Einzelbild herunterladen
 

Br. 288. 30. Jahrgang 4. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Sonntag, 2. November 1913.

nisse, daß sie für die Zeiten des Konjunkturrückgangs Rücklagen spruch die Erklärung zu bieten. Einmal erhöhen die arbeit machen können. Die Abschreibungen für das verfloffene Geschäfts- fuchenden Frauen die Andrangsziffern bei den Arbeitsnachweisen,

Parteitag der deutichen Sozialdemokratie jahr 1912/13 find in allen Aktiengeſellſchaften hoch bemeſſen worden, Dann aber findet ein ständiger Erſatz der Männer durch Frauen in in Oesterreich.

din

die offenen und versteckten Reserven wurden aufs neue und in ver- einzelnen Industriezweigen statt, in denen bisher nur Männer be­stärktem Maße erhöht. Trozz vermehrter Konkurrenz, niedrigerer schäftigt waren. Die arbeitslos gewordenen Männer finden nur zum Teil Preise, geringeren Absages bleibt der Gewinn dann noch immer Aufnahme in anderen Industrien; zum anderen Teil vermehren Wien , 1. November. ( Privattelegramm des Vor- so hoch, daß die Dividende in Jahren geringerer Erträg- sie das bestehende Heer der Arbeitslosen. Für August, September warts".) Der deutsch - österreichische Parteitag nahm gestern nisse in der alten Höhe verteilt werden kann. In der und auch Oktober war die Lage auf dem Arbeitsmarkt etwas abend seinen Anfang mit einem Begrüßungsabend im Ottakringer Borstellung von Bürgerlichen erscheint allerdings die Ermäßigung günstiger, weil die Erntearbeit auf dem Lande und die Umzugszeit Arbeiterheim . Es find fast 300 Delegierte erschienen. Als Gäste der Warenpreise als ein Vorgang, der ohne weiteres einen absoluten in den Städten zu vermehrter Beschäftigung führte. 50 find in Bertretung der ausländischen Bruderparteien gekommen Verlust für den Kapitalisten bedeutet, als ob die Warenpreise wurde

eine geringe Besserung im im Holzgeweche( töbel­Huysmans- Brüssel für das Internationale Bureau, Muller und nun gar in unserer Zeit der Kartellierung und Syndizierung!-tischlerei) und im Baugewerbe( für Renovierungsarbeiten) beobachtet. und Frau ziet- Berlin vom deutschen Parteivorstand, Weltner-| ständig nur so hoch bemessen sind, daß jede Ermäßigung das Unter- In dem laufenden Monat werden diese günstigen Momente wieder Budapest für die ungarische Sozialdemokratie, Dr. Diamand- nehmen sofort unrentabel machen müßte. Während jede Lohnherab- ausscheiden und da auch die Schwerindustrie mit weiteren Abfaz­Lemberg für die polnische Partei, Kristan Laibach für die flo- fezung die Verelendung der betroffenen Proletarier vergrößert einschränkungen rechnet, ist für die nächste Zeit eine steigende Arbeits­wenische und Burian- Brünn für die tschechische( zentralistische) und nur durch eine Einschränkung des Konsums auszugleichen ist, losigkeit zu erwarten.

