fallen, von dem preise?" selbst zu schwierig gemacht, wenn sie dabei alle allge- in der militärischen Ausgestaltung wenigstens auch soweit zu selbst die Kölnische Volkszeitung" im Gegensatz zu thren oldenburgischen Zentrumsgenossen in ihrer Nr. 867 an dem Gesez mein wirtschaftspolitischen Erörterungen, alle 30ll- und veterinär- gehen, daß die Qualität und die Kriegsbereitschaft der bewaffeinen so vorzüglichen Stern" entdeďte, daß sie wünscht, Regierung technischen Fragen ausschaltete. Dagegen hat die Kommission fich neten Macht tunlichst den entsprechenden Verhältnissen der an- und Landtag möchten aus dem Entwurf ein Gesez machen. unnötigerweise eingehend mit den Einflüssen bei der Preisbildung deren Staaten entspreche. Während andere Staaten besondere auf dem Wege vom Produzenten zum Konsumenten beschäftigt Mittel anwenden müßten, um eine Steigerung der Wehrkraft
von den Beratungen keine Umwand
-
Die Militärvorlage.
Letzte Nachrichten.
Eine russische Marinevorlage.
mit Einflüssen, die für die Frage nach der Preisverbilligung gegen noch durchführen zu können, verfüge die Monarchie auch nach über den anderen Faktoren relativ unbedeutend sind. Die breiten Massen der neuen Wehrreform noch über eine ausreichende Reserve verlangen billiges Fleisch, nicht wissenschaftliche Erörterungen. Sie an tauglicher Mannschaft. fonnten schon deshalb lung unserer wirtschaftspolitischen Verhältnisse erwarten, weil die Kommission fich ja mit diesen Verhältnissen nicht einmal theoretisch beschäftigt hat. Die Regierung mag befriedigt Wien , 30. Oktober. Die Regierung hat im Abgeordnetenhause Anweisung von 77 752 549 Rubeln für 1914 zum Bau von Kriegssein, daß ihrem Bedürfnis nach neuen Aftenbündeln Genüge geschehen ist. Das notleidende Volt aber will fein Papier, sondern Fleisch, und hohnlachend wird es von dieser neuen Irreführung Kenntnis nehmen.
Die Firma Krupp über das Schmieren. In dem Dienstvertrage der gegen Monatsgehalt angestellten Beamten der Firma Krupp ist zu lesen:
die neue Wehrvorlage eingebracht, die die bereits angefündigte Erhöhung der Retrutentontingente enthält, die auf die nächsten fünf Jahre verteilt werden. Die Steigerung des Rekrutenkontingents in Oesterreich beträgt für die gesamte Wehrmacht und Landwehr zusammen im Jahre 1914: 7792 Mann, im Jahre 1915: 4474, im Jahre 1916: 4233, im Jahre 1917: 383 und im Jahre 1918: 480 Mann.
Der Auswandererskandal.
Petersburg, 30. Oftober.( W. T. B.) Der Marineminister hat in der Reichsduma eine Gesezesvorlage eingebracht über die schiffen und zum Ausbau von Fabriken des Marinerefforts.
Verfassungswünsche in Serbien .
Belgrad , 30. Oftober.( W. T. B.) Die fortschrittlichen Abgeordneten haben in der Stupschtina eine Gefeßesvorlage eingebracht, in der mit Rücksicht auf die großen in der Staatsverwaltung eingetretenen Veränderungen eine Verfassungsrevision beantragt wird.
§ 7. Kräfte und Materialien der Firma dürfen selbst- Wien , 30. Oftober. Das Subkomitee des Budgetausschusses verständlich nicht zu Privatzweden verwendet werden. Ebenso zur Beratung der Schiffahrtsangelegenheiten beendete darf auch von niemanden eine Vergütung, ein Geschenk oder heute seine Beratungen und nahm eine Resolution an, in der es irgendeine Aufmerksamkeit von Wert angenommen werden, so- heißt: Das Subkomitee billigt die Absicht des Handelsministeriums, aus der Stadt Merito setzt die Polizei die Untersuchung fort, um bald solches unmittelbar oder auch nur mittelbar von Personen den Schiffahrtsverkehr Desterreichs vom Nordatlantischen Schiff weitere Beweise für das Bestehen einer Verschwörung gegen ausgeht, die mit der Firma in Geschäftsverbindung stehen." fahrtstartell unabhängig zu machen, und Einfluß auf deffen Ver- das Leben Huertas zu erbringen, von der den Behörden Die Firma Krupp weiß also doch, was man von Beamten einbarungen zu gewinnen, sowie insbesondere den Auswanderer- durch zwei Frauen Mitteilung gemacht worden war. Diese Frquen berlangen kann und muß wenigstens soweit es sich um die verkehr von der monopolistischen Ausbeutung durch dieses Kartell haben mehrere Männer zur Anzeige gebracht, die ihnen angeblich eigenen Angestellten handelt. Um so mehr scheint sie Wert zu befreien. Die Regierung wird aufgefordert, den ungefeßlichen fünfhundert Dollar angeboten haben, wenn sie Huerta in ihr Haus darauf zu legen, daß staatliche Beamte mit Aufmerksamkeiten Formen der Agitation auf dem Gebiete der Auswanderung allent. loden würden, die Verschwörer hätten dann Gelegenheit gehabt, bedacht werden. halben und ohne Rücksicht auf irgendeine Gesellschaft ihr Augen- Suerta zu ermorden. Die Frauen hätten abgelehnt, an dem Anmerk zuzuwenden. schlag teilzunehmen. Mehrere Verhaftungen wurden vorgenommen.