=

Sozialdemokratie. Zu Vorsitzenden wurden gewählt Berner bieten sich dem Unternehmer Möglichkeiten genug, die Preis- Die in der vergangenen Woche beschlossene Ermäßigung des storfer, Tomschid und David- Wien. In eindrucksvoller ermäßigung wettzumachen: gesteigerte Ausbeutung der Arbeiter Reichsbankzinsfußes von 6 auf 5% Prozent wird für die Industrie Rede gedenkt Bernerstorfer der Toten, vor allem Bebels und durch geringeren Lohn, längere Arbeitszeiten oder verstärkte An- kaum eine Anregung bringen. Die Verbilligung des Kredits ist zu Schuhmeiers. Er schildert die schwere Zeit der Kriegsgefahr, spannung im Arbeitsprozeß( etwa nach Methoden des Taylor- gering, um eine Belebung hervorzurufen. Vielleicht kommt der der Mobilisierung und der wirtschaftlichen Krise, unter deren systems); Steigerung der Produktivität durch Einführung arbeit billigere 3ins der Landwirtschaft zugute, die Kredit in A Folgen die Partei noch leide, und erinnert zum Schluß an den sparender Maschinen oder sonstiger technischer Verbesserungen; spruch nehmen will, um die Ernte zurückbehalten zu können. ersten Kongreß der damals neu geeinigten Partei in Hainfeld , der Bezug billigerer weil ebenfalls von der Konjunkturabschwächung er- Der fofortige Verkauf würde ein großes Angebot an den Markt vor 25 Jahren dem unheilvollen Zwiespalt ein Ende machte. Die faßter Rohmaterialien. bringen und den Preis drücken, während billiges Geld es ihr möglich vor 25 Jahren zusammengeschmiedete Sozialdemokratie werde Ebenso hat die Absazstockung für die Unternehmer bei weitem macht, mit dem Verkauf zu zögern und die Ernte allmählich zu meiter von Erfolg zu Erfolg schreiten. Es folgten die Begrüßungs- nicht die unangenehmen Folgen wie für die Arbeiterschaft. Einlegung höheren Preisen abzustoßen. Bon agrarischer Seite wird dagegen ansprachen von Huysmans , Müller, Weltner, Diamand und Kristan. von Feierschichten oder Einschränkung von Betriebsteilen bedeuten behauptet, daß die Zinsermäßigung im Interesse der Großbanken Die eigentlichen Verhandlungen begannen heute vor- für die Arbeiter Schmälerung des Lohneinkommens oder gar völlige geschah, die durch den billigeren Zins eine Belebung der Spekulation) mittag mit der Erstattung der Berichte des Parteivor- Arbeitslosigkeit. Da bei einer Krise die ganze Industrie in Mit erwarten. Auch sollen die Großbanken beabsichtigen, durch ge­standes durch Staret, der Parteikasse durch Ellenbogen leidenschaft gezogen wird, bietet sich für den Arbeiter natürlich auch ringeren Zins ein größeres Interesse für Rentenpapiere( Staatspapiere und der Kontrolle durch Czech . In den Berichten und in der keine Möglichkeit, in anderen Betrieben der gleichen Branche unter- hervorzurufen. Die Großfinanziers wollen ausländische Anleihen­Debatte wurde ein Stillstand in der Mitgliederzunahme konstatiert, zukommen. Selbst der llebergang in andere Industriezweige ist er- genannt wird in erster Linie eine rumänische Staatsschuld- in deutschen ohne daß Mißmut und Kopfhängerei eingerissen wären. Die letzte fchwert, weil auch dort Arbeitslosigkeit herrscht und bei Bedarf Ar- Kapitalistenkreisen unterbringen und bei niedrigem Zins für Werbeaktion der Partei in Wien und Niederösterreich im Oktober beitslose der gleichen Branche bevorzugt werden. Depofiten und Industriepapiere steigt die Kapitalsanlage in Renten. rüdgang bereits angenommen hat, so fällt die Beantwortung zurzeit ermäßigung der Reichsbank mehr ein Zeichen der wirtschaftlichen De­Fragt man nun, welchen Umfang und Grad der Konjunktur- Aber wenn man auch von diesen Gründen absieht, ist doch die Zins­nicht undeutig aus. Ein zuverlässiges Urteil darüber ist nur auf Grund pression als ein Mittel, den Konjunkturrüdgang aufzuhalten. umfaffender statistischer Grundlagen möglich, und diese fehlen. Selbst- Höchstens tönnte sie den schleppenden Charakter, den die gegen­verständlich wäre es Aufgabe der Regierung, diese Unterlagen in wärtige Konjunkturperiode auch beim Aufstieg auszeichnete, noch ver­systematischer fortdauernder Arbeit zu schaffen. Aber es ist bestärken. zeichnend, daß z. B. die Regierung erst zögernd die jetzt allgemein verbreiteten Methoden zur Beurteilung des Arbeitsmarktes( Fest­stellung der Beschäftigtenziffer in Arbeitsnachweisen) in ihr reichs­statistisches Programm aufgenommen hat. Ohne die Geschäfts­geheimnisse eines Einzelbetriebes gu gefährden, ließe sich u. a. die Staftonen Dann erstattete Seiß den Fraktionsbericht. Er beschäftigte Verpflichtung zur regelmäßigen Mitteilung der Arbeiterzahl an die fich in der Hauptsache mit den Anträgen einiger Organisationen statistische Zentralbehörde einführen. Vor den Feststellungen der auf Verschärfung der parlamentarischen Kampfmethoden. Strantentassen, Berufsgenossenschaften und Landesversicherungs Swinemde. 764 GD Angesichts der drohenden neuen Heereslasten und des Widerstandes behörden würde diese Berichterstattung die Vorzüge größerer Hamburg 763DSD der Regierung, des Herrenhauses und der Mehrheit des Abgeord- Schnelligkeit und weiteren Umfangs bieten. netenhauses gegen jede Fortführung der Sozialreform und gegen die Gesezwerdung der Sozialversicherung fordern diese Anträge, daß zur Obstruktion gegriffen werde. Seit bekämpft diese Borschläge, die das Parlament des gleichen Stimmrechts sprengen und die Waffen der Reaktion stärken würden. Ueber diese taktischen Fragen wird es morgen zu einer lebhaften Auseinandersetzung

dieses Jahres ergab trotz der schlimmen Arbeitslosigkeit einen Ge­winn von über 7000 neuen Mitgliedern. Die Werbe­aktion, die der Parteivorstand schon im Frühherbst angeregt hatte, ist von Deutschböhmen und anderen Landesorganisationen als un­zeitgemäß abgelehnt worden. Darüber entspann sich eine lebhafte Debatte, die in der Hauptsache zwischen den Wiener und den deutsch­böhmischen Genossen geführt wird. Noch im Laufe dieses Parteitags soll auf einer Konferenz mit den Landesorganisationen die Frage der Werbeaktion für das ganze Reich erledigt werden. Dem Parteivorstand wurde einstimmig die Entlastung erteilt.

tommen.

Berlin

Witterungsübersicht vom 1. November 1913.

765S

767

Better

Stationen

Better

2Nebel

Temp. n.

...|

1 Nebel

9

8

Haparanda 752 28 9 Petersburg 760 Scilly

1 Rebel

8 Aberdeen

3 Paris 8

756 754 SS 759 SGD

4 balb bb. 12

3 heiter 2egen 13

7

4 Dunst 2 wolfig Dunst Will man zurzeit einen Ueberblick über die Konjunktur ge- Franks. a.M 763 Stil winnen, so ist man nur auf Einzeldaten angewiesen: Ein- und Aus­München 1 heiter Wien | 767| D 1Nebel fuhr nach Menge und Wert, Einnahmen der deutschen Eisenbahnen aus Güter- und Personenverkehr, Produktionsziffern der großen Wetterprognose für Sonntag, den 2. November 1913. Monopolverbände( Kohlensyndikat, Stahlwerksverband, Roheisen- Regenfällen und mäßigen, südwestlichen Winden. Mild und zeitweise aufflarend, jedoch vorherschend wolkig mit leichten verband u. a.), Arbeitslosenziffern der Gewerkschaften, Andrangs Berliner Wetterbureau. ziffern bei den Arbeitsnachweisen, Mitgliederzahlen der Zwangs­frankenkassen, die Bewegung der Warenpreise u. ǎ.

Wafferstands- Nachrichten

Wirtschaftlicher Wochenbericht. timmung bringer laſſen, ein Gesamtbild über die gegenwärtige der Landesanſtalt für Gewäſſerfunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau

Zur Konjunkturlage.