Im Laufe der Debatte erklärte Minister v. Heinold, das Eine neue Erfahwahl zum württembergischen Landtage eingeleitete Strafverfahren gehöre zu den größten Straf Der Empfänger des diesjährigen Nobelpreises. steht in naber Aussicht. Der volksparteiliche Abgeordnete Storz, der fachen, mit denen sich die Gerichte seit langen: befaßt hätten, Stockholm , 30. Oktober. ( W. T. B.) Das Karolinische Institut ben Bezirk Tuttlingen im Landtage vertrat, hat sein Mandat aus und zwar sowohl wegen der Menge des Materials als auch wegen hat beschlossen, den diesjährigen Nobelpreis für Medizin dem ProGesundheitsrücksichten niedergelegt. Storz gehörte in der Zeit von der Verzweigung der Fäden der Straffache. Deshalb sei auch der feffor der Physiologie an der Universität Paris Charles Richet 1903-1906 auch dem Reichstage an, in dem er sich von einem wasch Justizminister nicht in der Lage, jetzt schon eine bestimmte Ausechten Nationalliberalen durch nichts unterschied. Der Wahlkampf funft bezüglich der peinlichen Frage zu geben, ob eine Liste über zu erteilen. in Tuttlingen wird sich zu einem heftigen Ringen zwischen der Geldspenden an Abgeordnete vorhanden sei, bisher sei Volkspartei und der Sozialdemokratie gestalten. Bei der vorjährigen eine solche Liste nicht gefunden werden. Wenn das Strafverfahren Wahl erhielten die Volkspartei und die Nationalliberalen zusammen 2499, die Sozialdemokraten 2344, das Zentrum 1268 und die Stonfervativen 347 Stimmen. Im zweiten Wahlgange wurde Abg. Storz mit 3809 Stimmen gegen unseren Genossen Muttutat gewählt, dem 2735 Stimmen aufielen.
einen gewissen Grad der Reife erlangt haben werde, werde der Justizminister so schnell als möglich die peinlichen Zweifel in dieser Frage aufklären.
Soziales.
Großfeuer in Wien . allgemeinen österreichischen Elektrizitätsgesellschaft im Zentrum der Wien , 30. Oftober.( W. T. B.) In der städtischen Zentrale der Stadt ist heute nachmittag ein großer Brand ausgebrochen, welcher erst nach zweistündiger Dauer gelöscht wurde. Infolge der Ausschaltung der Kabel wurde in der inneren Stadt und in mehreren anderen Bezirken die elektrische Beleuchtung in vielen Geschäften und Wohnungen unterbrochen. Der angerichtete Sachschaden ist bedeutend und dürfte durch die Außerbetriebsehung des Werkes noch wachsen.
Schiffsbrand.
Die kleinen und die großen Pächter. Die preußischen Staatsdomänen bringen bekanntlich auffallend Schlichtungskommission oder Gewerbegericht? niedrige Pachterträge; bei 440 000 Heftar beträgt die Pacht ins- Ein Rohrleger hatte gestern gegen die Firma Janed u. Better gesamt 17,8 Millionen Mark. Im Staatsdurchschnitt stellte sich vor dem Gewerbegericht Silage erhoben wegen Rohnrest, Lohnder Hektarertrag an Bachtzins 1908 auf 38 M., 1912 dagegen auf zuschlägen und Entschädigung für Wartezeit. Vigo , 30. Oktober. ( W. T. B.) Der deutsche Dampfer 45 M. Inzwischen ist der Ertrag weiter gestiegen, aber immer noch Die Beklagte wendete Unzuständigkeit des Gewerbegerichts Kalymnos", der auf der Fahrt von Hamburg nach Konstantinopel nicht so start, wie billigerweise erwartet werden konnte. So werden ein. In dem für das Rohrlegergewerbe bestehenden Tarifvertrag begriffen war, ist brennend in den hiesigen Hafen eingelaufen. Das die 44 im Jahre 1912 pachtfrei gewordenen Domänen bis 1930 Vor dieser Instanz ist Kläger mit seinen Ansprüchen abgewiesen. englische Kreuzer Cumberland", leisteten Hilfe. Ihre Bemühun ist für alle Streitigkeiten eine Schlichtungskommission vorgesehen. Feuer war gestern ausgebrochen. Mehrere Schiffe, unter ihnen der einen Durchschnittserfrag von 63,5 M. pro Hektar bringen, gegen Das Gewerbegericht fam gleichfalls aur Alageabweisung wegen gen waren indessen vergeblich; der Dampfer mußte auf das Ufer 51 M. in der Beriode von 1894 bis 1912 und 54,7 M. in der Zeit Unzuständigkeit unter folgender Begründung: Die im Tarifvertrag gefeßt werden. Die Besatzung soll unversehrt sein.
"