Wasserstand

Aus Teilangaben, nicht immer in Ueberein­Konjunktur gewinnen, begegnet Schwierigkeiten. Die Produktion von Kohle und Eisen ist noch immer viel höher als im Vorjahre, Während die in den letzten Wochen veröffentlichten Jahres- während die Steigerung dieser Ziffern gegenüber den Vormonaten abschlüsse der großen Bergwerts- und Hüttenunternehmen den Ar- dieses Jahres abnimmt. Außenhandel und Binnenhandel( dieser Memel, Tilfit Bregel, Insterburg beitern ein Bild davon gaben, wie groß die Gewinne des ver- gemessen an den Verkehrseinnahmen der Eisenbahnen) zeigen eben­Weichsel, Thorn gangenen Hochkonjunkturjahres 1912 für die Kapitalisten aus- falls gegenüber dem Vorjahre gewaltig gestiegene Werte; aber auch Dder, Ratibor gangenen Hochkonjunkturjahres 1912- Stroffen gefallen sind, hatten die Arbeiter im gleichen Moment schon die hier läßt die noch weiter bestehende Zunahme bereits nach. Am Frankfurt Schädigungen der begonnenen Strife zu spüren. In den Ausweisen deutlichsten wird der Konjunkturrückgang aus der Preisbewegung. Barth, Schrimm über die Quartalsüberſchuſſe bet großen Werte hat die Strije Url An Den Barenbörsen find bie Rotierungen für Stohle und eine relativ geringe Ermäßigung der Gewinnziffern hervorgerufen. Eisen stark gesunken. Im freihändigen Verkauf drücken sich die Preis- Nete, Bordamm Mit nicht bestreitbarem Recht können die Verwaltungen die un- ermäßigungen noch stärker aus. Die großen Montanverbände haben Ibe, Leitmeriz ruhig werdenden Aktionäre weiter darauf verweisen, daß troz offiziell ihre gemeinschaftlich festgesetzten Preise heruntersetzen müssen. ber sinkenden Abfazziffern und Preise die gleiche Divendenhöhe auch Nur das Kohlensyndikat zögert noch damit. Auf dem Arbeitsmarkt für das kommende Jahr zu erwarten sei. Den Unternehmungen steigt die Zahl der Arbeitslosen, aber auch die Ziffern der Beschäf­bringt eine Hochtonjunktur nämlich wirklich das, was angeblich auch tigten gehen noch in die Höhe. Die Zunahme der Frauenarbeit, er­den Arbeitern während solcher Zeit zuteil wird: so große Erträg- zwungen durch die Lebensmittelteuerung, scheint für diesen Wider­

90

LEDVARD

di chi no

hoba

BS

EM

B

am feit 31.10.30.10. cm cm³) 163 4-1

Basserstand Saale, Grochit

am

seit

31.10. 30.10.

cm 61

abel, Spandau ) 37 Rathenow³)

Spree , Spremberg³) 74

Beeskow

28efer, Münden

Minden

90

109

176

-12 172

-12

4

113-1 110

111-3

28

Landsberg

9

-9

+1

120

-55

98

-173

Nedar, Heilbronn

38

60

108

56

Mosel, Trier

Dresden Barby Magdeburg

)+ bedeutet Wuchs,

686

T

-

Fall.

-

Rhein , Marimiliansau 322

Kaub

Köln

Main, Hanau

.) Unterpegel.

Erzeugnisse unserer einzig in ihrer Art dasfehenden Kleiderwerke, der größten Deutschlands

ULSTER

Nr. 3. Dunkel und hell gemusterte M. 24

Cheviots mit gestreiffer Abseite.

Nr. 4. Fein gemusterte Cheviots in M. 27

den neuesten Farbenstellungen

Nr. 5. Grau, oliv und braune Phan- M. 30

fasiestoffe, sehr schick

Nr. 7. Flauschstoffe in 18 neuesten M. 36

Farbensfell. ganz besonders empfohl.

Nr. 8. Dunkelgrau melierter Cheviot M. 40

mit feinen farbigen Streifen..

Nr. 10. ,, Spezial- Marke B.S." in Flausch und M. 50

Cheviot, ganz besond. schöne Ausmuster.

Nr. 12. ,, Echt englische Cheviots" mill M. 60

bunten Effekten

Nr. 13. Karierte oder gestreiffe Cheviots M. 70

od. Flauschstoffe, vornehme Ausstattung

Nr. 15. ,, Schoffischer Chevio" in vielen M. 80

Mustern und Farben

Nr. 16. ,, Echt englischer Cheviot", neueste M. 90

Farben, extra teine Ausstattung

TV BaerSohn

Sonntag nur v. 12-2 geöffnet!

well

Der Haupt- Katalog ( Neuesie Moden 1913-14) kostenfrel

Chausseestraße 29-30

Große Frankfurter Str. 20

BERLIN gegr. 1891

11 Brückenstraße 11

Schöneberg , Hauptstr.10

Praktische Wand Notiz Kalender 1914 an unsere Kunden umsonst.

-

S

T777 TTTTTTTT

Moldex3